Einzelbild herunterladen
 

-

beschäftigte. Der Antrag, einen solchen Verein zu gründen, wurde 170 an der Bahl, ausgesperrt. In der allgemeinen Lage der Aus- 1 verordnete nunmehr durch Bekanntmachung vom 27. April, daß vom von der gut besuchten Versammlung einstimmig angenommen. Die sperrung ist noch keine Aenderung eingetreten. Die Unter- 1. Mai d. J. an die offenen Verkaufsstellen in der Stadt und den Statuten, die von einer Kommission vorher ausgearbeitet waren, nehmersuchen Arbeitskräfte von außerhalb heran- Vorstädten an den Wochentagen, mit Ausnahme des Sonnabends, wurden ebenfalls unverändert angenommen. In den Vorstand zuziehen. Die Streitleitung warnt deshalb nach auch in der Zeit zwischen 8 und 9 Uhr abends für den geschäftlichen wurden gewählt: Frau Hammermann als Vorsitzende, Frau brüdlichst vor Zuzug nach Iserlohn . Verkehr zu schließen sind. Meinide als Schriftführerin, Frau Dernig als Kassiererin, Fräulein Schneider, Frau Barleben als Beisigerinnen, Frau Schmutz und Frau Schulz als Revisorinnen. Es ließen sich 55 Mitglieder aufnehmen.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Der Bauklempnerstreit ist nunmehr beendet. In der gestrigen, ungewöhnlich stark besuchten Klempnerversammlung erstattete Cohen

Langten.

vorzunehmen.

Die Maurer in Stendal befinden sich im Streit. Sie fordern Erhöhung des Stundenlohnes von 35 auf 40 Pf.

worden.

-

Die Versammlung nimmt Kenntnis von den auf dem Gewerbe­gericht geschlossenen Vereinbarungen und erklärt ihre Zustimmung zu dem für die Berliner Bauklempner vereinbarten Tarif. Die Lohn­bewegung wird damit für beendet erklärt und beschlossen, morgen, am 9. Mai, früh auf der ganzen Linie die Arbeit wieder aufzu- Der Centralverband der Zimmerer hat, wie die neueste Nummer nehmen." des Verbandsorgans mitteilt, bei Gelegenheit des Verbandstages Mit ruhigem Ernst, wenn auch mit innerer Befriedigung be- Beziehungen mit den Zimmerern in Dänemart, Holland und sprachen die Streitenden ihren schönen, nach sechswöchigem Kampfe Destreich angeknüpft. Schrader, der Vorsitzende des Deutschen errungenen Erfolg, und als der Referent zum Schlusse aufforderte, Verbandes, wurde als internationaler Vertrauensmann eingesetzt und fich nun mit verdoppelter Energie den Agitationsarbeiten zur" Der Zimmerer" als Publikationsorgan für die internationalen An­Reichstagswahl zu widmen, da stimmte ihm die Versammlung mit gelegenheiten bestimmt. Der internationale Vertrauensmann hat donnerndem Beifall zu. In die Schlichtungskommission wurden die Aufgabe, Beziehungen mit den Zimmerern aller Länder aufrecht­alsdann die Kollegen Cohen, Diesner, Fischer und Bucksch zuerhalten. Die Vertreter der Zimmerer in den einzelnen Ländern gewählt. Als Ersaßmänner fungieren Dietrich, Schöpper haben alle wichtigen Vorkommnisse dem internationalen Vertrauens­und Beschke. Das vorgeschlagene Mitglied des Hirsch- Dunckerschen mann mitzuteilen, welcher den Vertrauensleuten der einzelnen Länder Gewerkvereins erhielt nur etwa 10 Stimmen. davon Mitteilung zu machen hat. Spätestens im Jahre 1906 soll wieder eine internationale Konferenz abgehalten werden.

Der Streik der Schuhmacher.

Husland.

Verfammlungen.

-

-

meldet aus Köln , 8. Mai: In einer Versammlung des Arbeitgeber­Schon wieder eine Aussperrung beschlossen. Laffans Bureau Verbandes für das Baugewerbe wurde beschlossen, wegen des Streits der Verputzer und des angekündigten Maurerstreits am 4. Mai eine start besuchte Mitgliederversammlung ab, um zu der Der Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer hielt am Mittwoch eine Aussperrung sämtlicher Bauarbeiter Mai- Aussperrung Stellung zu nehmen. Aus dem Bericht, den Mehke gab, war zu ersehen, daß nur 486 Vereinsmitglieder von der so scharf angedrohten Aussperrung betroffen sind( von einigen fleinen Zahlstellen fehlt der Bericht noch). 253 Kollegen meldeten Lohnbewegungen in Thüringen . In Ilmenau befinden sich stande vorgelegte Resolution angenommen, welche besagt: Die Ver= sich arbeitslos. Nach Schluß der Diskussion wurde eine vom Vor­ausführlich Bericht über den Verlauf der am Mittwoch auf dem die Maurer ſeit Montag in einem Abwehrstreit. Die Meister ver- sammlung steht im Princip auf dem Standpunkte, daß die Feier des Einigungsamt gepflogenen Verhandlungen, die wie bekannt, noch fügten einen Lohnabzug von 2 Pf. pro Stunde und das lassen sich 1. Mai an Achtung und Wert verliert, wenn die Organisation gleich vor Fällung eines Schiedsspruchs zu einem positiven Abschluß ge- nach fünfwöchentlicher Dauer mit teilweisem Erfolge als beendet ein Teil der Kollegen davon betroffen ist, beschließt die Versamm­die Gefellen nicht gefallen. Der Töpferstreit in Erfurt ist am 2. Mai an die Ausgesperrten Unterstützung zahlt, da aber nur Die Vertrauenskonferenz der Arbeitgeber hat dem abgeschlossenen erklärt. lung: Alle diejenigen Kollegen, welche durch die Feier des 1. Mai Tarif ihre rückhaltlose Zustimmung gegeben und die Versammlung Der Streit der Maler in Königsberg hat 8 Wochen gedauert. ausgesperrt sind und sich am 2. Mai zur Eintragung in die Listen der Gesellen sanktionierte denselben ebenfalls durch die einstimmige Er ist jetzt durch Vereinbarungen vor dem Einigungsamt beendet gemeldet haben, erhalten vom 2. Mai an die übliche Maßregelungs­Annahme folgender Resolution: worden. Der Stundenlohu ist auf 38 resp. 40 Pf. festgesetzt. Unterstützung, pro Tag 3 M. Alle Kollegen, welche nach dem 4. Mai Arbeitern in Sch to a bach und 16 dortigen Brauereien abgeschlossen und erhalten dieselben die Unterstützung weiter. Da es den arbeits­Eine Tarifvereinbarung ist zwischen den organisierten Brauerei Stralauerstr. 48, in den Bureaustunden bis abends 6 Uhr zu melden ausgesperrt sind, haben sich täglich zweds Kontrolle im Bureau, losen Kollegen nicht möglich war, am Sonnabend, den 2. Mai Arbeit zu erhalten und dieselben sich am Sonnabend in den Zahlstellen ge­meldet haben, erhalten auch diese für den 2. Mai die Unterstützung von 3 M. Diejenigen Kollegen, die verhindert waren, sich am 2. Mai in die Listen eintragen zu lassen und durch glaubhafie Zeugen den Nachweis( im Bureau) liefern, daß sie am 2. Mai nicht gearbeitet haben, erhalten auch die Unterstützung. Ferner beschloß die Ver­sammlung nach dem Antrage des Ausschusses, das Mitglied Paul Sebekom aus der Organisation auszuschließen. Hierauf schilderte Metzke verschiedene Mißstände, die er bei Untersuchungen wahrge­nommen hat und forderte die Kollegen auf, für Abschaffung derselben. einzutreten. Scharf verurteilte er die Handlungsweise der Kollegen auf dem Ausbau am Kölnischen Fischmarkt beim Unternehmer Karchow, die trotz der Beschlüsse, den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern, arbeiteten. Der Kollege, der für den Beschluß eintrat, wurde entlassen. Die Bewegung steht, wie aus dem Bericht, den die Lohn- Zur Streifbewegung in Ungarn . Die Schuhmacher in Breß= kommission gestern vormittag in der Versammlung der Streifenden burg haben ihren Streit siegreich beendet. Sämtliche Forderungen Mittwochabend im Gambrinus" Genoffe Bartels Berlin über Steglit. In einer gut besuchten Versammlung sprach am gab, sehr günstig. Beim Beginn des Ausstandes ließen sich 963 wurden bewilligt. Besonders bemerkenswert ist die Errungenschaft, Am Schluß seines mit Beifall Streifende in die Listen einzeichnen, wovon über 400 der besseren daß für Heimarbeit ein Aufschlag von 5 Proz. auf den Lohntarif die bevorstehende Reichstagswahl. Maßbranche angehörten. In den minderen Geschäften nahm die für Werkstattarbeit gezahlt wird. Man hofft durch die Verteuerung aufgenommenen Vortrages richtete der Redner einen Appell an die Lohnbewegung einen raschen und für die Arbeiter günstigen der Heimarbeit Anlaß zur Beseitigung derselben gegeben zu haben. versammelten Männer und Frauen zum Eintritt in den ſocial­Verlauf, so daß von diesen nur noch 113 im Streit stehen. Die Arbeiterinnen der Tuchfabrik in Preßburg erreichten Er- demokratischen Wahlverein und zur thatkräftigen Mitarbeit in dem Unter Verschiedenes" wurde das vom Bezüglich der besseren Maßgeschäfte hat die Bewegung einen höhung des Accordtarifs und Verkürzung der Arbeitszeit von zwölf bevorstehenden Wahlkampf. weniger raschen Verlauf genommen, doch beweist die Thatsache, auf zehn Stunden. Die Preßburger Tischler stehen noch im Amtsvorsteher geplante Verbot des Straßenhandels in daß bereits 120-130 Arbeiter dieser Branche zu den neuen Be- Streit, die Arbeiter der Maschinenfabrik Schranz streiken ebenfalls. unsrem Orte zur Sprache gebracht und das Bureau beauftragt, die dingungen arbeiten, daß der Ring, den die Unternehmer geschlossen darauf bezügliche Resolution, welche einstimmig zur Annahme ge­haben, schon recht brüchig geworden ist. In beiden Branchen zu Der Direktor der staatlichen Zündholzfabriken des Pantin macht den strengere Beachtung der Lokalliste ersucht und speciell auf die Die französischen Zündholzarbeiter und der Maschinenbetrieb. langte, der Gemeindevertretung zu übersenden. Ferner wurde um fammen sind nur noch ungefähr 400 Ausständige zu verzeichnen. Da Arbeitern durch Cirkular bekannt, daß der in nächster Zeit in Aus- Sperre über die Lokale bereits 63 Streifende von Berlin abgereist find, meistens Maßarbeiter, ficht genommene erweiterte Maschinenbetrieb die Entlassung von Rheinschloß" in Friedenau hingewiesen. Birkenwäldchen" in Steglig und und eine größere Anzahl sich zur Abreise bei der Organisation ge- 200 Arbeitern zur Folge haben werde. Eine sehr stürmisch ver­meldet hat, so kann es, wenn die Unternehmer noch länger Wider­Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 10. Mai, vormittags 8 Uhr, stand, leisten, leicht dazu kommen, daß nach dem Streit ein Mangel laufene Versammlung der Arbeiter beschloß, keine Entlassung anzu- in der Aula der 69. Gemeindeschule, Kleine Frankfurterstr. 6: Freireligiöse tüchtigen Arbeitskräften vorhanden ist. Um 10 Uhr vormittags ebendaselbst: Vortrag des Herrn nehmen und falls der Finanzminister dennoch die Verfügung auf Borlesung. Gegenüber der Behauptung des Obermeisters Bierbach: Die Inhaber der besseren Duldung dieser staatlichen Maßregel würde dahin führen, daß die willerein der Buchbrucker und Schriftgieter für Nixdorf- Briz. recht erhalten sollte, sofort den Generalstreit zu proklamieren. Die E. Vogtherr- Stettin: Heinrich Heine ". Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. Maßgeschäfte der Friedrichstadt seien so schlecht gestellt, daß sie abriten von Aubervilliers , Trelaze, Bégles, Saintimes und Mar kaum noch beſtehen könnten, wurde in der Versammlung an That- feille bald demselben Schicksal unterliegen und infolge deſſen 3000 Sonntag, den 10. Mai, nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Bollmar, Her­sachen bewiesen, daß in diesen Geschäften recht große Profite ge- bis 4000 französische Arbeiter brotlos würden. Die Arbeiterschaft So" berschenkte", wie er seinen Käufern gegenüber der genannten Fabriken ist bereits telegraphisch verständigt worden. fagte, Herr Breitsprecher seiner Zeit sein Geschäft für 50 000 M., und als er es dann nach zwei Jahren auf Grund einer Klausel des Der Streit der Reinigungsarbeiter Stockholms ist zu Gunsten der Kaufvertrages wieder zurückerwarb wurde gerichtlich festgestellt, Streifenden beendet worden. Fast in allen Punkten wurden die Vor­daß in diesen beiden Jahren das Geschäft einen Reinschläge der Arbeiter sowohl von den Privatunternehmern als auch gewinn von 63 000 Mark eingebracht hatte und zwar von der städtischen Verwaltung anerkannt. bei einem gesamten Arbeitspersonal von etiva 60-68 Personen. Maschinenbauerstreik in England. In den Maschinenfabriken von Daß es bei derartigen Profiten nicht möglich sein sollte, Glasgow , Greenock und Paisley befinden sich 6000 Arbeiter die geringen Forderungen der Arbeiter zu bewilligen, ist wohl nicht im Ausstand. anzunehmen. Zur Unterstützung der Ausständigen haben bis jetzt die lokalen Mittel vollkommen ausgereicht, so daß die 10 000 M., die von der Hauptkasse als erste Nate zur Verfügung gestellt wurden, borläufig noch nicht gebraucht werden. Streitbrecher find nur wenige vorhanden. Aus der Diskussion ging hervor, daß die Streikenden beider Branchen entschlossen sind, den Kampf mit ganzer Kraft weiter zu führen. Ein Antrag der Lohnkommission, wonach den unorgani­fierten Streifenden Unterstützung gewährt werden kann, wenn sie das bis Sonnabend beim Vertrauensmann beantragen, wurde ein­stimmig angenommen.

ant

macht werden.

-

-

" 1

"

mann- und Ziethenstr.- Ede: Vereinsversammlung.

V

den 10. Wai, nachmittags 3%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Verband deutscher Mühlenarbeiter. Zahlstelle Berlin . Sonntag, Saal 7: Versammlung. Vortrag über die Bedeutung der bevorstehenden Reichstagswahlen. Abstinentenheim. Sonnabend, den 9. Mai, abends 8 Uhr, im Ab­ſtinentenheim", Neue Schönhauserstraße 12: Unterhaltungsabend. Bortrag des Herrn Dittmer: Eine Reise über den Balfan zum Bosporus ". Bor und nach dem Vortrage musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Gäste find willkommen.

Lokomotivführer- Streit in Auſtralien . Melbourne , 8. Mai. Letzte Nachrichten und Depeschen.

( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Nachdem der Verband der Staats- Eisenbahnarbeiter in einer Anzahl von 11 000 Mann die Forderung der Regierung abgelehnt hat, welche verlangte, daß er seine Verbindung mit dem unter dem Namen Trades Hall be­tannten Central- Arbeiterverband löste, kündigte der Verband der Lokomotivführer für heute Mitternacht den Ausstand an. Sämt liche Lokomotivführer werden dann ihre Maschinen an dem Drt berlassen, wo sie sich gerade befinden. Die Regierung verspricht den Nichtausständigen doppelte Löhnung. Das Publikum ist ent­Zur Lohnbewegung der Straßenbahn- Werkstättenarbeiter ist mit- schieden auf der Seite der Regierung. zuteilen, daß der Eintritt in den Streit um einige Tage verschoben ist, weil Verhandlungen mit dem Aufsichtsrat in Aussicht stehen. Die Arbeiter haben sich zu diesem Aufschub entschlossen, um kein Mittel unversucht zu lassen, die Bewilligung ihrer bescheidenen Forderungen wenn möglich auf friedlichem Wege zu erreichen.

Sociales.

Bolizeibehörde und Arbeitersekretariat.

Das Gewerkschaftsrecht vor dem englischen Parlamente. Loudon, 8. Mai. ( Privat- Depesche des Vorwärts".) Der Ent wurf betreffend gewerbliche Streitigkeiten( siehe Artikel im ersten Beiblatt) wurde mit 246 gegen 226 Stimmen verworfen. Balfour erklärt in seiner Schlußrede, eher sei ein Schutzgesetz für die Unorganisierten und das Kleingewerbe nötig, dann aber müsse eine parlamentarische Kommiffion die Lage der Trusts und Gewerkschaften untersuchen, ehe die Gesetzgebung eingreife.

in

der

Bewegung russischer Truppen.

Nähe bon

Die

bie

Peking, 8. Mai. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Russen haben mehrere große Geschüße nach Niutschwang gebracht. 14 000 Mann russischer Truppen stehen zwischen der Mündung des Liauflusses und Port Arthur. Eine große Truppenabteilung ist zur Die Drahtspinner und Aufbinder der Spiralböden für eiserne Jm Reichstage gab bekanntlich seiner Zeit Graf Bofadowth wiederbejegung von Tien- tschwan- tai entfandt worden. Dem Bettstellen sind in eine Lohnbewegung eingetreten. In als Vertreter des Reichskanzlers die Erklärung ab, daß es nicht zu- Vernehmen nach erbauen die Russen auf den Hügeln Betracht kommen drei Großbetriebe, von denen die Firma Neye, lässig sei, Arbeitersekretariate als anmeldungspflichtige Gewerbe­welche Liaugang Befestigungen, Brandenburgstraße, bereits bewilligt hat und mehrere Kleinbetriebe. betriebe zu behandeln und daß eine gegenteilige Handlungsweise den Straße von dort nach dem Jaluflusse beherrschen. Nach Niutſchwang Die Hauptforderungen der Arbeiter sind: Neunstündige Arbeitszeit Ansichten der Reichsregierung widerspreche. Diese aus Anlaß eines sollen große Vorräte geschafft werden. Nach einer amtlichen Depesche ( bisher zehn Stunden), einen Mindestlohn von 50 Pf. pro Stunde, bestimmten Falles abgegebene doch gewißz recht deutliche Meinungs- weisen Anzeichen darauf hin, daß diese Operationen zum Schuße Bezahlung der Ueberstunden mit 25 Proz. Aufschlag, Lieferung kundgebung der Reichsregierung scheint nun entweder den niederen brauchbarer Werkzeuge, Fahrgeldentschädigung und einige die Behörden nicht bekannt zu sein oder aber von einigen derselben ein- gegen eine russenfeindliche Bewegung in der Mandschurei unter­Accordarbeit betreffende Punkte. Der Heue Tarif foll fach ignoriert zu werden. So meldet der Stettiner Volksbote" aus bis zum 1. April 1904 Gültigkeit haben. Mit der Wolgast , daß der dortige Arbeitersekretär, Genosse Passehl, Firma Förster u. Schulz, Dresdenerstraße, konnte noch keine Ver- eine Vorladung vor den Polizeikommissar erhalten habe, der ihm er­ständigung erzielt werden. Bei der Firma Schulz, Hasenheide, öffnete, daß er( P.) gegen die Gewerbe- Ordnung verstoße, seinen jedoch sind sämtliche Spinner und Aufbinder in den Aus stand" Betrieb" nicht angemeldet habe usw. Passe hi lehnte jede Er­eingetreten, weil der Chef jede Verhandlung ablehnte. Die Aus- flärung ab. Ob damit nun die Sache erledigt oder ob dieselbe trotz ständigen sind aber der Meinung, daß ihr Arbeitgeber sich bald eines der Erklärung des Grafen Posadowsky auch noch die Gerichte Besseren wird befinnen müssen, denn sobald diese Arbeit nicht mehr beschäftigen und so der Staatskasse Kosten verursachen wird, ist ab­fertiggestellt wird, können auch die übrigen Leute nicht mehr weiter zuwarten. arbeiten.

Deutfches Reich.

nommen werden.

Bewegung der Arbeitslosen in Roftow. Petersburg, 8. Mai. ( W. T. B.) Gestern fand in der Umgebung von Rostow am Don ein Voltsauflauf statt, an dem sich gegen 500 Mann unter Leitung von Personen, die den gebildeten Klassen angehören, beteiligten. Es wurden Fußvolt und Kosaken dorthin abgesandt, die aber niemand mehr antrafen. Täglich werden in Rostow Proklamationen verteilt, und man befürchtet Borgänge wie in Rischenew, besonders weil viele Arbeitslosen vorhanden find.

Unruhen in Monastir .

Eine Bewegung zur Erhöhung des Aerztehonorars soll nach der Der Eisenbahner- Ausstand in Melbourne . Schleswig- Holsteinischen Volkszeitung" auch in Uetersen be- Melbourne , 8. Mai. ( W. T. B.) Der Ausstand der Eisenbahn­Ein neuer Gewaltakt der Unternehmer an der Unterweser. stehen. Das Honorar der Aerzte bei den dortigen Krantentaffen Angestellten hat um Mitternacht begonnen. Es kamen Kundgebungen Ein Privattelegramm aus Bremen meldet uns: Der Arbeitgeber- betrug bis zum Jahre 1897 pro Jahr und Mitglied 2 Mart. In vor Zeitungsgebäuden vor. Streitpatrouillen durchziehen die Stadt. Verband der Unterweser- Orte, dem die Werften und andre Groß- diesem Jahre wurde dasselbe auf Antrag der Aerzte auf 2,50 Mart Im übrigen ist die Stadt ruhig. betriebe angehören, hat beschlossen, den Betrieb auf allen Werken erhöht. Im Jahre 1899 wurde auf einen abermaligen Antrag den einzustellen oder einzuschränken, falls die Arbeiter der Schiffswerft Aerzten das Honorar auf 3 Mart festgesezt. Eine weitere Erhöhung Bera, 8. Mai. ( 2. T. B.) In Monastir haben Bulgaren in von Tecklenborg in Geestemünde und die Arbeiter des Bultan in des Honorars wäre nicht durchführbar ohne gleichzeitige Erhöhung Vegesack nicht die von den Unternehmern verlangten Arbeits - des jetzt schon nicht niedrigen Beitrages. Das an sich völlig gerecht die Moschee Bomben geworfen, die indessen nicht erplodiert fertigte Bestreben der Aerzte, trotz der vermehrten Konkurrenz ihr sind. Dank dem energischen Eingreifen türkischer Soldaten ist die bedingungen annehmen und die Sperren aufheben. Wie erinnerlich sein dürfte, sind die Arbeiter beider Betriebe ge- wärtigen Verhältnissen leider immer die Arbeiter, welche am wenigsten bei Serres griff eine größere bulgarische Bande türkische Soldaten sociales Niveau nicht sinken zu lassen, schädigt unter den gegen- Ruhe nicht gestört. 15 Thäter wurden verhaftet. In einem Dorfe kündigt und sehen der Aussperrung entgegen. Bei Tecklenborg in der Lage sind, zu Gunsten andrer ihre Lebenshaltung noch weiter mit Bomben an, die Bande wurde umzingelt und vollständig ver­sträuben sich die Schiffszimmerer gegen die allgemeine Einführung einzuschränken. Die öffentliche Kalamität, die sich aus den immer nichtet. der Accordarbeit, welche der Unternehmer ihnen aufzwingen will. wiederkehrenden Kämpfen zwischen Aerzten und Krankenkassen ergiebt, Verhandlungen, welche die Arbeiter längst versucht haben, sind läßt sich nur beseitigen, wenn die Forderung des focialistischen Pro­erfolglos geblieben. Beim Vulkan wünschen die Nieter Verhand- gramms auf Verstaatlichung der ärztlichen Hilfeleistung zur lungen über den für sie sehr ungünstigen Accordtarif. In beiden Durchführung gelangt. Fällen handelt es sich also nicht um Forderungen der Arbeiter, Der Achtuhr- Ladenschluß in Lübeck mußte seiner Zeit wieder sondern um ungünstige Arbeitsbedingungen, welche die Unternehmer aufgehoben werden, weil bei der Abstimmung die Gastwirte nicht den Arbeitern aufgivingen wollen. Und darum der Beschluß, welcher hinzugezogen wurden, auf die der Achtuhr- Ladenschluß insofern An­Yokohama, 8. Mai. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Hier in rücksichtslosester Weise Tausende von Arbeitern, die an dem wendung findet, als sie nach 8 Uhr abends nicht mehr über die Straße verkaufen dürfen. Es wurde eine neue Abstimmung vorgehen andauernd Gerüchte um von Bewegungen der russischen Konflikt ganz unbeteiligt sind, auf die Straße sezen will. genommen, nachdem von 2488 Inhabern offener Verkaufsstellen in Truppen am Valuflusse; eine Abteilung sei bereits in Korea ein­der Stadt und den Vorstädten 1134 eine solche beantragt hatten. gebringen, augenscheinlich zum Schuße der Holzkonzessionäre und Die Aussperrung in Iserlohn dehnt sich weiter aus. Die Schleifer Bei der Abstimmung sind 1254 Stimmen für und 60 gegen die Ein- eine andre große Truppenabteilung nähere fich der Stadt Wi- ju. und Gießer einer Fabrit sollten Streifarbeit anfertigen, und als sie führung des Ladenschlusses im Sinne des gestellten Antrags abge- Die koreanische Regierung habe gegen dies Vorgehen Einspruch er­das verweigerten, wurden sämtliche Arbeiter der betreffenden Fabrit, geben. Der Senatsausschuß für Gewerbe- und Versicherungswesen hoben. Verantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Baul Singer& Co. Berlin SW. Sierzu 2 Beilagen.

-

Der Pfarrer als Kinderfreund". Mannheim , 8. Mai. ( B. H. ) Der altkatholische Pfarrer Bauer, der wegen Sittlichkeitsverbrechens an Kindern verhaftet ist, machte in der verflossenen Nacht einen Selbstmordversuch, indem er sich die Pulsadern öffnete. Durch einen in die Belle tretenden Wärter konnte er vor dem Verbluten bewahrt werden.