Einzelbild herunterladen
 

Abonnements- Bedingungen:

=

Vorwärts

Abonnements Preis pränumerando: Vierteljährl. 3,30 R., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. s Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags­nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Bfg. Boft­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in die Post- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für j Deutschland und Desterreich Ungarn t

2 Mart, für das übrige Ausland

3 Mark pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

aid abo

Berliner Volksblatt.

21. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel­zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins­und Bersammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inferate für dte nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 1hr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Das australische Arbeiterministerium.

London , 27. April.

In einem demokratischen Lande wie Australien konnten die Er gebnisse der Bundeswahlen nicht verfehlen, früher oder später eine Menderung in der Zusammenfegung des Kabinetts herbeizuführen. Die Wahlresultate waren bekanntlich wie folgt: le

26

Repräsentantenhaus. broug Ministerielle( Schußzöllner). Oppositionelle( Freihändler) Arbeiterpartei( Socialpolitiker) 22

27

Insgesamt 75

Senat.

Ministerielle.

8

Oppositionelle Arbeiterpartei

14

14

Insgesamt 36

Sonnabend, den 30. April 1904.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.

zubringen, das aus sieben Arbeitervertretern und einem liberalen am Vormittag mit ſtoischer Ruhe die Wünsche sämtlicher

Juristen besteht.

Am 26. April gelang es Watson ein Kabinett zusammen- davonliefen. Auch der Handelsminister Möller, der schon schlesischen Abgeordneten mitangehört hatte, verließ wenigstens Das neue Kabinett steht in der parlamentarischen Geschichte der zeitweise den Saal. Dabei waren in der Rede des Herrn Kulturländer einzigartig da. Es ist ein wirkliches Arbeiterkabinett. Mommsen mindestens zwei Bemerkungen interessant und neu. Es ist indes ungemein schwierig zu sagen, ob Watson gut daran ge- Die Mitteilung, daß beim Reichsgericht alle Börsensachen einem than hat, ein Ministerium zu bilden, obwohl er feine Mehrheit im Senate überwiesen werden, um von einander abweichende Bundesparlament hinter sich hat. Es ist nicht ausgeschlossen, Urteile zu vermeiden, wirft ein merkwürdiges Licht auf daß die Krise und die bereitwillige Unterstützung, die das Rechtsgefühl der Justizverwaltung und ist ein Watson bei den Oppositionellen gefunden hat, eine abgekartete Sache Hohn auf die reichsgesetzliche Bestimmung, daß bei ab­zwischen den beiden bürgerlichen Parteien waren, um dem Publikum weichenden Urteilen der verschiedenen Senate eine die Unmöglichkeit eines Arbeiterkabinetts demonstrieren zu können. Plenarsizung des gesamten Reichsgerichts stattzufinden hat. Für diese Annahme spricht meines Erachtens die Thatsache, daß Gegenüber dem Vorwurf, daß die Bankdirektoren unmäßig feiner der bürgerlichen Führer ins Arbeiterkabinett eintreten wollte. hohe Einkommen hätten, ein Vorwurf, den er ja nicht gut als Man muß immer bedenken, daß beide bürgerlichen Parteien im Ab- unbegründet bezeichnen tonnte wies Herr Mommsen auf geordnetenhause 53 Vertreter gegen die 22 des Kabinetts zählen. die großen Einkommen der Großgrundbesizer hin und gestand Jene sind also zu jeder Zeit im stande, die Regierung zu stürzen. zum Schluß ganz naiv, daß hohes Einkommen ja in der Indes, die australischen Arbeiterführer sind sich wohl über die heutigen Gesellschaftsordnung nur ein Ruhm sein könne. Lage flar genug. Wenn sie dennoch die Bildung eines Kabinetts Die Beratung des Börsengesetzes wurde nochmals auf übernommen, so müssen sie die Ueberzeugung gewonnen haben, daß Sonnabend vertagt. ihnen wohl gegönnt sein dürfte, wenigstens das Schiedsgerichts­Gesetz durchzuführen und vielleicht auch ein Alterspensions- Gesetz.

Die Schutzöllner sind im allgemeinen für Arbeiterschutz- Gesetz­gebung; die Freihändler find liberale Individualisten, die also von der Entfaltung der staatlichen Thätigkeit wenig erwarten; die Arbeiterpartei ist in erster Linie darauf bedacht, die Socialpolitik zu fördern. Die Arbeiterpartei, die uns am meisten interessiert, hat Eine längere Lebensdauer kann der Arbeiterregierung nicht mit der Socialdemokratie nur das gemein, daß beide eine Förderung prophezeit werden. Das Kabinett wird alle Hebel in Bewegung der Arbeiterinteressen verlangen; in ihren Zielen und Welt- fezzen, einen Beweis der Regierungsfähigkeit der Arbeiter zu geben, anschauungen sind sie verschieden. Die australische Arbeiterpartei worauf es zur Auflösung des Parlaments und zu Neuwahlen kommen hat die Ueberzeugung gelvonnen, daß die Mittel des wird. Die Arbeiterpartei wird dann ans Land appellieren, ihr eine englischen Trades Unionismus und das Revolutionäre solide Mehrheit zu geben.

D

des europäischen Socialismus nicht für Australien passen. Sie hat fich deshalb nur die wirtschaftlichen Ziele des englischen Trades­Unionismus und die politischen Mittel des europäischen Socialismus zu eigen gemacht, wozu noch die aus dem specifisch australischen Leben hervorgehenden Ideale und Forderungen hinzukommen.

18

-

Politifche Ueberlicht.

odaja Berlin, den 29. April. Der Reichstag

-

Preußisches Abgeordnetenhaus .

Das Abgeordnetenhaus überwies am Freitag auch die dritte wasserwirtschaftliche Meliorationsvorlage, den Geſetz­entwurf betr. die Verbesserung der Vorflut in der untren Dder, Havel und Spree, an die Kommission. In der Debatte tamen hauptsächlich die Vertreter der von diesen Flüssen be­rührten Streise zu Worte; sie erblickten im wesentlichen ihre Aufgabe darin, für eine Herabsetzung der von den Interessenten geforderten Beiträge zu sprechen. Von allgemeiner Bedeutung war nur die Rede des Abg. v. Armin( f.), der keinen Zweifel darüber ließ. daß die Konservativen nach wie vor Gegner des Kanals In dem Manifeste, das Mr. Watson als Vorsitzender und sind, daß sie zwar die Meliorationsvorlagen annehmen, Mr. Stewart als Sekretär der Arbeiterpartei aus Anlaß der hielt am Freitag eine Kommissionssitung über die Börsen aber das Schicksal des Kanals noch weiter in der Schwebe Dezemberwahlen veröffentlichten, sind folgende zwei Punkte als geset- Robelle ab. So sah wenigstens die Plenarsizung lassen wollen. Die Herren sind eben zu schlaue Geschäftsleute, Grundsätze zu betrachten: nach der Zahl und Zusammensehung der daran teilnehmenden als daß sie ein so wichtiges Stompensationsobjekt leichten Kaufes 1. Die Erhaltung Australiens für die tüchtigsten Elemente der Abgeordneten aus. Our opus fur stpol 1956 aus der Hand geben. weißen Rasse. Zu Anfang brachte freilich der antisemitische Redner Die letzte Meliorationsvorlage, der Gesezentwurf betr. 2. Die Erlangung zufriedenstellender Lebensbedingungen für die einiges Leben in die Debatte. Graf Reventlow, der sich Maßnahmen zur Regulierung der Hochwasser-, Deich- und bor einiger Zeit gegen das komisch wirkende Auftreten des Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Dder, wurde Alle von der Arbeiterpartei aufgestellten Forderungen werden Grafen Pückler verwahrt hat, hat inzwischen von seinem nicht mehr zu Ende beraten. Die Debatte ist auf Sonnabend auf diese zwei Punkte geprüft. Bom Klaffenkampf oder vom Standesgenossen viel gelernt. Er spricht schon ganz hübsch vertagt. Außerdem stehen kleinere Vorlagen zur Beratung.- Socialismus ist dabei gar keine Rede, und kann auch keine Rede von der Alliance der roten und goldenen Internationale, Ung Holl sein. erflärt 90 Prozent aller Börsengeschäfte für Schwindel Die neuen Herero- Kredite Die australische Arbeiterpartei stellt sich nicht zur Aufgabe, die und kündigt zum Schluß rücksichtslose Opposition, Db für die Entsendung neuer Verstärkungen für Südwestafrika sind heute heutige Gesellschaft in eine socialistische zu verwandeln, sondern eine ſtruktion an und Stampf bis aufs Messer gegen die bereits in der Budgetkommission des Reichstages angekündigt worden. australische Nation ins Leben zu rufen, die die besten angelsächsischen Regierung, den Feind der schaffenden Arbeit". Reichstag und Daß sie, so bedeutend sie auch sein mögen, auch vom Reichstag Tugenden in sich vereinigt. Sie nimmi deshalb von der socialistischen Regierung wurden durch den Zorn des göttlichen Helden bewilligt werden, unterliegt nicht dem geringsten Zweifel. Die Kritik nur das, was gegen die Unterdrückung des Individuums und natürlich in größten Schreck versett. Minister Möller fand bürgerliche Bresse hat sich ja über die Ankündigung dieser neuen Forde gegen die Niederhaltung der Massen gerichtet ist, wie die Tyrannei den richtigen Ausdruck für die ungefrübte Heiterkeit der Zu- rungen durch das regierungsoffiziöse Scherlblatt nicht im geringsten des in wenigen Händen tonzentrierten Kapitals, die rücksichtslose hörer. Nachdem Graf Schwerin- Löwig in parlamen - echaufftert. Ein Teil dieser Preffe hat sogar die Regierung angefeuert, ja Profitmacherei 2c. tarischer und diplomatisch vorsichtiger Form wiederholt hatte, nicht zu wenig zu fordern! Ganz bedeutende Verstärkungen was der Führer der agrarischen Revolutionäre frei herausforderte z. B. auch die Deutsche Tages- Beitung". Das gesagt hatte, tam Genosse Bernstein zum Wort. Blatt polemisiert nur gegen die Regierung, daß sie sich völlig

Maffen.

Es handelt sich in Australien nicht, wie man gewöhnlich meint, um socialistische Experimente, sondern um nationale Experimente. Wir haben es dort mit dem Aufstieg einer nationalen Demokratie zu thun, und nicht mit der socialistischen Regeneration einer alten Geſellſchaft. sfchefchaft.

den Freihändlern.

"

,, Möge man munmehr das, was man bisher leider versäumt hat, mit umso größerer Energie nachholen! Sonst wird die politische und moralische Verantwortung immer schwerer." Dem agrarischen Blatt kommt es also auf 1000 Mann mehr nicht

-

Er weiß aus eigner Erfahrung aus der Zeit, da er noch fritillos auf die Bedarfsschätzungen der leitenden Kreise in Südwest­junger Angestellter einer Bank war, daß es dieselben Leute afrita verlassen habe, statt sofort die nötige Zahl von Mannschaften find, die öffentlich am heftigsten auf die Börse schimpfen nach dem Kriegsschauplatze zu entfenden. Das Blatt schließt: Dies scheint mir der Sinn der zeitgenössischen Geschichte und heimlich mit ihr heimlich mit ihr am intimsten verbunden sind. Australiens zu sein. odnos Justourion16S Er wies das pharifäerhafte Treiben zurück, das sich darin Die australische Arbeiterpartei ist die Trägerin dieses Gedankens, gefällt, auf die Unsittlichkeit des Börsenspiels zu räſonnieren Nur wenn man diesen Gedanken begriffen hat, läßt sich die und dabei die Rennwetten, die Lotterie usw. zu empfehlen. Politik dieser Bartei verstehen. Sonst erscheint sie als ein großer Nachdem er so persönlich die kapitalistischen Börsenfeinde an. Tausend Mann mehr kosten uns zwar zehn Millionen mehr, allein Widerspruch. Die Socialisten sind mit ihr unzufrieden, da sie gekennzeichnet hatte, zeigte er, daß sachlich die von ihnen vor- bas Geld wird ja nicht von den strohdachflickenden Junkern bezahlt, engherzig, bürgerlich und raffen stolz sei; die Kapitalisten geschlagenen gesetzlichen Maßregeln völlig unwirksam sind. Die sich um so vergnügter die Hände reiben, je mehr die Steuer­find mit ihr unzufrieden, da fie die schrankenlose Kon. Der Terminhandel hat zu einer Zeit, wo die gewaltige schraube, selbstverständlich in Gestalt indiretter Steuern, an­kurrenz, die billige Arbeit, die rasche Vermehrung Kapitaltonzentration es den großen Finanzmagnaten gezogen wird. ber Bevölkerung hemme oder unmöglich mache. erlaubt, durch Effektivankäufe die Preise in höchstem Die Bost" ist natürlich erst recht mit einem Khalifeldzug en Nach dem Gesagten bedarf es teiner besonderen Erklärung der Maße zu beeinflussen, überhaupt nur geringe Be­gros einverstanden. Nachdem sie die Kriegssituation leider nur Thatsache, daß die Urbeiterpartei den Schutzöllnern näher steht als deutung. Andrerseits drängt dieses Verbot die Spekulation zu richtig dahin gekennzeichnet hat, daß nicht nur ein boll. in das Nassageschäft, legt dadurch große Rapitalien fest und ständiger Stillstand" der Vorwärtsbewegung eingetreten sei, Im ersten Bundespartament 1901-08- bekanntlich ist die erhöht den Zins zu Lasten des arbeitenden Voltes. Können sondern daß man fogar blutig errungene Stellungen Föderation der australischen Kolonien erst im Jahre 1900 zu stande wir uns demnach für die agrarischen Heilmittel gegen die wieber habe aufgeben müssen, fährt sie fort: gekommen waren die Schußzöllner am Ruder; fie bildeten das erste Börsenspekulation nicht begeistern, so erscheint uns diese doch Es ist flar, daß Deutschland vor die Notwendigkeit Ministerium des australischen Gemeinwesens und man nennt fie feineswegs als eine wünschenswerte Art der Preisfestsetzung. gestellt ist, neue Truppen hinauszusenden, über deren deshalb die Ministeriellen. Die Wahlen vom 16. Dezember ergaben keine Die Börsenherrschaft stellt zugleich die Beherrschung großer Bahl naturgemäß noch nichts verlautet. Doch dürfte die Nachricht absolute Mehrheit für je eine der drei Parteien. Die Schußzöllner Arbeitermassen durch mächtige Sapitalisten dar. Das be- einiger Blätter, daß es sich dabei um 2000 Mann handeln dürfte, blieben deshalb am Ruder, weil auch die Arbeiterpartei zum großen fämpfen wir auf dem Wege, den die wissenschaftliche Er- cher zu niedrig als zu hoch gegriffen sein. Es gilt jezt durchaus unsre Autorität wiederherzustellen, und es steht zu hoffen, daß Teil schutzöllnerisch ist, also das Princip des Schutzzolles über eine fenntnis uns gelehrt hat, auf dem Wege systematischer Vor­auch der Reichstag in einer so wichtigen, unfre nationale Ehre Stimmenmehrheit verfügte. Allein in Sachen der Socialpolitik bereitung der Ueberführung immer weiterer Industriezweige berührenden Frage nicht versagen wird. Hier gilt es zu zeigen, ob wir decken sie sich nicht. Die Ministeriellen sehen nicht so weit wie die in den Betrieb der Gemeinschaft. weiter unfre Stelle unter den kolonisierenden Völkern einnehmen Arbeitervertreter. Eine der Hauptforderungen der australischen So fachkundig unser Redner gesprochen hatte, so sehr wollen, oder ob wir auf das, wenn auch nicht hervorragend gute Arbeiterpartei ist die Einführung von obligatorischen Schiedsgerichten. blamierte sich durch seine erstaunliche Unkenntnis der that­Stück, das bei der Verteilung der Erde auf uns gefallen ist, ber Die Ministeriellen wollten der Arbeiterpartei nur insoweit folgen, als fächlichen Verhältnisse der einzige und offizielle Redner der zichten wollen." es sich um Privatunternehmungen handelt. Nur für Privatarbeiter größten Reichstagsfraktion, der Centrums- Abgeordnete Burlage . Das Blatt hält es also für selbstverständlich, daß mehr als wollten sie den Streiks durch Einrichtung von Versöhnungs- und Er berechnete die Umjäge an der Berliner Börse nach den Ge- 2000 Mann neuer Truppen nach unsrer südwestafrikanischen Sand­Schiedsämtern vorbeugen. Dagegen sollten für die vom Staate treidemengen, die zu Schiff oder per Eisenbahn nach Berlin und Typhus - Kolonie entsendet werden. 3000 Mann sind bereits beschäftigten Arbeiter die bisherigen Verhältnisse bestehen bleiben. gebracht werden und vergaß vollständig, daß an der Berliner abgeschickt worden, noch weitere 3000 werden folgen! Die Kosten Diese Meinungsverschiedenheit führte am 20. April zu einer Börse in unendlich vielen Fällen Getreide effektiv verkauft werden ins abenteuerliche anschwellen! Ministerkrise. Auf der Tagesordnung stand die Vorlage betr. Schieds- wird, das an andren Orten lagert. Und je mehr Truppen wir nach Afrika schicken, desto reichere gerichte. Die Arbeiterpartei brachte ein Amendement ein, dies Gesetz Nachdem Herr Gamp ungefähr den Standpunkt vertreten Beute werden Typhus , Malaria und andre auf die Staatsarbeiter auszudehnen. Da die Regierung das hatte, den fein Fraktionskollege v. Kardorff dargelegt hatte, Epidemien unter ihnen halten können! Zwar endet Amendement für unannehmbar erklärte, schlossen sich die Arbeiter ergriff zu einer zweistündigen Dauerrede das Mitglied im Mai die Regenzeit, aber damit wird das Klima nicht gefünder. bertreter einem Teil der Opposition an und die Regierung wurde der Freisinnigen Vereinigung, Herr Bankdirektor Mommsen, Unfre Truppen werden dann weniger unter Sumpfmiasmen, aber mit 88 gegen 29 Stimmen geschlagen. Das Kabinett trat hierauf das Wort. Er ging auf so viele Einzelheiten ein, daß die desto mehr unter der Hize am Tage und den Frösten der Nächte zn zurück und der Generalgouverneur Lord Nortcote lud Mr. Watson, Mitglieder des Hauses, die nicht gesprochen hatten, oder nicht leiden haben. Pflegt doch die Temperatur am Tage auf 40 Grad den Führer der Arbeiterpartei, ein, ein Kabinett zu bilden. Imehr die Absicht hatten, das Wort zu nehmen, schleunigst Celsius zu steigen, um nachts zuweilen unter den Nullpunkt zu finden.

Bod