Einzelbild herunterladen
 

III. Wahlkreis.

Dienstag, den 28. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15( großer Saal):

Iwan, dem Räuberhauptmann und Abteilungsführer zu seinem heu­tigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch! 28676 Seine Genossen der 5. Abteilung mit Budiker.

General- Versammlung des Wahlvereins. Kranken- u. Sterbe- Kasse

Tages- Ordnung:

Ergänzungswahl

1. Bericht und Abrechnung vom zweiten Quartal. 2. Granungsab aller gewerblichen Arbeiter

-

des Vorstandes. 3. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Emil Rosenow : Der Ausfall der Reichstagswahl und die bürgerlichen Parteien." 4. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimiert. Für Damen ist die Gallerie reserviert. Bahlreiches Erscheinen erwünscht. Der Vorstand. Mitglieder werden in der Versammlung, sowie in den Zahlstellen auf­genommen: Gottfried Schulz, Admiralstr. 40 a; Wilhelm Börner, Ritter ftraße 15; Martin Mescha, Adalbertstr. 24, Eingang Engel- Ufer; Emil Götte, Brandenburgstr. 18; Ad. Flick, Simonstr. 23; Ernst Lier, Alte Jakob­straße 119; Franz Krüger , Naunynstr. 54.

Socialdemokratischer Wahlverein

240/ 16*

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 28. Juli 1903, abends 8%, Uhr, bei Wernau ,

Schwedterstraße 23/24:

248/12

für Schöneberg u. Berlin . ( E. H.-K. Nr. 115.)

General- Versammlung

Sonntag, den 2. August 1903, bormittags 10 Uhr, im Lokal von Krüger, Grunewaldstr. 110. Tagesordnung:

1. Halbjährlicher Kassenbericht. 2. Berschied. Kassenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Um pünktliches Erscheinen ersucht 275/ 3* Der Vorstand. Verfallene Pfänder! Goldsachen wie Brillanten jeder Art, gold. u. silb. Damen- wie Herren­Uhren, Ketten, Ringe, sauber u. schön, straße 28, I, Ecke Ritterstraße. 16742*

Versammlung. verf.

Tages- Ordnung:

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

1. Bortrag. Zahlreichen Besuch erwartet

-

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den Bezirk Rummelsburg .

Dienstag, den 28. Juli, abends 82 Uhr:

Im Lokal von Weigel, Türrschmidt- und Goethestraßen- Ede :

General- Versammlung.

8/3

Tages Ordnung:

1. Bericht des Borstandes.

2. Was lehrt uns die lekte Reichstagswahl". Refer. Gen. Otta John.

"

3. Unfre Fortbildungsschule". Referent Genosse Paul Gebauer. 4. Bereinsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Neue Mitglieder werden vor Beginn der Versammlung aufgenommen. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder erwartet

Der Vorstand.

Am 23. ds. Mts., abends 11 Uhr, entschlief infolge eines Gehirnschlags der Oekonom meiner Brauerei, Herr

Johann Gottlob Kabisch

im 86. Lebensjahre.

gen. Kirmse

Seit 61 Jahren, zunächst als Oberkellner, später dann als Oekonom in meinen Diensten stehend, ist er meinem verstorbenen Vater und auch mir stets ein eifriger Mitarbeiter gewesen, der mir und meiner Familie immer treu und pflichteifrig zur Seite gestanden hat. Ich und meine Familie werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Max Happoldt

Brauereibesitzer.

Die Beerdigung findet statt am Montag, den 27. ds. Mts., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Luisen- Kirchhofes, Bergmannstr. 48/50.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5.

-

Fernsprecher: Amt VII, 353. Dienstag, den 28. Juli 1903, abends 8 Uhr: Versammlung

der

Silberpolierer Berlins und Umgegend im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 3.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag. 2.- Diskussion.

-

-

3. Verbandsangelegenheiten.

Dienstag, den 28. Juli 1903, nachmittags Uhr:

Werkstatt- Versammlung

Deutscher Holzarbeiter- Verband. aller bei der Firma Siemens& Halske , Stadt­

Zahlstelle Berlin .

Mittwoch, den 29. Juli, abends 8 Uhr:

Generalversammlung

bei Keller, Koppenstraße 29.

Zages Drdnung: Kassenbericht vom I. Quartal. Bericht des Borstandes, des Arbeitsvermittlers und der Werkstatt- Kontrollkommission. Berichterstattung des Gauvorstehers. Ersakwahl der Ortsverwaltung. Wahl des Arbeitsvermittlers. Wahl eines Gauvorstandsmitgliedes. Antrag auf Ausschluß mehrerer Mitglieder. Verbandsangelegenheiten. Nur Eintritt mit Mitgliedsbuch.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

geschäft, beschäftigten Arbeiterinnen und Arbeiter im Friedrich Wilhelm- Theater, Friedrichstr. 236.

Tages Drdnung:

1. Die Mißstände bei der Weltfirma Siemens& Halste unter der neuen Direktion. Referent: Karl Wiesenthal. 2. Diskussion.

-

Mit Rücksicht darauf, daß vor einiger Zeit durch die Presse die Mit­teilung ging, daß bezüglich der Lohn- und Arbeitsbedingungen bei der Firma S.& H. alles aufs beste geregelt ist, erlauben wir uns, die Vertreter der Presse als auch die Direktion des Werks hiermit einzuladen. Die Ortsverwaltung.

119/8

Achtung!

Kistenmacher!

Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags­Wahlkreis.

Am Sonnabend, den 25. d. M., verstarb unser Mitglied, Genosse

Socialdemokratischer Wahlverein Rixdorf.

Am 23. Juli 1903 verstarb das Mitglied, der Schantwirt 232/19

Karl Krohne Reinhold Hoffmann.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 28. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle der Zions- Gemeinde in Weißensee aus statt. Zahlreiche Beteiligung erbittet Der Vorstand.

Central- Verband der Maurer Deutschlands Zweigverein

Berlin. Sektion der Putzer. Unfren sowie den Mitgliedern des Gesangvereins der Puzer zur Nachricht, daß unser Mitglied

Karl Krohne

am 25. d. M. nach langem schweren Krankenlager verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Diens­tag, den 28. d. M., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle der Zions

Achtung! gemeinde in Weißensee aus statt.

Montag, 27. Juli 1903, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- lifer 15, Saal 3:

Deutscher Holzarbeiter- Verband General- Versammlung.

Zahlstelle Berlin .

Branchen- Versammlung

der

Bürsten-, Pinselmacher u. Hilfsarb.

am Montag, den 27. ds. Mts, abends 8, Uhr bei Günzel, Rosenthalerstr. 57.

1. Abrechnung vom legten Duartal und vom Maskenball. 2. Wahl der Lohnkommission. 3. Verschiedenes. 103/6 Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.

-

Steinarbeiter.

Alexanderstraße 27 c:

Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Klingner: Warum die Beitrags- Dienstag, den 28. Juli, abends 8 Uhr, im ,, Englischen Garten ", erhöhung? Diskussion. Verschiedenes. Das Erscheinen sämtlicher Kollegen ist unbedingt notwendig. 85/5

Der Obmann.

Achtung! Einsetzer. Achtung!

Dienstag, den 28. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 7:

Branchen- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom ersten halben Jahr. 2. Branchen­angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Die Kommission.

Bilderrahmenmacher.

Dienstag, den 28. Juli, abends 8, Uhr, bei Voigt, Ritterstr. 75:

Branchen- Versammlung.

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vierteljahrsabrechnung und Abrechnung vom Sommerfest. 2. Unter­stükungsgesuche. 3. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen erwartet

172/20

Der Vorstand.

Achtung! Fliesenleger. Achtung!

Montag, den 27. Juli 1903, abends 8%, Uhr, bei Patt,

Dragonerstraße 15:

Geffentl. Versammlung der Fliesenleger

Berlins und Umgegend. Tages- Ordnung:

Da die Tagesordnung eine sehr wichtige, ist zahlreiches und pünktliches zur Durchführung zu bringen? 2. Diskussion. Erscheinen der Kollegen notwendig.

1. Sind die Fliesenleger Berlins gewillt, ihren Lohntarif voll und ganz

Der Obmann.

Achtung, Korbmacher!

Montag, den 27. Juli, abends Uhr, im Gewerkschaftshaus,

Engel- Ufer 15:

Branchen- Versammlung. Tagesordnung: 1. Neuwahl der Kommission. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Verbandsmitgliedes ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Das Mitgliedsbuch legitimiert!

-

Der Obmann.

Achtung! Bananschläger Achtung! Verband der Bananschläger Deutschlands .

Mittwoch, den 29. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 8):

General- Versammlung.

Tages- Ordnung. 1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Bericht über die Ur­abstimmung betreffs Anschluß am den Metallarbeiter- Verband. 3. Wahl der Schriftführer. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.

Der Einberufer: Wilh. Schulz.

Rammer Berlins u. Umgeg.

Dienstag, den 28. Juli, abends 8%, Uhr:

Oeffentliche Versammlung

im Lokal Bergstrasse 12. Tages- Ordnung: Endgültige Beschlußfassung über das Fahrgeldzahlen seitens der Meister. Kollegen, in dieser Versammlung darf kein Mann fehlen. Die Lohnkommission.

288/10

Central- Krankenkasse der Maurer usw.

Sonntag, den 2. August, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 7:

Versammlung.

Zages- Ordnung:

149/4

1. Kaffenbericht vom 2. Quartal. 2. Bericht von der am 12. Juli statt­gefundenen Generalversammlung und die Bestimmungen des Bezirks­ausschusses betreffs anderweitiger Festsetzung des Kranken- und Sterbe­geldes. 3. Innere Kaffenangelegenheiten.- NB. Mitgliedsbuch legitimiert. Für den Vorstand: J. A.: Paul Hoffmann.

Achtung! Bauarbeiter. Atung! Achtung! Glaser. Achtung!

Montag, den 27. Juli 1903, abends 7 Uhr, in Wendts Festsälen, Beuthstr. 19:

Grosse Versammlung aller an Lugino- Wänden beschäftigten Hilfsarbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Die Stellung der Firma unsrer Forderung gegenüber. 2. Bericht über den Stand der Bewegung. Die Ortsverwaltung. NB. Die Poliere der Firma find hiermit zu dieser Ber: ammlung eingeladen.

39/11

Montag, den 27. Juli cr., abends 82 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel Ufer 15( Saal V):

Grosse öffentliche Versammlung aller Berufsangehörigen.

Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Genossen Sassenbach über: Die Entwicklung und den jezigen Zustand der englischen Genossenschafts­bewegung." 2. Diskussion. 3. Der Tarif im Berliner Lohngebiet vom 1. August 1903 ab. Um die Versammlung pünktlich eröffnen zu tönnen, wird zahlreiches und frühes Erscheinen aller Kollegen erwartet. 73/5 Der Einberufer. C. Jahn.

-

Um rege Beteiligung ersucht Die örtliche Verwaltung. 143/5 J. A. H. Neumann.

:

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach­richt, daß mein innigst geliebter Mann, unser guter Vater, Bruder und Schwager, der Restaurateur ( frühere Buzer) 28475

Karl Krohne Bionstirchplatz 5, nach langen, schweren Leiden am 25. Juli, früh 8 Uhr, sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Diens­tag, den 28. Juli, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle der Zions­Gemeinde, Weißensee , aus statt. Auguste Krohne nebst Stindern.

Centralverein der Bildhauer

Deutschlands .

Verwaltung Berlin

Kollegen Nachricht, daß am 24. Juli unser langjähriges treues Mitglied, der Holzbildhauer

Wilhelm

Ebeling

im Alter von 31 Jahren nach längeren Leiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 27. Juli, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Markus- Kirchhofes in Wilhelms­berg aus staff. 20/10 Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag verstarb nach kurzem Leiden unser langjähriger lieber Kollege, der Holzbildhauer

Wilhelm Ebeling.

Ein bescheidener, ruhiger Cha­rafter, werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren Die Kollegen der Firma Christ.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Kollege

Otto Zillgitt

am

am 23. d. m. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 26. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des St. Golgatha- Kirch­hofes in der Barfusstraße aus ſtatt.

Rege Beteiligung erwartet 119/7 Die Ortsverwaltung.

Komplette Tischler- Werk­statt

für Lurusmöbel und

Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 5 Uhr von der Leichenhalle des alten Nig dorfer Kirchhofes aus statt. Der Vorstand.

Allg.Kranken- u. Sterbekasse der Metallarbeiter.

Filiale Rixdorf. Am 23. d. M. verstarb unser Mitglied 28466

Reinhold Hoffmann.

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 26. d. M., nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Rirdorfer Kirchhofes, Rudowerstraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Verband der Möbelpolierer.

Am 24. d. M. verstarb plötzlich unser Kollege 146/17

Hermann Maack

im Alter von 41 Jahren.

Die Beerdigung findet am Montag, den 27. d. M., nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus Kirchhofes in Nixdorf aus statt.

Um rege Beteiligung der Kollegen bittet Der Vorstand.

Central- Kranken- u.Sterbekasse d. Tischler u. and. gew. Arbeiter

( E. H. 3 Hamburg ). Verwaltung Berlin H.

Am 24. Juli verstarb nach kurzem Leiden unser Mitglied, der Möbel­polierer

Hermann Maack

im Alter von 41 Jahren.

Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 27. Juli, nachm. 6 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus­Kirchhofes aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter

Gustav Niedergesäss

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet statt am Montag, den 27. Juli, vormittags 11 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen St. Thomas- Kirchhofs aus. Rege Beteiligung erwartet 119/6 Die Ortsverwaltung.

Allen

Verwandten und Be­tannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Anna Irrgang

geb. Heintze

am 23. d. M., abends 8 Uhr, nach furzem, schwerem Leiden ver storben ist. 28395 Dies zeigt tiefbetrübt an der trauernde Gatte

Hermann Irrgang. Die Beerdigung findet Montag, den 27. Juli, nachm. 3, Uhr, bon der Leichenhalle des St. Markus­Kirchhofes in Wilhelmsberg statt.

Prinzen­

Drechslerarbeit, mit Drehbänken, Dr. Simmel, an

Werkzeugen, allem Zubehör, auch Lager feinerer Lurusmöbel 2c. zum halben Kostenpreise sofort zu verkaufen.

Specialarzt für[ 8/ 17* Haut- und Harnleiden.

Franke, Fürstenstr. 22, Hof. 6-8 N.* 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4