Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 16. April. Anfang 7, Uhr: Opernhaus . Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg . Schauspielhaus. Göz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Deutsches. Chrano von Bergerac. Berliner . Waterkant. Leffing. Zapfenstreich.
Westen. Die Stumme von Portici. Neues. Der Strom.
Residenz. Nathan der Weise . Central. Der Zigeunerbaron. Freut Euch das
Belle- Alliance.
Lebens.
Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
D
Schiller O. ( Wallner Theater.) Lumpacivagabundus.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Der Geizige. Der eingebildete Stranke.
Kleines. Märtyrer. Elektra. Luisen. Das Schloß am Meer. Trianon. Das elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb.
Carl Weiß. Zwischen zwei Herzen. Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.
Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Am andern Morgen. Metropol. Ein tolles Jahr. Casino. Der Raub der Sabine rinnen.
Pataft. Tante Mollig. Winter- Garten. Specialitäten. Apollo. Liebesgötter. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Paffage- Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Frühlingstage an der Riviera. Stern
Juvalidenstraße 57/62.
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Schiller- Theater.
Schiller Theater 0. ( Wallner- Theater). Sonnabendabend 8 Uhr: Lumpacivagabundus. Zauberpoffe mit Gesang in 3 Aufzügen von Johann Nestroh. Musik von Adolf Müller. Die Kinder der Excellenz. Sonntagnachmittag 3 Uhr. Sonntagabend 8 Uhr: Das grobe Hemd. Montagabend 8 Uhr: Das grobe Hemd.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440. Anf. 7 Uhr. Direktion Jean Kren Heute und folgende Tage:
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Sonnabendabend 8 Uhr: Der Geizige.
Ruftspiel in 5 Auszügen von Molière.
Hierauf:
WINGBARTEN
76
5
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353.
Der eingebildete Kranke. Zonnabend, ben 16. April, in den Industrie- Feßfälen, Beutbir. 19:
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Ehre.
Littke Carlsen
Lustspiel in 3 Atten von Molière . Kellino- Truppe Italienische Akrob. Im Ball- Foyer. Paul Conchas In seiner Scene im Robinson Baker- Trio
Sonntagabend 8 1hr:
Der Geizige.
Bivouak.
Springer.
Belle- Alliance- Theater. Costantino Bernardi
Grofses frübjabrsvergnügen der Klempner
Hierauf: Der eingeb. Kranke. Helene Land Vortrags- Soubrette. bestehend in Vokal- und Instrumental- Konzert unter Mitwirkung des des Karthaus Kummerschen Männerchors( M. d. A.-S.-B.) und Humor- Trios. Nach dem Konzert: Tanz. Anfang des Konzerts 82 Uhr. Humorist. Billets a 25 Pf. find bei den Vertrauensleuten und in allen mit Wunder- Elefanten. Blakaten versehenen Lokalen zu haben.
Verwandlungsschauspieler
Belle- Allianceftr. 7/8. Amt VI 283. und Alfred Schönfeld. Anj. 72 Uhr. Siegwart Gentes Heute und folgende Tage:
Orfords
Der Hochtourist freut Euch des Lebens. Peschkoff- Truppe Russische Tänzer. Sonntag, den 17. April, vormittags 9%, Uhr, im Lokale von
Sonntagnachmittag 3%, Uhr: Charleys Tante.
Große Ausst.- Posse m. Gesang u. Zanz in 3 Aften.
Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Der Sohn der Wildnis.
Cirkus Busch.
Abends 7 Uhr: Fortsetzung der Großen internationalen
Ringkampf- Konkurrenz
unter dem Ehrenprotektorat des Herrn Professor Dr. Begas.( Beginn gegen 8 Uhr.) Aimable de la Calmette( Frankreich ) gegen Omer de Bouillon( Belgien ). Peyrouse, der Löwe von Valencia gegen Franz Sanerer( München ). Nach Ausscheidung der bisher im Borringen viermal geworfenen Ringer spielen sich gegenwärtig die Endfämpfe zwischen den nunmehr als die acht besten Ringer ermittelten Teilnehmern ab, von denen jeder einzelne mit seinen sieben Konkurrenten ringen muß. Jeder Sieg zählt für einen Punkt, und ergeben die meisten Punkte den Hauptsieger. Ferner: Auftreten des Monsieur Morok. Das Tollkühnfte auf dem Gebiete des Radfahrsports: Der Saltomortale mit dem Zweirad. Bemerkenswert:
Gebrüder
Urania. Herrnfeld
Taubenstr. 48/49. Um 8 Uhr im Theater:
Frühlingstage an der Riviera.
Central- Theater. Sternwarte Invaliden
Heute 7 Uhr::
Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten von J. Strauß . Sonntagnachm. 3 Uhr halbe Preise: Hofgunst. Abends 72 Uhr: Der Zigeunerbaron.
Montag und folgende Tage, abends 7, Uhr: Der Zigeunerbaron.
str. 57/62.
165.
Theater.
Lachen ohne Ende! Wih auf Wit!
Schlager auf Schlager! Ein Bombenerfolg! so lautet die einstimmige Premieren- Kritik über die
Anton u. Donat Herrnfeldsche Novität
Am andern Morgen!
Dazu die
anssouci. Kottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Tempel, Alt- Borhagen 56:
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Scheffler. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.
Sonntag, 17. April, nachmittags 4 Uhr, im Lokale von H. Thiel, Bergstr. 151/152:
Norddeutsche Sänger. Bezirks- Versammlung für Rixdorf.
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Dienstag, den 19. April: Borletter Theaterabend: Ein geadelter Kaufmann.
Bolksstück in 5 Aften von Görner.
Oranienburger Bergschlösschen.
Restaurant und Logis. 20 Minuten vom Bahnhof Oranienburg . Treffpunkt nach Heilstätte Grabowsee, schöner Wald. Für Ausflügler und Ver eine herrlicher Aufenthalt.
350b
Paul Weber, Gastwirt.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Ber schiedenes.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Sonntag, den 17. April cr., vormittags 10 Uhr, bei Sachse, Lindowerstr. 26:
Versammlung der Feilen- Arbeiter.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Katzenstein über: Ronsumgenossenschaften. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Bahlreichen Besuch erwartet
114/8
Die Ortsverwaltung.
Brods Gesellschaftshaus Verband der Baul Erd;, u.gewerbl. Hilfsarbeiter
am Dämeritsee.
Inhaber: M. Degebrodt
dom Strandschloß am Müggeljee.
Empfehle Fabriten, Bereinen und Achtung! Korporationen für Sommervergnügen
und Ausflüge mein großartig gelegenes
Achtung!
Lotal. Zwei große Säle, Hallent, ge- in den Industrie Festsälen, Beuthstraße Nr. 19/20:
nügende Nebenräume, Belustigungen aller Art. Coulante Preise.
M. Degebrodt.
Restaurant
Neues Theater. Letzter Monat Nur eine Nacht Neue Mühle"
Schiffbauerdamm 4a- 5.
DerStrom.
Uhr.
Abends 8 Uhr:
Das Schloss am Meer.
Sonntagnachm. zu kleinen Preisen: Romeo und Julia .
Abends: Dr. Wespe. Montag: Dr. Wespe.
Dienstag zum erstenmal: Sappho . Mittwoch: Der Veilchenfresser. Donnerstag: Romeo und Julia .
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Heute letztes Gastspiel bon Adolf Sonnenthal :
Sonntag und folgende Tage: Der keusche Casimir. Vorher: Die Empfehlung.
Sonntagnachm. 3 1hr: Leontines Ehemänner.
der
Tunesen- Truppe.
( Afrika in Berlin !) Grosse Völkerschaustellung! Die schönen HaremsDamen aus Tunis .
HEUTE:
Zum
234.
Male: Anfang 8 Uhr.
DeutschAmerikanisches THEATER Köpnickerstrasse 67. Jeden Abend: Gastsp. Ad. Philipp Uebern GROSSEN
Ende 10 Uhr 30. TEICH.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
Elektra.
Vorher: Märtyrer. Anfang 8 Uhr. Morgen: Des Pastors Rieke.
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrich. und Universitätsstraße. Abends 8 Uhr:
Metropol- Theater Das elfte Gebot.
Zum 33. Male:
Ein tolles Jahr.
Gr. dramatisch- satirische Revue in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Hollaender . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
1. Bild: Am Kleinkindersee. 2. Bild: Was giebt's Neues. 3. Bild: Das Ördensfest.
4. Bild: Der neue Zapfenstreich ( Parodie).
5. Bild: Briefe, die ihn erreichten
( Ballett).
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Apollo- Theater.
Abends 8 Uhr:
Neue Specialitäten.
834 Uhr:
Liebesgötter.
Im dritten Bild:
Der grosse Götterzug
und die Sensations- Apotheose. Carl Weiss- Theater. Bürgerliches Schauspielhaus. Direktion M. E. Fischer. Große Frankfurter Straße 132. Nachmittags 4 Uhr fleine Preise. Kindervorstellung: Hänsel und Gretel. Abends 8 Uhr:
Zwischen zwei Herzen. Schauspiel in 4 Atten von Rich. Boß.
Hierauf: Der Dieb.
mit den Autoren in den Hauptrollen. Anfang 8 Uhr präcise.
Schluß der diesjährigen Spielsaison: Donnerstag, 28. April, Theaters in Köln a. Rh.
Dampfer- Station.
Robert Riedel. Empfehle den geehrten Vereinen und Gesellschaften mein herrlich an Wald und Wasser gelegenes Etablissement. verdeckte Hallen und Veranden, zwei
Gruppen- Versammlung der Pukerträger.
Tagesordnung: 1. Die Einführung des Achtstundentages im Buter gewerbe und unsre Stellungnahme dazu. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Alle Kollegen, welche augenblicklich bei Puzern beschäftigt sind, sind hierzu besonders eingeladen.
Fliesenleger- Hilfsarbeiter!
Dienstag, den 19. April, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Vereins. haus, Rosenthalerstraße 57: Mitglieder- Versammlung der Fliesenleger- Hilfsarbeiter. Ab 7. Mai: Gastspiel des Original- Kegelbahnen. Beftgepflegte Biere und Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Die Bertreter- Sigung. Tegernseer Bauern- Theaters. Beine erster Häuser. Vorzügliche 4. Verschiedenes.
wegen Gesamt- Gaſtſpiel des Herrnfeld- Großer Garten, 2000 Bertonen fassend,
Passage- Theater.
Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochentags 5 Uhr.- Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr. Jeden Abend 10 Uhr: Grosse internationale
Ringkampf
Konkurrenz.
20 preisgekrönte Ringkämpfer. Oskar Fürst Lina Goltz
Humorist.
Soubrette.
14 erstklassige Nummern.
Bernhard Rose- Theater
Seute Sonnabend, den 16. April cr.:
Keine Vorstellung. Morgen Sonntag:
Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
Drama in 3 Abteilungen nach dem Französischen von Victor Durange. Anfang 7 Uhr.
Nach der Vorstellung:
Küche.
[ 48262*
direkt
aus der Fabrik.
Kein Laden.
Jeht nach be endeter EngrosSaison
Einzel
Verkauf enorm
billig.
Paletots, Jacketts,
Capes, Kostüme,
Kostümröcke, Mädchenmäntel.
Gegen Vorzeigung dieses Inserats an der Kasse werden 5% extra vergütet.
W. Noacks Theater. Grosser Ball. Robert Baumgarten
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Extra- Elite- Vorstellung. Sie ist wahnsinnig. Vorher: Drei Frauen auf einmal. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Ball. Casino- Theater.
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7.
8 Uhr: ,, Husarenliebe."
8 Das brillante April- Programm. Markert, fr. am Lessing- Theater 2c.
9 Uhr: Zärtliche Verwandte.
Sonntagnachm. 4 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen .
Palast- Theater
Burgstraße 22, früher Feen- Palast.
Tante Mollig,
Schwank in 1 Att v. Heinrich Klaeger. Im pyramidalen Specialitätenteil: The Crullers Comp., der Satan a. Reiter Hedda Petraca, fugendliche Soubrette. Miss Aida, Trapez- Künstlerin.
Reichshallen
Stettiner Sänger
Zum Schluß: Reu! Cirkus Lenz und
Cirkus Busch.
Anfang:
Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 7 Uhr.
Fröbels Allerlei- Theater Schönhauser Allee 148.
Sonntag 6 Uhr:
Harburger Sänger
Nach der Vorstellung: Grosser Extra- Tanz. Montag 8 Uhr: Burmeisters Goethe- Ens. Grosser Theater- Abend.
Emmeline Hochberg, Borte. Soubrette Königstadt- Kasino
Miss Cayra, Handstand- Künstlerin.
Miss Stoers, die mufitalische Laube. Die Weber.
Morgen nachm. 3 Uhr halbe Staffenpreise: Maria Stuart . Schauspiel in 5 Alten von Friedrich v. Schiller .
Hausvogteiplatz 11, II. Et. ( Ede der Jerusalemerstraße.) Auch Sonntags geöffnet!
Nathan Wand,
129 Staliterftr. 129.
Herren- Sommer- Paletots
in neu,
und Anzüge sowie fpecie Monats- Garderobe
bon Kavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, speciell Bauch anzüge find in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.
Nathan Wand,
ochbahnstation Kottbuserthor.
129 Stalikerstr. 129.
Bitte auf Hausnummer zu achten.
Hüte
in allen
Zahlreiches Erscheinen der Kollegen ist erforderlich.
Achtung! Fahrstuhl- Arbeiter!
Mittwoch, den 20. April, abends 8 Uhr,
Achtung!
in Jannaschts Festsälen, Inselstraße Nr. 10 1:
Perfammlung der an Fahrstühlen beschäftigten Arbeiter.
Tagesordnung: 1. Das Vorgehen der Kollegen bei den einzelnen Firmen und unsere weitere Stellungnahme. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Alle an Fahrstühlen und Hebevorrichtungen beschäftigten Arbeiter sind hierzu eingeladen. Auch ist es wünschenswert, daß Steinträger sich durch ihren Baudeputierten in dieser Versammlung vertreten lassen.
33/5
Die Ortsverwaltung des Verbandes der Bauarbeiter. J. A.: Karl Heidemann.
Verband der Möbelpolierer.
Morgen, Sonntag, vormittags 10 Uhr, Engel- Ufer 15:
Ausserordentlicher Delegiertentag.
Montag, den 18. April, abends 8%, Uhr, Koppenstr. 29:
Versammlung.
Zages Ordnung:,
1. Bortrag des Genossen Stempel über: Die Arbeiter. Baugenossenschaften und der wirtschaftliche Befreiungskampf des Proletariats. 2. Bericht vom Delegiertentag. 3. Bericht über die bestehenden Differenzen. 4. Verschiedenes. Gäste willkommen.
Mittwoch, den 20. April, abends 8 Uhr, Frankfurterstraße 117:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht über den Arbeitsnachweis und die abgelieferten Kontrollfarten. 3. Bericht des Kollegen G. Reuter über den Heimarbeiterschutz- Kongreß. 4. Verschiedenes. Das Mitgliedsbuch muß an der Kontrolle vorgezeigt werden. Der Vorstand.
146/
Centralverband deutscher Brauerei- Arbeiter
Zweigverein Berlin, Sektion I( Brauer).
Sonntag, den 17. April, nachmittags 21 Uhr:
Vereins- Verfammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 1.
Zages Drdnung:
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Peus- Deffaut über:
Käufer- und Verkäufer- Organisationen.
41/7
2. Innere Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Bahlreicher und pünktlicher Besuch erwünscht.
Der Vorstand.
Holzmarktstr. 72, Ece Alleganderstraße. R. Weidner, sutmacher,
Täglich:
Franz Sobanski. Bernhardys. Moreno Gaffron, Isano,
Thomsen Plessner.
Zum Schluß: Medea . Mittwoch, Sonnabend, Sonntag nach der Vorstellung: Tanz.
Dresdenerstr. 100, an der Prinzenstrasse. 4725L* Jacketts u. Frauenpaletots Einzelverkauf billig Köpnickerstr. 126, v. III, Schneider werkstatt.
460b
Sonntag, den 17. April 1904, abends 7 Uhr:
Vortrag des Genoffen Creu
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I. Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz.
Eintritt 20 Pf. inkl. Garderobe.
Abends 8 Uhr: Zwischen zwei Herzen. Aprilprogramm. Verantwo. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th, Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,
4/16