-
und
Be
etwas
eine
solle; sie hätte aber nunmehr beschlossen, die Erledigung dieser| Der Geschworene Kaufmann Schmidt bezeichnet dies Verhalten der auch zahlreiche Wechsel und Grundstückstagen gefälscht, ja Fragen der neugewählten Stuptschina zu überlassen. Die Re- Schuyleute als durchaus unverständlich, es grenze an eine lithographische Werkstatt zur Herstellung gierung verbürge sich dafür, daß sie alles daran sezen werde, damit Feigheit. Der Angeklagte Gläser widerspricht den Angaben gefälschter Attien Aktien errichtet haben. Dadurch gelang die nächsten Wahlen für die Stuptschina vollkommen frei der Schutzleute aufs entschiedenste. Den Vorgang im Ratskeller es ihm, von den bedeutendsten Banken des Jn= durchgeführt werden, daß das Wahlergebnis die to a hre Volksstellt er ganz anders dar. Der Rechtsanwalt Dr. Mansch sei mit Auslandes einen Kredit von vielen Millionen zu erhalten. meinung zum Ausdruck bringe. Hierauf wurde die Sigung ge- am Gespräch im Ratskeller beteiligt gewesen und auf dessen Einwurf, Seine Gattin, sein Prokurist Karl Kosbadt und auch Frau Kosbadt schlossen.- daß der Zeuge unter allen Umständen die Wahrheit sagen müsse, sollen ihm dabei hilfreich zur Seite gestanden haben. Es wird dem habe er die Aeußerung gethan: Und wenn Du ins Zuchthaus Leser noch erinnerlich sein, daß im Frühjahr 1902 Terlinden in Ferner wird aus Belgrad gemeldet: Die Gemeindewahlen kommst, die Wahrheit mußt Du sagen. Für Deine Familie wird Milwaukee verhaftet und an Deutschland ausgeliefert wurde. dürften mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Der Ausfall derselben schon gesorgt. Diese Behauptung wird durch die Aussage kanntlich ist Terlinden des Münzverbrechens, der schweren Urund der voraussichtlich im September stattfindenden Skuptschina- Dr. Mansch bestätigt. Graupner bleibt ebenfalls bei seinen Aus- tundenfälschung, des Betruges und des betrügerischen Bankrotts anwahlen wird nach der gegenwärtigen Lage wahrscheinlich eine sagen, die er vor dem Schöffengericht gemacht hat, wegen deren er geflagt. Rosbadt hat sich als Mitthäter, Frau Ter mächtige Erstarfung der Extremradikalen herbei- jetzt unter der Anklage des Meineides auf der Anklagebaut sitzt, linden und Frau Kosbadt wegen Beihilfe zu verführen. Die Socialdemokraten, die nicht ohne Bedeutung sind, be- stehen. Er sei dabei gewesen und ebenso Bauer, er hätte nicht ge- antworten. Ob die zahlreichen Geschädigten jemals schlossen, die Extremradikalen zu unterstützen. Der König äußerte, sehen, daß Gläser und Weißkopf auf der Straße uriniert und ge- zurückerhalten werden, ist mehr als zweifelhaft. Abgesehen dem daß er auf die Wahlen absolut keinen Einfluß üben wolle; er werde fungen hätten. Er bestreitet, daß es möglich gewesen sei in jener von Verlust des ganzen Aktienkapitals, soll die neue Regierung dem Wahlergebnisse entsprechend bilden lassen. Nacht, auf so weite Entfernung jemand zu erkennen. Er sei un- Unterbilanz von acht Millionen Mark festgestellt sein. In dem KonUebrigens harrten seiner bezüglich der Sanierung der inneren zu schuldig und habe die volle Wahrheit ausgesagt. furse über das Privatvermögen Terlindens sollen 194 437 M. Aktiva stände so große Aufgaben, daß er es für nötig erachte, sich der Der Staatsanwalt beantragte, den Angeklagten Graupner des 26 155,31 M. Paffiven gegenüberstehen. Terlinden schrieb allerdings Entwickelung der inneren Politik gegenüber neutral zu verhalten.-wissentlichen Meineides und den Angeklagten Gläser der Verleitung aus Amerika an seine Frau:„ Er wolle jeden Schaden ersehen, den China . dazu für schuldig zu erklären. Die ganze Frage sei sehr einfach zu jemand durch ihn erlitten habe. Er denke aber dabei nicht an die entscheiden. Man müsse die Frage aufwerfen: Sind die Polizei- Banken; diese Halunken hätten ihn bis nach Amerika gehetzt. Flotten- Konzentration. Dem„ Reuterschen Bureau" wird aus beamten glaubwürdig oder nicht? Man könne ihnen höchstens den Deutsche Banken und amerikanische Rechtsanwälte können sich brüderlich Tientsin gemeldet: Hiesige Zeitungen heben die auffällige An- Vorwurf machen, daß sie nicht schneidig genug waren. Die Polizei- die Hand reichen." sammlung englischer, amerikanischer und japanischer Flotten im beamten hätten nach seiner Meinung die volle Wahrheit gesagt. Gerhard Terlinden ist am 28. April 1860 zu Sonsbeck , Norden des Golfs von Petschili hervor. 57 russische Kriegsschiffe, Auf die Aussagen der Frauen sei nicht viel zu geben. Die übrigen Kreis Moers , geboren, fatholischer Konfession und bisher unbestraft. unter denen sich Fahrzeuge aller Gattungen befinden, sollen in Zeugen seien Bekannte und Gesinnungsgenossen Den Gerichtshof bilden: Landgerichts- Direktor Ungewitter, Port Arthur liegen. Japanische Reserve- Offiziere, welche sich auf Gläsers. Von fahrlässigem Meineid könne bei Graupner nicht Vorsitzender, Landrichter Arenz und Gerichtsassessor Schild, BeiUrlaub im nördlichen China aufhielten, sollen zurückberufen worden die Rede sein. Es wäre ein bedauerlicher Spruch, wenn man darauf fizzende. Als Hilfsrichter ist Gerichtsassessor Tönnies hinzugezogen. fein. zurückkommen sollte; denn dann sei es unmöglich, den Angeklagten Die königliche Staatsanwaltschaft vertritt: StaatsanwaltschaftsGläfer, den Verführer, zu treffen; denn Anstiftung zum fahrlässigen rat Kühne. Die Verteidigung führen Rechtsanwalt Carthaus Rechtsanwalt Bonwit fiir Frau Terlinden, Meineid gebe es nicht. Gläser sei der Verführer. Er sei der einzige, für Terlinden, Bartholomäus für Kosbadt und Rechtsanwalt der ein Interesse an der falschen Aussage Graupners hatte. Der Rechtsanwalt Als Sachverständige sind geVorgang im Ratskeller sei ein Betveis, daß er seinen Einfluß auf Lürenbaum für Frau Kosbadt. seine Gesinnungsgenossen zweifellos dazu benützt habe, sie zu falschen laden: der gerichtliche Bücherrevisor Heß( Stettin ), Chemiker Aussagen zu verleiten. Dr. Paul Lehnkering( Duisburg ), Baugewerksmeister Guillaume ( Duisburg ), Ingenieur Gustav Keim( Frankenthal in der Pfalz ) und Prokurist Popper von dem Bankhaus Robert Warschauer u. Co. in Berlin . Es sind außerdem etwa 100 Zeugen, darunter Banfdirektor Dr. Arthur Salomonsohn von der Diskonto- Gesellschaft in Berlin , Bankdirektor Schindel von der Norddeutschen Bank im Ham burg , Bankdirektor Hahn von der Deutschen Effekten- und Wechselbant in Frankfurt a. M. und mehrere andre Bankdirektoren geladen.
-
Kapstadt , 29. Juni. Das Parlament genehmigte hente das Abkommen von Bloemfontein über die Errichtung eines südafrikanischen Zollvereins durch einfache Abstimmung, nachdem ein Abänderungsantrag auf Streichung des auf Gewährung einer Vorzugsbehandlung Englands gehenden Teiles des Abkommens mit 42 gegen 42 Stimmen abgelehnt war, wobei die Stimme des Sprechers den Ausschlag gab.-
Partei- Nachrichten.
Parteipreffe. Die Wahlbewegung hat unsrer Parteipreffe aller Orten einen erheblichen Abonnentenzuwachs gebracht. Die Frank furter„ Boltsstimme" giebt ihre Zunahme an Abonnenten auf 4-5000 an, unser Mainzer Parteiorgan muß zur Aufstellung einer Doppelmaschine übergehen; überall macht sich ein Fortschritt bemerkbar. Hoffentlich gelingt es unsrer Presse, nicht nur die in bewegter Zeit gewonnenen Abonnenten zu halten, sondern bis zur nächsten Wahl den Leserstamm noch erheblich zu vergrößern.
-
Die Geschworenen erkannten auf Freisprechung. Nach der Logik des Herrn Staatsanwalts müssen sie also die Polizeibeamten für unglaubwürdig gehalten haben; viel zu glauben wurde ihnen ja auch von diesen zugemutet. Hoffentlich unterfäßt es der Herr Staatsanwalt dennoch, dieser Lappalie wegen gegen die Schußleute eine Meineidsklage zu erheben, die sich aus ihrem Versteck heraus in der dunklen Nacht sehr leicht über Vorgänge und Personen geirrt haben können; die Anklage hätte aber auch gegen unsre Parteigenossen unterbleiben sollen, denen die wenig schmeichelhafte Aufmerksamkeit der Polizei nur wegen ihrer Parteizugehörigkeit zu teil wurde.
Aus Industrie und Handel.
-
Er sei
Unter großem Andrang des Publikums begann die Verhandlung. Aus den Erklärungen des Angeklagten greifen wir heraus: Terlinden bestreitet, sich strafbar gemacht zu haben. Er habe mit kleinen Mitteln begonnen. Der Niedergang in den neunziger Jahren habe ihn in Geldschwierigkeiten gebracht. genötigt gewesen, Geld auf Wechsel aufzunehmen; Wechselreiterei habe er aber nicht getrieben. Die ungeahnte Ausdehnung seines Geschäfts habe 1897 die Umwandlung desselben in eine Aktiengesellschaft notFranz Gablewski, der noch bei der letzten Stadtverordneten wieder sehr drastisch die Vorgänge auf dem amerikanischen pfänden; er habe Attien- Duplikate aufertigen lassen und auch diese Die Folgen der Spekulationstollheiten für die Arbeiter illustrieren ivendig gemacht. Er sei schließlich genötigt gewesen, Aftien zu ber wahl kandidierte, nach längerem Krantenlager gestorben. In Bremen starb der Genosse Alois Mechler, einer von der Baumwollmarkt, von denen wir schon gestern Notiz nahmen. verpfänden müssen. Dies habe er jedoch nicht gethan, um sich Das„ Bureau Laffan" meldet nämlich in dieser Angelegenheit: alten Garde. Erst in Achim , später in Bremen gründete er schon einen rechtswidrigen Gewinn zu verschaffen, da seine Aktien keinen frühzeitig Organisationen, die er dann auch mehrere Jahre leitete. Die umfangreichen Spekulationsmanöver, die innerhalb der Börsenkurs hatten und überhaupt an der Börse nicht gehandelt Das Socialistengesetz brachte ihm zum Dank für seine aufopfernde letzten 14 Tage den Preis für Vaumwolle in Amerika um fast 100 wurden. Die Aktien hätten den Banken keinerlei Sicherheit geboten; Thätigkeit drei Monate ein. Mechler hat als Proletarier gelebt Points in die Höhe getrieben haben, machen sich laut einer New Yorker die Banten hätten nicht auf Grund der hinterlegten Aftien, und als solcher sein Leben beschlossen. Infolge eines Augenleidens Meldung der Morning Post" in den Textilindustrie- Orten in bedent- sondern um Prozente zu erhalten, also persönlichen Kredit gewährt. fonnte er feine Beschäftigung mehr finden und erhielt fich nur Arbeiter feiern bereits und ihre Anzahl wächst noch täglich. anfertigen lassen. licher Weise fühlbar. Fast eine Million Spinnerei- Deshalb habe Kosbadt die Duplikatsaktien mit seiner Einwilligung kümmerlich mit einem kleinen Cigarrenhandel. Der Erlöser Tod war Jn allen Teilen der Vereinigten Staaten stellen die Spinne- Kosbadt bestreitet, daß die Aktien zweiter Emission mit seiner ihm ein mit Sehnsucht erwarteter Freund. reien den Betrieb ein. Das Brown- Syndikat, das einen Einwilligung oder gar auf seine Bestellung hergestellt worden seien. Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Baumwoll- Trust zu stande bringen und die Kontrolle über den Er habe im Gegenteil Terlinden darauf aufmerksam gemacht, daß Baumwoll- Weltmarkt erlangen will, hat sich bereits zwei Drittel der die Anfertigung von Duplikatsaktien doch sehr bedenklich sei. Tersichtbaren Vorräte gesichert. Die Gegner des Syndikats sind derartig linden lüge, wenn er behaupte, Kosbadt habe den Umlauf der Wechsel eingeschüchtert, daß das baldige Eintreten eines vollständigen verschuldet. Corners( Ring) wahrscheinlich ist. Es wird jetzt verlangt, Präsident Roosevelt solle die Initiative ergreifen, um wieder normale Verhältnisse am Baumwoll- Markt herzustellen.
-
-
"
-
gegangen, um
Es werden sodann eine Reihe Briefe verlesen, aus denen den Angeklagten nachgewiesen werden soll, daß sie bemüht waren, die Banken Surch allerlei Machenschaften in den Glauben zu versetzen, die ihnen wechsel gewesen. zur Diskontierung übergebenen Gefälligkeitswechsel seien Waren
Terlinden bestreitet, eine betrügerische Absicht gehabt zu haben. Den Banken sei der Charakter der Wechsel gleichgültig gewesen; jedoch hätten sie nicht offiziell erfahren dürfen, daß es sich um Gefälligkeitsaccepte gehandelt habe.
Nach längerer Verhandlung wird die Weiterberatung auf. heute vertagt.
Sociales.
Ein Meineidsprozeß, der eine unverkennbare Aehnlichkeit mit dem Prozeß gegen unsren Mecklenburgischen Genossen Holst hatte, spielte dieser Tage vor dem Schwurgericht in Freiberg , endete aber mit der Freisprechung unsrer angeklagten Genossen. Die Angelegenheit, um die es sich handelte, hat sich in Dederan abgespielt. Dort find die Schußleute Schulz und Figur nach ihrer Darftellung am 11. Oktober v. J., an einem Sonnabend nachts 1 Uhr, nach Mail " den Versuch machen, den von der Brown- Gruppe in Scene Die Spinner in Lancashire wollen nach der„ Daily der Restauration zur Erholung dem Parteilokal zu sehen, ob auch die Polizeistunde eingehalten werde. Sie sahen noch gesezten Corner dadurch zu brechen, daß sie ihre Reservevorräte an Licht und hörten an der Stimme, daß sich die Genossen Gläser und Rohbaumwolle auf den Markt werfen. Sie hoffen, daß, wenn dieses Weißtopf noch darin befanden. Wir wollen einmal sehen, was die Beispiel allgemein Nachahmung findet, es der Brown- Gruppe un Leute beim Verlaffen des Lokals angeben!" meinte Schulz und die möglich sein wird, alle angebotene Baumwolle anzunehmen. Schuhleute versteckten sich hinter einer Bretter- Reichsbank. Die Ansprüche an die Reichsbank haben sich während plante. Sie wollen dann gesehen haben, daß Gläser und Weiß- der letzten Tage sehr belangreich gestaltet. Speciell gestern erfolgten topf das Lokal verließen, zunächst ihre Notdurft verrichteten und ungewöhnlich starke Wechsel- Einreichungen und Entnahmen auf zwar Weißkopf angeblich auf der Straße, Gläser den Schuh- Lombard- Conto. Ein beunruhigendes Moment kann hierin aber Leuten direkt vor die Füße. Die Schutzleute ließen sich das um so weniger erblickt werden, als zum Juli- Termin stets eine ( immer nach ihrer Aussage) wunderbarerweise gefallen, stellten wesentliche Anschwellung der Anlagen des Instituts ſtattzufinden Der Berliner Arbeitsmarkt im Monat Mai zeigt nach den Verauch die Missethäter nicht, sondern folgten ihnen, angeblich auf pflegt und der Präsident der Reichsbank übrigens bereits in der öffentlichungen des Centralvereins für Arbeitsnachweis im all30-40 Schritt Entfernung, und wollen sie wiederholt als die Be- Sigung des Central- Ausschusses am 8. Juni d. Js. die Erhöhung gemeinen nur eine kleine Besserung gegen den Vormonat April an, zeichneten erkannt haben. Diese sollen außerdem auf dem Nachhauses des Bankdisconts auf 4 Proz. damit begründete, daß das Institut im Vergleich zum Vorjahr dagegen ist außer in einigen Berufen eine wege gesungen haben und zwar ein Lied, in dem von Gleichheit zu den Ende des Monats zu erwartenden großen Ansprüchen nicht Besserung nicht eingetreten. Bei den angeschlossenen Arbeitsund Freiheit die Rede war. Sie erstatteten Anzeige und Gläser hinlänglich gerüstet sei. nachweisen entfielen auf 100 offene Stellen 142 bezt. 104 im fowie Weißkopf erhielten Strafmandate auf 5 M. lautend. WeißBerichtsmonat, gegen 147 männliche und 110 weibliche Arbeiter im Von der Internationalität des Kohlensyndikats. Der„ Köln . Ztg." Vormonat. Auch die Bewegung der Mitglieder in den Berliner topf bezahlte, obgleich er die Richtigkeit der Angaben der Schußleute aufs entschiedenste bestritt, die 5 W., um den Scherereien aus dem zufolge trat das Kohlensyndikat, um zu verhindern, daß ihm nach Krankenkassen giebt im Vergleich vom 1. Mai bis 1. Juni nur eine Abschluß der Verhandlungen über Erneuerung des Syndikats durch Zunahme von 1,1 Proz. an, während vom 1. April bis 1. Mai noch Wege zu gehen. Gläser beantragte gerichtliche Entscheidung. In der Schöffengerichts- Verhandlung in Dederan beschworen die Erschließung von neuen Kohlenfeldern ein neuer Wettbewerb eine Zunahme von 1,4 Broz. zu verzeichnen war. Der Markenbeiden Schuhleute ihre Angaben. Gläser hatte als Entlastungszeugen ersteht, mit der internationalen Bohrgesellschaft in Erlös der Landes- Versicherungsanstalt betrug im Berichtsmonat Die im Vordie Leute geladen, mit denen er an dem fraglichen Abend nach Hause Verhandlungen. Bisher ist es noch nicht sicher, ob das Syndikat 616 235 M. gegen 614 672. im Vorjahr. Streifs find im Laufe des Berichtsgegangen ist, nach seinen Angaben. Er bestritt erstens, zu zweit nur selbst oder einige größere Bergwerksgesellschaften die Regelung dieser monat gemeldeten Angelegenheit in die Hand nehmen, aber für die internationale monats außer bei Als gewesen zu sein und zweitens auf der Straße uriniert und gesungen Preispolitik des Synditats bleibt das gänzlich gleich, es gilt eben, bemerkenswerte Ausstände sind der Streik in der Maschinenfabrik von den Schuhmachern beigelegt. zu haben. Diese Angaben wurden durch die Aussagen seiner mit allen Mitteln die Konkurrenz fernzuhalten, um den Konsumenten Mehlich und die Lohnbewegung in der Kürschnerbranche zu registrieren. Sangesgenoffen Bauer, Weißkopf und Graupner, sowie des Wirtes der Erholung, Liebscher, gestützt. Weißkopf als Mitthäter absolut in der Hand zu haben. Ueber die Beschäftigung in den einzelnen Branchen heben wir wurde nicht vereidigt, Bauer aber schränkte, weil er zweifellos durch Bom norddeutschen Eisenmarkt meldet die Köln . 3tg." Hin- als bemerkenswert folgendes hervor: das Vorgehen des Dederaner Amtsrichters, der ihm vor dem Schwur, sichtlich der Aussichten für die nächste Zukunft werde in maß- In den Berliner Maschinen- und Werkzeugfabriken nach der Aussage Gläsers, ziemlich zugesetzt haben soll, in Angst gebenden Kreisen die Ansicht vertreten, daß einerseits die Absatz ist bisher nur sehr wenig von besserem Geschäftsgang zu spüren, versetzt wurde, seine Aussagen ein. Die Zeugen Graupner und gebiete eine erhebliche Steigerung des Bedarfs nicht versprechen, der in dieser Branche nach Berichten aus andrer Quelle eingekehrt Liebscher aber blieben bei ihren Angaben. Ein Lied, in dem von sein soll. Neueinstellungen werden nur für abgegangene Arbeiter Freiheit und Gleichheit die Rede sei, kennen sie nicht. Gläser wurde vorgenommen. Zum Teil wird in der Metallwarenbranche noch bei verurteilt. Das Schöffengericht hatte also den zwei Schußleuten herabgesetzter Arbeitszeit gearbeitet. Auch machte sich ein größerer geglaubt und den beschworenen Aussagen der civilen Zeugen keinen Andrang von Klempnern in den Arbeitsnachweisen bemerkbar. Vom Glauben beigemessen, wie das so häufig passiert. Centralnachweis des Gewerkvereins wird gemeldet:" Der Beschäftigungsgrad andauernd schwach, wo Arbeit vorhanden, niedriger Rohnsatz, jugendliche, aber tüchtige Arbeiter werden bevorzugt." Die Schmiede melden gegen April schlecht"; die Kupferschmiede sehr Schmiede melden gegen April schlecht"; die Kupferschmiede sehr melden, daß die Lage im Berichtsmonat äußerst flau war. schlecht". Die Holzbearbeitungsmaschinen Arbeiter Im Brauereigewerbe war die Nachfrage nach Arbeitskräften Flau im Mai gegen das Vorjahr um das Doppelte gestiegen. Zu den rumänischen Rentenschwindeleien. In der Anklageschrift war die Nachfrage nach Arbeitskräften in der ersten Hälfte dieses in dem, demnächst in Rumänien zu führenden Prozesse wird laut Monats in der Herrenmaß, Damen- und HerrenFrankf. Ztg." der Wert der falsch antortisierten Stücke auf 5 Mill. Sonfektionsbranche; in legter Branche Musterzeit. In der Frank beziffert. Bisher hatte nur von relativ kleinen Beträgen Militär- Maßbranche und der Damen- Kostüm- Maßschneiderei aber verlautet.
Der Amtsrichter von Dederan, Dr. Rubens, ließ die Aften
andrerseits die Gestaltung des nordamerikanischen Marktes keine Gewähr dafür biete, daß derselbe sich auch in Zukunft für aufnahmefähig für eine festländische Uebererzeugung erweisen werde. Vorläufig will man die Entwicklung der Dinge abwarten. Roheisen hat sich während der letzten Woche weiter befestigt.
=
-
neue
Russische Eroberungen in China . Der Frankfurter Zeitung " der Staatsanwaltschaft zugehen und gegen Gläser wurde das Ver- wird aus Petersburg telegraphiert: Hier verlautet, ein russisches fahren wegen Anſtiftung zum Meineid und gegen Graupner wegen Syndikat habe von der chinesischen Regierung eine Konzession für den wissentlichen Meineids eingeleitet. Sie wurden nach längerer Zeit Bau einer Eisenbahn von Tschengtinfu, Station der Linie Pekingund nach wiederholten Vernehmungen des Bauer und Liebscher, bei denen Bauer, der offenbar nicht besonders geistig gewedt ist, in Chanton, bis Taiquan, Hauptstadt der Provinz Schansu, erhalten, an der reiche Kohlenlager sich befinden. seinen Aussagen in nebensächlichen Dingen schwankte, im übrigen aber bei feiner ersten Aussage blieb, in Haft genommen und haben bis zum Freitag circa drei Monate in Untersuchungshaft gesessen. Als besonders erschwerender Betveis für die Schuld Gläsers, für die man sonst nicht den allergeringsten Anhalt hatte, ist ein Vorgang im Ratskeller nach der Verhandlung vor dem war der Geschäftsgang ein sehr guter. Lebhafte Nachfrage war auch Schöffengericht angefehen worden. Gläser soll da dem Zeugen Bauer in der Schuh- Maßbranche, der mechanischen Schuh- und Filzwegen seiner unsicheren Aussagen die heftigsten Vorwürfe gemacht schuh- Industrie. Die Ballschuh- Industrie dagegen still. Für Glacéund zu ihm unter anderm gesagt haben:„ Wenn Du auch einen Handschuhmacher war der Geschäftsgang noch ein guter zu Meineid schwörst und ins Zuchthaus gekommen wärest, Deine Familie Der bereits angekündigte Prozeß gegen den Fabrikdirektor Ger - nennen. Von der Woll- und Srohhut- Fabrikation wird schlecht gemeldet, auch in wäre schon erhalten worden!", während Gläser gesagt haben will: hard Terlinden und Genossen begann am Dienstag vor sehr der Seidenhut Industrie Im Baugewerbe hat sich eingetreten. „ Wenn Du auch ins Zuchthaus kommst, die Wahrheit mußt Du dem Schwurgericht des tgl. Landgerichts zu Duisburg . Terlinden ist Flaue der zweiten Hälfte des Monats wesent Lage in fagen 1" Der Ratskellerwirt, der das Gespräch in seinem Lokale galt im rheinisch- westfälischen Industriegebiet als Krösus und als die gebessert. Die Bahl der im Centralverband ⚫der mit angehört hatte, hatte den ungefähren Wortlaut dem Schußmann ein ganz außerordentliches Genie. Man erblickte in dem Manne, der lich Schulz mitgeteilt, der wiederum diesen dem Gericht übermittelte. mit Millionen geradezu spielte, einen zweiten Krupp. Terlinden Maurer gemeldeten Arbeitslosen ist von 563 auf 188 gefallen, Zur Verhandlung am Freitag waren nicht weniger als 42 Zeugen galt außerdem als ein sehr gottesfürchtiger Mann, zumal er mit ebenso verringerte sich die Zahl der arbeitslosen gimmerer von teils von der Verteidigung, teils von der Staatsanwaltschaft geladen: feiner Gattin allsonntäglich in die Kirche ging. Oberhalb seines Schreib- 236 auf 170. Eine starke Nachfrage war nach Stuffateuren, Pußern die beiden Schutzleute Schulz und Figur, der Dederaner Amtsrichter tisches war zu lesen:„ Ehrlich im Handel, christlich im Wandel". und Töpfern. Nach einer Umfrage des Centralverbands der Maurer Dr. Rubens, der ehemalige Amtsanwalt Dr. Cohn, der Bürgermeister Um so größer war die Erregung, als im Juli 1901 bekannt wurde: waren auf 1504 Neu- und Umbauten 9710 Maurer, 867 Lehrlinge Dr. Schöne und eine ganze Reihe Dederaner Einwohner. die gesamten Terlindenschen Unternehmungen seien jäh zusammen- und 689 Poliere beschäftigt. Bei den Bauarbeitern und Blei
Terlinden und Genoffen vor dem Schwurgericht.
Auch bei
Besondere Verwunderung erregte das eigenartige Verhalten gebrochen, Terlinden selbst sei flüchtig. Es ergab sich, daß die groß glasern segte die zweite Hälfte dieses Monats gut ein, dagegen der Schuyleute, sich zu versteden, statt die angeblichen artigen Unternehmungen Terlindens auf Fälschung und Betrug auf ist es recht flau bei den Bauglasern, Rapigspannern, Missethäter zu stellen. Die Schußleute erklären dieses sonderbare gebaut waren. Terlinden soll die Bücher durch Eintragung Dachdeckern, Steinfegern und Rammern. Berhalten damit, daß sie einen Zusammenstoß vermeiden wollten.fingierter Aufträge und dem entsprechend auch die Bilanzen, aber den Matern flaute die Nachfrage nach Arbeitskräften gegen den