Nr. 124.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit tlluftr. Sonntags- Beilage ,, Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mr.pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. DesterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mr.pr.Monat. Eingetr, in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652,
Vorwärts
9. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vors mittags geöffnet.
Sern fpred- Anschluß: Amt I, Nr. 4186.
Sonntag, den 29. Mai 1892.
#T
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Lichen Intereffen ihrer Mitglieder die gebührende Berück- fie ihre vermeintlich traurige Lage zu danken haben", ist fichtigung zuwenden", was vom freisinnigen Standpunkt tostbar geschildert. In das Gebiet der höheren Komik geaus ein ganz bemerkenswerthes Zugeständniß an unsere hört schon der Sat:„ Eine Thätigkeit, die einen klaren Mit dem 1. Mai eröffnen wir ein neues Abonnement Propaganda ist und uns nur in die Hände arbeiten kann. Kopf, ein warmes Herz und eine gefährliche Verantwort auf den Klar ist sich freilich Herr Rickert noch lange nicht, sonst lichkeit erfordert, erkennt der Sozialist als Arbeit nicht an." wäre er nicht Rickert. Er meinte u. A.: In den Arbeiter- Nun wär's vielleicht ein Schritt von der Gesinnung zur That: kreisen ist die Meinung verbreitet, daß der Bourgeois" allein da ist die Obrigkeit, welche mit fester Hand und scharfem Und weil es eben dem Bildungsdrange des Arbeiters im Wege stehe. Das ist Blick auf Zucht und Ordnung hält ein Frrthum. Es ist ein fernerer Irrthum der sozialistischen der Staat ist, welcher das Heer gebildet und für böse Führer, daß die„ Bourgeoisie" die Wissenschaft in den Dienst des Fälle in Bereitschaft hat"( hört! hört!), so geht Kapitals stelle." Zufällig liegt uns nun gerade eine Probe im letzten Grunde der Haß der Sozialisten auf den Staat, zur Hand, die vielleicht die Ueberzeugung" des Herrn auf seine Anordnungen und Einrichtungen". WahrscheinRickert ein wenig erschüttert, die wir aber unseren Lesern lich, um den Staat, der doch soviel expropriirt, für den auch ohne die geringe Hoffnung auf jenen Erfolg nicht vor schlingenden Haß der Sozialisten zu präpariren, heißt es enthalten wollen. an anderer Stelle in Anknüpfung an das bekannte Wort Beim Essen- Bädeter im gelobten Lande der rheinisch von der Expropriation der letzten Riesenkapitalisten: Ex westfälischen Grubenbarone, beim Verleger der famosen propriiren heißt, einem Menschen sein Geld und Gut mit Bechenblätter Glückauf" und" Rheinisch- Westfälische Btg." Gewalt und 3wang abnehmen. Siehst Du, da ist doch - der Mord." erschien kürzlich die neunte Auflage eines Lehr- und der Aufruhr, der Raub und vielleicht auch Lesebuches für Fortbildungs-, Gewerbe- und Handels- Streits gehen durchweg nach einem furchtbar einfachen Schema
Der Bezugspreis des
,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
mit der ,, Nenen Welt" als Gratisbeilage beträgt
1 Mart 10 Pfennige monatlich frei ins Haus,
wöchentlich 28 Pfennige.
Für außerhalb nehmen sämmtliche Postanstalten Abonnements
um Preise von
1,10 M. für den Monat Juni
ntgegen.
machen.
Die Redaktion und Expedition des „ Vorwärts“ " Berliner Volksblatt.
,, Volksbildung."
schulen", herausgegeben von zwei wackeren Fortbildungs- vor sich: bie Arbeiter„ erhalten von Berlin oder Hamburg
"
"
Schul- Lehrern Schürmann und Windmöller und bestimmt aus die Weisung, nicht unter so und so viel Mark Tage nicht für Kinder, sondern für heranwachsende Arbeiter, lohn zu arbeiten." Wie es im sozialistischen Staate gehen Neu hinzutretenden Abonnenten wird der bisher erschienene bie theilweise schon jahrelang in ihrem barten Be- würde, das wird mit den Schandthaten der- bürgerlichen Theil des Romans Am Webstuhl der Zeit" auf Verlangen stehen. Eine gratis nachgeliefert," worauf wir noch besonders aufmerksam ruf Spezialität dieses Hilfsmittels Revolution von 1789 belegt. Kurz, die Sozialisten sind so zur Verbreitung von Volksbildung", das sich offenbar, nach erbarmungswürdige Menschen, daß man sie ruhig in drei feiner Auflage zu schließen, der äußersten Beliebtheit in den große Klassen eintheilen tann: ein Theil find wirklich gute preußischen Fortbildungsschulen zu erfreuen hat, ist die Leute, die auf Luftschlösser bauen"; ein anderer Theil ist jozialpolitische Belehrung der angehenden Staatsbürger. wirklich schlecht und gehört einfach den Betrügern an"; Aber welche Afterweisheit, die" den Stempel der kapita- endlich besteht der dritte und allergrößte Theil aus Leuten, listischen Fälschung auf der Stirn trägt, wird den die entweder eben aus den Kinderschuhen heraus oder solche Aermsten, die solches Zeug lesen müssen, da verzapft! sind, die einfach dumm sind." Der heutige Arbeitslohn wird als eine unabänderliche Welt- Was sagt Herr Rickert und seine Gesellschaft zur Ver einrichtung hingestellt, nebenbei als ein Gewinnantheil", breitung von Volksbildung zu diesem Hilfsmittel" ber Mit viel schönen Reden hat vor einigen Tagen die den der Arbeiter schon zum Voraus empfängt", während bürgerlichen Wissenschaft"? Haben die Arbeiter Recht, Deutsche Gesellschaft für Verbreitung von Voltsbildung der Unternehmer das Geschäftsrisiko läuft. Borher ist in oder er? Wir schenken ihm das Fortbildungsbuch" des ihre XXII. Generalversammlung in Stettin abgehalten. ganz naiver Weise zugestanden, daß der Lohn so beschaffen Hezers Schürmann" und des Seigbeutels Windmüller", Der freisinnige Abgeordnete Rickert paßt so recht für den ist, daß der Arbeiter zum Anlage oder Betriebs- die in Herrn Rickert ruhig ihren alten Vater" finden An anderer Stelle steht können. Unser Triumph ist es, solchen Blödsinn einfach erhabenen Präsidentenposten dieser Gesellschaft", die in Kapital Nichts beitragen kann." ihrer jezigen Gestalt eine großartige Utopie ist. Er flagte der erhabene Sah: Also deswegen, weil der Kapitalbesis abdrucken zu können, ohne ihn widerlegen zu brauchen, weil darüber, daß der Verein auf der einen Seite von den zu Ungerechtigkeiten und Härten führen kann und zu unsere Volksbildung schon weiter fortgeschritten ist, als Wohlhabenden" so sehr im Stiche gelassen werde, was weilen führt, soll dem Kapital selbst der Krieg nicht erklärt Rickert, Schürmann, Windmüller und Genossen es fich uns, die wir die Bildung der Wohlhabenden" fennen, werden." Die geschichtliche Entstehung des Kapitals, d. h. träumen lassen. Alle die komischen Anstrengungen kommen natürlich nicht wundert; und er jammerte andererseits über die Raub- und Beutelgeschichte, welche die Bourgeoisie hinter beim arbeitenden Volke mindestens einen Posttag zu spät. den Abbruch, den die Gesellschaft durch unsere Bestrebungen sich hat, wird selbstverständlich todtgeschwiegen. Die Krone erleidet. Aber er fämpft in gewohnter Art tapfer weiter des Abschnitts bildet aber der Brief jeines alten Vaters" für eine Sache, die aussichtslos zwischen zwei unversöhn- an seinen lieben Fritz" über die Feinde des Staats und lichen Gegensätzen, der Bourgeoisie und den Arbeitern, steht, der gesellschaftlichen Ordmmg", über die bösen Sozialund wäre es auch nur, um zu zeigen, daß ein wirklicher demokraten. Die Mischung von Blödsinn und Perfidie, die Bildungsmann lediglich von den Arbeitern lernen kann, der alte, alte Vater da verzapft, spottet der Beschreibung; wie's gemacht werden muß. Neben bedeutungslosen Ber - man muß das Geschreibsel selbst lesen, das nebenbei handlungen über Volksbibliotheken bestand nämlich der von unfreiwilligen Zugeständnissen voll köstlichen Humors Abgeordnetenhaus. Die zweite Berathung des wichtigste Beschluß der freisinnigen Versammlung darin, die wimmelt. Wie die bösen Sozialdemokraten fünstlich Un- Gesetzes betreffend das Diensteinkommen der Lehrer wurde Errichtung von Bildungsvereinen zu empfehlen, welche auch zufriedenheit säen und dann dem Unzufriedenen" gla u bheute beendigt und das Gesetz ohne bemerkenswerthe Debatte den berechtigten wirthschaftlichen und gewerbwürdig machen, daß ihre Nebenmenschen es sind, denen in der Fassung der Kommission angenommen. Der Ge
Feuilleton.
Nachdrud verboten.)
Am Webstuhl der Zeit.
[ 124
Beitgenössischer Roman in 3 Büchern von A. Otto Walster .
Der Tanzplatz war äußerst belebt, und die Tanzenden waren im besten Buge. Aber beim Erscheinen des Dr. Raffmans in Begleitung der Polizeibeamten wandte fich Alles nach dem Orte, an welchem eine Dame mit dem Champagnerglase in der Hand sich mit einigen um sie versammelten Herren in der lebhaftesten Weise unterhielt, während sie Sabei das Kleid soweit heraufgenommen hatte, daß man ihre schöngeformten Waden, Dom feidenen Strumpf mhüllt, beinahe bis zum Knie bewundern konnte. Als fie des Dr. Naffmaus ansichtig wurde, rief sie mit lauter Stimme:
,, Da kommt er ja, mein Ravalier. Exzellenzchen, was jagen Sie dazu, daß mich Ihre Polizei hier chikaniren will? Ich hoffe, daß Sie diese Kerle zum Teufel jagen werden. Ihre Polizei will wissen, was schicklich und sittlich ist; ha, ha, es ist wirklich zum Kranklachen! Solche Krippenfeger wollen mich arretiren! Nein, es ist zum Todtlachen, heute hier, wo wir Minister sind!"
,, Aber, gnädige Frau, was fällt Ihnen ein, an solchem Tage solche Extravaganzen zu begehen?" Sie wollen
"
Extravaganzen! Was ist denn das?
doch nicht auch den Moralisten spielen, mich schulmeistern,
Politische
heute, wo ich vergnügt sein will? Und was schneiden Sie Schön, sehr schön; Sie laden mich zu diesem Feste denn für faure Gefichter? Da, trinken Sie einmal und ein und drohen mir hinterher mit Ihrer Polizei? Sie sind werden Sie luftig." nur ein trauriger Liebhaber. Aber ich werde gehen, ich will Bei diesen Worten schleuderte sie dem Minister, dessen Ihre Leute nicht inkommodiren. Einer der Herren wird Mienen sich immer mehr verdüstert hatten, den Rest ihres wohl so freundlich sein, mir seinen Arm zu leihen." Champagners ins Gesicht. Das werde ich," rief eine männliche Maske hervor tretend und den erbetenen Arm darbietend.
Wenn etwas die Wuth des Dr. Raffmaus über diese Herausforderung steigern konnte, so war es unbedingt der freundliche Wunsch:
Wohl bekomm's!" der in diesem selben Augenblicke an seine Ohren schlug.
missar.
Halt!" rief aber die Dame. Erst das Gesicht zeigen, damit man weiß, mit wem man geht. Ah, der Herr Habicht, freut mich sehr. Gute Nacht, meine Herrschaften! Gute. Nacht, Excellenz! Viel Vergnügen, viel Bergnügen noch." Beim Umdrehen glaubte er in dem Sprecher, der sich Folgen Sie dem Paare und arretiren Sie die Frau, eben in der Menge zu verlieren strebte, seinen ehemaligen sobald es ohne Aufsehen geschehen kann", flüsterte Staffmaus dem Kommissar zu, der augenblicklich den Davon Schreiber Habicht zu erkennen. " Was befehlen Exzellenz?" fragte der Polizei- Kom- gehenden nacheilte, während der Minister nunmehr bestrebt war, der Aufmerksamkeit der versammelten Menge zu ent Ei, da ist ja auch die Fuchsnase wieder," rief die an- fliehen. Der Kommissar hielt sich indessen dicht hinter dem Paare, geheiterte Schöne beim Vortreten des Polizeibeamten. Exzellenz, wie können Sie solche Gesichter im Dienst welches seine Nähe beim zufälligen Umdrehen bald inne wurde behalten, man bekommt ja beim Anblick solcher Fratzen und der unerwünschten Begleitung ledig zu werden bestrebt war. Es verdoppelte die Schritte, namentlich wenn es eine förmliche Abneigung vor aller und jeder Polizei." " Wer sind Sie, Madame," rief Raffmans endlich; in die Nähe von dichteren Gruppen kam. Der Kommissar Sie sind nicht die, für die Sie sich ausgegeben haben." aber ließ sich dadurch nicht abschrecken, sondern blieb " Für die ich mich ausgegeben habe? Für welche„ Die" habe ich mich denn ausgegeben? Ich habe Ihnen gesagt, daß ich Gründe hätte, mich noch nicht zu entdecken." Aber Sie ließen vermuthen..
"
" 1
"
" Ich ließ vermuthen? Sie vermutheten! Was gehen mich Ihre Vermuthungen an."
" Ich hoffe, Madame, daß Sie sich jetzt ohne Umstände von hier entfernen werden."
Und wenn ich nicht gehen will?
" Dann wird das Uebrige Sache der Polizei sein."
immer wie ein Schatten dicht hinter den Beiden, bis er au eine Gruppe kam, die er etwas gewaltsam durchbrechen mußte, wofür er von einem Herrn einen tüchtigen Ellenbogenstoß, der ihn zurückschleuderte, vor die Brust erhielt. Dazu mußte er noch die Zurückweisung erfahren:„ Unverschämtheit, wie können Sie hier so drängen."
Entschuldigen Sie, mein Herr," erwiderte der Kom missar, ich bin Polizeibeamter ".
Um so schlimmer, um so schlimmer." " Ich bin im Dienst und mußte so eilen."