Einzelbild herunterladen
 

Nr. 188. 20. Jahrgang.

" 1

Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt

Aus Induftrie und Handel.

Freitag, 14. Auguft 1903.

notwendige Erweiterung vorzunehmen und dem Mangel an Kinder­hat man's in unsrer Berliner Kommunalverwaltung niemals eilig.

Berliner Partei- Angelegenheiten. Strantenhäusern einigermaßen abzuhelfen. Aber mit solchen Dingen

Wildgewordene Kleinhändler.

Von

Die Stellung der Hamburger Reederei zur englischen Schiffs- Erfter Wahlkreis. Heute Freitag, den 14. d. M., findet in fubventions- Politit. Im englischen Unterhause ist gestern, wie an Dräsels Festsälen, Reue Friedrichstr. 35, eine Versammlung andrer Stelle berichtet wird, das von der englischen Admiralität mit statt, in welcher Genosse Dr. Friedeberg referieren wird über Wie der Ertrinkende zu seiner Errettung nach einem Strohhalm der Cunard- Linie getroffene Abkommen mit 92 gegen 18 Stimmen das Thema:" leber welche Machtmittel verfügt das Proletariat zur greift, so sucht das durch das vordringende Großkapital schwer be­genehmigt worden. Angesichts dieser Wandlung der englischen Niederiverfung der Klassenherrschaft 1"-Rege Teilnahme erwartet brohte Kleinhändlertum seine Existenz durch einen Kampf gegen die Schiffahrtspolitik, die einst im Einklang mit der Freihandelstheorie Der Vorstand. bescheidenste Socialreform im Handelsgewerbe zu erhalten. Die in jede Subventionierung der Schiffahrt verpönte und die freie Kon­den Detailgeschäften vorherrschenden 15, 16- und 17stündigen furrenz der Nationen als das allein Vernünftige erklärte, dürfte es findet von folgenden Lokalen aus eine Flugblattverbreitung Berhandlungen am 1. Oftober 1900 zur Einführung des Neunuhr­Charlottenburg. Am Sontag, den 16. d. M., morgens 7 Uhr, täglichen Arbeitszeiten führten nach jahrelangen Untersuchungen und von Interesse sein, an eine Aeußerung des Vereins Hamburger Reeder, für die Stadtverordnetenwahl statt: 1. Bezirk: Ferdinand Paasche, Ladenschlusses. an dessen Spize bekanntlich der Generaldirektor Ballin von der Hamburg Potsdamerstr. 44; 2. Bezirk: Herm. Bade, Nehringstr. 25; 3. Bezirk: fichtigkeit damals schon alles versucht, um dieses Gesetz, das durch Das Kleinhändlertum hat in verblendeter Kurzs Amerifa- Linie steht, in dessen leztem Jahresbericht zu erinnern. Es Emil Müller( Voltshaus), Rosinenſtr. 3; Bernhard Gimpel, Dana- Ausnahmebestimmungen aller Art durchlöchert und in unzähligen wird dort ausgeführt: Gegen den Grundsatz gleicher Behandlung aller Schiffe wird brüderſtraße 3; 4. Bezirk: Eduard Dörre, Wallstr. 90; 5. Bezirk: Fällen übertreten wird, zu verhindern. Die Handelsangestelltert Adolf Bartsch, Sefenheimerstr. 11; 6. Bezirk: Leopold Fischer , treben verstoßen durch die Begünstigungen, welche viele Staaten ihrer Bestalozzistr. 84; 7. Bezirk: August Röttger, Leibnizstr. 3; 8. Bezirk: mun eine Verkürzung der täglichen Arbeitszeit Reederei im Küstenverkehr und im Verkehr mit den Kolonien ein Wilhelm Stolzenburg, Lutherstr. 45. Die Genossen werden ersucht, neuem hat ein Teil der Kleinhändler, die nichts Verurteilens an durch Anbahnung des Achtuhr Ladenschlusses. räumen, sowie durch die direkten Unterſtüßungen, welche sie ihr ge- zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand. währen. Wir haben bereits oft befürwortet, alle diese Be­wertes darin sahen, sahen, daß Tausende von von Existenzen durch günstigungen, die den Zweck, die heimische Schiffahrt zu befördern, Der Schmargendorfer Wahlverein hält morgen, Sonnabend, im Einschränkung und Verbot des Straßenhandels vernichtet wurden, doch nicht oder nur in geringem Maße erreichen, zu beseitigen, und Wirtshaus Schmargendorf", Warnemünderstr. 6, sein Stiftungs - begonnen Sturm gegen die Bestrebungen der Angestellten zu laufen. haben im vorigen Jahre es als wünschenswert bezeichnet, daß die fest verbunden mit Sommernachtsball ab. Das Komitee Eigens zu diesem Zweck ist ein Verein der Geschäftsinhaber_ge­beteiligten Staaten sich darüber verständigen möchten, auch die hat durch Heranziehung tüchtiger Kräfte auch für abwechselungsreiche gründet worden, der sich als einzige Aufgabe die Abwehr des Acht einzelnen Linien gewährten Subventionen abzuschaffen, welche Unterhaltung durch Gefang, humoristische Vorträge und Recitationen, uhr- Ladenschlusses gestellt hat. In Versammlungen, die vers eigentlich nur Vergütungen für vom Staate geforderte Leistungen sowie durch besondre Ueberraschungen gesorgt. Billets für Herren schiedentlich in lezter Zeit stattfanden, versuchen die Herren Klein­sein sollen, leicht aber, wie das Beispiel der Cunard Linie a 50 Pf. und Damen a 30 Pf. find im Vereinslokal und bei den händler ihrem Zorn über jede Socialreform Ausdruck zu geben. zeigt, direkte Unterstüßungen werden. Freilich ist die gegen- bekannten Genossen zu haben. Zahlreicher Besuch wird erwartet. wärtige Strömung diesen Bestrebungen nicht günstig, und Königswusterhausen. Am Sonntag, den 16. August, bon nach man wird zufrieden sein müssen, wenn es gelingt, einer weiteren mittags 3 Uhr an, findet im Lokal von Mar Wedhorn an der Ausdehnung der fraglichen Begünstigungen vorzubeugen. Gerade Eisenbahn 6, Königswusterhausen, das erste Sommerfest des darum aber halten wir es für erforderlich, diesen Wunsch immer Wahlvereins unter Boltsbelustigung aller Art statt. wieder zu betonen."

"

=

"

Lokales.

Obwohl nun diese Herren in den Versammlungen der Handels lärmend benahmen, verweigerten sie den Angestellten auf die be angestellten jederzeit zu Worte gekommen sind und sich häufig fehr schimpfendsten Angriffe das Recht der Erwiderung oder schließen fie von dem Besuch der Versammlungen aus. Die Erfahrungen der Sonntagsruhe und des Neunuhr- Ladenschlusses haben zur Genüge gezeigt, daß durch die Beschränkung der unternehmerlichen Aus beutungsfreiheit kein Geschäft in seinem Umsatz geschädigt worden ist. Geschäfte, die nicht existieren können, wenn sie statt wie bisher um 9 Uhr, nunmehr um 8 Uhr geschlossen werden, sind auch jetzt schon nicht mehr existenzberechtigt.

Die verschiedene Stellungnahme der englischen und deutschen Reeder zur Subventionspolitik läßt sich leicht erklären. Früher hatten die englischen Reeder ein fast unbestrittenes Schiffahrts­Monopol, gegen das die fremden Nationen nicht aufzukommen ber­Mehr Krankenhäuser, vor allem mehr Kinder- Krankenhäuser. mochten, und dieses Bewußtsein ihrer Stärke bestimmte die englischen Reeder und ihre Presse, sich für die freie Konkurrenz zu erklären. Seitdem Der Mangel an Krantenpflege- Anstalten, der Die Hauptzahl der großen Konsumentenmassen, die Arbeiter aber die Schiffahrt der andren Nationen mehr und mehr an Be- in Berlin herrscht und seit langem schwer empfunden wird, tritt fchaft, hat aber die unbedingte Pflicht, die Handelsangestellten in deutung gewonnen hat und die beiden großen deutschen Linien ihre gewöhnlich nur in den Wintermonaten in seiner ganzen Schärfe ihrem so erschwerten Stampfe um eine Verkürzung der täglichen englischen Konkurrenten zurückzudrängen beginnen, haben sich bei hervor. Es find namentlich die Monate Januar, Februar und dieser Anregung bedürfen, nm in den ihnen zugänglichen Kreiſen Arbeitszeit zu unterstützen. Die organisierten Arbeiter werden nur den englischen Schiffahrts Interessenten allerlei Bedenken gegen die März, in denen die Besetzung der Krankenhäuser am stärksten ist darauf hinzuwirken, daß die Einkäufe nicht im letzten Augenblid be Richtigkeit des freien Konkurrenzsystems" eingestellt; während jetzt und die Abweisung von Kranten am häufigsten nötig sorgt werden, und die Unternehmer sich nicht mehr wie bisher umgefehrt die fiegreich vordringenden deutschen Reeder für das un- wird. gehinderte Spiel der freien Kräfte schwärmen. Aber das Mißverhältnis zwischen der Zahl der in darauf berufen fönnen, daß die Konsumenten es sind, die einen unfern öffentlichen Krankenhäusern vorhandenen Betten und früheren Ladenschluß, d. h. eine Verkürzung der Arbeitszeit der An­Prinz Hohenlohes Erwerbungen auf Madeira . London , der Bevölkerungszahl von Berlin ist so groß, daß es selbst gestellten, verhindern. 18. Auguft.( Laffan- Meldung.) Privatnachrichten aus Lissabon be- in ruhigen Zeiten, gelegentlich sogar mitten im Sommer, tein fagen, daß die Konzession, welche Prinz Hohenlohe zur Er­Zum Berliner Etat. Unfre Schwesterstadt Charlottenburg hat richtung eines Sanatoriums auf Madeira von der portugiesischen geringes Stick Arbeit ist, einen Stranken in irgend einer Anstalt bei bem jetzt veröffentlichten Abschluß der Stadt- Hauptkasse einen Regierung erworben hat, ihm u. a. auch das Recht verleiht, die unterzubringen. Die Rettungsgesellschaft mit ihrem Nachweis freier leberschuß von über 3 Millionen Mark am letzten Etat zu ver­dortigen Goldminen auszubeuten. Wie verlautet, haben diese Krankenbetten hat zwar in dieser Beziehung manches gebeffert, doch zeichnen. Die Stadt Berlin , die schon im vergangenen Jahre einen Minen gewaltige Mengen kostbarer Erze aufzuweisen. Prinz Hohen- sie hat eben nur die Arbeit des Suchens etwas erleichtern, nicht aber Fehlbetrag von 85 742 M. zu decken hatte, steht in diesem Jahre Lohe hat 20 000 Pfund Sterling für die Konzeffion bezahlt. Diese den bestehenden Mangel an Krantenbetten beseitigen können. Wenn feit längerer Zeit vor einem größeren Deficit im Stadthaushalt. wird mit Hilfe eines Kapitals von 2 Millionen ausgebeutet werden, alla Krantenbetten belegt sind, kann auch keine Rettungsgesellschaft Infolge vermehrter Schul- und Armenlasten, verringerter Gin wobei mehr als die Hälfte von Geldleuten gezeichnet ist, die früher helfen. nahmen aus den Werken, besonders wegen der verminderten Uebers mit Cecil Rhodes in finanzieller Verbindung standen. Cecil Rhodes Für trante Kinder ist noch viel weniger gesorgt als für schüsse aus den Erträgen der Gaswerke, wurde schon bei den war der erste, welcher diese Erze analysieren ließ. Er versuchte da­mals vergeblich, eine Konzession von der portugiesischen Regierung will, der muß eigentlich zu jeder Jahreszeit mit der Möglichkeit Einnahmequellen zu erschließen", wobei an eine Aenderung der erwachsene Kranke. Wer ein Kind in ein Strankenhaus geben letzten Etatsberatungen mit einem Rückgang der Ueberschüsse gerechnet und eine Gemischte Deputation" mit dem Auftrage gewählt: neue zu erlangen. rechnen, daß er erst ein paarmal abgewiesen wird; denn Umsatzsteuer gedacht wurde, um den Satz von 100 Proz. Gemeinde­Der amerikanische Baumwollencorner. Der englische Korres mit der Schaffung von Krankenhäusern für Kinder ist Berlin ganz Einkommensteuer als Buschlag zu der Staats- Einkommensteuer nicht fpondent der National- 8tg." schreibt in einem furzgefaßten Bericht über besonders weit im Rückstand. Wie oft ist an uns die lage gelangt, überschreiten zu müssen. Der Fehlbetrag, der sich beim Abschluß den Stand der Spekulation auf dem amerikanischen Baumwollen­marit: daß eine Mutter mit ihrem schwerkranten Kinde der Stadt- Hauptkasse ergeben hat und der, wie wir hören, Den ersten Versuch, einen Corner herbeizuführen, unternahm ein von einer Anstalt zur andren irren mußte, ehe das etwa zwei Millionen Mart betragen foll Konsortium unter Führung von Mr. Sully; dieses trieb den Preis Kind Aufnahme fand! Auf den oben erwähnten Nachweis deutend, daß auf die Dauer auch Berlin eine Erhöhung um nahezu 1 d pro Pfund in die Höhe und heimste bedeutende der Krankenbetten pflegen fich in solchem Falle die geängstigten wird umgehen können. Auf der einen Seite ein Rüdgang in den des Sages von 100 Prozent seiner Gemeinde- Einkommensteuer faum Gewinne ein. Viel gigantischer angelegt aber waren die Manipulationen Mütter nicht zu verlassen, wenn sie überhaupt diese Einrichtung früheren Einnahmen und auf der andren Seite eine ununterbrochene der Spekulation in New Orleans ; diese kaufte die sämtlichen ver- tennen. Sie glauben, es auf eigne Faust versuchen zu sollen, Steigerung der Ausgaben und Lasten, bleibt schließlich trotz allen fügbaren Vorräte im Mai und Juni und offerierte Lieferungsware und geben fich der Hoffnung hin, daß fie irgendwo Widerstandes, der Folgen und des Hinweises auf die günstigere mit einem Aufschlag von etwa 1 d. Eine direkte Folge davon war, zufällig gerade in dem Augenblick eintreffen werden, daß Lieferungen nach den Häfen und Verschiffungen nach Europa ein Bett frei wird. Das wird dann in der Regel ein langer ist da und muß gedeckt werden. wo Finanzlage der Vororte kaum ein andrer Weg übrig. Das Deficit zurückgehalten wurden; die Spekulation zog es vor, per Juli zu ver­kaufen, behielt aber bis dahin die Ware in der Hand. Da wenig schwerer Leidenswegschwer für das Kind, schwerer noch Anläßlich der Pariser Brandkatastrophe hat der Minister der Material verfügbar war, stieg der Preis im Plazverkehr bedeutend für die Mutter. Da ist es tein Wunder, wenn solch ein Kind bei öffentlichen Arbeiten eine sofortige genaue Untersuchung und die Konsumenten verfolgten die Vorgänge auf dem amerikanischen der endlich erlangten Aufnahme manchmal schon im Sterben der Einrichtungen der hiesigen Hoch- und Unter­Markte mit steigender Sorge. liegt. grundbahn daraufhin angeordnet, ob und welche Maßregeln er­ Der Spekulation kommt der Umstand zu nutze, daß die Ernte in Auch in der letzten Zeit hat man uns wieder über den Kranken- forderlich erscheinen, um Unfällen solcher Art vorzubeugen. diesem Jahre spät reift, indes sind die Aussichten für ein hohes Er- hausmangel geklagt. Da wird uns geschildert, wie ein Kind von trägnis günstige, zumal ca. 1 690 000 Acres mehr( 6 Proz.) an­Jm Bichhofsviertel ist die Bauthätigkeit in diesem Jahre immer gepflanzt worden sind als vor einem Jahre. Es ist nicht anzunehmen, Mutter in Pflege gegeben war, nach eingetretener Erkrankung in keinem Biertel ist in einer kurzen Reihe von Jahren so rasch bebaut 5 Jahren, das von der alleinstehenden, außer dem Hause arbeitenden noch so lebhaft, wie in wenig andren Stadtteilen Berlins . Dieses daß die bedeutenden Engagements ausschließlich von Häusern in New Orleans unterhalten werden, vielmehr scheinen träftige Strankenhause Aufnahme finden konnte, obwohl der Arzt Krankenhaus und bevölkert worden, daß es faft an amerikanische Verhältnisse Stüßen der Bewegung in Chicago und St. Louis zu liegen, und pflege als notwendig bezeichnete. Jm Kinder Krankenhause erinnert. Wenn zwischen den Volkszählungen von 1895 und 1900 dem Umstande verdankt die Gruppe ihre Macht, denn in beiden in der Reinidendorferstraße wurde die Pflegemutter vier Tage allen Standesamtsbezirken die stärkste Zunahme der Bevölke der Standesamtsbezirk VIIB( Stralauer Viertel, östlicher Teil) unter Städten ist Kapital wegen der beschränkteren Spekulation auf lang hingehalten. Erst hieß es, man müsse ein Bett desinfizieren, rung gehabt hat, so ist das größtenteils auf die Bebauung der in dem Weizenmarkt mit Leichtigkeit zu beschaffen. Umgesetzt worden die Frau solle am andern Tage wiederkommen. Am andern Tage der Nachbarschaft des Viehhofs gelegenen Straßen zurückzuführen. Die find seit Anfang der Saison von dieser Seite etwa 1 500 000 Ballen. hatte man wieder keinen Platz frei, und man empfahl num der Personenstands- Aufnahmen, die in jedem Herbst zu Steuerzwecken aus­Ende Juli hatte sie einige 300 000 Ballen effektiv im Besitz und sie Frau, täglich telephonisch anzufragen. Am dritten Tage fragte geführt werden, haben in den Jahren 1901 und 1902 für diesen Stadtteil müßte, um die Kontrolle in der Hand zu behalten, in diesem Monat weitere 200-250 000 Ballen übernehmen. Es ist eine bemerkens- die Frau erneut an, aber noch immer war kein Bett frei. einen weiteren und bedeutenden Bevölkerungszuwachs ergeben, an werte Erscheinung, daß die Gruppe unter der Hand fortwährend Bei der am vierten Tage wiederholten Anfrage erfundigte dem wiederum die nächste Umgebung des Viehhofes am stärksten be­realisierte und zwar zu billigeren als den Marktpreisen und man sich von der Anstalt aus noch einmal nach der Krant- teiligt ist. Im Standesamtsbezirk VIIB wuchs vom Dezember 1895 dabei die Bedingung stellte, daß die verkauften verkauften Quanten heit des Kindes und meldete dann, daß ein Bett frei bis zum Dezember 1900 nach dem Ergebnis der Volkszählungen die direkt verbraucht und nicht weiter veräußert wurden. ortsanwesende Bevölkerung von 95 360 auf 133 116, also um 37 756, Die Pflegemutter fand sich darauf mit dem Kinde das heißt um 40 Proz. Eine ähnlich starke Zunahme hatte der be wurde ein großer Teil zu Geld gemacht, ohne daß ein, aber im Krankenhause erklärte man jetzt, man habe eine nachbarte Standesamtsbezirk VIII( Königsviertel), von 95 841 auf die Baiffepartei davon zu profitieren vermochte. andre Krankheit verstanden und die Frau mußte wieder umkehren, 131 291, um 35 450, das heißt um 37 Proz.; aber auch diese Zu­Ob der Corner mit dem gewünschten Erfolg zu Ende geführt werden kann, ist eine offene Frage, denn die Spekulation hatte nicht ohne das Kind untergebracht zu haben. Nun gings am fünften Tage nahme ist hauptsächlich dem an den Viehhof angrenzenden Teil des damit gerechnet, daß die Spinner, sowohl in der alten als neuen nach der Charité. Das Kind wurde untersucht und der Arzt er Königsviertels zuzuschreiben. Vom Herbst 1900 bis zum Herbst 1902 stieg Welt, als Gegenmaßnahme ihre Produktion einschränken würden, flärte das Leiden für ein chronisches, aber Aufnahme gab es nach Ausweis der Personenstands- Aufnahmen die Wohnbevölkerung( mit und dadurch mag es tommen, daß ein großer Teil der nicht. Grund: Plazmangel! Von der Charité aus wurde vorübergehend Abwesenden, ohne vorübergehend Anwesende, auch diesjährigen Ernte überhaupt keine Verwendung finden wird... bei andern Krankenhäusern angefragt, ob das Kind aufgenommen auf 143 238, also in zwei Jahren noch um 11 490, d. 5. um 9 Proz., ohne Infassen der Krankenhäuser, Asyle usw.) in VII B von 131748 Wenn nicht bald eine Ermäßigung des künstlich hoch gehaltenen werden könne. Die Antwort lautete überall: nein! Die einzige noch mehr aber diesmal in VIII, bon 126 117 auf 142 406, um Breises eintritt, sind weitere Produktionseinschränkungen unausbleib- Hilfe", die gewährt werden konnte, war auch hier der Rat, am andern 16 289, d. h. um 13 Proz. Stärkeren Zuwachs als VIII und VIIB lich. Es steht zu erwarten, daß noch große Lieferungen von Baum- Tage nochmal anzufragen. Man wandte sich nun an die Bolizei, hatte auch in diesem Zeitraum feiner der andern Standesamtsbezirke, wolle, außerhalb des Machtbereiches der Spekulation, nach Europa die nun mal bei einem großen Teile der Bevölkerung als allmächtig und wieder ist es das Viehhofsviertel, dessen Bebauung auf Grund früherer Verträge vorgenommen werden müssen, und da­durch kann dem amerikanischen Konsortium eine Gefahr entstehen, gilt, aber auf dem Polizeibureau wurde geantwortet, das fei Sache diesen beiden Bezirken den stärksten 8uwachs verschafft hat. die auf die gesamte Finanzlage jenseits des Ozeans nicht ohne Ein- der Armenverwaltung. Also ging man zum Armenvorsteher und Bum Viehhofsviertel gehören von Standesamtsbezirt VIIB бe­fluß bliebe. von da auf dessen Weisung zum Armenarzt. Der Arzt bescheinigte, sonders die Stadtbezirke 180( Umgebung des Baltenplazes und 181( Umgebung des Forckenbeck- und Samariterplates), von Stand des Getreides in den Vereinigten Staaten von Amerika . daß das Kind der Krankenhauspflege bedürfe. Mit dem Schein aus Standesamtsbezirk VIII die Stadtbezirke 189( Gegend der Tilſiter­Das Acerbaubureau giebt den Durchschnittsstand am 1. Auguft d. J. gerüstet, klopfte man ein zweites Mal bei der Charité an und und Petersburger Straße) und 190( Gegend der Eberty- und von Frühjahrsweizen mit 77,1 Bros. an gegen 82,5 Broz. am wurde ein zweites Mal abgewiesen. Der Armenarzt machte dann Hausburgstraße). In den vier den Viehhof umgebenden Stadt­1. Juli d. J. und 89,7 Proz. am 1. August 1902, den von Mais noch den Versuch, das Kind in einer privaten Klinik unterzubringen, bezirten allein stieg zwischen den Volkszählungen 1895 und 1900 die mit 78,7 Proz. gegen 79,4 Proz. bezw. 86,5 Broz., den von Gerste hatte aber gleichfalls feinen Erfolg. Das Kind, um das es sich ortsanwesende Bevölkerung von zusammen 32 303 auf 74 083, um mit 83,4 Broz. gegen 86,8 Proz. bezw. 90,2 Pro3., ben von Hafer hier handelt, ist glüdlicherweise nicht so trant, daß es eine Ber- 41 780, das ist nahezu ein Fünftel des sich auf 211 544 belaufenden mit 79,5 Broz. gegen 84,3 Proz. bezw. 89,4 Proz. und den von zögerung der Aufnahme um Tage oder Stunden gleich mit dem Bevölkerungszuwachjes von ganz Berlin , und stieg zwischen den Roggen mit 87,2 Proz. gegen 90,2 Proz. am 1. Juli d. J.. Es hat demnach der Saatenstand im Monat Juli fich noch weiter Rind nicht davon, daß die vom Arzt angeordnete Unterbringung Drittel des sich auf 28 973 belaufenden Zuwachses von ganz Berlin . Leben bezahlen müßte. Aber Gewinn hat sicherlich auch dieses Personenstands- Aufnahmen 1900 und 1902 die Wohnbevölkerung von zusammen 72 657 auf 90 890, um 18 233, das sind ziemlich zwei verschlechtert. Die Winterweizen Ernte wird auf Grund der bis- in einem Krankenhause sich verzögert, weil kein Bett frei ist. Die Stadt Berlin geht jetzt daran, das ursprünglich private Für Schreibhefte, die in den Berliner Gemeindeschulen zugelassen herigen Drufchresultate auf 410 Millionen Bushels geschäßt gegen 380 Millionen Bushels am 1. August 1902. Noch am 1. Juli dieses Kinder Krankenhaus in der Reinidendorfer. werden, hat die städtische Schuldeputation folgende Normal Jahres glaubte man auf 463 Millionen Bushels rechnen zu können, straße, das sie vor zwei Jahren übernommen hat, zu er- bestimmungen erlassen: Das Papier soll Holzfrei, gut geleimt und doch hat die ungünstige Witterung den Ertrag wesentlich verweitern. Hätte die Gemeinde diese Anstalt schon früher über- geglättet sein, damit die Tinte nicht verläuft und die Feder nicht aussprint. Format: Hochquart, 16,5 Centimeter breit, 21 Centimeter ringert. nommen, wie es in der Stadtverordneten- Versammlung von hoch. Ein Seitenrand von 3,5 Centimeter ist durch eine Doppel­socialdemokratischer Seite wiederholt gefordert worden linie abzuschneiden. Die Linien dürfen nicht punktiert, sondern war, so wäre sie bereits vor Jahren in die Lage gekommen, die müssen voll ausgezogen, scharf und farbenvoll sein, entweder blan

So ſei.

-