Einzelbild herunterladen
 

Nunmehr erhoben die Pfleger Klage dahingehend, diese Zwangs­vollstreckung für unzulässig zu erklären", und diese Klage bildete den Gegenstand der jetzigen Reichsgerichts- Verhandlung.

-

ein Verfäumnisurteil, wodurch diese des Rechtsmittels der Berufung pflegt, und wenn das Strafgesetz selbst, das jetzt den Duellmord| artikel und in den zornigen Floste.n der Parlamentsredner. In berlustig erklärt sind, und das erste Urteil bestätigt wurde. durch besonders milde Strafe privilegiert, verschärft wird. der Zahlensprache der Stimmzettel aber verleugnet es die Reaktion Darauf hatte der Prinz im Wege der Zwangsvoll­hartnäckig, ohne Erbarmen. ftredung beantragt: Die Schuldner zur Rechnungslegung und Von der schlesisch- russischen Grenze wird uns geschrieben: Bom Herausgabe des flägerischen Vermögens bei Vermeidung einer Geld- Elend in Rußland melden oberschlesische bürgerliche Blätter fortdauernd der Klerikal- Monarchisten, der Nationalisten und Mélinisten als die Das Wahlergebnis bedeutet eine viel flarere Niederlage ftrafe von 1500 M. anzuhalten. haarsträubende Einzelheiten. In Czenstochau, dem berühmten russischen Wallfahrtsort in der Nähe der schlesischen Grenze entstand dieser neulichen Gemeindewahlen. Nach der amtlichen Statistik wurden Tage eine Feuersbrunst, die mehr wie 20 Gebäude einäscherte. Das gewählt: 841 Ministerielle und 467 Antiministerielle. Die Ministeriellen Feuer sollen beschäftigungslose Arbeiter angesteckt haben, weil sie gewinnen 125 und verlieren 42 Size, macht einen ministeriellen Rein­Die Unzulässigkeit wurde damit begründet, daß der Prinz am hofften, beim Wiederaufbau der Häuser Arbeit zu finden. Die Not gewinn von 83 Sitzen. Es stehen noch aus 46 Ergebnisse und es 28. September 1899 eine Verzichterklärung abgegeben habe und im Grenzgebiet ist unbeschreiblich. Der geschäftliche Rückgang zwingt fommt zu 95 Stichwahlen. dadurch der damals in der Berufungsinstanz schwebende Anspruch eine Fabrik nach der andern zur Betriebseinstellung, andrerseits verglichen worden sei. Der Verklagte habe auch ein arglistiges steigen die Lebensmittelpreise ins Ungeheure, wozu neben der Ver- trösten und noch mehr ihre Anhänger zu täuschen nach der üblichen Die Opposition sucht sich freilich auch über diese Niederlage zu Verhalten gezeigt, insofern er, nachdem infolge jener Verzicht- sendung großer Mengen derselben nach Ostajien auch die anhaltende Methode: sie bezweifelt die Richtigkeit der amtlichen Zahlen, was in erklärung die Berufung zurückgenommen war, die formelle Rechts- Dürre viel beiträgt. Russische Händler kaufen jetzt auf den ober diesem Falle einfach lächerlich ist. So offenkundig ist der Erfolg der kraft des landgerichtlichen Urteils benuzte, um es zur Vollstreckung schlesischen Märkten alle zu erlangenden Lebensmittel, während dieſem Falle einfach lächerlich ist. So offenkundig ist der Erfolg der zu bringen. Das Landgericht Dortmund hat die Begründung der früher die russischen Händler den oberschlesischen Markt mit Linksparteien im ganzen wie im einzelnen. Klage aus§ 767 der Civilprozeß- Ordnung verneint und die Klage Nahrungsmitteln versorgten. Dieser Wandel der Dinge hat die Die socialistischen Wahlergebnisse lassen sich zur Stunde noch abgewiesen. Der verklagte Prinz hatte jenen Verzicht auch als Preise der Lebensmittel besonders im oberschlesischen Industrie- nicht zahlenmäßig zusammenfassen. Im ganzen scheinen fie günstig rechtsunwirksam bezeichnet, weil er das Schriftstück erst revier ganz bedeutend verteuert. zu sein. unterschrieben habe, nachdem ihm der Freiherr v. Mirbach versprochen habe, daß ihm über sein mütter­Anzers Nachfolger. Der Kölnischen Volkszeitung" zufolge ist liches Vermögen Rechnung gelegt und ihm dieses Vermögen herausgegeben werde, sowie daß für seine Südschantung der Pater August Henninghaus. vom Missionshause zum Nachfolger des Bischofs v. Anzer als apostolischer Vikar von damalige Braut eine Standeserhöhung erwirkt werden solle. Diese in Stegl ernannt worden. Er wirkt gegenwärtig als Lehrer am Bedingungen sind sämtlich unerfüllt geblieben. Gegen dieses Urteil legten die Kläger beim Oberlandesgericht Missionsseminar in Ventschoufu und war lange Zeit die rechte Hand des Bischofs v. Anzer. Hamm Berufung ein, welche sich auf den schon im ersten Prozeß geltend gemachten Einwand stützte, daß die Kläger gar nicht zur Ausland. Rechnungslegung verpflichtet seien. Die vom Verklagten ans Gewaltthaten in Finnland . geführten Bedingungen bezüglich der Verzichtserklärung wurden bestritten. Das Berufungsgericht hat das Urteil dahin abgeändert. Die russischen Schergen haben ihr Versprechen, den Vater Es wird uns aus Helsingfors berichtet: daß die Klage abzuweisen sei, wenn der verklagte Prinz folgende Eugen Schaumans auf sein Ehrenwort, Finnland nicht zu Eide leiste:

-

Ueber die gleichzeitig stattgefundene Halberneuerungswahl der Bezirksräte fehlen noch die Angaben. Holland.

Haag, 3. August. Bei den Wahlen zur Ersten Kammer wurden gewählt: 29 Antiliberale, 18 Liberale, die Wahl von drei Mit­gliedern ist vertagt. Vor der Auflösung setzte sich die Kammer zu­sammen aus 27 Liberalen und 23 Antiliberalen.

Der Ausfall der Wahl bedeutet einen vollständigen Sieg des Klerikalen Ministeriums Kuyper über den Liberalismus. England.

Ich schwöre usw., daß mir im September 1899 vor der verlassen, aus dem Gefängnis zu entlassen, gebrochen. Senator London , 2. August. Unterhaus. Bei der Erörterung des Unterzeichnung des Schriftstückes vom 28. September 1899( der vor- Schauman wurde in der Nacht zum 29. Juli. also einige Stunden Nachtragskredits für das Verteidigungswesen betonte im Laufe der erwähnte Vergleich) eine mir vollständig verständliche, mir vollständig verständliche, ein- nach Blchwes Tod, von Helsingfors nach Petersburg verschidt. Debatte Premierminister Balfour die verwickelte Natur dieses heitlich gefaßte schriftliche Schlußrechnung des Rechtsanwalts Am 27. Juli hatte sich seine Fruu wie gewöhnlich an den Problems. Die Reichsverteidigung sei komplizierter als die Ver­Baillehache in Paris über mein mütterliches Vermögen nicht gelegt Gendarmeriechef gewandt, um ihren Mann zu besuchen. Das wurde teidigung Deutschlands . Diese sei nicht vorbildlich für England, da worden ist, in welcher der Vermögensstand zur Zeit der Beendigung ihr verweigert und von dem früheren Generalgouverneur Turbin teidigungs- Ausschuß habe auch die Verteidigung Indiens zu berück Deutschland hauptsächlich auf sein Heer vertraue. Der Ver der über mich geführten Pflegschaft vollständig dargestellt war, so erhielt sie die Mitteilung, daß eine Wendung im Schicksal ihres fichtigen. Gegenüber den Erklärungen mehrerer Redner, daß Indien Ich schwöre ferner, daß ich den Verzicht vom 28. September 1899 Mannes bevorstehe. Frau Schauman benachrichtigte nun ihre auf außerhalb der praktischen militärischen Probleme wegen der Transport­

wahr usw.

Daß das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm aufgehoben wird, und die Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Dort­ mund zurückgewiesen ist.

erst dann unterschrieben habe, nach dem mir der Freiherr dem Lande weilenden Kinder, damit sie womöglich von ihrem schwierigkeiten liege, gab Balfour zu, daß dem so sei, aber gegen­von Mirbach zugefagt hatte, daß mir über mein mütter- Vater Abschied nehmen könnten. Als sie aber am 29. morgens über Rußland , dem einzigen möglichen Feinde Englands in liches Vermögen Rechnung gelegt, daß mir mein mütterliches Ver- mit ihren Kindern kam, um die Erlaubnis zum Besuch des jenem Weltteile, könne England nicht gestatten, daß jene Länder, mögen von meinen Pflegern herausgegeben, und daß die Vaters zu erwirken, war er in der Nacht bereits ver- die zwischen englischen Gebieten und Rußland lägen, allmählich Standeserhöhung meiner damaligen Braut zur Prinzessin von dem schickt worden. Von Turbin war nur die Aufklärung zu von diesem aufgegessen würden. Es gab eine Zeit, erklärte Freiherrn v. Mirbach erwirkt werden solle, so wahr usw." Der Prinz ergriff das Rechtsmittel der Revision beim erhalten, daß von Plehwe das angeordnet habe und daß sein der Premierminister, wo eine Invasion Indiens ein Gespenst lächerlichster Art war. Aber das Rußland , das wir damals Reichsgericht, welches dieselbe für begründet ansah und letter heiliger Wunsch erfüllt werden mußte". fürchteten, ist sehr verschieden von dem heutigen Rußland . Ruß dahin erkannte: Als kürzlich die drei Universitätslehrer deportiert wurden, I and hat bereits eine Eisenbahn, die direkt nach geschah es, wie behauptet wurde, um Bobrikoffs letzten heiligen der Grenze Afghanistans führt, und ist im Begriff, eine Willen zu erfüllen. Nun ist es Plehwes Geist, der nach Nache schreit. zweite Eisenbahn zu bauen. Was ich am wenigsten erwarte, ist ein Welchem Schicksal Schauman entgegengeht, weiß man nicht, aber das Busammenstoß mit Rußland , aber jede Nation, die an weiß man, daß er vollkommen unschuldig an der That seines Sohnes eine andre Macht grenzt, muß annehmen, daß sie sich ist. Frau Schauman ist am 29. Juli abends nach Petersburg ge- zu irgend einer Zeit mit dem Nachbar im Kriege befinden kann. reist, um Gerechtigkeit für ihren Gatten zu fordern. Bereits vor= dem hatte sie, am 26. Juli, eine Beschwerdeschrift an den Prokurator des finnischen Senats eingereicht, worin sie gegen die ganze Be­Die Unionsfrage und die Socialdemokratie. handlung, die ihr Mann zu erdulden hatte, protestierte. Die durch die letzten Storthingswahlen zur Macht gelangte Auch der Magister Gummerus, der Blumen auf das Grab Sammlungspartei, die auch den Kampf gegen die aufstrebende Eugen Schaumans niedergelegt hatte, ist nach Rußland ver- Arbeiterpartei betreibt, zeigt sich, im Gegensatz zu derartigen Parteien schickt worden und zwar am 27. Juli. Am 29. machte der in andern Ländern, nicht besonders national und patriotisch und steht Universitätsrektor einen Versuch beim Gouverneursamt, um seine Freilassung zu erwirken, selbstverständlich vergeblich.

Damit tritt nun das erst erwähnte Versäumnisurteil in Kraft und es muß die verlangte Rechnungslegung sowie Heraus­gabe des Vermögens bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung er folgen. Aus den umfangreichen Gründen des reichsgerichtlichen Urteils ist zu erwähnen: " Daß mit Recht der erstinstanzliche Richter die Begründung der Klage, aus dem angeblichen Verzicht, verneint und das dem Be­tlagten zur Last gelegte arglistige Verhalten nicht vorliege. Auf die von dem Berufungsrichter normierten Eide kommt es nach der prozessualen Lage gar nicht an. Ein Beweis, daß der Be­flagte seine Behauptungen wider besseres Wissen aufstelle, ist von den Klägern nicht erbracht worden.

Soweit der Prozeßbericht.

Der Jurist sagt: auf die Eide kommt es nicht an. Es wäre aber doch recht wertvoll gewesen, wenn sie geschworen worden wären. Denn wenn die leider nicht beschworene Aussage des Prinz Sayn­Wittgenstein- Sayn auf Wahrheit beruht, so hat in diesem Falle Frhr. v. Mirbach sich unterfangen, Gnadenbeweise der Krone Preußens bei seinen persönlichen Geschäften als Wertobjekte zu be­nuken.

Freiherr v. Mirbach hat Pech! In feiner so wie so un­haltbaren Situation auch noch die Affaire Sayn- Wittgenstein- Sahn, in der das höchst persönliche Moment eine so gewichtige Rolle spielt. Hier kann nicht mit edlen Motiven" operiert und ent­schuldigt werden, hier handelt es sich um persönliche Geschäfte. Ob das nun wohl das Faß zum Ueberlaufen bringt?"

Auch der Redakteur des socialdemokratischen Helsingforser Blattes Arbetaren", Drodila, ist nach dem Innern Rußlands geschafft worden, da man seinen bisherigen Verbannungsort nicht für sicher genug hielt.

Frankreich .

Die französischen Generalratswahlen.

"

Norwegen .

"

der Unionsfrage, der Forderung nach eignen Konsulaten, eignen Gesandtschaften, eigner Verwaltung der äußeren Angelegenheiten minister Hagerup hat dieser Tage einem schwedischen Politiker er­Norwegens ziemlich gleichgültig gegenüber. Der jezige Staats­flärt: So viel hat Norwegen gelitten und gelernt durch den Konsulatslärm, daß es gewiß nicht Lust haben wird, sich von neuem auf irgend einen Unionsstreit einzulassen. Zu irgend einem ge­waltsamen Kampf wird es wohl nicht kommen, denn derartig ist die Stimmung nicht in Norwegen ."- Daß die hyperpatriotischen Politiker Paris , 2. Auguſt.( Eig. Ver.) Es war die alle drei Jahre gestehen möchten, nach solchen Aussprüchen glauben müſſen, num leichtes in Schweden , die am liebsten Norwegen keinerlei Selbständigkeit zu­fällige Halberneuerungswahl der Departementsräte. Die administra- Spiel mit dem Brudervolk" zu haben, ist selbstverständlich. Unter diesen tiven Befugnisse dieser Räte( Verteilung der direkten Steuern und Umständen ist es die norwegische Arbeiterpartei, die öffentliches Unterſtügungswesen) find im centralistischen Frankreich so mun den Kampf für die Freiheit und Unabhängigkeit des Vater­gering, daß das Schwergewicht des Wahlkampfes von jeher landes zu führen berufen ist. Bereits im Juli des Jahres 1892 auf dem allgemein politischen Gebiete Tag. In den wurde bei einer Demonstration der Arbeiterpartei in Kristiania eine fiebziger und achtziger Jahren kämpften unt die General Fahne getragen mit der Inschrift, Das Wohl der Bruder­Freiherr v. Mirbach hat nun die Aufgabe, glaubhaft zu räte Monarchisten und Republikaner ; später, nach dem Zurückdrängen völker" dies ist die Unionsdevise, die auch die schwedischen fordert die Auf­machen, daß er dies Angebot, die Braut seines früheren der Monarchisten so ziemlich auf der ganzen Linie, begann das sieg- wie norwegischen Münzen ziert- lösung der Union ." Die Arbeiterpartei erhob diese Pflegebefohlenen zur Prinzessin machen zu wollen, nicht gethan reiche Vordringen der Radikalen gegen die Bourgeoisrepublikaner Forderung hauptsächlich deswegen, weil die Unionsstreitig hat. Kann er diesen Beweis ebensowenig erbringen, wie er die und ihre klerikal- monarchistischen Bundesgenossen. Die socialistische feiten in beiden Ländern zu mordspatriotischer Berhezung Aufklärung, warum er 325 000 Mt. des Conto K quittiert hat, ohne Wahlaktion auf diesem Gebiete beginnt in nennenswertem des Voltes dienten und die Arbeiterbewegung schädigten, die Summe zu erhalten, nicht erbracht hat, so werden die weiteren Umfang erst in den Generalratswahlen von 1895 und teilt den Kulturfortschritt hemmten. Unser norwegisches Bruderorgan interessanten Schlüsse auf die Frage zu ziehen sein: Wie man die Geschichte der socialistischen Wahlaktion und Bewegung Social- Demokraten" hat nun dieser Tage in mehreren Leitartikeln Prinzessin wird? Die Frage tritt neben die andre Frage: Für überhaupt. Kurz, die Departementswahlen sind ein Abklatsch feine Stellung zur Unionsfrage fargelegt und äußerte sich unter welche Verdienste man in Mirbach- Preußen Titel und Orden erhält? der Barlamentswahlen, mit dem Unterschiede, daß sie die jeweilige anderm so:" Ist es die Stimmung von 1892, die die norwegischen parteipolitische Situation etwas langsamer und gedämpfter wider- Arbeiter heute noch beseelt? Vielleicht. Doch glauben wir, daß wir ihren Wunsch und Willen spiegeln als die rein politischen Wahlen. genau treffen, wenn wir unser Unionsprogramm heute so formulieren: München , 3. August. In der heutigen Plenarsizung der Das jeglichem Wahlkampf innewohnende Interesse einer Kraft­Vor dem 17. Mai 1914( dem Hundertjahrstag der nor Kammer der Reichsräte führte Kriegsminister v. Asch, probe ist nicht das einzige, was die Parteien in den wegischen Verfassung) muß Norwegens bolle und un­nachdem Fürst Löwenstein- Rosenberg das Duell vom Standpunkte Kampf um die Departementsräte treibt. Es fällt außerdem berkürzte Selbständigkeit innerhalb der Union gläubiger Katholiken streng verurteilt hatte, unter anderm ins Gewicht einmal der Umstand, daß die Mitglieder durchgeführt sein oder wir feiern den Tag außer aus, er achte die Anschauungen Vorredners hoch, des Generalrats senatorische Wähler sind, und müsse aber, wie er jederzeit gethan, vom Standpunkte des deren Stimmen nicht nur gezählt, sondern auch gewogen werden. Die Landesversammlung der Partei hat noch keine Veranlassung Offiziers aus auf andrem Boden stehen. Der Kriegsminister legte Andernteils haben sich die Generalräte, dem centralistisch ängstlichen gehabt, unser staatspolitisches Programm für die kommenden Wahlen sodann die Angelegenheit betr. die Anfrage des Abg. Heim in der Gesetz zum Troß, die Befugnis politischer Wünsche" angeeignet, die festzusehen, aber nach der Kenntnis, die wir von den Männern der Abgeordnetenkammer ausführlich dar, wobei er die Behauptung auf­Partei und von der Vergangenheit der Partei haben, zweifeln recht erhielt, daß ein Erlaß nicht ergangen sei, der zum Duell sie zu einem immer mehr maßgebenden Organ der öffentlichen wir nicht daran, daß unser unionspolitischer Programmpunkt just Meinung des Landes erhoben hat. Ihre verfassungsmäßigen Befug- diese Form erhalten wird. 400 Jahre lang nach den Bürgerkriegen nisse eines Landesparlaments für den Fall eines Staatsstreiches in haben die Dänen in Norwegen geherrscht. 100 Jahre lang haben Paris gehören freilich in das Reich der Phantasie, der ausgeflügelten wir nun gegen die llebergriffe der Großschweden gekämpft. Länger unnüßen Vorsicht", sie mögen aber immerhin an ihrem Teil das als ein halbes Jahrtausend kann ein Bolt nicht unter Vormunds Prestige eines Generalratsmitgliedes erhöhen. schaft stehen, sonst verdient es niemals seine Selbständigkeit zu er halten. Nun mag es biegen oder brechen. 90 Jahre lang haben die Bürgerparteien den Kampf geführt, unterstützt von den Arbeitern. In den nächsten 10 Jahren müssen die Arbeiter selbst die Leitung

Der Kriegsminister der Ungesetzlichkeit.

des

a winge. Nach weiterer Debatte, in der sich Graf Preysing abfällig darüber aussprach, daß Abgeordnete sich an Offiziere herandrängten, um sie zur Pflichtverletzung zu veranlassen, wurde schließlich der Militär­etat genehmigt.

"

zwar solche, halb der Union ."

übernehmen.

Dieses Prestige geht übrigens klar genug hervor aus der großen Nach dem Kriegsminister v. Asch ist der Standpunkt des Beliebtheit des Generalratsmandats bei den Deputierten und Sena­Offiziers weder mit der Grundforderung der Religion, noch mit dem toren. Diesmal kaudidierten für die Generalräte 55 Senatoren und Staatsgesetz in Uebereinstimmung zu bringen. Das ist der Stand, der 130 Deputierte. Das Kabinett Combes hat aus seiner Mitte sechs Die Arbeiterpartei wird diesen Kampf jedoch nicht führen wie angeblich in besonderem Maße Religion und Ordnung" schützen soll! Kandidaten geliefert, die sämtlich wiedergewählt wurden, darunter ihn die Linkenpartei geführt hat mit militärischen Rüstungen und Recht hat Herr v. Asch, wenn er sagt, daß sein Geheimerlaß der Ministerpräsident selbst, der bisherige Vorsitzende des Grenzbefestigungen, die dem Lande in den legten neun nicht zum Duell zwinge". Der Geheimerlaß empfiehlt Departementsrates der Charente- Inférieure, und General André, Jahren 150 millionen Kronen gekostet haben und nur das Duell und sagt den Offizieren, daß sie im Falle der Nicht- bisheriges Mitglied des Rates feines heimatlichen Departements in Schweden zu nicht minder kostspieligen Gegenrüstungen Ver­befolgung des Erlasses den Offiziersrock ausziehen werden. Weiter Côte- d'Or ( Dijon ). anlaffung gaben. Unfre Partei", schreibt Social- Demokraten" nichts. Die diesjährigen Wahlen trugen einen besonders scharf aus weiter, wird zunächst ein 8usammenarbeiten mit unsrer Die Haltung des bayrischen Kriegsministers v. Asch hat ihr gesprochenen politischen Charakter entsprechend der Verschärfung der schwedischen Bruderpartei anbahnen; wir wollen Arbeiter Rendezvous bon norwegischen und Gutes. Dieser Striegsminister hat allerdings erst nach Aufdeckung parteipolitischen Kämpfe. Die reaktionäre Opposition wird nicht schwedischen Brüdern veranstalten. Und von diesen Rendez­seiner geheimen Erlaßbethätigung sich offen zur privilegierten müde, das Urteil des Landes" gegen die ministerielle Politik als vous soll eine Agitation ausgehen, so heftig, so anfeuernd, so Ungesetzlichkeit des Offizierkorps bekannt. An andern hohen Schwurzeugen aufzurufen. Sie hat auch das meiste gethan, die gerecht, daß sie Wiederhall findet in ganz Standinavien." und sehr hohen Militärstellen denkt man genauso Departementswahlen zu einer politischen Kraftprobe zu ge= Stocholms Social- Demokraten" begrüßt die Artikel des wie Herr v. Asch, aber man verbirgt vor den Barlamenten seine stalten. Zudem spielte der Wahlkampf unmittelbar nach Bruderorgans in Kristiania mit großer Sympathie. Für jeden, der wahre Ansicht. den Dekreten betreffend Schließung der Kongregationsschulen die Gesinnung der aufgeklärten Arbeiter kennt, ist es selbstverständlich, Auch hat die Socialdemokratie im Reichstage wiederholt und mitten im Konflikt mit dem Vatikan , während die Wahlhandlung daß die schwedische Arbeiterschaft den norwegischen Brüdern in keiner nachgewiesen, daß gerade die kaiserliche Kabinettsorder just 24 Stunden nach der Verkündigung des Bruches mit dem will. Das wirken unsrer norwegischen Parteigenoffen für die Un­Weise die nationale Selbstständigkeit mißgönnt oder vorenthalten über die Behandlung der Duellsorderungen vor den militärischen Vatikan stattfand. Das Land" der Reaktion hatte also die beste abhängigkeit ihres Vaterlandes wird wiederum beweisen, daß die Ehrengerichten die Folge herbeiführt, daß nach wie vor in Offiziers- Gelegenheit, die Drohungen seiner treuen reaktionären Wortführer Socialdemokratie der sicherste Hort für Freiheit und Vaterland, für freisen das Duell in gewissen Fällen als gestattet und als Ehren- endlich einmal wahr zu machen. die höchsten Güter" der Nationen ist.

-

fache gilt. Das Duell wird erst beseitigt, wenn strengere Strafen Aber nein! Das Land ist unverbesserlich. Er steht der Neaktion gegen die Gesegesverächter verhängt werden, als es jetzt zu geschehen treu zur Seite nur in den siegessicheren Prophezeiungen der Leit­