Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Die außerordentliche

Für den Inhalt der Inserate über für den 1. Berl. Reichstags- Wahlkreis. General- Versammlung

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 5. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der lustige Krieg.

Ostend- Theater. Im Schillingshof. Hierauf: Die Kellnerinnen von

General- Versammlung E

am Mittwoch, den 6. Juli, Abends 8/2 Uhr, bei Gratweil( oberer Saal), Kommandantenstraße 77/79: 475/6 Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Julius Türk über: Den Kampf gegen das Verbrechen". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Annahme der Beiträge. 4. Wahl des 2. Kassirers und Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand.

Grosse öffentliche Versammlung

der

Berlin . Zum Schluß: Die juten Tabak- Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins

Flinten.

Thomas Theater. Mamzelle

=

Nitouche.

Mädchen.

Tuch.

am Donnerstag, den 7. Juli cr., Abends 82 Uhr, Tages Ordnung:

Bellealliance- Theater. Gefährliche im Eaale der Brauerei von Julius Bötzow , vor dem Prenzlauer Thor. 1. Vortrag des Herrn Stadtverordneten Fritz Zubeil über die bevor­Adolph Ernst- Theater. Leichtes stehende Einführung der Gewerbe- Schiedsgerichte. 2. Normirung der Kandi­Kroll's Theater. Der Brautmarkt Daten zu den Wahlen, der Arbeiter- Beisiger zu dem Schiedsgericht. 3. Der am zu Hira. Das Nachtlager in 7. August d. J. in Amsterdam stattfindende internationale Kongreß der Tabak Arbeiter, event. Wahl eines Delegirten zu demselben. 4. Abrechnung der Kaufmann's Variété. Spezialitäten- Rommission pro II. Quartal cr. 5. Berschiedenes. Vorstellung.

Granada .

Berl. Sommer- Theater ( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg) Dienstag, den 5. Juli: Grosse Vorstellung.

1. Theil: Specialitäten 1. Ranges. 2. Theil: Ein moderner Rasir­

Salon, Posse mit Gesang in

1 Akt von L'Arronge.

8. Theil: Specialitäten Vorstellg.

909b

Die Kommission der Tabak- Arbeiter.

Achtung!

Achtung!

Lithographen, Steindrucker und Berufsgenossen Berlins .

Mittwoch, den 6. Juli 1892, Abends präzise 81 Uhr, im Böhmischen Brauhause", Landsberger- Allee 11/13:

Grosse öffentliche Versammlung.

NP

Tages Ordnung:

1. Bericht über den Gewerkschafts- Rongreß, speziell die feruere Orga 2. Diskussion.

Geschw. Laura, Amelie und Ginisation der graphischen Gewerbe. Referent: Kollege Sillier.

sela Neumann, Pischer u. Blum, Gebrüder Schwarz.

Zum Schluss: Der Zauberbrunnen der Najaden, grosses Ballet­divertissement mit Wunder­Fontaine, 5 Solo- Tänzerinnen, 20 Damen Corps de Ballet. Anfang: des Konzerts 62 Uhr, der Vorstellung 72 Uhr. Bei ungünstiger Witterung bieten die gedeckten Hallen Schutz tür ca. 3000 Personen.

Täglich: Grosse Vorstellung. Siehe den grossen Säulen- Anschlag.

Passage­Panopticum.

Heu!

Blaue Grotte

3. Abrechnung über den Streit bei Oestreich& Hartmann.

4. Abrechnung über den Buchdruckerstreik.

5. Provisorische Wahl der Beisitzer zum Gewerbegericht. 6. Verschiedenes.

Alle Vertrauensmänner, die noch nicht im Besitz unserer Abrechnung vom Buchdruckerstreit sind, tönnen diefelbe in den befannten Bahlstellen in Empfang nehmen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 446/16 Der Einberufer.

-

Zentralver. der Bildhauer Deutschl.

Mitgliedschaft Berlin . Dereins- Dersammlung

heute, Dienstag, Abends 1/29 Uhr, im Lokal des Hrn. Kessner, Annenstr. 16. Tages Ordnung:

1. Geschäftliche Mittheilungen. 2. Wahl des Vorstandes, der Revisoren und der Kommiffionen. 3. Verschiedenes. 460/6

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, für rege Betheiligung an dieser mit Wasser, Kähnen u. Bersammlung Sorge zu tragen Der provisorische Vorstand.

Beleuchtungseffeiten.

Neu!

Eine Kriminal­geschichte

in sieben lebensgroßen Gruppent.

Bekanntmachung.

Der Ganverein Berliner Bildhauer

der Vertreter der Orts- Kranken­kaffe der Dachdecker findet am Donnerstag, den 7. Juli, Abends 71/2 Uhr, im Herbergslokal des Hrn. Feind, Weinstraße 11, statt.

Tagesordnung:

1. Abänderung der§§ 19 und 33, sowie§ 26 Erster Nachtrag des Sta tuts. 2. Verschiedenes. 913b

Der Vorstand: W. Woitschach, Friedrichsgracht 18, II.

tung:

Achtung!

Aufforderung.

Uns. Freund u. Genossen dem Budilet A. Semich gratuliren heut nicht wenig. Die rothen Vier im 1. Wahlkr. Unserem Kollegen Max Nietsch zu feinem gestrigen Wiegenfefte ein don­nerndes Hoch.

9106

Die Kollegen W. K. D. G. M.

Todes- Anzeige.

Den Parteigenossen des 3. Wahl­freises die Mittheilung, daß der Genosse

Paul Walter,

Restaurateur( fr. Tischler) am 2. Juli verstorben ist.

Die Beerdigung findet am 5. Juli, als 4 Wochen im Besitz von Büchern Urban aus nach dem Ratholischen Ersuche alle Diejenigen, welche länger Nachmittags 3 Uhr, vom Krankenhause aus der Bibliothek der Südost- Schule Kirchhof statt, und wird zu zahlreicher find, sowie Bons und Billets von mir Betheiligung an derselben hiermit ein­zum Vertrieb haben, innerhalb 14 Tagen geladen. zum Vertrieb haben, innerhalb 14 Tagen geladen. abzuliefern resp. abzurechnen, da sonst die Namen der Restanten veröffentlicht

werden.

488/10

J. Jeppson, Reichenbergerstraße 133. Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche noch im Besitz von Matinee­Billets find, aufgefordert, umgehend abzurechnen an

G. Ladewig, Ritterstraße 70.

Der Ursprung

der

Familie, des Privateigenthumo und des Staats.

Im Anschluß an Lewis H. Morgan's Forschungen von Fr. Engels.

Der Vertrauensmann.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Genossen die traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, der Restaurateur( fr. Tischler) Paul Walter

verstorben ist.

2682L Die Beerdigung findet Dienstag, den 5. Juli, Nachmittags 3 Uhr, vom Krankenhaus Urban nach dem Katho­lischen Kirchhof- statt.

Die trauernde Wittwe nebst Kindern.

Am Sonntag früh 5 Uhr starb nach langem Leiden mein lieber Mann und unser guter Vater

Preis brosch. M. 1.-, gebb. M. 1,50. Ed. Schwolius

Kapital

und

Indenfrage.

Von

Emil Rosenow .

16 Seiten. Preis 10 Pfennig. Wiederverkäufern Rabatt.

unter Garantie toftet bei mir

in seinem 45. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt, um stilles Beileid bittend, an 644M Wwe. Schwolins nebst Kindern. Die Beerdigung findet am Mittwoch Nachm. 6 Uhr von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofs( Brit) aus statt.

Achtung! Verband d. in Holzbearb.- Fabriken beschäftigten Arbeiter.

Am Sonnabend früh 5 Uhr verstarb nach kurzem, schwerem Leiden unser Mitglied Kollege Robert Seiler. Die Beerdigung findet Dienstag, den 5. d. M., Nachmittags 5 Uhr, von der Charitee nach dem Charitee- Kirchhof statt. Da er durch seinen edlen und freien Geist, sowie seinen wirklich humanen Charakter sich viele Freunde im Leben erworben

bat, befonders wenn es galt, die Inter­essen des Verbandes zu wahren, erwarten vir eine rege Betheiligung.

Jede Uhr 2 zu repariren CONTE 1,50 Mk. ( außer Bruch) Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren 466/8

Naunynstr. 38,

11.

hat am 2. Juli aufgehört zu existiren. Alle Diejenigen, C. Wunsch, Dantenplay, welche noch Rechte und Pflichten an denselben haben, wer­den

Castan's hierdurch aufgefordert, sich bis zum 1. Auguſt d. J.

Bekanntmachung.

Der Vorstand. Danksagung. 918b Wir sagen allen Freunden und Be fannten, insbesondere den Kollegen, die an der Beerdigung unseres lieben Bruders Robert Karnal theilgenom men haben, hiermit unseren herzlichsten

In der am 30. Juni d. J. stattgehabten Sigung des Waaren- Verkaufs- Vereins, Dant. # 460/ 7 Berlin S., Oranien Straße 50, ist be schlossen worden, als

dieserhalb an den ehemaligen Vorstand, welcher als Liqui­Panoptikum. bationsfommission fungirt, zu wenden. Geöffnet von 9 Uhr Morgens

bis 10 Uhr Abends.

Viktoria- Brauerei. Lüßow Straße 111/112. Im Konzertgarten resp. Saal) Läglich außer

Sonnabends):

Stettiner

Sänger.

Stets wechselnd. Brogramm. Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entrée 50 Pig.

Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate.)

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Täglich: Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten.

Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.

Anfang 4 Uhr. 2289L

Altes Schützenhaus, Linienstr. 5,

( neu renovirt) empfiehlt sich den werthen

Die Liquidations- Kommission:

am Oranien­

H. Noack, Vorsitzender, SO., Eisenbahnstraße 13, 3 Tr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, burger Thor. Künstliche Zähne von 2 M. an, Plomben von 1,50 M. an, Schmerzloses Zahnziehen 1 M. Kassenmitglieder zahlen Kassenpreise. Sprechstunde von 8-7 Uhr. E

Bur Sonntagsruhe.

2675L

Infolge des am 1. Juli in Kraft getretenen Gesetzes, bezüglich der Sonntagsruhe, sind wir nicht mehr im Stande, unseren verehrten Kunden das von ihnen gewünschte Bier an Sonn- und Feiertagen zu fahren zu laffen. Wir richten an dieselben daher die ergebene Bitte, fich

schon am Sonnabend

mit

2667 L

Fassbier resp. Flaschenbier

genügend zu versorgen und uns ihre dementsprechenden Bestellungen für den Sonntagsbedarf spätestens bis Sonnabend Nachmittag zus tommen zu lassen.

Wir richten unsere Expedition am Sonnabend so ein, dah jedes gewünschte Quantum Bier bis Abends geliefert werden kann.

,, Berliner Unions- Brauerei", Telephon Amt 9, Nr. 9360.

Hafenhaide 22/31.

Hierdurch erlaube ich mir meiner geehrten Nachbarschaft, sowie meinen Vereinen zu allen Festlichkeiten, sowie werthen Runden die höfliche Mittheilung zu machen, daß ich vom 1. Juli cr. Versammlungen.

Protokoll

der Verhandlungen des ersten Kongresses

der

Gewerkschaften

Deutschlands .

Abgehalten zu Halberstadt vom 14.- 18. März 1892.

96 Seiten.

Preis 20 Pfg.

819 b ab eine

Rolonialwaaven-,

Wein- u. Butter- Handlung Bernauerstrasse 73, Ecke Ruppinerstrasse,

eröffnet habe.

Gestützt auf eine langjährige Thätigkeit in dieser Branche und durch den denkbar günstigsten Einkauf fämmtlicher Waaren bin ich in der Lage, meiner geehrten Kundschaft das Billigste und Beste zu bieten. Um geneigten Zuspruch bittend, zeichnet mit Hochachtung

858 b

Franz Cholojewski, Bernauerstr . 73.

Echt Stonsdorfer Bitter Liqueur Liter 1,20, 10 Liter 10 m. Ingber- Liqueur, magenstärkend, Liter 1,10, 1,60, 2,00 m. Tokayer, ined. süßer Üngarwein, Literff. 2,10 mm.

Cognac fine Champagne, 3/4 Literft. 3,50, 4,50, 5,50, 7,50, 12 m Himbeer, Kirsch-, Johannsbeersaft, Liter 1,20 m.

Eugen Neumann& Co.,

2000 Pfd. allerbestes Kuchenmehl

Dividende pro Monat Juni 1892

( aus Frankensteiner Weizen) bedeutend ergiebiger als sogenanntes Wiener - oder Kaiserauszugsmehl

und

2000 Pfd. vom besten gesiebten Kölner Kochzucker

zu verkaufen, und zwar in Mengen von: 2 Pfd. Kölner Kochzucker) zusammen und zum Preise Kuchenmehl von 971/2 Pf.

2

99

4 Pfd. Kölner Kochzucker) zusammen

4

und Kuchenmehl

zum Preise

Die Gebrüder August und Paul Karnal.

Danksagung.

912b Für die überaus große Theilnahme und reichen Kranzspenden bei der unseres unvergeßlichen Vaters, des Beerdigung meines lieben Mannes, Schlossers Ferd. Otto, sagen wir allen Freunden, Verwandten und Bekannten und insbesondere seinen werthen Herren Kollegen und Angestellten der Fabrik von Rietschel und Henneberg unseren aufrichtigen Dank.

Wwe. Otto nebst Kindern. Blumen und Kränzen. Empfehle mein Geschäft in friscaen 533 L

von 1,95 Mk. Robert Meyer,

Der Verkauf findet am Donnerstag, den 7., Freitag, den 8. und Sonnabend, den 9. d. Mts., statt.

Berlin , den 1. Juli 1892. Dranienstraße 50. Waaren- Verkaufs- Verein.

ВЕНГІЙ

HECH

D. Lublinski.

R.HECHT BERLIN

Stempelfabrik

von

R. Hecht

BERLIN S. Oranienstr. 55 liefert schnell und billig

alle Arten

Stempel.

1832 L

Sophabezüge!

Refte in Rips, Damast, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!

KRONE

1000

GARN

YARDS

+

Bestes Nähgarn!

.[ 2435 L

Ga Belle- Alliance- Platz Ga. 81 Neue Friedrichstr. 81.[ 591M Verantwortlicher Redakteur: Auguft Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. meiden, bitte ich meine Freunde und NB. Um häufigen Irrthum zu ver Genossen, genau auf meine Adresse zu achten.

Die zehn Gebote

-

und die

besitzende Klasse.

3. Auflage.= Von

Adolph Hoffmann -( Zeitz ).

80 Seiten.

Preis 30 Pfennige.

Das grösste Brot für 50 Pf. liefert

[ 2494L

Albrecht's Bäckerei,

Wrangelstr. 8,

Langestr. 26.,

Falkensteinstr. 28.

Kinderwagen. Andreasar. 23.v.P.

Größtes Lager Berlins

Arbeitsmarkt.

Steinmehen, Granit Schrifthauer, verlangt Babel, Schönhauser Allee 163. Tücht. Bigler auf Danten- Jaquets verlangt Steller, Münchebergerstr. 18

Hierzu eine Beilage.