Für den Inhalt der Juserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 9. Juni. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Rigoletto.
Schauspielhaus. Das heilige Lachen. Berliner Theater. Iphigenie auf
Zauris.
Deutsches Theater.
Julia.
Romeo und
Leffing- Theater. Die häusliche Frau.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der Bettelstudent.
Thomas- Theater. Geschlossen.
Achtung!
Große öffentliche
Achtung!
Wallstr. Bismardistr. 22.
sozialdemokratische Volksversammlung Grösstes Konzert- Etablissement,
in
am Donnerstag, den 9. Juni, Abends 8% Uhr,
Joël's Salon, Tages- Ordnung:
Andreasstraße 21.
49
428b
1. Berichterstattung der Delegirten von der Parteikonferenz. 2. Diskussion.
3. Wahl eines Agitationskomitees für die Provinz Brandenburg . 4. Wie stellen sich die Berliner Genossen zu den 3 Stadtverordneten. Es ist Pflicht eines jeden Parteigenossen, in dieser Versammlung zu Der Vertrauensmann.
erscheinen.
Achtung!
Achtung!
Musikinstrumenten- Arbeiter.
Oeffentliche Delegirten- Versammlung
bont sämmtlichen Fabriken Berlins
Adolph Ernst- Theater. Raffee- am Sonnabend, 11. Juni, Ab. 8 1hr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a,
fieder Seiler, genannt: Der dumme Auguft. Bellealliance- Theater. Der Abenteurer.
Ostend- Theater. Die Kellnerinnen von Berlin .
Kroll's Theater. Lorle. Kaufmann's Variété. SpezialitätenBorstellung.
Berl. Sommer- Theater ( Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg) Donnerstag, den 9. Juni:
1. Theil: Grosse Specialitäten- Vorstellung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vertrauensmannes. 2. Anträge desselben. 3. Verschiedenes. ( S. soziale Uebersicht.) 477/2 In diefer Versammlung erhalten die Delegirten das Flugblatt vom General- Ausschuß. Diejenigen Kollegen, welche in Fabriken arbeiten und noch teine Delegirten ernannt haben, werden dringend ersucht, diese Versammlung zu beschicken. Der Vertrauensmann.
Oeffentliche Versammlung
2. Theil: Hermann und Dorothea, Posse mit Gesang in 1 Akt von D. Kalisch und E. Weirauch. 3. 3. Theil; Ein Ständchen im Komtoir, Posse in 1 Akt von Sig. Haber. 4. Theil: Specialitäten Vorstellung.
Zum Schluss: Der Zauberbrunnen der Najaden, grosses Balletdivertissement, ausgeführt von dem aus Ballet.
der
heute, 9. Juni, Abends 6 Uhr,
im Lokale Königsbank, Frankfurterstraße 117.
Tagesordnung:
411/14
Garten und Säle für 2000 Personen. Elektrische Beleuchtung. Familien können Kaffee tochen. 2 Riesen- Regelbahnen. Vereinen bestens empfohlen, auch Sonntags.
2512 L
Verlagsbuchhandlung des Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.
Wir empfehlen folgende Erscheinungen der sozialistischen Literatur und halten dieselben dauernd auf Lager:
"
Antwort auf Proudhon's Philosophie des Elends" von Karl Marx ' Deutsch von E. Bernstein und K. Kautsky .
Mit Vorwort und Noten von Friedrich Engels . 204 3 weite Auflage. 30
XXXVI und 188 Seiten. Eleg. brosch. 1,50 m., geb. 2,- M ( Verlag von J. H. W. Dieß, Stuttgart .)
Die Emfer Depesche oder: Wie Kriege gemacht werden.
Von W. Liebknecht.
-
-
Protokoll
der Verhandlungen des ersten Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands .
Abgehalten zu Halberstadt vom 14. bis 18. März 1892. 96 Seiten. Elegant geheftet. Preis 0,20 M.
Möbel- und Ausstattungs- Magazin 1. Berichterstattung vom Kongreß. 2. Wahl von Vertrauensmännern. von J. Adler, Oranienstraße 47. Auch Theilzahlung gestattet.[ 2509L Stellungnahme zum Beschluß der Gewerkschafts- Versammlung im Feen- Palast. Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht
Achtung!
Friedrichsberg.
C. Thieme.
Achtung!
Große öffentliche Volksversammlung
20 Damen bestehenden Corps de am Sonntag, 12. Juni, Vorm. 11 Uhr, bei Spitig, Frankfurter Allee 193. Tages Ordnung:
Anfang: des Konzerts 61/2 Uhr, der Vorstellung 7/2 Uhr.
Bei ungünstiger Witterung bieten die gedeckten Hallen Schutz für ca. 3000 Personen.
Morgen: Grosse Vorstellung.
Wallner- Theater.
Ben- Ali Bey's
orientalische
1. Die politische Lage. 2. Diskussion. 8. Rechnungslegung von der Gemeindewahl. 4. Wahl eines Vertrauensmanns. 5. Verschiedenes. Referent Herr Koblenzer. 484/1
Um recht starke Betheiligung bittet
Achtung!
Der Einberufer.
Achtung!
Danksagung.
Achtung! Achtung! Allen Freunden, Bekannten und Bau- Arbeiter! Rollegen, bie meinem lieben Mann,
472/3
unserm Sohn und Bruder, dem MetallDen Mitgliedern der Freien Ver- dreher Hermann Scherwitz, bie einigung d. Ban- Arbeiter Berlins legte Ehre erwiesen, sagen wir unseren zur Nachricht, daß die nächste Ver- tiefgefühlten Dant." 442b fammlung nicht am 12. Juni, sondern Ww. Scherwitz, geb. Scheel. am 19. Juni stattfindet. L. Scherwitz, nebst Familie. Der Vorstand. Danksagung. Allen Verwandten und Bekannten, Freunden und Freundinnen, welche bei der Beerdigung meiner unvergeßlichen Frau und Mutter die letzte Ehre er wiesen haben, und für die überaus reichen fangverein Gemüthlichkeit" sagen wir herzlichfien Dank.
NB. Die nächste Vergnügungskomitee Sigung findet gleichfalls am 19. Juni, Vormittags 92 Uhr, bei Schmidt, Wallstr. 65, statt. D. O.
Außerordentliche
Maurer Berlins u. Umg. der Strumpfwirker- Junungsite band
General- Versammlung Blumenspenden, insbesondere dem Ge
Mit ein und derselben Tagesordnung finden am Donnerstag, den 9. Juni, Abends 8½ Uhr:
Zauber und Wunder. 3 gr. öffentl. Maurerversammlungen
Kasseneröffnung 18 Uhr. Anf. 8 Uhr.
Preise: Parqu. 3, 1,50 und 1 M. in folgenden Lokalen statt: Ränge: 3, 2, 1 M. und 50 Pf. Loge
4 und 3 M. Kinder die Hälfte. Vorverkauf Invalidendant und an der Theaterkaffe. 610M
PassagePanopticum.
Neu!
428/5
1. im großen Saale Königshof, Bülowstr. 37; 2. für Moabit im Victoria- Saal, Berlebergerstr. 13; 3. in Haberecht's Festsälen, Gr. Frankfurterstr. 30.
Tagesordnung:
Wie sind die systematischen Lohndrückereien, Ueberstunden
die brutalen Behandlungen im Baugewerbe zu beseitigen?
Blaue Grotte fchloffen.
mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffekten.
Neu!
-
Es ist Pflicht aller Maurer, in einer dieser Versammlungen zu er scheinen. Die Versammlungen werden pünktlich eröffnet und frühzeitig geDie Vertrauensleute der Maurer Berlins und Umgegend. J. A.: W. Roll.
am Sonntag, den 19. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr,
bei Konzagk, Grüner Weg 103.
Tages- Ordnung:
Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe findet eine Versammlung statt, betreffs Berathung des durchschnittlichen Tagelohns der Mitglieder.
Der Vorstand: C. Richter, Rendant.
"
trauernden Hinterbliebenen. Adolph Kunst nebst Kindern.
Empfehle mein Geschäft in frischen Blumen und Kränzen. 538 L
Robert Meyer,
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und Genoffen, genau auf meine Adresse zu
439b achten.
H. Döring, Stellvertreter.
Die Inhaber folgender Nummern der auf dem Brocken "( Tegeler Chauffee) am 2. Feiertag entnommenen Loose tönnen ihre Gewinne gegen Vorzeigung der Nummern noch bei Knorr , Kös.
Eine Kriminal Achtung! Maurer. Achtung! linerstraße 11, im Laden, abholen:
geschichte
in sieben lebensgroßen Gruppen.
Castan's
Panoptikum.
Am Sonntag, den 12. Juni, Vormittags 10 Uhr,
31, 35, 51, 59, 115, 124, 241, 247, 258, 272. 452/9
Eine Kegelbahn eigener Ronstr. für Gastwirthe steht z. B. b. Genossen M. Abraham, Straßburgerstr. 5.[ 445b Liter 65 Pf. Nordhäuser 65 Getr.- Kümmel
Versammlung einabeiden, Stempel u. Grabri Koutz. Vereinsabzeichen, virung, empf. d.
der Zahlstelle Berlin II des Verbandes u. s. w.
im Lokale des Herrn Köhler, Teltower- und Mödernstraßen- Ecke. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Wolff über: Wie schüßt man sich gegen Schwindsucht? 2. Diskussion. 8. Anträge zur Statutenänderung zum Ver
Chaussee- Str. 103.
Gut erhaltene Möbel umzugshalber sofort zu verkaufen Arndtstr. 14, S. I, 440b Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Genoffen G. Kleist, Waldemarstr. 48. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.
Das allergrößte Brot
Geöffnet von 9 Uhr Morgens bandstag. 4. Gewerkschaftliches.- Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich ist zu haben in der Bratfabrik,
bis 10 Uhr Abends.
und zahlreich zu erscheinen. Die örtliche Verwaltung. Die Mittwoch- Versammlung fällt diesmal ans.
NB.
Empfehle den Genossen meine
Moabiter Gesellschaftshaus, Bilderhandlung und
Alt- Moabit 80/81.
Täglich: Gr. Konzert, Theater
und Spezialitäten.
282/3 2511L
Glaserei. Fertig eingerahmte Bilder in großer Auswahl zu soliden Preisen. Carl Scholz, Wrangelstraße 32.
Anfang 4 Uhr. Entree 80 Bfg Altenberg's hem. Färberei, Wäscherei, Garderob.- Reinig.
2289L
Hellmuth Peters.
Victoria- Brauerei.
Lützowstraße 111/112. ( Im Konzertgartenrefp.Saal) ( außer
Läglich Sonnabends): Stettiner
Sänger.
Stets wechselnd. Programm. Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 U.
Entree 50 Pfg.
Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate).
Maitrank, täglich friſch,
Flasche 60 Pf.
Chauffeeftr. 103.
Vereinstimmer zu vergeben im neu eröffn. Lokal Kottbuser Damm 39. 438b
Wegener.
Anstalt, Neue Jakobstr. 9, Brunnenstr. 123, Andreasstr. 54, Fruchtstr. 36. Potsdamerstr. 57/58, empf. f. 3. Färb. u. Reinig. v. Garderob. jeb. Art, Spitzen, Gard., Möbelst. gef. 1 Mt. p. Pfd., Bettdeck. gef. 1,25 Mt. p. Stück. HerrenAnzug gereinigt, gebügelt von 2,50 Mk. au. Reparaturen billigst. Neu! Glanzentfernung von blankgetragenen Kammgarn- Garderoben.
Feste Preise.
2033L
Uhren und Goldwaaren Max Busse
157. Invalidenstr. 157, zwischen Markthalle und Ackerstr. Gegründet 1877.
Für filberne und goldene hren, Regulatenre u. Wecker direktester Bezug. Schweizer Fabrifpreise. Gold-, Silber-, Granat und Corallenwaaren in massenhafter Auswahl zu den denkbar billigsten Preisen. Die neuesten, geschmackvollsten Muster stets auf Lager. Maffiu filberne und Alfenide- Geräthe zu Hochzeits Geschenken.
Jede Uhr 2
zu repariren ch ( außer Bruch)
unter Garantie foftet bei mir
Kleine Reparaturen entsprechend billiger. 1,50 Mk.
für 70 Pf. circa 61/4 Pfund, für 50 Pf. circa 4 Pfund, Köpenikerstr. 9b, Hof part., schrägüber der Kaserne des 3. Garde- Regim. Uhren, Gold- u. Silberwaaren a. d. Dranienplay. Freundliche Schlafstelle sofort 3. v. bei Jerzewski, Gr.- Görschenstr. 30, H. I. IV.
Steppdecken!!
größte Auswahl!! am billigsten in Emil Lefèvre's Fabrik, Berlin , Oranienstr. 158.[ 1820L
Schlafdecken mit kleinen
1 Posten reinw. Flecken Stück 4, 6, 8 und 10 Mark. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franto.
C. Wunsch, außr. 38,
Stube und Küche Umständehalber sof. oder 1. Juli z. v., Preis 62 Thlr., bei Gast, Hermannstr. 151 I, Nixdorf.
G. f. Schlafstelle f. H. sof. od. später zu verm. bei Löhn, Reichenberger straße 145/146, lintes Querg. II.
Arbeitsmarkt.
Freund der Hausfrau! Farbigmacher verl. Liebenwalder
Karol Weil's pulverisirt. Seifen- Extrakt. Große Ersparnis
straße 39, Fabrikgeb.
441b
Junger Steindrucker, tüchtig im Chromos u. Merkantil- Umbruck, sowie Fortdruck, fucht bei bescheidenen An u. P. G. 21, Bostamt Rosenthalerstr. fprüchen fof. Stellung. Gefl. Off. erb.
Spezialität: Goldene Ringe. 17878 Kinderwagen.rbites Bager Berlins war langjähriger Bureau- Expedient und
an Arbeit, Beit und Geld! Ein 20 Pf.- Packet Rarol Weil's SeifenExtrakt, gelöst in 1/2 Liter fochendem Waffer, giebt 32 Pfund schöne weiche Parteigenoffe, 3. 3. arbeitslos und weiße Seife von vorzügl. Waschkraft. in bedr. Lage, bittet um Nachweisung Käuflich überall.[ 2333L einer Stelle, gleichviel an welchem Orte, ev. auch im Auslande. Ders. Andreasßtr.23. S.p hält sich für Zeitungs- Expedition, Buchs handlung oder sonstiges Geschäft ge Eiserne Bettstelle, Keillissen, Sprung eignet, ev. auch als Berichterstatter feder- Matraße, Divan, Sopha( mit oder dergl. Geft. Offerten unter 0.4 Franzen u. Quasten, verstellb. 3. Bett), an die Expedition des Vorwärts". wie neu, billig z. v. Spandauerstr. 68, IV. Berlin SW., Beuthstr. 3, erb.[ 25471
In den Werkstätten werden die besten Arbeitskräfte Berlins beschäftigt, daher gewissenhafteste Ausführung von Reparaturen an Uhren und Goldsachen bei billigster Berechnung.
"
Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.