Einzelbild herunterladen
 

Socialdemokratischer Verein

für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Montag, den 8. d. Mts., abends 8 Uhr, bei Müller, Krausenstraße 10:

Versammlung für die Stadtbezirke 10-20.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genossen Dr. Leo Arons über: Das Wahljahr und die Socialdemokratie". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

fion. 3.

156/2

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 9. Februar, abends 9 Uhr:

General- Versammlung

im Hofjäger- Palast", Hasenheide 52/53.

Tages- Ordnung:

1. Vorstands und Kassenbericht. 2. Beschlußfaffung über den neuen Organisationsplan sowie das neue Statut des Wahlvereins. 3. Wahl des Vorstandes sowie 4. Wahl von je zwei Mitgliedern für die Lokalfommission und Breßkommission sowie ein Mitglied für die Agitationskommission und drei Revisoren für die Zeitungs- Spedition. 5. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert. 238/2

Rege Beteiligung erwartet

Der Vorstand.

Sechster Wahlkreis.

( Schönhauser Vorstadt.)

Sonntag, den 7. d. M., abends 6 Uhr, im" Jägerhaus", Schönhauser Allee 103:

Versammlung für Männer und Frauen.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Georg Davidsohn über: Majestäts­beleidigungen im alten Rom ". 2. Diskussion.

219/4

Nach dem Vortrage:

Gemütliches Beisammensein.

Um zahlreichen Besuch zu dieser Versammlung ladet ein Der Vertrauensmann.

Adtung! Produktenhändler! Achtung!

Mittwoch, den 10. Februar, abends 9%, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstroke 20:

Deutscher Metallarbeiter- Verband .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5.

Verwaltungsstelle Berlin.

Fernsprecher: Amt IV, 3858.

Sonntag, den 7. Februar, vormittags 10 Uhr, in Kellers Festfälen, Koppenstr. 29:

Allgemeine Versammlung.

Tages- Ordnung: Koalitionsrecht und Koalitionszwang. Referent: Adolf Cohen. Diskuffion.

Kollegen! Nachdem seit längerer Zeit die Unternehmer in ihren Blättern in systematischer Weise darauf hinarbeiten, uns das bißchen Koalitionsrecht noch zu nehmen, ist es notwendig, daß wir dazu Stellung nehmen. Um so mehr, als in den letzten Tagen der Gewerkverein der Maschinenbauer und Metallarbeiter in einer Versammlung seine bekannten Tiraden über den von uns angeblich geübten Terrorismus wieder einmal angestimmt hat. Den Hirsch- Dunckerschen soll in dieser Versammlung eine Antwort auf ihre ungerechten und durchaus unberechtigten Angriffe gegeben werden. Deshalb erwarten wir zahlreichen Besuch. [ 111/8] Die Ortsverwaltung. Bekanntmachung

Adtung! Geno finnen! Genossen!!

Montag, den 8. Februar, abends 8% Uhr, in den Arminhallen",

Kommandantenstraße 20:

Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

der

Orts Krankenkasse für den Gewerbebetrieb der

Kaufleute, Handelsleute u. Apotheker.

1. Die Hausindustrie und der bevorstehende Heimarbeiterschutz Kongres". Referentin: Genossin vom 14. Dezember 1903 beschlossene Klara Zetkin ( Stuttgart ). 2. Diskussion. 3. Event. Wahl von Delegiertinnen.

Donnerstag, den 11. Februar, findet bei Keller, Koppeu

Vorläufige Anzeige! traje 29, eine Protest: Bersammlung statt mit dem Thema:

,, Der Zar in Deutschland voran."

Das Referat hat Genossin Zetkin übernommen.

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen und Mädchen, ersucht

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Bureau: SO., Engel- Ufer 15. Fernsprecher: VII, 3578.

Die Vertrauensperson.

Das von der Generalversammlung Statut ist vom Bezirksausschuß unter dem 26. Januar d. J. genehmigt worden.

Die neuen Bestimmungen treten vom 1. Januar 1904 ab an die Stelle der bisherigen Bestimmungen. Wir machen besonders darauf auf merksam, daß mit dem neuen Statut sowohl eine Erhöhung der Beiträge als auch der Leistungen

Central- Kranken- u. Sterbe- bunden ist.

kaffe der Tischler

und andrer gewerblicher Arbeiter. ( Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 3. Hamburg.) Verwaltung Berlin G.

Montag, den 8. Februar 1904, abends 8% Uhr: Montag, den 8. Februar 1904,

abends 8 Uhr,

in Flechs Festsälen, Fruchtstr. 36a:

ber.

Es betragen die wöchentlichen Bet träge für Mitglieder der

1. Klaffe 1,14 M.

Hoi

2.

"

0,90

"

3.

"

0,69

"

4.

"

0,45

"

5.

"

0,24

"

Krankengeld wird gewährt im Falle der Erwerbsunfähigkeit vom dritten

Bezirks- Versammlungen. Mitglieder Versammlung. Tage nach dem Lage der Grfrankung ab

Oeffentliche Versammlung Suden und Süd- Osten: märkischen Hof",

aller

Tages- Ordnung:

99

Admiralstraße 18 c.

Produktenhändler und Händlerinnen Berlins und Umgegend. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Stücklen über: Eine Reise durch den Orient." 2. Diskussion. 3. Verbands­1. Bortrag über: Wirtschafts- u. Organisationsfragen. Angelegenheiten. Referent: Herr Ludwig Bartels, 2. Distuffion. 3. Verschiedenes.

Kollegen und Kolleginnen! Da es sich in dieser Versammlung

Nichtmitglieder und Frauen haben als Gäste freien Zutritt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

um Gure wichtigsten Lebensbedingungen handelt, bitten wir Euch, Mann für Osten u. Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3. Mann zu erscheinen und schließe sich dort jeder der wirtschaftlichen Organi­

sation an.

286/1

Der Einberufer: Robert Deutsch, Reinickendorferstraße 46e, I.

Verband der Kürschner

Berlins und Umgegend.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Alberty über: Kunst und Proletariat". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. 4. Berschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Der Bezirksleiter.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des L. über:

Geschäftsstelle und Arbeitsnachweis: Mendelssohnstr. 9. Tel. Amt 7a. 6071. Heine"." 2. Distufion. 3. Berbands- Angelegenheiten und

Täglich geöffnet von 9-1 und von 3-7 Uhr nachmittags,

Sonnabends bis 9 Uhr abends.

Verschiedenes.

Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Bautischlerei Dom Mittwoch, den 10. Februar, abends 8 Uhr, im Alten Schützenhaus, browsky, Schönhauser Allee 122, hiermit eingeladen. Linienstraße 5: Die Kollegen des Bezirks werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. bei Herrn Kolbergerstr. 23. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen R. Stramm über: Die Wohnungsfrage". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. abends 82 Uhr,

Mitglieder- Versammlung. Wedding und Gesundbrunnen : den Raabe,

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Waldeck Manasse über: Lessings" Nathan der

Weife". 2. Distufion. 3. Wahl eines Delegierten zum Heimarbeiterschub Bezirk Friedrichsberg: Dienstag, ben 9 Februar er.,

Kongreß. 4. Verschiedenes. Gäste willkommen.

102/4

Der Vorstand.

Montagabend 8%, ihr bei Buggenhagen, am Morikplay:

Volks- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Politischer oder wirtschaftlicher Kampf. Referent: Albert Weidner. 2. Diskussion. Der Einberufer: H. Teistler , Friedrichshagen . Da die am 1. Februar in der ,, Ressource" tagende Versammlung bei der Diskussion desselben Themas polizeilich aufgelöst wurde, erwarten wir zahlreiches Erscheinen und um so lebhaftere Diskussion. 15836

Achtung! Karton- Branche.

Achtung!

Dienstag, den 9. Februar, abends 8, 1hr, im Lokal, Englischer Garten

", Alexanderstr. 27 c.:

Oeffentliche Versammlung

bei Lutterbüse, Friedrich Karlstraße Nr. 11. Tages- Ordnung: 1. Vortrag der Genoffin Kiesel über:" Fr. Schiller und seine Zeit". 2. Verbands- Angelegenheiten. 3. Wahl eines Beitrags­jammlers. Nichtmitglieder und Frauen haben Zutritt. abends 82 Uhr,

=

Tagesordnung:

1. Sassenbericht vom 4. Quartal 1903. 2. Bortrag des Herrn Dr. med. Hage­dorn über: Geschlechtserkrankungen. 3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Die Sprechstunden des Bevoll mächtigten und Kassierers fallen an diesem Abend aus.

Beiträge werden in der Versamm lung vomstassierer entgegengenommen. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht 184/2 Die Ortsverwaltung. Mitgliedsbuch legitimiert.

Kranken- u. Begräbniskaffe

des

Vereins der deutsch . Kutscher

u. verw. Berufsg. zu Berlin . Montag, den 22. Februar, abends 9 Uhr, bei Kutzke, Gr. Frankfurter­straße 47 I.: Außerordentliche

Generalversammlung

9

Tages Drdnung:

1. Wahl des Ausschusses durch Stimmzettel. 2. Festſezung der Raution des Hauptkassirers. 3. Kran 16155 fenkassen- Angelegenheiten. Der Vorstand. J. A. Gust. Alisch.

Bezirk Friedrichsfelde : Donnerstag, den 11. Februar. Orts- Krankenkasse

bei F. Haberland, Wilhelmstr. 38. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Verbands- Angelegenheiten. 3. Ver­

schiedenes.

Achtung! Parkettleger. Achtung!

Montag, den 8. Februar 1904, abends 8 Uhr:

Kommissionsfikung mit Vertrauensleuten

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal II). Es ist Pflicht, daß jede Firma vertreten ist. Die Vertrauensleute werden ersucht, die Statistit abzuliefern. Der Obmann.

aller in Karton- Fabriken beschäftigten 78/16 Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tagesordnung:

1. Der Streit bei der Firma Standfe& Polenzki.

2. Werkstuben- Angelegenheiten und Verschiedenes.

Wir richten an alle Kollegen und Kolleginnen das dringende Ersuchen, am Dienstagabend vollzählig zu erscheinen.

23/5

Heute erschienen.

Erscheint jeden Sonnabend.

Die Vertrauenspersonen.

Kampf

Preis 10 Pf. Monatsabonnement 50 Pf.

Zeitfchrift für gefunden Menfchenverftand.

-

Herausgeber: Senna Hoy.

Gefunder Menschenverstand -: das revolutionärste das es giebt. Dr. Benedict Friedländer . Inhalt:

Politische und moralische Pfaffen von Senna Hoh. Die Knute

-

im Rechtsstaat von Erich Mühsam . Brief an den Zaren von Graf Tolstoj . Sonne von Theodor Ezel. Auferstehung von Dr. Hanns Heinz Ewers . Der Kampf ums Behandlung jugendlicher Verbrecher von

Salome von Peter Hille .

Recht von A. Halbert.

-

Professor Dr. G. Aschaffenburg u. a.

-

Musikinstrumenten- Arbeiter- Fachverein.

Montag, den 8. Februar, abends 8%, 1hr, bei Graumann, Naunynstraße 27:

der

Vergolder

und Berufsgenossen.

für jeden Krankheitstag für Mitglieder der

1. Klasse 2,50 M.

2.

2,00

n

"

8.

1,50

"

" 7

4.

"

1,00

"

0,50

"

Außerdem wird eine Schwangeren. von 6 Wochen und für die gleiche Unterstüßung bis zur Gesamtdauer Dauer Wöchnerinnen Unterstützung zugebilligt.

#

Für den Todesfall eines Mitgliedes gewährt die Kaffe ein Sterbegeld für Mitglieder der 1. Klasse 125,00 M.

2.

"

100,00

"

3.

75,00

"

"

4.

"

5.

50,00 25,00

"

unter

dem

Den von der Generalversammlung bom 14. Dezember 1903 beschlossenen für erkrankte Berhaltungsregeln wurde Mitglieder 27. Januar 1904 die Genehmigung des Herrn Magistrats Kommissars für die Drts- und Betriebs- Kranken­faffen erteilt.

Das Statut nebst den Verhaltungs. regeln für erkrankte Mitglieder wird auf Verlangen im Kassenlokale ausgehändigt. 15636

Berlin , den 5. Februar 1904. Der Vorstand: R. Nürnberg, Borsisender. H. Philipsohn, Schriftführer.

Genossenschafts­

Buchdruckerei Solingen E. G. m. b..

Sonntag, den 20. März, nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Wirtes Karl Ern, Solingen , Wehrwolf: Generalversammlung. Tages- Ordnung:

Die 2. Abänderung zum Statut 1. Geschäftsbericht pro 1903. 2. Be §22 und 23 ist genehmigt und fön- schlußfassung über die Verwendung nen die Druderemplare Ende Februar des Ueberschusses. 3. Anträge. 4. Ber­d. J. im Kassenlokal in Empfang gefchiedenes. 105/14 Die Mitglieder werden um voll­Friedrich Nicolai, Johannes Assmann, zähliges und pünktliches Erscheinen Vorsitzender. Schriftführer. ersucht.

nommen werden.

271/3

Künstliche Zähne, Plomben,

2C.

Carl Goeringer, Dentist,

Der Vorstand. J. A.: Ernst Bollengraben. Der Aufsichtsrat.

N., Eichendorffstr.21, früherBrunnenstr. J. A.: Karl Ascheuer.

Achtung: Wahlkreis Achtung:

Werkſtatt- Delegierten- Verſammlung. Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottenburg

Tagesordnung:

1. Vortrag über: Unfre Aufgaben im neuen Jahre". 2. Diskussion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten.

141/2 Jede Werkstatt muss vertreten sein. Wo ein Delegierter nicht gewählt st, muss ein Mitglied die Vertretung übernehmen.

Sonnabend, den 13. Februar: Schnegelsbergs Festsäle, Snh. Wilh. Noack, Hasenheide 21, Ede Jahnstraße,

In allen Sälen

Grosser Wiener Maskenball

Anfang 82 Uhr.

Sonntag, den 6. März:

Billet 50 Pf.

Urania - Vorstellung.

Zur Aufführung gelangt:

zu haben bei allen Buchhandlungen, Straßenhändlern, Zeitungshallen, An den oberitalienischen

sowie durch den Verlag: Elisabethstr. 38.

Volksversammlung

am Montagabend 8 Uhr im Eiskeller, Chauffeestr. 88. Senna Hoy spricht über: Russisches und Universitäts - Spieltum. Naturheilv. Reform, Heilanit. Köpnickerstr. 72, Sprechst. 11-2, 6-8.

Wie werde ich gesund?

morgen Montagabend 8%, Moabit , Cas., Wilsnacker 63.

vorgetragen vom praktischen Naturheilkundigen Grundmann an 5 Meter großen farbigen Lichtbildern. Gäste, Männer und Frauen, willkommen, Eintritt 20 Pf.

Seen.

Am Montag, den 8. Februar 1904, abends 81 Uhr, findet in Charlottenburg , Rosinenstr. Nr. 3, Volkshaus, großer Saal

statt.

Kreis- Versammlung

Tages Drdnung:

1. Bericht und Neuwahlen der Vertrauenspersonen.

2. Bertrag des Reichstags Abgeordneten Karl Sindermann . Dresden : Die Hauptfragen im politischen Kampf."

3. Die Erfahwahlen in Charlottenburg .

4. Berschiedenes.

202/6

Wegen der Wichtigkeit der Tages- Ordnung ist es Pflicht der Genossen, recht zahlreich zu erscheinen. Der Einberufer.

Vereinigung der Maler.

Filiale Berlin I.

Dienstag, den 9. Februar, abds. 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

Billets sind in den Zahlstellen bei F. Krüger, Naunhnstraße 78; Krusemart, Nixdorf, Jägerstr. 69; sowie bei den Vorstandsmitgliedern zu haben. Der Vorstand.

Schwarzer, Frankfurter Adee 99: Beher, Schönhauser Allee 83 und bei Mitglieder- Versammlung.

Achtung! Kistenmacher.

Montag, den 8. Februar 1904, abends 8%, Uhr, in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21:

General- Versammlung.

103/4

Tages- Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes vom verflossenen Jahre. 2. Abrechnung vom legten Quartal. 3. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder erwartet Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

H

Tages Ordnung: 1. Bericht der Ortsverwaltung. 2. Wahl der Dele gierten zum Provinzialtag. 3. Bericht und Neuwahl der Delegierten zur Gewerkschaftskommission.

124/4

Es ist Pflicht jedes Mitgliedes zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung. M

Speisekrone,

4 fl., compl. echt m.

Bronze u. Auerlicht.

35

39

600

Mt.

Mufterbuch franco.

Kronleuchter- Fabrik Siegel& Co.

Prinzenstrasse 33.

68/ 12*

Gr. Auswahl 400 versch. Kronen 2c. von 10-250 ML

Ausverkauf

älterer und einzelner Muster bedeutend unter Prets.