Nr. 190. 20. Jahrgang.
2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Wirtschaftlicher Wochenbericht.
Zollplänen.
-
-
-
-
Sonntag, 16. Auguft 1903.
Verfammlungen.
Tat.
Leistungsfähigkeit und eine Aenderung ihrer bisherigen dem Fort- wirtschaftlich führenden Kreifen Großbritanniens zu berichten bestand des bürgerlichen Regimes nützlichen politischen Taktik be- wissen, eine große Bedeutung beizumessen. Es ist richtig, fürchten, und da sie sich andrerseits nicht der Einsicht zu verschließen Chamberlain muß zunächst seine Projekte etwas zurückvermögen, daß bei der Angewiesenheit der meisten englischen Industries stecken; aber andrerseits ist sicher, daß die Zollunions- Pläne Die amerikanische Wirtschaftslage und ihre Rückwirkung auf den deutschen Exportfähigkeit gegenüber der fremden Konkurrenz vermindert und eine gewaltige Ausbreitung im englischen Wolfe gefunden haben, und giveige auf fremde Rohstoffe deren Verteuerung durch Zölle die englischen seit der Gründung der Imperial Federation League im Jahre 1884 Eisenerport. Stellungnahme des englischen Kabinetts zu Chamberlains infolge des Strebens der Kolonien, ihre einheimische Industrie mit diese Gedankengärung wird zunehmen, je mehr Englands Industrie Zollpolitische Gruppen im englischen Publikum. Der fünfte Kongreß britischer Handelskammern in Montreal. - Die dem Kongreß schen Projekts nichts andres, als eine Beeinträchtigung der weiteren markt schwinden sehen. Und trotz all seines oft gerühmten Festallen Mitteln großzuziehen, schließlich das Resultat des Chamberlain- und Handel ihre einstige monopolistische Stellung auf dem Weltvorliegenden Bollresolutionen. Beschränkte Meistbegünstigung. Aus- industriellen Entwicklung Englands zu Gunsten der Produktions- haltens an politischen Traditionen und der üblichen Berufungen auf breitung der englischen Zollunions- Bestrebungen. entfaltung der Kolonien sein wird. Sie wollen also gewissermassen irgend welche Principles" ist der Durchschnittsengländer durchaus Seit bor vierzehn Tagen an dieser Stelle das Treiben in Wall- das Chamberlainsche Ziel ohne die von Chamberlain vorgeschlagenen tein Principienmensch. Die Principles" gelten bei ihm immer nur street beleuchtet worden ist, hat sich wenig an der New Yorker Börse bedenklichen Mittel, und da sie selbst bessere Mittel nicht wissen, so lange, als sie ihm mit seinem Nutzen und wirtschaftlichen Wohlgeändert. Die Abstoßung von Effekten seitens der in Geldbedrängnis plädieren sie für sorgfältige Erörterungen und Beratungen der ein- befinden in Einklang zu stehen scheinen; sonst macht er sich neue. geratenen Finanzmagnaten hält noch immer an und mit ihr das schlägigen Fragen durch Sachverständige in der Hoffnung, daß weitere, hin und wieder durch Interventionskäufe unterbrochene sich schließlich doch vielleicht Wege zum Ziel finden lassen werden, Hinabgleiten der Kurse, speciell der großen Trustwerte. Auch der die weniger gefährlich sind, als die des allzu unvorsichtig vorwärtsEisenmarkt weist keine Veränderung in seiner Tendenz auf. Die stürmenden Joe. Nachfrage nach Eisen, besonders nach Sorten geringer Qualität, Als eine Veranstaltung zur Klärung dieser Fragen ist der zum geht langsam, aber stetig zurüd, und als Folge diefer sogenannten 17. August nach Montreal ( Kanada ) einberufene fünfte 10. August bei Miegel, Stralauerstr. 57, ihre Verbandsversammlung Die Verwaltungsbeamten der Krankenkassen hielten am ,, mangelnden Kauflust" sehen sich bald hier, bald dort die Werke Kongreß der Handelskammern des britischen zu neuen Preistonzessionen an ihre Abnehmer gezwungen. Reiches anzusehen, auf dem die Chamberlainsche Vorzugszoll- ab. Auf der Tagesordnung stand:„ Die Verhältnisse in der Dabei ist zweifellos, daß vielfach unter der Hand weit günstigere Politit in eingehendster Weise behandelt werden soll. Man erwartet, der Schneider." In der sehr erregten Debatte wurde festgestellt, Innungs- Krankenkasse der Tischler und in der Orts- Krankenkasse Abnahmebedingungen bewilligt werden, als öffentlich bekannt gegeben daß die Resultate der Beratungen der Regierungen einen verläßwird, da die großen Werke möglichst die Situation"( d. h. die lichen Hinweis betreffs der für die Zukunft einzuschlagenden Handels- daß, nachdem die von den Delegierten der Innungs- Krankenkasse Preislage) zu halten suchen. Hinzu kommt noch, daß neuerdings in politit liefern werden und zwar um so mehr, als der Kongreß die an deren Stelle aus den Reihen der Delegierten gewählten der Tischler gemaßregelten Beamten am 1. Juli cr. entlassen und den Vereinigten Staaten die Ernte- Aussichten sich wesentlich ver- diesmal von 179 tommerziellen Körperschaften ſchlechtert haben. Trotz des weit größeren Areals, das diesmal mit beschickt und von mehr als 500 Delegierten aus allen Teilen des Herren in die Kaſſenverwaltung eingetreten feien, sofort noch ein Winterweizen bebaut worden ist, wird der Gesamtertrag an Winter- britischen Reiches besucht werden wird. Von diesen 179 kommerziellen Beamter mehr habe eingestellt werden müssen, woraus, da eine weizen nach den bisherigen Dreschresultaten doch nur auf 410 Millionen Korporationen fommen 76 auf Großbritannien und Irland, 61 auf Vermehrung der Kassengeschäfte in dieser Zeit nicht eingetreten ist, Bushel, also auf ungefähr den gleichen Ertrag wie im Vorjahre Nordamerika und 42 auf Südafrika , Aegypten , Ostindien, China , der Schluß gezogen wurde, daß diese Beamten ihrer Aufgabe nicht ( deffen endgültig berechnete Ernte sich auf 411,8 Millionen Bushel Australien und Westindien. gewachsen seien und daß infolgedessen wohl noch weitere Arbeitskräfte stellte) geschätzt, während alle übrigen in der Union angebauten Nach dem schon jetzt vorliegenden vorläufigen Programm werden eingestellt werden müßten. Es wurde ausgeführt, daß fast sämtGetreideforten( Frühjahrsweizen, Mais, Gerste, Hafer) beträchtlich zwölf der vorzulegenden Resolutionen sich mit der Frage der liche von diesen Herren ausgeführten Arbeiten in Rückstand ge geringere Ernte- Ergebnisse als im Jahre 1902 versprechen. Handelsbeziehungen im Reiche beschäftigen. Da die Mehrheit dieser kommen und fehlerhaft erledigt seien. Die zur Unterstützung der Obgleich mit dieser Verschlechterung der amerikanischen Ernte- Resolutionen aus kanadischen Kreisen stammt, deren Anschauungen Gemaßregelten veranstaltete Sammlung habe bis jetzt schon circa Aussichten auch ein Teil der Hoffnungen schwindet, die man bisher über die fragliche Angelegenheit bekannt sind, so ist selbstverständlich, 250 M. ergeben, wozu auch von außerhalb der Beamten stehenden an ber hiesigen Börse auf die leberwindung der amerikanischen daß diese Mehrheit der Resolutionen sich für Vorzugs- Handelspolitit Streifen unaufgefordert namhafte Beträge dem Verbande Marktdepression durch die nach der Ernte dem amerikanischen Geld- innerhalb des Reiches ausspricht. Thatsächlich wird sie denn auch zugewieſen feien. Bezüglich der Verhältnisse in der Orts- Krankenmarkt für Getreide- Exporte zufließenden neuen Geldmittel gesetzt hat, in acht von den fraglichen zwölf Resolutionen unbedingt empfohlen; kaffe der Schneider wurde das Verhalten des Vorstandes dieser Kaſſe blieb doch bis gestern die hiesige Kursbewegung von den amerika - nur die Resolution des Handelsamtes für Belle- gegenüber seinen Beamten einer herben Stritit unterzogen. nischen Wirtschaftsvorgängen fast völlig unberührt, da bis vor kurzem ville( Ontario ) empfiehlt das Princip des Frei- wurde nachgewiesen, daß dieser Vorstand in der letzten Zeit faſt die Nachrichten aus den rheinisch- westfälischen wie den ober- handels innerhalb bes Reiches, und die Resolution des Sitzung für Sibung fich mit weiter nichts zu beschäftigen beliebt, schlesischen Kohlen- und Eisenrebieren immer günstiger lauteten, und Handelsamtes für St. John proponiert, daß der von Kanada als Schuhriegeleien der Beamten einzufädeln und auszutüfteln, auf andrerseits der russische Eiſenmarkt nach mehrjähriger Strife seit einiger gewährte Bollnachlaß von 331 Broz. nur solchen britischen Er- welche Art und Weise man wohl dem einen oder andren Beamten Beit wieder eine größere Aufnahmefähigkeit für deutsche Eisen- und Stahl- zeugnissen gewährt werden sollte, die direkt über kanadische Häfen Fehler nachzuweisen vermöge, die eine Kündigung ermöglichen und produkte bekundet. Erst gestern hat der Bericht des westfälischen zur Einfuhr gelangen. rechtfertigen. Die Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder
"
Es
Coatssynditats die Hoffnungsseligkeit etwas durchlöchert. Allerdings Von den Handelskammern des Mutterlandes haben nur scheine Nebensache zu sein. Dieselben würden, wie in einem vors dürfte die Anſicht, daß außer den im Bericht genannten noch gewisse andre Manchester und London Resolutionen zur Frage der Vorzugs- getragenen Vorstandsprotokoll recht drastisch zum Ausdruck gebracht Gründe beigetragen haben, nicht ganz unbegründet sein, aber trotzdem tarife eingebracht, und zwar erklärt sich Manchester absolut für Frei- wurde, so nebenbei nach Schluß der Sizung erledigt. So habe der bleibt richtig, daß bereits die Abnahme des amerikanischen Eisenbahn- Handel innerhalb des gesamten Reiches, während London empfiehlt, Borstand zwei Beamte, die infolge Krankheit erwerbsunfähig ges bedarfs auf den deutschen Export merklich zurückzuwirken beginnt. Selbst in eine eingehende Prüfung der fraglichen Materie einzutreten. Es wesen seien, nach ihrer Genesung den einen, der 10-12 Jahre die allzeit hoffnungsselige„ Kölnische Zeitung " gesteht zu:„ Die Markt- schlägt vor:" Der fagende Kongreß empfiehlt Seiner Majestät Re- im Bureau beschäftigt gewesen sei, dem Außendienst und dem andren, drud, daß der Rückgang des Geschäfts in den Vereinigten Staaten jetzt aus Vertretern Großbritanniens und seiner Kolonien sowie und die dortige zur Zeit zu starke Erzeugung auch auf die deutschen Verhältnisse zurüdwirten fönnten."
Allerdings, daß diese Abflauung des amerikanischen Marktes dem deutschen Eisenerport gefährlich werden könnte, giebt das Blatt nicht zu, sondern tröstet sich mit folgender Berechnung:
ohne in
Ein
gewiesen. Nach den begleitenden Umständen sei dies als eine Art Ostindiens, mit der Aufgabe, die Möglichkeit einer Vermehrung und Maßregelung empfunden; jedoch habe man später die Betreffenden Stärkung der Handelsbeziehungen zwischen den verschiedenen Teilen ihre früheren Dienste weiter verrichten lassen. Einem Gesuch der des Reiches und mit fremden Ländern zu untersuchen." Beamten um Abschaffung gesundheitsschädlicher Zustände( starke Eine Reihe andrer Resolutionen vermeidet eine entschiedene Bugluft im Bureau) sei vom Vorstande erwidert, wer annehme, hierStellungnahme, sucht aber der englischen Handelspolitik das Ein- durch an seiner Gesundheit Schaden zu nehmen, dem stehe frei, " Diese Einwirkung darf indessen nicht überschäßt werden, lenken in andre Bahnen zu erleichtern. Es wird nämlich darin der zu gehen. Die Kosten der Ausbesserung einer durch einen anwenn es ja auch richtig ist, daß die unmittelbare Ausfuhr dorthin englischen Regierung empfohlen, in alle Verträge, die zwischen gebrachten Riegel beschädigten Thür sind laut Vorstandsbeschluß in der ersten Hälfte des laufenden Jahres nahezu 200 000 Tonnen Großbritannien und fremden Ländern abgeschlossen werden, den von dem Rendanten zu tragen. Ein Beamter, der 10 Minuten nach an Roheisen, ganz oder Halbfertiger Waren betragen hat. Dem- Vorbehalt aufzunehmen, daß es dem Mutterlande frei- Kassenschluß einer ihm zu der Zeit noch unbekannten Dame den gegenüber beziffert sich indessen die Ausfuhr nach England auf stehen folle, in folche Beziehungen zu den Eintritt verweigerte, erhielt in der nächsten Sizung mehr als das Doppelte, wenn auch in der letzteren ein Durchfuhr- Kolonien und Kronbesigungen einzutreten, die der Sache gehört zu werden weil diese Dame ein Vorstandsposten nach Amerika mit enthalten sein mag. Von der erst ihm empfehlenswert dünken. Wahrscheinlich wird man mitglied ist, wegen ungehörigen Benehmens eine Rüge unter Ans genannten ist rund die Hälfte Noheisen und Brucheisen; die auch einen derartigen theoretischen Beschluß in Montreal faffen, drohung der Entlassung. Der Beamte protestierte dagegen, hilft übrigen knapp 100 000 Zonnen an ganz- und Halbfertiger dürfte aber kaum darauf zu rechnen haben, daß irgend ein fremdes nichts, die Rüge bleibt beſtehen und wird in einem vom Vorstande Ware spielen gegenüber einer Gesamtausfuhr von reichlich Land, das einen Meistbegünstigungs- Vertrag mit Großbritannien für diese Zwecke beschafften Rügenbuch eingetragen und soll von 1 Millionen Tonnen für das erste Halbjahr doch keine gar zu abschließt, es sich gefallen laffen wird, daß letzteres nachträglich irgend den Beamten hierin quittiert werden. Eine derartige Quittung große Rolle, es ist noch nicht der 15. Teil. Die Gesamtausfuhr einer Kolonie Vorteile, die ihm empfehlenswert dünken", einräumt, wurde natürlich von diesem sowie von allen andren Beamten vereinschließlich Roheisen war start 1830 000 Tonnen und die un- die nicht gleichfalls und zwar sofort dem im Vertragsverhältnisse weigert und nun auch nicht mehr vom Vorſtande verlangt. mittelbare Gesamtausfuhr nach den Vereinigten Staaten also auch stehenden fremdländischen Mitkontrahenten zu gute kommen. Allen- folgenden Tage hat arbeitsfähig schreiben lassen, erhielt vom noch nicht der neunte Teil davon. Es werden übrigens die Aus- falls werden sich die fremden Mächte zur Annahme einer Klansel folgenden Tage hat arbeitsunfähig schreiben lassen, erhielt vom fichten auf Ausfuhr auch noch nicht vollständig verschwinden, verstehen, wie sie der Abschnitt 4 der Dingley- Vill oder der Vorstande eine Aufforderung, sich beim Vertrauensarzt der Kasse denn gewisse Sondermarken wie Spiegeleisenusiv. bleiben erfahrungs - preußisch- amerikanische Vertrag von 1828 enthält, d. H. einer Be- einer Nachuntersuchung zu unterziehen. Er teilte dem Vorstande gemäß. Die deutsche Ware hat überhaupt gefallen, und da, wo Werke Stimmung, welche bestimmte besondere Vergünstigungen von der fofort mit, daß er bereits arbeitsfähig, geschrieben und damit an der Küfte mit Wiederausfuhr rechnen können, fommt auch Meistbegünstigung ausnimmt und die Gewährung folcher Extra- eine Nachuntersuchung nicht mehr nötig sei. Der Vorstand beschloß ber Boll nicht in Frage, und der Preisvergleich liegt damit wesent- Bugeständnisse von besonderen Gegenleistungen abhängig macht. hierauf in seiner nächsten Sigung, diesen Beamten wegen Gehorsams= lich anders. Außerdem hat das vorzügliche weiche deutsche Fluß- Aber sicherlich werden sich die fremden Mächte zur Annahme verweigerung zum 15. Auguft cr. zu fündigen. Einer der vorhin eisen mit feiner angenehmen Verarbeitung namentlich auch in derartiger Klauseln nur dann bereit finden lassen, wenn auch benannten Beamten wird, nachdem er bereits wieder im Dienst ist, England sich einen immer festeren Markt erobert und bei ent- ihnen gestattet wird, gleiche oder ähnliche Bedingungen vom Vorstande aufgefordert, sich einer Nachuntersuchung beim Vers sprechender Breisstellung einen fast unbegrenzten Absatz." zu stellen und wenn ihnen das Recht zugestanden wird, trauensarzt der Kasse zu unterziehen. Der Beamte kommt dieser Die Ausführungen enthalten im Einzelnen manches Richtige, baß fie ebenfalls gegen Gewährung jener besonderen Konzessionen f. E. rechtlich nicht zu begründenden Aufforderung nicht nach und Tassen aber den Hauptpunkt völlig unberücksichtigt, daß die Auf- auf die in den englischen Kolonien eingeräumten speciellen Vorrechte da geschicht das kaum Glaubliche der Vertrauensarzt der Staffe, nahmefähigkeit des englischen Marktes für deutsche Eisenprodukte zu Anspruch haben. Die neue Theorie, die neuerdings Chamberlain Herr Dr. Munter, Mitglied des Vorstandes des Vereins der freis einem wesentlichen Teil ebenfalls von der amerikanischen Konstellation und seine Freunde ausgebrütet haben, daß die englischen Kolonien gewählten Kaffenärzte, kommt ins Staffenlokal der Arbeitsstätte abhängt. zollpolitisch autonom sind und deshalb ihre Zollverhältnisse zu des Beamten und nimmt hier die Untersuchung des Beamten, der Die zollpolitische Debatte, die Chamberlains Bollunionsprojekt fremden Ländern ganz nach Belieben regeln können, daß andrerseits durch diese Dreistigkeit ganz dupiert, vor. Resultat: Ein angeblich in der englischen Presse entfesselt hat, zieht, statt abzuflauen, immer aber die Kolonien als integrierende Bestandteile des britischen Welt- in Anwesenheit der Frau Vorsitzenden abgefaßtes vier Seiten weitere Streise; und wie im englischen Stabinett sich drei verschiedene reichs angesehen werden müssen und deshalb die fremden Mächte langes Gutachten, dessen Wirkung noch zu erwarten ist. zollpolitische Gruppen gegenüberstehen: die Chamberlainsche Gruppe, nicht ebenso beliebig, ihr Zollverhältnis zu den englischen Kolonien Weiter wird ausgeführt, daß der Vorstand beschlossen habe, der außer Joe Chamberlain der Generalpostmeister Austen Chamber- regeln dürfen, mag ja von ihrem geschäftlichen Standpunkt aus vielen die von ihm regelmäßig vorgenommenen Kaffenrevisionen einer Nach lain, der Marineminister Lord Selborne , der Lordkanzler und der Engländern als ganz vernünftig und nüßlich erscheinen, die fremden prüfung unterziehen zu lassen, anscheinend, weil er den Beamten und Präsident der Oberverwaltungsbehörde angehören, die aus dem Nationen werden sich aber schwerlich, so wenig es eine von ihnen sich selbst nicht traue. Hierzu sei ein Magistratssekretär, Herr Radmund Herzog von Devonshire, dem Schazkanzler Ritchie, dem Staats- gern mit Dld- England verdirbt, zu dieser Höhe Chamberlainscher bestellt und damit ſeit vorigen Montag beschäftigt. Die hierfür ausfetretär für Schottland , dem Unterrichtsminister, dem Miniſter Logit aufschivingen. zugebenden Gelder wurden von der Versammlung als weggeworfen des Innern und dem Minister Minister für Indien für Indien bestehende Weiter soll in Montreal beschlossen werden, daß jedes fremde und diese Handlung des Vorstandes als ein„ Armutszeugnis, welches freihändlerische Gruppe und drittens eine aus den beiden Balfours, Land, welches Großbritannien die Meistbegünstigung einräumt, er sich selbst ausgestellt" bezeichnet. dem Kriegsminister, dem Landwirtschaftsminister und dem Minister diese lettere auch allen denjenigen Kolonien Zum Schluß wird folgende Resolution einstimmig anges des Auswärtigen, Lord Landsowne bestehende Gruppe der Un- ohne weiteres, das heißt automatisch", 3n- nommen:„ Die heute tagende Versammlung spricht ihre schärfste entschiedenen", so lassen sich auch im englischen politisierenden zu gest ehen hat, die die von einem fremben Mißbilligung aus über die Handlungsweise des Herrn Dr. Munter, Publitum drei große Gruppen unterscheiden: Lande eingeführten waren zolltarifarisch nicht sie hält dieselbe mit der Standesehre nicht für vereinbar und
"
-
Verband der Verwaltungsbeamten der Krankenkassen und Berufsgenossenschaften Deutschlands . Bezirksgruppe Berlin- Brandenburg.
1. Die Anhängerschaft Chamberlains, welche die Herstellung ungünstiger behandeln als die aug einem eines Arztes unwürdig." Ferner wurde beschlossen, Herrn einer Art Zollverbandes mit den Kolonien für die nächste wirtschaft- andren fremden Lande fommenden gleichartigen Dr. Munter diese Resolution und der weitesten Deffentlichkeit die liche Aufgabe Englands hält und als Mittel zu diesem Zweck den Erzeugnisse. Auch dieser Gedanke wird unzweifelhaft auf den geschilderten Vorgänge zur Kenntnis zu bringen. Chamberlainschen Vorschlag einer Begünstigung der englischen energischen Widerspruch der andren Mächte stoßen, dem zunächst Kolonien durch Besteuerung der nicht aus diesen Kolonien ein- wird man sich im Auslande weigern, den in handelspolitischer Hingeführten fremden Rohstoffe und Nahrungsmittel billigt. Der Kern sicht völlig selbständigen Kolonien automatisch, d. h. ohne besonderen Dieser Gruppen besteht aus englischen Großgrundbesitzern und Groß- Vertrag, die dem Mutterlande etwa zugestandene Meistbegünstigung J. A.: Herm. Huhnfleisch, Schriftführer. pächtern, einem Teil der englischen Metall- und Maschinen- In- zu gewähren, und dann wird man darauf bestehen, den Kolonien Wilmersdorf . Am Mittwoch, den 5. August, tagte in Wittes bustriellen, die ihren Absatz auf den englischen kolonialen Märkten bie Meistbegünstigung nutr dann zuzugestehen, wenn die Volksgarten" eine gut besuchte Generalversammlung des durch die wachsende deutsche und amerikanische Konkurrenz zurück- selben sich vertragsmäßig verpflichten, nicht allein die Waren socialdemokratischen Wahlvereins. Vor Eintritt in gedrängt sehen und schließlich einem Teil der Kleingewerbstreibenden aus einem fremden Lande denjenigen aus allen andren die Tagesordnung hieß der Vorfizende den Genossen W. Schröder und des Kleinhändlertums. fremden Vertragsstaaten zolltarifarisch völlig gleichzustellen, sondern herzlich willkommen. Aus dem Vorstandsbericht des dritten Quartals 2. Die freihändlerische Richtung. Sie wird hauptsächlich ver- wenn sie gleichzeitig dahin sich binden, auch die aus Großbritannien ist hervorzuheben: Es haben stattgefunden eine General treten durch jene exportierenden Industriebranchen, die auf die billige und den übrigen Kolonien inportierten gleichartigen Waren in zoll- versammlung, zlvei Vereinsversammlungen, zwei öffentliche Einfuhr fremder Roh- und Halbstoffe angewiesen sind, vornehmlich tarifarischer Hinsicht nicht günstiger zu behandeln als die vom Aus- Versammlungen zur Reichstagswahl. Ferner drei Agitations also die Textilindustriellen, ferner durch den größten Teil der lande kommenden Erzeugnisse. touren, zwei Flugblatt- und zwei Handzettel- Berbreitungen im Drt. exportierenden Großhändler, die Hochfinanz, Reeder und schließlich Derartige Suppen, wie sie die britische Handelswelt nach neuen Die Mitgliederzahl ist von 222 auf 239 gestiegen. Bei der Wahl die gewerkschaftlich organisierten englischen Arbeiter. theoretischen Kochrezepten herzurichten geneigt scheint, werden nun enthielt unser Ort 9261 eingeschriebene Wähler, wovon 6524 ihr 8. Die Partei der Unentschlossenen, anscheinend die größte der allerdings selten so heiß gegessen, wie sie aufgetischt werden. Es Wahlrecht ausübten. Auf Genossen Zubeil entfielen 2800 Stimmen drei Gruppen. Zu dieser zählen fast alle, die Englands frühere stehen die großbritischen Zollunionspläne vor gewaltigen Hindernissen, oder 43 Prozent der abgegebenen Stimmen. Obwohl unser Drt Handelsmonopolstellung schwinden sehen und sie erhalten möchten, und weitere größere werden sich einstellen, wenn es an die praktische der reaktionärste der Umgegend ist, sind wir als bie die einer Erhaltung der kolonialen Absatzmärkte, einen zollpolitischen Durchführung dieser Pläne geht, handelt es sich doch schließlich nicht bloß überaus größte Partei aus der Urne hervorgegangen. Die Vorwärtss Zusammenschluß Englands mit seinen Kolonien gegenüber der um eine Neuregelung des Bollverhältnisses der englischen Kolonien Spedition erzielte im letzten Jahre einen lleberschuß von 11,55 M., fich in immer höheren Bolltarifen durchsetzenden europäischen zum Mutterlande, sondern als deren Folge auch um eine Regelung die Abonnentenzahl ist von 327 auf 520 gestiegen. Der Kaffens und amerikanischen hochschutzöllnerischen Strömung anstreben, des Zollverhältnisses der verschiedenen englischen Kolonien zu ein- bestand des III. Quartals: Einnahme 187,20 M., Ausgabe 55,55 M., und die doch die von Chamberlain vorgeschlagenen Mittel ander. Dennoch zeigt der einberufene fünfte Kongreß der britischen an die Centrale 124,80 M. Bestand 6,85 M., ohne Abzug an die nicht zu acceptieren vermögen, da sie mit Recht einerseits von der Handelskammern und seine zur Beratung stehenden Themata, daß Centrale 78,60 m. Die Maifeier ergab eine Einnahme von Besteuerung der Lebensmitteleinfuhr eine Niederdrückung des Lebens es verkehrt ist, den neuesten Nachrichten aus England, die von 178,60 M., Ausgabe 126,90 m., Ueberschuß 51,70 M. Spediteur und niveaus der englischen Arbeiterschaft, eine Verringerung ihrer einem Mißerfolg Chamberlains im Kabinett, wie in den Kassierer wurden entlastet. Als Revisor wurde Genosse Reiche gewählt.