-
-
das reaktionäre Ministerium gestürzt, ein radifales am Ruder und geltend zu machen. Das Urteil verbietet ferner den beiden Gesell hat es in den letzten 14 Wochen auf einen durchschnittlichen WochenBürgermeister der Hauptstadt des Landes ein Socialdemokrat! schaften, irgendwelche Dividenden an die Securities- Company zu verdienst von 17,50 M. gebracht. Vor etwa 8 Tagen wurde den Auch die„ Niederlage" der holländischen Arbeiterschaft wird schließlich zahlen, erlaubt aber der Securities- Company, das in ihrem Besi Arbeitern bei Cobau bei einer größeren Anzahl Traintornister eine Quelle des Erfolges werden. befindliche Aktienkapital an die Aktionäre der beiden Gesellschaften, wiederum ein Abzug von 30 Pf. per Stück angekündigt. Als dann Jeder solche Kampf klärt und reift die Erkenntnis der zweckvon welchen es erworben wurde, wieder zu überliefern. aber die Arbeiter erklärten, daß sie auf keinen Fall die Arbeit für mäßigen Mittelwahl. Die holländische Arbeiterbewegung ist noch nicht nehmen. Sie haben sofort zur Abwehrung des Schlages eine Herr Cobau nach. Er hat dann jedoch den größten Teil der Arbeit teils Allzu tragisch dürften die Leiter des Trusts die Entscheidung den Preis machen wollten, und mit Arbeitsniederlegung drohten, gab jung. Sie hat sich aus harten Auseinandersetzungen mit den An- Konferenz einberufen, die noch am Donnerstagabend im Bureau an die Firma Hoffmann, teils an Wunderlich in Blankenarchisten die auf die jetzigen Vorgänge noch von Einfluß gewesen der Morgan Company unter Führung der an der Northern burg bei Berlin übertragen. Bei Wunderlich sollen die Arbeiter, find herausgelöst und hat in der kurzen Zeit, seitdem sie Klar- Securities- Company beteiligten Finanziers stattgefunden hat. Zu trotzdem ihnen die Vorgänge bei Cobau bekannt waren, sich bereits heit und Geschlossenheit erlangt, sich überraschend schnell entwickelt. nächst will man an das Bundesgericht appellieren. Sollte aber auch dazu hergegeben haben, die Tornister zu dem reducierten Preis herDie holländische Arbeiterschaft wird nunmehr den politischen man die Sache an einem andren Ende anfassen. Lemont, der gleich bei dieſer Firma arge Schleuderarbeit geliefert werde. Es wurden dieses nicht den Wünschen der Trustmagnaten entsprechen, dann will zustellen. Riedel, der das Referat hielt, erklärte ausdrücklich, daß Kampf gegen die Zwangsgesetze, die nur durch ein verkümmertes zeitig Direktor der Northern Securities- Company und Bicepräsident dann noch eine ganze Reihe Preisherabsetzungen auf verschiedene Wahlrecht möglich waren, mit aller Energie aufnehmen. Nachdem der Northern Railicay Company ist, hat bereits erklärt, so lange Artikel mitgeteilt, die dazu geführt haben, daß Wochenverdienste von man die Waffe des Generalstreits erprobt, wird um so entschiedener die Eisenbahnen, welche durch diese Entscheidung berührt werden, 12, 10, ja fogar nur 9 M. erzielt werden konnten. Dabei lassen die socialdemokratische Einsicht sich festigen, daß die moderne sich in denselben Händen befinden, werde die Entscheidung, selbst auch die sanitären Verhältnisse in mehreren Werkstuben viel zu Arbeiterbewegung nicht auf rein wirtschaftlichem Gebiete sich zu wenn sie von dem Höchsten Berichtshof bestätigt wird, wenig Erfolg wünschen übrig. Unter diesen Umständen ist es erklärlich, wenn in bethätigen hat, sondern daß der politische Kampf mit gleicher Securities- Company besißen, auch die Kontrolle über die Northern fort die Arbeit niederlegen, da man ja doch nicht mehr als verhaben, da dieselben Personen, welche die Kontrolle über die Northern der Versammlung die Ansicht laut wurde, man müsse eigentlich soEntschlossenheit geführt werden muß. Pacific Railway Company, die Chicago, Burlington and Quincy Die Arbeiterbewegung ist nicht durch Mißerfolge zu entmutigen Railroad Company und die Great Northern Railway Company hungern könne. Schließlich wurde folgende Resolution einstimmig und nicht durch Zwangsgesetze zu unterwerfen fie marschiert auf- innehaben. Das Vorgehen der Northern Securities- Company habe angenommen: recht, auch in Ketten. Sie kann nur durch sich selbst geschwächt nur den Zweck gehabt, den Betrieb der Bahnen zu erleichtern. Die Versammlung der Militäreffekten- Sattler beauftragt die werden, und daß keine solche Verirrung durch innere Zerwürfnisse Die Herren wissen, daß sie das Geld und die Macht haben, und Agitations- und Tariffommission, auf Grundlage des Tarifs vou eintreten möge, das ist unsre sichere Erwartung. Gegen den gemein- sie werden allen bisherigen Erfahrungen nach schließlich doch in der 1900 einen neuen Tarif aufzustellen und diesen am Sonnabend, den 11. April, den Fabrikanten einzusenden mit der Bedingung, die famen Feind die einheitliche Aktion des Proletariats! einen oder andren Form ihren Willen durchsetzen. Antwort spätestens innerhalb acht Tagen nach dem Bureau der Sattler zu senden.
*
*
-
Der Aufhebungsbeschluß wurde nicht ohne Schwierigkeiten gefaßt. Die anarchistischen Elemente drängten zu einer Fortsetzung des Streifs. Ein Privattelegramm vom Freitag berichtet uns über den entscheidenden Beschluß: In einer Freitagmittag von Tausenden von Arbeitern befuchten, ziemlich erregten Versammlung begründete das Abwehrkomitee die Aufhebung des Generalstreiks mit der Annahme der Strafgesetze und unzulänglicher Streitbeteiligung außerhalb Amsterdams. Verschiedene Führer von Arbeitergruppen erklärten, sich dem Beschlusse nicht fügen zu wollen. Die Hafenarbeiter, Metallarbeiter, Erdarbeiter, Cigarrenmacher und Eisenbahner wollen, soweit Amsterdam in Frage kommt, den Streif fortseßen und ein neues Streiffomitee bilden.
Eine spätere Privatdepesche vom Freitag meldete uns dann die Aufhebung des Streits für alle Berufe. Auch der Vorstand der Eisenbahner hob den Ausstand auf.
-
"
In der
"
Der Zerfall des öftreichisch- ungarischen Eisenkartells. Die am Donnerstagnachmittag in Wien abgehaltene Vollversammlung der Stuffateure. Am Dienstag früh haben wir dazu Stellung zu Standpunkt der Prager Eisenindustrie Gesellschaft angenommen. Berlin , im stande ist, gegenüber den Arbeitgebern unfre Interessen östreichischen Eisenwerke hat einmütig den am 7. April tundgegebenen nehmen, ob der Centralverband der Stuffateure Deutschlands , Filiale Da die ungarischen Werke bekannt gaben, daß sie am 16. April zu einer Besprechung nach Wien kommen wollen, um die Differenzen im zu vertreten und zu erreichen, daß der von uns seit einem halben Sinne der seinerzeitigen Abmachungen auszugleichen, hat die Ver- Jahr angekündigte neue Tarif, welcher vor 14 Tagen allen Arbeitsammlung beschlossen, mit den ungarischen Werken unter der Voraus- gebern zugestellt wurde, auch die Beachtung findet, welche wir als fchung zu verhandeln, daß am 16. April das Uebereinkomnien in Bertretung unfres Berufes beaufpruchen können. voller Form erledict trade. Jede Verschleppung me hintan- Kollegen, es gilt gemeinschaftlich für unsre Intereffen einfiver Schritt seitens der ungarischen Werke unternommen werden, größten Geschäfte unfren Tarif, anerkannt! An gehalten werden. Üeterdics dürfe in der Zwischenzeit kein aggres- zutreten und daher ist jeder Stuffateur verpflichtet, sich der Berufsorganisation anzuschließen! Schon haben zwölf der macht werden. Im Falle des Nichtzustandekommens des Ueberein- Euch liegt es, daß er überall zur Geltung fommt. Kollegen, bezw. müssen die bereits unternommenen Angriffe rückgängig getommens und der Sprengung des östreichisch ungarischen Eisen- nur vereint werden wir Großes erreichen und auch diesmal Sieger fartells bleibe das Syndikat der östreichischen Eiſeniverke unter allen in unsrem Kampfe sein. Alle Arbeiterblätter werden un Abdruck Umständen in Kraft. gebeten, damit der Zuzug von Stuffateuren nach Berlin unterbleibt. Die Ortsverwaltung.
=
Ueber die Vorgänge, welche die Zwistigkeiten in dem erst vor haben, weiß der Wiener Korrespondent der" National- Zeitung" die am Dienstag stattgefundene Konferenz der Unternehmer mit der Die Leitergerüftbaner nahmen am Donnerstag den Bericht über ungefähr vier Monaten zu stande gekommenen Kartell herbeigeführt folgendes zu berichten: Lohnkommission entgegen. Werner legte den Versammelten den von Um die Ursache der gegenwärtigen Differenzen zu verstehen, beiden Parteien angenommenen Lohntarif vor. Derselbe wurde einDie anfangs start verbreitete Neigung, den Streik fortzusetzen, muß man auf die Organisation des neuen Kartellverbandes zurück- stimmig angenommen, und beschlossen, den Tarif vor dem Beweist, daß die Bewegung nicht- wie die Scharfinacherpresse gehen. In dem neuen Vertrag wurde nämlich im Gegensatz zu dem Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts endgültig festzulegen. unsinnigerweise behauptet über von den Führern gemacht" früheren Kartell dei Grundsak aufgestellt, daß alle Unterverbände Die Sperre die Firma May wurde aufgehoben, worden ist, sondern daß sie vielmehr aus den Wassen selbst hervor- einen integrierenden Bestandteil des ganzen Kartells bilden, und es nachdem auch Herr Mazz den Tarif in der stattgefundenen gewachsen ist. Arbeiter find keine„ Unterthane", die sich von irgend Artifele zu einem Startellverbande zusammenschließen, ohne daß sich genügend Arbeit vorhanden ist, die Arbeiter zu diesen Bedingungen wurde daher ausgeschlossen, daß sich die Interessenten eines einzelnen Stonferenz anerkannt hat, und sich verpflichtet hat, sobald einem Herrscher auf Kommando in den Krieg schicken lassen, sich auf diese Verständigung auch auf alle übrigen von den Interessenten er einzustellen. Auch ist der Arbeitsnachweis des Centralverbandes der Befehl begeistern und auf Befehl die Waffen strecken. zeugte Produkte erstrecken würde. Dieser Grundsatz wurde nicht Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter von seiten der UnterArbeiterbewegung wie in der Demokratie überhaupt sind die Führer bloß zwischen den östreichischen, sondern auch zwischen den östreichi- nehmer anerkannt, und tritt derselbe nach den Einigungsamtnur die vollstrecker und Organisatoren des Volkswillens. Ihre schen und ungarischen Werken vereinbart. Es wurden auch zehn Verhandlungen in Funktion. Für die fernere energische Agitation erhöhte Verantwortlichkeit macht sie nicht selten eher geneigt, ab- Unterverbände gebildet, und einer derselben war der Feinblech- Ver- unter den Leitergerüstbauern hatte die am Sonntag stattgefundene zumahnen als aufzureizen. Thatsächlich hat ja auch das Central- band. Nun stellt es sich aber heraus, daß das im Dezember ange- Versammlung den Kollegen Walter als Sektionsleiter und die organ der holländischen Socialdemokraten" Het Volt" vorher große fündigte volständige Zustandekommen des Kartellverbandes jeden Kollegen Hannemann und Winkler als Beisiger gewählt. Bedenken gegen den Generalstreit geäußert. falls voreilig war. Denn wie nunmehr mitgeteilt wird, hat das Auf dem Bau des Unternehmers Achtung, Bauarbeiter! Erekutivkomitee der ungarischen Eisenwerke wohl im Dezember des H. Danneberg, Rigdorf, Erkstraße( Ede Kaiser Friedrichstraße), letzten Jahres erklärt, daß angeblich eine vollständige Einigung Kolonnenführer Kochale, soll, wie uns mitgeteilt wird, 25 Pf. unter zwischen den ungarischen Feinblechwerken erzielt worden sei, es sah dem Tarif gearbeitet werden. Wir ersuchen die organisierten Kollegen, fich aber bereits im Januar genötigt, das östreichische Komitee zu diesen Bau zu meiden. benachrichtigen, daß die Nadrager Eisenindustrie- Gesellschaft das Die Lohnkommission. Uebereinkommen bezüglich des Feinblech- Verbandes nicht unterfertigt Fabrit- und Hilfsarbeiter. In der Chemischen Fabrit habe. Mit dem Austritt der Nadrager Gesellschaft war das zweite von Neuded, Heiligensee bei Hennigsdorf , wurden 14 Arbeiter ungarische Feinblechwerk nicht im Kartellverbande, da die Kalaner gemaßregelt, weil sie nicht als Streitbrecher gelten wollten in Tegel , Hüttengesellschaft sich schon vom Beginn ab den Vereinbarungen nicht wo die Arbeiter Lohnforderungen gestellt haben. Ebenfalls drohen angeschlossen hatte. Die übrigen ungarischen Werke traten nun da in der Falzziegelei Fabrik, Inhaber A. Burg, wegen für ein, daß angesichts der Abstinenz der zwei Feinblechwerke, die Verbandszugehörigkeit Differenzen auszubrechen. Die Kollegen allerungefähr dreißig Prozent der ungarischen Feinblechfabrikation reprä- orts werden ersucht, den Zuzug nach Hennigsdorf a. d. Havel ferns sentieren, vorläufig überhaupt der Feinblech- Verband wieder auf- zuhalten. Der Gauvorstand. gelöst werden soll, und die Eisen- und Blechfabriks= Gesellschaft Achtung, Kürschner! Die Berliner Kürschner haben beschlossen, Union ", die fast gänzlich im Besitz der Rima- Muranyer Gewerk in eine Bewegung für den Neunstundentag einzutreten. Zuzug ist schaft steht, erklärte Anfang März in einer Plenarsizung der Mit- streng fernzuhalten. Alle Anfragen sind zu richten an den Unterglieder des östreichischen Eisenkartells, daß sie sich an ihre Unterschrift bezüglich des Feinblech- Verbandes nicht mehr gebunden erDie Ortsverwaltung des deutschen Kürschnerverbandes, achte. Zahlstelle Berlin . Theodor Moldenhauer, Elisabethkirchstr. 18.
*
%
Die Situation nach Aufhebung des Streiks Hat sich offenbar nach anfänglicher Verwirrung schnell geklärt. Die Arbeiterschaft fügt sich, wohl discipliniert, dem Beschluß ihrer Vertreter und Vertrauensleute.
Unser Amsterdamer Berichterstatter telegraphiert uns am Sonnabend folgenden Stimmungsbericht: Die Mehrzahl der Arbeiter nimmt die Arbeit wieder auf. Der Rest folgt voraussichtlich nach Ostern.
Auch in andren Orten, wo wie in Amsterdam die Verwirrung über den Aufhebungsbeschluß anfänglich groß war, kehrt man zur Arbeit zurück. Die Zahl der Ausgesperrten ist vorläufig bedeutend, so sind vor allem die Eisenbahner ausgesperrt, alle Amsterdamer und ein Teil der Rotterdamer Hafenarbeiter. Letzteren wird jedoch von den Gemeindebetrieben die Wiederannahme zugesagt.
Der Eisenbahnverkehr breitet sich wieder aus. Mit den Harwich - Dampfern werden anscheinend englische Streifbrecher importiert, da aus Haag gestern plöglich mittels Extrazuges Militär nach Hoek van Holland befördert wurde. " Handelsblad" behauptet, daß wegen des Zwiespalts in der Arbeiterbewegung strengere Instruktionen an die Militärbehörden ergangen seien. Die Vermehrung der Amsterdamer Garnison mit noch einem Bataillon sei beabsichtigt. Bei den geringsten Unruhen werde der Belagerungszustand erklärt werden. In den Kreisen der socialdemokratischen Arbeiterschaft glaubt man, daß der Versuch der Anarchisten, Zwiespalt in die Arbeiterbewegung zu bringen, durch die Wiederaufnahme der Arbeit bereits erstickt sei. Dagegen hält man die Einführung aus ländischer Streikbrecher für äußerst provocierend, besonders im Hafen betrieb. Die militärischen Maßnahmen werden auf diesen Streitbrecher- Jmport zurüdgeführt."
Daß die holländischen Arbeiter die bewunderungswürdige, ruhige und geschlossene Haltung, die sie während des Streits einnahmen, nach dem Kampf nicht verlieren werden, scheint uns selbstverständlich.
6
"
zeichneten.
Hiermit war der eigentliche Streitfall gegeben, der nunmehr die ganze Organisation des Kartells bedroht. Für die Weigerung des Nagrader Werkes hatte nämlich das östreichische Erekutivkomitee Fachverein der Tischler. Laut Beschluß der Generalversammlung die ungarischen Werke nicht verantwortlich gemacht. Mit dem will- vom 3. April werden die Kollegen, die durch den Maschinenarbeiterfürlichen Austritt der„ Union " war aber der casus belli gegeben, streit gemaßregelt oder ausgesperrt werden, pro Tag mit 2 M. unterzumal man hier in diesem Schritt nicht ein Vorgehen der Union ", stügt. Wir verpflichten nun die Kollegen, sich zur Kontrolle in fondern richtiger Weise ihres Eigentümers, der Rima- Muranyer- unserem Bureau, Holzmarktstr. 34, vormittag von 10-11 Uhr, zu Gewerkschaft, erblickte. Damit befam die ganze Angelegenheit leider melden. Gleichzeitig machen wir die Kollegen darauf aufmerksam, auch einen persönlichen Charakter, da der Gegensatz zwischen Herrn teine Maschinenarbeit zu machen, sondern wo solches verb. Biro, dem Generaldirektor der Nima- Mitranyer- Gewerkschaft und langt, dies unverzüglich im Bureau melden. Die nächste VersammLeiter des ungarischen Erekutivkomitees, und zwischen Herrn lung findet Mittwoch, den 15. April, Abends 8 Uhr bei Erdmann, Sestranet, dem Centraldirektor der Prager Eiſenindustrie- Gesell- Reichenbergerstr. 16, statt. Der Vorstand. schaft und Führer des östreichisch- ungarischen Erekutivkomitees, schon Schuhmacher. Die Filzschuhfabrik von H. Hinze Nachf. schreibt im letzten Startellkampfe eine wichtige Rolle spielte. Herr Kestranet hat auch bereits wiederholt erklärt, daß er in dem Vorgehen der ungarischen Werke einen Bruch des ganzen Startellverbandes erblicke und gestern hat die Prager Eiſenindustrie- Geſellſchaft in einem Schreiben dem Erefutivkomitee der östreichischen Eisenkartells mit geteilt, daß fie angesichts der Negierung eines Feinblech- Verbandes feitens der ungarischen Werte ihren Austritt aus dem östreichisch ungarischen Eisenkartell anmelde."
uns zu der Notiz in Nummer 84 des Vorwärts": Es werden zwei Arten Schnallenstiefel bei mir angefertigt. Irrtümlich und ohne mein Wissen sind für beide, trotzdem die Arbeitsleistung bei beiden sehr verschieden ist, die gleichen Löhne für Zwicker gezahlt. Dieses ist leider erst nachträglich bemerkt und habe ich selbstredend gleich Abhilfe geschaffen. Von einem unberechtigten Abzug kann also nicht die Rede sein. Für eine Sorte Schnallenstiefel bleibt der alte Lohnsatz von 1,50 bestchen. Uebrigens sind die drei Arbeiterinnen nicht entlassen, sondern sie haben die Arbeit aus eignem Antrieb bei mir niedergelegt.
Die deutsche Schantung- Bahn wird nach Meldung der Magdeburger Zeitung" schon in nächster Zeit die 284 Kilometer Die frommen Christen des Deutschen Reiches haben den Zoll von Tsingtau entfernt liegende Stadt Tichangtien er= wucher an einem Advent Sonntag zur Verabschiedung gebracht. reichen, jenen Punkt, von dem aus eine Zweigbahn in das reiche Osterfeiertag von 1 Uhr mittags an im Gewerkschaftshause( Saal 10) Der Verband deutscher Mühlenarbeiter( Gau 1) hält am ersten Die nicht minder frommen Kapitals- Christen Hollands haben finn- Steinkohlengebiet Poschan führen wird. Am 1. Juni v. J. wurde fterfeiertag von 1 Uhr mittags an im Gewerkschaftshause( Saal 10) die diesjährige Gaukonferenz ab. Auf der Tagesordnung steht: voll den Karfreitag ausersehen, um die Arbeiterbewegung zu kreuzigen. bekanntlich die 184 Stilometer lange Strecke bis Weihfien dem Ver- die diesjährige Gaukonferenz ab. Auf der Tagesordnung steht: Die erste Kammer Hollands empfand es als keine Schändung fehr eröffnet und im Oktober traf der erste Bug mit Kohlen aus dem 1. Bericht des Gauvorstandes und der Delegierten; 2. Agitation; des ernſteſten Feiertages der Christenheit, Geſetze zu beschließen, die trieb auf der 208 Kilometer langen Strecke bis Tschanglahsten auf- Sonntagsruhe und Arbeitszeit im ersten Gau ; 5. Anträge und VerWeihfienrevier in Tsingtau ein. Am 11. Dezember konnte der Be- 3. Arbeitsnachweise; 4. die Durchführung der Bestimmungen betr. bestimmt sind, den Armen und Bedrückten den Kampf um ein mensch genommen werden. Inzwischen wird der Seidenhandelsplat ſchiedenes. Die Berliner Kollegen werden ersucht, sich zahlreich zu licheres Los zu vernichten. Der Gauvorstand. Thingtschoufu der Bahn angeschlossen und der Bau des Schienen der Konferenz einzufinden. Aber wie Ostern den Karfreitag aufhebt, so wird auch die stranges bis in die Nähe von Tschangtien vorgedrungen sein. Die Arbeiterbewegung über die Totengeseze triumphieren. Weihsien- Kohle hat sich, wie die Magdeburger Zeitung" schreibt, als Steffelfeuerung durchaus bewährt und ist der japanischen Stohle weit überlegen. An Umfang übertrifft das Kohlenrevier bei Poschan das bei Weihsien ganz erheblich.
Beute- Haft.
Die Königin hat bereits am Sonnabend die Sanktion erteilt. Die Zwangsgesetze sind sofort in Kraft getreten: Damit sind die Streifenden den Arbeitswilligen ausgeliefert, das Streitpostenstehen durch Chikanen bedroht und das Koalitions- und Streifrecht der Verkehrsarbeiter vernichtet.
Aus Induftrie und Handel.
Ziegeleiarbeiter- Streit in Freienwalde a. D. Am Sonnabend haben 60 Arbeiter der Ziegelei Gewerkschaft Alexander, Alauniverk die Arbeit niedergelegt. Die unmittelbare Veranlassung dazu ist das schroffe, echt scharfmacherische Vorgehen des Direktors der genannten Ziegelei. Wie wir schon mitteilten, hatten die Arbeiter ihre Forderung: zehnstündige Arbeitszeit und 30 Pf. Stundenlohn eingereicht, und als Antwort darauf hat der Direktor, der nebenbei auch Reservelieutenant ist, 19 Arbeitern, die in Werkshäusern wohnen, die Wohnung gefündigt. Darauf fündigten dann diese und ihre übrigen Kameraden, im ganzen 60, die Arbeit, um ihre bescheidenen Forderungen Die Militäreffekten- Sattler haben eine Lohnbewegung beschlossen. durchzusetzen. Die Kündigung ist am Sonnabend abgelaufen, die In einer Versammlung, die am Donnerstag tagte, wurde ausgeführt: Arbeiter befinden sich bereits im Streit. Auch bei den übrigen drei Seitdem am 1. Januar 1902 der im Jahre 1900 nach fiebenwöchigem Freienwalder Ziegeleien sind die Forderungen eingereicht. Weil man Zum amerikanischen Trustwesen. Endlich nach langem Zögern Streit geschlossene Tarifvertrag abgelaufen war, haben Unternehmer hier aber nicht so brutal gegen die Arbeiter vorging wie auf hat, wie der Telegraph meldet, der Appellgerichtshof der Vereinigten fortwährend Abzüge gemacht, so daß die Lohnverhältnisse in der dem„ Alaunwerk", so ist es nicht zur Arbeitsniederlegung gekommen. Staaten ein Urteil in dem Prozeß gegen die berüchtigte Northern Branche jetzt aufs äußerste gedrückt sind und eine Besserung un- Da übrigens auf dem„ Alaunwerk" unter erheblich ungünstigeren Securities- Company", den Attientrust der Great- Northern Eisen- umgänglich notwendig erscheint. Trotzdem versuchen einzelne Fabri- Bedingungen wie auf den andren Ziegeleien gearbeitet wurde, so bahn und der Northern Pacific- Bahn, gefällt. Das Urteil erklärt, tanten, die Preise für die einzelnen Artikel immer noch mehr herab wollen die Arbeiter alles daran seßen, um auf dem„ Alaumwerk" mit die durch die Securities- Company angekauften Aktien der beiden zudrücken, was ihnen auch leider, begünstigt durch die Heimarbeit ihren Forderungen durchzudringen. Zur Beleuchtung des VorBahnen seien durch eine gesetzwidrige Vereinigung erworben worden, und die kurze Saison, häufig gelingt. Besonders soll sich, stehenden wird uns mitgeteilt: Auf der Ziegelei„ Nath" erhalten die und verbietet der Securities- Company, einen weiteren Teil des wie in der Versammlung ausgeführt würde, die Firma beim Thonaufladen beschäftigten drei Arbeiter für 1000 Steine Kapitals der beiden Gesellschaften zu erwerben und eine Kontrolle Cobau bei dieser Preisbrüderei auszeichnen und hierbei zusammen 68 Pf., auf der Ziegelei„ Wiesenberg" bekommen vier über sie auszuüben, oder auf Grund des Besizes dieser Aftien aut geradezu den Anführer machen. Ein Militärfattler dieser Mann für dieselbe Arbeit 70 Pf., und die Ziegelei Buggenhagen" ciner Aktionärversammlung der beiden Compagnien ein Stimmrecht Firma, und zwar einer von denjenigen, die am meisten verdienten, zahlt jedem der beim Thonaufladen thätigen Arbeiter 16 Pf.,
"