Pierter Verbandstag
z
des Centralverbandes der Stukkateure usw.
"
auals im
Verfammlungen.
berrichten und zahlreiche Kämpfe durchzuführen, bis sie auf die Höhe| taktischen Fragen bei Lohnbewegungen und Streits und zur Be- bis 42 Tage im Jahr.. Hat ein Mitglied 42 M. im der deutschen Buchdrucker kommen, die ihrerseits wieder hinter den sprechung der Streitbewegung im allgemeinen und im einzelnen, so- Jahr bezogen, so muß es wieder 52 Wochen Beitrag geleistet haben, fchweizerischen zurücstehen. Alle zusammen aber find weit überholt von wie zur Verständigung in andern Fragen, die die Organisationen ehe es bezugsberechtigt ist." den Buchdruckern in Neu- Süd- Wales, die an der Spize marschieren. gegenseitig berühren, gemeinsame Sizungen ab. Zwischen den In der sehr regen Diskussion spricht eine ganze Anzahl Redner Leitungen des Maurer - und des Stuffateur- Verbandes habe eine gegen die Einführung der Arbeitslosen- Unterstützung, sowohl wegen Besprechung stattgefunden. Und dabei sei auch von einer der Erhöhung des Beitrages, als auch wegen der bei gen Berschmelzung der beiden Verbände geredet Stuffateuren herrschenden großen Arbeitslosigkeit, die derart sei, worden. In der That sei die Verschmelzung das beste. daß die Unterstützung auch bei dem erhöhten Beitrag nicht gezahlt Wenn zur Unterstüßung eines Maurerausstandes eine Arbeits- werden könne. Der von Sittenfeld eingebrachte Antrag wird gegen Köln , 7. Oftober.( Eig. Ber.) niederlegung der Stuftateure erfolge, so sei ein Kartellvertrag nicht neun Stimmen angenommen. Bei der weiteren Beratung werden einige Abänderungen des ausreichend. Aber die Verschmelzung geht nicht von heute auf Statuts bezüglich der Streitbestimmungen beschlossen. Im morgen. Er verkünde hier zunächst nur eine Meinung des Vor§ 17 heißt es bisher, daß die Hauptkasse für die Mitglieder, die standes. Der Verbandstag des Maurerverbandes finde ja erst 1905 ,, mindestens acht Wochenbeiträge geleistet haben" Streifunterstügung statt. Jeßt aber solle man wenigstens den Kartellvertrag abschließen. ver Stupfer Die Filiale Berlin des Unterstütungsvereins der Kupferschmiede zahlt. Künftig heißt die Stelle: Streitunterstützung zahlt die Haupt- Es sei nötig, daß die Verbände zusammenarbeiten. Es müsse kaffe , wenn die Mitglieder mindestens dreizehn Wochen Mit- von Fall zu Fall von den Vorständen in Verbindung mit Deutschlands hielt am Sonnabend im Gewerkschaftshause eine außer glied sind und dementsprechend Beiträge geleistet haben." den in Betracht kommenden örtlichen Organisationen vereinbarten. ordentliche Mitgliederversammlung ab. Der Vorsitzende teilte mit, In dem§ 19( bisher§ 18) soll es fünftig heißen:" Jede werden, was als Streifarbeit zu betrachten ist. Man möge den daß infolge der Aussperrung der Metallarbeiter durch den MetallwarenFiliale, die beabsichtigt, wirtschaftliche Verbesserungen für ihre Mit- Vorstand beauftragen, zur Abschließung des Kartellvertrages mit dem fabrikanten- Verein bis jetzt 7 Kupferschmiede, darunter 6 organisierte, glieder durch Streit zu erringen, hat dieses dem an der Hand schmelzung eines Streiffragebogens anzuzeigen. Auf keinen Fall erhalten Zahl- Interessen für sich beraten könne. Wo die Berufsgenossen Metalldrücker gänzlich unbeteiligten Arbeitern aufs schärfste und stellen oder Verwaltungen Gelder aus der Hauptkasse, wenn diese in genügender Zahl vorhanden seien man örtliche sprach den Ausgesperrten die Unterstützung nach§ 10 des Statuts nicht mindestens ein Jahr( bisher sechs Monate) dem Verband Sektionen bilden. Die Organisation müsse selbstverständlich im zu. Für die zwischen Weihnachten und Neujahr in Hamburg stattangehören. ein durch mindestens Nach einem weiteren Beschluß soll es an einer Centralvorstand Mitglied vertreten findende Generalversammlung des Vereins wurde Korbowicz andren Stelle des Paragraphen heißen, daß bei Streiks sich zwei sein. Bei dem Fachorgan müsse entweder eine Ver- als Delegierter der Filiale Berlin in Vorschlag gebracht. Drittel der beteiligten Kollegen in geheimer Abstimmung für Arbeits- größerung des Grundstein" stattfinden, oder der Stuffateur" müsse r Arbeits- weiterbeſtehen. einstellung" ausgesprochen haben müssen. weiterbestehen. Die Vergrößerung sei wohl das richtige. Er Es folgt Punkt 4 der Tagesordnung: empfehle, sich hier auszusprechen; man könne ja beschließen, ob die Frage der Verschmelzung in den Filialen beraten werden solle. Was alles noch für die Verschmelzung spreche, wolle er heute nicht anführen. Den Kartellvertrag betrachte er als einen Uebergang. Nach einer lebhaften Diskussion wird der folgende Beschluß mit allen gegen zwei Stimmen gefaßt:
mindestens acht Wochen( bisher vier) vorher Hauptvorstand Vorstand Sente er sich so, daß der einzelne Beruf seine besondren verurteilte diese Aussperrung von an dem Streit der Gürtler und gezogen worden sind. des Maurerverbandes in Verbindung zu treten. Die Ver- in Mitteidenschaft jetzt 7 Stupferschmiede, darunter 6 organiſierte,
-VO
-
"
-
Tarifverträge.ew novel Das Referat hält Odenthal . Er führt u. a. aus, daß vorläufig feine Aussicht sei, mit dem Unternehmer- Verband, solange die bisherige Leitung an der Spize steht, wegen der Abschließung von an Tarifverträgen in Verbindung treten zu können. Es werde Aufgabe der Kollegen an den einzelnen Orten sein, mit den dortigen Unternehmern wo eine Unternehmer- Organisation vorhanden ist, mit dieser in Verbindung zu treten, um Tarifvereinbarungen zu treffen. Bei der Verbesserung der Lebenslage der Kollegen müſſe unbedingt systematisch von unten herauf nach oben gewirkt werden. In der Diskussion wird betont, daß die Tarifverträge lediglich Papier bleiben, wenn nicht eine starke Arbeiterorganisation die Inne Haltung berbürgt. Wichtig sei der Zeitpunkt des Ablaufs der Verträge; die Unternehmer suchen den Ablauf, also die Zeit der neuen Vereinbarung, in eine für die Arbeiter ungünstige Zeit zu schieben. Auch müsse eine zu lange Dauer des Vertrages bermieden werden.
"
〃
fönne
Dem Centralvorstand wird das Recht eingeräumt, mit den Verbänden der Maurer, der Bauarbeiter und der Zimmerer einen Kartellvertrag abzuschließen auf folgender Grundlage: 1. Für das Verhalten bei Streits gilt der Grundsaß, daß die Arbeit der Ausführung von Arbeiten Angehörige mehrerer Organisationen beteiligt sind, wie zum Beispiel beim Fassadenpuz, ist von den Centralvorständen in Verbindung mit den in Betracht kommenden Vorständen der Zweigvereine festzusetzen, was alles unter Streit arbeit zu verstehen ist. 2. Jm übrigen sollen die Bestimmungen des seitens der Bauarbeiter, Maurer und Zimmerer abgeschlossenen Zum nächsten Punft: Unterstützungs- Einrichtungen, hat Sittenfeld Hamburg das Referat. Er empfiehlt die Eintad Arbeitslosen- Unterstützung,
-
Grünau. Der hiesige Wahlverein hielt am Sonnabend seine ordentliche Generalversammlung ab. Als erster Vorsitzender wurden Genosse Georg Beder, Jägerstr. 18; als zweiter Vorsitzender Genosse Karl Klein, Köpniderstr. 21; als Raffierer Johann Kreßmann, Jägerstr. 16; als Schriftführer Hermann Steinid, Jägerstr. 18 und als Beisitzer Genosse Emil Pfeil, Köpnickerstr. 15, gewählt.
empfiehlt für die zweite und dritte the Staffe in beiden
Groß- Schönebeck . Am Sonntag, den 4. d. M., fand in Groß Schönebeck eine öffentliche Versammlung statt, in welcher Genosse Kiesel über die Landtagswahlen sprach. Referent schildert die Entstehung des Klassen- Wahlrechts, kritisiert scharf das Auftreten und der Junker im über die tonangebende Stellung des Bundesstaates Preußen den übrigen Staaten gegenüber. Die Beteiligung an der Wahl allein ist schon ein scharfer Vorstoß gegen das Klassenwahlrecht und muß versucht werden, durch striktes Vorgehen dasselbe zu stürzen, um endlich notwendige Reformen in Preußen möglich zu machen. KubigPankow giebt einen Ueberblick über die Technik der Wahl und Urwahlbezirken Wahlmänner aufzustellen. Die Versammlung beschließt entsprechend und nominiert sechs Genossen hierzu. Genosse Ausgehend von der Erwägung, daß die Lohn- und Arbeits- führung einer Stegemann wird beauftragt die Wählerliste einzusehen, dess bedingungen einer Besserung und Regelung bedürfen, dieses aber gleichen zu beantragen, den Wahlanfang auf 5 Uhr festzulegen. Auf nur auf dem Wege der gegenseitigen Vereinbarungen zwischen die schon auf den früheren Verbandstagen im Princip beschlossen gründen und melden sich hierzu gleich eine Anzahl Mitglieder. Anregung Stegemanns wird beschlossen, einen Wahlverein zu Arbeitgeber- und Arbeitnehmer- Organisation durch Abschluß worden ist. An einer vom Vorstand veranstalteten Statistik bevon Korporativ Arbeitsverträgen, was im beiderseitigen Interesse liegt, Konditoren und verwandte Berufe. Freitag, den 9. Oktober, zu erlangen ist, beschließt der vierte teiligten fich 29 Filialen mit der Hälfte der Mitglieder. Nach den Verbandstag, daß überall, wo zwischen Unternehmern und Berechnungen des Redners würde sich der Beitrag bei Einführung der abends 8%, Uhr, in der„ Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57: Große „ Der Stand unsrer JohnArbeitslosen- Unterſtüßung pro Jahr um 26 Mark erhöhen müssen. Der öffentliche Bersammlung. Tagesordnung: Gehilfen wegen Lohn- und Arbeitsbedingungen Differenzen Beitrag müßte also von jetzt 50 Pfennig pro Woche auf eine bewegung, die Antwort der Arbeitgeber und weitere Stellungnahme azu" entstehen, es den Filialen zur Pflicht zu machen ist, dahin zu Mark erhöht werden. Alle erscheinen. wirken, daß solche Verträge auf eine bestimmte Zeit, nicht aber Die Arbeitslosigkeit ist bei den Stuffateuren über drei Jahre hinaus, abgeschlossen und auch beiderseitig gehalten werden.
einstimmig algenommen äfer- Leipzig eingebrachte Reſolution
Es folgt der Punkt 5:
Kartellverträge.
Es handelt sich um die Abschließung eines Vertrages mit dem Centralverband der Maurer.
Die Lohnkommission.
Marktpreise von Berlin am 7. Oktober 1903 nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. Weizen, gut D.- Ctr. 15,60 15,58 Sartoffeln, neue D.- Etr. Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelfleisch Butter
"
"
, 00 4,00
mittel gering
"
15,56 15,54 15,52 15,50 12,70
1,80 1,20
"
1,50 1,10
"
1,80 1,10
mittel
"
1,80 1,20
"
"
1,80 1,10
+ Gerfte, gut
"
mittel
"
"
gering
"
"
mittel
14,50 13,40 13,30 12,201 12,10 11,10 16,00 14,90 14,80 13,80
2,60 2,00
60 Stüd
5,00 3,00
Karpfen
1 kg
2,20 1,20
Male
2,60 1,40
Bander
3,00 1,00
17
13,70 12,70
Hechte
2,00 1,00
"
4,24 3,82
Barsche
1,80 0,80
5,00 7,20 40,00 25,00
Schleie
"
3,20 1,40
Bleie Tebelle
1,40 0,80
größer als bei allen andren Berufen des Baugewerbes. Bei den Töpfern war jeder Arbeitslose 3612 Tage, bei den Maurern ebensolange arbeitslos. Bei den Stuffateuren aber beträgt die Zahl 531/ Tage. Nur 477 Sollegen wurden von der Arbeitslosigkeit verschont. Der die Frage führung der Arbeitslosen Unterstützung den Mitgliedern zur* Roggen, gut Urabstimmung zu unterbreiten. Er empfiehlt folgenden Antrag des " Der Verbandstag beschließt, gering Bömelburg, der Hauptvorsitzende des Maurerverbandes, Hauptvorstandes: den Mitführt in seinem Referat aus: Die Kartellverträge seien nötig zwischen gliedern die Frage, ob die Arbeitslosen- Unterſtüßung bei 1 M. Beiden Organisationen, die als Beruf Berührungspunkte haben, wie trag pro Woche und einer zu gewährenden Unterstützung von 1 M. bies bei den Maurern und Stuffateuren der Fall sei. Der Begriff, pro Tag bis 42 Tage im Jahr eingeführt werden soll, zur Ur- thafer, gut was ein Stuffateur sei, sei verschwommen; es gebe teine feste Grenze abstimmung zu unterbreiten. Die Urabstimmung muß innerhalb zivischen den Arbeiten der Maurer, Buzer, Stuffateure, Gipser u. a. vier Wochen nach Bekanntmachung des Vorstandes beendet sein. gering Und das Ineinandergreifen der Berufe werde sich noch weiter entwickeln. Ergiebt die Abstimmung, daß nicht mindestens zwei Drittel Richtstroh Diese Thatsachen seien bei Streits von großer Bedeutung, weil der der Mitglieder abgestimmt die haben, fo Eingilt eine Beruf gegen den andern von den Unternehmern zu Streit führung der Arbeitslosen- Unterstüßung als abgelehnt. Stimmen brecherarbeiten verwendet werden könne. Der Redner zählt Fälle jedoch mindestens zwei Drittel der Mitglieder ab und zwei Drittel Linsen auf, wo durch solche Vorkommnisse Streits verloren gegangen sind. der abgegebenen Stimmen sind für die Einführung, so tritt die Diese Dinge müßten im Interesse des eignen Berufs des eignen Berufs be- Arbeitslosen- Unterstützung mit dem 1. April 1905 in Straft. Arbeitsseitigt werden. Zwischen dem Centralverband der Maurer losen- Unterstützung erhält jedes Mitglied, welches 52 Wochen Mits und den Verbänden der Bauarbeiter und der Zimmerer glied ist und die Wochenbeiträge geleistet hat. Arbeitslosen- Marken uitenlando Briefkaften der Redaktion. sei schon ein solcher Vertrag geschlossen. Die Central- gelten nicht als Beitrag. Als Unterstügung wird nach sechstägiger borstände der Verbände halten zum Zweck der Verständigung in Rarenzzeit gewährt: 1 M. pro Tag oder 7 M. pro Woche
Inserate
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Freitag, den 9. Oktober. Anfang 72 Uhr: Opernhaus . I. Sinfonie Abend der königlichen Kapelle. Mittags 12 Uhr: Deffentl. Konzertprobe. Schauspielhaus. König Johann. Deutsches. Kollege Crampton. Berliner . Alt- Heidelberg, Westen. Der Zigeunerbaron. Leffing. Der
Heu Erbsen Speisebohnen
* ab Bahn.
"
50,00 25,00 Krebse per Schjoc 18,00 3,00
60,00 20,00
† frei Wagen und ab Bahn.
für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.
Urania.
elife. Taubenstrasse 48/49. md Nachmittags 4 Uhr zu kleinen Preisen:
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Freitagabend 8 Uhr: Der Fleck auf der Ehr'.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Freitagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Um 8 Uhr:
An den Seen Ober- Italiens.
Um 8 Uhr im Hörsaal: Die chemischen Urstoffe.
Sternwarte
CASTANS
Stefiben 3. phing. Das beſte Mittel PANOPTICUM
Central. Der Kellermeister.
Thalia. Der Hochtourist.
Carl Weiß. Amor in Wichs.
Anfang 8 Uhr:
0
Schiller O. ( Wallner Theater.) Der Fleck auf der Ehr'. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Die Stüßen der Gesellschaft. Meues. Der Kammersänger. Salome. Kleines. Nachtasy!.
Luisen. Die Jungfrau von Orleans. Trianon. Die Notbrücke.
Friedrichstr. 165. Lebend!! Die zusammengewachsenen Schwestern,
25 Jahre alt, Violinvirtuosinnen
Neu!!
Der Riese
Renaissance.
Sonntagabend 8 Uhr: Die Ehre.
Jbsen. Deutsch von Wilhelm Lange. Sonnabendabend 8 Uhr:
Der Bibliothekar.
Sonntagnachmittag 3Uhr: Romeo und Julia . Sonntagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
CIRKUS SCHUMANN.
Heute, Freitag, den 9. Oktober, abends 7, Uhr:
Ausserordentlich grosse Vorstellung.
Der berühmte Löwenbändiger Herr Julius Seeth mit feinen
25 männl. dressierten
Die Expedition.
Passage- Theater Apollo- Theater.
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr. Gewöhnliche Preise!
.
Spott- und Geissellieder.
Das Moto- Mädchen.
Mensch oder Maschine. Das neue Rätsel für Berlin ! Prolongiert.
14 neue erstkl. Nummern.
männl. dressierten Löwen. Residenz- Theater
Lebs Wunderaffen, hänomenaler
Dressur- Att.
Die Horizontalmanege, Miss Daisy, Die Todessprünge
Die komischen
Clown Yles und Sohn. Saltomortal Reiterin.
der BarsoisHunde. Vier Jahreszeiten, Pariser Ballett- Divertissement. Der preisgekrönte 6er- Bug mit den fahrenden Kaskaden, vorgeführt Der preis bom Direktor Alb. Schumann. Sonntag in beiden Borstellungen: 25 Löwen, Lebs Wunderaffen, alle Clowns.
Direktion S. Lautenburg. 7
Zum drittenmal:
Mit vollständig neuer Ausstattung:
Frühlingsluft.
Operette in 3 Akten von weiland Josef Strauss .
Im Blütenhochzeit.
3. Akt:
Ballett von Louis Gundlach.
Ferner: Die neuen Specialitäten
und Messters Biophon.
Deutsch- Amerikanisches Theater
( fr. Buntes Theat.), Köpniderstr. 67/68. Jeden Abend Anf.
Uhr.
Der Sensations- Erfolg
Gastspiel Adolf Philipp.
Das befte Mittel. Heber'n großen Teich
Schwant in 3 Aften von A. Bisson. Deutsch von B. Jacobsohn. Borher: Sphing. Morgen und folgende Tage: Die selbe Vorstellung. 3 Uhr: Lutti.
Heitere Bilder mit Gesang aus dem Leben der Deutsch- Amerikaner in 5 Abt. von Adolf Philipp. Billetborverkauf( ohne Gebühr) an der Theaterkaffe, Invalidendant, Künstler dank und in Wertheims Warenhäusern.
St Trianon Theater. Metropol- Theater. Neues Theater. Casino- Theater. Berinar Salon
Deutsch Amerikanisches. Ueber'n
großen Teich.
Apollo. Frühlingsluft.
täten.
Specialis
Winter- Garten. Specialitäten. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Baffage Theater. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Casino. Tolle Kadetten. Specialitäten.
Balast. Genießet das Leben. Specialitäten.
-
Urania. Taubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr: Bon der Zugspitze zum Wahmann. Abends 8 Uhr:
An den Seen Oberitaliens. Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße.
Die
Der grösste Erfolg dieser Saison!
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Emil Thomas a. G. Salome.
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7% Das vollst. neue Oktober- Programm.
Arnolde- Wolpert- Marzelli.
In Vorbereitung:„ Biscotte".
Luisen- Theater.
Anfang 8 Uhr.
Drleans.
Abends: Einer von unsere Leut'. Montag: Strieg im Frieden.
A
Frid Frid. Rosa Marton. Grete Meyer. Müller Lincke.
Neuestes! Allerneuestes!
Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzende Balletts. 300 Mitwirkende. Anfang 8 Uhr... Rauchen überall gestattet.
Anfang 7 Uhr.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
Nachtasyl.
Anfang 8 Uhr.
um Tolle Kadetten.
92 Uhr:
Sonntagnachmittag 4 Uhr: Unser Goldjunge.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurter Straße 132. Abends 7, Uhr:
Amor in Wichs.
Morgen: Amor in Wichs. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Kindervorstellung: Die 7 Naben. Sonntag 13 Uhr: Die Schule des Lebens.
IX. Saison.
Cirkus Busch. Freitag, den 9., abends 7%, Uhr:
Die beiden größten Sensa. tionen Berlins : Paul Mündner, Miss Claire Heliot , Löwenbraut. Außerdem: Hr. Burkhardt- Foottit, Schulreiter auf ,, NeapolitanoSoja", echt Lippizaner Hengst. Exotisches Monstre- Tableau: 3 Zebras , 12 Elefanten, 50 Pferde. 3. Schluß:
Humoristisches Manege- Schaustüď. Avis! Sonntag, den 11. Dttober: Zwei Vorstellungen, nach mittags 4 Uhr u. abends 7, Uhr. In beiden Borstellungen: Miss Claire Heliot , Paul Mündner.