Nr. 205. 20. Jahrgang.
Lokales.
Eisenbahnscherereien auf der Stadtbahn.
erteilen
Donnerstag, 3. September 1903.
Lieber Bruder im HErrn! Zu Gunsten meiner Judens missions- Bestrebungen, für deren Unterhalt nebst Versorgung meiner Familie ich fast vollständig von freiwilligen Gaben ab hänge, wollen Sie mir gütigst Ihren gesamten Bedarf an Seifen pulver abkaufen. Ich bitte Sie recht herzlich darum! Seifenpulver macht Seife entbehrlich und ist das billigste und bequemste Waschmittel, schont auch die Wäsche sehr. Preise pro Centner, franco Bahnhof hier: 1. Für Dampfwäscherei 13 M.; 2. für Handwäscherei 15 M. Sie werden sehr zufrieden sein! Mit christlicher Hochachtung
neuesten Nummer des" Simplicissimus" wurde gestern früh verboten, Reklame für den Simplicissimus". Der Straßenverkauf der wahrscheinlich wegen des Bildes auf der Titelseite.
noch nicht gelungen, auch auf seinem vor 2 Jahren für 300 000 m. Judenbekehrungs- Seifenpulver! Ein wunderlicher Heiliger ist ein erworbenen 4 Morgen großen Terrain in Tempelhof an der Dorf- Herr mit dem vom christlich- germanischen Standpunkt aus nicht ganz straße zu bauen. Zwei volle Jahre find ins Land ge- einwandfreien Namen Wallfisch. Der Mann macht in Judengangen und trotzdem war es dem Verein nicht möglich, belehrung. Da er von diesem Beruf allein offenbar nicht leben Jm Stadtbahn- und Vorortbetrieb geht die Eisenbahndirektion den Grundstein für den Bau der 250 Wohnungen in Tempelhof kann, verkauft er im Nebenamt Seifenpulper unter der folgenden zu legen. Während beim Ankauf des Grundstückes von Anpreisung: dem Publikum scharf zu Leibe. Angeblich sollen sich die Fälle ver- der Gemeindevertretung keine Bedenken geäußert wurden, sind nachmehrt haben, daß Personen über das Ziel hinausfahren und es ist her alle möglichen Schwierigkeiten gemacht worden, ja es ist bei auch allgemein im Publikum vielfach die Ansicht verbreitet, daß man den Verhandlungen mit der Gemeinde offen zu Tage getreten, daß beliebig weiter fahren könne, wenn man nur später für die zuviel es nicht etwa die Pflasterungs- oder Kanalisationskosten usw. sind, durchfahrene Strecke eine Fahrkarte nachlöse. Dies trifft jetzt die diese Hindernisse bilden; denn diese Kosten in voller Höhe zu mit einem Male nicht zu; vielmehr haben, nach den für den Stadt- übernehmen hatte sich der Verein in weitgehendster Weise bereit erbahn- 2c. Verkehr gültigen Vorschriften, die Reisenden vor Antritt Ansiedelung von Arbeitern, die dazu führte, dem Verein durch Verflärt. Bei der Gemeindevertretung war es einzig die Schen vor der der Weiterfahrt, wenn sie nicht am Fahrkartenschalter eine neue weigerung der Bauerlaubnis unnüße Kosten aufzuerlegen; eine MaßFahrkarte lösen wollen, bei den diensthabenden Stationsbeamten regel, die sogar zum Austritt einzelner Mitglieder geführt hat. oder den Zugführern Zuschlagskarten zu lösen, die den Preis der Gütliche Verhandlungen mit der Gemeinde nußten nichts, eine Fahrkarten nach der neugewählten Bestimmungsstation decken. Die kgl. Beschwerde beim Landrat half anch nichts weiter und so blieb noch J. H. Wallfisch. Eisenbahndirektion hat neuerdings die beteiligten Beamten angewiesen, die Beschwerde beim Regierungs- Präsidenten. Diese ist erfolgt und Wir wissen nicht, ob dieser Christ Arbeitsteilung übt und ftch gegen Reisende, die über die ursprünglich gewählte Zielstation hinaus- darauf ein Bescheid eingegangen, der besagt, daß die Gemeinde wegen der geistigen Purifikation alleine bei den Juden, wegen der zu dem Verein umgehend die Bauerlaubnis gefahren sind, ohne im Beſize einer gültigen Fahrkarte zu sein, den Trotz dieses Bescheides, der vor reichlich Monatsfrist einlief, hat der Er sollte in diesem Falle auch an den Juden nicht verzweifeln und habe. förperlichen Reinigung dagegen bei den Brüdern im Herrn müht. Borschriften gemäß vorzugehen, sofern sie nicht nur versehentlich in Berein immer noch nicht die Bauerlaubnis in Händen. In dieser ebenfalls auf deren förperliche Wohlfahrt bedacht sein. Sintemalen einer falschen Richtung gefahren oder über die Zielstation hinaus- Weise faßt also die Gemeindevertretung ihre Aufgaben bezüglich der diejenigen vom Stamme Sem, denen der Uebertritt zum Christentum gefahren sind und dies freiwillig vor dem Durchschreiten der Bahn- Wohnungsfürsorge auf! Doch ist der Verein durch solche Hindernisse geschäftlich vorteilhaft erscheint, auch ohne den Seifenhändler dem steig- Sperre dem diensthabenden Stationsbeamten oder dem Zug- feineswegs entmutigt; vielmehr hat er neue Grundstücke an der neuen Bunde beitreten werden, an den übrigen aber erfahrungsführer gemeldet haben. In allen andern Fällen sind die Beamten Hand. Das eine in Westend auf dem Gelände zwischen Königin gemäß vom christlichen Standpunkt aus auf alle Fälle Hopfen und zur Aufrechterhaltung eines geordneten Verkehrs und einer geordneten Elisabethstraße und Soorstraße gelegene ist 2525 Quadratruten groß Malz verloren ist. Kontrolle gehalten, den nach der Vorschrift im§ 21 der Eisenbahn- und für 1000 Wohnungen, zumeist Borderwohnungen, berechnet. Es kostet an Grund und Boden 845 000 m., hierzu kommen die Kosten Berkehrsordnung verwirkten Betrag von 6 M. einzuziehen. die Kanalisations- und Bepflanzungskosten mit 42 000 m., was zufür Straßenland mit 53 000 M., die Pflasterkosten 2c. mit 157 000 m., fammen 1097 000 m. ausmacht. Ueberdies sind die Kosten für Ueber Verschärfung der polizeilichen Sicherheitsmaßnahmen für Erbauung auf 5 Millionen Mark veranschlagt. Die Verhandlungen den Kaiser weiß eine Korrespondenz folgendes zu melden: Der mit dem Magistrat von Charlottenburg sind im Gegensatz zu Polizeischutz für den Kaiser wurde gelegentlich der fürzlichen AnTempelhof schnell zu Ende gekommen, desgleichen haben die Stadt- wesenheit des Monarchen in Berlin nach ganz neuen Gesichtspunkten verordneten den Antrag auf Fertigstellung der Straßen genehmigt, geleitet. Im allgemeinen bedeuten die Neuerungen eine erhebliche also der Ausführung des 6 Millionen Projektes Verschärfung des Polizeischutes. Selbst Gleichgültigen fiel es auf, nichts mehr im Wege steht. Das Grundstück ist gut zu erreichen; daß am Sonntag und Montag die Besetzung des Brandenburger Nähe des Grunewaldes und stößt unmittelbar an das Villenterrain eine sehr eingehende war. sechs Minuten vom Bahnhof Westend entfernt liegt es ganz in der Thores, der Linden" und der„ Berlin - Charlottenburger Chaussee" Dies galt lediglich der Person des an. Nach den Vorlagen zu urteilen, verspricht es eine der besten Kaisers, nicht etwa den hier zu Besuch gewesenen Fürstlichkeiten. Ansiedelungen des Vereins zu werden. Diese unternahmen Spazierfahrten durch die Stadt, ganz gleich, ob Schutzmannssicherung vorhanden war oder nicht. Bei den Ausfahrten des Kaisers wurde die kaiserliche Equipage an beiden Seiten durch radelnde Kriminalschußleute gesichert, ein Nadel- Kriminalist folgte der Equipage und ein Schußmann in Uniform fondierte Hoch zu Nad vor dem Wagen als Ersatz eines Spitzenreiters den Weg scheint demnach, als ob während des Winteraufenthaltes der kaiserund gab der Postenkette Kunde von dem Nahen des Kaisers. Es lichen Familie in Berlin der Polizeischutz für die hohen Herrschaften und ganz besonders für den Kaiser noch mehr wie bisher in den legten Jahren verschärft werden wird. Welche besondere Gründe mögen nur für die Verschärfung der eine Steigerung des Mietspreises ausgeschlossen ist, daß jedoch voraussichtlich fortbestehen. Nach den Verhandlungen zu schließen, Besonders hervorgehoben sei hier noch, daß eine Kündigung und letzter Beit viel die Rede war, wird, wie die" Berl. Ztg." meldet, Der Berliner Presseklub, von dessen bevorstehender Auflösung in andrerseits der Mieter halbjährlich nach voraufgegangener viertel- die am gestrigen ersten Sizungstage nach den Ferien gepflogen jährlicher Kündigung ausziehen kann, also durchaus nicht gebunden wurden und die zu scharfen Debatten führten, scheint jedenfalls ist. Der 300 M. betragende Anteil kann in Raten von wöchentlich wenig Neigung vorhanden zu sein, die Vereinigung aufzulösen. Um In der Unionsbrauerei ist gestern eine Allgemeine Ausstellung 30 Bf. erworben werden, gewiß ein Betrag, der es einem großen fo eifriger betreibt man die Erledigung der viel erörterten Darlehnsfür Boltshygiene und Wohlfahrtseinrichtungen eröffnet worden. Sie Teil der Einwohner gestattet, Mitglied des Vereins zu werden." ist verbunden mit einer Ausstellung für Gartenbau, Landwirtschaft, Angelegenheit. Die Versammlung, in deren Verlauf HerSudermann Der Nachtdienst im Fernsprechverkehr Berlins hat soeben eine mann einer zu Mollerei und Imkerei. Ein umfangreiches Programm, wie man weitere Ausdehnung erfahren. Bei dem Vermittlungsamt in Leipzig Wort ergriff, beschäftigte sich vorläufig nur mit dieser Sache eindringlichen Rede das fieht, das dem einer Weltausstellung nahe kommt. Auch die Ver- ist der Nachtdienst eingeführt und gleichzeitig zum Verkehr mit und faßte endlich folgenden Beschluß:" Die Versammlung erklärt es anstalter und Förderer des Werkes sind nicht ohne. Die Ausstellung Berlin , Charlottenburg , Köln , Dresden , Düsseldorf , Frankfurt a. M., für eine unbedingte Notwendigkeit, das seiner Zeit von dem Vorsteht, wie der Statalog vermerkt, unter dem hohen Protektorat Ihrer Hamburg , Halle a. S., Altona , Bremen und Hannover zugelassen stande, wenn auch nicht statutengemäß, bei den Herren Schultz und fönigl. Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen " worden. Zwischen Berlin , Charlottenburg und Leipzig besteht in Romeid aufgenommene Darlehn von 25 000 m. freiwillig zurückDie Gänsefüßchen, unter denen die Prinzessin angeführt ist, find der Ausdehnung des Nachtdienstes feine Beschränkung. Der Fern- zuzahlen. Sie beauftragt den Vorstand, in nächster Sizung genicht unser eignes Wert, sondern das des Katalogs; warum sie dort sprechverkehr erfährt somit überhaupt keine Unterbrechung. stehen, wissen wir nicht. Doch das ist nebensächlich; wichtiger als gesehen von Charlottenburg fönnen die Nachbarorte und Vororte Borstand wird ermächtigt, durch eine Umfrage festzustellen, mit Ab- eignete Vorschläge zur Rückzahlung des Darlehns zu machen. Der Protettorate und Gänsefüßchen scheint uns der Zweck der Ausstellung von Berlin , die einen eigentlichen Nachtdienst bei ihrer Vermittlungs- welchen Beiträgen sich die Mitglieder des Presseklubs an der AufSie iſt, immer nach dem offiziellen Katalog, ins Leben gerufen anstalt nicht haben, an den Nacht- Fernverkehr Berlins angeschlossen bringung der Summe beteiligen wollen." worden zum Besten des Vereins Arbeitsstätte für arbeits- werden.
-
#
Es ist im Interesse eines geordneten Betriebes dringend not wendig, daß eine solche Maßregel des Fiskus schleunig außer Kraft gesetzt wird und die Strafe von 6 M. auf die Fälle beschränkt bleibt, in denen eine unlautere Absicht beim Fahrgast erkennbar ist. Denn es ist wohl schon einem jeden passiert, der häufig die Stadtbahn hat benutzen müssen, daß er sich in den Stationen verrechnet und eine Behnpfennigfarte gelöst hat, wo eine Karte zu 20 Pf. erforderlich gewesen wäre. In diesem Falle, wo weder die Absicht noch die Möglichkeit eines Betruges vorhanden war, hat dann der Fahrgast auf dem Bahnsteig eine Zuschlagkarte für 10 Pf. nachgelöst und die Sache war erledigt. Unterwegs beim Zugführer eine Karte zu kaufen, dürfte bei der Schnelligkeit, in der der Stadtbahnverkehr- Das zweite Projekt betrifft ein Grundstück am Nord- Ufer, bei nur einer halben Minute Aufenthalt auf den Stationen vor zwischen Buch- und Föhrerstraße. Es liegt sechs Minuten vom Bahn sich gehen muß, dem Fahrgast gar nicht möglich sein. hof Buttligstraße, in der Nähe des im Bau begriffenen VirchowGin platter Fistalismus scheint dies nicht zu bedenken und mit Krankenhauses. Auf diesem Grundstück sollen 200 Wohnungen mit Verhältnissen zu rechnen, die im Fernbetriebe einem Kostenaufwande von 1 300 000 m. errichtet werden. Mehr als selbst verständlich sein mögen, in dem aber ganz anders gearteten Nord- Ulfer, diesem prächtigen, mit drei Baumreihen besetzten Wege. zwei Drittel der Wohnungen liegen an der Straße, hauptsächlich am Stadtbahn Verkehr aber ebenso wenig Sinn haben wie die Gin 7 Meter breiter Vorgarten wird das Grundstück noch verauf dem geduldigen Papier festgehaltene Fiktion, daß der Kommis, schönern. Zu diesem Grundstück sind dem Verein seitens der König der von Station Bellevue nach Station Börse fährt, ebensowohl ein Friedrich- Stiftung 500 000 m. als Darlehen zu mäßigem Binsfuß Reisender" sei wie ein Mann, dessen Ziel Paris oder Petersburg in Aussicht gestellt worden. Kommen die Projekte zur Ausist. Nirgendwo ist die Eisenbahnverwaltung mehr auf die Mitführung, so verfügt der Verein über 1550 Wohnungen in eignen Sicherheitsmaßnahmen maßgebend gewesen sein? wirkung und das Entgegenkommen des Publikums angewiesen wie Häusern. im Stadtbahn- Verkehr. Sie sollte daher vor allem hier die Fahr gäste anständig behandeln und alles unterlassen, was unter ihnen Mißstimmung hervorrufen könnte.
D
-
Lose Familienväter und Mütter. Dieser Verein zählt 531 Mitglieder, Der tragische Ausgang eines Liebesverhältnisses hat wieder unter denen auch der Kaiser ist; er will arbeitslosen Familien helfen Zum Warenhausbrand in Budapest schreibt Baumeister Lachmann einmal eine Familie in tiefe Betrübnis versetzt. Der Hausverwalter und zwar nicht durch Geld, sondern durch Zuweisung von Arbeit. an die Zeitschrift„ Das Baugewerbe": Es unterliegt wohl feinem Meher vom Weidenweg 70, ein Veteran und ehemaliger FleischWir nehmen an, daß dies auf respektable Weise geschieht und die Zweifel, daß in Budapest die über dem Warenhause gelegenen Woh- beschauer, besaß ein einziges Kind, eine 27 Jahre alte Tochter Armen, die sich an den Verein wenden, nicht zu Streifbrecherdiensten mungen die Hauptschuld an der furchtbaren Katastrophe getragen Flora. Diese war Büffetdame in einem Restaurant und hatte animiert werden. Wenn nun auch bei dem grundsäglichen Ausschluß haben. Hier in Berlin find sämtliche großen Warenhäuser ohne seit 22 Monaten ein Liebesverhältnis mit dem 26jährigen von Geldunterstützung dem Verein keine allzu hohen Kosten aus Wohnräume gebaut. Die Lokalitäten dienen vom Keller bis zum Magistrats Bureaudiätar Erich Merten, dem Sohn eines seinem Wirken erstehen können und wenn gleichfalls über eine aus- Dach nur Geschäftszwecken, und sowohl die im Dachgeschosse wie die Gerichts- Bureaubeamten aus der Wörtherstr. 36. Der junge gebreitete Wirksamkeit noch nicht viel an die Deffentlichkeit gedrungen im Steller liegenden Räumlichkeiten werden ausschließlich zu Lagerzwecken Mann hatte ihr die Ehe versprochen. Als aber seine Eltern bor ist, so leidet diese Wohlthätigkeits- Organisation dennoch schon an benutzt und dürfen nur allein von Angestellten des Geschäftshauses sechs Wochen von dem Liebesverhältnis, das er ihnen verheimlicht Geldmangel, und um dem abzuhelfen, ist von ihr die Ausstellung betreten werden. Das kaufende Bublifum, welches sich im Erdgeschoß hatte, erfuhren, billigten sie es nicht und waren erst recht gegen eine ins Leben gerufen worden. Der Leser wird sich die Augen reiben. und in den vier Etagen bewegt, wird bei Ausbruch eines Brandes eheliche Verbindung. Der junge Merten suchte daher nach und nach Er denkt an den Dalles, mit dem die Gewerbe- Ausstellung von 1896 durch Alarmfignale sofort von der entstandenen Gefahr in Kenntnis feine Beziehungen zu dem Mädchen zu lösen, stieß aber damit auf abgeschlossen hat, und an den gleich fläglichen Ausgang ähnlicher gesezt und kann sich durch reichlich vorgesehene Treppenhäuser, die entschiedenen Widerstand. Die Enttäuschte, die lieber sterben als Unternehmungen. Auch wird ihm die Veranstaltung eines solchen nach oben zu sämtlich Klappvorrichtungen haben müssen, damit eine von ihm lassen wollte, suchte ihn wiederholt abends zu treffen und Werkes zu Wohlthätigkeitszweden neu sein. Aber über solche Rauchverqualmung nicht entstehen kann, ins Freie retten. Es ist wußte fich endlich in der Nacht zum Montag Eingang zum Flur Zweifel wird man durch die folgenden Aufklärungen des Vereins daher ein ähnliches Brandunglück wie in Budapest in den Berliner des Hauses Wörtherstraße Nr. 36 zu verschaffen. hinweggeholfen: großen Warenhäusern unmöglich. Bei kleineren Warenhäusern hat mehreren Tagen trug sie einen geladenen Revolver, den sie ihrem
V
Schon seit
Die Veranstaltung von Theeabenden, Bazaren, Konzerten und allerdings die Baubehörde auch hier in Berlin , besonders aber Bater aus der Schublade genommen hatte, mit sich. Merten, der bergleichen stößt je länger, desto mehr auf Schwierigkeiten. An- in der Umgebung Berlins ein Auge zugedrückt und hat das wußte, mochte ihr wohl nicht recht trauen. Als er nach Mitter geregt durch die im Mai d. I. stattgefundene Cafétier und auch solche mit darüber liegenden Wohnungen genehmigt. nacht mit seinem Bruder heimkehrte und seine Geliebte ihn auf dem Konditorei Ausstellung, bei welcher von unfren Pflegebefohlenen Erst in den letzten Jahren ist für diese Gebäude vor- finsteren Flur um eine kurze Unterredung bat, ging er zunächst, um zehn Familienväter längere Zeit beschäftigt wurden, haben wir es geschrieben worden, daß die Treppen zu den Wohnungen ganz Licht zu haben, zu dem am Flur wohnenden Barbier Beilschmidt. unternommen, einen andern Weg zu versuchen, um das Interesse getrennt von denen der Geschäftsräume angelegt werden müssen. Ohne seine Rückkehr abzuwarten aber schoß sich nun das Mädchen der bereits für Wahlfahrtsbestrebungen gewonnenen Kreise jowie Durch diese Anordnung ist es selbst bei einer Berqualmung der eine Kugel in die linke Brust. Die Schwerverwundete wurde von auch das Verständnis der bis jetzt noch gleichgültig denselben Warenräume möglich, aus den Wohnungen auf rauchfreiem Wege einem Schutzmann des 81. Reviers von der nächsten Unfallſtation Gegenüberstehenden zu wecken. bis zur Straße zu gelangen. Immerhin ist trotz aller auch außer- in ein Krankenhaus gebracht, wo sie ihrer Verlegung erlag.
Der Verein will daher seinen Freunden und auch den Firmen, dem noch von der Baupolizei verlangten Vorsichtsmaßregeln diese Das Kind des Dienstmädchens. In der Nacht zum Dienstag welche durch ihre Fabrikate die Wohlfahrtsbestrebungen unterstügen, Art von Bauten nicht gutzuheißen. Es wäre zu wünschen, daß wurde zwischen den Schienen der Stadtbahn, nahe der JannowitzGelegenheit geben, ihre zum Teil sehr interessanten Erzeugnisse die Baubehörde ernstlich daran ginge, Warenhausbauten mit brücke, ein neugeborenes Kind, in Zeitungspapier eingewickelt, aufvorzuführen". So scheint es denn, daß die mit der üblichen Frei- Wohnungen überhaupt zu verbieten, da an und für sich ein solches gefunden und dem Waisenhause übergeben. Die sofort eingeleiteten willigkeit ausstellenden Unternehmer im Verein mit dem Publikum Zwitterding von Geschäftshaus und Wohngebäude ein mangelhaftes polizeilichen Recherchen haben bereits zur Ermittelung der Mutter die Kosten zu zahlen haben, der Verein aber so spesenfrei wie mög- Bauwerk ist. geführt. Die Lage des fleinen Kindes zwischen den Schienen ließ lich die Einnahme einstreicht. Und da rede noch einer von Unluft
zur Wohlthätigkeit!
Der Neubau des königlichen Opernhauses soll, der„ Volts- Zeitung" es von vornherein als ausgeschlossen erscheinen, daß es aus einem Ueber die Ausstellung an sich ist nicht viel zu sagen. Sie ist natür- zufolge, bevorstehen. Im alten Opernhause unterbleiben mit Rückfahrenden Zuge herausgeworfen war. Ebenso unwahrscheinlich aber lich auf einem relativ engen Naum aufgebaut; den Laien dürften ficht darauf bereits alle größeren Reparaturen, zumal auch durch treten und dort das Baket niederlegen konnte. Es stand daher für die Vorführungen der Berliner Honig- Compagnie Borsdorf u. Jäckel, diese kein Zustand geschaffen worden, wie er den modernen bühnen den die Ermittelungen leitenden Kommissar Hessler von vornherein der Kuhstall des Vereins Berliner Molkereibesitzer, die landwirt technischen Anforderungen entspricht.
mit einander stehen.
Auf dem Grundstück des
schaftlichen Maschinen sowie eine Aquarien- Ausstellung interessieren. Krollschen Etablissements besteht bereits ein Baubureau, in dem die fest, daß das Kind aus einem der Häuser, die hier dicht an den Auch der Verein für Feuerbestattung ist mit Modellen 2c. vertreten. Pläne bis in die Details teils ausgearbeitet sind, teils in der Aus- Bahntörper herantreten, geworfen sein müsse. Diese Annahme ertvies Die Arbeitsstätte selbst hat als eigne Erzeugnisse einfache Möbel arbeitung begriffen sind. Herr von Hülsen, der neue Intendant, sich als richtig; denn bald wurde in einem benachbarten Hause ein ausgestellt. Etwas bunt ist das Programm der Vorträge, die möchte, um das alljährliche Deficit zu decken, ein Haus errichtet sehen, Dienstmädchen festgestellt, das zugab, in jener Nacht geboren und in mit der Ausstellung verbunden sind. Es wird gesprochen über das eine größere Zuschauermenge zu fassen vermag als das be- ihrer Angst und Kopflosigkeit das Kind in Zeitungspapier gewickelt und aus dem Flurfenster auf das Bahngeleise geworfen zu haben. Feuerbestattung, Bienenzucht, Brechdurchfall der Kinder, Volks- stehende Opernhaus; es wird beshalb beabsichtigt, den Zuschauer versicherung, Desinfektion, Spiritusverwertung, Kinderernährung und raum nach dem Muster des Bayreuther Wagner- Weih- Festspielhauses Da das Kind, eine Frühgeburt, inzwischen im Waisenhause versonst noch einige Dinge, die in keinerlei ersichtlichem Zusammenhang anzulegen. Die Kosten des Neubaues dürften etwa 20 Millionen Mart storben war, so wurde die junge Mutter als Polizeigefangene nach betragen. die nun Anklage auf Mordverfuch erheben wird. Daß das Kind ( Die von Granier erbaute Große Oper in Paris hat der Charité gebracht und der Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet, 66 Millionen Frank gekostet.) Ob die Kosten der Hof allein oder Ueber die Hausbefizer- Politik der Tempelhofer Gemeinde- der Staat oder beide zufammen tragen werden, bas steht einstweilen nach dem Fall überhaupt noch lebend aufgefunden wurde, erscheint vertretung und über neue Bauprojekte wird uns vom Berliner Spar- dahin. Als Bauplatz ist der Raum östlich vom alten Opernhause in merkwürdig, wenn man berücksichtigt, daß es aus einer Entfernung und Bauverein, E. G. m. b. S., Sidingenftr. 7/8, geschrieben:" Der Aussicht genommen. Das sogenannte Prinzessinnenpalais würde als von sechs Metern auf die Schienen geworfen war. Verein verfolgt den Zweck, für Familien gesunde und zweckmäßig für den Hofdienst entbehrlich beseitigt werden, so daß für den Neubau Der Diebstahlsprozeß gegen die Baronin v. So biereista eingerichtete Wohnungen in selbst erbauten oder auch erkauften ein reichlich bemeffener Blaz gewonnen würde. Die Hedwigskirche und die Zimmervermieterin Frau Bornstein wird demnächst Häusern zu beschaffen; die Thätigkeit des Vereins ist in seinen würde nach Abbruch des alten Opernhauses vollkommen freigelegt vor der Straffammer des Landgerichts I zur Verhandlung gelangen. bier Ansiedelungen in der Sidingen, Proskauer- und Stargarder- sein und eine besondere Zufahrtstraße erhalten. Der nicht als Bau- Wie bereits mitgeteilt wurde, sind die beiden Frauen beschuldigt, straße, sowie in der in Westend , Ülmen- und Eichen- Allee, belegenen plaß in Anspruch genommene Naum würde mit Gartenanlagen ge- einer russischen Sängerin, die bei der Frau Bornstein wohnte, Geld Ansiedelung zum Ausdruck gekommen. Doch ist es dem Verein bis jetzt schmückt werden können. und Schmucksachen zum Werte von mehreren tausend Mart entwendet