Einzelbild herunterladen
 

Man glaubt nach den Erfolgen bei den Wahlen jebe Maste ab­werfen zu können. Bebel sagt daher:

Partei- Nachrichten.

Angesichts des großen Stimmenzuwachses der Partei und der Vergrößerung der Fraktion ist es allerdings erforderlich, die Taktik der Partei zu ändern. Liebknecht sagte einmal in seiner drastischen Weise: Wenn ich es für notwendig erachte, dann ändere ich inner­halb vierundzwanzig Stunden meine Taktik vierundzwanzigmal. Aber das eine steht fest, die Taktik muß sich den Grund­anschauungen der Partei anschließen. Ich bin nun der Meinung, das Anwachsen unsrer Anhängerschaft erfordert allerdings eine In der Quittung in Nummer 212 des Vorwärts" vom Aenderung der Taktik, aber in dem Sinne, daß wir energischer, 11. September d. J. befinden sich unter den vom 6. Berliner Wahl­rücksichtsloser und schärfer vorgehen müssen! freis abgelieferten 5000,- w. auch 10,- M. von der Buzerkolonne A. Gerisch.

-

-

"

Rücksicht darauf, daß die Keimfähigkeit und Backfähigkeit des Ges treides verbessert wird( nur die schwächlichen und franken Körner Die gestrige Notiz über die Konstituierung der Kontroll- gehen ein) und daß die Bakterien- und Schimmelpilz- Infektion, kommission, die uns vom Schriftführer der Kommission zuging, kann die das Getreide dauernd schädigt, zum größten Teil zerstört wird, infolge ungenauer Ausdrucksweise den Eindruck erwecken, als ob die erscheint dieses Ergebnis, besonders im Zusammenhange mit der Genossen Eberhardt und Wengels der Kontrollkommission zugewählt gegenwärtig vielfach verregneten Ernte recht bedeutsam. worden wären. Sie sind selbstverständlich durch die Kontroll- Aus der amerikanischen Eisenindustrie. Der Londoner Daily Expreß" meldet aus New York , der Stahltrust habe beschlossen, kommission wie bisher dem Parteivorstande zugewählt. mehrere ihm gehörende Fabriken wegen Mangels an Aufträgen zu Die Pencoyd schließen. Bis jetzt sind sechs geschlossen worden. haben nach einer New Yorker Meldung der Frankf. 3tg." den Be isenwerke und fünf Werke der Lackawanna Company trieb auf unbestimmte Zeit eingestellt. 5000 Arbeiter sind entlassen worden. In einer in New York stattgehabten Versammlung der Vertreter von 30 Hochöfen wurde die Schaffung eines Roheisen- Kartells angestrebt

"

Zu den Düsseldorfer Differenzen veröffentlicht die Volts­zeitung" folgende Erklärung:

Diese Worte, die mit stürmischem Beifall" aufgenommen Dertel. wurden, müssen doch der Regierung und, so Gott will, allen Parteien, die noch auf dem Boden staatlicher Ordnung und christ­licher Sitten vir sagen nicht des christlichen Glaubens stehen, die Augen öffnen. Für die Regierung, der von Gott die Sorge für ihr Volt auferlegt ist, giebt es unsres Erachtens nur eine Antwort auf die oben angeführte Erklärung der Socialdemokratie: Die energische That.

Wenn die Socialdemokratie den Zeitpunkt für gekommen er­achtet, noch energischer, rücksichtsloser vorzugehen", so kann eine 8ielbewußte Regierung mit Recht von dem Reichs= tage die früher vergeblich erbetenen Mittel for dern, die es auch ihr möglich macht, noch energischer, ohne Rück­sicht auf die Kritik ihr feindseliger Parteien, sondern nur mit Rück­ficht auf Gewissen und Pflicht, vorzugehen.

" Der Worte sind genug gewechselt, so laßt uns endlich Thaten fehen!""

"

zu

-

und

unserm Drucker Greven sind zur Zufriedenheit beider Kontrahenten Die Differenzen zwischen der Voltszeitung", Wallbrecht u. Co., heute beigelegt worden. Näherer Bericht folgt. Düsseldorf , den 22. September 1908. Berlagsanstalt Wallbrecht u. Co.

Volkszeitung".

Frau Jos. Greben.

Die Kandidatenfrage in Frankfurt - Lebus . Die Märkische Volks­stimme" berührt in ihrem Parteitagsartikel die Frage des Kandidaten­wechsels im Kreise Frankfurt - Lebus , die auch auf dem Parteitage erwähnt worden ist, und fündigt an, daß die Genossen des Kreises demnächst das zur Beurteilung der Angelegenheit nötige Material veröffentlichen werden, um die Legende zu zerstören, die sich darum gebildet hat.

Totenliste der Partei. In Barmen nahm sich der Genosse

Start Thiele in einem Anfall geistiger Störung das Leben. Der Verstorbene hat in der Arbeiterbewegung Barmens lange Jahre eine hervorragende Rolle gespielt, so daß die Genossen seinen Verlust lebhaft bedauern.

Aus Induftrie und Handel.

-

-

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Metallarbeiter! Zur Beachtung!

Anläßlich des Streits der Gürtler und Metalldrüder Berlina haben die Kühnemänner eine Aussperrung angedroht. Auf Grund dieser Androhung gehen uns aus den Kreisen unsrer Kollegen viele Anfragen zu, wie sich die Kollegen in den verschiedenen Fällen ver­halten sollen.

Wir möchten nun allen Kollegen die Anweisung geben, unter keinen Umständen freiwillig die Betriebe zu verlassen. Die Unters nehmer können uns aussperren, wenn sie wollen, wir werden ihnen nicht den Gefallen thun und uns selbst aussperren.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Drtsverwaltung Berlin .

Der gleichfalls der äußersten Reaktion dienstbare Reich 3- bote" beklagt die angebliche Gleichmütigkeit der Liberalen gegen über der socialdemokratischen Gefahr": Die Zänkereien und Schimpfereien schaden der Socialdemo­Iratie bei ihrem Anhang in der großen Volksmasse nichts und an dem Urteil der Akademiker und des Bürgertums liegt ihr nichts, das Die socialistische Partei Italiens zählt nach einer Statistik, ist für sie die reaktionäre Masse", die rücksichtslos bekämpft werden welche der Parteivorstand im Il Socialismo" veröffentlicht, gegen­muß. Bebel hat seinen Zweck erreicht, darüber darf man sich nicht täuschen wärtig 39 192 zahlende Mitglieder. Von den 71 der italienischen Bum Streit in der Berliner Metallindustrie. und es ist ebenso lächerlich als gefährlich, wenn man sich bemüht, den Provinzen haben sämtliche, außer einer, socialdemokratische Partei­Der Streit der Gürtler hat durch den Aussperrungsbeschluß der Ernst der Sache hinwegzuspotten. Er hat die Revisionsgelüfte derb Organisationen zu verzeichnen. An der Spize marschiert Reggio Unternehmer nicht im geringsten gelitten. Dafür zeugte gesternt zu Boden getreten und die Partei wieder fest auf ihre alte revo- Emilia mit 3948 Mitgliedern, die in ca. 100 Sektionen( Drts- wieder die außerordentlich stark besuchte Streitversammlung. Cohen lutionäre Grundlage gestellt, dem Staat und der Gesellschaft rück vereinen) organisiert sind. Die einzige Provinz, in der eine feste ging in seinem Bericht über den Stand des Streiks zunächst auf haltlos den Krieg erklärt. Wenn die Thatsache, daß die Social- Organisation noch nicht vorhanden ist, ist die Provinz Cosenza. jenen Beschluß der Fabrikanten ein und teilte mit, daß nach seinen demokratie jede Reform zur Verbesserung der Lage der Arbeiter ver- Bemerkenswert sind die steten Fortschritte, welche die Partei in den Informationen die Unternehmer- Versammlung in der wirft und also auch selbst keine Reformen im Reichstage beantragen Agrardistrikten und selbst in den entlegensten Gegenden von Sicilien Börse, die unter strengem Ausschluß der Presse aller Parteien statt ( Unsinn! Redaktion des Vort."), sondern direkt auf den Umsturz und Sardinien macht. Selbstverständlich umfaßt die Zahl der Selbstverständlich umfaßt die Zahl der gefunden hat, nicht, wie den Zeitungen mitgeteilt wurde, von 200, Tossteuern will, so daß also die Arbeiter gar keine Verbesserung Organisierten durchaus nicht alle Anhänger des Socialismus. Die sondern nur von 50 bis 60 Personen besucht war. ihrer Lage von der Socialdemokratie erwarten haben, Gürtler und Metalldrücker sowie die übrigen Metallarbeiter können die Arbeiter nicht zur Besinnung bringt- die rohe Sprache auf dem Parteitage thut es wahrlich nicht und der Spott der der Ausführung dieses Beschlusses ruhig entgegensehen. Es liberalen Blätter noch weniger. erscheint übrigens doch noch sehr fraglich, ob z. B. eine Fabrik wie Es ist also vergebliche Mühe, die Bedeutung des Parteitages die des Kommerzienrats Binsch wegen der 18 Metalldrücker, die dort Eine allges wegzuspotten, oder sich mit optimistischen Phrasen darüber hinweg- Rheinisch- Westfälisches Kohlensyndikat. Wie die Rheinisch- streiken, ihre sämtlichen 850 Arbeiter aussperren wird. zusehen und dem Volk den Eindruck beizubringen, daß es von der Westfälische Zeitung" meldet, hat die Verwaltung des Kohlen- meine Aussperrung würde jedenfalls dahin führen, die der Organisation Socialdemokratie nichts zu befürchten habe, sich also auch über ihre syndikats zum 1. Oktober eine Versammlung der Zechen noch fernstehenden Arbeiter aufzurütteln und aufzuklären und so drei Millionen Anhänger nicht aufzuregen brauche, sondern in der besizer mit folgender Tagesordnung einberufen: Bericht das Gegenteil von dem bezwecken, was die Herren wünschen; und alten Gleichgültigkeit verharren könne. Damit glaubt man über den Stand der Erneuerung des Vertrages; Beschlußfassung der Generalsekretär Nasse wird sich mit seiner Scharfmacherei eine wieder alles schön eingerenkt zu haben und die Socialdemo- über die Geltung des neuen Vertrages auch für den Fall, daß" Freie neue Blamage holen. Die Unternehmer suchen nun die Streikenden fratie tann ungestört sich selbst überlassen" ihre Arbeit im Vogel und Unverhofft" nicht beigetreten ist; Sündigung des Ver- dadurch einzuschüchtern, daß sie die Fertigstellung der liegengebliebenen Volke fortsetzen; wenn wieder Reichstagswahlen sind und sie dann trages vom 31. Juli bezw. 20. September 1895 gemäߧ 10 dieses Arbeit verlangen und mit Klage wegen Kontraktbruchs drohen. Der wohl 5 Millionen Stimmen erhält, dann lüftet der gute liberale Vertrages; Wahl eines Ausschusses zur Verhandlung mit den bisher Referent forderte die hiervon Betroffenen auf, ehe sie etwas in dieser, Michel wieder einmal die Schlafmüße und schaut verwundert um sich, ausstehenden Zechen; Geschäftliches. Wie die" K. Ztg." schreibt, Sache unternehmen, den Vertrauensleuten der Organisation Mits aber weil die Revolution noch nicht schießt und guillotiniert, so kann hat das Syndikat, so lange die Zeche Freie Vogel und Unverhofft" teilung zu machen. Die Forderungen sind seit der letzten Streik. er unter dem Singsang seiner Presse weiter dufeln, bis die Social- ihm angehörte, an sich schon große Schwierigkeiten gehabt, ihre versammlung von weiteren sechs Firmen unterschriftlich anerkannt demokraten im Reichstage die Mehrheit haben und dann die Umwand- Kohlen überhaupt unterzubringen, und im übrigen ist die Lage der worden, so daß jezt 91 Firmen mit über 800 Gürtlern bewilligt lung des Privateigentums in Staatsbesiz ausführen können; dann Zeche derart, daß sie außerhalb des Syndikats sich nur sehr kurze wird er wach werden; denn wenn's an den Geldbeutel und Zeit wird halten können, zumal sie schon unter dem Schutze des an den Besitz geht, lernt wohl auch das liberale Bürgertum noch Syndikats mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. einmal den Ernst der Revolutionspartei würdigen. Bis dahin ist vorauszusehen, wie wir in unserm letzten Wochenbericht noch ein­ihm nach wie vor alles Wurst". gehender nachwiesen, daß der neue Vertrag auch ohne Freie Bogel und Unverhofft" aufrecht erhalten werden wird.

-

Unter dem Schutz der grenzenlosen Gleichgültigkeit des Bürger­tums gegen alle Principien kann die Socialdemokratie ihr Werk bollbringen. Sie fündigt Staat und Gesellschaft den Krieg bis aufs Messer an, stellt sich außerhalb der Verfassung, will die selbe stürzen, verweigert dem Staat das Budget für seine Existenz und sucht den Moment herbeizuführen, wo es zum Machttonflitt tommt, in welchem sie die Macht des Staates nieder­werfen und die Herrschaft des Proletariats proklamieren kann aber wenn jemand die Konsequenzen aus diefer selbstgewählten Stellung der Socialdemokratie ziehen und dieselbe als außerhalb der Verfassung stehend behandeln will, dann stellt sich die ganze liberale Presse auf ihre Seite. Auch jetzt wieder, wo der Parteitag sich so schroff dem Staat und allen Parteien gegenüber gestellt hat, fucht sie das möglichst wenig ernst zu nehmen und die Meinung aufrecht zu erhalten, daß die Revision doch den Sieg davontragen und die Socialdemokratie dann für den linksgerichteten Liberalismus und er strebt ja jezt in allen Nuancen nach links bündnis­fähig werde."

-

Besonders bemerkenswert ist das Urteil der, Germania",

des Berliner Centrums blattes:

0

Nicht einmal Bernstein,

-

"

haben.

-

Achtung, Konditoren! Die Kollegen in Hamburg und Berlin find in eine Bewegung zur Erringung befferer Lohn- und Arbeits verhältnisse eingetreten. Wir ersuchen, Zuzug für alle Branchen bis auf weiteres nach diesen Städten fernzuhalten. Alle arbeiter freundlichen Blätter werden um Abdruck ersucht. Schultheiß- Brauerei, Attiengesellschaft in Berlin- Dessau. Der Drtsverwaltung Hamburg und Berlin. Aufsichtsrat beschloß, den durch Tod des bisherigen Generaldirektors Achtung! Kartonarbeiter, Kartonnieter! Nach eintägigem Aus­Richard Rösicke frei gewordenen Posten eines Generaldirektors nicht neu zu besetzen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder bilden einen stand wurden die tariflichen Bestimmungen gleichfalls von den Firmen Der in Nr. 222 des Vor­gemeinsamen Vorstand. Direktor Merten wurde zum Vorsitzenden Meyer Nachf. und M. Pohle bewilligt. und Direktor Boehme zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vor- wärts" enthaltene Versammlungsbericht der Kartonarbeiter ist in standes berufen. Die technische Oberleitung sämtlicher Betriebe ver- sofern zu berichtigen, als der Minimallohn der Nieter unter 18 Jahren bleibt nach wie vor in den Händen des Betriebsdirektors Sautner. nicht 18, sondern 21 M. beträgt. Die Ortsverwaltung Berlin Der Vorstand berichtete zugleich, daß der Bierabsatz im abgelaufenen des Deutschen Buchbinder Verbandes. Geschäftsjahr 1902/03 937 044 Sektoliter betrug, mithin einen Mehrabsatz von 46 080 hektolitern aufiveist. wird wie im Vorjahre wieder auf die hübsche Höhe von 14 Prozent mitschau gingen bei der Berliner Gewerkschaftskommission Für die streifenden und ausgesperrten Textilarbeiter in Crim folgende Beiträge ein: geschätzt.

Die Dividende

=

-

4

bon

Drei Beizer von J. C. Pfaff 3, Centralverband der Schmiede, Vertv. Stahlwerksverband. Wir berichteten gestern, daß diesem an- Berlin 50,- Centralverband der Böttcher, Verw. Berlin 25,- Maschinen­gestrebten Verbande noch recht erhebliche Schwierigkeiten entgegen- fabrik Balitsch 10,80. Verband der Schneider und Schneiderinnen 50,50. ständen, wir tragen heute nach, daß er den Namen Deutsches Berb. d. städt. Arb. 100,35. Verb. d. Konditoren, Berw. Berlin 10,-. Töpfer Stahl- Syndikat" führen und in Form einer Aktiengesellschaft bei Millionenschmidt, Bau Triftstraße 9 ,. Verband der Zimmerer, Berw. zunächst auf fünf Jahre errichtet werden soll. Die Beteiligungs- Berlin 200,- Vesta Charlottenburg 4,20. Textilalarbeiter auf Listen 50,- ziffern sollen, wie die". Btg." weiter erfährt, bei dem Abschluß des Holzarbeiter- Verband Weißensee 50,-. Bersonal der Buchdruckerei Janisczewsri 10,- Metallgießerei Bär u. Stein 10,35. Kollegen der Telegraphenbau­Die Stellung der bürgerlichen Parteien" gegenüber der Social- Vertrages mit den einzelnen Werken gleichzeitig vereinbart werden. Anstalt W. Gurlt 18,30. Tischlerei von Bartel, Wasserthorstraße 2,50. Former demokratie kann demnach nach dem Dresdener Parteitage keine Wächst der Bedarf über die Gesamtbeteiligung hinaus, so werden Salbach 9,40. Acht lokalorganisierte Maurer 8,- Ortsgruppe Berlin Deutschen Abstinenten- Bundes 16,65. andre werden, als wie sie vorher gewesen ist. Wir werden die die Beteiligungsziffern in entsprechendem Maße prozentual gleich des Tischler Werkstatt Asphalteure 50,- Herrenschneider Socialdemokratie fort und fort ebenso energisch wie nachdrücklich zu mäßig erhöht. Falls das Syndikat nicht in der Lage ist, die ge- Fischer, durch Conrad 17,15. bekämpfen haben wie vorher, und zwar die Richtung Bebel sowohl samten, aus der Summe der Beteiligungen sich ergebenden Absatz von Gerson 20,- Lackierer der Eisenmöbelfabrik von Westphal und Reinhold 6,85. Verband der Glasschleifer Berlin 50,-. Bom Personal der wie die Richtung Vollmar. Denn beide Richtungen sind mengen abzunehmen, so hat auf Antrag des Vorstandes durch Be- Buchdruckereien Ferd. Ashelm 7,45. G. Bernstein 9, Otto v. Holten 8,10. gleich gefährlich, die revolutionistische Richtung Bebels so- schluß der Stahlwerksbefizer- Versammlung eine gleichmäßige pro- E. Litfak Erben 13,10. C. Marschner 10,20. G. G. Mittler und Sohn 17,60. wohl, wie die evolutionistische Vollmars, beide betrachten die bürger- zentuale Berringerung der Beteiligungsziffern zu erfolgen. Das Rudolf Mosse, Beitung 13,90. Seydel u. Co. 9,10. August Scherl u. Co. lichen Parteien und besonders die widerstandsfähige Centrumspartei Verfahren bei der Erhöhung und der Einschränkung der Erzeugung 10,50. Fr. Schirmer 3,80. Unſtein u. Co., Stereotypie 10,80; Beitung gleichmäßig als ihre Feinde, ohne deren vorherige Niederwerfung fie ist also im Vertragsentwurf ganz in derselben Weise vorgesehen, 19,75. Wilhelma 5,25. Tischlerei von Kaiser, Reinidengorferstraße 18,15. nicht an eine Verwirklichung ihrer politischen Herrschaftsgelüfte und wie sie sich auch in dem neuen Vertrag des Rheinisch- West Stockfabrik H. Goldbach 5,-. Tischlerei von Sauerwein 4, Lagerhalter, ihrer wirtschaftlichen Umwandlungen denken können. fälischen Kohlensyndikats findet. Die Erhöhung der Bezirk Berlin 50, Gustav Thilo, Rirdorf, Hohenzollernplatz 50,-. Berband der Steinfeger, Charlottenburg 20,-. Tabalarbeiter- Berband, Berlin 50,-. Ob es zu einer offenen Spaltung in der Socialdemo- Leistungsfähigkeit eines einzelnen Werkes giebt an sich keinen An- Cigarettenarbeiter u. Arbeiterinnen von Manoli 11,65. Berb. der Lederarbeiter fratie gekommen wäre, wenn der Parteitag die Diktatur Bebels spruch auf Erhöhung der bei dem Abschluß des Vertrages ver-( Beißgerber) Berlin I 100,-. Alter Parteigenoffe aus der Buchholzerstraße statuiert und seine revisionistischen Widersacher ausdrücklich oder moralisch einbarten Beteiligungsziffern. Jedes einzelne Werk hat für jede b 5,-. Centralverein der Bureau- Angestellten 19,45. Ortsgruppe Berlin der von der Partei ausgeschlossen hätte, kann dahingestellt bleiben, da Tonne Mehrabsaß, die über seine Gesamtbeteiligung hinausgeht, Glacé- Handschuhmacher 50,-. Gewerkschaft der Nammer 50,-. Märkische diese Voraussetzungen sich nicht erfüllt haben, und da trotz aller eine Abgabe von 5 M. zu zahlen, erhält aber andrerseits für jede Gauvereinigung des Allg. Deutschen Gärtnervereins Berlin 20,-. Stein megen auf Listen 75,21. Unterstüßungsverein der Kupferschmiede 30,-. Klärung", die Bebel zu seiner General Abrechnung" an- Tonne Mindestabsak eine Vergütung von 5 M. Summa 1478,86. Bereits quittiert 7278,60. Gesamtsumme 8757,46. gekündigt hat, die Verhältnisse der beiden Richtungen ebenso un­Weitere Beiträge werden entgegengenommen in unserm Bureau von flar geblieben sind wie vorher. Die Syndikatsbestrebungen in der Kaltindustrie. Nachdem am herton gingelegt hat, ift cuifgeholfen worden. Man hat sich gestaltwerksbefizer zur Gründung einer neuen Verkaufsvereinigung Derringerter, fallegt einsaftskommission. der Dogmatiker des Revisionismus, welcher auch die Re- 15. d. Mts. in Hamm i. W. eine Besprechung der westfälischen 9-1 vorm. und von 6-8 nachm. Gelder, welche mit der Post eingesandt sind an A. Körsten, Engel- llfer 15, einzusenden. schlagen und bertragen, und alle Kampfreden gegen der westfälischen Werke stattgefunden hat, sollte gestern die Erklärung einander endeten mit der Aufforderung zum gemeinsamen Kampfe der einzelnen Firmen über ihre Beteiligungsziffern an den Liquidator gegen den gemeinsamen Feind, gegen die bürgerlichen der früheren Vereinigung abgegeben werden. Nach einem von Eine Gewerkschafts- Konferenz für Oberschlesien wurde fürzlich in Parteien". In dieser Parole, Getrennt marschieren und diesem versandten Rundschreiben steht die Mehrzahl der Kalkwerks- dem östreichischen Grenzorte Oswiecim abgehalten. An derselben bereint schlagen", fanden die Revisionisten v. Bollmar, Auer, befizer dem Projekt wohlwollend gegenüber, dagegen haben einige nahmen 51 Delegierte teil, darunter Legien als Vertreter der Werke Forderungen bezüglich ihrer Beteiligungsziffer aufgestellt, Generalfommission, sowie Vorstandsmitglieder beziehungsweise Bezirks. Heine usw. wieder den Anschluß an die Bebelianer. Getrennt marschieren und vereint schlagen" wird auch für die die, wenn sie aufrecht erhalten werden, das Zustandekommen der leiter der Verbände der Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter, der bürgerlichen Parteien die Parole im Kampfe gegen neuen Vereinigung sollen bereiteln müssen. Von neuen Firmen haben Holzarbeiter, Metallarbeiter und der Obmann der Agitationskommiſſion die Socialdemokratie lauten müssen. Es ist eine politische Ber- ihren Beitritt zu dem Verbande zugesagt: die Kalkwerke Lehmkuhl für Oberschlesien. Die Konferenz beschäftigte sich hauptsächlich mit blendung sondergleichen, wenn in einem Teil der Scharf- und Borcherd in Wattenscheid mit 1600, Norddeutsche Kalkwerke in der Frage, wie in Oberschlesien die gewerkschaftliche Organisation macherpresse jetzt wieder unter dem Hinweise auf die revo- Roterfelde mit 1000, Meteor in Geseke mit 3000, F. Gröne in Geseke und Agitation zu betreiben sei. Es wurde allgemein betont, daß Iutionären Phrasen des Dresdener Parteitages, die Thron mit 1000 und die Westdeutschen Kaltwerke in Geseke bei einer Forde- gerade in Oberschlesien der Charakter der Bewegung ein rein gewerk­und Altar, die ganze bürgerliche Staatsordnung und bestehende rung von 800 Waggonladungen Beteiligung. schaftlicher sein müsse, und namentlich die religiösen, sowie die durch Gesellschaft mit Krieg und Vernichtung bedrohen, der Gedanke an Ein leistungsfähiger Getreidetrockner? Seit langem wird ein die nationalpolnische Bewegung hervorgerufenen Gegenfäße aus der ein neues Socialisten geses auch nur leise angedeutet wird. Getreidetrodner erstrebt, der nicht nur qualitativ genügt, sondern gewerkschaftlichen Agitation fernbleiben müssen. Das Ergebnis der Das fehlte gerade noch, um die auseinanderstrebenden auch dabei quantitativ so leistungsfähig ist, daß er rentabel bleibt. Ronferenz war die Annahme eines Regulatios für die oberschlesische Elemente in der heutigen Socialdemokratie mit eisernen Reifen ezt wird eine starke Reflame für einen Getreidetrodner gemacht, Agitationskommission und den Arbeitersekretär. Das oberschlesische wieder zu einer gefchloffenen Bhalang zu machen und selbst der diesen Anforderungen genügen soll; er stammt aus der Rheini Arbeitersekretariat befindet sich in Kattowiz D.-S., Rathausstr. 6. die Mitläufer in der Dreimillionen- Partei" zu eifrigen, ziel­bewußten" Socialdemokraten zu machen! Auch der Gedanke einer schen Dampfkessel- und Maschinenfabrik Büttner in Uerdingen am Rhein und soll bereits bei den ersten Versuchen ein zufriedenstellendes antisocialdemokratischen Allianz der bürgerlichen Resultat ergeben haben. Bei Entfernung von 5 Prozent Wasser Im Hafen von Genua beginnen schon wieder Zwistigkeiten Parteien gegen die Socialdemokratie ist politisch durchaus vermag der Trockner mehr als 80 Centner Getreide in je einer zwischen den Kohlenträgern und den Importeuren. Ein Teil der berfehlt." Stunde zu trocknen, so daß bei kontinuierlichem Betrieb auf eine Arbeiter wurde ausgesperrt. Leistung von 2000 Centner in 24 Stunden zu rechnen ist. Mit

"

Deutfches Reich.

Husland.