Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

"

"

Briefkaften der Redaktion.

Juriftifcher Teil.

3. Da die

Die juristische Sprechstunde findet taglich mit Ausnahme des Sonnabende von 7 bis 9 hr abends statt. Geöffnet: 7 Uhr.

9

Hermann 2,70. Möbelfabrik von Hanke u. Roeber, 3. Rate 23,-.| Summa 4546,37 M. Bereits quittiert 161 127,93 m. Gesamtsumme| Ehe vor dem 1. Januar 1900 geschlossen ist. Halberstadt . 1. Ein Ber Goldleistenfabr. v. Spiesecke, 5. Rate 11,30. H. Affeldt( Lifte) 10,60. 165 674,20 M. mund muß großjährig( älter als 20 Jahre) sein. 2. Für Alimente ehelicher Tischlerei von Anders, 2. Rate 7,50. Jn Göriz ges. v. W. Dittrich 3,65. Weitere Beiträge werden in unserm Bureau in der Zeit von 9-1 und Kinder dann der gesamte Lohn, für Alimente außerehelicher Kinder kann der Turnverein Hasenheide", Lehrlingsabteilung 4,-. Fabrikpersonal A. Dhuff, 6-8 Uhr entgegengenommen. Gelder, welche mit der Post eingesandt Lohn so weit beschlagnahmt werden, daß der notdürftige Unterhalt dem Er 3. Rate 7,25. Personal der Firma B. Bernhardt u. Co., 4. Rate 9,85. Rote werden, find an A. Körsten, Engel- Ufer 15, zu senden. zeuger bleibt. Welche Summe dies ist, hat das Gericht von Fall zu Fall Kindtaufe bei Breitfuß, Landsbergerstraße 4,-. Ges. b Lint, Brangel- Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission. zu entscheiden. Mar 35. 1. Alle. 2. Ja. 3. Das ist catsam, wenn straße 3,20. Bierprozente v. Bahl 5,50. Firma Roch, Liste 2281 26,95. auch nicht notwendig. Ein Beispiel für solche Anträge finden Sie S. 441/42 Bautischler von Wesner, Wienerstraße 3,30. Hilfsarb. v. Berl. Lok.- Anz.", des in den öffentlichen Lesehallen ausliegenden Arbeiterrechts". 3. Ja. am Biertisch 6,25. Buchdruckerei C. Rosen, 5. Rate 5,-. Restaur. Rimpler, G. R. 89. 1. Nein. 2. Voraussichtlich ja. Sch. 11. Die Kündigung Stralauer Allee 6,90. Tertilarb. Rummelsburg d. Neumann 86,45. Stern, ist rechtmäßig und gültig. H. G. Weißensee. Dritter Klasse. Seliger u. Co., Lifte 11 418, 5. Rate 17,-. Buchdruckerei- Hilfsarb. d. Firma Banten den Präganstalten zum Ausprägen eingeliefert. 2. Nein, nicht mit Sie stets Strajantrag stellen. Ob die Anzeige Erfolg haben und welchen J. St. 1. Ja, das Gold wird angekauft oder von den dazu berechtigten. 163. Glauben Sie, daß eine strafbare Handlung vorliegt, so können Uustein u. Co., Accidenz und Falzerei 33,30. Weihnachtskneipe Freie Turner", Charlottenb. 12,20. Tischlerei Heyl 4,20. Liste 2681 d. Seifert 5,40. barem Geld, sondern mit Wechseln, Bankchecks, Banknoten 2c. Berlobung Opik- 3ademat 10,-. Einige Kollegen d. Firma Winkler 2, Bezahlung nicht in ausgeprägtem Geld erfolgt, braucht auch nichts um- Beugen man Glauben schenken wird, entzieht sich unsrer Beurteilung. A. 100. Fragen, die sich auf Rechte, die aus Kassenstatuten folgen, Rote Geburtstagsfeier b. Kleiner 5,90. Ges. a. d. Bauhandwerker- Bersamml. gemünzt zu werden. Rosenkranz . 1. und 2. Später im juristischen Teil. 3. Englischer Tilsiterstr. Offenbacher Strankenkasse. in Güstebiese 23,-. Ges. bei der Weihnachtsfeier d. Arb.- Turnver. Adlers- Nationalökonom. Beschäftigte sich hauptsächlich mit Bevölkerungsverhältnissen dem Landrat zu. Beschwerde an den Regierungspräsidenten wäre aber beziehen, find ohne Einsicht in die Statuten nicht zu beantworten. Streiter. 1. Dies Recht steht hof 28,-. Treumann 6,-. Lotteriever." Nordstern", gef. b. d. Weihnachts- und stellte auch die nach ihm benannte Uebervölkerungstheorie auf. feier 5,- Gravieranſtalt v. P. Meyer, 4 Gehilfen 4, 3. M. Klub Kyff- 3. H. Das Buch ist durch die Buchhandlung Vorwärts gegen Einsendung nicht ohne Aussicht auf Erfolg. 2. Die eingeführte Bra häuser 8,55. A. Freudenberg, Pantom 4,50. Familie Braun, Zelleſtr. 4,-. Gesangver. Bineta I" 3,-. Direktor der gebratenen Leberfabrik 3, von 1,10 M. zu beziehen. Männerchor Georgina 1879" bei der Weihnachtsfeier 26,-. Liste 11 272 7,35. Durch Freunde v. Ulack, ersten Feiertag, Kolberger Salon 10,-. Tischlerei Schertowski, 3 Gesell., 1 Lehrl. 3,50. Tischler M. 2,-. Amerikan. Auft., Gefangverein Hand in Hand" 9,-. Gäste b. Strusemart 1,20. Rote Weihnachtsfeier b. Budifer Wolf, Lichtenberg 2,65. Lotteriever." Glüdsstern" 12,60. Morgenspr. Rauchklub Kernspize" b. Böhl, Rüdersdorferstraße 20,-. Telegraphenwerte C. Lorenz, Perophonabt. 28,80. Liste 8486 d. Schulze 9,95. Schlächtervers. Frl. H. Gr. 6, Wurstfabrik Bähr, Schöneberg 6,43. Familienabend Schönhauser Allee 3,70. Ges. auf d. Weihnachtsbescherung d. Pflanzerver. Bauers Rub SO." 10,-. Musikver. Hoffnung Oft" 12,55. Geburtstagsfeier bei Schuhlar 6,-. Weihnachtsvergnügen Verein der Metallschleifer 10,- Franz Breidenbach 4,-. Lotterieverein Glück", 2. Rate 12,-. Gesammelt von Steinschleifern in Schöneberg 3,40. Bleiglaser v. 2. Jessel, 2. Rate 11,50. Drei Mäntelnäherinnen 3,-. Bei einer Stindtaufe gef. D. Resad 4,30. Unt. d. Weihn.- Fichte gef. b. Biggel 3, Weihn. Kneipsamml. Fichte IV" 8,55. Aug. Scherl, Buchbinder der Woche", 4. Rate 37,85. D. Stotfch, Beihnachtsvergnügen Rüdersdorferstr. 8,90. Weihn.- Bescherung d. Anglervereins Delphin" 5,65. Vier vater­landslose Schaftöpfe, Bankow , Brehmestr. 4,03. Streichert, Lifte 11 528 4,35. 2. B. W. 1. t. 2. Ja. 2. 23. 100. Sie können beim Amts­Rauchtlub Rote Rose" 18,-. M. Wilkert 0,50. Tischlerei Schön u. Grün- gericht Sühnetermin beantragen und nach fruchtlosem Ausfall desselben thal 2,50. Buchhändler Bittner 10,40. Lotterietlub Dalles" 4,50. Verein durch einen uwalt Klage auf Ehescheidung einreichen. Für die Klage er­Unverzagt" 7,20. S. u. H., Berl. B., Saal 33, 4. Rate 9,30. Lifte 1880 wirken Sie das Armenrecht. 5. B. 115. 1 Wenn versicherungs­Böhm 9,66. Arb. v. Sostig u. Co. b. Restaur. Domschte 14,-. Arb. v. pflichtige Beschäftigung vorliegt, ja. 2. Nein, aber auf zwei Jahre. S. u. H., Bohnershof 7,-. Lotterieverein Ewige Niete" 2,-. Jaedel, 3. Ordnungsstrafe ist zulässig. M. W. Das ist leider nicht möglich. Gneisenaustraße, 2. Rate 11,-. Eduard Meisner. Eine Klage hätte Aussicht auf Erfolg, wenn die

"

Für den Inhalt der Jujerate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 31. Dezember. Anfang 7%, Uhr:

Opernhaus . Zar und Zimmermann. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Wann wir altern. Die Romantischen.

Neues Königl. Opern Theater.

Geschlossen.

Deutiches. Der Meister.

Berliner . Maria Theresia .

Lessing . Familie Schierke .

Westen. Der luftige Krieg.

Neues. Der Strom.

Residenz. Der keusche Casimir. Central. Der Rastelbinder. Thalia. Der Hochtourist. Belle- Alliance. Der reichste Ber­ liner .

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.( Wallner Theater.): Der Compagnon.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)

Der Talisman.

Quisen. Berliner Kinder.

Kleines. Unter fich.

Seelen 2c.

Trianon. Biscotte.

Schöne

Deutsch Amerikanisches . Ueber'n

großen Teich.

Carl Beiß. Bruder Martin.

Metropol. Durchlaucht Radieschen.

Casino. Weihnachtsglocken.

Der

vertauschte Sohn.

Apollo. Frühlingsluft. Vision nach

dem Balle. Specialitäten.

Winter Garten. Dtéro.

Dtto

Reutter. Specialitäten. Passage Theater. Enthauptung. Specialitäten. Anfang 5 Uhr. Gebr. Herrnfeld. Papa Roa. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.

Der Erdball als Träger des Lebens.

Invalidenstraße 57/62. Stern­warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Schiffbauerdammi 4a- 5.

12

Weißensee 6. Wieviel Ihr Vater verdient, ist für den Bezug der Renten unerheblich, falls die Voraussetzungen für den Bezug der Renten vorliegen. Invaliden- oder Altersvente kann neben einer Unfallrente be­zogen werden. Jedoch ruht die Invaliden- oder Altersrente, das heißt sie wird nicht gezahlt, so lange und so weit die Unfallrente( oder Militär­pensionen oder Militärwartegelder) unter Hinzurechnung der Invaliden- oder Altersrente den 7½fachen Grundbetrag der Invalidenrente übersteigt, also wenn die Unfall-, Invaliden- oder Altersrente zusammengerechnet, falls der Versicherte in der I. Lohnklasse versichert ist, mehr als 450 Mark

beträgt.

"

II. III.

"

"

"

"

"

525 600

"

17

"

"

"

"

"

"

"

IV. V.

"

"

"

"

"

"

"

"

"

675 750

"

"

"

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Der Compagnon. Lustspiel in 4 Atten v. Ad. L'Arronge. Freitagnachmittag 3 Uhr:

Vasantasena.

Freitagabend 8 Uhr: Die Ehre. Sonnabendabend 8 Uhr:

Vasantasena.

-

-

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).

Residenz- Theater

Direktion S. Lautenburg.

Donnerstagabend 8 Uhr: Heute zum erstenmal u. folgende Tage:

Der Talisman. Dramatisches Märchen in 4 Auszügen von Ludwig Fulda . Freitagnachmittag 3 Uhr: Liebelei. Hierauf: Litteratur. Freitagabend 8 Uhr: Der Compagnon. Sonnabendabend 8 11 br: Der Compagnon.

Cirkus Schumann.

Der keusche Casimir

Anfang 7 Uhr. Deutsch - Amerikanisches Theater. Stöpniderstr. 67. Stat. Sannowigbrüde. Gastspiel Ad. Philipp. Silvester- Feier 3um 126. Male:

Gejet. Sie können zur Zeit der Veranlagung( in der Regel März) die Listen einsehen. H. H. So weit sich ohne Einsicht in die Bolice ersehen läßt, find Sie zur Weiterzahlung verpflichtet. 1000. Ja. Wrangelftr. 105. Seit Jahren haben wir den Rat erteilt, aus der betreffenden Kasse schleunigst auszutreten, um nicht noch mehr zahlen zu müssen, auch an die damaligen Liquidatoren nicht zu zahlen, sondern event. zu deponieren. Ob in Ihrem Fall ein Grund vorliegt, überhaupt nicht zu zahlen, läßt sich ohne Stenntnis der speciellen Verhältnisse, aus tenen dies etwa folgt, nicht sagen. M. W. 100. 1. und 2. Ja. 3. Nein. Unglücklich. 1. Ehescheidungsgründe sind: Ehebruch, Bigamie, wider natürliche Unzucht, Trachten nach dem Leben, bösliches Berlassen, unheil­bare, mindestens seit drei Jahren bestehende Geisteskrankheit, schwere Verlegung der ehelichen Pflichten. Eine weitere Darlegung würde zu weit jühren. 2. Ja. 3. Nein. 4. Der Scheidungsklage muß ein Sühnetermin beim Amtsgericht vorausgehen. Nach fruchtlosem Ausfall dieses Termins ist die Klage durch einen Anwalt beim Landgericht anzustrengen. K. H. Die Invaliditätsanstalt ist berechtigt, nicht aber verpflichtet, zur Verhütung von schlimmeren Folgen Zahngebisse zu liefern. 2. K. Ja. 7 Erbschaft. 1-3. Bei Minderjährigkeit der Kinder aus erster Ehe muß der zweiten Ehe eine gerichtliche Auseinandersetzung mit den Kindern erster Che vorangehen. 4. Unverständlich; ohne diese Auseinandersehung darf die zweite Ehe nicht geschlossen werden. W. P. 65. Bei der Ver schiedenartigkeit der wirtschaftlichen und juristischen Verhältnisse, in denen sogenannte Filialen zur Hauptfirma stehen, ist es geraten, an eine hiesige Filiale nur mit ausdrücklicher Genehmigung der auswärtigen Hauptfirma statt an diese zu zahlen.

IX. Berliner Saison. Schluß präcise 10% Uhr.

Cirkus Busch.

Donnerstag, den 31. Dezember,

Zum 7. Male:

Extra- Gala- Abend. Aus den Alpen

Großes Manege- Schaustück des Cirkus Busch. Herr Gustav Goebel aus Berlin , Schulreiter, Schüler d. berühmten James Fillis . Der Specialitäten­Clown Gobert

Heute Donnerstag, den 31. Dezember 1903, abends 74, uhr: Ueber'n grossen Teich. fomischen und unübertrefflichen

oder die Pracht, der Untergang u. d. Wieder­erweckung des Welt­reiches von Babylon.

Zum 30. Male:

Babel

Eine Wanderung durch acht Jahrtausende. Große Ausstattungs­Pantomimein 11 Abt.

Außerdem glänzendes Programm.

Herr Julius Seeth bejte Löwengruppe der Welt. 25 Löwen 25. Direktor Albert Schumanns neue und moderne Dressuren. Freitag, den 1. Januar, nachmittags 4 Uhr: Gytra- Borstellung. Pierrots Weihnachten. Ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise.

Anfang 8 Uhr.

Palast- Theater

Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute abend 8 Uhr: Grosse Elite Premieren- Vorstellung verbunden mit einer heiteren Silvester- Feier.

Der

Clowns Gebr. Fratellini. Gigerl Clown Alfred Daniels. Clowns Albano u. Dale mit ihrer urtomischen Dogge. Mr. Richard Sawade mit seiner berühmten

Tiger- Dreffur.

Urania, Metropol- Theater Berlin , wie es weit und lacht. Königstadt- Kasino

Taubenstrasse 48/49.

Um 8 Uhr im Hörsaal:

Der Erdball als Träger des Lebens.

Um 4 Uhr:

An den Seen Ober- Italiens.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Grosse Weihnachts- Ausstellung ( das Märchen vom Däumling

Menschenfresser).

Die zusammengewachsenen Schwestern.

Der indianische Riese!! Illusionen!! Promenadenkonzerte.

ALT- CHINA

Der Strom Kunst- Ausstellung

Anfang 7%, Uhr.

Central- Theater.

Heute 2 Vorstellungen, nachm. 4 Uhr: Kindervorstellung, halbe Breise, jeder Erwachsene ein Kind frei: Der geftiefelte Kater. Märchenspiel in 4 Bildern mit Gesang und Tanz.

Abends 7, Uhr: 1 Der Rastelbinder. Operette in 3 Aften v. Franz Lehár .

Luisen- Theater.

Nachm. 3 Uhr zu ganz leinen Preisen:

LEIPZIGER

STRASSE 12

Täglich geöffnet 10-8.

Grosse Silvesterfeier

Einmalige Aufführung

Ein lustiger Silvesterabend

Dramatische Revue in 6 Bildern von Julius Freund.

Benders Hobelbank.

Drei Musikkapellen.

Von 12 Uhr Tanzkränzchen.

ab:

Beginn 19 Uhr. Ende 3 Uhr früh.

Morgen und die folgenden Tage: Durchlaucht Radieschen!

Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 742 Nur noch kurze Zeit!

Weihnachtsglocken. Corradini ete.

Bolfsstück mit Gesang in 9 Bildern von Salisch. Musik von Conradi. Quijenow, Stadtv.: Dir. R. Winkler. Letztes Auftreten des berühmten Barbarina- Balletts.

Nach der Vorstellung: Familien­Tanzkränzchen mit allerlei Silvester­

Ut ohne Nachzahlung. Am Neujahrstag 1904, nachm. 3 Uhr:

Der Trompeter v. Säkkingen. Romant. Schauspiel mit Gesang in

6 Bildern.

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Gastspiel des Oberbayrischen Bauern- Theaters. Bruder Martin.

Bolfsstück mit Gefang in vier Aften vou Karl Costa . Anfang 8 Uhr. Im Tunnel: Grosse urfidele Über­bayrische Silvesterfeier. f. 11 Uhr.

Corradini etc. Steidl­

Der vertauschte Sohn.

Freitag, 1. Januar, nachm. 4 Uhr: Hotel Klingebusch.

Sonntag, 3. Januar, nachm. 4 Uhr: Weihnachtsglocken. Die Diebesfalle.

Apollo- Theater.

Täglich 8 Uhr:

Frühlingsluft

mit dem

fenfationell. Ballett Blütenhochzeit.

Um 9% Uhr: Vision nach dem Balle.

Entree 1 M., Sonntag 50 Pf. Mufit v. Joachim Albrecht v. Preussen.

Schneewittchen und die 7 Zwerge. Passage- Theater.

Abends 8 Uhr:

Berliner Kinder. Freitagnachmittag 3 1hr zu ganz fleinen Preisen: Schneewittchen und die fieben Zwerge.

Abends: Berliner Stinder. Sonnabend: Strieg im Frieden. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Logenbrüder.

Abends 8 Uhr: Berliner Kinder, Montag: Romeo und Julia .

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. Zum erstenmal:

Unter sich.

Sierauf:

Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Anfang der Abend­vorstellung 8 Uhr.

Berlin hat wieder

Neu!

Um 10 Uhr: Little Pich

die glänzenden

Neu!

a. Dranien

burger Thor

Theater

amDranien burger Thor.

Heute Donnerstag: Grosse Silvester­Ulk- Soiree und Ball

der urfibelen

Fritz Steidl- Sänger.

Anfang 8 Uhr. Ende???

11

WIND BARTEN

8

765

Am 31. Dezember 1903:

Neujahrsnachm. 3 Uhr zu ermäßigten Gr. Silvestervorstellung

Breisen: Lysistrata und die neuen Specialitäten- Debuts.

Neujahrsabend: Frühlingsluft. Sonntag, den 3. Januar, nach­mittags: Lysistrata u. Specialitäten.

Auftreten der spanisch. Tänzerin

Otero

in ihrer Pantomime

seine Sensation! Fröbels Allerlei- Theater Rêve d'Opium

Enthauptung einer lebenden Dame! Willy Prager

Humorist.

14 erstklassige Nummern.

Trianon- Theater.

Georgenstraße, zwischen Friedrich­und Universitätsstraße.

Schöne Seelen. Don Corlos- Parodie Biscotte.

Serenissimus- Zwischenspiele.

Anfang 8 Uhr.

Freitag: Elektra.

Anfang 8 Uhr. Freitagnachmittag: Die Notbrücke.

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Donnerstag, den 31. Dezember 1903: Silvester­

( Ein Opiumrausch) unter Mitwirkung des Sängers Léoni und des Pantomimisten Jacquinet aus Paris .

Familien= Tanz. Otto Reutters

Preis- Masken- Fest.

Schönste Damenmaste, originelifte

Herrenmaste erhalten ein Präsent. Begrüßung des Jahres 1904. Großer Glüdwunschregen, hochtomische

leberraschungen.

Anfang 9 Uhr. Eintritt 50 Pf. Tanz frei. Mittwoch, den 6. Januar: Gastspiel des fönigl. Hoffchauspielers Emil Richard,

Be

neuester Schlager:

Berlin , Berlin , was kriegste für ' n Gesichte.

12 glänzende Specialitäten.

Neues Ballett.

Mitwirkung der Kapelle des Kaiser Alexander­Garde- Grenadier- Regiments. Anfang 8 Uhr. Ende nach Mitternacht .

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Riesen- Erfolg:

Des Menschen Schickfal.

Weihnachtskomödie in 2 Akten.

Franz Sobanski. Die Dezember- Specialitäten.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz.

Jm Kaisersaal 8 Uhr: Silvester­Extra- Vorstellung. Rudolf Schnauss' Künstler Ensemble

,, Nordsterne". Nach der Borstellung: Silvester- Ball. Entree 50 Pf. In den unteren Sälen:

Przywarski- Konzert. Donnerstag, 7. Jan.: Bockbier- Anstich.

Reichshallen Heute: Große Silvester- Ulk- Soiree

der

Stettiner Sänger

Tanzkränzchen.

Gesamte Kapelle

der 2. Garde- Drag.

Anf. 8 Uhr. Entree 0,50, 2og. 1,00 2c. Für den Tanz ist nichts nachzuzahl.

Roh- Tabak. E Templinerstr. 3

31. Dezember: Silvesterfeier- Ball. 8. Nauen , n. d. Schwedterstraße.

2000 Neue Welt

Hasenheide 108/114.

Arnold Schelz.

Donnerstag, den 31. Dezember 1903:

Grosse humorist. Silvester- Feier.

Bernhard Rose- Theater- Ensemble.

,, Je doller je besser

-

Alles spielt mit!"

Fest- Ball, verbunden mit Punsch- u. Pfann­

kuchen- Polonaise.

In den hinteren Sälen schon von 9 Uhr ab:

Anfang 9 Uhr.

Silvester- Ball.

Ende???

Ernst Höflichs Konzert- Garten und Ball- Salon.

Friedrichsberg,

Frankfurter Chaussee 120.

Grosse Silvester- Feier.

Um 12 Uhr: Begrüßung des neuen Jahres. Festpolonaise mit Ueberraschungen.

Anfang 8 Uhr.

1. Januar 1904( 1. Neujahrstag): Grosser Neujahrs - Ball.

Anfang 4 Uhr.

Hierzu ladet freundlichst ein

Ernst Höflich.

Treptow Neu Tivoli".

Neue Krug- Allee 59. Familien- Restaurant. Elegante Räume. Zwei heizbare Segelbahnen. Gutgepflegte Biere, gute Küche.

Am Neujahrstage

von 4 Uhr ab im Saale : Tanz.

Es ladet dazu ergebenst ein

Frik Preuk.

Burgunder- Punsch

Ananas- Punsch a Literflasche M. 3,50, 1,.M. 2,-.

Glühwein- Extrakt

6945

a Literfl. M. 2,10, 1,30. Punsch- Extrakt Literfl. M. 1,60.

Deutscher Cognac

angenehm, mild im Geschmack

*

*****

a Literf. M. 2,10, 2,50, 3,-.

2801L*

Eugen Neumann& Co.

Belle- Alliance- Platz 6a, Amt IV No. 9676. Genthinerstrasse 29. Neue Friedrichstr. 21a, a. d. Königstr. Schöneberg , Hauptstr. 129.