baten( 30 an der Bahl!) fingen bald an, sogar ohne Befehl, auf das
Die japanischen Schiffsverluste.
der Brüsseler Vororte faren sämtlich durch Abgeordnete vertreten.
Haus zu schießen. Der Kommandierende jedoch wollte offenbar das Petersburg, 20. Mai. Wie ein Telegramm des Statthalters Auch Senatoren und Deputierte aller Parteien, unter anderm der Haus durch Liſt einnehmen. Damit die Belagerten das Manövrieren Alexejew meldet, traf ein Bericht von Kontre- Admiral Witthöfft Klerikale Abgeordnete Carton de Wiard, hatten es sich nicht der Soldaten nicht ſahen, wurden plößlich die Fensterläden von den ein, wonach am 15. Mai drei feindliche Panzerschiffe und drei nehmen lassen, den toten Gegner zu ehren. Um 2 Uhr erschien der Bachen geschlossen. Dies ließen sich die Genossen natürlich nicht ge- Streuzer am Morgen, von Osten tommend, fich zeigten. Nachdem die Minister Trooz( wohlverstanden Mitglied einer flerifalen Res fallen. Es entstand sofort ein Handgemenge bei den Fenstern. Schiffe den Meridian von Port Arthur passiert hatten, wandten gierung) mit seinem Geheimsekretär; er tam, um der Familie und Da die Soldaten dabei äußerst brutal vorgingen, griffen fie sich nach Osten und begannen scheinbar eine neue Schlacht dem Bürgermeister von Saint Gilles sein Beileid auszudrücken. die Belagerten zur Waffe und gaben nach viermaliger ordnung einzunehmen, als Van Moenen, der Bürgermeister von Saint Gilles, ers Verwarnung Feuer. Sofort antworteten die Soldaten mit Dritten, eines mit zwei Schornsteinen versehenen Panzer öffnete die Trauerfeier mit einer tiefempfundenen Rede, in welcher einer Kanonade, die eine Menge Opfer gekostet haben würde, wenn schiffes, Typ" Fuji", eine Explosion bemerkt wurde. Das Panzerschiff er die Bürgertugenden des Verstorbenen, seinen nie raftenden Fleiß die Verbannten sich nicht möglichst hinter die Wände gerettet hätten. stoppte, neigte sich auf die rechte Seite und fuhr, aus dem Vorder- im Dienſte der Allgemeinheit pries. Genosse Dewinne und andre Doch fiel sofort Genosse Matlacho to tot, und drei Genossen teile große Dampfwolfen ausstoßend, weiter. Zwei Kreuzer näherten folgten. wurden verwundet: Kostiuszko, Chattelewitsch und Miedniak. Letzterer sich ihm sofort und auf dem Goldenen Berge bemerkte man, daß der Gemeinde und des Staates, dem Wohle der Arbeiterklasse geSo tourde ein Sohn der Arbeit geehrt, dessen Leben dem Dienste liegt bis jetzt noch schwer trant im städtischen Krankenhause, die sie Stutter aussetten. Gleichzeitig näherte sich ein andres mit drei
unter dem Vorderteile des
Aus Induftrie und Handel.
beiden ersteren haben sich bereits erholt. Auf seiten der Soldaten ist Schornsteinen versehenes Panzerschiff, Typ„ Schilifchima", dem Orte widmet war. Besonders wohlthuend wirkte die taktvolle Art, wie einer getötet worden. Am 19. März ergaben sich die Belagerten, da der Havarie und unter seinem mittleren Teile explodierte eine hier die Vertreter aller Parteien und Richtungen dem toten Gegner fie die Unmöglichkeit der weiteren Verteidigung einsahen. Sie wurden Mine. Hierauf fand eine zweite Explosion statt, die der der die ihm gebührende Achtung und Ehrung darbringen, ein Vorgang, alle verhaftet und bleiben annoch im Gefängnis. Die Untersuchung" Petropawlowst" glich. Nach einer Minute sant das Panzerschiff. wie er in Deutschland ganz ungewöhnlich ist.- gegen sie wird vorläufig vom zweiten Staatsanwalt des Bezirks- Das dritte Panzerschiff fuhr in die See hinaus, während die gerichts Safarowitsch geleitet. Ob die Sache vor einem Civilgericht Streuzer auf der Unglücksstätte verblieben. Admiral Witthöfft sandte oder Kriegsgericht verhandelt wird, weiß man noch nicht im sechzehn Torpedoboote aus, um den Feind zu beunruhigen und im Augenblick. Jedenfalls ist der blutige Kampf nicht umsonst" Nowit" verließ den Hafen, um nötigenfalls die Torpedoboote zu Monats Mai wie folgt:( Es bedeutet: 1 geeigneten Augenblick die einzelnen Schiffe anzugreifen. Der Kreuzer Der Saatenstand in Preußen stellte sich um die Mitte des geführt worden! Schon am 28. März wurde in Jakutsk unterstützen und die Kreuzer machten Dampf auf. Während dessen die teilweise Aufhebung der Kutaisschen Verordnungen fund- näherten sich vom Meere her fünf japanische Kreuzer, die aus allen gegeben. Den Berbannten ist nämlich von nun an wieder großen Geschützen ein Feuer auf die Torpedoboote eröffneten. Diese gestattet, sich aus ihren Verbanningsansiedelungen zwecks Ankauf von kehrten unbeschädigt zurück. Das beschädigte Panzerschiff verschwand Lebensmitteln nach den benachbarten Ortschaften zu entfernen, mit inzwischen am Horizonte mit den Kreuzern, die ihn vor der Verder Ermächtigung des Ortsschreibers, ohne bei den Behörden in folgung schützten. Jakutsk die Bewilligung nachzusuchen. Dies ist immerhin ein erster Sieg, die Opfer werden wenigstens nicht umsonst gefallen sein."
Landung in Takuschan.
Aus den Gefängnissen des europäischen Rußlands werden auch landete japanische Truppen haben gestern abend in der Nähe von furchtbare Thatsachen berichtet. So teilen die Letzten Nachrichten" mit, daß in Siedlec in Wanchatun, 7 Meilen nördlich von Tatuschan, eine Schwadron Polen die Inhaftierten am 1. Mai aus dem Fenster des Gefängnisses russischer Kavallerie umzingelt und aufgerieben. Viele Russen wurden eine rote Fahne herausgesteckt hatten. Für dieses Verbrechen" find getötet oder verwundet; der Führer der Schwadron wurde gefangen fie auf Geheiß des Gouverneurs und unter Assistenz des Polizei- genommen. Die Japaner hatten keine Verluste. Hauptmanns grausam mit den Ruten durchgepeitscht worden! Man hörte in der Stadt Herzzerreißenden Schrei und Stöhnen der Miß
Weinen.
Amerika.
-
3
mittel, 4
=
gering.)
Winterteizen. Sommerweizen Winterspelz Winterroggen Sommerroggen Sommergerste
-
sehr gut, 2
Mai 1904 Mai 1903 Mai 1902
2,4
3,1 2,5
FIIT
Hafer
Kartoffeln Klee
Luzerne Wiesen
2,5
2,3
2,4
2,5 2.7 2,3
2,5
2,9
2,7
2,5 2,5 2,8
2,7 2,5
2,8 3,0
2,9
2,5
2,9
3,0
2,9
2,5
2,4
2,6
2,7
2,9 2,9
2,6
2,4
3,2
gut,
Die wegen Auswinterung, Mäuseschadens, Schneckenfraßes und handelten im Gefängnis, und in der Bevölkerung gab es lautes tronstadt der Befehl, aus den dort befindlichen Artilleriedepots teilen gegen den Monat Mai 1903 beziehungsweise Monat Mai 1902 Vor einigen Wochen erging an die Kommandantur der Festung dergleichen umgepflügte Fläche betrug in Hektaren und Hundertgrößere Mengen von Geschüßmunition für die Versendung nach dem für Winterweizen 8925 bezw. 0,93( 209 500 und 1772 bez. 20,79 Kriegsschauplatz zu verpacken und ferner einen großen Posten Be- und 0,27), für Winterspelz 109 bez. 0,72( 7- beziv. 0,05), für Borbereitungen zur Präsidentschaftswahl. Aus Washington fleidungs- und Ausrüstungsgegenstände bereit zu stellen, deren An Winterroggen 20 771 beziv: 0,46( 126 947 b 7388 bezw. 2,97 tvird vom 20. Mai gemeldet: Es ist nunmehr als sicher anzunehmen, schaffung bereits im Januar bewirkt sein sollte und für welche die und 0,17), für Slee 28 640 beziv. 2,44( 17 081 und 11 840 bezw. 1,39 daß Roosevelt die 742 Stimmen des republikanischen Nationalkonvents Gelder verrechnet worden waren. Troß mehrfacher Anforderung feitens und 1,05) und für Luzerne 741 bezw. 0,85( 1821 und 625 beziv. 2,07 erhalten wird, die er braucht, um als republikanischer des Kriegsministeriums konnten die Sachen indes von dem Bevoll- und 0,73). Kandidat für die Präsidentschaft aufgestellt zu werden. mächtigten nicht übernommen werden. Schon der erste kleine In den Bemerkungen der Stat. Korr." hierzu heißt es: Dbgleich 708 Delegierte find unter der Bedingung gewählt, daß fie für Brand im Verwaltungsgebäude mußte unter diesen Umständen die Nachtfröste wohl keinen Schaden verursacht hätten, so habe doch Roosevelt stimmen und die Mehrzahl der andern bereis gewählten auffallen; als wieder ganz kurz darauf ein zweiter großer Brand die ungünstige Witterung in manchen Gegenden eine gedeihliche 218 Delegierten hat sich gleichfalls für die Kandidatur Roosevelts in dem dem Bekleidungsamt benachbarten Speicher ausbrach, wurde Weiterentwicklung der Winterhalmfrüchte und teils auch der Futterausgesprochen. Die Wahl von 62 Delegierten steht noch aus. eine Untersuchung angestellt, welche ergab, daß eine Anzahl gewächse noch nicht zugelassen. Früh eingeſäete Sommerhalmfrüchte alter Uniformen Petroleum übergossen und angezündet würden hier und da gelb und spiz; auch beginnen sie zu faulen. worden waren, und daß die angeblich neu angeschafften großen In den meisten Berichten werde über starke Berunkrautung durch Bosten Uniformen und Ausrüstungsgegenstände überhaupt nicht Hederich geklagt. An tierischen Schädlingen feien in allen Landesexistierten. Man bringt mit dem Ergebnis der Untersuchung die teilen Drahtwürmer, in manchen Gegenden auch Maden und Erkrankung eines sehr hohen Offiziers in Ver- Schnecken, dagegen weniger Mäuse aufgetreten. Es seien die AusHemmung des japanischen Vormarsches? bindung, der seit einigen Tagen an einer Vergiftung schwer frant winterungen einesteils infolge der vielen Feuchtigkeit, dann aber Entscheidende Gefechte in der Gegend von Lianjang bereiten daniederliegt. Ein hoher Intendanturbeamter ist nach dem Auslande mit Nachhilfe von Kunstdünger und weiter durch Eindrillen von fich vor. Allerdings scheint es zunächst den Russen gelungen zu sein, geflüchtet. Es wurde bekanntlich versucht, die Brände auf einen An- Sommerfrucht ausgeheilt worden, doch würden nach der Meinung Hleinere Abteilungen der japanischen Vorhut, die sich zu schnell vorschlag japanischer Spione zurückzuführen, während es sich offenbar einer Kleinen Anzahl von Vertrauensmännern hier und da doch allzu wagten, zum Burüdgehen genötigt zu haben; es sollen hierbei leb- um eine Verzweiflungsthat torrupter russischer lüdige Kleeschläge umgepflügt werden müssen. Der Stand der Winterfrüchte entsprach jezt zwar noch nicht den nach der günstigen hafte und verluftreiche Kämpfe stattgefunden haben; der betreffende Beamten gehandelt hat. Durchwinterung gehegten Erwartungen, sei im allgemeinen aber japanische Truppenteil konnte sich jedoch in voller Ordnung auf die doch befriedigend bei den Futterpflanzen. Besonders bei dem Klee Hauptmacht zurückziehen. Andrerseits wird aus englischer Quelle Berichtet, daß eine stärkere japanische Streitmacht bereits unmittelbar und den Wiesen zeige sich ein größerer Fortschritt als bei den Halmauf Mukden vorrücke und die russische Rückzugslinie abzuschneiden früchten. Infolge der ungünstigen Witterung habe die Bestellung zur Sommereisaat vielerorten noch nicht zu Ende geführt werden drohe. können.
Es liegen diese Nachrichten vor:
Petersburg , 20. Mai. Wie General Kuropatkin dem Kaiser aus Liaujang berichtet, begann eine Kosakenabteilung am 18. Mai um 8 Uhr morgens in einer bergigen Gegend nördlich von Föngwangiſchöng ein Gefecht mit einer Abteilung der japanischen Borhut, das bis 22 Uhr nachmittags dauerte. Der Gegner wurde auf einer Ausdehnung von 20 Werst nach und nach aus vier Stellungen zurückgedrängt. Die Verfolgung der japanischen Abteilung wurde bei Dadiandsi, etwa 18 Werst nördlich von Föngwangtschöng, aufgegeben.
Partei- Nachrichten.
Bei den Gemeinderatswahlen in Mülhausen im Elsaß , die am 12. Juni stattfinden, dürfte sich diesmal ein Kampf zwischen den Barteigenossen und den Demokraten entspinnen, die bei der vorigen Wahl zusammengingen und dadurch die Herrschaft über den Gemeinderat erlangten. Der Vorstand der demokratischen Partei teilt folgendes mit:
die Hamburg- Amerika- Linie brei ihrer großen Passagierdampfer und Die Schiffsverkäufe der Hamburg- Amerika- Linie . Bekanntlich hat einen Frachtdampfer an Rußland verkauft. Wie verlautet, find fie dazu bestimmt, voll Kohlen geladen zu werden und diese der russischDie demokratische Partei Mülhausens beteiligt sich aktiv an baltischen Flotte, wenn sie ihre Fahrt nach Ostasien antritt, unterden Gemeinderats- Ersagwahlen vom 12. Juni. Die Generalwegs auf hoher See zu übermitteln. Die Dampfer sollen also zuversammlung erklärt ihr Einverständnis mit dem Princip, daß auf nächst gewissermaßen als schwimmende Kohlenstationen dienen, später der Liste der demokratischen Partei außer den demokratischen nach der Ankunft in den oftasiatischen Gewässern aber als SilfsKandidaten unabhängige Mitbürger fortschrittlicher Richtung freuzer in Dienst gestellt werden. Dem Börsen- Courier" geht kandidieren können. Die Bestimmung der Zahl der aufzustellenden darüber von seinem Hamburger Korrespondenten folgende MitKandidaten bleibt einer späteren Generalversammlung vorbehalten, teilung zu: welche vom Vorstande innerhalb 14 Tagen einzuberufen ist." Hoffentlich sind unsre Parteigenossen start genug, auch gegen die Demokraten eine Mehrheit zu bilden.
er
"
"
an
"
Mukden, 20. Mai. Der Haupttruppenkörper der Japaner, schäzungsweise 80 000 Mann start, hält sich noch im Süden der cussischen Streitmacht, welche Liaujang deckt. Die Japaner haben bisher an Rußland verkauft wurden, den Hamburger Hafen ver „ Heute hat der vierte Dampfer der Hamburg- Amerika- Linie , die anscheinend ihren Vormarsch unterbrochen. Die russischen Truppen aehmen von Tag zu Tag an Zahl zu und ihre Positionen werden lassen und seine Reise nach Libau angetreten. Wie vordem der stärker. Man vermutet, der fürzlich niedergegangene Regen hindere Totenliste der Partei. Ein alter treuer Kämpfer der Partei, der Fürst Bismarck"," Belgia"," Auguste Victoria ", so hat auch die ist die japanische Artillerie und verursache einen vorübergehenden Auf- Genosse Gustav Gladewiz am Donnerstagabend in Columbia" die Bejagung für Libau angenmustert. Dort wird das enthalt. Die Russen beherrschen noch die Eisenbahn bis Taschitschiau. Bochum gestorben. Gladewizz stand seit mehr als 30 Jahren in Schiff dem Käufer übergeben und die Mannschaft nach Hamburg Tientsin , 20. Mai. ( Reutersches Bureau.) Aus Niutschwang den Reihen der Partei. zurückbefördert. Bei den beiden ersten Schiffsverkäufen wurde wird gemeldet: Die Russen jubilieren über den Erfolg, den ihre Schon anfangs der siebziger Jahre kämpfte er als Webergeselle das Reiseziel streng geheim gehalten. Jezt wird fogar Truppen errungen haben, indem sie dem Vorrücken der Japaner von mit den Proletarier- Kampf; er gründete in Burgstädt und Mitweida nicht mehr geleugnet, daß auch betreffs des ersten Schiffes " Deutschland ", VerkaufsFöngwangtfchöng aus Einhalt gethan haben. Nach den letzten Nach- die Parteizeitungen mit. Später ging er, verfolgt vom Gericht, nach der Hamburg Amerika Linie, der cichten rückte die japanische Valu- Armee in zwei Divisionen vor, die der Schweiz . Als er von dort zurückkehrte, stellte er sich in seiner verhandlungen geschwebt haben und vielleicht noch schweben, eine auf Haitscheng, die andre auf Liaujang. Man glaubt, daß die sächsischen Heimat wieder in die Reihen der Kämpfer. In deren Abschluß lediglich der Höhe der Forderung- Ruffen, ihre Streitkräfte zusammenziehend, südlich von Liaujang auf den Jahren 1889/90 war Barteisekretär beim Genossen man spricht von 12 Millionen Mart bisher gescheitert ist. sie Japaner gestoßen find, sie zurückgetrieben und ihnen schwere Bebel, ging dann als Redakteur an die Chemnizer Parteipreffe, den Von den verkauften Dampfern war Auguste Victoria " das älteste Berluste beigebracht haben.(?) Beobachter. Nach Verbüßung einer mehrmonatlichen Gefängnis Schiff. Mit diesem 1888 gebauten Dampfer eröffnete die Hamburgstrafe wegen Preßvergehen folgte er im Jahre 1891 einem Ruf nach Amerika- Linie ihre regelmäßigen Schnelldampfer- Fahrten nach New Um Port Arthur. Zwidau als Redakteur der sächsischen Bergarbeiter- Zeitung York . Die Maschinen indizieren 12 500 Pferdekräfte. Die LadeTokio, 21. Mai. Admiral Togo berichtet: Das Kanonenboots- Glückauf", die er auch bis zur Verschmelzung mit dem Central- fähigkeit beträgt 8479 Tonnen. Der im Jahre 1900 vorgenommene Beschwader, die Torpedoboots- Berstörer- und Torpedoboots- Flottillen verband der Bergarbeiter redigierte. Seit fünf Jahren nun ist Umbau fostete zwei Millionen Mart. Jetzt ist der Dampfer täherten sich am 20. Mai Port Arthur zu Rekognoscierungszweden. Gladewik in Bochum auf dem Bureau des Bergarbeiterverbandes für circa fechs Millionen Mart verkauft worden. Der SchnellDiese Absicht wurde mit Erfolg ausgeführt; das starke Kreuzfeuer thätig. Hier besorgte er bis zu seiner Krankheit den Versand dampfer" Columbia" wurde im Jahre 1889 gebaut. Er besitzt man längst sah oer russischen Forts richtete mur geringen Schaden an; gefallen ist der Bergarbeiter- Beitung". Schon längst feine die gleiche Maschinenstärke, hat aber nur 7241 Tonnen Ladefähigkeit. Vor Kräfte schwinden. auf japanischer Seite niemand. Wochen er mußte seinen Der Verkaufspreis dieses Schiffes soll sich auf 4 Millionen Mart London , 21. Mai. Den Daily News" wird aus Tokio , den Posten verlassen, ging beim besten Willen nicht mehr. stellen. Fürst Bismard" wurde 1891 gebaut und erhielt Maschinen, Die Laderäume faffen 20. d. M., telegraphiert: Sobald die Vorbereitungen beendet Sein Herzleiden, welches er schon seit Jahren hatte, warf ihn nieder. die über 16 400 Pferdekräfte verfügten. find, werden die Japaner einen Augriff auf Port Arthur versuchen; Seine lange Gefängnishaft er hat ziemlich 1000 Tage wegen 8430 Tonnen. Der Verkaufspreis soll ebenfalls 4 Millionen Mark die Belagerungsgeschütze sind noch nicht in ihre Stellungen gebracht, Beleidigungen durch die Presse abbüßen müssen hat sicher das auch werden die zum Sturm auf Port Arthur bestimmten Truppen Leiden mit gefördert. In letzter Zeit trat Geschwulst ein und so noch verstärkt werden müssen. Man ist zwar überzeugt, daß der ging er dem Tode entgegen. Noch nicht ganz 54 Jahre alt, muß er Angriff große Verluste erfordern wird, aber man glaubt, noch scheiden. Frau und acht Kinder trauern um den Ernährer, vier größere Verluste an Menschenleben ersparen zu können, wenn man Kinder sind noch schulpflichtig. Wir alle wollen den treuen KampfesSie Befestigungen unschädlich macht, zumal das Vorhandensein un- bruder in Ehren halten und ihm ein treues Andenken bewahren. beweglicher Minen eine stete Gefahr bildet und ein heroisches Vorgehen erfordert.
es
bier
-
betragen. Das jüngste der verkauften Schiffe ist der 1900 gebaute Frachtdampfer Belgia", der eine Ladefähigkeit von 7507 Tonnen besitzt und ursprünglich eigens für den Getreide- Import eingerichtet wurde. Seine Maschinenstärke beträgt nur 3600 Pferdekräfte. Der Verkaufspreis soll 3 Millionen Mark betragen.
Ueber den Zweck, den Rußland mit diesen Schiffstäufen verfolgt, ist bisher nichts bekannt geworden. Angeblich sollen die Dampfer als Kohlentransportschiffe Verwendung finden, wenn die baltische Am Donnerstag wurde Gustav Defnet zur letzten Ruhe- Flotte die Ausreise nach Ostasien antritt. Rechnerisch könnten also Ueber die Situation der Russen in Port Arthur meldet der stätte gebracht; Zehntausende der Brüsseler Bevölkerung und der 31 664 Tonnen Kohlen mit diesen Dampfern befördert werden. Kriegskorrespondent der Frankfurter Beitung": Die Besatzung ist Arbeiterschaft aus allen Teilen des Landes gaben ihm das letzte Ge- Hiervon würde aber ein erhebliches Quantum für den eignen Befrischen Mutes; dasselbe kann auch mit Bezug auf die verhältnis- leite. Von Namur , wo Defnet zusammengebrochen, wurde er darf in Abzug zu bringen sein, da die Dampfer nur Kohlenbunker mäßig sehr fleine europäische Givilbevölkerung gefagt werden. Die am Mittwoch nach Saint Gilles, seinem Wohnorte, übergeführt. für die Fahrt bis New York befizen. Für Truppentransporte dürften Verpflegung ist von General Stöffel persönlich praktisch organisiert Schon diese Ueberführung gestaltete sich zu einer großen Trauer- die Schiffe schwerlich in Betracht tommen. Es bleibt also nur die worden. An Proviant sind so reichliche Vorräte vorhanden, daß fundgebung für diesen einfachen Mann, der, selbst ein Sohn des Annahme, daß die Dampfer vermöge ihrer schnellen Bewegungswenigstens während der beiden ersten Monate volle Tagesrationen aus Boltes, nur für dieses gelebt und gestritten hatte; gegen 10 000 fähigkeit als Hilfskreuzer in Aussicht genommen sind." gegeben werden können, frisches Fleisch jedoch ausgenommen. Der Personen folgten der Bahre, die vom Bahnhof nach dem Rathause Gesundheitszustand läßt zu wünschen übrig und die von Saint Gilles gebracht wurde. Aerzte und Krantenwärterinnen sind sehr stark in Anspruch ge- Die Trauer in Saint Gilles war eine allgemeine; das Rathaus nommen, obgleich das Sanitätspersonal der wenigstens vorläufig zur und andre öffentliche Gebäude sowie viele Privathäuser hatten auf Unwirksamkeit verurteilten Kriegsschiffe überall mithilft und gute Halbmast geflaggt. Im Rathause war der große Sizungssaal um Dienste leistet. Die Zahl der an typhoiden Krankheiten Leidenden ist gewandelt in eine Trauerta pelle. Massenhafte Ehrenspenden, groß. Die Verhältnisse dürften sich bedenklich gestalten, wenn nach den bald nicht etwa nur von Arbeitervereinen und Partei- Organisationen, zu erwartenden ernsteren Gefechten größere Mengen von Verwundeten sondern von fast allen bürgerlichen Korporationen und Behörden von Die Lazarette überfüllen werden. General Stöffel behauptet, Port Arthur Saint Gilles und Brüssel sowie öffentlichen Anstalten aller fönne nach Fertigstellung verschiedener in Ausführung befind- Art waren aufgestellt. So unter anderm vom Gemeinderat selbst, licher neuer Forts als uneinnehmbar bezeichnet werden; an vielen vom Personal der Polizei von Saint Gilles usw. Punkten des weitausgedehnten Festumgsrayons werden Minen gelegt. An dem Defilé vor der Leiche beteiligten sich auch die liberalen Laut Mitteilungen, die als einigermaßen zuverläßlich angesehen und katholischen Gemeinderäte und Stadträte. Die Behörden von werden können, bestehen die Streitkräfte der Festung Port Arthur Saint Gilles und Brüssel, unter anderm auch das gesamte aus ungefähr 12 000 Mann Infanterie, 5000 Mann Artillerie und Bersonal der Polizei und das Lehrer- und Lehre Genietruppen und annähernd 10'000 Mann der Flotte. tinnenpersonal sowie die Bürgermeister und Gemeinderäte
Paderborner Bank, Paderborn . Das Bestreben der kleinen Banken, es den großen nachzumachen und sich an induſtriellen Unternehmungen zu beteiligen, fordert immer neue Opfer. Die Paderborner Bank hat durch die Geschäftsverbindung mit der Aftiengesellschaft für Metallindustrie Bergmann- Neheim große Verluste erlitten. Es war der Firma Bergmann ein Kredit von ca. 800 000 M. eingeräumt worden, dagegen hatte die Bank im Jahre 1902 785 000 m. Bergmann- Aktien in Händen. Die Hoffnung, diese Aktien günstig Bergmann- Aftien sind beriverten zu können, hat sich nicht erfüllt. zur Zeit mit ca. 40 Proz. im Handel.
Es soll mehr als die Hälfte des Aktienkapitals von 600 000 m. verloren sein.
Die Lübeck- Büchener Eisenbahngesellschaft, die einzige größere Privatbahn Deutschlands , die noch immer nicht verstaatlicht ist, veröffentlicht ihre Jahresabrechnung für 1903, die ein recht günſtiges