Einzelbild herunterladen
 

Nr. 38. 21. Jahrgang.

4. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

-

-

-

Berlin , den 13. Februar 1904. Die Börse und der russisch - japanische Krieg. Börsenpanit. Kursunterschiede. Die neue Hausse. Der Mangel des diplomatischen Nachrichtendienstes und das Börsengesek. Veränderungen ber Börsenspekulation. Voraussichtliche Rüdwirkungen des Krieges auf den deutschen Außenhandel. Deutschlands Handel mit Japan . Rußlands Handelsverkehr mit dem deutschen Zollgebiete. Russische Getreide Exporte.

-

-ONGO

-

--

Die Wildente.

Sonntag, 14. februar 1904.

wenig fönnen wir andrerseits den unbedingten Optimismus gut- zauber. Dienstag: Wann wir altern. Die Romantischen. Mittwoch: Der heißen, wie er in der heutigen Hausse am Kassamarkte der Divi- eingebildete Ktrante. Die Komödie der Irrungen. Donnerstag: Kabale dendenwerte zum Ausdruck gelangte. Der Ernst der politischen und Liebe. Freitag: Goldfische. Sonnabend: Die Braut von Messina . Situation macht gerade beim Neuerwerb von Dividendenwerten Sonntag: König Heinrich IV. I. Teil. Montag: Im stillen Gäßchen. Montag: Nenes königl. Opern Theater. Sonntag: Manon. gegenwärtig im eigensten Interesse Vorsicht zur Pflicht." Geschlossen. Dienstag: Der Wildschüß. Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Um so absurder ist es, wenn die Börsenpresse für das Fasching- Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Die Zauberflöte. Montag: Geschlossen. Schiller: Theater O.( Wallner- Theater.) Sonntagnachmittag: Der treiben der Börse die schlechten offiziösen Nachrichten der Re­Sonntagabend: König Lear. Montag: gierungsblätter über die Situation in Ostasien und das Börsengesetz Compagnon.( Anfang 3 Uhr.) verantwortlich macht. Das Organ der Frankfurter Börsendemokratie Basantajena. Dienstag: König Lear. Mittwoch, Donnerstag, Freitag, leistete sich gestern sogar eine lange Polemik gegen die Kreuz- Sonnabend: Die Kinder der Excellenz. Sonntagnachmittag: Don Carlos. Zeitung", die das unverzeihliche Verbrechen begangen hat, das Ver-( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Die Kinder der Excellenz. Montag: halten der Börse am Montag und Dienstag geradezu jammervoll" Schiller- Theater N.( Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntage zu finden und auf die Provokationen der liberalen Handelsblätter zu nachmittag: Der Bibliothekar.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Die Kinder erklären, daß derartig überstürzte kopflose Verkäufe durch keine der Excellenz. Montag: Uriel Acosta . Dienstag: Die Kinder der Excellenz. Reform des Börsengesetes verhindert oder in ihrer Wirkung gemildert Mittwoch: Uriel Acosta . Donnerstag, Freitag, Sonnabend: König Lear. Basantafena. Sonntagnachmittag: werden könnten". ( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Sicherlich hat der diplomatische Nachrichtendienst der Regierung Romeo und Julia . Montag: König Lear. Deutsches Theater. Sonntagnachmittag: Rosenmontag .( Anfang sich als gänzlich unzulänglich erwiesen, und wenn die liberale Presse 21 Uhr.) Sonntagabend: Der einsame Weg. Montag: Rose Bernd. das Bedürfnis fühlen sollte, darob die gespreizte Gravität unfres Dienstag: Der einsame Weg. Mittwoch: Novella d'Andrea. Donnerstag: neuerdings auch als Stant- Kommentators sich produzierenden all- Der einsame Weg. Freitag: Rose Bernd. Sonnabend: Novella d'Andrea. verehrten Reichskanzlers mit etwas Spottlauge zu überschütten, haben Sonntagnachmittag: Die versunkene Glode.( Anfang 2%, Uhr.) Sonntag wir keine Veranlassung, ihr dieses Spiel zu mißgönnen. Aber eine abend: Der einsame Weg. Montag: Rose Bernd. andre Frage ist, ob die Regierung als verpflichtet gelten kann, der Börsenspekulation Aufklärungsdienste zu leisten, und noch fraglicher erscheint, ob thatsächlich eine Warnung vor der Gefahr im Osten vermocht hätte, die Haussestimmung abzuschwächen und den Ausbruch der Panik zu verhindern, sehen wir doch, wie jetzt, wenige Tage nach der Katastrophe, angesichts des begonnenen Kampfes im Osten trob aller ernsten Wahnungen der Presse das planlose Haussetreiben von neuem beginnt.

"

Berliner Theater. Sonntagnachmittag: Göz von Berlichingen. Sonntagabend: Stella und Antonia. Montag: tag: Stella und Antonia. Freitag: Maria Theresia . Sonnabend: Maria Theresia . Sonntagnachmittag: Alt- Heidelberg.( Anfang 2%, Uhr.) Sonntag. abend: Waterkant. Montag: Alt- Heidelberg.

( Anfang 2 Uhr.) Waterlant. Dienstag: Maria Theresia . Mittwoch: Waterkant. Donners­

Leffing- Theater. Vom Sonntag, den 14. Februar bis Montag, den 22. Februar: Zapfenstreich.

Seit den ersten Julitagen des Jahres 1900, als nach dem schon am 7. Juni voraufgegangenen Baisse- Vorspiel die hochgetriebenen Kurse der leitenden Bergwerks- und Hüttenaktien in hastigen Sprüngen abstürzten, hat die Berliner Börse keine so wilde Deroute wieder gesehen, wie sie am letzten Montag und Dienstag die Nach­richt von dem Ausbruch des japanisch- russischen Krieges in dem Spieltempel der Burgstraße entfesselte. Wie leichte Kartenhäuschen im Sturm klappten so manche schönen Hoffnungen und Träume zu sammen, die in den letzten Monaten die hier und dort auf industriellem Gebiete hervorgetretenen Ansätze eines neuen wirt schaftlichen Aufschwunges vorzeitig geweckt hatten. Die kleine Spekutation mit ihrem Troß war allzu übermütig geworden. Nach langer Krisennacht schien es ihr wieder Lenz werden zu wollen, und nicht wenige sahen im Geiste schon jene sonnigen Tage aus den ver­gangenen Jahren der Hochkonjunktur wiederkehren, wo die Industrie­Aktien von Stufe zu Stufe emporschnellten und oft innerhalb weniger Stunden ansehnliche Vermögen anstrengungslos gewonnen Neues Theater. Sonntag: Schwester Beatrix. Der Schlachtenlenter. Montag:: Der Strom. Dienstag: Schwester Beatrix. Der Schlachten­wurden. In dieser Zuversicht auf kommende bessere Tage hatten Noch lächerlicher ist der Versuch, die Schuld an den Vorgängen lenker. Mittwoch: Minna von Barnhelm. Donnerstag: Schwester Beatrir. jie in letter Zeit gekauft und gekauft, nicht zu vorteilhafter An- der vergangenen Woche der Börsengesetzgebung zuzuschieben. Wie Der Schlachtenienter. Freitag: Medea . Sonnabend: Minna von Barn­legung eigner Kapitalien nach sachlicher Prüfung, sondern nach Laune der Leser aus früheren Wirtschaftlichen Wochenberichten" weiß, ist helm. Sonntag: Medea . Montag: Minna von Barnhelm. und Gutdünken auf eingeräumten Kredit in der Hoffnung, daß der Verfasser dieses ebenfalls der Ansicht, daß verschiedene Be- Theater des Westens. Sonntagnachmittag: Der Trompeter von sich ihnen Fortuna hold erweisen werde. So hatte sich auf der un- stimmungen des Börsengesetzes das sogenannte reguläre Börsen Sättingen.( Anfang 3 Uhr). Sonntagabend: Die schöne Helena. Montag: sicheren Grundlage der Zukunftschancen eine vorschnelle Hausse- geschäft" in schädlicher Weise hemmen, ohne ihren Zweck, der Spiel- Die schöne Helena. Dienstag: Die schöne Helena. Mittwoch: Dic Die Tante schläft. Donnerstag: Martha. Freitag: Die Konjunktur aufgebaut, die, sobald die Kunde vom Kriegausbruch wut zu wehren, zu erfüllen; aber die neuerdings von der Börsen­die Realisierung all der schönen Hoffnungen in Frage stellte, natur- presse verfolgte Taftit, jedes Uebel und jeden krankhaften Auswuchs lustigen Weiber von Windsor. Sonnabend: Templer und Jüdin .( Anfang 7 Uhr.) Sonntagnachmittag: Der Freischüß.( Anfang 3 Uhr.) Sonntag gemäß ins Stürzen geriet. Und wie vorher die stille Hoffnungs- des heutigen kapitalistischen Wirtschaftssystems als Folge der Börsen- abend: Die schöne Helena. Montag: Die Colombine. Die Tante schläft. seligkeit, so griff nun die Aengstlichkeit epidemisch um sich. In der gesetzgebung hinzustellen, erscheint nicht nur albern, sondern verfehlt Luisen Theater. Sonntagnachmittag: Die Waise aus Lowood. bitteren Enttäuschung, die in manchen Fällen noch durch Mahnungen auch total ihren Zweck, da sie, statt für die Aufhebung der betreffenden( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Minna von Barnhelm. Montag: Der zur Conto- Regulierung verstärkt worden sein dürfte, schivand jede Gesezesparagraphen Stimmung zu machen, mit ihren Ueber- Beilchenfresser. Dienstag: Faust. I. Teil. Mittwoch: Minna von Barne ruhige Erwägung der Frage, welche Effekten in ihrem Werte durch treibungen zum offenen Widerspruch herausfordert. Der eigentliche belm. Donnerstag: Das Käthchen von Heilbronn. Freitag: Eine leichte die Kriegsfolgen beeinflußt werden könnten. Unter dem Eindruck: Grund für derartige Börsenerscheinungen, wie sie die letzte Woche Person. Sonnabend: Der Veilchenfresser. Sonntagnachmittag: Minna Sonntagabend: Eine leichte Person. das Spiel ist aus, suchte jeder seinen Besiß an Spekulationswerten fah, liegt ganz wo anders: nämlich darin, daß, wie auf manchen von Barnhelm.( Anfang 3 Uhr.) Montag:: Die relegierten Studenten. abzustoßen. Angebot häufte sich auf Angebot, und da dem Massen- andren Gebieten, so auch auf dem der Börsenspekulation, die alte Residenz- Theater. Sonntagnachmittag: Ein Seitensprung.( Anfang anprall nur eine recht bescheidene Nachfrage gegenüberstand, weil Mittelschicht, die mit größtenteils eignen Mitteln operiert, schwindet 3 Uhr.) Sonntagabend: Die Empfehlung. Der keusche Casimir. Bon die Hochfinanz bis auf das geschickt unter Mendelssohnscher Führung Der Hochfinanz steht heute auf der andren Seite eine breite, zu Montag bis Sonnabend: Die Empfehlung. Der teusche Casimir. Sonntag bunter Wirbel unter Wieburn fich im ganzen zurückhielt, stürzte im einem wesentlichen Teil aus kaufmännischen Angestellten beſtehende nachmittag: in eithe Die Der bunten Wirbel unterschiedslos alles hinab: deutsche und fremde Masse kleiner Spekulanten und Spieler gegenüber: eine uneinheit- Empfehlung. Der keusche Cafimir. Montag: Die Empfehlung. Der keusche Fonds, Bank- und Schiffahrtsaktien, Bergwerks- und Hüttenattien, liche und in fich wenig gefestigte Plänflerschar, die, da sie zumeist Textil- und Eisenbahn- Werte. Ein toller Strudel. Stellt man für ohne beträchtliche eigne Mittel auf Kredit und ohne kaufmännische die wichtigsten Spekulationswerte die Schlußkurse vom Sonnabend, Berechnungen oder irgend welche specielle Einsicht in die Zusammen­den 6. d. Mts., und vom Dienstag, den 9. d. Mts., zusammen, er- hänge des Wirtschaftslebens spekuliert, sich von jeder Strömung fort­geben sich z. B. folgende Kursrüdgänge: reißen läßt

Bochumer Gustahl.

Dortmunder Union

Laurahütte

Gelsenkirchen.

Harpener.

Hibernia

Konsolidation

Diskonto- Commandit

Deutsche Bant

Berliner Handels- Gesellschaft

Sonnabend Dienstag Rückgang 182,00 9 Proz. 77,60 6,15 223,30 11,57

191,00 83,75

"

234,87

"

213,00

203,00 10

"

202,00

187,25 4,75

"

202,00

190,25 11,75

"

415,50

389,80 25,70

"

192,10

183,10 9

"

222,90

214,25

8,65

"

157,50

146,75

10,75

"

142,20

183,25 9

W

154,10

143,00

11,10

"

122,70

116,25

6,45

"

Schaaffhaufenscher Bankverein

146,00

138,00 8

"

209,40

199,00

10,40

"

Russen- Bank

132,40

111,50

20,90

"

106,00

101,00

5

"

110,40

107,50

"

207,60

201,80

5,80

"

Darmstädter Bank,

Dredner Bank

Nationalbant.

Destreichische Kredit

Norddeutscher Lloyd

Hamburger Paketfahrt

Neben den Börsenvorgängen beschäftigte das öffentliche Inter­esse auf wirtschaftlichem Gebiete vornehmlich die Frage, wie der japanisch- russische Krieg auf den deutschen Außenhandel und die deutsche Exportindustrie zurückwirken wird. Wie immer sind die Meinungen sehr verschieden. Während einige einen wesentlichen Rückgang des deutschen Handels mit beiden Staaten, ja ein fait völliges Aufhören des Handelsverkehrs befürchten, find andre der Ansicht, daß, wenn in einzelnen Warengruppen der Handel zweifel­los abnehmen wird, er dafür infolge des Kriegsbedarfs auf andren Gebieten ebenso sicher steigen wird, so daß schließlich ein gewisser Ausgleich stattfindet.

Colombine.

Cafimir.

3

Kleines Theater. Sonntagnachmittag: Schöne Seelen. Serenissimus. Don Carlos.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Nachtasyl. Montag: Elettra. Dienstag: Nachtasyl. Mittwoch: Nachtasyt. Donnerstag: Elektra. Freitag: Nachtasyl. Sonnabend: Elettra. Sonntagnachmittag: Schöne Seelen. Don Carlos. Serenissimus u. a.( Anfang 3 Uhr.) Sonntag abend: Nachtasyl Montag: Elektra. Trianon- Theater. Sonntagnachmittag: Biscotte.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Madame X. Vom Montag bis Sonnabend: Madame X. Sonntagnachmittag: Biscotte.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Madame X. Montag: Madame X. Thalia Theater. Sonntagnachmittag: Charleys Tante. Sonntags abend: Der Hochtourist. Montag: Der Hochtourist. Dienstag: Der Hoch­tourist. Mittwoch: Isadora Duncan .( Anjang 8 Uhr.) Donnerstag: Der Hochtourist. Freitag: Isadora Duncan .( Anjang 8 Uhr.) Der Hochtourist. Sonntagnachmittag: Charleys Tante.( Anfang 3, Uhr.) Sonntagabend: Der Hochtourist. Montag: Der Hochtourist. Belle- Alliance Theater. Sonntagnachmittag: Die bezähmte Wider­Sonntagabend: Götterweiber. Montag: spenstige.( Anfang 3 Uhr.) Götterweiber. Dienstag: Götterweiber. Mittwoch: Der Hochtourist. Donnerstag, Freitag und Sonnabend: Götterweiber. Sonntagnachmittag: Bon Stufe zu Stufe.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Götterweiber. Montag: Götterweiber.

#

Sonnabend:

Carl Weiß- Theater. Sonntagnachmittag: Der Liebe Gebot. Sonntagabend: Der Bettelstudent. Montag: Der Bettelstudent. Dienstag: Mittwochnachmittag: Die Jungfrau von Drleans. Der Alte tommt. ( Anfang 4 Uhr.) Mittwochabend bis Freitag: Der Alte kommt. Som abendnachmittag: Die sieben Raben.( Anfang 4 Uhr.) Sonnabendabend: Der Alte tommt. Sonntagnachmittag: Othello der Mohr von Venedig. ( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend und Montag: Der Mte tommt.

Was den Handel mit Japan anbelangt, so wird dieser vor­aussichtlich einen beträchtlichen Rückgang erleiden, selbst dann, wenn Japan die Obermacht zur See in den ostasiatischen Gewässern behauptet. Es erscheint ganz unmöglich, daß nicht das wirtschaft­liche Leben Japans in seiner heutigen Verfassung durch die An­forderungen des Krieges derart gehemmt und beeinträchtigt wird, daß ein starkes Sinken seines Handelsverkehrs die Folge sein wird. 2,90 Von den Lieferungen für die japanischen Truppen usw. wird aber schwerlich Deutschland einen nennenswerten Anteil erhalten; sie werden England und der nordamerikanischen Union zufallen. Indes Dagegen fielen, durch Interventionsfäufe geſtüßt, die folgenden beträgt die Ausfuhr des deutschen Zollgebietes nach dem japanischen Central Theater. Sonntagnachmittag: Der Bettelstudent.( Anfang wichtigeren russischen Fonds: Inselreich nur ca. 1 Proz. der deutschen Gesamtausfuhr, die Einfuhr 3 Uhr.) Sonntagabend: Das Schwalbennest. Montag bis Freitag: Das von dort noch nicht/ Proz. des deutschen Gesamtimports. Die Schwalbennest. Sonnabendnachmittag: Der gestiefelte Kater.( Anfang Warenausfuhr Deutschlands nach Japan , die sich im Jahre 1902 4 Uhr.) auf 32 Millionen Mark stellte und vornehmlich in Betracht kommt, besteht hauptsächlich in Zucker, Wollwaren, Wolle und Wollgarn, Farbstoffen, Eisenwaren, Baumwollwaren und Maschinen.

Große Berliner Straßenbahn.

Rüdgang 4,80 Proz.

Kassaturs:

Sonnabend Dienstag

4proz. tons. russ. Eisenb.- Ant. v. 89

96,80

92,00

31/ proz. russ. Goldanleihe v. 1894 90,75 4proz. Staatsrente.

88,00

2,75

"

95,50

91,00

4proz. Kurst- Kiew - Obligationen

99,00

92,00

5,50 7

"

"

91,75 5,50

"

92,00 6,50

"

96,00 3,10

98,25 99,10

"

der aus andren Ländern

Sonnabendabend: Das Schwalbenneft. Sonntagnachmittag: Die Fledermaus.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend und Montag: Das Schwalbennest. Deutsch - amerikanisches Theater. Allabendlich: Ueber'n großen Teich. Apollo Theater. Sonntagnachmittag: Lysistrata. Specialitäten. Au­abendlich: Frühlingsluft. Gebrüder Herrnfeld Theater. Allabendlich: Nur eine Nacht. Metropol Theater. Allabendlich: Durchlaucht Radieschen. Casino Theater. Sonntagnachmittag: Der vertauschte Sohn.( An­4 Uhr.) Allabendlich: Wie einst im Mai. Badekuren. Steidl- Theater. Linienstraße( Ecke Friedrichstraße ). Täglich: Das teure Baterhaus und andre Vorträge.

fang

"

Passage Theater . Täglich: To- To. Fred Edlawi.

Marktpreise von Berlin am 12. Februar 1904 nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. Startoffeln, neue D.- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg Bauch

do. Schweinefleisch Kalbfleisch

Dammelfleisch

7,00| 5,00 1,80 1,20

Weit günstiger sind die Aussichten für die Gestaltung des 4proz. Mostau- Kiew - Woronefch. 97,25 Handels mit Rußland . Auch das russische Wirtschaftsleben wird 4proz. Rjäsan- Koslow- Obligation. Bedeutendere natürlich von dem Krieg nicht unberührt bleiben. 4proz. Warschau - Wiener Oblig. neue industrielle Unternehmungen werden kaum in Angriff genommen Verrät diese Widerstandsunfähigkeit eine der gefährlichsten werden, da der Zufluß fremden Kapitals nach dem russischen In­Schwächen der Berliner Börse , die noch manche schönen Ueberraschungen duſtriemarkt nicht nur stocken, sondern wahrscheinlich sogar teilweise im weiteren Verlauf des ausgebrochenen Krieges in Aussicht stellt, ein Rückfluß erfolgen wird. Andrerseits aber erscheint es als nicht Balajt Theater. Allabendlich: Das Millionenmädel und Specialitäten. so erscheint doch der Umschlag in eine neue fröhliche Hausse, den die ausgeschlossen, daß die russische Regierung, ebenso wie vor einigen Wintergarten. Täglich: Specialitäten. am Mittwoch einfeßende Reprise während der letzten Tage genommen Jahren bei der Exkursion nach Peking , zur Herbeischaffung der Urania Theater. Taubenstraße 48/49. Montag, Mittwoch und hat, noch weit bedenklicher. Daß der am Montag ausgebrochene nötigen Geldmittel für den Krieg Zollaufschläge auf die fremde Wirbelsturm nicht lange anhalten konnte und alsbald aus dem Einfuhr legt, und diese Maßregel wird, da derartige Zuschläge Sonnabendnachmittag 4 Uhr: An den Seen Ober- Italiens. Allabendlich: brausenden Strudel die unbegründet in ihn hineingezogenen Werte nach dem geltenden Vertragstarif auf den deutschen Export nach Der Erdball als Träger des Lebens. sich wieder herausarbeiten würden, dürfte von Anfang an den meisten Rußland nicht zulässig sind, den deutschen Waren im Konkurrenz­nüchternen Beobachtern der Panik als selbstverständlich gegolten kampf einen gewissen Vorzug vor haben; doch wohl nur wenige haben vermutet, daß schon am Mitt- stammenden Einfuhr gewähren, wenigstens gegenüber Herkünften woch ein großer Teil derselben Kleinspekulanten und derselben aus folchen Staaten, die zu Rußland nicht in einem Meist-* Weizen, gut D.- Ctr. 16,60 16,56 privaten" Kreise, die noch am Dienstag sinnlos vor Angst ihr begünstigungsverhältnis stehen. Sodann aber dürfte voraussichtlich Effettenmaterial à tout prix auf den Markt schleuderten, wieder der größte Teil der Aufträge auf Lieferung von Kriegsmaterialien, als hoffnungsvolle Käufer auftreten und ebenso wahllos, wie sie tags die russischerseits an das Ausland vergeben werden, deutschen vorher ihren Besitz abgestoßen hatten, nun dieselben Werte wieder Werken zufallen. Von verschiedenen Seiten ist demgegenüber die Ansicht geäußert auftaufen würden. Thatsächlich haben denn auch bereits gestern ver­schiedene der gestürzten Kurse ihren Stand vor der Panik wieder er- worden, die Ausfuhr Rußlands an Brotgetreide nach Deutschland reicht, und zwar fommen in dieser Haussebewegung noch weniger werde beträchtlich abnehmen, vielleicht ganz aufhören, da es irgend welche vernünftigen ökonomischen Gesichtspunkte zum Aus- sein Getreide während der Kriegsdauer selbst verbrauchen Hafer, gut Die in Befürchtung erscheint dieser Ausdehnung druck, als in der früheren. Planlos wurde nach Laune und Ge- werde. grundlos. Zunächst findet die russische Regierung noch ge- Richtstroh legenheit gekauft tie's trefft. Selbst den Börsenblättern und der Hochfinanz wird dieses sinnlose nügend Vorräte an Getreide für ihre Kriegstruppen in Sibirien , Heu Haussespiel zu toll, da sie wissen, daß Rüdschläge unvermeidlich sind. das im letzten Jahr eine gute Ernte hatte; soweit sie aber zu erbien So schrieb schon am Mittwoch der Börsen Courier", deffen Aus- weiteren Zufuhren sich genötigt sehen wird, dürfte sie ihren Bedarf Speisebohnen laffung die Meinung der Hochfinanz wiedergeben dürfte, in seiner weit eher in Nord- China oder in den Vereinigten Staaten von Linsen Amerika zu decken suchen, als daß sie auf die in Süd- Rußland Börsen- Uebersicht: lagernden Vorräte zurückgreift. Die eingeleisige fibirische Bahn bricht ohnehin schon unter der Last der Transporte zusammen, und der See­transport von den südruſſiſchen Häfen aus stellt sich teurer und ist zudem in Anbetracht der Beherrschung der chinesischen Gewässer durch die japanische Flotte entschieden gefährlicher, als der Verkehr zwischen San Francisco und Wladiwostock. Außerdem aber muß der russischen Stationen Regierung daran liegen, den Export nach dem Ausland möglichst aufrecht zu erhalten, um nicht den Zufluß neuer Geldmittel ab­zuschneiden; und es ist weit wahrscheinlicher, daß sie aus diesem Grunde dem Erport russischer Lebensmittel nachhilft, als daß sie Swinemde. die Ausfuhr hemmt selbst auf die Gefahr hin, daß die Ernährung Hambu der russischen Boltsschichten noch mehr beschränkt wird.

-

" Man wird darauf vorbereitet sein müssen, daß auch die nächste Zeit noch bedeutende und sehr lebhafte Schwankungen bringen wird, und deshalb empfehlen unsre leitenden Bankfreise ihrer Kundschaft vorsichtige Zurückhaltung. So wenig Grund für den deutschen Effektenmarkt zu einer schrankenlosen Panik besteht, wie sie gestern stattfand, sind die Verhältnisse, wie man zugeben muß, doch auch nicht dazu angethan, um gleich wieder in den Optimismus zurückzuverfallen, der sich soeben erst so schwer ge­

rächt hat."

Auch gestern wieder wendete sie sich gegen den zur Zeit an der Börse vorherrschenden schwer begreiflichen Sanguinismus", und ebenso mahnte am Donnerstag die Boff. Zeitung":

-

"

mittel

H

16,52 16,48

gering

16,44 16,40

1,40 1,10

"

"

* Roggen, gut

13,05 13,03

1,60 1,00

"

"

mittel

13,01 12,99

1,80 1,20

"

" 9

"

"

gering

12,97 12,95

"

+ Gerste, gut

12,95

1,80 1,10

"

"

13,80 12,80 Butter

2,60 2,00

mittel

"

12,70 11,80 Eier

60 Stüd

5,00 3,00

gering

"

11,70 10,80 Starpfen

1 kg

2,40 1,20

83

15,40 14,40 Male

3,00 1,40

mittel

14,30 13,30 8ander

3,00 1,20

"

gering

2,40 1,20

1,80 0,80

3,00 1,40

1,40 0,80

13,20 12,30 Hechte 3,82 3,32 Barsche 6,80 5,00 Schleie

per Schod 15,00 3,00

.

40,00 28,00 Bleie

e

50,00 26,00 Krebse 60,00 20,00

"

* ab Bahn. frei Wagen und ab Bahn.

Witterungsübersicht vom 13. Februar 1904, morgens 8 Uhr.

Barometer.

stand mm

Wind.

richtung

Windstärke

SSD

751

Tat.

747 5 Berlin 753 SSD Frank.a.M. 753 SW München 758 SSD Wien 763,

Wochen- Spielplan der Berliner Cheater.

" Die eben sfizzierte Haussestimmung am Stassamarkte der industriellen Werte erscheint uns nicht minder bedenklich, als die Stopflosigkeit, der die Panik des Montag und Dienstag ihre Ent­stehung verdankte. So sehr wir, wie das in dem Leitartikel Königliches Opernhaus. Geschlossen. unsrer gestrigen Morgennummer geschah, vor übertriebenen Be- Königliches Schauspielhaus. Sonntag: Don Carlos.( Anfang sorgnissen wirtschaftlicher Natur glaubten warnen zu sollen, so 17 Uhr.) Montag: Läftige Schönheit. Die Schule der Ehemänner. Herbst­

Wetter

7 Regen 6 Regen 3bedeckt 2'bedeckt

Tenip. n. C.

5° C. 4° R.

Stationen

Barometer.

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

1 Haparanda 753 ND

5 Betersburg 746 NNW 2 Cort

Better

Temp. n. C. 5° E. 4° N.

2Schnee- 15

557

2 bedeckt

5 Aberdeen

736 WSW 7 wolfig 752 S 5bcdeat 8

-

3 halb bd. 2 Paris 1 Nebel Wetter- Prognose für Sonntag, den 14. Februar 1904. Ziemlich warm, teilweise aufklarend, aber sehr veränderlich mit Regen schauern und starken südwestlichen Winden.

Berliner Wetterbureau