Einzelbild herunterladen
 

Nr. 162. 20. Jahrgang.

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

9gag ai

Mittwoch, 15. Juli 1903.

Arbeiter! Parteigenossen!

3 Uhr und an den

Sonntagen von vormittags 11 Uhr bis nachmittags 1 Uhr

im städtischen Wahlbureau, Poststraße 16, 2 Treppen, Zimmer 57, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

Wahlberechtigt

burschen nicht. omspforse

Wahlberechtigt ist aber nur,

2907

"

"

"

-ub­

zu gelangen, daß so, wie die Evangelien und Schriften des Neuen des Eriverbes"; dann aber betont er vorwiegend die innere Testaments die Persönlichkeit Jesu schildern, sie unmittelbar oder Arbeit an sich selbst, die seelische That". Das Reich sdite mittelbar von den Evangelisten erlebt worden sei. Damit aber Gottes ist nicht nur der Inbegriff aller Güter, sondern Im Herbst dieses Jahres finden die regelmäßigen Ergänzungs- schlägt er allem, was als gesichertes geschichtliches Resultat der geradezu die Anspannung aller Kraft, um ihrer teil­wahlen zur Stadtverordneten- Versammlung statt. Die zur Bibelforschung und der Evangelienkritik bis heute gelten kann, in haftig zu werden für sich und den Nächsten." So wird Wahl stehenden Bezirke haben wir in unsrer das Gesicht. also die physische und intellektuelle Erwerbsarbeit gleichbedeutend Sonntagsnummer gebracht. Die Lifte der stimm Daran ist zunächst nicht zu zweifeln, daß die Lebensgeschichte gesezt mit dem, was diese Erwerbsarbeit in ihren gesellschaftlichen berechtigten Bürger liegt in der Zeit vom 15. bis einschließlich Christi in den einzelnen Kirchen gerade im Hinblick auf seine Beziehungen als Gesetz regeln soll, mit Sittlichkeit. Unter diesen angeblich nahe bevorstehende Wiederkunft bon besonderen Umständen versteht man allerdings, wie jeder gesellschaftliche Parasit, 30. Juli an den Wochentagen von vormittags 9 Uhr bis nachmittags Evangelisten" zunächst nur mündlich fortgepflanzt ward. Erst vom Bettelmönch angefangen bis hinauf zum Börsenjobber, sich noch als die chiliastischen Hoffnungen nach der Zerstörung Jerufa- als nüzliches und produktives Glied der Gesellschaft ansehen tann: islems ganz wesentlich herabgestimmt waren, lems ganz wesentlich herabgestimmt waren, perwachte das das Schwergewicht liegt ja auf der inneren, der höheren Arbeit", Interesse für die schriftliche Aufzeichnung. Doch blieb auch noch man produziert persönliche und sociale Sittlichkeit. bis in die letzte Hälfte des zweiten Jahrhunderts die Daß Schell auch auf die christliche Charitas, die das besigende mündliche Tradition vorherrschend, wird sie doch noch vom Bischof Christentum stets dann ins Feld zu führen sich beeilt, wenn es nicht Papias um 150 n. Chr. der schriftlichen entschieden vorgezogen. mehr weiter weiß, zu sprechen kommt, ist nach dem Gesagten selbst­ist jeder selbständige Einwohner, der Preuße und Dazu kommt eine ganz unverkennbare Ginwirkung des Alten verständlich. Man singt der wohlthätigen Liebe" ein Loblied und 24 Jahre alt ist, wenn er seit mindestens einem Testaments auf die Gestalt der Evangelien. Die letteren weisen hat die sociale Frage aller Zeiten und Jahrhunderte im Hand­Jahre in Berlin wohnt und im letzten Jahre feine wiederholt darauf hin, wie dieses und jenes im Leben Christi sich umdrehen gelöst. Об aber dem Herrn Profeffor bei the deport Unterstützung aus öffentlichen Mitteln erhalten nur ereignet habe, damit das Wort der Schrift erfüllt werde. Der der Niederschrift seines Machwertes nicht doch mitunter der hat, und wenn er mindestens zur zweiten Steuerstufe( 660 bis Apostelgeschichte zufolge forschten die Christen täglich in dem Alten Gedanke gekommen ist, daß diese Vogelstraußpolitik elender Wort­900 M.) eingeschätzt ist und die Steuern sofern er zu über 900 m. Testament, um seine Beziehungen auf Christus zu erfunden. Das wirkte flaubereien schließlich auch dem Blödesten die Augen öffnen und auf eingeschätzt ist bezahlt hat. Der Unterstützung aus öffentlichen naturgemäß zurück auf die neutestamentliche Darstellung. So ist die Ein- die Länge der Dauer die Sache des Christentums" in der Welt Mitteln ist gleich zu erachten die eigne Krankenhausbehandlung oder wirkung des 22. Psalmes auf die Leidensgeschichte noch bis ins einzelne rettungslos verderben muß? nachzuweisen, wie die von Lucas berichtete Volkszählung unter die Verpflegung Angehöriger im Krankenhause, für deren Unterhalt Kaiser Augustus neueren Forschungen zufolge niemals stattgefunden, der Betreffende zu sorgen hat. Selbſtändig ist jeder, der einen sondern als Legende in das Evangelium Eingang gefunden hat, weil Berliner Partei- Angelegenheiten. eignen Haushalt oder die selbständige Verfügung über einen die Propheten die Geburt des Meffias in Bethlehem vorausgefagt, OT Raum hat. Chambre garnisten sind wahlberechtigt, Schlaf- Chriftus aber, wie er in Nazareth zunächst wohnte, so auch dort 3. Wahlkreis. Morgen Donnerstag, den 16. Juli: 8 ahl­geboren war. Aehnlicher Züge ließen sich eine ganze Reihe an- abend des Wahlvereins in den bekannten Lokalen. führen. Berücksichtigt man dies, so ergiebt sich, wie die Synoptiker indispitur Der Vorstand. Marcus, Matthäus und Lucas zwar auf einen gemeinsamen Grundriß, ein erstes Evangelium, zurüdgehen, sich andrer- Adlershof . Donnerstag, den 16. Juli, abends 81% Uhr: Mit­Arseits aber bei ihnen die unentwirrbarsten Widersprüche gliederversammlung des Socialdemokratischen Wahlvereins finden, von der in Disposition, der das Johannes- im Lokal von Fechner, Oppenstr. 56. Tagesordnung: 1. Neu­Evangelium das Leben und Wirken Jesu beschreibt, ganz zu aufnahme von Mitgliedern. 2. Vortrag des Genossen Bartels. geschweigen. Daß die Evangelien unter dem mehr oder minder Berlin . 3. Diskussion. 4. Kaffenbericht. 5. Vereinsangelegenheiten. großen Einfluß einer bestimmten Tendenz verfaßt sind, wußte man Verschiedenes. Die Mitglieder, besonders diejenigen, welche bei der also bereits vor Schell; aber diese Tendenz besteht nicht in der Wahl thätig waren, werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu er­Hinleitung auf einen theologischen Zugendbegriff, sondern in dem scheinen. Gäste und Frauen, durch Mitglieder eingeführt, haben sehr erklärlichen Streben, die Messiasgeschichte mit den alten Zutritt. Propheten in Einklang zu feßen. Dazu kommt, daß wir von den Verfassern der einzelnen Evangelien gar nichts wissen die Titel, die sie dem hl. Chrysostomus zufolge erst am Schluß des 2. Jahr­hunderts erhielten, lauten: Evangelium nach Marcus, nach Matthäus u. f. f. wie fich auch über die Abfassungszeit sehr unverläßliche Vermutungen gewinnen lassen. In Wir hatten fürzlich, in Nr. 158 vom 10. Juli, mitgeteilt, unter der Tezten Hälfte des zweiten Jahrhunderts besaßen unsre welchen Bedingungen die Direktion des Kurhauses Dit­lezten Hälfte Evangelien noch keinerlei amtliches Ansehen; erst eine spätere Dievenow ihr vielfach auch aus Berlin bezogenes Personal Beit hat ihnen dieses verbunden mit der sogenannten göttlichen engagiert und mit welchen Mitteln sie es für die Dauer der Saison Inspiration beigemessen und sie unter einer größeren Anzahl an sich zu fesseln sucht. Die Kurhaus- Direktion bedient sich bes Evangelienschriften ausgewählt, um sie zusammen mit den Apostel- Verfahrens, allmonatlich nur ein Biertel des Lohnes aus­briefen, der Apostelgeschichte und der Offenbarung Johannis zum 3uzahlen und die übrigen drei Viertel als Kaution" zurildzu­offiziellen Kanon des Neuen Testaments zu vereinigen. Es liegt behalten, die nur herausgegeben wird, wenn der betreffende An­Schell: Christus. Aus Weltgeschichte in Charakterbildern". aber nahe, daß diese Auswahl weit mehr nach den Bedürfnissen der gestellte seine Stellung nicht vorzeitig verläßt und auch nicht vor­Wie mit allem, was sich für ihre Zwecke verwenden ließ, haben sich herausbildenden Kirchlichen Organisation vor sich ging, als unter seitig aus seiner Stellung entlassen wird. die herrschenden Klassen auch mit dem Namen Christi und dem Berücksichtigung der Verhältnisse des Urchristentums, über das hinaus- Dieser Zurüdbehaltungs- Kniff wird nun, wie wir Christentum von jeher Mißbrauch getrieben. Nicht nur hat das zuschreiten man ja eben im Begriffe stand. Es sprechen also eine erfahren, nicht nur gegenüber solchen Angestellten geübt, die noch Testere im Laufe der Jahrhunderte zum Deckmantel päpstlicher und Reihe gewichtigster Gründe dafür, daß die vier Evangelien als Ge- einen leidlichen Lohn bekommen wir erwähnten einen Konditor fleritaler Herrschaftsliste und schamloser wirtschaftlicher Ausbeutungs- schichtsquellen nur mit größter Vorsicht gebraucht werden dürfen, gehilfen, der nach Ausweis des uns vorgelegten Kontraktes für die systeme dienen müssen, auch heute noch ist für viele der Begriff daß sie gar nicht schlechthin als bare Münze genommen werden Saison 1903 neben freier Station monatlich 40 m. bekommen, aber 10 m. ausgezahlt er­Christentum ein Programm der Ordnung", wie Socialismus ihnen können. vorläufig an jedem Monatsschluß nur gleichbedeutend ist mit Revolution und Umsturz. Wer es daher Schell find zweifellos diese Resultate der modernen Bibel- halten sollte sondern auch das fchlechtest entlohnte unternimmt, die Persönlichkeit Christi und das Neue, das er der forschung bekannt, weist er doch selbst auf die historische Seite der Personal muß es sich gefallen lassen, bis auf weiteres Welt zu sagen hatte", darzustellen, rührt damit zugleich an Fragen, Frage mit Nachdruck hin. Aber anstatt resolut einer geschichtlichen uns liegt der Kontratt, den die Kurhaus- Direktion mit einem mit nur einem Viertel des Lohnes abgespeist zu werden. Vor die für die Gegenwart von hohem Interesse sind, von um so höherem Analyse näher zu treten, Sie ihn freilich über den

isse on wer in der Wählerliste steht. Deshalb darf tein Parteigen offe, fein beiter versäumen, die Wählerliste einzusehen. Wer die Voraussetzungen des§ 5 der Städte- Ordnung erfüllt und trotzdem nicht in die Wählerliste eingetragen ist, der erhebe in der Zeit

vom 15. bis 30. Juli Einwendungen gegen die Richtigkeit der Wählerliste.

Spätere Einwendungen als in dieser Zeit gemachte bleiben unberücksichtigt.

Die Einwendungen sind schriftlich an den Magistrat einzureichen.

Wer also von seinem Wahlrecht Gebrauch machen will, der versäume nicht, die bersäume nicht, die Liste einzusehen. Wer die Liste einsieht, nehme die letzte Steuerquittung als Legitimation mit.

mehrt werden kann.

Litterarisches.

-

d

-

Lokales. Wie man seine Arbeiter an sich fesselt."

-

Interesse, als auch der abendländische Kommunismus mit vollstem Rahmen des Kleritalismus hätte hinausführen müssen, begnügt er immermädchen für die Saison 1908 abgeschlossen hat. Darin Recht Christus und die Apostel für sich in Anspruch genommen hat, sich mit dem kläglichen Versuch, durch eine theologische Synthese heißt es:" Das Gehalt beträgt monatlich M. 6, in Worten sechs als gerade die Bibel bis tief ins 17. Jahrhundert hinein das große die quellenkritische Untersuchung zu estamotieren und das welt- Mart, und wird ein Biertel ausbezahlt, während drei Viertel als Kampfbuch aller kommunistischen Bewegungen in Europa gewesen ist. geschichtliche" Dogma, dem er sich ja löblich unterworfen, zu retten. Raution bis Ende der Saison stehen bleiben." Hiernach soll das Mädchen So nimmt man denn eine neue Christus- Biographie stets mit einer Was wunder, daß wir da von den geistigen Strömungen, von den monatlich ganze 1,50 Mark in bar ausgezahlt erhalten. gewissen Spannung in die Hand, eine Empfindung, die durch den politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen, unter denen Christus Alles Uebrige verfällt, wenn die Angestellte vor Saisonschluß die Umstand, daß ihr Verfasser zu den katholischen Geistlichen zählt, die heranwuchs und für die doch seine Weltanschauung zunächst bestimmt Stellung berläßt, wenn sie der Direktion oder deren Vertretern den zur Zeit die Forderung einer Reform des Katholizismus den war, bei Schell fozusagen nichts erfahren, daß wir sogar auch die Gehorsam versagt, wenn sie die angeordneten Arbeiten verweigert " modernen" Verhältnissen entsprechend erhoben haben, nur ver- dürftigste Stizze fiber die Entstehung und Entwicklung der jüdischen auch zur Ausführung von Arbeiten, die außerhalb der allgemeinen Messiasidee entbehren müssen, daß er über die Loslösung des Thätigkeit ihrer Stellung" liegen, ist sie unweigerlich ber­Freilich hat der einst am meisten genannte Befürworter dieses Christentums vom nationalen Verbande der Juden, über die pflichtet" ferner wenn es der Badedirektion einfällt, sofortige Reformtatholizismus, Prof. Schell in Würzburg , deffen seit langem gewaltige Heidenmission eines Paulus ebensowenig zu sagen Entlassung zu beantragen, weil über das Betragen geflagt angekündigtes Wert Christus" unlängst als Teilband einer flerifalen hat wie über die sehr realen Versuche des Urchristentums, auf der wird, oder weil die Angestellte( die, wie gesagt, jede nicht zu ihrer Weltgeschichte in Charakterbildern" erschienen ist, sich inzwischen Grundlage des Gebrauchstommmunismus innerhalb seines Verbandes Stellung gehörende Arbeitsleistung kontraktlich von vornherein mit löblich unterworfen und seinen Irrtum" abgeschworen. War damit den Gegensatz von Reich und Arm zu überwinden. Das Klassische übernimmt) sich der übernommenen Stellung nicht schon die geistige Jämmerlichkeit und Nichtigkeit der hauptsächlich Beispiel, wie Schell durch den Giertanz der Interpretation an den ungewachsen zeigt". Auch von dem mit baren 1,50 m. entlohnten von ihm improvisierten Bewegung", von der die liberale Presse ja zweideutigsten Thatsachen vorbeizukommen trachtet, ist gerade jenes Bimmermädchen sollen, laut Kontrakt, die bis zu 2,50 M. pro Fall nicht aufhebens genug zu machen wußte, zur Genüge dargethan, fo Kapitel feiner Schrift, das die anspruchsvolle Ueberschrift trägt hinaufgehenden Ordnungsstrafen gleich an jedem Monatsschluß in bar" zurückbehalten werden! Da müssen ja ganz eigenartige Bu­steht seine neueste Leistung ganz unter dem Eindrucke dieser inner- Kultur, Arbeit und Besitz im Evangelium". lichen Reinigung. Das ganze Buch ist ein geradezu klägliches Er geht hier aus von den Gedanken und Grundsätzen des Lukas - stände im Kurhause Ost- Dievenow herrschen, wenn die Zimmer­Kompromiß mit der eignen Vergangenheit, das um so schärfer zum Evangeliums, die so fraß wie möglich den proletarischen Charakter mädchen sich solchen Bedingungen unterwerfen tönnen. Bewußtsein kommt, je anspruchsvoller die Einleitung sich noch zu der Philosophie Chrifti hervorkehren und deshalb nicht übergangen Kontrafte unterzeichnet hat, beschäftigen wir uns vielleicht noch be­Mit dem Direktor Bergemann, der die uns vorgelegten geben versucht. Was war nun Christus?" heißt es da. Welches werden können. Alle", sagt Schell, stimmen zusammen in dem vier­die acht abgeschlossen hat, wird eine specielle Klage über ihn vorgebracht.

wirklichen Gedanken seiner Lehre, die wirklichen Ziele feines der Bergpredigt ersegt. Selig, ihr Armen: deungen 1onders. Von einem Mädchen, das einen solchen Kontrakt mit ihm

"

"

Der Polizeipräsident sendet uns nachstehendes Schreiben, welches " Berichtigung bezeichnet wird:

Der in Nr. 155 Beiblatt des Vorwärts" vom 7. Juli cr. unter der Ueberschrift Schon wieder Streitposten verhaftet" ent­haltene Artikel entbehrt in seinen wesentlichen Punkten der that­sächlichen Begründung.

Der Schlosser B., eine wegen Ordnungsvergehen vielfach vor­bestrafte Persönlichkeit, welcher bereits am 4. Juni cr. auf Grund des§6 des Gesetzes zum Schuße der persönlichen Freiheit vom 12. Februar 1850 und infolge beharrlicher Nichtbefolgung polizei­licher Anordnungen(§ 132 Straßenordnung) dem Polizeipräsidium zugeführt werden mußte, wurde am 2. Juli cr., nachts um 21 Uhr, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auf Grund der oben angeführten gesetzlichen Vorschriften wiederum eingeliefert, weil er in der Sophienstraße auf der Einfriedigungsmauer des Sophien- Kirch­hofes saß und der Aufforderung des Aufsichtsbeamten, sich zu ent­fernen, nicht nachtam. Die mit ihm in Berührung gekommenen Polizeibeamten stellen es auf das entschiedenste in Adrede, den B. mit Gebrauch der im Artikel angeführten Worte oder in andrer Form beschimpft oder ihre Amtsbefugnisse überschritten zu haben. Die Angabe, daß B. von dem vernehmenden Beamten der Kriminalpolizei mit den Worten Das ist ja unerhört" oder einer ähnlichen Bemerkung entlassen sei, ist von diesem Beamten als thatsächlich unwahr bezeichnet worden.

ist das Lebens? Worin bestand das große Neue, das er der Welt zu Gottesreich! Selig, die ihr jetzt hungert: denn ihr werdet ge­fagen hatte, das die Welt vorher noch nicht wußte? Woher kommt jättigt werden! Selig, die ihr jetzt weinet: denn ihr werdet lachen! es, daß so große Meinungsverschiedenheit darüber herrscht, worin Selig, wenn euch die Menschen hassen... um des Menschensohnes als eigentlich dieses große Neue bestand? Selbst die Kirche scheint die willen; ihr werdet an jenem Tage jubeln und frohlocken. Aber eigentliche Bedeutung Jesu mehr in das zu legen, was er erlitten, wehe euch, ihr Reichen, denn ihr habt euren Trost dahin. Wehe euch, als was er gelehrt hat. Ist es darum zu verwundern, wenn auch ihr Gesättigten: denn ihr werdet hungern. Wehe euch, die ihr jetzt die Kritik vielfach dahin neigt, die Bedeutung Jesu mehr in einem lachet; ihr werdet trauern und weinen. Wehe euch, wenn euch die glücklichen Zusammenfluß der Umstände zu vermuten, als in dem, Gemeinschaft der Menschen Beifall spendet: denn das haben eure was feinen eignen geistigen Lebensinhalt bildet?... In diesem Väter den falschen Propheten gethan." Fragetone geht es dann über volle drei Seiten fort. Schell beweist Es ist schwer, diesen Worten einen andren Sinn unterzulegen, damit zwar, daß er die geschichtliche Seite der Frage wohl erfaßt als sie auf den ersten Anblick befizen, zumal dieser hat, er weiß, daß in dieser rein historischen Kritit des Nätsels ursprüngliche Wortsinn durch zahlreiche Stellen der Evangelien, Lösung liegt; aber wer da glaubt, in den folgenden die zu Gunsten der Elenden und Enterbten sprechen, be­150 Seiten seiner Darstellung eine Schilderung des Lebens und der kräftigt wird. Aber Schell erteist sich auch hier als ein Weltanschaumg Christi auf Grund methodisch durchgeführter Quellen- getreuer und eintvandsfreier Schüler der christlichen" Gesellschafts­fritik zu finden, ist bitterlich enttäuscht. Gleich nachdem Schell theorie, die durch Wortverdrehungen und offenbare Sinnfälschungen nämlich die vermessenen historischen Fragen aufgeworfen, erinnert er der flaren Bibeltegte die beati possidentes in das Evangelium sich seiner löblichen Unterwerfung, und so reduciert er seine Aufgaben hineinzuschmuggeln verstanden hat. Wir übergehen Schells Ver­recht unvermittelt auf eine Art Evangelienharmonie, die aus den legenheitsapologie der Bettelorden ; die wenigen Stellen, die den einzelnen Evangelien aivar das große Neue" herauszuschälen unter- Stern der Sache bezeichnen sollen, find Raginger trefflich abgelauscht. nimmt, dabei aber die in ihnen enthaltenen Widersprüche aus einer So schreibt er: Was man um der Lebensnotdurft willen erwirbt, angeblich verschiedenen, theologischen" Tendenz der einzelnen Evangelien ist nicht im eigentlichen Sinne Besitz, sondern Notwendigkeit und zu erklären und zu lösen sucht." Belastung. Befiz und Reichtum beginnt erst dort, wo derselbe als So ist ihm das Marcus- Evangelium dasjenige der Innerlichkeit, das Gut und als Zwved um feiner selbst willen geschätzt und gepflegt Lucas- Evangelium das der Erbauung, das Matthäus- Evangelium das wird. Was als Besitz und Erwerb dazu dient, um der Gerechtigkeit, das Johannesevangelium das des inneren Liebes- überhaupt menschentwürdig bestehen und wirken zu können, Lebens. Die theologischen Tugendbegriffe des Gebets, der Bes ist mehr Armut als Reichtum. Was nur erworben wird, Der Polizei- Präsident. schaulichkeit, der Gerechtigkeit und der Liebe werden also gewiffer- um deshalb wieder ausgegeben zu werden, weil die Notdurft In Vertretung: Friedheim. maßen als leitende Stichworte den einzelnen Evangelien vorangestellt. des Lebens und die Pflicht des Berufes wie der Fürsorge für die Ein wenn auch mir flüchtiger Vergleich des vorstehenden Sie bilden die Gesichtspunkte, unter denen nach Schell nicht nur die Familie und für den Nächsten dies fordern, ist eben ein Erwerb der Schreibens mit dem Inhalt des Artikels, auf den es fich bezieht, in denselben enthaltenen religiösen Aussprüche zu betrachten und Armut... Selbstverständlich gehört zur menschenwürdigen Existenz zeigt auf den ersten Blick, daß es sich hier gar nicht um eine Be­gegeneinander abzuwvägen, sondern die auch für die verschiedenartige nicht nur die Bewahrung vor der Gefahr des Verhungerns und Er richtigung handelt, sondern vielmehr um den Versuch, das von uns Gruppierung der historischen Thatsachen maßgebend gewesen sind. frierens, sondern die Beschaffung alles dessen, was zur geistigen Aus- gekennzeichnete Verhalten von Polizeibeamten zu rechtfertigen. Schell ist furzsichtig genug, nicht zu merken, daß er mit dieser bildung der Seele in wissenschaftlicher wie prattisch- charitativer Steine der in unserm Artikel angeführten Thatsachen wird durch das Methode, welche die Evangelien samt und sonders zu bloßen christ Richtung notwendig ist." Indem man so den Begriff Arm einen Schreiben des Polizeipräsidenten berichtigt. Im Stile einer An­lichen Tendenzstücken herabschraubt, die Hauptschriften des Neuen Saltomortale in sein Gegenteil machen läßt, gelangt man zu einer flageschrift beginnt das Schreiben damit, daß der Schlosser B. als Testaments auch von seinem Standpunkte aus aller und jeder Auslegung des Evangeliums, die es wohl verstehen läßt, wie der eine wegen Ordnungsvergehen vielfach vorbestrafte Persönlichkeit historischen Beweiskraft beraubt, ihre Glaubwürdigkeit im arme" Pfaffe in den Karikaturen späterer Zeiten zu einem Typus bezeichnet wird, der bereits am 4. Juni wegen beharrlicher Nicht­höchsten Grade verdächtig macht. macht. Dazu ist seine These feister Fleischlichkeit geworden ist. Einer entsprechenden Umwertung befolgung polizeilicher Anordnungen dem Polizeipräsidium zugeführt bom geschichtlichen Standpunkte völlig zwedlos, weil völlig verfehlt. des Wortbegriffs begegnen wir auch bei dem Ausdruck Arbeit. Schell werden mußte. Das hört sich zwar recht schauerlich an:" Beharr­Schell vermag zur Aufstellung derselben auch nur mittels des Sages nimmt diese zwar, wie alle andren Menschen, zunächst als Arbeit liche Nichtbefolgung polizeilicher Anordnungen", es handelt sich aber um

"

"

Berlin , den 18. Juli 1903.