wirtschaftlich ein Mittel zur Vermehrung der Produktion und das- und ergiebt sich, sobald das Bieh aus dem Kraale17 Millionen allein auf diese Artife!. An der Einfuhr dieser Artikel felbe bedeutet die kürzere Arbeitszeit. Also die Hebung der Lage ist, fatalistisch seinem Schicksal. aber ist Deutschland so gut wie gar nicht beteiligt! Dafür der Arbeiterklasse, die durch den Streit erkämpft werden Es ist zweifellos, daß die Hereros durch dieses Handels- oder aber Japan mit mehr als 1 Million Dollar und andre soll, bedeutet eine Erweiterung der Produktion, eine Mehrung belastet und von den Händlern, unter denen sich zwar prächtige geteilt. Wie groß er ist, erhellt aber aus den Ziffern, die wir der am t richtiger Ausbeutungssystem mit enormen Schulden Staaten. Der deutsche Anteil wird in der Denkschrift nicht mitdes gesellschaftlichen Reichtums und dieser Kampf spielt sich Charaktere, aber auch ungemein rohe und gewaltthätige ab zwischen den Befihern der Produktionsmittel und Produkte einer- Burschen befinden, arg bedrückt wurden. Ich selbstlichen Handelsstatistik für 1902 entnehmen. Danach wurden seits und denen, die zwar die Produkte schaffen, sie aber nicht war 3euge von gänzlich ungerechtfertigten brutalen Mißhandlungen aus Deutschland im Jahre 1902 nach Kiautfchou für 31 000 M. Baum
besitzen.
-
-
und die
einzelner Hereros durch Händler."
"
Deutfchen Reich.
Wie stehts mit dem Koalitionsrecht?
wolle und Baumivollengarn ausgeführt, während die Gesamteinfuhr Also mit dem Kampfe der Arbeiterflasse gegen die Unternehmer Und weil wir uns der in solch schamloser Weise aus- an diesen Waren 1902 34 Millionen Dollar betrug! Das VerKlasse hat der ärztliche Kampf gegen die Krankenkassen nicht gebluteten Hereros annahmen und ihren Verzweiflungshälmis wird sich inzwischen kaum verändert haben! das geringste zu thun; es ist eine absichtliche Verdrehung des That- kampf für begreiflich erklärten, fällt uns die kapitalistische Presse bestandes, hier von Streikenden und Streitbrechern zu reden. Wir geifernd ob unsrer Baterlandslosigkeit" an! konnte, zu bekennen, es stelle sich immer mehr heraus, daß der AufUnd das trotzdem selbst der Reichsbote" nicht umhin stand der Herero durch das Vorgehen deutscher Kolonisten und Händler mit verschuldet worden sei. So wird dem„ Reichsboten" durch verschiedene Zuschriften bestätigt, daß dieser Aufstand ebenso wie vor einigen Jahren der Aufstand in Kamerun durch die Enteignung der Eingeborenen feitens der Kolonisten hervor- fanzler durch den Mund des Grafen Posadowsky erklären, er werde In der Sitzung des Reichstages am 12. Januar ließ der Reichs. gerufen ist. An dem Orte, wo jetzt der Aufstand ausgebrochen dem Präsidenten innerhalb der nächsten 14 Tage mitteilen lassen, und der Kolonist Jäger getötet worden ist, war die Ent- wann er sich zur Frage des Koalitionsrechtes äußern werde. Die eignung der Eingeborenen so weit gekommen, daß fie an dem Drte 14 Tage sind vorübergegangen, ohne daß man wieder etwas von nicht mehr bleiben konnten und nun nicht wußten wohin. der Angelegenheit gehört hat. Weiß der Reichskanzler noch immer Die Regierung sollte deshalb, so betont der„ Reichsbote", inner nicht, wie er über das Koalitionsrecht denkt? so gut vor Unrecht und Vergewaltigung durch die Kolonisten zu daran festhalten, daß es ihre Aufgabe ist, die Eingeborenen Schüßen, als die Kolonisten vor Unrecht und Bergewaltigung durch die Eingeborenen.
haben das Wort Ausbeutung in diesem Kampfe noch nicht angetpendet, aber wenn es überhaupt gebraucht werden soll Aerzte sind nicht faul in seiner Anwendung dann kann man nach allen rechtlichen und wirtschaftlichen Beziehungen nur von einer Ausbeutung der Kassen durch die Aerzte, der Konsumenten durch die Gewerbetreibenden reden. Umgekehrt wird das Verhältnis thatfächlich nur da, 100 der Arzt nichts als festbefoldeter Beamter der Kasse ist. Dieses Dieses Verhältnis aber wollen die aber Aerzte nicht.
Es ist interessant, daß auch staatliche Krankenkassen, nämlich die Kaffen im Geschäftsbereiche des Ministers Budde, die freie Arztwahl verweigern. Herr Budde hat sich ausdrücklich als Gegner der freien Arztivahl bezeichnet. In Elberfeld und in Düsseldorf verweigern deshalb auch die Aerzte den Mitgliedern der Eisenbahn- Krankenkasse Nun, die Eingeborenen wird man einstweilen kräftig mit Pulver ihre Hilfe. Diese Kasse bietet sogar nur 5000 m. Jahreshonorar, während die tölnischen Kassen 6000 M. bieten. Was sagt die Aufsichtsbehörde hier, wenn die Aerzte Beschwerden von Mitgliedern herausholen über ungenügende ärztliche Hilfe?
und Blei traktieren!
Vom Kriegsschauplat
wird neuerdings gemeldet:
Rosakenkurs.
-
Aus Königsberg wird uns gemeldet, daß Nowagrobki von neuem verhaftet worden ist. Nowagrodski wurde, zugleich mit Braun, am 16. d. M. aus der Haft entlassen und es ist völlig unerfindlich, daß die erneute Verhaftung stichhaltigere Gründe als die frühere haben könnte, die sich als haltlos erwies. Noch bis heute Berlin , 27. Januar. Aus Stv af opmund wird telegraphisch sind die Anklagen, die unser Parteigenosse Haase im Reichstage gegen gemeldet: Nach neueren Nachrichten aus Otjimbing we sind die die Königsberger Prozeßführung eingeleitet, mit keinem Wort Noch ein Wort über die finanzielle Wirkung der den kölnischen Bastarde treu, am Drt 35 Gewehre. Krenwitter er beantwortet worden. Statt dessen scheint man erst recht den Aerzten jetzt bewilligten Forderungen. Für Kassen ohne Familien- 3 low sich anf Wochen halten kann. Versuch mit Es ist sichere Nachricht aus Okahandja , daß Kosakenkurs weiter steuern zu wollen. versicherung fünf Mart pro Kopf bedeutet schon bei 2000 Köpfen Karibib Verbindung zu erhalten, ist wegen Zerstörung der Bahn jährlich 10000 Mark Arzthonorar, es tan aber ein Arzt, selbst bei Waldau vereitelt. Es ist nachgewiesen, daß 16 Menschen nach der Meinung solcher Aerzte, die den Kassen sehr feindlich ermordet sind und 70 vermißt werden. Die Reparagesinnt sind, erheblich mehr Versicherte bedienen, so daß diese Be- turen bei Khan werden mindestens noch vier Tage dauern, ich hoffe zahlung für einen vollbeschäftigten Arzt im Durchschnitt, also ohne dann Bahnverbindung mit Staribib halten zu können. Arbeit hinter Nücksicht auf Leistungsfähigkeit und Alter derjenigen Karibib vorläufig eingestellt. Treffe Vorbereitung von dort aus zu gleichkommt, die nur sehr wenige der obersten Staats- Fuß vorzustoßen. Braunschweig , 27. Januar. beamten erreichen; solche Aemter aber erlangen nur Nach einem den Braunschweiger wenige akademisch gebildete Beamte nach einer sehr langen 26. Januar in saribib aufgegeben und über Vigo- Emden er ganz Neuesten Nachrichten zugegangenen Telegramm, welches am Dienstzeit. Selbst wenn die Kassen dabei existieren könnten, be- pediert ist, hat sich gestern bis mittag das be lagerteOkahandja rechtigt nichts die Aeczte zu solchen Forderungen, die weit über das gehalten. Das von dem Prokuristen der Firma Wecke u. Voigts hinausgehen, was Männer mit ähnlicher Vorbildung in andren aufgegebene Telegramm lautet:„ Mit einigen geretteten KleidungsStellungen erhalten. Daß die Aufsichtsbehörde in Köln den Aerzten stücken befinden wir uns munter auf der Feste Okahandja ." dazu verhilft auf Kosten von Arbeitern, die mühsam um ihren Ein Kaiser- Telegramm. Lebensunterhalt ringen, ist wohl eine socialpolitische That?
"
Ueber die Ursachen des Herero- Aufstandes
Bringt die Frankfurter Zeitung " einen Leitartikel aus der Feder des Redakteurs Franz Seiner in Graz , der selbst mehrere Monate lang Südwest- Afrita bereiste. Der Artikel bestätigt vollkommen die bisherige Darstellung über die unerhörte Auswucherung der Hereros durch die weißen Händler.
Seiner schreibt u. a.:
Wie dem„ Tag" von seinem an Bord des Transportdampfers „ Darmstadt " befindlichen Korrespondenten gemeldet wird, hat der Kaiser den Truppen ein Abschieds- Telegramm gesandt, in dem es heißt:
gende briefliche Nachricht aus Königsberg : Noch immer wird von der Vor der obigen telegraphischen Meldung erhielten wir die fol Polizei nach Belastungsmaterial gegen unsre Genossen gesucht, die im Verdacht stehen, Geheimbündelei" getrieben zu haben. Drei Opfer schmachten immer noch im hiesigen Gefängnis in Untersuchungss haft, und es ist noch gar nicht abzusehen, wann die Genossen ents lassen werden oder wann es überhaupt zu einer Anklage kommt. Das Belastungsmaterial scheint immer noch nicht zu einer Anklage man feit einigen Monaten anstellt, einstellen. Jetzt forscht die auszureichen, denn sonst würde man doch die Ermittelungen, die Polizei in Tilfit nach, ob etwa der Genosse Mertins, der dortige Bertrauensmann unsrer Partei, der litauischen und russischen Sprache mächtig ist. Auch soll er von verdächtigen Personen Besuche erhalten haben, die allerlei erforschen wollten. Die Polizei sollte ihre Thätigkeit wirklich zu etwas Nützlicherem verwenden.
GO
Das Abschiedsgesuch des Kolonialdirektos. Dr. Stübel wird zunächst nicht bestätigt. Die Centrumspresse und konservative „ Ich erwarte, daß Ihr durch Tapferkeit, Mannszucht Blätter bedauern, wenn die einstimmige Ablehnung der 30 000 m. und Pflichttreue dem Ruf der deutschen Armee für Solonialbufaren durch die Budgetkommission als MißtrauensEhre machen werdet, dann wird's Euch nicht votum aufgefaßt würde und Anlaß zum Entlassungsgesuch gäbe. schwer fallen, den frechen Aufständischen die verdiente Strafe Der Berliner Korrespondent der offiziösen Münchener Allgemeinen zu teil werden zu lassen. Gott sei mit Euch! Wilhelm." Zeitung" berichtet, daß eine Bestätigung der Mitteilung über den Rücktritt Stübels noch ausstehe; es bestehe aber keine große Bahrscheinlichkeit, daß ein Abschiedsgesuch Dr. Stübels, falls es eins gereicht sein sollte, gerade jegt genehmigt werde". Die Allgemeine Zeitung " will andeuten, daß Mißtrauensvoten des Reichstags nicht geeignet sind, den Rücktritt von Beamten herbei
London, 26. Januar.
Aus
"
Vorgeahnte Kriegerfreude.
Auf das Immediatgesuch vom 7. Dezember v. J. habe ich zum Ehrenvorsigenden des Breußischen Landess Kriegerverbandes Se. Kaiserl. und Königl. Hoheit den Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen am heutigen Tage ernannt. Ich habe damit dem Breußischen Landes- Kriegerverbande einen neuen Beweis meiner Anerkennung und meines Wohlwollens geben wollen und vertraue, daß dieser Gnadenbeweis allen zum Verbande gehörigen Kriegervereinen wie jedem Mitgliede derselben ein Ansporn sein wird, allezeit auch im bürgerlichem Leben die im Fahneneid gelobte Treue zu halten, sowie eine vaterländische und kameradschaftliche Gesinnung zu bethätigen und zu pflegen.
Nachdem die Hereros sich in die deutsche Schußherrschaft gefügt hatten, ließen sich in Windhut und Okahandja Das Reutersche Bureau" veröffentlicht tapitalfräftige aufleute nieder in der Hoffnung, daß folgende Depesche seines Korrespondenten aus Petersburg vom die Kolonie sich rasch entwickeln werde. Als der erwartete schnelle 25. d. Mis.: Nach Mitteilungen von wohlunterrichteter Stelle zuführen. Aufschwung jedoch ausblieb und die Geschäfte stodten, führten die machen die schwebenden Besprechungen Staufleute das System weitgehendsten Personal- trog geringe Fortschritte des bestimmt bekundeten Wunsches Rußlands , einen tredits ein. Die Kaufleute juchten aber noch die kapländischen Konflikt zu vermeiden. Die Bemühungen der Diplomatie werden in Händler zu verdrängen, was ihnen leicht gelang, und das viehreiche hohem Maße durch das Gefühl des Mißtrauens zwischen den beiden gramm: Das Wolfsche Telegraphenbureau" verbreitet dieses Teles Hereroland zu erobern; sie wandten sich zu diesem Zwecke an streitenden Teilen unfruchtbar gemacht und durch das sich daraus ausgediente( unbemittelte) Soldaten der Schuytruppe, ergebende Beharren auf der Forderung nach Garantien Berlin , 27. Januar. Der Vorstand des Preußischen nahmen sie als Zwischenhändler in Dienst, übergaben ihnen, auf jeder der beiden Seiten. Rußland wünscht Japan Landes Kriegerverbandes ist durch folgende Allerohne eine Sicherstellung zu verlangen, Wagen samt der Bespannung vollkommene höchste Kabinettsorder hocherfreut worden: Freiheit 3 it berechtigter von 16 bis 20 Dchsen nebst den eingeborenen Dienstleuten und dehnung in Korea zu lassen, wünscht aber im Austausch sandten sie mit Waren von mehreren tausend Mark im Werte in das dafür die Garantie, daß die Südküste von Korea nich t Hereroland. befestigt werden soll. Japan weigert sich, als Garantie Der Händler zog nun von Werft( Dorf) zu Werft, verkaufte eine allgemeine Zusicherung Rußlands bezüglich der chinesischen feine Waren, ohne jedoch sofortige Bezahlung zu verlangen, kehrte Souveränetät in der Mandschurei anzunehmen oder die dann zum Kaufmann zurück, von dem er neue Waren auf Kredit Busicherung, daß der überwiegende Einfluß Japans in Korea reerhielt, und besuchte nun andre Werften. Nachdem er auch diese spektiert werden soll. Japan fürchtet, wenn es nicht beizeiten Waren abgesetzt und vom Kaufmann abermals frische bekommen, festen Halt über Korea erlange, fönnte es eines Tages zog der Händler wieder in die erste Gegend und mahnte seine Schuldner, von Rußland verdrängt werden. Es verlautet, nur von gewährte ihnen aber gleichzeitig neuen Kredit, den außerhalb der Parteien kommender Einfluß könne hoffen, die UnterDie Staffern, nur um die Schuld nicht gleich bezahlen handlungen aus dem gegenwärtigen Stoden herauszubringen. zu müssen, obwohl sie es leicht tonnten, ausgiebig benügten. Obwohl der Händler wieder mit leeren Händen zum Kaufmann tam, so freditierte ihm dieser, der die Verhältnisse genau kannte, doch neuerdings Waren, sodaß der beanspruchte schildert in diesem Jahre die Verhältnisse in eitel rosigen Farben. Kredit oft bis auf 15000 art stieg. Jezt ging der Sie hat keinerlei Klagen mehr, die Entwicklung geht in der er Händler energischer gegen seine ersten Schuldner vor, warteten" Weise vor sich, die Ein- und Ausfuhr Tsingtaus ist geund erhielt von ihnen nach langem Hin und Her eine Teil- stiegen, die Gesundheitsverhältnisse sind befriedigende, man hofft zahlung in Bieh, gewährte den Staffern aber neuen Stredit, den allmählich 850 Hektar tahler Bergflächen mit Wald überziehen zu diese, mir um den Gläubiger bei guter Laune zu erhalten und können, sodaß die ursprünglich so öde Landschaft einen freundlicheren die Begleichung der schon erheblich angewachsenen Schuld- Eindrud macht, usw. fumme hinauszuschieben, in ausgedehntem Maße in Anspruch Das wäre ja alles schön und gut, wenn nur die Entwicklung nahmen. Der Händler drängte also seine Schuldner in neue Schulden hinein, er gab ihnen seine Waren wieder dieses unsres ostajiatischen Sonnenplatzes" nicht so heidenmäßig auf Schuld", wie dort der landläufige Ausdruck für Kredit heißt, viel Geld kostete und wenn die Entwicklung wirklich eine derund je mehr die Kaffern auf Schuld" nahmen, desto lieber artige wäre, daß für absehbare Zeit irgend ein wirtschaftlicher war es dem Händler; denn dann konnten die Kaffern die Vorteil für Deutschland herausspränge. Das ist aber keineswegs der Schuldfumme unmöglich mit Bargeld bezahlen und Fall. Wenn es gelingt, das äußere Bild des„ Drednejtes" mußten Bich geben, dessen Preis der Händler Siautschou dadurch etwas reizvoller zu gestalten, daß man 850 Heftar herabdrückte, und an dem er daher neuerdings ver diente. anfforstet, wenn das Fieber, Typhus, Cholera usw. nicht Hält der Händler also seine Zeit für gekommen, so sendet er mehr so arg grassieren, so ist das ja für die weißen Einwohner feinen Schuldnern durch einen Kaffern die Nachricht, daß sie binnen Kiautichous deren Zahl noch immer nicht einmal 1000 beträgt wenigen Monaten seine Forderungen unbedingt begleichen müßten, ganz hübsch, aber was geht das schließlich das deutsche Volf an? nimmt sich einen träftigen Herero als Gehilfen( Doelter), erscheint Die deutschen Steuerzahler sollen auch in diesem Jahre wieder zum angegebenen Zeitpunkt vor den betreffenden Werften und 121 Millionen Mark Reichszuschuß für die„ Kolonie" zahlen, deren treibt mit rücksichtsloser Energie feine Schulden eigne Erträgnisse sich inklusive der Landverkäufe nur auf 1/2 Million ein. Zuerst versucht er es im guten, aber der Staffer jammert und Mark belaufen. Jährlich 12, Millionen Mark für einen Waldkompler von Hagt, erklärt sich als„ bankrott", welches Wort selbst der unfultivierteste Herero zu gebrauchen versteht, er will vom Zahlen nichts wissen der Größe des Tiergartens, das ist denn ein wenig viel, namentlich, und hält den Händler tagelang mit leeren Ausflüchten hin. Zuerst ist wenn nur ein paar hundert Menschen in diesem oftasiatischen Tierangeblich sein Vich auf einem entfernten Weideplay, dann hat der garten lustwandeln können! Bote, den er nach dem Vieh gesandt, die Botschaft schlecht ver- Unfre wirtschaftlichen Interessen in Kiautschou find aber äußerst standen usw. Schließlich greift der Händler zur Selbsthilfe und minimale!
-
-
11
Wilhelm R. reicht hat, wissen die Auftraggeber des offiziellen Telegraphenbureaus, Bevor die Kabinetteorder den Vorstand des Kriegerverbandes er daß sich nach Empfang hohe Freude einstellen werde, und sie verfünden der Welt die freudigen Gefühle vor ihrer Entstehung. Ohne Zweifel aber wird die freudige Ahnung sich durchaus erfüllen.
Wie die Kriegervereine die im Fahneneid gelobte Treue" vers vom 25. d. M. gemeldet wird: stehen, zeigt sofort ein Beispiel, das jetzt aus Gelsenkirchen
" Die Vorstände der vereinigten Kriegervereine der Gesamt stadt haben hente beschlossen, daß diejenigen Mitglieder, die zugleich dem alten Bergarbeiter Verbande an gehören, entweder aus diesem oder aus den Kriegervereinen auszutreten haben, da der alte Bergarbeiter- Verband social. demokratische Zwecke verfolge."
Organisationen Deutschlands diejenige, die auf das weitherzigste Der Bergarbeiter- Berband ist unter allen gewerkschaftlichen den Gedanken vertritt, daß alle Bergarbeiter, welcher politischen wird der Verband, der die Berufsinteressen der Arbeiter vertritt, als Partei sie auch angehören, sich in ihm vereinigen fellen. Dennoch focialdemokratisch bezeichnet und vervehmt. So wird allen Bergarbeitern eingepaukt, daß derjenige, der Berufsinteressen der Arbeiter ernsthaft vertritt, zur Socialdemokratie zählt, und daß Kriegerbereinler mir sein kann, wer die Berufsinteressen der Arbeiter nicht fennt. Arbeiter, die Arbeiterinteressen pflegen, nichts gemein haben mit Es ist gut, daß die reinliche Scheidung gefördert wird, daß Kriegervereinen, die unter dem Vorgeben vaterländischen Schuhes das Waterland dem Junker- und Militär- Regiment ausliefern.-
Bücklerscher Schimpfbefähigung erweist sich würdig der Lünes
schreitet zur eigenmächtigen Pfändung. Dies ist der brennendste Punkt Die Denkschrift prahlt allerdings mit der bedeutenden Zunahme in der Frage des Händlerwesens. Der Händler dringt mit seinen des Handels über Kiantschou. Betrage doch die gesamte Waren- burger Regierungspräsident v. Derzen. Bei der EinLeuten in den Kraal ein mit Dornen eingezäunter Vieh einfuhr 1902/1903 17 276 000 Dollar gegenüber 9723 000 Dollar weihung eines Hauses, das ein„ Wirtschaftlicher Schutzverband" in platz des Dorfes und bemächtigt sich trotz des Geschreies und 1900/1901. Und zwar sei die Einfuhr nicht chinesischer Waren Harburg gegründet hat, nahm der Regierungspräsident v. Derzeit der Drohungen der umstehenden Kaffern des umstehenden Kaffern des der Schuld- 1900/ 1901. fummie entsprechenden Viehes. Dabei schätzt er das in diesem Zeitraume von 1803 000 Dollar auf 8 320 000 Dollar das Wort, lobte den Schußverband und begann dann die SocialWich willkürlich und unter seinen Werte, um den Zeitverlust ein- gestiegen. demokratie zu beschimpfen: zubringen. Der Herero aber sieht sich vergewaltigt und über- In der That, die Entwicklung ist unterkennbar, es fragt sich Der Schugverband sei das rechte Bollwerk gegenüber der vorteilt und ist natürlich auf die Deutschen wütend. So großen mur, ob denn auch der deutsche Handel an dieser gesteigerten Einfuhr Socialdemokratie. Respekt hatten aber noch bis vor kurzem die einzelnen Hereros entsprechend beteiligt ist. Wie man Wasserverpester und Luft- VerUeber diese interessante Frage sencher im Lande bekämpfe und ausrotte, so müsse man auch vor der Polizei und dem Trunt"( Arreste), daß sie schweigt sich aber die Denkschrift sonderbarerweise aus! Trogdem der Socialdemokratie zu Leibe gehen, die alles nationale Empfinden nicht wagten, dem Händler gewaltsamen Wider- vermögen wir den Nachweis zu führen, daß Deutschlands Anteil an im Volke vergifte, die das Volk aufivühle und es aufzuhezen suche, stand zu leisten und sich an ihm zu vergreifen. Zwar bestraft das Ser Religion, Sitte und Ordnung den Krieg zu erklären. Er habe Gericht jeden ihr zur Anzeige gebrachten Fall eigenmächtiger der Einfuhr nicht entsprechend gestiegen ist, daß also Deutschland darum auch die ihm unterstellten Regierungsorgane angewiesen, Pfändung streng, was der Staffer auch weiß; doch scheut letterer 12 Millionen jährlich für fremde Handelsinteressen ausgiebt. dem Wirtschaftlichen Schutzverbande die größte Beachtung zu schenken die Polizei sowie die mit einer Anzeige verbundenen Laufereien Unter den eingeführten Waren stehen die Artikel baumwollene und seine Bestrebungen nach Möglichkeit zu unterstützen. ie not und Unannehmlichkeiten, 3 weifelt überhaupt daran, ob Waren und Baumwollengarn in allererster Linie. Von den es thut, die Arbeiter über das wahre Gesicht der Socialdemokratie er vor Gericht zu seinem Recht kommen würde, 18 Millionen der nichtchinesischen Einfuhr entfallen mehr als aufzutlären, fic in nationalen Verbänden zu vereinen, das habe