Mai- Versammlungen 1904
der im
Tagesordnungen in den Versammlungen:
Die Bedeutung des ersten Mai.
Bauarbeiter.
Oeffentliche Versammlung mittags 12 Uhr im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c.
Bürsten- und Pinselmacher. Mitglieder- Versammlung vormittags 10 Uhr bei C. Patt, Dragonerstr. 15.
Bleiglaser und Glasmaler.
Die Mitglieder schließen sich am Nachmittag mit ihren Angehörigen den in ihrem Kreise stattfindenden Parteifestlichkeiten an.
Konfektions- Arbeiter und = Arbeiterinnen.
Mitglieder- Versammlung vormittags 10 Uhr bei Dietrich, Brunnenstr. 41.
Fliesenleger.
Die Mitglieder schließen sich am Nachmittag mit ihren Angehörigen den in ihrem Kreise stattfindenden Parteifestlichkeiten an.
Frauenverein.
Den Mitgliedern steht es frei, sich einer der zunächst befindlichen Versammlungen anzuschließen. Mitgliedsbuch legitimiert.
Hausdiener und Packer. Oeffentliche Versammlung nachmittags 4 Uhr in Wendts Industriesälen, Beuthstr. 19/20, I.
Isolierer und Rohrumhüller. Deffentliche Versammlung nachm. 4 Uhr in Scheruchs Festsälen, Rüdersdorferstr. 45. Kistenmacher.
Am Vormittag findet ein Ausflug nach Treptow statt. Treffpunkt für die Kollegen vom Südosten und Süden: Morgens 8 Uhr in Zahlstelle II bei Tiedemann, Reichenberger- und Lausigerstraßen- Ecke.
Markthallen- Arbeiter.
Die Mitglieder schließen sich am Nachmittag mit ihren Angehörigen den in ihrem Kreise stattfindenden Parteifestlichkeiten an.
Maurer.
Ausflug mit familie nach Birkenwerder . Daselbst nachmittags 2 Uhr: Versammlung im Paradies- Garten. Abfahrt Bahnhof Gesundbrunnen morgens 9,56 u. 11,01 Uhr. Metallarbeiter.
Treffpunkt früh 8, Uhr bei Pfeffer, Rosenthalerstraße 57. Für Nachzügler 10 Uhr Ringbahnstation Jungfernheide. Tour: Ueber Haselhorst nach Tegel , Moabiter Schüßenhaus. Musikinstrumenten- Arbeiter Mitglieder- Versammlung vormittags 10 Uhr bei Graumann, Naunhnstr. 27.
Möbelpolierer.
Mitglieder Versammlung vormittags 10 Uhr im Lokale ,, Königsbank", Große Frankfurterstr. 117. Rohrer.
Die Mitglieder schließen sich am Nachmittag mit ihren Angehörigen den in ihrem Kreise stattfindenden Parteifestlichkeiten an.
Schiffs- und Bootsbauer. Ausflug nach Eichwalde . Treffpunkt früh 83% Uhr Bahnhof Treptow . Am Nachmittag beteiligen sich die Kollegen an der Parteifeier in Eichwalde . Schirmmacher.
Die Mitglieder schließen sich am Nachmittag mit ihren Angehörigen den in ihrem Kreise stattfindenden Parteifestlichkeiten an.
Treffpunkt für die Kollegen vom Often, Nordosten und Tischler.
Centrum: Morgens 8 Uhr im Arbeitsnachweis, Breslauerstr. 28. Zusammentreffen der Kollegen um 912 Uhr im Restaurant Keglerschlößchen, Köpenicker Landstraße.
Kleber und Tapezierer.
Ausflug nach Pichelswerder. Treffpunkt vormittags 9 Uhr Bahnhofsrestaurant Station Grunewald.
Für Nachzügler nachmittags 3 Uhr in Freunds Inselgarten.
Mitglieder Versammlung im Alten Schützenhaus, Linienstr. 5, vormittags 10 Uhr.
Maler und Lackierer. Oeffentliche Versammlung bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75,
mittags 12 Uhr.
Töpfer.
Ausflug nach Grünau . Treffpunkt morgens 10 Uhr am Sportdenkmal.
Zinkgiesser und Stürzer.
Die Mitglieder schließen sich am Nachmittag mit ihren Angehörigen den in ihrem Kreise stattfindenden Parteifestlichkeiten an.
Zimmerer.
Oeffentliche Versammlung im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee 11-13, mittags 1 Uhr.
Die Einberufer haben das Anmelden ihrer Versammlung selbst zu besorgen. Bei den Zusammenfünften bedarf es keiner Anmeldung.
Dem Bureau, Dragonerstr. 15, Amt III 5028, ist über den Verlauf der Versammlung und über die Zahl der Versammlungsbesucher 2c. Mitteilung zu machen.
Den Mitgliedern nebst Angehörigen wird anempfohlen, sich an den Parteifeſtlichkeiten der Wahlkreise rege zu beteiligen.
Rüstet zum Maientag!
Bureau und Arbeitsnachweis:
Achtung!
Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15, II., Zimmer 13. Telephon: Amt 4 Nr. 3348.
tung Mitglieder aller Branchen! tung!
sowie alle im Handels-, Transport und Verkehrsgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen!
Sonntag, den 1. Mai, mittags 12 Uhr:
Der Ausschuß.
Tapezierer.
289/10
Stukkateure!
Sonntag, den 1. Mai, vorm. 11 Uhr, bei Franke,
Sebastianstrasse 39:
Geffentl. Maifest- Versammlung mit Frauen
Tages Drdnung:
Die Bedeutung des 1. Mai.
Referent: Reichstags- Abgeordneter Dr. Herzfeld. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Das Erscheinen sämtlicher Stuffateure Berlins ohne Unterschied der Organisationszugehörigkeit erwartet 173/ 8*
Der Einberufer.
Lithographen, Steindrucker und Berufsgen.
Sonntag, den 1. Mai, mittags 12 Uhr: I
= Fest- Versammlung=
im kleinen Saale der Bockbrauerei, Tempelhoferberg.
Referent: Genoffe Fülle.
Einen zahlreichen und pünktlichen Besuch erwarten C. Borisch.
M. Sahm.
289/13 B. Dübelt. R. Schöpke. F. Eggebrecht,
Central- Verband der Schmiede.
Sonntag, den 1. Mai, mittags 1 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c( oberer Saal):
Oeffentliche Mai- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Die Bedeutung des 1. Mai.
Referent: Kollege Stadtverordneter Emil Basner. Zahlreiche Beteiligung erwartet
29
176/5
Die Ortsverwaltung.
Anarchisten! Socialisten!
Sonntag, den 1. Mai 1904, vormittags 11 Uhr:
Volks- Versammlung
im„ Luisenstädtischen Konzerthaus", Alte Jakobstraße 37. Zages Ordnung: 1. Die Bedeutung des 1. Mai. 2. Diskussion. Referent: Herr Schriftsteller Erich Mühsam . Um zahlreichen Besuch ersucht Der Einberufer.
9085
Inhaber: M. Degebrodt.
Sonntag, den 1. Mai 1904:
Grosse Mai- feier
arrangiert von den Parteigenossen von Erkner u. Umgegend. Konzert. Festrede. Tanz. Humoristische Vorträge. Anfang nachmittags 3 Uhr. Abends: Kinder- Fackelzug. Die Kaffee- Küche steht den geehrten Damen von 2 Uhr ab zur Verfügung. [ 222/ 5*] Entree 25 Pf. Um zahlreichen Besuch bittet Das Komitee.
Maifeier
für
am
Sonntag, den 1. Mai,
50362
bon nachmittags 2 Uhr an bei
Preuss Neu Tivoli"
Schloss Weissensee
Sonntag, den 1. Mai, nachmittags 4 Uhr:
* Grosse Mai- Feier
veranstaltet von den Parteigenossen Weissensees. KONZERT Neues Tonkünstler- Orchester Dirigent: Franz Hollfelder. Auftreten der Gesangsduettisten Gebr. Riedel sowie.des Nordstern- Ensembles( art. Leiter Rud. Schauss). Von 4 Uhr ab: TANZ in beiden Sälen. Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Bei ungünstigem Wetter stehen genügend verdeckte Räume 222/7 zur Verfügung.
Einlasskarte 20 Pf., an der Kasse 25 Pf. Zahlreichen Besuch erwartet Das Komitee.
O
Rixdorf! 1. Mai!
Sonntag, den 1. Mai, mittags 12 Uhr: Drei öffentliche
Versammlungen
in folgenden Lokalen:
Thiel, Bergstraße 151/152: Referent Genosse Dittmer,
Heickhaus, Karlsgartenstr. Sa: Referentin Genoffin Kiesel, für das Baugewerbe bei
Sonntag, den 1. Mai, macht der Verband einen Ausflug tad Pichelswerder, 177/ 8* Restaurant Freund. Treffpunkt und Abmarsch: Bahnhof Grunewald, vorm. 10 Uhr. 903/1 Zahlreiche Beteiligung mit Familie erwartet Die Ortsverwaltung.
Münzer, Knesebeckstraße 113: Referent Genoffe Hildebrandt. Die Versammlungen werden pünktlich eröffnet. Das Gewerkschaftskartell.
Oeffentliche Versammlung Achtung, Schuhmacher! Schlosspark Wilhelminenhof".
bei Buggenhagen, am Morikplak.
Zages Ordnung:„ Die Bedeutung des 1. Mai".
Referent: Genoffe P. Litfin.
68/1
Da der 1. Mai in diesem Jahre auf einen Sonntag fällt und somit einem jeden Gelegenheit geboten ist, die von uns anberaumte Versammlung zu besuchen, hoffen wir, daß der Besuch dementsprechend auch ein überaus 170/1 Die Ortsverwaltung Berlin I. zahlreicher sein wird.
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
Die Bedeutung des 1. Mai. Referent: Genosse Ritter. Der Einberufer.
Nach der Versammlung: Ausflug nach Stralau( Alte Taverne").
Sonntag, den 1. Mai: Grosse Maifeier.
Konzert. Gesangsvorträge. Turnerische Aufführungen. Festrede. Prolog. Kinderspiele. Tanz. Lebende Bilder. Entree 20 Pf. Anfang 3 Uhr. Zahlreiche Beteiligung erwartet
222/ 8*
Tanz 50 Pf. Das Komitee.