Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter- Bildungs- Schule. Sozialdemokratischer Wahlverein

Unserem Genossen Theodor Brahli zu feinem 30jährigen Wiegenfeste ein drei Mal donnerndes Hoch, daß der

Lehrplan für das II. Quartal 1892. für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Theodor, laß man die tothen Bentil­

Die Stunden fallen wie bisher Wochentags von

8 bis 10% Uhr Abends.

B

Montag Dienstag. Mittwoch

* do. Donnerstag

* do. Freitag. do. Sonnabend

Nordschule. Müllerstr. 179a. Buchführung. Geschichte( mittl.).

. Deutsch ( ob.). Rechnen.

Deutsch ( mittl.). Chemie. Deutsch ( unt.).

Physiologie.

Ostschule.

Markusstr. 31.

Buchführung.

Montag Dienstag Mittwoch

·

Phyfiologie.

Deutsch ( mittl.).

do.

Rechnen.

Geschichte( mittl.). Deutsch ( unt.).

Donnerstag

Freitag.

Sonnabend

Südschule. Hagelsbergerstr. 43. Deutsch ( ob.).

Deutsch ( mittl.).

Geschichte( neu).

Rechnen.

Buchführung( doppelte).

Deutsch ( unt.).

Dienstag, den 31. Mai, Abends 8 Uhr,

im Lokale ,, Weddingpark", Müllerstrasse No. 178:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Th. Glocke über:" Die Entwickelung des Eigenthums". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. 5. Fragekasten.- Gäste haben Zutritt. Der Vorstand,

424/4

Genossenschafts- Bäckerei

für Berlin und Umgegend. ( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.)

Süd- Ostschule. Außerordentliche General- Versammlung

Reichenbergerstr. 133.

Rechnen.

Deutsch ( mittl.).

Deutsch ( ob.).

Mathematit.

Geschichte( alt).

Deutsch ( unt.). Buchführung.

Die mit* bezeichneten Stunden werden mit Benutzung der Doppel­Räume ertheilt.

Uhr:

Für alle vier Schulen: an jedem Sonntag Vormittags 10.2:

National- Oekonomie in den Armin- Hallen", Kommandantenstr. In alle Lehrfächer mit Ausnahme Buchführung und Mathematit

-

-

können noch Schüler und Schülerinnen, auch jetzt im Laufe des Semesters,

eintreten.

Die Zahlung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder fann an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet ist, erfolgen. Daselbst wollen auch die Theilnehmer und Theilnehmerinnen am Unterricht ihre Schulkarten einlösen. Beitrag mindestens 25 Bf. monatlich, Schulgeld monatlich 50 Pf. An den mit* bezeichneten Zahlstellen sind auch Billets zur Urania à 25 Pf.( welche lettere dann nur noch eine Nachzahlung von 25 Pf. bedingen) gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches zu haben. Die Zahlstellen sind folgende:

S.

Südschule, Hagelsbergerstr. 43. * Börner, Ritterstr. 108.

Gründel, Dresdenerstr. 116, Klein, Schönleinstr. 6.

SO.

Südostschule, Reichenbergerstr. 133. Kehr, Röpnickerstr. 126.

* Schulz, Admiralstr. 40 a,

Ulrich, Wrangelstr. 84.

Zubeil, Naunynftr. 86. Schayer, Reichenbergerstr. 54,

SW.

Grube, Mariendorferstr. 10, * Fafforke, Junkerstr. 1. Coepel, Razbachstr. 1. * Antrick, Steinmeßstr. 60, Flick, Simeonftr. 23.

0.

Ostschule, Markusstr. 31.

A. Böhl, Rüdersdorferstr.&

E. Böhl, Frankfurter Allee 74.

Radke, Krautstr. 48.

459/17

* Lock, Friedrichsbergerstr. 11. Tempel, Breslauerstr. 27. C.

* Berndt, Alte Schönhauserstr. 18. Kuhlmey, Rosenstr. 30. N.

Nordschule, Müllerstr. 179a. Krause, Pappel- Allee 3/4. Abraham, Straßburgerstr. 5. * Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Brunnenstr. 38. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenstr. 83. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. Raabe, Ruppinerstr. 42. * Scholz, Rastanien- Allee 35. NO.

" Gumpel, Barnimstr. 42, Drescher, Linienstr. 50. NW.

* Vogtherr, Stephanstr. 27a. Voss, Lübeckerstr. 8.

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungsschule.

Montag, den 30. Mai, Abends 8 Uhr, Brauerei Bötzow vor dem Prenzlauer Thor. Tages- Ordnung:

1. Die Erweiterung der Bäckerei. 2. Ausgabe der Statuten. 3. Verschiedenes. Die Mitgliedskarte resp. der Antheilfchein legitimirt. Der Aufsichtsrath.

95/17

J. A.: H. Grashold, Vorsitzender, Prenzlauer Allee 222.

Hansdiener u. Berufsgenossen.

Sonntag, den 29. Mai 1892, Abends 6/2 Uhr, in der ,, Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57:

flappen lösen.

Die rothen Konditoren aus d. Often.

Am 27. d. M. entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater, der Zeitungs­spediteur Heinrich Göbel , im 64 Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. d. M., Nachmittags 7 Uhr, von der Halle des Thomas- Kirchhofes aus statt.

Zentral- Kranken- u. Sterbe­tasse der Zimmerer. ( Eing. Hilfskaffe Nr. 2, Hamburg .) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied, der Zimmerer

Wilhelm Dummert,

am 27. Mai verstorben ist. Die Be erdigung findet am Montag, d. 30. d. M., Nachmittags 5 Uhr, von der Leichen­halle der Zionsgemeinde in Weißensee, statt. 350/10

Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.

Für die herzliche Theilnahme bei der Beerdigung meines Sohnes Hermann besonders der Filiale 6, meinen tief gefühltesten Dant.

Große öffentliche Versammlung mit Frauen lage ich allen Genoffen und Kollegen,

zu Gunsten der Arbeiter- Bildungsschule u. der Zeitung ,, Einigkeit". Zages Ordnung:

1. Vortrag über politische Pflichten der Arbeiter. Referent: Reichstags­Abgeordneter Wilhelm Liebknecht . 2. Diskussion.

Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Das Lokal wird vor 6 Uhr nicht geöffnet.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann der Hansdiener Berlins .

Grosse Versammlung

171/7

300b F. Freese nebst Familie.

95/18

Den Zahlstellen der Genossenschaftsbäckerei wird hierdurch mitgetheilt, daß dem Hilfskassirer Franz Schmidt , Greifswalderstr. 8a, die Vollmacht ab handen gekommen ist und sie deshalb, falls die Vollmacht ihnen von Jemand präsentirt wird, an den Vorzeiger der­

des Vereins der Plätterinnen u. verw. Berufsgen. Berlins. felben Gelber nicht abliefern follen.

Dienstag, den 31. Mai 1892, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Weberstraße Nr. 17.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Paul Jahn. 2. Diskussion. 3. Abrechnung von der Maifeier. 4. Berschiedenes.

Mitglieder! Der Vorstand ersucht Euch, recht rege für den guten Besuch der Versammlung zu agitiren, sorgt dafür, daß der Verein immer größer werde, so wird auch jeder Einzige mit Stolz auf unser Selbstgeschaffenes blicken können. Mit Gruß 259/6

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

Genossenschafts- Bäckerei für Berlin und Umgegend Eing. Gen. mit beschr. Haftpflicht, Kassirer: H. Lazarus.

Rixdorf.

Rixdorf.

Aufforderung.

Ersuche alle Diejenigen, welche an den früheren Vertrauensmann W.Schütz noch Verpflichtungen bei seiner Amts niederlegung hatten, dieselben an mich sobald wie möglich zu begleichen, und bringe ihnen daher noch mais meine Adresse in Erinnerung, da ich sonst ge migen der Deffentlichkeit zu übergeben. C. Sonnenberg, Vertrauensmann. Rixdorf, Julius str. 24.

der Töpfer Charlottenburgs n. Umg. wungen wäre, die Namen der Sau­

am Dienstag den 31. Mai, Abends 6 Uhr,

in der Gambrinus Brauerei, Wallstraße Nr. 46. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Delegirten vom 7. deutschen Töpfer- Rongreß. 2. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

324b

Achtung!

Der Einberufer.

Schöneberg . Achtung!

Am 1. Pfingfeiertag, 5. Juni:

Am Montag, den 30. Mai, Abends 8 Uhr, wird in dem Ramm's Lokal, Hauptstrasse No. 81. Lokale Rosenthalerstraße 38, im großen Saale Herr Dr. Pinn über Soziale Zustände im Alterthum sprechen, als Fortsetzung einer Reihe von Borträgen über Die wichtigsten Epochen aus der Geschichte." Gäfte zahlen 10 Pf. Entree. E

459/16

Der Vorstand.

Fachverein der Tischler( Norden).

Versammlung

am Montag, den 30. Mai, Abends 8, Uhr, bei Keller, Bergstraße 68. Tagesordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Autoritäten", 2. Dis­tuffion. 3. Ernennung eines Bevollmächtigten. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes. 412/19 Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

der Bäcker Berlins u. Umgeg. am Dienstag, den 31. Mai, Nachm. 3½½ Uhr, in der Brauerei Friedrichshain", am Königsthor. Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Rücksprache mit dem Regierungsrath Messerschmidt betreffs der Sonntagsruhe. 2. Verstärkung der Agitations­tommission. 3. Stand der Genossenschaftsbäckerei. 4. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

305b

Die Agitationskommission.

Zentralverein der deutschen Former

sowie aller in Eisen- und Metallgießereien beschäftigten Arbeiter. Zahlstelle Berlin .

E

Montag, den 30. Mai, Abends 8%, Uhr, im Weddingpark, Müllerstraße 178:

Ms Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Beschlußfassung der stattfindenden nächsten Ver­sammlung. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 8. Verschiedenes.

154/19

Gäste willkommen.

Der Bevollmächtigte.

Grosses Frühkonzert, verbunden mit Gesangvorträgen, arrangirt vom Gesangverein ,, Rothe Nelke", Mitgl. d. Arbeiter- Sängerbundes. Die Musit wird von der Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Die Kaffeeküche steht den geehrten Gästen zur Verfügung. Anfang 5 Uhr. Entree 20 Pf. Kaffen- Eröffnung 41/2 Uhr. Hierzu ladet Freunde und Gönner freundlichst ein

164/15

Das Komive..

Alle Berliner Vereinsvorsitzende,

Zentral- Kranken- und Sterbe­fasse der Maler u. verwandter Berufsgenossen,

Filiale IV Berlin W. Am Montag, den 30. b. M., Abends 9 Uhr präzise, im Restaurant Hämmerle, Bülowstr. 59:

Außerordentliche Versammlung. Tagesordnung: 1. Lokalveränderung. 2. Verschiedenes. Um zahlreiches Er scheinen ersucht[ 220/7] Der Vorstand,

-

Graveure, Ciseleure.

Montag, den 30. Mai, Abends 81/2 Uhr, in Seefeldt's Salon, 414/9 Grenadierstr. 33:

welchen der ,, Führer für Vereine und Gesellschaften, Braktisches Hand- Wanderversammlung.

buch für Vereinsvorstände, noch nicht zugegangen ist, können denselben sofort vollständig kostenlos im unterzeichneten Verlage gegen Quittung in 2.- D.: Vortrag des Genossen Hoff Empfang nehmen. Bei Einsendung resp. Angabe des betr. Vereinsnamens mann über: Die Veredelung ber und des Sihungslokals wird das Werk den Herren Vorsitzenden gratis Arbeit." und franko übersandt. Für Mitglieder kostet das Stüd 75 Pfg., 6 Stück 4 Mt. Verlag des ,, Führer für Vereine und Gesellschaften" 601b Rommandantenstraße 7.

Eis- Spinde,

befter praktischer Konstruktion, mit größter Eis- Ersparnik und Erzielung reiner kalter Luft

Neu! mit Butterkasten. Neu!

zum Preise von

Mt. 25, 30, 40, 45, 50, 55, 65 u. f. w., empfiehlt

Berlin NW.,

E. Vogtherr, Stephan- Strasse 27a

Eisenwaaren- Handlung

Medizinal- Verein der Tabak- Arbeiter. Briefe

( Moabit ).

Ruderverein ,, Vorwärts", Berlin .

Heute, Sonntag, gemeinsamer Aus flug. Treffpunkt in Stralau Nr. 5 ( Restaurant Gafter) Nachmitt. 21/2 Uhr. Morgen, Montag, Sigung im Kommans dantengarten, Kommandantenstr. 10, Abends 81/2 Uhr.

483/1

Vereins- Versammlung

der Filzschuh- Arbeiter Berufs genossen Berlins und Umgegend

am Montag, den 30. Mai, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Seefeldt, Grenadierstraße 33. Tages- Ordnung:

1. Bericht vom Sommerfest 1891. 2. Fortsetzung der Diskussion über die Gewerbe- Ordnung und die Gewerbe­Gerichte.

3. Vereinsangelegenheiten. 184/14

Der Vorstand. Empfehle Genofenschafts- Brot, Thüringer Fleischwurst à Pfd. 60 Pf. und Eingaben jeder Art, Strafaufschub und Wettwurst à Pfd. 60 Pf., Sächsische juristischer Rath i. all. Sachen für nur 1,50 M. Bratenschmalz à Pfd. 50 Pf. Blutwurst, Preßwurst, Leberwurst, feines im Rechtsbureau Tobias, Prinzenstr. 10.

24759

Dienstag, den 31. Mai, Abends Uhr, bei Röllig, billig. Führung all. Prozesse. Ausw. brieflich. Sonntags bis 1 Uhr geöffnet.

Klagen, Gnadengeſuche, Testamente, Stontratte 2. Moritz Voigt, mur).

Neue Friedrichstraße 44:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung: Das Krankenversicherungs- Gesetz und seine Einwirkung auf den Medizinalverein. Rechnungslegung pro I. Quartal cr. Verschiedenes. Der Vorstand. Die Mitglieder werden dringend ersucht, zu obiger Frage Stellung zu nehmen.

294b

Schrinner& Kunkel

Buchdruckerei 124 Brunnenstraße 124.

empfehlen fich aur Anfertigung sämmt:

[ 2438 L

Genossenschafts - Brotverkauf

3036

Plakate in jeder Größe. Rügenerstr. 36, Bäckerei. Quittungsmarken. Kautschuckstempel. Staare, junge, zum Anlernen 1,25, Größtes LagerBerlins tillerieſtr. 27. 9-10, 3-7, Count- Kinderwagen. Rutes eager Berlins ſowie alle Ärten Singvögel billig. Andreasstr. 23 5.p 1330b Schnelle, Invalidenstr. 7. Verantwortlicher Redakteur August Enders in Berlin Druck und Berlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2-

Sonnt. 8-10.