Einzelbild herunterladen
 

Br. 151. 20. Jahrgang.

nauer

1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Eine Wendung im Kulturkampf.

-

-

D

-

Donnerstag, 2. Juli 1903.

50

daß er mit Dr. Fulda überhaupt nicht verhandelt habe; dieser könne Diese Darstellung entspricht ungefähr der Wahrheit. aus eigner Wissenschaft gar nichts befunden, da er nicht im Vorstande knapp wie vor zwei und drei Jahren sind die des Presse- Klubs gewesen. Wohnungen heute in Berlin in der That nicht Es folgt eine turze Vernehmung des Redakteurs Georg mehr. Das Angebot von Wohnungen hat so erheblich zugenommen, Baris, 29. Juni. ( Eig. Ber.) Dem äußerlichen Erfolge der Re- Schweizer, dem die Frage vorgelegt wird, ob er an einem Attien­gierung in der Frage der säkularisierten" Mönche und Nonnen onsortium der Streligbant beteiligt gewesen sei. Als daß bei den nicht mit Gewerberäumen verbundenen Wohnungen die folgten im Parlament Schlag auf Schlag zwei bedrohliche Explosionen seiner Zeit das Konsortium Hachmeister" erörtert wurde, kam auch leerstehenden sich vom 1. Januar 1901 bis zum 1. Januar 1903 von innerhalb des soeben wieder geeinigten" Blocs": In der Deputierten der Name des Zeugen beiläufig vor und der Staatsanwalt hielt 1761 auf 4514 vermehrt haben. Im besonderen vermehrten sich kammer der Abfall von etwa 30 Ministeriellen unter der Führung es für zweckmäßig, Schweizer zu hören. Dieser befundet, diesen zwei Jahren die leerstehenden Einzimmer- Wohnungen von 519 Lehgues', des ehemaligen Unterrichtsministers im Kabinett Walded baß er nie Mitglied eines Aftien Konsortiums und auch auf genau 1000, die leerstehenden Zweizimmer- Wohnungen von 288 Rousseau, im Senat die Schilderhebung Waldecks. Rousseaus in Person gegen die ganze antifongreganistische Aktion Konsortiums gewesen sei. Er habe auch niemals von Hachmeister Mangel an fleinen und kleinsten Wohnungen kann in Berlin wirklich in dem hier in Rede stehenden Falle nicht Mitglied des auf 1227. Also von einer Wohnungsknappheit, von einem feines Nachfolgers. irgend eine Zahlung bekommen. Er habe im Jahre 1896 einmal taum noch die Rede sein. In der Kammer handelte es sich um die Genehmigungsgesuche Streliger Attien besessen, die er feiner Beit regelrecht ohne jede Ver von 81 unterrichtenden Frauen Kongregationen. Regierung und gütigung, Bonifikation und dergleichen zum Börsenturſe gekauft habe. Wer aber daraufhin erwartet und vorausgesagt hatte, die Kammerkommission hatten dasselbe Verfahren beantragt, wie im März Er habe diese Aftien etwa 12 Jahre besessen und dann verkauft. Berliner Hausbesizer würden mit den Mietssteigerungen, die in der gegenüber den Gesuchen der 54 Männerorden: sämtliche 81 Gesuche, Er entsinne sich, daß er einmal, etwa im Jahre 1899, einen Brief zweiten Hälfte der 90er Jahre so schamhaft begannen und dann in Diesmal zu einem Entwurf von 81 Bargraphen zusammengeschmolzen, von Herrn Romeid bekommen, ihm diesen aber mit dem Bemerken den Jahren 1900, 1901, 1902 fo unverfroren fortgesetzt wurden, da es gleichartige Kongregationen find, sollten en bloc abgelehnt zurückgegeben habe, daß er sich seinerseits teinenfalls an irgend nun endlich einmal aufhören, der ist durch den Kündigungstermin werden durch die Verwerfung des Ueberganges zur Einzelberatung. einem Konsortium beteilige. Auf Befragen erklärt Angeklagter des 1. Juli als ein schlechter Prophet erwiesen worden. Die In der entscheidenden Abstimmung, an welche Combes die Ver Schult: Ihm sei absolut nichts davon bekannt, daß der letzten Tage des Juni haben wieder zahlreichen trauensfrage geknüpft, hat nun Leygues' Protest gegen das en bloc- Verfahren bewirkt, daß die Regierungsmehrheit auf 16, ge- Beuge jemals einem Stonsortium angehört habe. Angeklagter Berliner Mietern eine weitere Mietssteigerung to me idk bestätigt dem Zeugen Schweizer , daß dieser lediglich unter Abzug der Stimmen der sieben Minister, die einmal Streligaftien gekauft und nach längerer Zeit verkauft habe. gebracht trok der Vermehrung der leer­Trotz des Ueberflusses" an Deputierten find auf 9 Stimmen zusammenschrumpfte! Im März Als 1899 eine neue Emission von Aftien bevorstand, habe er ihm stehenden Wohnungen. aber bei der gleichen Abstimmung über die Gesuche der 54 Männerorden offeriert, ob er sich nicht an einem Konsortium beteiligen wolle, der Wohnungen, von dem übertreibend schon gesprochen wird, steigern betrug die Regierungsmehrheit 43 Stimmen, d. i. die bisherige Beuge habe es aber rundweg abgelehnt. die Herren Hauswirte vorläufig weiter. Nur noch dieses eine Mal", minimale Mehrheitszahl in den gefährlichsten Tagen. Längere Erörterungen knüpfen sich an die Beleihung der beschwichtigen sie den Mieter, der zu ihnen gelaufen kommt, um Leygues' persönlicher Einfluß kommt gar nicht in Betracht. Grundstüde Friedrichstraße 178 und Tauben seine Verwunderung zu äußern oder seiner Entrüstung Luft zu Seine allseitige streberische Wandlungsfähigkeit wird allseitig gestraße 38-40, in denen sich das Weinrestaurant Kaiser- Keller" machen, nur noch dieses letzte Mal und dann nicht mehr". Aber bührend bewertet. Aber- man wußte, daß er diesmal das Mundstück befindet. Auch in diesem Falle war Bedingung, daß bei Bewilligung wenn dann der nächste Kündigungstermin kommt, dann wird immer Waldeck- Rousseaus war, und, was noch wichtiger ist, die unsicheren der ersten Hypothek vier Grundstücke mit hineingenommen Stantonisten find bereits so weit, um selbst auf dem Boden der werden mußten, die nach Ansicht der Anklage weit über den wirk- nochmal gesteigert zum Abgewöhnen", wie der Berliner sagt. Rongregationen- Frage den Sturz des Kabinetts Combes herbeiführen lichen Wert berechnet worden sind. Dasselbe soll auch bei der Hier zeigt sich wieder die oft beobachtete Erscheinung, daß eine Der Pyrrhussieg des Kabinetts in der Kammer hat offenkundig späteren Hineinnahme von Rigdorfer Grundstücken der Fall gewesen einmal begonnene Preissteigerung nicht sofort sein. Der Angell. Schulz, dem aus den hier in Frage stehenden zum Stillstand kommt, wenn ihre unmittelbare Ursache bes dem bisher wenigstens im Plenum des Senats schweigenden Waldeck Transaktionen der Vorwurf der Untreue gemacht wird, bestreitet seitigt ist. So rasch gewöhnen sich die Berliner Hausagrarier das Rousseau die Zunge gelöft. Bei einer vom Zaune gebrochenen auch hier seine Schuld. Steigern nicht ab: Wenn ihnen wirklich schon mal eine Wohnung Gelegenheit protestierte er im Namen seines" Gesezes von 1901 Nach der Bause erbittet Justizrat Dr. Sello nochmals für den unvermietet bleibt sie können's mitansehen, sie haben ja in den gegen dessen Anwendung durch Combes. In der ihm eignen meister- Angeklagten Romeid das Wort. Derselbe wolle den Vorwurf letzten Jahren ihr Schäfchen ins Trodene gebracht. Ueberdies ge haften Form faßte er zusammen alle klerikal- melinistischen Argumente, einer Beitung, daß er sich mit cynischer Frechheit an den Presse brauchen sie die Vorsicht, gemeinsame Sache zu machen. die seit einem Jahre gegen Combes' antitongreganistische Aftion ins Klub herangedrängt" habe, zurückweisen. Angefl. Romeid: Jch Feld geführt werden. Damit zugleich aber bestätigte er die Richtigkeit der will hier nur feststellen, daß nicht ich an den Breffe- Klub heran- Mancher Hauswirt läuft in den letzten Wochen vor dem Kündigungs­von Anfang an gegen seinen spiegelfechterischen Antiklerikalismus nimmt seinen gerichteten Kritik der aufrichtigen Antiflerifalen. Alle Welt erkennt jetzt getreten bin, sondern eine je u em Verein na hestehende Seite termin persönlich von Haus zu Haus und mir den Gedanken der Gewährung des Darlehns unterbreitet hat. Nachbarn das heilige Versprechen ab, bestimmt mitzusteigern. Sen geheimen Hintergedanten seines" Gesezes die Beseitigung Staatsanwalt Beed kommt nochmals auf die Aufsichtsrats- Wenn dann der von den Mietern mit Sorge erwartete Tag etwa der kompromittierlichen politischen und geschäftmacherischen Diners bei Dressel zurüd. Er habe sich überzeugt, daß in der That tommt und die gefürchtete Steigerung bringt, dann glaubt Mönchsorden und die gesetzliche Santtionierung aller 625 248 m. tantiemefrei dem Reservefonds zugeführt worden zunächst jeder, der einzige zu sein. Aber bald wird es im Hause andren Orden, vor allem der Unterrichtsorden. seien. Nichtsdestoweniger könne er die großen Ausgaben bei Die von ihm, aber gegen seinen Willen entfesselte antiklerikale Dressel in feiner Weise als gerechtfertigt erachten, denn die bekannt, daß allen miteinander die Miete gesteigert worden ist. Und Aftion erfüllt ihn mit derselben Angst, welche seine ursprüngliche Bank habe sich 1896 schon in sehr schlechter Vermögenslage befunden. wenn dann die Mieter noch an demselben Tage, an demselben Vor­Partei, die melinistischen Bourgeoisrepublikaner, seit Jahren ins Angell. Schulz: Aufsichtsrat und Direktoren haben freiwillig mittag über Hats über Kopf rennen, um sich nach einer andern fleritale Lager getrieben hat. Er bläst nun kräftig zum auf 125 000 M. Tantiemen verzichtet und dem gegenüber könne doch Wohnung umzuthun, dann kehren sie bald mit langen Gesichtern Rückzug und die erbitteristen Feinde seines Ministeriums ein Diner bei Rudolf Dressel nicht ins Gewicht fallen. Er zurüd: Es ist überall gesteigert worden, in der ganzen Straße, im und feines Gesetzes von 1901 umjubeln ihn als den Retter aus protestiere gegen die Behauptung, daß sich die Bank in schlechter ganzen Stadtteil und die Wirte lachen sich ins Fäustchen. der Not. Es sollte mur ein Kontrollgeset" fein, kein Aus- Vermögenslage befunden habe. Am schlimmsten ergeht's jetzt den Bewohnern der Häuser, die im schließungsgeset", und auch die Durchführung der Kontrolle müßte Es werden sodann noch einige Fälle verhandelt, in denen letzten Jahre den Besiger gewechselt haben. geduldiger" und maßboller" vor sich gehen.... Mit einem Wort, Schul beschuldigt wird, durch Uebertragung der in seinem Besi mal, wenn die Mieten steigen, in seinem Sinne handelte es sich um einen Rückschritt über befindlichen Grundstücke in der Fasanenstraße und eines Terrains in Napoleon I. hinaus, um eine Vervollständigung des Napoleonschen Wilmersdorf an die Immobilien- Verkehrsbank die letztere über- verkauf ein flottes Geschäft, Konkordats mit der weltlichen Geistlichkeit durch ein Konkordat vorteilt haben soll. Der Angeklagte Schulz fucht nachzuweisen, daß mit der Ordensgeistlichkeit. Dazu passen vortrefflich diese Anschuldigung unbegründet sei. die merkwürdigen Unterhandlungen des Kabinetts Waldeck- Rousseau mit dem Batikan über das Vereinsgefeß, wie sie im jüngsten Gelbbuch veröffentlicht wurden, Unterhandlungen, bei denen das angeblich antiradikale Kabinett die Hilfe des Vatikans an ruft, um die antiklerikale Strömung eindämmen zu können!

zu wollen.

-

Im Beginn seines Ministeriums nannte sich Combes gern den Fortseßer" Waldeck- Rousseaus. Desto empfindlicher ist für ihn die Schilderhebung seines Vorgängers, obwohl er nach und nach durch die Logit der Thatsachen dazu getrieben wurde, zum flidenden Ausbefferer feines Vorgängers zu werden und ins besondere bei der Anwendung des Gesetzes von 1901 gegen den Hintergedanken Waldeck Rousseaus zu handeln, Combes' peinliche Lage tam auch äußerlich drastisch genug zur Geltung. Er nahm die anmaßende Leftion Waldeck Rousseaus mit Stillschweigen ent­gegen.

-

-

Und was nun? Der Pyrrhussieg in der Kammer in Verbin­dung mit der Schilderhebung Waldeck- Rousseaus haben die Stellung der Regierung tiefer erschüttert als alle bisherigen inneren Wenn Reibungen und Zerwürfnisse. es sofort zu feiner Ministertrife kommt, so hauptsächlich deshalb, weil man am Vor­abend der Sommerferien steht. Aber während der Ferien hat Combes namentlich den Kammerbeschluß betreffs der 81 Frauentongregationen, die zusammen 527 Lehranstalten besigen, durchzuführen. Die treu gebliebenen Ministeriellen sehen ein, daß der fleritale Widerstand gegen die Maßnahmen einer tief erschütterten und diskreditierten Regierung besonders heftig werden muß. Sie drängen daher auf die Erlangung eines fräftigenden Vertrauensvotums noch vor den Ferien.

Bei alledem ist immer wieder zu betonen, daß der Lärm um die Aktion des Kabinetts Combes zu ihrer wirklichen Tragweite in umgekehrtem Verhältnis steht. Die lex Walded- Rousseau rührt auch in der Combesschen Anwendung nicht an die bor 1901 so oder anders genehmigten Drden, die insgesamt 75 470 Mitglieder umfassen, davon 54 400 Ronnen und 21 070 Mönche. Das ist eine schwarze Armee, die um rund 15 000 Mitglieder die Zahl der Kongreganisten vor der großen Revolution übersteigt. Dabei sind diese Orden genehmigt worden unter Verlegung der niemals abgeschafften Geseze von 1792, die sämt

Nächste Sizung: Donnerstag.

steigen, entwickelt sich

Alle­

entwickelt sich im Häuser weil dann die Häuser wegen höheren Ertrages mit gehörigem Profit losgeschlagen werden können. Der neue Besizer sucht sich schadlos zu halten, indem er bei erfter Gelegenheit weiter steigert. Bedauere ſehr", zuckt er die Achseln, ich kann nicht anders, ich habe das Haus teuer

Berliner Partei- Angelegenheiten. genug bezahlen müffen"

Barteigenoffen von Berlin , Teltow - Beeskow , Niederbarnim und Potsdam - Osthavelland.

Am Sonntag, den 19. Juli 1903, erscheint die nächste Lokal- Lifte. Wir ersuchen daher die Mitglieder der Lokalkommission bon obigen Kreisen, die Neu- Aufnahmen und die genauen Aenderungen bis spätestens Freitag, den 10. Juli 1903, einsenden zu wollen und zwar für:

Teltow - Beeskow an den Genossen Hermann Schliebis in Brit, Jahnstraße 2;

Nieder- Barnim an den Genossen Otto Riebe in Friedrichsfelde , Victoriastraße 4; Potsdam - Osthavelland an den Genoffen Albert Neue in Spandau , Jagowstraße 9;

Diverse Orte an den Genossen Gustav Fellwock in Eberswalde , Eisenbahnstraße 67;

=

Berlin an den Genossen Wilhelm Hinz, S. 14, Prinzenstraße 66. Die Lokalkommissions Mitglieder wollen die Aenderungen und Neu- Aufnahmen für obige Liste umgehend mitteilen, da spätere Einsendungen teine Berücksichtigung mehr finden können.

Es giebt keine Wohnungsnot mehr in Berlin ! vers fünden die bürgerlichen Blätter. Für den, dem der Briefträger in den letzten Tagen den Steigerungsbrief ins Haus gebracht hat, ist es ein schlechter Trost, daß die Wohnungsknappheit wieder beseitigt ist. Die Wohnungsteuerung dauert fort. Man geht umher in den Mietstafernen der äußeren Stadtteile und frage die Mieter, ob für sie keine Wohnungsnot mehr besteht, ob von ihnen die erneute Miets­steigerung etwa weniger hart empfunden wird, weil anderswo Woh­nungen leer stehen und ebenso teuer sind! Die Stimmung, die in solchen Häusern nach einer allgemeinen Steigerung herrscht, brauchen wir unsren Lesern nicht zu schildern; sie kennen sie aus eigner Erfahrung. In einer mittelalterlichen Stadt, die wieder einmal bon Raubrittern gebrandschazzt worden war, können nicht ärgere Verwünschungen laut geworden sein.

Dem einzelnen Hausbesizer fanm man's am Ende nicht mal verdenken, daß er mitsteigert, so lange es geht. Wohnungen bermieten ist eben unter den heutigen Verhältnissen auch nur ein Geschäft, bei dem möglichst viel verdient werden soll, wie bei jedem andren Geschäft. Gegen Mietssteigerungen hilft da kein lagen und kein Schimpfen. Aber in solcher Lage sollte auch der Kurzfichtigste erkennen, wie notwendig es ist, daß nach dem Vors Vielfach kommt es vor, daß Zuschriften in ,, Lokalangelegenheiten" schlage der Socialdemokratie das Wohnungswesen der an die Redaktion oder Expedition des Borwärts" gesandt werden; Profitgier privater Unternehmer entzogen und aur schnellen Erledigung derselben ersuchen wir die Genossen, alle 3u einer öffentlichen Angelegenheit, zu einer Anfragen und Zusendungen nur an den Genossen Wilhelm Hinz, Aufgabe der Gemeinde gemacht würde. Das ist freilich Berlin S. 14, Prinzenstr. 66, zu richten und nicht an den nicht nach dem Geschmack des Freisinns, der unentwegt an dem Vorwärts". Grundsatz schrankenloser Ausbeutungsfreiheit festhält und darum in Berlin die Hausbesitzer zu seinen besten Freunden rechnen darf.

Die Parteiblätter der oben genannten Kreise werden um Abdruckersucht. Die 2otaltommission. Charlottenburg . Eine Siegesfeier wird am Sonntag im Volks­liche Kongregationen aufgelöst haben! Was speciell die Unterrichtshaus abgehalten. Ein reichhaltiges Programm, bestehend aus Konzert, orden betrifft, so verfügt die genehmigte Stongregation der Auftreten namhafter Künstler, Festrede des Genossen Zubeil, sichert Brüder der christlichen Schulen"( mit 15 bis 20 000 Mitgliedern) den Teilnehmern einen angenehmen Sonntag. Näheres siehe dieser allein über eine Schülerzahl von vier- bis fünfhunderttausend Kindern. Tage im Inseratenteil. Die Zahl der genehmigten Frauenorden beträgt 909, darunter Tage im Inseratenteil.

"

"

Eine polizeiliche Kontrolle der Laubenkolonien wegen der Feuerungsanlagen wird am nächsten Sonntag vorgenommen werden. Inhaber von Lauben mit vorschriftswidrigen Anlagen verfallen einem Strafmandat.

viertel eine blutige Schlacht, deren Ursachen am Hausvogteiplatz mit Nette Brüder. Vor einigen Tagen tobte in unserm Konfektions­Interesse besprochen werden.

-

597 Unterrichtsorden mit über 800 000( achthunderttausend) Schüle- Die Lichtenberger Parteigenossen wollen als größter Ort des Die beiden Brüder und Chefs gaben, nachdem sie wie schon rinnen. Die fürchterliche Aktion Combes' erstreckt sich dagegen Kreises den errungenen Wahlfieg durch eine solenne Siegesfeier ver- öfters fich gegenseitig heftige Schimpfworte an den Kopf ge nach einer Aufstellung des Abg. Ferd. Buisson- bloß auf ein herrlichen. Am Sonntag, den 5. Juli, nachmittags von 3 Uhr ab worfen, ihrem Geschäftspersonal das erbauliche Schauspiel einer Zehntel der Ordensschulen. Und derselbe Buiffon zeigt auch, foll jeder willkommen sein, der sich mit den Lichtenbergern des folennen Steilerei, bei der die Prügel hageldicht fielen. Der ältere daß das wirkliche Resultat der schrecklichen Verfolgung" noch ge erfochtenen Sieges gemeinsam erfreuen will. In der Seeterrasse", Bruder war der Angreifer. Ob seine Orden und Titel Anlaß zu ringer sein muß: Wir haben die Schulen der Brüder" von der Röderstraße, wird das Komitee alles aufbieten, um Jung und Alt dieser würdevollen That" gaben, vermögen seine Fachkollegen nicht Konkurrenz der kleinen Drden befreit. Es ist natürlich, es ist unvermeidlich, den Tag zu einem Festtage zu gestalten. Neben Konzert, Tanz, festzustellen, jedenfalls aber hoffen diefelben, daß der schlagfertige daß nach einigen Monaten die Schülerzahl der teuren Brüder um einige Feuerwerk wird für Unterhaltung und Ueberraschung gesorgt werden. Herr" nicht auch in der Berliner Handelskammer, deren Mitglied er Tausend steigen wird Ferner ist die massenhafte Umgehung Bei 20 Pf. Entree sind Kinder frei und erhalten auch noch eine ist, seine Ansichten mit der" Faust" begründet. des Gesetzes durch die weltlich umgekleideten Mönche und Nonnen Stocklaterne gratis. Für gute Getränke, Speisen und Unterkunfts­zu berücksichtigen, gegen welche auf dem Boden der lex Waldeck- räume ist gesorgt. Rousseau tein Kraut gewachsen ist.

Danach läßt sich erst so recht ermessen, wie tief der Kleritalismus fich selbst in die Reihen der sich antiklerikal nennenden bürgerlichen Republikaner eingefressen hat, wenn ihnen Combes' Attion ein mit dem Ministersturz zu ahndendes Verbrechen erscheint.

-

Prozeß gegen die Pommernbank.

Lokales.

Gesteigert!

Das Komitee.

Wie die Unfrommen mit den Frommen leiden müssen. Auf die Frommen abgesehen hat es eine Buchhändlerfirma Emil Schwarz Verlag", Berlin NO., die sich mit dem Vertrieb religiös= Die Vertreter und Vers erbaulicher Schriften befaßt. treterinnen dieser Firma gehen von Haus zu Haus und bieten ihre Ware, wie uns ein Leser schreibt, mit solcher Beharrlichkeit an, daß Es giebt keine Wohnungsnot mehr in Berlin ! ver- besonders Frauen sich schließlich verleiten laffen, fünden von Zeit zu Zeit die bürgerlichen Blätter; es giebt keine eine Bestellung zu machen. Wenn das, wie in dem Wohnungsnot mehr, wenn überhaupt jemals eine Wohnungsnot in uns mitgeteilten Fall, mur geschieht, um die lästigen Send Berlin geherrscht hat! Der Mangel an Wohnungen, der hier in den boten des Verlegers frommer Schriften endlich los zu werden, so Am gestrigen 38. Sigungstage teilt Borsigender Landgerichts- lezten Jahren so seßen sie auseinander- etwa vorhanden war, ist das sehr unklug gehandelt. Da der bestellenden Person Direttor Heidrich mit, daß von Dr. Ludwig Fulba ein ist längst wieder beseitigt. Die Bauthätigkeit hat sich wieder ge- fchrieben werden muß, so bleibt hinterher nur übrig, die erbau fofort ein vorher ausgefüllter Bestellzettel vorgelegt wird, der unter­Telegramm eingegangen sei und fragt die Angeklagten, ob es richtig ist, daß Dr. Fulda bei der Entgegennahme des dem Presse- Klub" hoben; in den äußeren Stadtteilen find zahlreiche Häuser, besonders liche Ware abzunehmen und zu bezahlen. Der Ein­gegebenen Darlehne" in keiner Weise beteiligt war, da er damals solche mit Wohnungen für weniger Bemittelte, neu errichtet worden; fender zweifelt, ob eine solche Bestellung überhaupt gültig sei, und gar nicht Borstand war?- Angell. Schulz erklärt, daß er von die Zahl der leer bleibenden Wohnungen, auch der kleinen, nimmt meint, es sei zulässig, die Bestellung noch zurückzunehmen, wenn der Dieser ganzen Sache nichts wisse. Angefl. Stomeid bestätigt, von Quartal zu Quartal zu- mun, was will man noch mehr?! Bote das Buch bringt. Da ist er im Irrtum. Wer durch Unterschrift

-