Nr. 297. 20. Jahrgang.
Dreyfus einst und jetzt.
Baris, 17. Dezember. ( Eig. Ber.) Seit zwei Wochen bereits ist die zweite Revision des DreyfusBrozeffes eingeleitet. Aber über den politischen Wassern herrscht tiefe Stille. Kaum daß in den ersten Tagen die Zeitungen von hüben und drüben einige Schüsse mit blinden Patronen tvechselten, der Ehre wegen und aus alter, lieber Gewohnheit. Ein französisches Pistolenduell, bei welchem ein paar Löcher in der Luft gemacht werden.
-
Welch gründlicher Unterschied gegen die Dreyfus- Kämpfe von ehedem! Damals ein tosender Orkan, der das ganze politische Leben in allen seinen Tiefen bis auf den Grund aufwühlte. Heute ein kaum merkliches und bald wieder sich glättendes Gekräusel an der Oberfläche, das noch von Zeit zu Zeit sich erneuern mag, aber höchstens zu einem Zeitungs- oder Parlamentssturm anfchwellen
fann.
Woher kommt dieser Unterschied?
Sonntag, 20. Dezember 1903.
Daher der ruhige Verlauf des neuen Revisionsverfahrens. Konsumgenossenschaftliche Rundschau. Mit dem 1. Januar 1904 Nicht deshalb, weil die Dreyfus- Revision eine reife und beiläufige geht das Pressewesen der Großeinkaufs- Gesellschaft deutscher Einzelfrucht des davongetragenen allgemeinpolitischen Sieges, der Konsumvereine in den Besitz des Centralverbandes deutscher vielmehr deshalb, weil jener Sieg unter der kräftigen Mitwirkung Konsumvereine von Heinrich Kaufmann u. Co., in Hamburg , ehedem den Kämpfern um„ Recht und Wahrheit" vorschwebte, sondern Stonfumvereine über, der zur Wahrnehmung seiner Geschäfte die offene Handelsgesellschaft: Verlagsanstalt des Centralverbandes deutscher der meisten Hauptkämpfer, darunter Jaurès , estamotiert wurde, weil Gröningerstraße 24/25, Asiahaus, errichtet hat. An die Stelle des er gar nicht mehr in Frage kommt. Die einen erhoffen ihn nicht Wochenberichts" der Großeinkaufs- Gesellschaft wird die„ Skonsum mehr, die andren brauchen ihn nicht mehr zu fürchten. genossenschaftliche Rundschau" treten.
"
Handarbeitsleistung.
Auf dem verengerten und verkrüppelten Kampfboden des individuellen Dreyfus- Falles mögen dann noch so viel neue Fälschungen Maschine, die dem Maurer, dem Ziegelsteinleger ins Handwerk Eie Mauermaschine hat ein Engländer konstruiert, eine und neue Rechtsbrüche ans Tageslicht kommen, weder die früheren gleichartigen Leistungen des Generalstabes über- reichen Einzug gehalten hat, werden im Baugewerbe die Maureres können dadurch pfuscht". Während fast in allen Gewerben die Maschine ihren siegtroffen, ja auch nur annähernd erreicht werden, noch die seiner Zeit arbeiten auch heute noch durch Handarbeit vollbracht. Der Anreiz, d. i. zur rechten Zeit, versäumten allgemeinen Folgen des militäri- hier durch eine gute Erfindung das Mauern zu vereinfachen und zu sajen Panamas nachgeholt werden. Schon ganz davon zu schweigen, beschleunigen, scheint bei einem Engländer Veranlassung gegeben zu deß die an den etwaigen neuen Verbrechen ertappten Militärs auf haben, für diese Thätigkeit eine brauchbare maschinelle Borrichtung alle Fälle unantastbar sind dank der unter Walded- Rousseau vorrichtungen hin und her bewegt, wozu nur ein Mann erforderlich 3u konstruieren. Der neue Apparat wird zwischen Führungsvotierten Amnestie, die namentlich auch Jaurès ' Segen er- ist. Außerdem muß von einer anderen Person der Mörtel vor der halten hat. Zunächst daher, daß der Einfaz des Kampfes und der SiegesMaschine ausgebreitet werden, während eine dritte Hilfskraft die Die Unterlassungsfünden der maßgebenden Dreyfusisten rächen Steine zuführt. Diese drei Leute können mit der neuen Mauerpreis gründlich gewechselt haben. Es handelt sich nicht mehr um die sich aber auch an der verkrippelten Neuauflage der Dreyfus- Revision maschine in der Stunde 500 bis 600 Steine verarbeiteten; hierbei Suprematie der Civilgetvalt über die Militärgewalt, um die selbst. Der Umstand nämlich, daß die Militärjustiz nebst allem, was ist noch zu bemerken, daß nach der Angabe des Erfinders ungelernte Beugung der Hocharmee unter das demokratische Gesez, um die gründ- drum und dran hängt, in der alten Verrottung dasteht, verleiht Arbeiter leicht angelernt und verwendet werden können. Do zur liche Reformierung eines verrotteten Militarismus an Haupt und eine ernstere Bedeutung der Frage, wer das letzte Wort im dritten Zeit die Leistung eines Maurers in einem 9ftündigen Arbeitstage Gliedern, um die Niederwerfung der mit der Hocharmee verschworenen Dreyfus- Prozeß sprechen foll: der Kassationshof oder aber, ctwa 500 Steine beträgt, von drei Maurern also pro Tag 1500 Steine Ilerifal monarchistischen Mächte. Kurz, es handelt sich nicht mehr wie 1899, das Militärgericht. verarbeitet icerden, so stellt sich die Leistung der Maschine mit ihren Letzteres kann zwar den ja den allgemein- politischen Inhalt, der den individuellen bereits begnadigten Dreyfus durch eine Verurteilung nicht drei Hilfskräften in der gleichen Zeit auf mehr als das Dreifache der Kampf ums Recht zu einer Landeskrise hat anschwellen lassen. Es mehr treffen, wohl aber kann es dadurch dessen Rehabilitierung handelt sich nur noch um den individuellen Dreifus- Fall selbst. Das verhindern. Die Frage der Verweisung oder der Nichtvertveisung Gegen die dänische Gesindeordnung. Die socialdemokratische einstige Symbol eines allgemeinen Kampfes ist zu seinem individuell des Prozesses an ein neues Militärgericht spaltet nun die Dreyfusisten Fraktion des dänischen Reichstags hat an den Justizminiſter die Anbeſchränkten konkreten Kern zusammengeschrumpft. Allgemein- politisch in die gleichen oder ähnlichen zwei Lager, wie sie seiner Zeit die frage gerichtet, ob er beabsichtige, in nächſter Zeit Borschläge, su hängt nunmehr von diesem oder jenem Ausgang der Dreyfus Amnestiefrage gespalten hat. Die Minderheit, die gegen die Amnestie die darauf hinausgehen, den Dienstboten eine freiere Stellung einer durchgreifenden Reform des Dienstboten- Gesezes zu machen, Revision ebensoviel oder ebensowenig ab, wie von jedem andern protestiert hatte, will mit Clemenceau eine militärgerichtliche und größeren Schuß zu gewähren. Das Follething hat ohne beliebigen Revisionsverfahren. Entscheidung- aus folgenden Gründen: Erfolgt ein Freispruch. Debatte seine Zustimmung zu dieser Frage an den Minister gegeben. Ist nun aber dieser gründliche Umschwung deshalb eingetreten, so würde die Armee endlich ihr früheres Unrecht selbst fühnen; im Die Parteitage unsrer dänischen Genossen haben sich schon wiederholt weil die allgemeinen politischen Folgen der einstigen Dreifus- Krise wahrscheinlicheren Falle einer Berurteilung könnte ein neuer und mit dem veralteten Dienstboten- Gesez beschäftigt, das zwar nicht bereits verwirklicht worden sind? Wäre dies der Fall, so siegreicher Sturm gegen die Militärjuftig entfaltet werden. ganz so schlimm ist wie die preußische Gesindeordnung, aber müßte man jenen Umschwung als etwas Selbstverständliches hin- Auf ebenfalls die Dienstboten als Menschen niederer Art hinstellt und der alle Fälle aber würde eine neite militärgerichtliche nehmen, ja, ihn geradezu begrüßen als einen lezten Beweis für die Verhandlung schon alt sich einen„ Anschauungs- Unterricht" Herrschaft das Büchtigungsrecht bis zum 18. Lebensgründliche Ausfechtung der Krise im Sinne der Demokratie. Ist die zum Nachteil der Militärjustiz jahr zuspricht. Unire Barteigenossen fordern, daß das Gesetz ent Hanptschlacht gewonnen, dann fällt dem Sieger nebst dem eigent- die Mehrheit der Dreyfusisten, darunter Jaurès und wohl daß es zu einem Schuhgesez für den dienenden Dagegen wünscht weder ganz abgeschafft oder in humanem Sinne revidiert wird, so lichen Siegespreis mancher Kleine Nebenvorteil mühelos zu. Wenn auch gierung, den gefährlichen Kelch eines neuen Militär- Arbeiterstand wird. Dieser Forderung haben sich auch die der Herzog fällt, muß der Mantel nach. gerid rmeiden. Die Partei des„ Schwamm drüber!" so Delegiertenversammlungen der dänischen Häuslerorganisationen anLeider aber ist dem keineswegs so. Nur der geringste Teil der nennt Clemenceau die ehemaligen Amnestie- Freunde und jetzigen geschlossen. durch die Dreyfus- Krise heraufbeschworenen Aufgaben ist erledigt Gegner der Verweisung an ein Militärgericht- begnügt sich wohl tämpfung der Symptome, der mechanischen Personaländerungen. Das ist konsequent. Die verkrüppelte Dreyfus- Revision soll in aller Genau so, wie feiner Zeit der Boulangismus niedergetämpft wurde, Gemütlichkeit verabschiedet werden, da sie sich doch nicht mehr zu der dann, im Nationalismus der Dreyfus- Zeit eine gefährliche ihrer früheren Bedeutung wieder auswachsen kann und soll. Urständ erleben konnte. Was die organische Erledigung jener Aufgaben Die Realpolitiker befürworten ein sogenanntes ein sogenanntes greifbares betrifft, so genügt der Hinweis, daß selbst die allerdringendste und Resultat, nachdem sie alten großen Ziele des Dreyfusismus schon am nächsten liegende reformerische Folge der Dreyfus- krise bis heute seit der Amnestie preisgegeben haben. Die Schwärmer hoffen halb noch immer nicht verwirklicht worden ist. Ich meine die Reform und halb auf eine teilweise Reubelebung der gescheiterten ideologischen der Militärjustiz. Selbst ein Galliffet hatte als Striegs- Bewegung, aber nur deshalb, weil sie die totale Veränderung des minister unter dem Drange der damaligen Ereignisse nicht umhin Milieus übersehen oder unterschätzen. Die einen wie die andren fönnen, im Jahre 1899 eine bezügliche Reformvorlage einzubringen. aber gestehen direkt oder indirekt den Bankerott des DrehDann kam der„ echt republikanische" General André ins Striegs fufismus ein. ministerium. Er wiederholte feinerseits die reformfreundliche Geste Uebrigens ist auch der Streit unter den Dreyfusisten bald wieder feiner Vorgänger und dabei ist es geblieben! Auch sein verstummt. Die Schreckschüsse der Nationalisten sind schon früher übrigens total mangelhafter Reformentwurf schlummert bis heute wirkungslos verpufft. Ihren interessierten Kassandra - Warnungen ruhig in einer Kommissionsmappe des Barlaments neben andren zum Trozz, hindert der Dreyfus- Handel mit nichten den Gang des von Deputierten oder Senatoren eingebrachten Reformentwürfen Weihnachtshandels. Nichts stört mehr den heranahenden Zuckergleichen Inhalts. Dertveil fezt die Militärjustiz ihr rechtswidriges bäcker- Frieden" der Weihnachts- und Neujahrszeit.- und barbarisches Mordwerk ungehindert fort....
bieten.
worden, aber auch das nur auf dem Wege des Palliative, der Beweislich mit der faffationsgerichtlichen Rehabilitierung des Dreyfus. Berliner Partei- Angelegenheiten.
-
Die ministeriellen Socialisten brüsten sich gern mit ihrem großen
-
gegenüber der
Was die Dreyfus- Krise an allgemeinen positiven Erscheinungen in Fluß gebracht hat, das ist einzig der Kampf gegen den Klerifalismus. Aber dieser Kampf übrigens keine Neuheit, sondern eine periodisch auftretende Erneuerung!- bewegt sich in Bahnen, die nicht geeignet sind, zum Ziele zu führen. Genug, in antiflerifalen Streisen spricht man bereits von einer rise des Antifleritalismus". Dieses von Ferdinand Buisson , einem hervorragenden Linksradikalen geprägte Wort bezeichnet eben die Hilflosigkeit ber bisher angewandten Kampfmethode.
mitteilen:
-
Sociales.
N
11
Zweiter Wahlkreis. Der Wahlverein feiert sein Winterfest am Freitag, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag), in den Festsälen von Kliem, Hasenheide 18, durch Vokal- und Instrumental- Stonzert des Berliner Sinfonie Orchesters". Das Konzert erfolgt unter gütiger Mitwirkung des Gesangbereins Kreuzberger Harmonie", ferner folgt eine Aufführung des Theaterstücks: Der verlorene Sohn" sowie Solo- Vorträge. Billets foften 40 Pf. inkl. Garderobe; nach dem Konzert findet Tanz statt gegen Nachzahlung von 50 Pf. Da an der Kasse teine Billets verabfolgt werden, ferner 500 Billets weniger ausgegeben sind wie im Vorjahre, empfehlen wir, sich beizeiten mit Billets zu versehen, die in den Zahlstellen sowie bei den Bezirksführern zu haben sind
daß empfehlenswerte Jugendschriften, Märchenbücher usw. von der Weißensee. Die Genossen werden darauf aufmerksam gemacht, Spedition des Vorwärts", König- Chaussee 33a, 1 Treppe, bezogen werden können. Die Spedition ist wochentäglich bis 8 Uhr morgens und von 5-8 Uhr abends geöffnet.
wahren.
und
"
Lokales.
Einfluß im Parlament und bei der Regierung ohumächtigen"," unfruchtbaren" u. f. f. Tattit des proletarischen Socialismus. Nun, ihr großer Einfluß hat nicht einmal dazu aus- Eine Erweiterung des Entlassungsrechts( ohne Kündigung) Die fröhliche, felige Weihnachtszeit gereicht, die von allen bürgerlichen Demokraten und Halb- wünschen die Unternehmer des Baugewerbes. Sie haben an den foll Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen bringen. Demokraten verurteilte Militärjuftig zu reformieren. Noch mehr. Reichstag eine Eingabe gerichtet, daß der§ 123 der Gewerbe- Es wird wohl nie eine Zeit auf dem Erdenrund gegeben haben, wo Derselbe Jaurès , der seinerzeit an den Dreyfus- Kampf die wunder- Drduung dahin erweitert werde, daß auch Thätlichkeiten der Arbeiter das Bibelwort in Erfüllung gegangen war, aber heute, wo die untereinander in einem Betriebe den Unternehmer zu kündigungsvollsten reformerischen Aussichten geknüpft, hat seither für die Reform loser Entlassung berechtigen sollen. Worauf es hinauszugehen scheint, Welt in zwei Heerlager gespalten ist, wo Rapital und Arbeit in der Militärjustiz ebenso wenig gethan, wie die andren einfach enthüllt die Begründung der Eingabe, aus der hiesige Blätter dieses einem Lande sich grimmiger befehden, als es nur immer zwei friedbürgerlichen Dreyfusisten. liche Nationen vermochten, heute sind wir weiter denn je von dem Wenn auch Ausschreitungen der Arbeiter gegen die Arbeit biblischen Jdeal entfernt. Und wenn es zur jezigen Weihnachtszeit geber und deren Vertreter oder deren Familienangehörige selten noch eines Zeichens bedurft hätte, um dem deutschen Volke zu vorkommen, so mehren sich doch die Fälle von That offenbaren, daß kein Frieden auf Erden ist, solange nicht lichkeiten der Arbeiter gegen Mitarbeiter in be Freiheit dentlicher Weise, so daß es auch zugleich im Interesse der die Arbeit der kapitalistischen Fesseln nicht ledig ist, fo Wohlstand auf Erden herrschen, folange Arbeiter liegt, die Urheber der Streitigkeiten möglichst schnell von der Arbeitsstätte entfernen zu können. Häufig werden die Arbeit reißt das eine Wort Crimmitsch an der zürnenden Wahrheit geber durch derartige Streitfälle wirtschaftlich geschädigt; auch den Schleier vom Antlig. Auf der einen Seite stehen Staat und fönnen leicht ersatzpflichtige Betriebsunfälle entstehen, welche die Unternehmertum im Bunde, um dem Arbeiter in seinem schweren Berufsgenossenschaften belasten. Wir wollen den Arbeitern Kampfe um ein bißchen Luft und Licht die Hände zu nebeln, auf Andrerseits hat der lärmende und alles beherrschende antiklerikale das ihnen geseglich gewährleistete toalitions der andren Seite sorgt das Proletariat von der Elbe bis zum Kampf aufs gründlichste die Aufmerksamkeit vom Kampfe gegen den recht durchaus nicht einschränken. Im Betriebe aber, Bodensee , von der Weichsel bis zum Rhein dafür, daß die siebenMilitarismus abgelenkt. Die militaristisch- chauvinistische Stimmung auf der Arbeitsstätte und während der Arbeitszeit ist es unbedingt tausend Helden und Heldinnen, die in der sächsischen Industriestadt erforderlich, daß die Arbeiter, die fich auch da vielfach keine für den Zehnstundentag fämpfen, Straft und Mut im Stampfe bebeherrscht nach wie vor selbst die äußerste Linke der bürgerlichen Bügel anlegen, durch gefeßliche Vorschriften auf die Innehaltung Demokratie. Es sei nur erinnert an die Kammerfizung vom 23. Nogewiffer Schranken hingewiesen werden. vember, wo die bürgerlichen Parteien von rechts und links( einschließKein Mensch wird Thätlichkeiten billigen, aber abgesehen davon, Zur jetzigen Weihnachtszeit hat sich auch in Berlin in jeder lich des„ Socialisten " Millerand!) fich zu einem patriotischen Mischmasch daß die Behauptung von der Zunahme der Thätlichkeiten der Ar- Arbeiterfamilie noch ein Kind mehr an den bescheidenen Weihnachtszusammenballten gegen einen harmlosen Resolutionsvorschlag auf beiter untereinander mit der deutlichen Tendenz zu der Unter- tisch gestellt: ein Crimmitschauer Weberkind. Tausende Hände, die gleichzeitiges Aufhören der militärischen Wettrüstungen. stellung, daß sie bon Organisierten gegen Unorganisierte felber ihr Teil zu schaffen haben, um im eignen Hausstand das Und dann die Preßprozesse gegen die Armee - begangen würden, ganz beweislos aufgestellt wird, so muß man bißchen Festesfreude für die Lieben zu bereiten, heben von den für beleidiger! Der Republikaner und" Dreyfusift" General doch befürchten, daß es den Unternehmern nur auf die Gewinnung den Weihnachtstisch bereiteten Gaben ein Stückchen auf, um es einer André hat( unter Millerands Zustimmung!) Anfang 1903 das von einer Waffe ankommt, die sie nach Belieben gegen Organisierte an- Crimmitschauer Familie zukommen zu lassen. Hier ein Büppchen, hübsch den Arbeitsbörsen herausgegebene antimilitaristische Solbaten wenden, gegen Unorganisierte aber in der Tasche behalten können, bekleidet, dort eine Spielzeugschachtel, auch der berühmte Waldteufel Handbuch" gerichtlich verfolgen lassen. Derselbe Dreyfusist hat dann ohne Rüdsicht darauf, wer die Schuld an den etwaigen Thätlichtettet wird nicht fehlen. Wer weiß? Wenn die eben erwähnte Berliner fürzlich gegen die antimilitaristische Gelegenheitszeitung ,, Pioupiou de Specialität in Crimmitschau verteilt wird, mag am Ende die mit Der angekündigte Krankenkassen- Kongreß wird am 25. Januar 10 000 m. Extraspesen beglückte Gendarmerie die Ohren spizzen und l'Yonne "( Der fleine Soldat von Yonne ) und gegen ihre Mit1904 in Leipzig abgehalten werden. arbeiter Urbain Gohier , Hervó u. a. wieder einmal einen Die Verhandlungen zwischen der Ortskasse und den Kassen- pflichtschuldigst nach oben hin rapportieren, daß der Geist des Aufruhrs, Brozeß angestrengt, der freilich von neuem, dank der demokratischen ärzten in Leipzig scheiterten, obwohl die Kasse die Erhöhung des des Unfugs, sich am Chriftfest ganz besonders erschrecklich breit Jury der Stadt Auxerre , mit einem Freispruch endete. Und wie der Gesamthonorars der Aerzte um 140 000 m. anbot. mache, daß der Schreckensruf der Revolution einer Windsbraut breyfusistische Kriegsminister, so die ministeriellen Dreyfusisten. DasOrgan des Hauptdreyfusisten Jaurès , die Petite République", hat nicht nur preußischen statistischen Bureau herausgegeben worden. Es ist ein Wenn das Unternehmertum im Lande der deutschen Heimtüde Ein statistisches Jahrbuch für den preußischen Staat ist vom gleich deutlich vernehmbar durch die Gassen heule. Schadet nichts. mit keinem Worte den neuesten Tendenzprozeß gegen Gohier und geteilt in Nachrichten über: I. Fläche und Bevölkerung; II. Grund- während des Festes erbauliche Lieber fächselt, so paßt die WaldteufelGenoffen getadelt, sie hat es auch fertig gebracht, die Prozeßverhand- eigentum; III. Bodennutzung einschließlich Viehzucht, Jagd und Begleitung ganz vorzüglich zu diesem Gesang. Ein Irrtum ist es aber, Yungen selbst mit wenigen Zeilen in einem versteckten Reporterwinkel Fischerei; IV. Bergbau, Salinen und Hütten; V. die Industrie im daß die Solidarität mit den Crimmitschauer Webern dort ihr Ende habe, ihrer Spalten abzuthun! Nebenbei leistete sie sich das Ertra- engeren Sinne; VI. Verkehrsmittel und Verkehr; VII. Bank- und wo der Arbeitsverdienst mit Müh und Not noch eben zum bescheidenen vergnügen, den Namen des ihr verhaßten Hauptangeklagten, Urbain Kreditwesen; VIII. Versicherungswesen; IX. Brände; X. Wohlfahrts: Bedarf reichen mag. Gabe um Gabe wird im Gewerkschaftshause Gohier, zu verschweigen.... Wie heißt doch die berühmte drey- pflege; XI. Gesundheitspflege; XII. Kirche und Gottesdienst; abgeliefert, Geld und Spielwarenpakete bunt durcheinander. Da fufistische Barole?-„ Die Wahrheit marschiert und nichts wird XIII. Unterrichtswesen: XIV. Rechtspflege und Strafvollzug; tritt eine frierende Gestalt im abgeschabten Nock an den Tisch; das XV. Finanzen und XVI. die gefeßgebenden Störperschaften. sie mehr aufhalten!..."
Der gegenwärtige Dreyfusismus verhält sich eben zum früheren wie etwa der ministerielle Auch- Socialismus zum proletarischen Socialismus. Er ist ja jetzt regierungsfähig. Die Regierungsfähigkeit aber hat ihm alle revolutionären Gelüste gründlich aus getrieben. Er ist eine Spottgeburt der mit dem Ministerialismus berkuppelten revolutionären Wahrheit" von ehemals.
auf
werden und fostet 1 2. Das Buch wird alljährlich im Dezember neu herausgegeben Elend starrt dem Manne aus den Augen. In roten Kupfermünzen legt er 70 Pfennige hin und daneben einen Zettel folgenden Inhalts: