promissen hat jeder Theil etwas zu opfern. Thatsächlich Politische Politische Uebersicht.
betrachtete kein einziges Mitglied des Kongresses das Einigungsprogramm als vollkommen und endgiltig. Alle ohne
Programme.
gung und
-
schlechtern und die Arbeiter noch mehr zu nechten be stimmt find. Der erste Absatz des§ 105 b brachte die Hauptdebatte über die Sonntagsruhe. Dem nationalliberalen
den
Ausnahme ordneten aber als gute Sozialdemokraten ihre per- In der heutigen Sigung des Reichstags begann die Fabrikbesitzer Holzmann war es vorbehalten, zu sönlichen Wünsche der guten Sache unter. Die deutschen" große Debatte" über das Arbeiterschuh- Gesez. entdecken und auszuführen, daß das Wasser seinen Beruf verfehle, wenn es ohne im Betriebe eines Arbeiter wollten die Einigung, und der deutschkonservativen Sachsen Abgeordneten Mehnert, hatte Industriellen verwendet zu werden, Sonntags Einigungskongreß hat sie gebracht; und die die neuliche Niederlage gegenüber den Genossen Auer und Berg hinabläuft; dann werde der Profit des UnterEinigung der deutschen Sozialdemokratie war mehr Bebel bei der Debatte über die Beeinflussung der Freiheit nehmers, sein Bins, ſeine Dividende u. s. w. ein genehmers, sein Bins, seine Dividende u. s. w. ein gewerth, als ein Düzend der tabellosesten der Wahl durch Polizeibüttel und sogenannte Striegervereine ringerer, und die Unternehmer kämen dadurch an den Rand nicht schlafen lassen. Daß gar Bebel, wie er neulich mit des Untergangs.( D Jammer!) Bebel wies diese Angetheilt hatte, von dem Vater des kons. Sachsen - Abgeordneten schauung in kritischer Weise als völlig verfehlt zurück, beWenn Mary in seinem Brief den Entwurf als verwerf v. Friesen in seiner Drechslerwerkstatt aufgesucht und zu lehrte den Fabrikbesitzer, daß die Sonntagsruhe zum Schuhe lich und demoralisirend" bezeichnet, so hat seine bittere Stim- feiner parlamentarischen Jungfernrede gegen den Nord- bes Arbeiters nothwendig, daß ein Schutz des Arbeiters Geldbeutels eines Wohlmung ihn irren lassen. Die Folge hat ihm Unrecht beutschen Bund beglückwünscht war, wollte dem Abgeordneten wichtiger als Schutz des Neuhaus nicht einleuchten. Vor Beginn der Tagesordnung habenden, daß aber auch gegeben. Das Einigungsprogramm hat seinen Zweck im meldete sich heute nun Mehnert zum Wort, um in der Profit des Kapitalisten nach den Erfahrungen anderer die Sonntagsruhe den ausgedehntesten Maße erfüllt, es hat keine„ verwerflichen ihm eigenen selbstgefälligen Weise einen Brief des Abge- gänder, die bereits Sonntagsruhe eingeführt haben, und demoralisirenden" Wirkungen ausgeübt, son- ordneten v. Friesen zur Verlesung zu bringen, in dem die auf die Dauer nicht im Geringften beeinträchtigt. Die Vordern im Gegentheil die Klärung, die Reini Mittheilung Bebel's in Abrede gestellt wurde. Diesen- theile einer wirklichen Sonntagsruhe, wie sie der sozialdemo wunderlichen Versuch, Thatsachen dadurch aus der Welt zu fratische Antrag bezweckt( die den Arbeitern zu gewährende das Wachsthum der deutschen schaffen, daß der Brief eines Sohnes verlesen wird, der nicht Sozialdemokratie in selbst den Gründern der Einigung zum Hüter seines Vaters bestellt war, wies Bebe I in Ruhe hat für jeden Sonn- und Festtag mindestens 36 Stunden zu dauern") legte Bebel in eindrucksvoller, überzeu überraschender Weise gefördert. Die Mängel des Pro- gebührend scharfer Weise zurück. Er hielt seine gender Weise dar. Der Oberstaatsanwalt aus Sachsen , Dr. gramms waren der geistigen Fortentwicklung der Partei nicht Mittheilung über den Besuch seitens des verstorbenen artmann wand sich vergebens unter diesen aus der hinderlich. Der Arbeiter ist kein Schulgelehrter-er legt v. Friesen der übrigens ja vor Zeugen stattgefunden hatte Bernunft und Praxis entnommenen Gründen und schien -in vollem Umfang aufrecht und wies darauf hin, daß auf eine Interpretation die Worte nicht auf die Goldwaage; der gesunde Sinn der seit Jahren sowohl in den Versammlungen wie in der Presse des Straf- Gesetzbuchs das hin zu finnen daß die sozialdemokratischerseits Partei setzte sich über unpräzise Ausdrücke und Formuli- unwidersprochen das Verhalten der sächsischen Konrungen hinweg und sah nur die wirklichen, wahren Biele fervativen in den sechziger Jahren dargestellt ist, wie er es beantragte wirkliche Sonntagsruhe grober Unfug sei, der Sozialdemokratie, die durch die lebhafte Diskussion in neulich that. Der Abgeordnete ehnert schien nun ein- zumal der sozialdemokratische Antrag klarstellt, daß die in der Kommission zusammengebraute vierundzwanzigstündige Versammlungen, in der Presse und in der Partei- Literatur zusehen, daß mit Reben und Briefen Geschehnisse nicht Arbeitspause eine Sonntagsruhe nicht verschafft. Aus den ungeschehen gemacht werden können, schwieg und sucht noch nachdenklichen Mienen des sächsischen Ober- Staatsanwalts von fremdartigem Beisaz befreit wurden, so daß sie in immer den Schlaf. leuchtete schließlich die Erkenntniß: ein Unternehmer oder sein immer schärferen Umrissen hervortraten. Darauf begann die Debatte über die Gewerbe Freund, der, um sich oder seinem Freund einen Vermögens Nein, wir haben uns unseres alten Gothaer Ginigungs- Ordnungs- Novelle", wie das sogenannte Arbeiter vortheil zu verschaffen, einen Arbeiter um die ihm von Rechtsprogramms nicht zu schämen. Es hat eine tuhmvolle schutz- Gesch" offiziell heißt. Die zunächst zur Debatte ge- wegen gebührende volle Sonntagsruhe durch die unwahre Geschichte und wird, auch wenn es längst durch ein neues langenden SS 105 bis 105 i beschäftigen sich mit Regu Vorspiegelung bringt, daß der Kommissionsvorschlag wahre lirung der Sonntagsruhe. Die Kommission be- Sonntagsruhe enthalte, ist wegen Betruges anzuflagen, und besseres ersetzt ist, ein Stück Parteigeschichte bedeuten, antragt in§ 105 a, von der Regel, daß die Gewerbe- wenn er das volle Bewußtsein dessen hat, was er thut. auf welches die deutsche Sozialdemokratie treibenden die Arbeiter nicht verpflichten fönnen, an" König " Stumm und Abgeordneter Leuschner allezeit stolz sein kann. Sonntagen zu arbeiten, die Ausnahme, daß zu solchen Ar- schlugen in die Harfentöne des Untergangs der Jndustrie. Mary hat sein Urtheil über die Einigung und das beiten, die an Sonntagen vorgenommen werden dürfen, eine Schmidt( Sachsen ) schloß die Debatte mit einer fraft energischen Abfertigung der Stimmen Ginigungsprogramm später zwar nicht formell zurück- Verpflichtung stattfinden dürfe. Offenbar hätte mit An- vollen, gegen eine wirksame Sonntagsruhe, genommen, aber thatsächlich hat er sein Urtheil übernahme dieser Ausnahme das schon jetzt bestehende Verbot, Unternehmer Arbeiter zu Sonntagsarbeiten zu verpflichten, gar feinen Sinn, indem er die Menschenrechte der Arbeiter gegenüber die Einigung geändert: er ist nicht aus unserer Partei denn daß keine Verpflichtung zur Vornahme von Arbeiten statt der Profitwuth und der Gesezesumgehung der Kapitalisten ausgeschieden, wie er damals angedroht hatte, und er hat finden kann, deren Vornahme das Gefeß über- in wirksamer Weise vertheidigte. privatim und öffentlich bei verschiedenen Gelegenheiten in haupt nicht zuläßt, bedarf keines besonderen Aus- Die Abstimmung ergab die Ablehnung des sozialdemo bruckes im Gesetz. Deshalb hatte das Bentrum beantragt, fratischen Antrages und die Annahme des Kommissions- Vor den anerkennendsten und begeistertsten Ausnur die Ausnahme zuzulassen, die das jetzige Gesetz zuläßt, schlages und eines Antrages Gutfleisch und Genossen gegen brücken unserer Kämpfe und Siege gedacht, die ohne nämlich nur in den Betrieben die Vereinbarung einer Ver- die Stimmen der Sozialdemokraten. Wahre Sonn die von ihm bekämpfte Ginigung nimmerpflichtung zur Sonntagsarbeit zu gestatten, welche nach der tagsruhe ist also vom Reichstag nicht bewilligt. mehr möglich gewesen wären. Natur des Gewerbebetriebes eine Unterbrechung oder einen Mary hat eine Gewissenspflicht erfüllt, indem er seine Stimmen des Zentrums und der Sozialdemokraten abgelehnt die elektrischen Anlagen. Ueber den Zweck derselben heißt Aufschub nicht gestatten. Dieser Antrag wurde gegen die Dem Bundesrathe ist eine Vorlage zugegangen, betreffend wissenschaftlichen Bedenken gegen unseren Programm und durch Annahme des Kommissions Bores in den Motiven: Entwurf geltend machte; und die Männer, welche seinen ich I age 3 die zweite Berathung mit einer Verschlechte" Bur Sicherung gegen diefe Gefahren muß Vorsorge ge Rath zurückwiesen, haben ebenfalls eine Gewissenspflicht errung des bestehenden Zustandes begonnen. Vorher hatte troffen werden, daß alle elektrischen Anlagen diejenige Einfüllt, und der Erfolg hat ihnen Recht gegeben. insbesondere der nationalliberale Abgeord ete Böttcher richtung erhalten und it denjenigen Vorkehrungen versehen darüber ein Klagelied angehoben, daß die bösen Sozial- werden, welche geeignet sind, die Gefahr für Menschen und As Antwort auf gewiffe Unterstellingen erklären wir noch, demokraten sich auf keinen Kompromiß einlassen wollten, die Feuersgefahr thunlichst auszuschließen und daß die daß die Veröffentlichung des Mary'schen Briefes ohne Vor- sondern strikte das verlangen, was nach Ansicht der So- Leitungen eine Einrichtung erhalten, durch welche die gegen wissen der Fraktion und der Parteileitung, welche die Ver- zialdemokraten sehr wohl schon heute durchführbar sei. Die feitige Störung der Betriebe vermieden und das Berreißen öffentlichung in der vorliegenden Form nicht ge- Sozialdemokraten würden, wenn sie nicht glaubten, daß die der Drähte thunlichst verhindert und eintretenden Falls unge billigt haben würden, durch die Redaktion der Neuen Zeit" anderen Parteien die Gewerbe- Ordnungs- Novelle annehmen, fährlich gemacht wird." wohl dafür stimmen, die Arbeiter würden solche Politik der erfolgt ist.
"
"
V
-
-
- Be
der
Sozialdemokraten verdammen, die Sozialdemokraten nährten Die Sozialdemokratie in Wien , wie in den Proving Die deutsche Sozialdemokratie war niemals orthodox; sich von der Unzufriedenheit der Arbeiter u. f. w. Dies städten und auf dem flachen Lande ist in größter Organi fie beugt sich vor der Wissenschaft, steht aber auf dem Boden Hohelied zur Einführung der ersten Verschlechterung fationsthätigkeit. Das Zentral- Wahlkomitee mit seinem der Thatsachen und rechnet mit den Thatsachen. Ohne die des bestehenden Zustandes unter der falschen Etiquette Sige in Wien VI., Gumpendorferstraße 60, hat und dies Arbeiters ch ut" in sarkastischer Weise von ist bereits in allen Wahlbezirken Wiens geschehen Prinzipien jemals zu opfern, hielt sich die Partei stets von ebel in allen seinen einzelnen mißtönenden Strophen zer- sirr 3- Wahlkomitees gebildet, welche sich wieder in Orts doktrinärer Prinzipienreiterei fern und nützte die Umstände legt. Bebel bat den so um die Zukunft der Sozialdemo- Wahlgruppen gliedern. Die österreichische Sozialdemokratie und Verhältnisse nach Kräften aus. Und das wird auch fratie bedachten Abgeordneten, sich doch nicht unsere Köpfe hat mithin bei den jetzigen Reichsrathswahlen das erste Mal fernerhin geschehen. zu zerbrechen. Die Gegner der Arbeiter ließen es ja leider die Gelegenheit, eine Probe- Mobilifirung en miniature ab an Mitteln und Stoff zur Unzufriedenheit nicht fehlen. Es halten zu können. Aber trotz aller Beschränkungen des Wir wissen und die letzten Tage haben aus allen hindere ja ganz und gar nichts die Gegner der Sozial- Wahlrechts wird unsere Partei den bürgerlichen reaktionären, Kreisen der Partei die unzweideutigsten Beweise dafür ge- demokratie, für deren Anträge, die ja sämmtlich annehmbar wahlberechtigten Parteien etwas zu thun geben, sie werden bracht daß unsere Genossen einig sind in dem Ent sind und wirkliche Verbesserungen schaffen, zu stimmen. gezwungen werden, sich mit der Sozialdemokratie fie anzuhören. Bisher hat bas sching, fest zusammen zu halten und sich durch Nie, Aber auch die schönsten Lobreden können nimmer die befassen und unter Sozialdemokraten verführen mand und durch Nichts von der Bahn abdrängen eines Arbeiterschutzes für Bestimmungen zu stimmen, derungen noch nicht bekümmert, sich mit dem Programm Anpreisung Bürgerthum, der Kleingewerbestand. sich um unsere For zu lassen, auf der die deutsche Sozialdemokratie ihre wie sie die Kommission vereinbart hat, die die der Sozialdemokratie noch nicht befreundet; in den nächsten Triumphe errungen het. Lohn- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter noch mehr ver- Tagen nun soll es Gelegenheit haben, seine bisherige Ver
-
-
-
-
"
der
--
-
Welt, das war ja Student Uchermann! Ist das nicht es sich."
..
-
ich
er antwortete daher selbst in schwedischer Sprache: ,, Sveriges war schlecht! Hielt sie zu Johann Sverdrup?*) Das nicht. mögen die Götter wissen, was aus mir geworden wäre störsca öer äro: Ooland, Gottland och Hindoen i nörra Also zum Ministerium? Auch nicht? Ah! ha- ha- ha- wenn Sie nicht existirt hätten."" Ich?" rief Fanny mil Ocean), so fagt Dr. Daniel Djurberg, Schulrektor und Mitha! Aber da gehörte sie ja zu den Schaukelmännern? verlegenem Lachen. glied der kosmopolitischen Gesellschaft in Lund - ah! haha!" Eine andere Möglichkeit gab es doch nicht!- Markussen bewußt", fuhr er mit seinem gemüthlich schiefen Lächeln " Ja, es ist Ihnen wohl ganz un Fanny wußte nicht, wo Hindö lag**) lachte aber den hielt einen politischen Vortrag, welcher Helga Thorsen dazu fort, aber damals, als meine große Lebensillusion ze noch, lachte nur über Markussen. In der Linguistik mußte brachte zu erklären, er selbst gehöre zu den Schaufelmännern. brach ... mein Vater selig, der Organist, hatte mit Fanny erklären, was sie unter norwegisch verstehe; als sie Du bist so ekelhaft unparteiisch!" schalt sie. Ich, ich eingeredet, ich würde ein Händel oder ein Beethoven fertig war und alles gut gemacht zu haben glaubte, sagte bin ein Regierungsmann!" sagte Markussen. ch, Un- werden, hätte ich da nicht die Erinnerung an die junge Markussen: Bollkommen richtig, aber nur gerade umgekehrt!" sinn," versezte Helga Thorsen. Es entspann sich eine Dis- Walkyrie gehabt... welche jung und frisch mir einstens Ha! hahaha! Ei, also Fräulein Holmsen war keine gute fussion; Fanny begann dies und das zu verstehen; Politit entgegentrat und sagte: Ergeben Sie sich nicht! Norwegerin? wußte nicht einmal Bescheid um ihr nor- schien eine ernste Sache zu sein; es galt das Wohl des hätte, bei Gott, mich ergebent!"- " Uf, ich war leider keine wegisches Idiom? Sie konnte aber vielleicht russisch? Bolkes und Markussen hatte Recht; wir sollten uns wirklich sehr rare Walkyrie " Für mich wurden Sie es! Nicht? Russisch war doch auch eine edle Sprache, fast ebenso dafür interessiren. Und da ging jener Ged herum Nun lebe ich von dem Neste meiner Illusion; aber ich lebe edel, wie das Landsmaal!***) Durfte er fragen( auf und trieb Narreteien schwedisch) turvte han fraga-, welche Stellung Fräulein magerer Mensch kam und grüßte und wurde von Helga und wofür arbeiten; und was macht es, wenn das eigenes Da Ein kleiner graugekleideter, doch; ich habe etwas, wofür mich interessiren und etwas, Holmsen im politischen Streite einnahm? Gar keine? Das Markussen als Bekannter empfangen; sein scharfes trauriges fein zum Kuckuck geht; das einzelne Wesen thut nichts hing Antlig belebte sich, als er Fanny erblickte. Wie in aller und nichts hinweg; des Volkes Fortschritt, darum handelt Fräulein Holmsen?" Er grüßte herzlich und dankte mit Das war eine andere Sorte Menschen, diese hier; Rofoten wie belanut, lieben die Schweden es aber, Norwegen nicht, daß ich Sie wiedertreffen würde?" sagte er lächelnd. mußte da auch hinein, fie wollte hinein. Das Alltag **) Hindö liegt auf der Westküste von Norwegen bei den eigenthümlicher Betonung für das letztemal"**) Wußte ich lebten in einer Welt, welche Fanny gar nicht kannte. zu Schweden zu rechnen; daher die Anspielung. bungen Schwedens , Norwegen , das mit Schweden nur durch wirklich vergnügt. Die Befire Sein Lächeln war ein wenig schief, aber in diesem Moment geschwätz war ja nicht zu ertragen, besonders wenn man Personalunion verbunden ist, immer fester an sich zu ziehen, wußte, es exiftire etwas Höheres. Allein, wie sehr bedurfte haben als Rückschlag national- norwegische Sonderstrebungen herEr setzte sich zu Fanny, bekam sein Glas Bier und begann sie der Hilfe;" Gott , wenn Sie wüßten, wie dumm ich bin!" vorgerufen. von alten Tagen zu reden. Seine Stimme war dünn und rief sie plötzlich aus. Ach, das glaube ich schon," fagte *** Das„ Landsmaal" ist ein auf Grund der norwegischen tippte leicht um; dieselbe endete gern mit einer kleinen er, in den Mädchenschulen lerut man ja nichts anderes Bauerndialekte aufgebautes Jdiom, welches sich in Grammatit, Erbärmlichkeit in den obersten Fisteltönen. Sie, Fräulein, als sich verlieben!"- Sie wurde ein wenig roth; bas Sie erinnern sich meiner wohl taum", sagte er, und doch können Sie doch nicht ernst behaupten," meinte sie. h doch," nickte er; fie lernen es durch die systematische Johann Sverdrup war der Führer des Bolts im so- Absperrung. Sie werden so ausdrücklich aufmerksam ge liebigen Ministeriums endete und Sverdrup an die Spitze der Sie müſſen ja öffentlichen Angelegenheiten brachte. ** Es ist eine standinavische Sitte, einem für ein stattgehabtes denken, was denn eigentlich so Besonders an den Knaben eger als Waffe und Vergnügen beim nächsten Zusammentreffen mit den Worten ist, daß sie mit ihnen nicht beisammen fein follen.
Wortschatz und Klang scharf vom Dänischen abhebt, das, als die Sprache der vormaligen Herren des Landes, zwar zur Buchs und Beamtensprache, aber niemals zur allgemeinen Volkssprache ge
worden. Das„ Landsmaal" will an der Stelle der Dialekte den Dialett fehen; es ist ausgebildet genug, um literaturfähig zu sein, und eine Reihe von Schriftstellern, Arne Garborg voran, bedienen fich dieser kraft- und langvollen Sprache, dem mächtig empor braufenden Nationalitätsgefühle der Fahne zugleich dient.
>~
,, Tak for sidst" zu danken.
"
-
dann doch endlich darüber
( Fortsetzung folgt.)
fre
Ste
nach