flegten in den Zwischenläufen: Arend vor Peter und Stol, Der Wahre Jacob" gelangt der Feiertage wegen erst heute zur Huber vor Bader und Dörflinger, Schilling vor Conrad und Ausgabe. Scheuermann. In den Vor
=
Amateur Hauptfahren.
V
läufen plazierten sich Tadewald, Hansen, Küpferling, Martens, am 7. resp. 9. April in der 7. städtischen Fortbildungsschule. Die Unentgeltliche Kurse in Maschinenkunde und in Chemie beginnen Rode, Wiencziers, Engel. Entschädigungs- Prämien Teilnahme ist jedermann gestattet. Anmeldungen werden schon jetzt fahren. 5000 Meter. 1. Theile. 2. Keller. 3. Rosenlöcher. -Tandem Hauptfahren. Die Vorläufe gewannen Arend- Huber, abends Gräfestraße 85/88 im Amtszimmer entgegengenommen. Bader- Scheuermann, Schilling- Stol, Peter- Dörflinger. 50 Silo- Der Vortrag über das Radium wird am Sonnabend, den meter Rennen. 500, 300, 200, 100, 50 m. 1. Walthour 43:06. 9. d. M., abends 8 Uhr, noch einmal im großen Hörsaal der Urania2. Ryser, 1120 Meter zurück. 3. Demke, 1530 Meter. 4. Buisson, Sternwarte in der Invalidenstraße 57/62, wiederholt werden. Karten 4120 Meter. 5. Robĭ, 5510 Meter. im Vorverkauf an der Kasse der Urania, Taubenstraße.
-
=
-
3weiter Tag. Prämienfahren. 5000 Meter. 1. ConradHannover. 2. Bader . 3. Dörflinger. Großer Oster preis. 300, 150, 100 M. Endlauf, 1000 Meter. 1. Arend, 2. Schilling, 1/4 Länge, 3. Huber, ½ Länge. Amateur Hauptfahren. EndTauf. 1. Rode- Hamburg . 2. Küpferling. 3. Hansen.- Handicap. 860 Meter. 1. Conrad( 50). 2. Schilling( 10). 3. Stol( 40). Amateur Prämienfahren. 3000 Meter. 1. Node. 2. Tadewald. 3. Wiencziers. Tandem Hauptfahren. 300, 150, 80 M. EndIauf, 3000 Meter. 1. Bader- Scheuermann. 2. Arend- Huber. 3. Schilling- Stol. Stunden- Rennen. 600, 400, 300, 200, 100 m. 1. althour 70 Kilometer 560 Meter. 2. Robl 69 Stilometer 960 Meter. 3. Salzmann 66 Kilometer 470 Meter. 4. Ryser 64 Kilometer 390 Meter. 5. Buisson 60 Kilometer 920 Meter.
-
-
V
Aus den Nachbarorten.
-
-
Unfälle auf Spree und Havel . Eine aufregende Scene gab es am zweiten Osterfeiertage nachmittags gegen 4 ühr auf dem SpreeSturm wurden zwei Segelboote des Klubs" Ahoi"-Grünau zum arm der Dahme bei Karolinenhof. Durch einen plötzlich einsetzenden viele Ruderboote herbei, denen es auch gelang, alle Verunglückten- Sentern gebracht. Zur Rettung eilten sofort zwei Motorboote und sieben an der Zaht dem Element zu entreißen. Im Restaurant Karolinenhof" wurden sie mit trockenen Kleidern versehen. Da die von dem Unfall Betroffenen fast eine Viertelstunde mit den Wellen zu kämpfen hatten, so waren sie gänzlich erschöpft. Die gesunkenen Boote wurden von zwei Schleppdampfern mit großer Mühe an Land gezogen. Ein zweiter Bootsunfall ereignete sich gestern um dieselbe Zeit bei Templin in der Nähe von Potsdam . Dort tenterte auf der Havel infolge des heftigen, mit Regen ver= Friedrichsfelde . Die letzte Gemeindevertreter- Sizung, die letzte mischten Sturmes ein mit fünf Personen bemanntes Segelauch in ihrer alten Zusammensetzung, beschäftigte sich ausschließlich boot. Die Hilferufe der Gefenterten wurden von Be= mit dem Ankauf eines Grundstückes zu einer Kläranlage. Der suchern des Templiner Restaurants gehört, und sofort ging Ingenieur Bruch als Anfertiger des Kanalisationsprojektes gab einige man an die Rettungsversuche. Ein auf Land liegender Kahn der Erläuterungen über die gesamte Anlage. Die Gemeinde wird in zwei nahen Försterei wurde flott gemacht und mit geübten Ruderern beEntwässerungsgebiete eingeteilt, eins für den Ortsteil Karlshorst , segt. Unter großen Anstrengungen kam man in die Nähe der in das andre für den Ortsteil Friedrichsfelde . Ersteres kostet circa Todesnot schwebenden Segler, die sich an das fieloben treibende 311 000 M., das andre circa 371 000 M. Die gemeinsame Klär- Boot geklammert hatten. Nach 30 Minuten gelang es, die ersten anlage( biologisches Verfahren) verursacht einen Kostenaufwand von drei der Verunglückten an Land zu bringen. Dann stieß das 187 000 M., zusammen also 869 000 M. Hinzu kommt nun noch Rettungsboot noch einmal vom Lande ab; groß war die Freude der der Preis für das Grundstück der Kläranlage in Höhe von mindestens am Ufer Harrenden, als auch die letzten beiden Mann gerettet heim100 000 M. Die später zu erbauende Regenwasser- Ableitung kommt fehrten. Es war ein hartes Stück Arbeit gewesen. Die siebente städtische Fortbildungsschule für Jünglinge und Er- auf circa 520 000 m. zu stehen. Die Betriebskosten würden un- Bootsunfall auf dem Dolziger See in der Nähe des Dorfes Gussow wachsene, Gräfestr. 85/88, bietet seit Jahren Angehörigen aller Berufs- fähr 14 000 m. jährlich betragen. Die Berechnungen beziehen sich bei Königs- Wusterhausen forderte leider ein Menschenleben flaffen, insonderheit den Lehrlingen und Gehilfen des Handwerker- auf 30 000 M. Einnahme. Der Ort hat zur Zeit 12 500 Ein- zum Opfer. Ein Bewohner des genannten Dorfes hatte sich trot und Kaufmannsstandes, Gelegenheit, sich durch Befestigung, sowie wohner. Der Ankauf eines Grundstückes stand schon auf der Tages des stürmischen Wetters am ersten Feiertage mit einem offenen zwvedmäßige Vertiefung und Eriveiterung der früher erworbenen ordnung der vorletzten Sizung, wurde aber nach heftiger Debatte Segelboote auf das Wasser gewagt. Er mußte seinen Wagemut Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erfüllung aller Anforderungen des abgesezt; zieds Informationen wurde die jetzige Sibung anberaumt. mit dem Tode büßen. Das Boot fippte und der Insasse kam in Berufs- und Eriverbslebens tüchtig zu machen. Der Unterricht, der Grundstücksofferten lagen vor für Ländereien von 5000 bis 12 000 m. den Fluten um. Die von dem Amtsvorstande in Gussow sofort wahre Bildung nach jeder Richtung hin anstrebt, ist in allen Fächern pro Morgen.( Circa 20 Morgen werden verlangt.) Das niedrigste unternommenen Bergungsversuche blieben erfolglos. Die Leiche ist dem praktischen Bedürfnis angepaßt und wird von einem Lehr- Angebot, 5000 M., seitens des Landrats v. Tresckow , wurde zurück- bis heute noch nicht gefunden worden. personal erteilt, das Männer der Praxis mit Lehrern von Beruf in gezogen, da die Karlshorster lebhaften Protest gegen die Benugung sich vereinigt. Es finden Kurse in Deutsch , Schönſchreiben, Rechnen, dieses in Karlshorst gelegenen Wiesengrundstückes erhoben hatten. Buchführung, Geometrie, Physik( Elektrotechnik), Chemie, Freihand- Da die weiteren Angebote teils ungeeignet, teils zu teuer waren, woch, den 6. April, 8 Uhr: Versammlung in den Induſtrie- Feſtſälen, Deutscher Arbeiter- Abstinenten- Bund, Ortsgruppe Berlin . Mitte zeichnen, Cirkel- und Fachzeichnen, Modellieren für Anfänger wurde beschlossen, eine öffentliche Ausschreibung zu erlassen. Die und Fortgeschrittene statt. Den kaufmännischen Berufsarten dienen amtliche Publikation der Wahlresultate ist nunmehr erfolgt. Es sind Beuthstr. 19/20. Vortrag von Frau Dr. phil . Wegscheider- Ziegler über: besonders praktisch gestaltete Unterrichtskurse im Französischen und gewählt in der dritten Abteilung Gürtler Borsdorf und Schuhmacher heiten. Gäste willkommen. Kulturkampf gegen den Alkohol". Diskussion. Gruppenangelegen Englischen, im kaufmännischen Rechnen und Briefwechsel. Dazu Binseler; in der zweiten Abteilung Landwirt Fehmer und Kaufmann Allgemeine Kranken: und Sterbekasse der Metallarbeiter kommt noch Unterricht im Maschineschreiben und in Stenographie. Grosse; in der ersten Abteilung siegten Baumeister Gregorovius und( E. H. 29, Hamburg ). Mitgliederversammlung der Filialen 9 und 10 am Nur für einen Unterricht im Fachzeichnen oder in einer fremden Beitungsverleger Schoch; in der Ersatzwahl der ersten Abteilung Donnerstag, den 7. April, bei Fischer, Waldstr. 8, abends 8 Uhr. AufSprache wird halbjährlich 4 M., für Maschineschreiben 2 M., Bergwerksbesizer Reschke und Kaufmann Grükke. Wie verlautet, stellung der Kandidaten zur Generalversammlung. Modellieren 1 M. Schulgeld erhoben, die Teilnahme an den übrigen wollen die Karlshorster gegen die Wahl unsres Parteigenossen Bors- schaft Berlin ). Mittwoch, den 6. April, abends 8 Uhr: Mitglieder- Vers Centralverein der Bureau- Angestellten Deutschlands ( Mitglied. Fächern ist unentgeltlich. Anmeldungen für das Sommerhalbjahr, dorf Protest erheben, weil es zweifelhaft sei, ob er Alleineigentümer das am 7. April beginnt, nimmt der Leiter der Anstalt, Herr Rettor eines Hauses wäre. Diese Herren von Bildung scheinen die Land- sammlung in Bendts Klubhaus, Königsgraben 14a. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Schumacher:" Die Konsumgenossenschafts- Bewegung". Falz, noch täglich während der Unterrichtszeit von 1/ 28-1/ 410 Uhr gemeinde- Ordnung wenig zu kennen, sonst müßten sie wissen, daß 2. Geschäftsbericht des Borstandes." 3. Neuwahl des Vorstandes. abends und Sonntags von 8-3/ 410 Uhr vormittags im Amtszimmer Alleinbesik hier nicht erforderlich ist. entgegen.
-
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 6. April. Anfang 7, Uhr:
Opernhaus . Die weiße Dame. Schauspielhaus. Göz von Ber lichingen
mit der eisernen Hand. Deutsches. Der einsame Weg. Berliner . Zaza.
Leffing. Zapfenstreich. Westen. Der Waffenschmied. Neues. Der Strom.
Central. Façon Baméla.
Nachmittags 4 Uhr: Der geftiefelte Kater.
Belle Alliance. Götterweiber. Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
Schiller 0.( Wallner Theater.) Die Kinder der Ercellenz. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Ferréol.
Kleines. Elektra. Borher: Märtyrer. Luisen. Der Bettelstudent.
-
Trianon. Das elfte Gebot. Der Dieb.
Carl Weiß. Die schöne Ungarin. Deutsch Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.
Gebr. Herrnfeld.' Am andern Morgen.
Metropol. Ein tolles Jahr. Casino. Der Raub der Sabinerinnen. Winter- Garten. Specialitäten. Apollo. Frühlingsluft. Blüten hochzeit. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Bassage Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Frühlingstage an der Riviera.
Um 4 Uhr: Aus dem Haushalt der freien Natur.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).
Mittwoch abend 8 Uhr: Die Kinder der Excellenz. Lustspiel in 4 Aufzügen
bon E. v. Wolzogen u. W. Schumann. Donnerstagabend 8 Uhr: Die Wildente. Freitagabend 8 Uhr: Der Geizige.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440. Anf. 7, Uhr. Direktion Jean Kren
Heute und folgende Tage:
Der Hochtouriſt
mit neuen Gesangseinlagen. Guido Thielscher in der Titelrolle. Sonntagnachmittag 34, Uhr: Charleys Tante,
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Ferréol.
HEUTE:
Zum
224.
Male:
Donnerstagabend 8 15r: Anfang 8 Uhr.
Ferréol.
Freitagabend 8 Uhr:
Ferréol.
Ende 10 Uhr 30.
-
-
DeutschAmerikanisches THEATER Köpnickerstrasse 67. Jeden Abend: Gastsp. Ad. Philipp
Uebern GROSSEN
TEICH.
Belle- Alliance- Theater. Kleines Theater.
Belle- Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. und Alfred Schönfeld. Anf. 72 Uhr. Heute, Mittwoch, und Donnerstag:
Götterweiber.
Freitag, 8. April, zum 1. Male: Freut Euch des Lebens. Große Ausft.- Poffe m. Gesang u. Tanz in 3 Aften.
Cirkus Schumann.
Heute Mittwoch, den 6. April, abends 71, Uhr:
Abfchieds- Vorftellung.
Auftreten des gesamten Künstlerpersonals.
Dir. Alb. Schumann mit seinen hervorragenden Dreffuren. Letztes Auftreten des Herrn Jul. Seeth als Dompteur mit seinen 25 Löwen .
Danksagung.
Bei meiner Abreise nach Wien drängt es mich, am Schlusse meiner diesjährigen, an Erfolgen so überaus glänzenden Saison den hochverehrten Bewohnern der Reichshauptstadt meinen herzlichsten Dank für die vielen Beweise ihrer Sympathien zu sagen, indem ich gleichzeitig die aufrichtige Bitte ausspreche, mir das gütige Wohlwollen auch für die bevorstehende nächste Saison bewahren zu wollen.
Hochachtungsvoll ergebenst Direktor Albert Schumann, Kgl. preuß. Kommissionsrat.
Unter den Linden 44.
Elektra.
Borher zum erstenmal: Märtyrer. Anfang 8 Uhr.
Morgen: Des Pastors Rieke.
-
Cirkus Busch.
Fortsetzung der Großen internationalen
Der dritte
Ringkampf- Konkurrenz.
Es treten in Konkurrenz:
Bech Olsen, Dänemart, gegen Heinr. Eberle, Deutschland . Pierrard le Colosse, Frankreich , gegen Dirk van den Berg, Holland .
Omer de Bouillon, Lüttich , gegen Clément le Terrassier, Belgien .
Ausgeschieden sind bis jetzt nach viermaliger Niederlage: Eigemann, van Dyd, Lemmerz, Ewertsen, Paul le Meunier. Roepeй, Witt, Roebnad, Balisotti, Bernard.
in einem
Das letzte Wort!!! Miss Schleife und Todessprung" Tempo.
Jackson
Bemerkenswert:
Carl Weiss- Theater. W. Noacks Theater.
Bürgerliches Schauspielhaus.
Direktion M. E. Fischer. Große Frankfurter Straße 132. Gastspiel des Herrn Fritz Beckmann vom Berliner Residenz- Theater. Die schöne Ungarin. Gesangspoffe in 4 Atten v. Mannstädt und Weller. ship Anfang 8 Uhr. Morgen: Gastspiel von Fritz Beck mann : Ein toller Einfall.
Passage- Theater. Sonntags 3 Uhr,
Anfang: Wochentags 5 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr. Vollständig neues Programm.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Kabale und Liebe . Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Donnerstag zum letztenmal: Stadt und Land. Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Familienball.
Palast- Theater
Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute u. folgende Tage, abends 8 Uhr:
-
Rottbuser Thor Stat. der Hochbahn. Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach jeder Soirce: Tanzkränzchen. Dienstag, den 12. April:
Keine Vorstellung.
Zankteufelchen. Germania Prachtsäle 3m Specialitätenteil:
Im
Miss Darnett, Miss Aida,
Taubenstr. 48/49.
Um 8 Uhr im Theater:
Zum 23. Male:
Ein tolles Jahr.
Im Hörsaal um 8 Uhr: Das Waffer Frühlingstage an der Riviera. Gr. dramatisch- satirische Revue
im Haushalt.
Invalidenstraße 57/62. Stern
Um 4 Uhr:
in 5 Bildern von Julius Freund. warte. Täglich geöffnet von 7 Aus dem Haushalt der freien Natur. Musik von Victor Hollaender. bis 11 Uhr. In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
Central- Theater.
Heute nachmittag 4 Uhr Kinder- Vorstellung, halbe Preise: Der geftiefelte Rater. Abends 7 Uhr: Gastspiel des Frl. Paula Worm:
Façon Paméla.
Baudeville- Schwant mit Ges. u. Tanz.
Donnerstag: Dieſelbe Borstellung Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
1. Operetten- Gastspiel des Central- Theaters in erster Besetzung:
Hörsaal 8 Uhr:
Das Wasser im Haushalt.
Sternwarte Invaliden- 1. Bild: Am Kleinkindersee.
str. 57/62. 2. Bild: Was giebt's Neues. 3. Ordensfest.
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Tunesen- Truppe.
Der Betteltudent. Neues Theater.
Donnerstag: 2. Operetten- Gastspiel
des Central- Theaters: Der Zigeuner baron.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Freitag zum erstenmal: Ehrliche DerStrom.
Arbeit. Sonnabend: Die Kohlenschulz'n von Berlin.
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Heute: 8weites Gastspiel von Adolf Sonnenthal .
Anfang 7%, Uhr. Morgen: Minna von Barnhelm.
Casino- Theater.
Lothringerstr. 37. Anj. 8, Sonnt.
Heute Mittwoch: Beginn der Grossen internationalen
Ringkampf
Konkurrenz.
Die Ringkämpfe beginnen jeden Abend um 10 Uhr.
Gebrüder
4. Bild: Der neue Zapfenstreich Herrnfeld
( Parodie).
5. Bild: Briefe, die ihn erreichten fang Theater. Anfang
( Ballett).
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Apollo- Theater.
Das
Täglich 8-9 Uhr:
8 Uhr.
Die Novität
8 Uhr.
Am andern Morgen!
Nachspiel zu„ Nur eine Nacht!" Komödie von A. und D. Herrnfeld. Vorher:
Nur eine Nacht!
grosse April- Specialitäten. Nur
Programm. D'Osta Trio, fliegende Ringe. La belle Dazie, amerik. Excentric. The Brooklyns, musikal. Scheerenschleifer.
Heinrich Blank, Bauchredner. Messters Biophon und Kosmograph. 9 Uhr:
Liebesgötter.
Burleske Operette von Schlack und Herrmann. Musik von Karl Kappeller.
Des großen Erfolges bis 14. ApTrianon- Theater. Der Raub der Sabinerinnen". Georgenstraße, zwischen Friedrich
verlängert.
Abend.
und Universitätsstraße. Abends 8 Uhr:
Freitag, den 15. April: Premieren. Das elfte Gebot. Sonntagnachm. 4 11hr Badekuren. Hierauf: Der Dieb,
Vater und Sohn. Beckers Geschichte.
2 Atte aus einer Ehe. Beide Stücke mit den Autoren
in den Hauptrollen.
Morgen:„ Nur eine Nacht" und " Am andern Morgen".
Reichshallen Stettiner Sänger
Zum Schluß: Neu! Cirkus Lenz und
Anfang:
Cirkus Pusch.
Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 7 Uhr.
athletische Spiele Trapez- Künstlerin. The Crullers Comp., a. Reiter Hedda Jongl.- Soubrette. Miss Cayra, Handstand- Künstlerin. Emmline Hochberg, Vortr.- Soubrette Miss Stoers, die musikalische Laube. Freitag, den 8. April: Elite- Vorstellung!
Dorf und Stadt
Schauspiel in 2 Aufführ. u. 5 Aufzügen von Charlotte Birch- Pfeiffer .
Anfang 8 Uhr.
53/4
Sänger Hamburger
( Steidl, Wolff)
Entree 30 Bf. Vorzugskarten gelten.
50 PL
Pfund Brot Backware 6 Stück 10ẞf. Albrechts Bäckereien:
Schauspiel mit Gesang in 5 Aften von Wrangelstraße 9, Krantstraße 19,
G. Lemoine.
Anfang 8 Uhr.
Nach der Vorstellung: Grosser Ball. Sonntag, den 10. April: Schützenlis'l. Große Posse mit Gesang.
WING BARTEN
765
Falckensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2. Markthalle Püdlerstr., Stand 222/23. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18.
Höheres technisches Institut
Berlin NW. 6, Marienstr. 24. Ausbildung von Ingenieuren, Technikern u. Werkmeistern. Tages- u. Abendkurse. Semesteranfang: 12. April.*
Preise
Neues Programm. Zahn- Klinik, beliebige Teil.
Kellino- Truppe Italienische Akrob.
Littke Carlsen
Im Ball- Foyer.
Paul Conchas In seiner Scene im
Robinson Baker- Trio Cincinati
Bivouak.
Springer. Jongleur.
Helene Land Vortrags- Soubrette.
Costantino Bernardi
Verwandlungsschauspieler
Siegwart Gentes
Orfords
zahlung. invaliden
Olga Jacobson, strasse 145.
ünstlich.Zähne
Karl Winzer,
Alexanderstr. 27h L.
Schonendste Behandlung.
Die Blumenkönigin Tanzdivertissem Teilzahlung gestattet.
Biograph.