Einzelbild herunterladen
 

Orts- Krankenkaffe

Orts Krankenkasse

für die in den Geschäftsbetrieben der Anwälte, Notare und Gerichts­

d. Maurergewerbes. vollzieher, der Krantentaſſen, Berufsgenoſſenſchaften und Verſicherungs.

Donnerstag, den 17. September, abends 8, Uhr, findet Engel- Ufer 15 ( Gewerkschaftshaus), Saal VII, eine

ausserordi. General- Versammlung

der Vertreter der Kassenmitglieder und der Arbeitgeber statt.

Tagesordnung: 1. Die Entscheidung des Ober- Ver­waltungsgerichts in Sachen der 6. Ab­änderung des Statuts und Beschluß­fassung über Zurückziehung derselben. 2. Beratung und Beschlußfaffung über die Revision des Kaffenstatuts auf Grund der Abänderung des Kranken- Versicherungs- Gesezes vom 25. Mai 1903. 13836*

Berlin , 7. September 1903. Der Vorstand.

A. Dähne, Vorsitzender,

A. Kelpin, Schriftführer,

Pflugftraße 17. Demminerstr. 25. Gewerbegericht zu Berlin . S.-Nr. 504 Gew.- Ger . 03.

Berlin , 2. September 1903. Bekanntmachung. Die in unsrer Bekanntmachung bom 16. Mai 1903, betreffend den Tarif für die Stuffateurgehilfen Ber­ lins und der Vororte, unter All­gemeine Bestimmungen" erwähnte Schlichtungs Kommission ist gewählt morden und hat in ihren beiden Sibungen vom 8. Juli und 19. August dieses Jahres verschiedene Abände

4

Die Kommission beschloß:

beraten.

anstalten beschäftigten Personen zu Berlin .

Zu der am Donnerstag, den 17. September dieses Jahres, abends 81, Uhr in den

" Arminhallen", Kommandantenstr. 20

stattfindenden

General- Versammlung

werden hiermit die in den Wahlversammlungen vom 13., 14. und 15. Mai dieses Jahres gewählten Bertreter eingeladen.( Nicht legitimierte Personen haben keinen Zutritt.)

Zages Ordnung:

Bertreter an Stelle des Herrn Preste( Ersatzwahl) bis Ablauf 1903- und 1. Wahlen von Vorstandsmitgliedern aus der Abt. der Arbeitgeber. für die Jahre 1903 und 1904 an Stelle der Herren Buschold und Dorn. 2. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1902. 3. Verwaltungsangelegenheiten.

4. Statutenabänderungs- Anträge.

5. Antrag der Delegierten Huhnfleisch und Genossen, lautend:

" 3ft es möglich und wie ist es möglich, an Stelle der freien Arzt wahl ein für die Interessen der Mitglieder sowohl wie für die Kaffe günstigeres System der ärztlichen Behandlung( eventuell beamtete Aerzte) einzuführen?"

6. Interpellation der Delegierten Pfannkuch und Genossen, lautend: Ist es dem Kassenvorstande bekannt, daß Herr Dr. David Munter unser Mitglied Bache ohne Auftrag des Kassenvorstandes auf seiner Arbeitsstelle nach Eintritt der Arbeitsfähigkeit nachuntersuchen wollte und welche Maßnahmen gedenkt der Vorstand zu treffen, um derartige ärztliche Uebergriffe und Belästigungen der Kassenmitglieder für die Zukunft zu verhindern?"

7. Wahlen von Vorstandsmitgliedern an Stelle der Arbeitnehmer Balz( Abt. 5), Bauer( Abt. 1), Casper ( Abt. 1), Dhse( Abt. 1) für die Jahre 1903-1904.

Berlin , den 26. August 1903.

Der Vorstand.

G. Bauer, Borsitzender.

W. Ohse, Schriftführer.

rungen des Tarifverzz ergänzt: Textilarbeiter- Verband..

Bofition 4 wird

Als Teilungsgefimse oder Bouten gelten Konsolgefimse, Gefimse und Bouter aus verschiedenen Modellen

Mittwoch, den 9. September, abends 8%, Uhr:

zufamunengefest, jowie alle Gefimie Kombinierte Versammlung der acht Filialen

und Buten, bei welchen nach ihrer Natur Ecken oder Mitten behauptet oder gleichgemacht und infolgedessen geteilt werden müssen.

Die an den Gesimsen und Bouten befindlichen Vorlagen werden in ihrer weitesten Ausladung pro Stück und Centimeter mit 1 Pf. extra berechnet und zivar, wenn diese Vorstücke auf den Buzz zit setzen sind; jedoch mit 1% Bf. pro Centimeter der weitesten

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis

( Osten).

Dienstag, den 8. September, abends 8 Uhr, Gr. Frankfurterstr. 117: 16 Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag über:" Die bevorstehende Landtags: wahl." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 244/1 Um zahlreichen Besuch ersucht Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

Todes- Anzeige.

Am Sonntag, den 6. d. M., bormittags 1134 Uhr, entschlief sanft nach langem schweren Leiden mein innigftgeliebter Mann, der Maurer 1447b

Wilhelm Netzband.

Dies zeigen tiefbetrübt an

Die trauernde Witwe Agatha Netzband, geb. Nidel, nebst Eltern und Geschwister.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 9. d. M., nach mittags 2 Uhr, vom Trauerhause Cremmenerstraße 6 aus nach dem

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. städtischen Friedhof, Friedrichsfelde ,

Dienstag, 8. September, abends 82 Uhr, bei Daase, Brunnenstr. 154: Versammlung

Tages- Ordnung:

249/2

Socialdemokratischer Wahlverein

1. Bortrag des Genoffen Lewinsohn: Borführung und Experimente für den 6. Berliner Reichstags­des Sauerstoffes". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste auch Damen haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Deutscher Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Morgen, Mittwoch, den 9. September, abends 81 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15( Saal I).

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Ingenieurs Herrn Grempe:

" Fortschritte in der Beleuchtungs- und Heiztechnik."

2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

Die Ortsverwaltung.

25/3

Kombinierte Versammlung der acht Filialen Socialdemokratischer Wahlverein

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15: Tages Ordnung:

1. Die nächsten Aufgaben unsrer Centralorganisation. Referent Rollege Rössel. 2. Bericht von der Sorauer Konferenz. 3. Wahl der Agitationskommission für die Provinz Brandenburg . Um zahlreiches Erscheinen ersuchen

187/12

Die Vorstände.

Achtung! Fliesenleger.

Ausladung, wenn dieselben in den Donnerstag, den 10. September 1903, abends 8%, Uhr: Buz einzulaffen sind.

Bei D. werden folgende Busäße

gemacht: Abfab 5 lautet: Hat ein

solcher

für Charlottenburg .

Mittwoch, den 9. September, abends 8, Uhr, im Volkshause, Rosinenstraße Nr. 3:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die nächsten Aufgaben der Charlottenburger Socialdemokratie. Referent: Paul Hirsch . 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Es ist Pflicht aller Mitglieder, zu erscheinen. Für Frauen ist die 250/17 Der Vorstand.

Galerie reservierf. Oeffentliche Versammlung

and bem Bau auszuführen, to find der Fliesenleger Berlins u. Umgegend Deutscher Metallarbeiter- Verband .

auf

dieselben extra zwar mit

destens 0,50 M. pro Tag Buschlag

zu vergüten.

Dieser Mindestzuschlag soll aber

75 Pf. pro Tag sein, sobald der

bei Patt, Dragonerstr. 15. Zages Ordnung:

56/20

1. Bericht über den bisherigen Verlauf der Lohnbewegung und unsre Werkstatt- Stuttateur eigentliche Bau- weitere Stellungnahme dazu. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. arbeiten und zwar Reparaturarbeiten NB. Die Kollegen werden ersucht, überall für den Besuch dieser Ver­auszuführen hat.

sammlung Propaganda zu machen.

Position 6. Es wurde fol­gender Zusatz zu dieser Position bes

schlossen, der am Schlusse dieser hin­

zuzufügen ist:

Die Kommission.

Außerordentliche Generalversammlung

Verwaltungsstelle Berlin.

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 853. Dienstag, den 8. September, abends 8 1hr, im Restaurant Richter, Groß- Lichterfelde , Chauffeestraße 104:

Bezirks- Versammlung für Steglitz .

Tages Drdnung:

1. Bortrag über:" Die Landstreicher." 2. Diskussion. 3. Abrechnung

In der Ansicht komplizierte Zeilungen der Freien Kranken- und Begräbnis- Kasse bom Bergnügen. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. barstellende Dedenfiguren finbftets der Schuhmacher u. Berufsgenossen Berlins wittwoch, den 9. September 1908, abends 7 Uhr, im Dresdener

nach Vereinbarung zu bezahlen.

Die Position 14 soll dem Be schlusse gemäß folgendermaßen lauten: Wand- und Deckenfriese aufzusehen pro Centimeter Höhe 1,5 Pf., jedoch bas Meter nicht unter 30 Pf., des­gleichen einzulassen pro Centimeter Höhe 2,5 Bf., jedoch das Meter nicht unter 40 Pf.

Dieselben zur Teilung nach Ber­einbarung. Als Friese sind zu be rechnen: Ornamente, welche mindestens 15 und mehr Centimeter breit sind.

Die Beschlußfassung über weitere ift späteren Der Vorsitzende des Einigungsamtes.

Abänderungsanträge Sizungen vorbehalten. gez. v. Schulz.

Wohlfahrts

Geld

-Lotterie.

Ziehung: 28. Sept.- 2. Okt.

16 870 Geldgewinne baar

ohne jeden Abzug zahlbar von Mk.

$ 75000

Hauptgewinne: Mark

100000 50000 25000

etc. etc. etc.

Originallose à Mk. 3,50

Für Porto and Liste 30 Pf. extra.

Oscar Bräuer& Co. Nachf.

G. m b. H., Bank- Geschäft..> Berlin W., Friedrichstr. 151 Filialen: NW. Wilsnackerstr. 63. 0. Andreasstr. 46a.

SO. Oranienstr. 177.

Künstl. Zähne,

Ausführung

( E. H. Nr. 27)

Montag, den 21. September, abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Zages Ordnung:

14395

Abänderung der folgenden Paragraphen des Statuts entsprechend der Nobelle vom 25. Mai zum Krantenversicherungs- Gesetz:§ 6 Abs. 2 des I. Nachtrages,§ 8 Biffer 2 Abs. 2 und§ 8b Abs. 2. Beile 3 des I. Nachtrages. Außerdem werden Anträge gestellt zu§ 5 Biffer 9,§ 8. Abs. 2 Biffer 1. § 8a 10. Biffer e,§ 11 26. 1,§ 11 261. 2,§ 26 Abf. 2 des Statuts. Aufzuheben ist der Beschluß vom 13. Juli zu§ 10 des Statuts. Quittungsbuch legitimiert. Der Vorstand.

Fischerei- Import. Export Ernst Napp Nachf., Swinemünde , Ostsee No. 56. Frachtfrei b.j. Station keine Fassber. Prämiiert: Wien , Baden, Paris . Erste direkte Bezugsquelle Fettrollmöpse 400 bisherige, Dauerware 11, M., F.6%, M.| 100 ft. eingelegt3 M.

Salzheringe,

No.5, F. neue feinste Napps beste Haushaltheringe bei viel. Familien ihres schönen Geschmacks eingef. u. hochgeschätzt 13 M. F. 7 M. Dose 60 M Fettheringe 2,90 M. Dose Bismarckheringe 3 M. Prima Salzheringe 3,00 Delikatessheringe 3 Grösste Räucherei hier am Platze. Kiste Flundern 3-4 M.[ 18/ 19*

C.

R

"

11

Fordern Sie Dänischen

Anker Kautabak

feinste Marke, 5 u. 10 Pf. Schleifen u. Rollen. Echt nur, wenn in jedem Stück d. Anker- Zettel liegt. Amt 7, 3861.

Niederlage: Carl Röcker, Grüner Wegs. Hauptniederlage: Nordhäuser Kautabake, Schnupftabake Rauchtabake.

Berlin SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

Tabakfabrik.

2004L*

Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer in

Cigarren, Cigaretten,

DF Rauch-, Kau- und Schnupftabaken. Amt 7. 1851.

Achtung! 24762* Handwerkern, Arbeitern

empfehle noch zu alten billigen Preisen trotz enormer Wollgarn­Preissteigerung meine

Kammgarn- Sweater

Plattiert Kammgarn a 3,25 u. 3,50. Reinwoll. Kammgarn a 4,80 u. 5,80. Doppelstarke do. a 5,80 u. 6,30.

Theodor Fricke

1. Geschäft: Oranienstr. 174.

2. Geschäft: Oranienstr. 198.

bon 3 M. an, Plomben von 2 M. an Kranz­

Garten, Dresdenerstraße 45:

Versammlung

der

in den Schwarzblech- Werkstätten beschäftigten Kollegen.

Förster u. Runge, Semmler u. Bleyberg , Moldenhauer u. Meh Die Kollegen folgender Firmen werden hierzu speziell eingeladen: dorf, Schiffner u. Pleen, Schuppmann, Inh. Steffen, Mesner, Labowsky, Luckebiel, Gransow, Morih, John, Jahn, Griehl, Fischer, Hoffmann, Bender, Scheffel, Ley, Quilisch, Zechlin, Dreichsler, Schild, Schulz u. Comp. Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Paul Pawlowitsch über: Unfre Lohn tämpfe. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 121/5 Kollegen! Erscheint alle in dieser Versammlung, da sehr wichtige An­gelegenheiten beraten werden sollen. Die Ortsverwaltung.

Costümröcke

prima Verarbeitung, tadelloser Sitz, vorzüglicher Schnitt, in allen Längen und Weiten vorrätig, schwarz und farbig, i. den modernsten glatten u. Fantasiestoffen 3.75,5,7,10, 15 Mk. Amerikan. fussfreie Strassenröcke.. jetzt 5.75, 9, 10 Mk. Gummimäntel, Reisemäntel, Regenmäntel 10, 12, 15 Mk. Neuheiten i. Herbstblusen. .. 3, 5, 7.50 Mk. Seiden-, Bastseiden- u. Waschseidenblusen jetzt 5, 6, 8 Mk. Jacken u. Blusen- Costume in neuesten Stoffen u. kleidsamen, neuen Modellen. 15, 20 Mk.

Sielmann& Rosenberg

Kommandantenstr., Ecke Lindenstr.

Vereine:

Bimmer für 80 und 20 Personen, auch für Gesangvereine. Neues Pianino. Dirkjenstr. 39 1. Karl Grosser. Zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Börse. Verkehrslokal des Verbands deutscher Gastwirtsgehilfen. Tel. Amt 3, 1818.

24212*

Wahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am Sonntag, den 6. September, verstarb unser Mitglied, der Cigarrenhändler 14436

Wilhelm Netzband

Tremmenerstr. 6.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, 9. September, nach­mittags 2 Uhr, vom Trauerhause, Cremmenerstr. 6, nach dem städti schen Friedhof in Friedrichsfelde statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Verein zur Wahrung d. Interessen der Maurer Berlins u. Umg .

Am 6. September verstarb unser Mitglied

Wilhelm Netzband.

Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 9. September, nach­mittags 2 Uhr, vom Trauerhause Gremmenerstraße 6 aus nach dem Central- Friedhof in Friedrichsfelde Um rege Beteiligung bittet 13/3 Der Vorstand.

statt.

Hierdurch die traurige Mit­teilung, daß mein innigftgeliebter Mann, unser guter Bruder, Schwager und Dnkel, der Cigarren­14416 fabrikant

Max Jacoby

am Sonntag, den 6. d. M., nach furzem Leiden sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, den 9. cr., nachmittags 5 Uhr, Friedhof Weißensee . Berlin , Strelitzerstraße 52, den 7. September 1903. Für die trauernd. Hinterbliebenen: Frau Hulda Jacoby geb. Boas.

Nach langen, schweren Leiden verschied am 7. September mein lieber Mann, unser guter Bater, Großvater und Bruder, der Gaftivirt

Albert Lorenz

im 57. Lebensjahre.

Dies zeigen mit der Bitte um stille Teilnahme an

Johanna Lorenz, geb. Schirmeister. Helene Franzke, geb. Lorenz, Ludwig Lorenz.

Wilhelm Lorenz .

Die Beerdigung findet am 10. September, nachm. 4%, Uhr, von der Leichenhalle St. Martus in Wilhelmsberg aus statt.[ 1454b

Tischler- Verein zu Berlin

E. H. No. 89. Unser Mitglied Herr

Franz Hartung

ist am 2. September im Kranken­hause am Urban nach längerem Leiden verstorben.

Die Beerdigung hat am Sonn­abend auf dem Friedrichsfelder Friedhofe stattgefunden.

Der Verein wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 199/8 Der Vorstand.

Brauerei Karl Gregory Aktien- Gesellschaft anting

Berlin N.

empfiehlt ihre vorzüglichen Biere aus bestem Malz und Hopfen hergestellt, als:

Lager- Bier( goldgelb)

Pilsener Bier( Specialität)

Hofbräu( nach Münchener Art)

in Gebinden und flafchen.

2514L

tabelle Graupe and Blumenbinde Möbel- u. Polsterwaren- Fabrik

Max Guckel,

Lausitzer Platz 2.

von Robert Meyer,

Borzeiger dieses erhält: 4 M. Grur Mariannen- Straße 2.

mäßigung bei Auftrag von 20,00 M., Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen- empfiehlt 20512 Arrangements, Bouquets, Guirlanden

unter 20 M. 2 M.

A. Schulz, Reichenberger Strasse 5

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen Kranz­Spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes sagen wir allen unsern tiefgefühlten Dant.

28712

Wittpe Bogutzki nebst Tochter. Danksagung.

Für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unfres guten Baters und Bruders sagen wir allen, den Genossen des

6. Berliner Wahlkreises, dem Berein

der Zimmerer Berlins und Umgegend sowie dessen herzlichsten

forte beffen Gefangverein infern

14565 Rosa Hüther nebst Kindern. Elisabeth Hüther.

Dem Deutschen Holzarbeiter- Ver bande und allen Bekannten, welche an der Beerdigung meines lieben Mannes teilnahmen, meinen herz­25702 Die trauernde Witive Jelenska nebst Kindern.

Einrichtungen in Nussbaum und Mahagoni von 240 bis 5000 Mart zu äußerst billigen Preisen. lichsten Dank. Streng reelle und gewissenhafte Bedienung.

Coulanteste Bedingungen.

23242*

De Teilzahlung gestattet. usw. werden fein u. preiswert geliefert. Berantwortlicher Redakteur: Julius Kaliski in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Deud und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.