-
-
-
-
Beine
-w
-
hauptungen darthun
-
-
-
2
monatigen Erholungsurlaubs eine sechswöchentliche Reise nach London von vielem, was Sie geschrieben haben, nicht gut selbst eine Stenntnis legenheit erfährt man, daß sich das Ehepaar Stark gegenseitig die gemacht. Bethambi ne Ferner sind Sie wegen haben konnten. Angell: Das ist so zu erklären, daß wir viel Pantoffeln an den Kopf wirft, daß die Frau den betrunkenen Mann outben madens ohne brei bestrafton bag i es freiben und wie ich es ſchreiben würde, davon hatte und daß sie ihn vor den Ordonnanzen einen Lüdrian schimpft. Sie a chens ohne Erlaubnis mit drei Tagen bestraft. über die Forbacher Verhältnisse miteinander gesprochen haben, aber unter dem Gelächter der Civilisten persönlich aus der Kneipe holt Angekl: 250 Mart durch diese Reise entstanden und durch Briefe, die mich der Rittmeister keine Ahning. Verhandlungsf.: Woher soll auch früher sonderbare Beziehungen zu einem adeligen Herrn nicht erreichten( Heiterkeit), erhielt das Regiment Kenntnis davon. rührt nun Ihre Unzufriedenheit mit den Zuständen in Forbach? gehabt haben und reitet trotz des bestehenden Verbots Dienstpferde, Berhandlungsf. Schließlich find Sie noch von Ober- Sind Sie schlecht behandelt worden? Angefl.: Jawohl. weil der„ pflaumenweiche Bruder", der Kommandeur, mit ihr friegsgericht tegen Führung einen Dienstbefehl mit svet enderrede gegen Namentlich der Kommandeur Fuchs hatte eine große unter citer Dette stede und keinen Widerspruch zu erheben wage. Wochen Stubenarrest bestraft Antipathie gegen mich. Außerdem lagen die Verhältnisse Von der Rittmeisterin Kahle mit dem„ Schusterjungengesicht" worden. Angefl.: Jawohl. Der Verhandlungsführer bringt im allgemeinen schlecht. Die hier als Zeugen geladenen Offiziere erzählt Oberlieutenant Borgert, daß sie schmutzige Wäsche trage und dann zwei Führungszeugnisse des Angeklagten zur Verlesung. Es werden mir bestätigen, daß ferner der Oberlieutenant ihren Sohn wie einen Gassenbuben erziehe. Im zweiten Kapitel ſieht mugte verf die bentlig mrden mit beftätigen, daß ferner der Obe wie einen heißt darin u. a.: Gegen den Lieutenden machens eingeschritten wiederholt auf intrigantem Wege eine Reihe höchst unliebsamer trollieren und hört sie im schönsten Stallton", sprechen. Oberden ben Intriganten Im Stavitel auftreten lasse, man Frau Starte mit einer Reitgerte in der Hand die Ställe fonwegen leichtsinnigen werden. In seiner Abwesenheit wurden fieben Pfändungen Zwischenfälle im Bataillon heraufbeschworen hat, die schließlich auch lieutenant Borgert versucht den Rittmeister König zu einem fühnen Reigung zum Großthun und vertrat Rückkehr vom Urlaub zeigte er eine zwischen uns zu einer Spannung führten. Er besaß großen Einfluß Griff in die Schwadronskasse zu veranlassen, um seine eigne Kasinofim für einen Lieutenant night fidenten, die auf die Forbacher Herren, die er vollſtändig von mir isolierte, und rechnung zu tilgen, und der Oberst unterfagt den Offizieren, die naheBe- er war wütend, daß Rittmeister Bandel zu mir hielt und ich zu liegende Großstadt( Saarbrücken ?) ohne Urlaub aufzusuchen, was als nehmen erſchien unter diesen Umständen in einem sehr eigentümlichen ihm. Als dann Bandel auf sein Betreiben in eine unangenehme eine Einsperrung des ganzen Offizierscorps in dem„ clenden Reste" Lichte. In dem andren Zeugnis heißt es: Lieutenant Bilse zeigt ehrengerichtliche Untersuchung verwickelt wurde, war ich vollständig( Forbach?) betrachtet wird. Dann findet bei dem Obersten eine einen leichtsinnigen, gehässigen Charakter und eine Neigung zum boykottiert. Verhandlungsf.: Bandel hat sich also un- Tanzunterhaltung statt, bei der Lieutenant Pommer die Rittmeisterin Großthun. Er legt mehr und mehr Gesinnungen an den Tag, die befriedigt gefühlt? Angel.: Jawohl. Verhandlungsf.: Stahle verführt und dabei von Oberlieutenant Borgert überrascht bei einem Offizier ausgeschlossen sein müssen. Durch einen Sturz Sie waren auch in diese ehrengerichtliche Untersuchung verwickelt? wird, der sich als Dienstälterer aufspielt und schließlich den Dritten vom Wagen ist er auf einem Auge fast erblindet und etwas gelähmt, Angefl.: Ja, wir tourden aber beide freigesprochen. Verim Bunde macht. Ein andrer Lieutenant schleicht sich von dem Ball so daß er weder Garnison - noch Felddienst zu thun in der Lage ist. handlungsf.: Sie sprechen dann in dem Roman davon, daß zu feinem Verhältnis" fort, das seinem Hausstand mit ihrem eignen Er hat infolge seines auffälligen Wesens allen Major Fuchs unter dem Einfluß der Gattin des Rittmeisters Eh Gelde aufhilft. Das dritte Kapitel spielt in der Wachtmeisterstube, Anschluß bei den Kameraden verloren und vers gestanden habe?- Angell: Was den Inhalt des Romans wo ein schurtischer Wachtmeister sich dem Futtermeister gegenüber tehrt zur Zeit nur noch mit einem verheirateten im einzelnen anlangt, so möchte ich mich jest rühmt, den Reservisten die Löhnung, das Bekleidungsgeld usw. zu Oberlieutenant. Beide Zeugnisse sind von dem Bataillons- aller weiteren Erklärungen enthalten, da ich unterschlagen und von ihnen Schweigegelder zu erpressen, wenn sie Kommandeur& uch 6 unterzeichnet- Berhandlungs- bereits bie erklärung abgegeben habe, bak ich über den Zapfen ſtreichen oder Mädchen mit in die Staferne bringen. führer: haben dann Abschied wohl eingereicht? Wahrheitsbeweis zu führen die Angefl.: Jawohl, im September d. J. Verhandlungsf.: ladenen Zeugen über Einzelheiten zu befragen. Verschweren Soldatenmißhandlung schuldig macht und am Ende in der Sie glaubten Ihren Abschied früher zu erhalten?- Angell: handlungsf.: Es könnte in Ihrem Intereffe liegen, selbst diese Trunkenheit seinen bisherigen Freund, den Futtermeister, wegen anNein, ich wußte, daß einige Zeit vergehen würde. Verhand Erklärungen abzugeben und Ihre Beweismittel selbst vorzubringer, geblicher Gehorsamsverweigerung ver versammelter Mannschaft zu I get uten Sie, dah bas Gesuch beim General- Stommando ba Sie eventuell ſtraflos find, men Sie die Richtigkeit Shrer Be Doitaten Gefängni dis und damit um Amt und Brot bringt. Daneben zurückgehalten wurde? Angel.: Ich möchte nicht mehr wird geschildert, wie zivci franke Soldaten nicht zur Entlassung öffnungsbeschluß wird der Angeklagte beschuldigt: 1. den Major Büge anführen, als sie die Zeugen mir bestätigen können. Kriegs kommen und dadurch zu Grunde gehen und wie der Adjutant Müller Fuchs als seinen Compagniechef und die Oberlieutenants seines gerichtsrat Palmer als Anklagevertreter: Wer soll der Lieutenant aus purer schlechter Laune einem Posten durch eine schmähliche Lüge Regiments als Vorgesetzte, sowie den Regiments- Adjutanten als Bleibtreu des Romans sein? Sind Sie es vielleicht selbst? zu einer 14tägigen Arreststrafe verhilft. Der Futtermeister rächt sich Dienstperson beleidigt zu haben, indem er sie zwar unter andren Anget I.: Nein, ich bin es nicht, da ein Schriftsteller sich doch nicht nach seiner Entlassung, indem er den Wachtmeister meuchlings überNamen in einem Roman handelnd auftreten ließ, fie jedoch so deutlich selbst zu schildern pflegt. Beisitzer Major Hirsch Haben Sie fällt und schrecklich verprügelt, worauf er ein begeisterter Agitator der erkennbar zeichnete, daß dritte Personen in der Lage waren, sie gewußt, wann der Roman erscheinen würde und ist er vielleicht zu Socialdemokratie im Kohlenrevier wird. Das vierte Kapitel zeigt herauszufinden. Insbesondere wird ihm zur Last gelegt, den Kom- früh erschienen? Angel.: Nein, ich habe meinem Verleger einen Maskenball des Offizierscorps, bei welchem alles in Geft ermandeur Fuchs unter dem Namen von Kronau als einen unge- feinerlei Vorschriften darüber gemacht und handelte durchaus bona trinft und Lieutenant Kolberg die Erbschaft seines Kameraden Bommer bildeten, tatilojen, feigen Menschen geſchildert zu haben, ber mehren- fide, ba ich glaubte, daß ich alles gethan hatte, um die Personen in Bezug auf die Bittmeisterin Stable antritt. Frau Oberlieutenant hafte Handlungen begehe und vollständig unter dem Einfluß der Frau zu verschleiern. Verhandlungsf.: Ein Buchhändler in Leimann läßt sich durch den Oberlieutenant Borgert nach Hause beeines feiner Rittmeister handle. Ferner soll er als den Mann dieser Forbach soll jedoch bekunden können, daß Sie sehr erschrocken ge- gleiten, während ihr schwerbetrunkener Mann den Spott der Frau Start den Rittmeister Ey gezeichnet haben, und zwar als wesen sein sollen, daß der Roman schon erschienen sei? Angefl.: Ordonnanzen herausfordert. Nach einem langen Gespräch über die einen rohen Mann, der feine Atau mishandle, sich betrinke und die Das iſt ſo nicht geus richtig. Ich hatte die Anweisung gegeben, Vorzüge der freien Liebe" wirft sich auch die eine weiteter fanbalFrau feine Dienstgeschäfte ausführen lasse. Weiter werde der Ober- daß er nicht in Lothringen verbreitet werden sollte, und als ich an den Hals. Der andre Morgen bringt eine Reihe weiterer Skandallieutenant Witte in der Figur des es Oberlieutenants Borgert als ein wun bei dem Forbacher Buchhändler das Plakat sah, war ich sehr geſchichten und am Ende wird das dem ganzen Offizierscorps längst Intrigant und Ehebrecher, der Oberlieutenant Bod in der Person unangenehm berührt und ersuchte den Mann, die Ankündigung bekannte Verhältnis zwischen Frau Stahle und Kolberg in einer Weise des Oberlieutenants Beimann als ein Schuldcumacher, Trinter und zurückziehen. Hierauf erfolgte at Hatala 0192015 durch die Burschen aufgedeckt, daß dem inzwischen zum Major beBetrüger und schließlich der Regiments- Adjutant Habenicht die Verlesung des Romane, förderten Kahle nichts übrig bleibt, als den Oberlieutenant zu fordern, der Figur des Lieutenants Specht als ein citler, eingebild... die nahezu fünf Stunden in Anspruch nahm. um in der Folge von diesem zum Krüppel geschossen zu werden. Am Mann usw. geſchildert. Durch ein und dieselbe handling soll der Das mit einem schwarz- weiß- roten Umschlag verſchene und Abend des Duells vergnügen fich der hell baboltonen. Seine davongekommene Angeklagte 2. Mißvergnügen unter seinen Kameraden erregt haben, mit dem Reichsadler geschmückte Wert zerfällt in acht, nur lose mit- lieutenant und seine Sekundanten indem er die Art der Zuweisung der Offiziere an die Grenzgarnisonen einander in Berbindung stehende Kapitel. Im ersten lernt man Feftungshaft braucht er nur zum feinsten. Seit der scheibung wird Teile abzufißen, worauf als eine freiende ingerechtigkeit hinſtellte, wodurch er die Neigung die Sauptpersonen des Dramas, den Regimentskommandeur Oberst er in ein rheiner Berimbung zum Dienst im Offiziercorps herabstimmte, das Interesse am Dienst v. Kronau , die Rittmeister Start und Kahle, die Oberlieutenants der wegen seiner Verwundung pensionierte Kahle auch noch ver= erschütterte, und 3. soll er ein Vergehen gegen einen Dienstbefehl be- Borgert und Leimann und die Lieutenants Nolberg, Pommer, urteilt, das Vermögen seiner Frau herauszuzahlen. Diese übergangen haben, indem er gegen die kaiserl. Kabinettsorder handelte, Bleibtreu und Müller, welch letterer der Regimentsadjutant ist, nimmt in Berlin bei einem jungen Baron die" Führung des welche fordert, daß von Veröffentlichungen schriftstellerischer fennen. Sie erscheinen nacheinander zu einem Abendessen bei dem Haushalts". Leistungen vorher Meldung zu erstatten ist und die Veröffentlichung Rittmeister- Ehepaar König, die im Verein mit dem Lieutenant Im fünften Kapitel erfolgt der wirtschaftliche Zusammenbruch nur unter Nennung des bollen Namens und der Charge erfolgen darf. Bleibtreu zugleich die einzigen intakten Personen in dem Roman des Oberlieutenants Borgert, dem Handwerker und" Juden" mit ( Bergehen gegen§ 91, 102, 92 Milit.- Str.- G.- B.) Der Eröffnungs- bilden. Nachdem der Angeklagte diese drei mit besonderem Wohl- Freuden geborgt hatten, weil er sie in haarsträubender Weise über beſchluß ist vom Gerichtsherrn von beschluß ist vom Gerichtsherrn von Tippelskirch unterzeichnet. rn von Tippelskirch unterzeichnet. wollen geschildert hat, entwirft er ein äußerst abstoßendes Bild aller seine thatsächlichen Verhältnisse getäuscht hatte. In der Erregung übrigen Offiziere und deren Gattinnen, die bekanntlich mit be- mißhandelt. Borgert seinen Burschen, der darauf desertiert, und hattinnen, die sie stimmten Persönlichkeiten der Forbacher Garnison identisch fein schließlich kommt noch Frau Leimann in höchster Verzweiflung, da fic „ Aus einer kleinen Garniſon" zu verantworten, bemerkt, der An- Beine und ein barnes feibt es in dem som er en free pfändet werden soll. Angesichts dieſer unhalibaren Situation fliebt Auf die Aufforderung, sich über den Inhalt seines Romans sollen. Der Kommandeur," so heißt es in dem Roman,„ hat frumme wegen der hinter dem Rüden ihres Mannes gemachten Schulden gege, gate, ber unbefangen und bis auftritt: Borausschien möchte Obersten nicht viel von dem, was man sich unter einem Regiments- bas Baar nach London , nicht ohne daß Borgert den ihm weitere Pritet ich, daß Verteidiger über die Art, wie die beiden hier Kommandeur vorstellt, geben. In Civil hätte man ihn vielleicht für veriveigernden Rittmeister König vorher noch wegen des Eingriffs in berlesenen& ührungszeugnisse zu tande ge- einen Agrarier gehalten, dessen Sprache den Masuren nicht ver- die Schwadronskaſſe denunziert und ihn in eine so schlimme Lage tommen sind, sich später an meiner Stelle äußern leugnen fonnte. Auch blinkte ihm stets eine Thräne im Auge, welche bringt, daß König schließlich seinen Abschied einreicht. Auch Leimann wird. Ich bin lediglich aus Neigung Offizier geworden und habe er, sobald sie ihm entsprechend groß erschien, durch eine stereotype muß gehen und wird Weinreisender. Das folgende Stapitel füllt nach gothringen famt, vor die oder Rock ist es mir aufgefallen, daß ein großer Unter zu schleudern liebte." Seine Frau hat nach der Schilderung des Bleibtreu über die für die Grenzgarnisonen nötigen Reformen aus und ist in ein Ich sah Mißstände und Einzelheiten, und der Frau Leimann in London in dramatischer Form geschildert. nach der andren raubten. Diese Might be foließlich eine Zuſion beobachtete ich speciell in kommen in dem Roman ebenfalls nicht gut weg. Sie werden beide Den Beschluß bildet der Abschied des Kommandeurs vom Regiment. meiner Garnison Forbach und unter ihnen hatte nicht nur ich, sondern als vollständig von ihren ehebrecherischen Frauen beherrschte Philister Nach der Verlesung trat um 3 Uhr die Mittagspause ein. auch ein verheirateter Freund von mir zu leiden. Es sind ja schon und Trottel geschildert, die aus Furcht, das eingebrachte Vermögen viele Klagen laut geworden über die Zustände in den Grenzgarnisonen herauszahlen zu müssen, selbst bei den haarsträubendsten Vorgängen 11 Web, 10. November.( W. T. V.) In der Verhandlung gegen Mek, und so glaubte ich, daß eine Stimme mehr nichts schaden würde. Von ein Auge zudrücken. Der Oberlieutenant Leimann wird als ver- den Lieutenant Bilse vom 16. Trainbataillon wurden heute die diesem Standpunkt aus verfaßte ich den Roman. Ich hatte mir vor wachsener Mensch mit einem„ birnenförmigen Kopf und kleinen, Beugenvernehmungen fortgefeßt. Vorher wurde auf Antrag des genommen, möglichst aus der Phantasie heraus zu schreiben, allein, unftät umherblickenden Schweinsäuglein" geschildert, während der Vertreters der Anklage beschlossen, eine Frau Paulh aus Friedrichwenn man eine beſtimmte Tendenz verfolgt, so kommt man ganz un Oberlieutenant Borgert, der Intrigant des Romans, mit stechenden roda vorzuladen, die bekunden soll, daß der Angeklagte in den willkürlich dazu, Vorfälle zur Sprache zu bringen, die einem bekannt Augen ausgestattet ist. Die beiden lekteren wohnen in einem Hause. Schilderungen, seines Romans die Absicht gehabt hat, seine Vorsind und Personen zu zeichnen, deren Züge einem marlant erscheinen. Vielleicht hatte sie ein chronischer Mangel an Kleingeld zusammengesetzten zu beleidigen und Mißvergnügen unter seinen Kameraden Das wird jedem Schriftsteller so gehen, wenn er bestimmte Charaktere geführt, was ihnen jedoch kein Grund war, sich irgend einen Wunsch zu erregen. Ein Antrag der Anklagebehörde, bei Vernehmung der schildern will. Dann muß er sich eben an das halten, was er selbst zu versagen, vielmehr lebten sie, als seien fie die Erben reicher Rittmeister des Bataillons die Oeffentlichkeit auszuschließen, wurde erlebt hat. Der Kreis, den ich ſchildern konnte, war naturgemäß Gäufer. Die Frau Leimanns ſowie die des Nittmeiſters Stayle, vom Gerichtshof abgelehnt. Von den bernommenen Rittmeiſtern fagie Nein, da ich noch sehr jung bin. Daher konnte ich auch nicht Zustände welche später die Liebhaberinnenrollen spielen, stattet der Angeklagte Rittmeister Bandel, der beste Freund des Angeklagten, im Gegensatz schildern, die ich nicht kannte. Selbstverständlich hat es mir dabei mit allen Vorzügen ihres Geschlechts aus. Der Regimentsadjutant zu den vorher vernommenen Zeugen aus, daß er die angeblich im aber ganz ferngelegen, Forbacher Verhältnisse und Personen zu Müller trägt als folcher eine selbstgefällige Miene zur Schau.„ Er Reman geschilderten Bersonen nicht erkennen könne. Er fühle sich treffen; ich dichtete vielmehr so viel als möglich hinzu. Außerdem galt für den Schrecken aller Hausfrauen, denn er war unersättlich nicht getroffen, und es könnte sich nur jemand getroffen fühlen, der hatte ich auch gar fein Interesse daran, mich auf Forbach zu beziehen, und vernichtete mit Seelenruhe die dreifache Portion wie ein andrer sich zu den im Roman geschilderten Handlungen bekenne. Nach Verim Gegenteil, ich habe alles gethan, um dort und in Elsaß- Lothringen Sterblicher. Legten seine Tischgenossen die Gabel aus der Hand, nehmung weiterer Beugen, die unter Ausschluß der Oeffentlichkeit überhaupt eine Verbreitung meines Romans zu verhindern. so langte er mit der Versicherung, daß er gerade dieses gerne äße, erfolgt, wird die Verhandlung auf morgen vertagt. Verhandlungsf.: Es wird nun aber von der Anklagebehörde zum drittenmale zu. Lieutenant Kolberg, ein auffallend blaz behauptet, daß die einzelnen Personen so deutlich gezeichnet seien, daß aussehender junger Mann mit fühn emporgewirbelten Schnurrbart Eingegangene Druckschriften. perſonen in Forbach fich ſofort im Klaren waren, wer mit dieſen rühmt und Schulben über Schulden macht. Etwas beſſer iſt mur 6. Seiten dienen. Aus dem Inhalt des eftes hebert nicht ſelbſt wiedereen onder, baker Rudian feines unfoliden geben Bon der Beit( Stuttgart , Berlag) iſt foeb Figuren gemeint sei. Die Leute haben sofort gesagt: Das sind die der große, dide Lieutenant Pommer und die. Mit Ihnen nicht zum Bewußtsein gekommen, daß solche sympathischte Person aber erscheint die filtmeistersgatan, wir beror: Theodor Mommien. Von Start Kautsky. - Der Sklaventanz Schlüsse event. gezogen werden Angel: Jch bestreite die den Obersten vollständig beherrscht und alles daran feht, um. Ströbel. Unire Volksschule". Von Otto Marto. II. Litterarische nicht, daß eine Erkennung möglich iſt, aber ich ging burattet fet. Daje die Unteroffiziere aut," jagt sie auf die Klage des Kommandeurs, Prankheiten und Rechtschuk. Von Dr. L. Teleky.- Nolizen: Zur Statini Stand- Majorin zu werden. Ich gehe jeden Morgen durch den Stall und Rundschau: S. Lublinsti, Die Entstehung des Judentumns. Bon J. St. punft aus, daß jedem Schriftsteller Dr. med. Mar Flesch und Dr. jur. Ludwig Wertheimer, Geschlechtssich an bestimmte Personen anzulehnen. Ich könnte daß ihr Mann nachlässig sei." Es ist ganz gleich, Herr Oberst, der Wanderungen. ja auch von einem Schriftsteller als Romanfigur benutzt werden und mein Mann muß Major werden! Bon Adolf Braun . Erwiderung. Von Menikophilos. Elektrische Schnellbahnen. Bon J. G. zivar auch in abfälligem Sinne. Ich meine aber nicht, daß ich dann dann. Die Neue Zeit erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buchhandlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Quartal zu beziehen. In der Zeitungspreisliste der Bostanstalten ist die Neue Zeit" unter Nr. 5575 eingetragen, jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Quartal abonniert werden. Das einzelne Heft toftet 25 Pf. Pitaval der Gegenwart. Heft 1. 92 Seiten. Verlag C. L. Hirschfeld, Leipzig 1903. is elif. Ludwig Baner. Die Besiegten. 163 Seiten. Seiten. Berlag J. C. C. Bruhns,
Bilfe über seinen Roman.
schied zwischen den Grenzgarnisonen und denen im Reiche bestand. Angeklagten ein Gouvernantengetare unslecht und im letzten wird der Doppelselbstmord des Oberlieutenants Borgert
Angel.: Nein.
ſizendes Kostüm eingezwängt". Lie
Stable
Pr
mittel
15,96 15,94
Wenn Sie uns fallen lassen, das Recht zur Beleidigungsklage hätte. Verhandlungsf: ihm eine glänzende Conduite gefährieben, gnädigite Frau, ich habe ich es auch nicht verHaben Sie nicht, als Sie den Regiments- Kommandeur von Kronau antworten tann."" Das sind Sie mir auch schuldig, Herr Oberst, ſchilderten, an Ihren Bataillons- Kommandeur Fuchs gedacht? denn ohne mich würden Sie heute. nun, Sie wissen jal" Ueber Verhandlungsf: Man hat bei einer das zwischen den beiden obwaltende Geheimnis erzählt OberHaussuchung das Manuskript Ihres Romans beschlagnahmt. In lieutenant Beimann seinem Kameraden Borgert, der vorher weiblich diesem hatten fast alle Figuren zunächst Namen, die erst später über den" unfähigen Patron", den Start, gescholten hat, später das geändert worden sind. So hieß der Kommandeur zuerst v. Renard Folgende: Voriges Jahr hatte der Oberst bekanntlich durch eine algo die frangolijae lleberſebung des Weries" Fuchs, Dann haben feiner berühmten Lafflojigleiten einen Gerrn vom Civil beleidigt. minben Sie ihn v. Voß genannt, die niederdeutsche Bezeichnung für Fuchs. Dieser schickte ihm eine Forderung. Da wurde es dem guten Oberst Das könnte bom zu der Annahme führen, daß Sie Major Fuchs dabei doch etwas flaut zu Mute, denn mit dem Munde iſt er ſtets voran, 07 im Auge hatten. lag mir fern. In ähn hat er aber etwas zu ristieren, dann sißt ihm das Herz in der licher Weise bestreitet der Angeklagte, auch die übrigen Offiziere be- Sose. Da ging seine Freundin, diese Start, zu jenem Herrn hin* Weizen, leidigt zu haben. und sagte, sie sei an der ihm zugefügten Kränkung schuld, indem Verhandlungsfe Sie werden nicht bestreiten wollen, jie eine unwahre Behauptung ausgesprochen habe. Sie hat dem * Roggen, gut daß Sie speciell auch das Aeußere der in Betracht kommenden Oberst also das Leben gerettet, denn der andre ist als unfehlbarer Herren sehr charakteristisch geschildert haben, speciell den Kom- Schüße bekannt wie ein bunter Hund. Darum hat sie ihn jetzt ganz mandeur Fuchs und den Oberlieutenant Koch . Angel I.: Ich in der Laſche, und wenn sie ihm etwas befiehlt, gehorcht er wie ein+ Geiſte, acting 14,50 18.30 ging von der Ansicht aus, daß gerade diese beiden Herren mir Stubenhund." Die Unterhaltung, welche diese verschiedenen Persön 13,20 12,10 fehr oft nahe getreten waren und an vielen Mißständen lichkeiten bei jenem Abendessen miteinander führen, erhebt sich nicht die Schuld trugen, die ich in dem Roman geißein wollte. über den kleinlichsten Garnisonflatsch. Lieutenant Kolberg bethafer, gut 15,60 14,70 Male Daher ist es wohl erklärlich, daß ihre charatteristischen wundert ungeniert die Reize der Rittmeisterin Kahle, Borgert die mittel 114,60 13,70 Bandera gering 13,60 12,80 Hechte Figuren mit besonderer Schärfe erscheinen, der Frau Leimann; die weit über 50 Lenze zählende, unförmig Richtstroh 4,32 3,66 Barsche ohne daß irgend eine Beleidigung beabsichtigt tvar. Verdide" Frau Start macht dem Kommandeur wegen ihres Mannes handlungsf.: Haben Sie nun den Roman allein geschrieben? die Hölle heiß und die als eine geistlose Bute geschilderte Kom- Grbsen Angeti.: Jawohl. in dem nur dann gerieten. Sobald ein Ehepaar die Gesellschaft verläßt, Linsen Verdacht stand, Sie zu dem Roman angeftiftet zu haben, da Sie fallen die andren erbarmungslos darüber her, und bei dieser Ge
-
--
Heu
Marktpreise von Berlin am 9. November 1903 nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. gut D.- Ctr. 16,00 15,98 Kartoffeln, neue D.- Etc. 6.00 6,00 5,00 Rindfleisch, Keule 1 kg 1,80 1,20 gering 15,92 15,90 do. Bauch 1,50 1,10 Schweinefleisch 13,10 13,06 13,02 12,98 Kalbfleisch Butter
"
"
mittel
gering
mittel
gering
12,90
gammeljiti dok
Eier
1,60 1,10
"
2,00 1,20
"
1,80 1,10
2,60 2,00
60 Stüd
5,00 3,00
2,60 1,40
2,60 1,20
2,00 1,00
1,80 0,80
2.
3,00 1,40
Iam
40,00 25,00
Bleie maje
1,40 0,80
50,00 25,00
Krebje per Schock 15,00 3,00
60,00
20,00
* ab Bahn.
† frei Wagen und ab Bahn.
tanut, daß ursprünglich der handlungsf. Ca fit Ihnen be- mandeursfrau erzählt, daß ſie Erbsen bei Mondschein lege, weil sie bopnen
7,00 4,80 Schleie T