Einzelbild herunterladen
 

entscheidende dritte Lesung hineinschlich, ohne daß jemand während| Hauptstraßen Gruppen von Arbeitern zu erscheinen, deren Zahl bald| Arbeit niedergelegt. Die Firma sucht hier in Berlin und haupts der Beratung auf diesen heimtückischen Druckfehlerfeufel acht gab. auf mehr als 1000 stieg. Gegen mittag schickten sich etwa 100 Arbeiter sächlich in Charlottenburg Arbeitswillige zu werben. Wir warnew Trotzdem verkennen wir keineswegs die formellen Bedenken, welche an, den Golowinski- Prospekt zu durchziehen. Die Polizei schritt unsre Kollegen sich als Arbeitswillige antverben zu lassen. fich gegen die Sanktionierung der Novelle durch den Bundesrat und sofort ein und bewirkte, daß in zehn Minuten die Ruhe wieder Deutscher Metallarbeiter- Verband . Ortsverwaltung Berlin . gegen deren amtliche Publikation infolge des vorgekommenen Druck hergestellt war. Bei dem Zusammenstoß wurden 63 Personen ver­fehlers erheben, aber wir sind der Meinung, daß alle in Betracht haftet; 30 von ihnen wurden wieder freigelassen, die übrigen mit kommenden gesetzgeberischen Faktoren in materieller Hinsicht völlig haft bestraft. Schwere Verlegungen kamen bei dem Zusammenstoß einig sind, daß der Reichstag den betreffenden Absatz zu§ 21 nach nicht vor. der richtigen Fassung des Kommissionsberichtes annehmen wollte und angenommen hat."

demokraten

mit der Ersten Kammer erzielt werden möge.

-

-

Berichtigung. In unserm Leitartikel Eine Staatslehre des Socialismus"( Nr. 111 d. Bl.) muß es in der ersten Zeile der zweiten Spalte statt Roheit"" Bosheit", in der siebenten Zeile von unten heißen.­

"

11

Türkei .

-

der dritten Spalte statt, 3 i eifrigen Gegner"" so eifrigen Gegner Bureaus".) Die Wiedereröffnung der Bazare und Magazine in gehung der Bundesrats- Verordnung dem Dbmann der Bürstenmacher

Ausland.

=

Drontheimerstraße, haben, weil ihnen ihr Lohn bei Accordarbeit Eisendreher! Sämtliche Dreher der Carvin- Maschinenfabrik, nicht garantiert wird, die Arbeit niedergelegt. Es ist dort vor gekommen, daß Dreher 18 M. in 60 Stunden verdient haben, trots dem ihr Stundenlohn auf 40-45 Pf. festgesezt ist. In allen übrigen Die Balkanwirren. Das Wiener Fremdenblatt" veröffentlicht Abteilungen der Fabrik wird der Lohn bei Accordarbeiten gezahlt, Evangelische Beklemmungen. Im Zweigverein Berlin des Evan- eine Unterredung mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Danew. nur den Drehern sagte man, ihr Verlangen bedeute eine Prämie gelischen Bundes äußerte auf der diesjährigen Generalversammlung Danew erklärte bezüglich der Möglichkeit einer kriegerischen Ver- auf die Faulheit. Zuzug von Drehern ist streng fernzuhalten. am Mittwoch der Vorsigende Prof. Schmidt sein Bedauern, daß wicklung, er könne die bestimmteste Versicherung geben, daß Deutscher Metallarbeiter- Verband . Ortsverivaltung Berlin . bei den Ehrenbezeigungen an den Papst über das Maß des wirklich feitens Bulgariens nichts geschehen werde, um eine solche Notwendigen hinausgegangen und dadurch das Empfinden des Wendung zu provozieren. Der Ministerpräsident fuhr fort: Der Streit in der Eigarettenfabrik Garbaty ist dadurch beendet, evangelischen Volles verlegt worden sei". Ich gebe unumwunden zu, daß wir Aspirationen daß die Firma die Forderungen der Arbeiter annahm. Die Einigung Das Bedauern wird nichts helfen. Centrum ist Trumpf! nach Macedonien haben, doch achten wir die Souveränität erfolgte in der Weise, daß Verhandlungen zwischen einer Kommission Württembergische Einkommensteuer Reform. Stuttgart , der Türken, nur wollen wir bessere Verhältnisse für unsre Nationalen des Vereins Deutscher Cigarettenfabrikanten einerseits und vom 14. Mai. Die Kammer der Abgeordneten nahm heute bei Beratung Vertrages an. Daher betrachten wir die macedonienische Frage als führten, daß die Forderungen der Arbeiter als berechtigt anerkannt in Macedonien und streben namentlich die Durchführung des Berliner Deutschen Tabatarbeiter- Verband andrerseits stattfanden, die dazu des Einkommensteuer- Gesezentwurfes die Kommissionsanträge zu Artikel 18 und 19 mit 72 gegen 6 Stimmen letztere der Social- Sache der Mächte, als eine Frage, die unser kleines Volt allein nicht wurden. Achtung! Bürsten- und Pinselmacher! Seit furzer Zeit werden ant. Danach beträgt der Mayimalsteuersatz 5 Proz. lösen kann. Die Unruhen in Macedonien halte ich für eine Folge des bei einem Einkommen von 200 000 M., während die Erste Stammer Umstandes, daß die von Destreich- Ungarn und Rußland empfohlenen die Unternehmer von der städtischen Desinfektionsanstalt mit den einen Marimalsteuersaß von 4 Proz. bei einem Einkommen von und von der Türkei angenommenen Reformen noch immer nicht zur Desinfektion gesandten Borsten und Haaren mit der Begründung 100 000 M. festgesetzt hatte. Der Finanzminister hatte namens der durchgeführt sind. Die Ereignisse in Saloniki werden in Bulgarien abgewiesen, daß die Borsten und Haare nicht vorschriftsgemäß durch Regierung die Zustimmung derselben zu diesen Anträgen und die einmütig verurteilt. Das dort verwendete Dynamit ist möglicher- strömenden Wasserdampf mit 0,15 Atmosphären Ueberdruck desinfiziert Hoffnung ausgesprochen, daß auf dieser Grundlage eine Einigung bulgarische Regierung nicht verantwortlich. Die Grenze wird streng 0,8 Atmosphären haben. Da in Berlin teine andren Desinfektions die überwacht, ein hermetischer Abschluß ist jedoch unmöglich. Die Maß- einrichtungen vorhanden sind, so bleibt den Unternehmern nichts nahmen und Ausschreitungen gegen die Bulgaren in Macedonien übrig, entweder mir desinfizierte Borsten und Haare zu kaufen, oder fragen dazu bei, Aufregungen im Lande hervorzurufen und ver- das zweite vorschriftsmäßige Mittel, ziveistündiges Kochen der Borsten und Haare anzuwenden. Sollten die Vorschriften im allgemeinen schärfen jedenfalls die Gegenfäße. Konstantinopel , 13. Mai .( Meldung des Wiener Telegr.- Korresp.- nicht beachtet werden, so find die Kollegen verpflichtet, jede Um­Monastir hat gestern begonnen. Etwa ein Drittel derselben wurde Kommission, F. Bauer, Swinemünderstr. 49, zu melden, um nötigen­Die Werkstatt Kontroll omission bis heute geöffnet. Bis zur vollständigen Wiederaufnahme des falls Abhilfe zu schaffen. Handels und Verkehrs dürfte noch einige 3cit vergehen. Nach den des Holzarbeiter- Verbandes. übereinstimmenden legten Konsularmeldungen ist die Erbitterung der Deutfches Reich. Türken und die Beunruhigung der Christen infolge der letzten Vor­Die Bauarbeiter- Aussperrung in Dresden , fälle noch immer groß und auch im Vilajet bemerkbar. von der wir gestern eine furze Mitteilung brachten, hat, wie wir Afrika . aus der Sächsischen Arbeiter- Zeitung" sehen, folgende Vorgeschichte: Die Unruhen in Marokko . Nach den letzten Nachrichten aus Infolge der großen Arbeitslosigkeit, die in den letzten Jahren in Dr. Schuler hatte anfangs der fünfziger Jahre an den Universitäten Tetuan haben die in der Stadt liegenden Truppen einen erfolg Dresden herrschte, drückten die Unternehmer den Lohn der Maurer Zürich , Würzburg , Prag , Wien und Paris Medizin studiert und sich sodann reichen Ausfall gemacht. Entaina, der Hoftämmerer des Sultans, und Zimmerer, der 1899 45-50 Pf. betrug, auf 40-43 Pf. herab. als praktischer Arzt in der kleinen glarnerischen Dorfgemeinde hat sich über Melilla nach Udjda an der algerischen Grenze in einer Nach einem Beschluß des Unternehmer Verbandes sollten zwar Mollis niedergelassen. Im Jahre 1867 wurde er in die Dreier- Friedensmission begeben. 40-45 Pf. Stimdenlohn bezahlt werden, jedoch wurden die Maurerund fommission zur Durchführung des 1864 geschaffenen Fabrikgesetzes Tanger , 14. Mai .( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Aus Zimmerer auf sehr vielen Baustellen nur mit dem niedrigsten Satz von des Kantons Glarus gewählt. Mitte der siebziger Jahre nahm er Tetuan eingegangene Nachrichten bestätigen den Sieg der Re- 40 Pf. entlohnt. Ju lezter Zeit gingen die Geschäfte besser, die hervorragenden Anteil an den Arbeiten zur Vorbereitung des eid- gierungstruppen. Ein englischer Dampfer iſt mit Verstärkungen und Organisation der Arbeiter erſtartte 90 Proz. der Dresdener genössischen Fabrikgesetzes. Als damn das Fabrikinspektorat geschaffen Munition dorthin abgegangen. Maurer und Zimmerer sind organisiert und die Arbeiter stellten wurde, ging er aus der Zahl von 112 Bewerbern als Fabrifinspektor des ersten Aufsichtsbezirkes hervor. Die ersten Jahre seiner bezüg­deshalb nacheinander auf verschiedenen Baustellen die Forderung auf lichen Amtsthätigkeit boten schwierige Aufgaben, denn es galt Der Eisenbahnerstreit in Victoria findet nicht nur bei den 45 Pf. Stundenlohn, die auch auf einer Reihe von Bauten bewilligt das Mißtrauen der Arbeiter wie der Fabrikanten gegen die australischen Gewerkschaften, sondern auch in bürgerlichen Kreisen wurde. Etwa 1800 Maurer hatten den Mindestlohn von 45 Pf. neue Einrichtung zu überwinden, was ihm im Laufe der Jahre auch Unterſtüßung, da das Eisenbahnwesen der Kolonie viel zu wünschen erreicht, über solche Arbeitsstellen, welche den Lohn nicht mit gutem Erfolg gelang und wobei die Durchführung des Fabrit übrig läßt. Der stellvertretende Regierungskommissar Fitzpatrick stand bewilligten, wurde die Sperre verhängt. Die Unternehmer­gefeßes fortschreitend verbessert wurde. Die 12 Amtsberichte, die er zwar, wie der Morning Leader" berichtet, nominell an der Spize Vereinigung wollte einen Vertrag mit der Organis für je zweijährige Perioden während seiner 24jährigen Inspektions- des Dienstes, aber der Minister schob seine Autorität beiseite Arbeiter abschließen, wonach der bereits be hätigkeit veröffentlichte, sind die besten Beweise dafür. und verlangte von ihm Ersparnisse und Reformen, gegen welche sation der werden Neben seiner Amitsthätigkeit als Fabrikinspektor half Dr. Schuler jener und alle verantwortlichen Beamten des Departements pro- willigte Lohn von 45 Pf. auf 43 Pf. herabgesezt auch in wirksamer Weise bei jeder socialgesetzgeberischen Attion mit, testierten. Güterzüge wurden vom Fahrplane gestrichen und Personenzüge und außerdem Accordarbeit eingeführt werden sollte, für die insbesondere in der Frage der Ausrottung der furchtbaren Phosphor- mußten deren Arbeit thun. Die Folge davon war, daß jeder Personen- aber teine festen Säge im Tarif vorgesehen werden sollten. Die nefrose. Ferner entfaltete Dr. Schuler eine reiche litterarische zug auf dem Lande ein bis zwei Stunden Verspätung hatte. Dies Arbeiter dagegen stellten das ganz berechtigte Verlangen, daß der Thätigkeit, wobei ihm als Mediziner die Hygiene immer am nächsten und der Umstand, daß viele verhungernde Schafe und Rinder aus Stundenlohn von 45 Pf. für dieses Jahr durch Vertrag festgelegt Dürre heimgesuchten Gegenden des Nordens werde. Ein solcher Vertrag tam aber nicht zu stande, denn die lag. Von seinen bezüglichen Publikationen im Laufe der letzten zwei den von der Der Unfälle. Minister die beschuldigte

Fabrikinspektor Dr. Schuler.

Aus Zürich wird uns geschrieben:

Rach Wörishoffer, dem tüchtigsten deutschen Fabritiuspektor, ist nun Dr. Schuler, der tüchtigste Fabrikinspektor in der Schweiz , und zwar ebenfalls, wie jener, furze Zeit nach dem Rücktritt vom Amte, ver­storben. Bor einigen Tagen erlitt er einen Schlaganfall, dem bald der Tod folgte.

"

Anzahl

-

Australien.

-

-

Jahrzehnte seien erwähnt: Die Gesundheitsverhältnisse der Fabrik- nach der Küste transportiert werden mußten, führte zu Unternehmer brachen die Verhandlungen mit den Arbeitern ab. Die bevölkerung in der Schweiz "," Die Ernährung der Fabrifbevölkerung einer und ihre Mängel", Die Fabritwohnhäuser in der Schweiz "." Der Eisenbahner, daß sie sich verschworen hätten, der Eisenbahn am 7. d. M. abgehaltene Generalversammlung des Arbeitgeber­Normal- Arbeitstag in seinen Wirkungen auf die Produktion"," Die Schaden zuzufügen, und er drohte täglich in den Zeitungen, er werde Verbandes, welche die Aussperrung verfügte, beschloß, daß der socialen Zustände in der Seidenindustrie der Ostschweiz ", Die sie mit Strafen belegen. Als die Dürre weiter andauerte und der Lohn für Maurer und Zimmerer 44 bis 46 Pfennig, für Bau­30 bis 35 Pfennig betragen solle. Der Arbeitslöhne in industriellen Betrieben" usw. Zahlreiche wertvolle gewöhnliche Güterverkehr zusammenschrumpfte, nahm Herr Bent eine Hilfsarbeiter Beiträge aus seiner Feder enthalten die verschiedenen Jahrgänge weitere Verkürzung der Löhne der Eisenbahner vor, troß der That von den Maurern und Zimmerern geförderte Stundenlohn erreicht von Brauns Archiv der socialen Gesetzgebung und Statistit" sache, daß infolge der Dürre alle Lebensmittel ungewöhnlich teuer also noch nicht einmal die Höchstgrenze dessen, was die Unternehmer Wenige Wochen vor seinem Tode hat er noch eine Arbeit über die waren. Revision des schweizerischen Fabrikgesezes in Druck gegeben, die Dann kam eine neue Regierungsmaßregel, wonach Civilbeamte zu zahlen beschlossen haben. Differenzen über die Lohnhöhe be= stehen demnach gar nicht zwischen Arbeitern und Unternehmern. Die von eingeweihter Seite als sein größtes Werk bezeichnet wird und und Eisenbahnbedienstete in den Wahlkreisen ihr Stimmmrecht ver: Aussperrung ist lediglich deshalb verhängt, weil die Arbeiter einige loren und ihnen verächtlicheriveise das Recht gegeben wurde, zwei auf deren Erscheinen man daher gespannt sein darf. Die schweizerische Republik hat bekanntlich keine Orden und oder drei eigne Vertreter zu ernennen, die einen niederen Status als Bauten, wo die Unternehmer sich weigern, 45 Pf. Stundenlohn zu Titel zur Ehrung verdienter und unverdienter Männer zu ver- die Abgeordneten im Parlamente haben würden. Der Minister ver- zahlen, gesperrt haben. Die Unternehmer verlangen die Aufhebung geben, aber sie kann dennoch der wohlverdienten Anerkennung spottete die Eisenbahn- Bediensteten noch weiter, und diese konnten ihre der Sperren, sie wollen also, daß die Arbeiter wehrlos den= äußeren Ausdruck geben und so überreichte vor Jahresfrist der Bundes- Stimme nicht in der Preſſe von Melbourne geltend machen, da jenigen Unternehmern gegenüberstehen, welche den vom Arbeitgeber­rat dem aus dem Amte geschiedenen ersten schweizerischen Fabrit die beiden dortigen Blätter neue Steuern auf Grund- und Haus- Verband selbst für angemessen gehaltenen Lohn nicht zahlen. Der inspektor Dr. Schuler einen prächtigen goldenen Becher mit ent- besig befürchteten, was nötig werden würde, wenn die Finanzen Arbeitgeber- Verband, der eine dauernde Vereinbarung auf 45 Pf. sprechender Widmung. Die organisierte Arbeiterschaft aber, die die ohne erbarmungslose Ausbeutung der Staatsangestellten geregelt Stundenlohn und damit Frieden mit den Arbeitern haben konnte, Verdienste des Verstorbenen um die Durchführung und Förderung werden sollten. Die Leute wurden thatsächlich zur Rebellion des Arbeiterschutzes zu würdigen versteht, wird ihm allezeit ein dank führt. Das Verbot ihres Eintritts in die Trades Hall war nur ein hat also einen frivolen Kampf vom Zaun gebrochen, der kein andres bares Andenken bewahren. Funten in das Magazin, in welchem sich schon lange Zündstoff an- Ziel hat, als die Arbeiter von dem Mitbestimmungsrecht über die gehäuft hatte. Lohn- und Arbeitsverhältnisse auszuschließen und felbherrlich England. Melbourne , 13. Mai. Das Parlament der Kolonie Victoria trat festzusetzen, unter welchen Bedingungen gearbeitet werden soll. Der Ersatzwahl. London , 11. Mai .( Eig. Ber.) Durch das Ab- heute zu einer außerordentlichen Sigung zusammen, um über einen Dresdener Bauarbeitgeber- Verband ist dem Beispiel der Unternehmer sterben des konservativen Abgeordneten und Ackerbauministers von der Regierung eingebrachten Gesezentwurf zur Unterdrückung andrer Orte gefolgt. Er hat eine Machtprobe veranstaltet und die N. W. Hanbury ist eine Nachwahl in Preston nötig geworden. des Ausstandes der Eisenbahnangestellten zu beraten. Premierminister Arbeiter gezwungen, den Kampf für ihre Gristenz und für ihr gutes Der Wahlkreis gehörte seit vielen Jahren der konservativen Partei, Irvine erklärte, das Land stehe einer lange vorbereiteten Revolte Recht aufzunehmen. Es gilt nun für die Bauarbeiter allerorts, so daß die Liberalen bei den Hauptwahlen im Jahre 1900 feinen gegen die Behörden gegenüber. Man müſſe den Kampf bis aufs ihren Dresdener Arbeitsbrüdern gegenüber Solidarität zu üben und Gegenkandidaten aufstellten. Jetzt kandidieren dort Mr. Kerr( f.) äußerste durchführen. Der Gesezentwurf sieht sehr ſtrenge Maß dafür zu sorgen, daß kein Maurer, Zimmerer oder Bau­und Genosse John Hodge, Sekretär der Stahlarbeiter in regeln und für die Teilnahme am Ausstande eine Strafe von hundert arbeiter nach Dresden geht.. Die Unternehmer suchen Manchester und Mitglied der Independent Labour Party. Die Lage Pfund Sterling oder einem Jahre Gefängnis vor. in Preston hat demnach eine gewisse Aehnlichkeit mit der in Wool­in auswärtigen Zeitungen Arbeitskräfte. Man achte darauf und wich. Die Liberalen haben gestern beschlossen, den Arbeiterkandidaten halte den Zuzug nach Dresden fern. zu unterstützen. Hodge war Delegierter auf den Internationalen socialistischen Kongressen in Zürich ( 1893), London ( 1896) und Paris ( 1900). Die Wahl wurde auf Donnerstag, den 14. Mai, angefeßt.

Italien .

-

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend. Arbeitswillige für Iserlohn .

ge=

-

-

Die Aussperrung in Birmasens. Ueber die legten Vorgänge in Pirmasens wird uns geschrieben: Die Hoffnung, daß es gelingen werde, in absehbarer Zeit einen Die Werbungen der Iserlohner Fabrikanten machen sich auch in Frieden zwischen den Unternehmern und den ausgesperrten Eine Alimentationsklage gegen das Königshaus. Rom , den Berlin bemerkbar, und zwar wie es scheint nicht ohne Erfolg. Ein Arbeitern herbeizuführen, hat sich als eine trügerische erwiesen. 10. Mai.( Eig. Ber.) In einem interessanten Prozeß ist vorm Römischen günstiger Wind wehte uns ein Schreiben zu, welches die ferlohner Nachdem verschiedene Einigungsversuche an dem Starrsinn der Civilgericht eine vorläufige Entscheidung gefallen. Die Gräfin Firma Kissing u. Möllmann an einen Arbeitswilligen in Unternehmer gescheitert waren, steckten sich die Fabrikanten Cesarina Gatti Ercolani hat im Februar dieses Jahres Berlin gerichtet hat. Der Brief, der einen interessanten Einblick in hinter die unorganisierten Ausgesperrten und diese thaten ihnen gegen das fönigliche Haus Italiens Civilklage angeſtrengt um den Gefallen, sie in einer Resolution, die in einer von Schadenersatz für die ihr aus ihrer unehelichen Mutterschaft ent- die Methode der Anwerbung von Arbeitswilligen gestattet, lautet: Iserlohn , 12. Mai 1903. Lehrbuben, Wertmeistern, Vorarbeitern, Fabrikschreibern, Fabris sprungenen Nachteile und um Erziehungsgelder für ihren jetzt zwanzig­Herrn fanten und ähnlichem Volfe besuchten Versammlung ge= jährigen Sohn. Die Civilklägerin, die einem alten Adelsgeschlecht Antwortlich Ihrer w. Karte vom 11. d. M. wollen wir Sie zu faßt wurde, sie um Deffnung der Fabriken zu ersuchen. Die Bolognas entstammt, giebt an, in ihrem 17. Lebensjahre von König dem von Ihnen geforderten Lohn, M. 21, p. Woche, engagieren, Fabrikanten beeilten sich, diesem Verlangen zu entsprechen. Ste Humbert I. verführt und geschwängert worden zu sein. Ihr Sohn wurde von ihr allein erzogen und alle ihre Gesuche um Er- unter der Bedingung, daß Sie feiner Organisation angehören und forderten in Maueranschlägen alle unorganisierten Arbeiter und hier auch keiner beitreten. ziehungsgelder blieben unbeachtet. Bekanntlich untersagt das jene, welche aus den Organisationen auszutreten beabsichtigten, auf, Wenn Sie hiermit einverstanden sind, wollen Sie sich bei unserm sich behufs Wiederaufnahme der Arbeit bei ihren bisherigen italienische Recht die Erforschung der Vaterschaft. Doch steht dem dortigen Vertreter, Herrn Rich. Weckmann, Ritterstr. 37, gegen Ausbeutern zu melden. Der Erfolg war ein recht dürftiger. unehelichen und auch dem im Ehebruch gezeugten Kinde oder seinem Hinterlegung Ihrer Arbeitsbücher das Fahrgeld IV. Klaffe ca. 10 W. Die Kerntruppe der Ausgesperrten, die Zwicker, ohne die Vertreter das Recht zu, auf Alimentationsgelder zu klagen, wenn und Zehrgeld 5 M. holen und dann am Donnerstagabend 745 ab fein Schuh gemacht werden kann, reagierten nicht im mindesten auf die Vaterschaft aus einer ausdrücklichen schriftlichen Erklärung des Lehrter Bahnhof über Hannover , Hamm nach Unna fahren, wo Sie die Aufforderung hin. Nun zog der Fabrikanten- Verein andre Waters hervorgeht"(§ 193,3). Es scheint nun, daß eine derartige sich bei einem Herrn in Radfahreranzug, der auf dem Bahnhof sein Erklärung in der That vorliegt, da die Civiltlägerin mit ihrer Klage wird, melden wollen. Mit diesem fahren Sie dann nach hier. nicht abgewiesen wurde, sondern durch das heutige Erkenntnis auf­Wir werden dafür Sorge tragen, daß Sie hier Kost und Logis gefordert wird, Dokumente vorzulegen, die ihr Alter und ihren leicht finden werden. Civilstand zur Zeit der Empfängnis beweisen. Bemerkenswert ist, Es werden noch einige andre Arbeiter mit demselben Zuge daß keine Römische Zeitung von dem. Prozeß Notiz nimmt und von Tommen. den bürgerlichen Blättern der Provinz eine Lesart verbreitet wird, Hochachtend nach der eine jetzt in den sechziger Jahren stehende Gräfin Ercolani gegen das königliche Haus Civilflage angestrengt hätte, um aus der Privatschatulle des Königs für Geldaufwendungen entschädigt 3 werden, die ihr verstorbener Mann während der italienischen Be­freiungskriege gemacht haben soll. In Wirklichkeit dreht es sich aber bei der Klage um die von uns hier angegebenen Forderungen. Rußland.

Tiflis , 14. Mai. Die Zeitung Kawfas" meldet im amtlichen Teil unterm 10. Mai: Um 10 Uhr morgens begannen in den

Kissing u. Möllmann. Abteilung I.

Man sieht, daß sich die Fabrikanten mit liebevoller Sorge um ihre Arbeitswilligen bemühen. Mögen die Arbeiter die Augen offen halten und dafür sorgen, daß kein Arbeitswilliger nach Iserlohn geht.

Seiten auf. Er ließ in den lokalen Blättern bekannt geben, daß der Zehnstundentag eingeführt werden solle und daß er in die Einsetzung eines Schiedsgerichts willige. Dem ominösen§ 4 der Vereinbarungen( Auslese der Ausgesperrten) legte er gleichzeitig eine Deutung unter, die von der bisherigen Interpretation desselben wesentlich abstach, und die es den Arbeitern möglich machte, diesem Baragraphen zuzustimmen.

Eitel Jubel und Freude herrschte ob dieser versöhnlichen Haltung der Arbeiter in der ganzen Stadt. Sofort traten die Fabrikanten zusammen und freudig erregt ob der Nachgiebigkeit der Arbeiter be­schloffen sie, das Eisen zu schmieden so lange es warm war. Hatten fie am Montag die Zahl der Opfer, die nach Wiederaufnahme des Betriebes auf der Straße bleiben sollten, auf höchstens 50 bis 60 Achtung, Kesselschmiede, Schmiede und Hilfsarbeiter! Bei der angegeben, so fanden sie am Dienstag, daß diese Zahl mit 400 Firma Lange u. Gehrken in Ottensen haben 80 Kesselschmiede, nicht zu hochgegriffen sei. Ein Sturm der Entrüstung aber brach in Schmiede und Hilfsarbeiter wegen erbärmlicher Lohnverhältnisse die der zur Entgegennahme der Antwort des Fabrikantenvereins auf den­