Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 11. Juni. Opernhaus. Der fliegende Hol
länder.
Schauspielhaus. Fauft. Berliner Theater. Der Hüttenbesitzer. Deutsches Theater. Don Carlos. Leffing- Theater. Irrlichter. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Mikado.
Adolph Ernst- Theater. Kaffeefieder Seiler, genannt: Der dumme Auguft. Oftend- Theater. Die Kellnerinnen von Berlin .
Thomas- Theater. Heißes Blut. Bellealliance- Theater. Der Aben
teurer.
Kroll's Theater. Der Barbier von Sevilla.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Freie Volksbühne.
Erste Abtheilung( rothe Karten). Morgen Sonntag Nachmittag präzise 122 Uhr findet im BelleAlliance- Theater die neunte Vorstellung im zweiten Vereinsjahr statt. Aufgeführt wird:
Gelvenster.
Ein Familiendrama in 3 Aften von Henrik Ibsen . Unter geft. Mitwirkung des Herrn Basil vom Deutschen Theater und des Herrn Eggeling, Oberregisseur am Deutschen Theater in Newyork . Die Vorstellungen im Juni beginnen mit Rücksicht auf das GartenKonzert eine Stunde früher als bisher. Das Ausloosen der Pläge nimmt um 1/21 Uhr seinen Anfang. Bu dieser Abtheilung werden noch einige Mitglieder in den Bahlstellen aufgenommen. Für die II. und III. Abtheilung findet dieselbe Vorstellung am 19. resp. 26. Juni statt. 471b Bezüglich des Waldfetes sei hier noch mitgetheilt, daß dasselbe am Sonntag, den 14. August, im Müggelschlößchen bei Friedrichshagen stattfindet. Der Vorstand.
Verband aller in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter Berlins und Umgegend. Beschließende Versammlung
am Montag, den 13. Juni cr., Abends 8% Uhr, in der Ressource", Kommandantenstr. 57.
Tagesordnung:
479/3 1. Definitive Beschlußfassung über den auszugebenden Fragebogen. Der Vorstand.
Berl. Sommer- Theater 2.Betätigung vorgeschlagener Beisiger. 3. Erledigung eingegangener Anfrage.Mitgliedskarte legitimirt.
( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg) Sonnabend, den 11. Juni:
Fachverein der in Buchbindereien, der Papier
1. Theil: Grosse Specialitäten- Vor- und Lederwaaren Industrie beschäft. Arbeiter.
stellung.
2. Theil: Frauen Emanzipation. Schwank in einem Akt von Carl Sonntag.
3. Theil: Ein Stündchen im Komtoir, Posse in 1 Akt von Sig. Haber.
4. Theil: Specialitäten Vorstellung.
Zum Schluss: Der Zauberbrunnen der Najaden, grosses Balletdivertissement, ausgeführt von dem aus
Vereins- Versammlung
am Montag, den 13. Juni, Abends präzise 9 Uhr,
in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. Tages- Ordnung:
Berlagsbuchhandlung des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.
Unter der Preffe befindet sich und gelangt nach Fertigstellung zur allgemeinen Versendung:
Grundsäße und Forderungen
der
Sozialdemokratie: Erläuterungen
zum
Erfurter Programm
von
"
64 Seiten. Groß- Ottav. Preis geheftet 10 Pfennig. E Wie die Liebknecht'sche Broschüre Was die Sozialdemokraten find und was sie wollen" die Erklärung unseres alten( Gothaer) Programms bildete, so handelt es sich bei der vorliegenden Schrift um die Erläuterung unferes neuen, in Erfurt beschlossenen Parteiprogramms. Jeder Genosse, der sich in den Dienst der Partei stellt, sollte sich die Massenverbreitung dieser Broschüre, die dazu angethan ist, für unsere Sache neue Anhänger zu gewinnen, an gelegen sein laffen.
HF Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Be stellungen entgegen. Bei Aufträgen von Auswärts ersuchen wir um gleichzeitige Beifügung des Betrages.( Porto extra.)
MACHT
STARK
GESCH.
Schuhe u. Stiefel
GESETZL
EINIGKEIT
SCHUHFARRIK ERFU
1. Vortrag des Genossen Dr. Wolf: Wie schützt man sich gegen die Schwindsucht."
2. Verschiedenes und Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder.
Allen Kollegen zur geft. Kenntnißnahme, daß das
440/8
20 Damen bestehenden Corps de diesjährige Sommerfest am 18. Juli in Kliem's Volksgarten
Ballet.
Anfang: des Konzerts 61/2 Uhr, der Vorstellung 7/2 Uhr,
die gedeckten Hallen Schutz für ca. 3000 Personen.
( Hafenhaide) stattfindet.
Um zahlreiche Betheiligung bittet
Der Vorstand.
Bei ungünstiger Witterung bieten Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein sämmtlicher Berufszweige Berlins und Umg.( Filiale Norden). Große Versammlung
Zauber und Wunder.
am Sonntag, den 12. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, in Knebel's Salon, Badftr. 58( Gesundbrunnen ). Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Nordau's tonventionelle Lügen der Kulturmenschheit. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Ver
fchiedenes. Herren und Damen als Gäste haben Zutritt. Zur Deckung der Kasseneröffnung 1,8 Uhr. Anf. 8 Uhr. Unkosten findet Tellersammlung statt. Nach der Versammlung gemüthliches Preise: Parqu. 3, 1,50 und 1 M. Beisammensein. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Ränge: 3, 2, 1 M. und 50 Pf. 2oge
4 und 3 M. Kinder die Hälfte. Vor
486/2
verkauf Invalidendant und an der Achtung!
Theaterkaffe.
611M
Die Bevollmächtigte.
Maurer. Achtung!
Am Sonntag, den 12. Juni, Vormittags 10 Uhr,
Passage- Versammlung#
Panopticum.
Neu!
Blaue Grotte
mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffekten.
Neu!
Eine Kriminalgeschichte
in sieben lebensgroßen Gruppen.
Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. Moabiter Gesellschaftshaus,
Alt- Moabit 80/81.
Täglich: Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten.
Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.
Anfang 4 Uhr. 2289L
Victoria- Brauerei.
( außer
der Zahlstelle Berlin II des Verbandes u. s. w. A im Lokale des Herrn Köhler, Teltower- und Mödernstraßen- Ecke. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Wolff über: Wie schütt man sich gegen Schwindfucht? 2. Diskussion. 3. Anträge zur Statutenänderung zum Verbandstag. 4. Gewerkschaftliches. Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Die örtliche Verwaltung. NB. Die Mittwoch- Versammlung fällt diesmal aus. 282/3
Verein zur Wahrung der Allgemeine Kranken- u. Sterbetasse der Metallarbeiter
Interessen der Berl. Knopf
Arbeiter.
Sonntag, 12. Juni, Vorm. 10%, Uhr, bei Gnadt, Brunnenstr. 38:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag d. Hrn. Dr. med. Christeller
über: Gewerbe- Krankheiten. 2. Distuffion. 8. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
191/20
( E. H. 29.) Filiale Berlin 1.
Außerordentliche
Mitgliederversammlung
im Saale des Hrn. Poppe, Lindenſtr. 106.
am Sonnabend, 11. Juni, Abends 8 Uhr,
Tages- Ordnung:
1. Wahl der Delegirten zur GeneralBersammlung. 2. Neuwahl der OrtsVerwaltung. 3. Verschiedenes.
Zentral- Kranken- u.Sterbefasse ist es Blicht eines jeden Mitgliedes, der Tischler u. s. w.
Oertliche Verwaltung Berlin A.
Mitglieder- Versammlung
am Montag, 13. Juni, Abds. 8½½ Uhr, im Lokale des Hrn. Roll, Adalbertstr. 21. Tagesordnung:
1. Festsetzung der Gehälter für die Lühowstraße 111/112. ( Im Konzertgartenrefp.Saal) Ortsbeamten. 2. Wahl der Ortsbeamten und der Beitragsammler. 3. Wahl des Läglich Sonnabends): Bertrauensarztes. 4. Verschiedenes. Die Mitglieder werden aufgefordert, Stettiner zahlreich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Sänger. 800/17 Die Ortsverwaltung.
Stets wechselnd.
Der wichtigen Tagesordnung wegen in der Versammlung zu erscheinen. Das Mitgliedsbuch legitimirt. Der Bevollmächtigte.
Stenographen- Schule. Sonntag Nachm. Familien- Ausflug nach Johannisthal ( Senftleben).
Tischler- Verein.
Sonnabend, den 11. Juni, Abends
9 Uhr, Melchiorstr. 15:
Versammlung. Tagesordnung: Vortrag. Erledigung eines Unterstügungsgesuches. Der Vorstand.
363/17
Brogramm. Zentral- Kranken- u. Sterbekaffe Vergnügungsverein Amor II.
Anfang 8 Uhr Sonntags 7 u Entree 50 Pig
Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate
der Tischler u. s. 1. Oertliche Verwaltung Berlin D.
Moabit.
Mitglieder Versammlung
General- Sigung am 12. Juni, Nachm. 2 Uhr, bei nebel, Badstraße ( Oberer Saal). Tages- Ordnung:
4676
1. Ergänzungswahl des 2. Vorsitzenden und Schriftführers. 2. Raffenbericht.
-
am Sonntag, 12. Juni, Vorm. 10 Uhr, 3. Verschiedenes. Mitglieds Karte im Vittoria- Saal, Perlebergerstr. 18. legitimirt.
Tagesordnung:
1. Regelung der Gehälter
Der Vorstand.
gelegen, empfiehlt Vereinen und Gesell- beamten. 2. Neuwahl der Drts- Ber- Nur I Mark.
schaften seine zwei großen Säle, Regel- waltung. 3. Verschiedenes. bahnen u. f. w. zur gefl. Benutzung. Mitgliedsbuch legitimirt. Einige Sonnabende sind noch frei. 2559L
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.
Klagen, Eingaben, Reklamationen, Rath im Zivil- und Strafprozeß. Einziehung von Forderungen. Pollak, jezt Blumenftr.19 IIr. Auch Sonntags. I
DEUTSCHE
mit Kontrollmarke
aus der Deutschen SchuhFabrik" in Erfurt sind an folgenden Stellen zu haben:
Chr. Geyer, Oranienstr. 202. C. Nitschke, Rastanien- Allee 86. G. Zerbe, Ritterstr. 114, nahe der Fürstenstr. A. Anders, Gerichtstr. 82.
H. Bath, Waldstr. 37( Moabit ). G. Kördel, Forsterstr. 7.
T. Janke, Langestr. 90. A. Heufelder, Hermann- Platz 3. A. Seeger, Butbuserstr. 41. W. Papke, Manteuffelstr. 31. J. Schülke, Bücklerstr. 14. G. Stukass, Weberstr. 4.
Elegante
2254 L
Herren- u. Knaben- Garderobe
in allen Qualitäten und zu billigsten Preisen empfiehlt
Julius Lindenbaum,
2198L
Berlin O., Frankfurterstrasse 139. Spezialität: Anfertigung nach Maass.
Für reelle Bedienung bürgt mein in allen Kreisen bekannter guter Ruf.
Nur Hüte
2557L
mit der echten Arbeiter- Kontrollmarke aus der Genossenschafts- Hutfabrik. Strohhüte, Mützen, Kravatten, Kragen, Manchetten, Sonnen- u. Regenschirme.
G. Gottmann, Gr. Frankfurterstr. 130.
Vom 1. Mat erhalten Leser dieses Blattes 4 pct. Rabatt!
Großes Lager
Herrenstiefel
Damenstiefel
Kinderschuhe
2414L
von 7 bis 13 M.
"
5 bis 12 M. 1 M.
Pantoffeln, wo der Staub leicht abgeht,
fehr billig.( Nur Handarbeit.)
Bestellung nach Maaß, gutfißend und dauerhaft. Spezialist für leidende und Krüppel- Füße. Fahrgeld wird vergütet.
Otto Ewald, Lindenstraße 87.
2462L Berlin S.- 0.
Nr. 5. Reichenberger- Straße Nr. 5.
Möbel- u. Polsterwaaren- Fabrit.
Anerkannt gediegene Arbeit. Zeitgemässe Preise. Coulante Bedingungen.
Robert Bloch. 475b Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.