Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. 09

Dienstag, den 14. Juli Anfang 72 Uhr:

Neues Operntheater. Die Fleder­

maus.

Weften. 100 000 Thaler.

Anfang 8 Uhr:

Berliner . Der Postillon von Lon­

jumeau. Ad

Thalia. Das Alter.

Kleines. Nachtasyl.

La Belle- Alliance

. Die Böhmin, oder:

Itta aus dem Elend.

Carl Weiß.

Das Geheimnis des

roten Hauses.

Apollo. Die Liebesinsel. Speciali

täten

Wintergarten. Specialitäten.

Urania.

Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:

Von der Zugspitze

zum Watzmann . Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Castans Panoptikum

Friedrichstr. 165.

Papst Leo XIII .

Der neue Serbenkönig Peter I.

König Alexander u.Königin Draga. Sprunkelli,

das anatom. Rätsel.

Metropol. Neuestes! Allerneuestes Slade Enthüllungen über

Reichshallen. Stettiner Sänger. Passage- Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Von der Zugspige zum Wah­

mann.

Invalidenstraße 57/62. Stern­warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Anna Rothe.

Passage- Theater.

Anf. Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Anfang d. Abend­vorstellung 8 Uhr. Ende 11 Uhr.

Kleines Theater. Lina Goltz

Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.

Nachtasyl.

Carl Weiss- Theater.

Große Frankfurter Straße 132.

Abends 8 Uhr: 56.

Das Geheimis des roten Hauses.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Im Garten: Konzert, Theater und neues Specialitäten- Brogramm. 5 Uhr.

Apollo- Theater.

Täglich:

Die Liebes- Insel.

Vortragskünstlerin.

Ganz Berlin zerbricht sich schon den sechsten Monat

den Kopf über AGA!

14 neue erstklassige Nummern.

Z

Socialdemokratischer Wahlverein

Zahlstelle Berlin .

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Deutscher_Holzarbeiter - Verband. General- Versammlung Vertrauensmänner- Versammlungen.

Dienstag, den 14. Juli, abends 82 Uhr:

in den Germania- Festfälen", Chauffeeftr. 103.

Tagesordnung:

248/ 11*

1. Bortrag. 2. Diskussion.. 3. Bericht des Vorstandes. 4. Bericht des

Mittwoch, den 15. Juli 1903, abends 8% Uhr:

Staffierers und der Reviſoren. 5. Wahl eines Lokalfommiffions- Mitgliedes. Wedding und Gesundbrunnen : bei Sen Raabe,

6. Antrag des Genossen Mary auf Aenderung des dritten Absages im§ 8 des Statuts.

Pünktlichen und zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein Rixdorf.

Mittwoch, den 15. Juli, abends Uhr:

General- Versammlung

im Lokale des Herrn Gröpler, Bergstr. 147. Tages- Ordnung:

1. Bericht des Borstandes, des Raffterers und des Partei- Spediteurs.

2. Diskussion.

3. Ausnahme neuer Mitglieder.

4. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimiert.

Um zahlreichen Besuch bittet

232/17

Der Vorstand.

Herrn Kolbergerstraße 23. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission und der Vertrauensmänner. 2. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. Die Kommissionsmitglieder erscheinen um 7 Uhr vorn im Lokale.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tagesordnung: 1. Bericht der Kontrollkommission. 2. Werkstatt Angelegenheiten. 3 Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.

Die Kollegen der Werkstatt Brunzlow sind sämtlich hierdurch eingeladen.

Südosten: bei C. Behrend, Manteuffelstr. 95.

Tagesordnung: 1. Werkstatt- Angelegenheiten. 2. Verschiedenes..

Osten u. Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3.

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Werkstatt- Angelegenheiten. 3. Verbands Angelegenheiten. 4. Wahl eines Beitragsammlers für Zahl­stelle 34. 5. Verschiedenes.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Moabit : bei Jocksch, urmſir. 84.

Verwaltungsstelle Berlin .

Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauensmänner. 2. Werkstatt­

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Angelegenheiten. 3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.

14. Juli 1903, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlung für Steglitz

im Restaurant Richter, Lichterfelde , Chauffeestr.

Tages- Ordnung:

Westen und Süd- Westen: in Habels Brauerei,

Bergmannstr. 5-7. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Bericht der Vertrauens. leute. 3. Verschiedenes.

1. Vortrag: Volkswirtschaft und Gewerkschaften. 2. Disfuffion. Süden: bei Doberstein, Wasserthorstr. 68. 3. Die wichtigsten Beschlüsse unsrer Generalversammlung. 4. Verschiedenes.

Die Versammlung beginnt pünktlich!

Mittwoch, den 15. Juli 1903, abends 812 Uhr:

OOLOGISCHER Branchenversammlung d. Mechaniker, Uhrmacher u. Optiker

CARTEN

Täglich ab 5 Uhr nachmittags:

im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15, Saal 1.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag von Herrn Grempe über: Allgemeine technische Fort­

Tagesordnung: 1. Bericht des Obmanns und der Vertrauensleute. 2. Verbands- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Friedrichsberg: Lokale des Herrn Lutterbüsse,

Friedrich Karlstraße 11: Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Verbands- Angelegenheiten. 3. Werkstatt- Angelegenheiten und Verschiedenes.

ſchritte". 2. Diskussion. 3. Berbands- Angelegenheiten. 4. Berschiedenes 192018 Drechsler.

Mittwoch, den Juli 1903, Uhr:

Osten: bei Matthes, Roppenstraße 41.

Doppel- Konzerts versammlung der chirurgiſchen's Branche Norden; bei Lietzke, Braunscafrafe 41.

Entrée 1 M., ab 6 Uhr 50 Pf., Kinder unter zehn Jahren

die Hälfte.

im Lokale des Herrn Witte, Brunnenstraße 188. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Victor Fränkl. 2. Diskussion. 3. Ber bands- Angelegenheiten und Verschiedenes.

Mittwoch, den 15. Juli 1903, abends 82 Uhr:

Brunnenstraße

ond

Südosten und Westen: bei Stramm, Ritterstraße 123. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Verbands- Angelegen­heiten. 3. Verschiedenes.

Jede Werkstatt muß vertreten sein; auch die in Tischlereien beschäftigten Drechsler haben einen Delegierten zu entsenden.

Der Neue Bilder- Serie. W. Noacks Theater. Bezirks- Versammlung für Charlottenburg Modell- und Fabrik- Tischler

Kosmograph:

George Osranis Burleske- Pantomime ( Der arme Onkel u. Yvette).

Metropol- Theater.

Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 184. Male:

Neuestes!

Allerneuestes!

Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzendes Ballett. 300 Mitwirkende. Anfang 8 Uhr.

-

Rauchen überall gestattet.

WINIGT BARTEN

765

Vorletzte

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. 8 Uhr:

Das Geheimnis der alten Mamsell.

Vorher:

Hofmeister in tausend Aengsten. Anfang 6 Uhr. Kaffeeküche v. 3 Uhr ab. Bei schlechtem Wetter: Vorstellung im Saale.

me.

Fröbels Allerlei- Theater

früher Puhlmann. Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Heute soswie täglich:

Der völlig neue riesengroße

Riesen- Juli- Spielplan

mit

Hugo Schulz . Leocardi X The Firms Rossée X Sübele- Truppe Fredoff.

Dazu: Das bis jetzt unerreicht da. stehende Gesangs- Boltsstück in drei Aften

Vorstellung Licht und Schatten

des

mit Arthur Winkler vom Thalia­Theater als Gast.

Jm Saale : Grosser Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

glänzenden Juli- Programms Bernhard Rose- Theater

in dieser Saison.

Reichshallen. Heute: Vorletzte Soirée der

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Friede auf Erden.

Lebensbild mit Gesang und Tanz in 3 Atten von Hugo Schulz . Musik von Kersten.

Stettiner Sänger Willy Agoston als musikal. Clown.

.. In der Klemme.

Anfang: 8 Uhr.

Donnerstag,

16. Juli:

1. Gastspiel

d. berühmten

Winter Tymian

mit fein. aus 16 Herren best.Gesellsch.

Etwas ganz Neues, Originelles!

Königstadt- Kasino.

Holzmartstr. 72, Ede Alexanderftr. Zagi. Jm herrl. Garten: Tägl Grossart. Programm. E Deliasey, Eugen Milardo, Mac Harry Trio, Miss Bella Field, Lola u. Paulo Delboe, Rud. Schaup. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz. Anfang 8 Uhr, Sonntags 5 Uhr.

Schmidt- Hawkins, Humorist. Klara Antonie, Kostüm- Soubrette. Fred Dewey, Meisterschafts- Jongleur. Richard Wagner , Konzert- Sänger. Sascha, preisgetrönter Haarathlet. Taglioni, Tanz- u. Ballettparodist. Gebr. Vero, Barterre- Akrobaten. Ballettgesellschaft Saltarello". Anfang 4 Uhr.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Konzert

bes berühmten Orchesters des Signor Vincenzo Ferrara.. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag. im Kaiser- Saal: Tanz.

im Volkshause, Rosinenstraße 3.

Tages- Ordnung:

1. Die Rämpfe der Metallarbeiter". Referent: Kollege P. Pawlowitsch. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten und 118/17

Berschiedenes.

Mittwoch, den 15. Juli 1903, abends 82 Uhr:

bei Dieke, Ackerstraße 123. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Bericht der Vertrauens. männer. 3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes. Jede Werkstatt muß vertreten sein. 84/14 Die Ortsverwaltung.

Konferenz d. Vertrauensleute d. Ostens Deutscher Portefeuiller- Verband.

bet Kieni, Große Frankfurterstr. 133. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

Fachverein der Tischler Berlins u. Umgegend,

Mittwoch, den 15. Juli, abends 8, Uhr:

General- Versammlung

186/8

im Fürstenhof", Köpenickerstraße 137.

Tages- Ordnung:

1. Bericht vom letzten Bierteljahre.

2. Neuwahl des ersten Vorsitzenden und zweiten Schriftführers. 3. Unfre nächste Konferenz. 4. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert und wird abgeftempelt. I Der Vorstand.

Max Kliem's Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.- Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Täglich:

17182*

General- Versammlung

Mittwoch, den 15. Juli, abends 9 Uhr, bei Graumann, Naunynstr. 27. Tages Ordnung:

1. Berichte der Ortsverwaltung, Raffierer, Agitations- Kommission, Rechts­schutz- Kommission.

2. Bericht über die am 12. Juli in Berlin stattgefundene Konferenz.

3. Wahlen zum Ausschuß, der Revisoren, Ortsverwaltung, Agitations­Kommission.

4. Bekanntgabe der Namen unsrer Billetrestanten.

5. Verbands- Angelegenheiten, Verschiedenes.

Kollegen! Bei Punkt 2 tommen so wichtige Fragen zur Besprechung, daß

es im Interesse aller Mitglieder liegt, in dieser Versammlung zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert.

109/8

Die Ortsverwaltung.

Prater- Cheater Franz- und Blumenbinderei

Kastanien- Allee 7-9. Direktion: M. Kalbo.

*

von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.

Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung. ägi: Das Bild der Mutter. Bereins- Kränze, Palmen- u. Blumen­

-

Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen: Familien- Kränzchen.

Schloss Weissensee.

,, Zum Sternecker", JInhaber: C. Koch. Täglich: Grosse Theater- Specialitäten- Vorstellung. Riesenprogramm, 40 Nummern. 3m Bal champêtre: Grosser BALL. Illumination der Fontaine lumineuse. Jeden Mittwoch: Grosses Kinderfreudenfest mit Gratis- Verlosung. Jeden Donnerstag: Grosses Monstre- Elite- Feuerwerk u. Doppelkonzert. Jeden Sonntag: Grosses DOPPEL- KONZERT. Volksbelustigungen aller Art. Kaffeeküche.

Schweizer- Garten am Königsthor, am Friedrichshain . Täglich: Theater und Artisten- Vorstellung, Ball und Boltsbeluftigungen.

Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. Zum erstenmal in Berlin :

Die lebende Mühle.

Sensationsgymnastit der Familie

Szemanovicz.

10 uhe: Die neue Firma.

Uhr:

Ausstattungspoffe m. Ges. in 2 Bildern.

Kopfläusenebst Brut ver

Unschädlich. Erfolg überraschend.

In Drogerien 50 Pfg

schwinden sofort d

Puffi"

Arrangements, Bouquets, Guirlanden Boltsstück mit Gesang und Tanz in usw. werden fein u. preiswert geliefert.

3 Aften von A. Seelen u. D. Richter. Konzert und Ball. Außerdem das neue Juli- Attraktions- Programm.

1. a.: Georgette Langée, Excentric­Chansonnette. Resieps, tom. Jongleur. Relampagos, Afrobaten. Schröder u. Denter???? Affenstreiche, große Pantomime der Gelin- Truppe. Anf. 4 Uhr. Eintr. 30 Pf., num. BI. 50 ẞf.

Wohlfahrts­eld- Lotterie.

Gel

16,870 Geldgewinne baar ohne jeden Abzug zahlbar. Hauptgewinn Mark

Ostbahn- Park. 100000

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater und Specialitäten­Vorstellung.

Lose à 3,30 Mk.( Porto u. Liste 30 Pfg.)

Oscar Brauer& Co.Nachf.

G. m. b. H. Bankgeschäft, Berlin W..Friedrichstr.181, Fillalen: NW. , Wilsnackerstrasse 63. O.. Andreasstrasse 46a. 0., Oranienstrasse 177.

Gentralverband d. Maurer.

Zweigverein Berlin .

Mittwoch, den 15. Juli 1903, abends 8% Uhr:

Specialitaten- Theater General- Versammlung

Sanssouci . Specialitäten- Theater

Täglich im Garten: 16 Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Anfang: Sonntags Konz . 5 Uhr, Borstell. 7 Uhr. Wochentags: Konz . 6 Uhr, Vorstell. 8 Uhr. Sonnt., Mont. u. Donnerst. nach der Soiree: Tanz.

( Ringbahn- Station).

Ob schön! Ob Regen der Zahlstellen Berlins und der Umgegend, sowie der Putzer, Rabitzputzer

Täglich das unerreichte

Riesen- Juli- Programm! Gebr. Bellong. Senard& Berend. Mstr. Tertois. Elsa& Paul. Jescheck. Duskes Bioskop 2c. 2c. Sonnabend, Sonntag ut. Montag: Tanz.

Anf. Wochent. 5 Uhr, Sonnt. 4 Uhr.

und Cementierer Berlins und der Vororte

im Neuen Konzerthaus, Grand Hotel Alexanderplatz, Alexanderstr. 46.

Tages- Ordnung: 1. Abrechnung vom II. Quartal. 2. Beschlußfassung über das neue Ortsstatut 3. Beschlußfassung über die Uebernahme der Bibliothek in das Eigentum des Zweigvereins. 133/ 20* Mitgliedsbuch legitimiert ohne dasselbe kein Eintritt. Guten Besuch erwartet

Der Zweigvereins- Vorstand. J. A.: Panser.