-
genommen.
=
V
Seltsame Kriegsrichter. Aus Magdeburg wird berichtet: 1 schlesischen Eisenindustrie- Gesellschaft bezeichnen. Was den Be-| seit der letzten Generalversammlung eine bestimmte Unterstützungs For dem Oberkriegsgericht wurde gegen den Arbeitssoldaten schäftigungsgrad der im Stahlwerkverband bereinig pflicht nicht mehr besteht, unterblieben diese Schwierigkeiten. Auch Fries verhandelt, der in der ersten Instanz wegen Achtungs- ten Werte angeht, so wird dieser dadurch gekennzeichnet, daß eine nach dieser Richtung geführte Klage einiger Mitglieder( Herbst berlegung zu vier Wochen strengem Arrest verurteilt war und hier nur der Inlandabjab und die aus dem Inland eingehenden Auf- und Genossen) sei für den Bund günstig ausgefallen, da es jeder geger Berufung eingelegt hatte. Inzwischen ist der Angeklagte auf träge einigermaßen befriedigen, während das Auslandsgeschäft so Generalversammlung überlassen bleibt, die Statuten im gewünschten feinen Geist es zustand untersucht worden, weil er behauptete, sehr nachgelassen hat, daß der Stahlwerkverband seine Preispolitik Sinne zu ändern. Mit den Kollegen resp. Berufsvereinen der an plöglichen Erregungszuständen zu leiden. In einem solchen Zu- dem Ausland gegenüber seiner ursprünglichen Absicht entgegen verschiedenen Ländern, wie Desterreich, Schweiz , Dänemark , Norstande hatte er am 8. Juli gelegentlich der Abbüßung eines vierzehn- wesentlich ändern mußte. Die Absicht des Stahlwerkverbandes war, wegen 2c. find Gegenseitigkeitsverträge über die verschiedenen Untertägigen Arrestes einen schweren Tobsuchtsanfall. Zwei als Zeugen die verlustbringenden Auslandspreise auf ein höheres Niveau zu stüßungszweige abgeschlossen. bernommene Sergeanten waren der Ansicht, daß der Angeklagte bringen, weswegen er gleich bei Aufnahme seiner Exportthätigkeit In der sich anschließenden Diskussion wird allgemein moniert, die Tobsucht nur markiere. Im übrigen bestätigten diese zwei und mit einer Erhöhung der Halbzeugpreise für die Ausfuhr vorging. daß der Vorstand feinen gedruckten Bericht herausgegeben habe, auch noch ein Dritter Zeuge, daß der Angeklagte fehr Bei der gedrückten Lage des Eisenmarktes in Großbritannien und auch über zu spätes Erscheinen der Vierteljahrsberichte wird geflagt, leicht erregbar sei und daß er wegen chronischer Harn- den Vereinigten Staaten ließ sich indessen diese Preiserhöhung nicht wie auch daß eine vorübergend angestellte Hilfskraft zu niedrig beruhr für dienstunbrauchbar erklärt werden soll. Der aufrechterhalten, und gegenwärtig stehen die Exportpreise wieder zahlt wurde." ärztliche Sachverständige, Oberstabsarzt Dottor so tief wie zur Zeit, als der Stahlwerkverband seine Thätigkeit ge, Door to tich 8 weiter Verhandlungstag. Keller bestätigte, daiz Kassel , 15. August 1904. jener Krankheit leide. Neben diesem Leiden gehe stets eine Das Kohlensyndikat hat vorgestern seine regelmäßige Beirats- Um 8 Uhr vormittags wird die Diskussion über den RechenschaftsNeigung zur Erregbarkeit einher. Bei Begehung der Achtungs- und Bechenbefizer- Versammlung abgehalten. Die prozentuale Ein- bericht des Vorstandes und der Kontrollkommission fortgesetzt und verlegung habe der Angeklagte jedenfalls unter dem Einschränkung der Produktion wurde für Kohlen auf 25 Proz. gegen entſpinnt sich eine längere Debatte besonders über in Dresden und druck seiner Krankheit gestanden. Der weitere Vorfall 22 Proz. im Juli und August und für Coats und Briketts wieder Nürnberg vorgekommene Unterschlagungen; im ersteren Falle, in am 8. Juli sei als ein regelrechter Tobsuchtsanfall aufzufassen, auf 30 Broz. festgesetzt. Von der Festsetzung für Oktober wurde hin- dem bereits die Staatsanwaltschaft eingegriffen hat, eine größere welcher jedes Bewußtsein ausschließe. Nach der Ver- sichtlich der weiteren Gestaltung der Abnahmeverhältnisse Abstand Summe, im letzteren Falle ein Manto, welches sich beim Ableben eidigung des Zeugen und des Sachverständigen beantragte der öffenteines Kassierers herausstellte. An diesen Vorkommnissen wurde dem liche Antläger Dr. Müller die Freisprechung des Angeklagten. Die Summe der Beteiligung am Absatz betrug nach der Vorstande ein Teil Schuld beigemessen. Letzterer verteidigte sein Wider alles Erwarten entschied jedoch das Berufungsgericht, daß Rheinisch- Westfälischen Zeitung" im Juni bei 24% Arbeitstagen Verhalten in längerer Erwiderung. Vorstand und Kontrolldie Berufung des Angeklagten zu verwerfen, jener des 5 941 429 Tonnen und im Juli bei 26 Arbeitstagen 6 330 391 fommission wurde für ihre Thätigkeit schließlich einstimmig EntGerichtsherrn jedoch Folge zu geben und die Strafe von vier Wochen strengen Arrests auf zwei Monate Gefängnis Hüttenwerte 4 615 017 Tonnen bezt. 4 842 745 Tonnen; der Absatz Tonnen, der Absatz ausschließlich Selbstverbrauchs der Zechen- und lastung erteilt. Die Nachmittagssigung beschäftigte sich mit der Frage der Verzu erhöhen sei. In der Begründung wird erklärt, die Verurteilung ist daher um 1326 412 gleich 22,32 Proz. beziv. 1 687 646 Tonnen schmelzung der Organisation des Vereins der Lithographen und sei erfolgt mit Rücksicht auf die Vorstrafen des Angeklagten und gleich 26,66 Proz. zurückgeblieben. Die Förderung stellt sich auf Steindrucker 2c. mit dem Senefelder Bund. Der Referent zur Frage ferner mit Rücksicht auf die üble Wirkung, die eine 5435 968 Tonnen gleich arbeitstäglich 223 014 Tonnen, gegen Mai Müller- Bremen legte im längeren die Gründe dar, welche eine Freisprechung auf die andern Soldaten der Arbeiterabteilung 1904 weniger 0,60 Proz. bezt. 5 574 441 Tonnen gleich 214 402 Verschmelzung nötig machen und empfahl Schaffung einer Organi ausüben würde. Des weiteren sei als maßgebend erkannt worden, Tonnen arbeitstäglich gegen Juni 1904 weniger 3,86 Proz. Der fation im Sinne des deutschen Buchdrucker Verbandes. daß ein Soldat unter allen Umständen sich zu beherrschen lernen Versand einschließlich Landesdebit, Deputate und der Lieferungen Die Verschmelzung beider Verbände liegt nicht allein im müsse. Zur Zeit der That habe sich der Angeklagte nicht in bewußt der Hüttenzechen an die eignen Hüttenwerte betrug an Kohlen Interesse des wirtschaftlichen Kampfes fondern auch im losem Zustande befunden! Unmittelbar nach seiner Abführung 3 963 159 Tonnen bezw. 3 983 565 Tonnen, an Coats 792 729 bezw. Interesse des Bundes in seiner Kassenstärkung. Wird wurde der Verurteilte im Korridor des Gerichtsgebäudes neuer- 805 718 Tonnen an Briketts 159 804 bezi. 157 615 Tonnen. Der die Verschmelzung ohne Trennung der verschiedenen Kassendings von einem derartigen Tobsuchtsanfall befallen, daß vier arbeitstägliche Bersand im Juni dieses Jahres ist gegen den Vor- einrichtungen vorgenommen, dann sei eine Organisation geschaffen, Mann aufgeboten werden mußten, um den Rasenden an Händen monat in Kohlen um 0,16 Proz. gestiegen, in Coats um 1,75 Proz. welche der des Buchdrucker- Verbandes gleichkomme. In der den und Füßen zu fesseln. Dann trug man ihn zurück nach seiner gefallen, in Briketts um 0,23 Proz. gestiegen; in Summa ist der ganzen Nachmittag sich anschließenden Diskussion gingen die AnBelle. Versand im Juni gegen den Vormonat um 0,15 Proz. gefallen. fichten weit auseinander, circa 20 Redner äußerten sich zur Frage Zum Fall Wessel. Deutschlands Handelsverkehr mit den Vereinigten Staaten von und sprachen mit Ausnahme von drei Rednern sämtlich in Princip für eine Verschmelzung. Die Ansichten selbst Der Genueser Lavoro" veröffentlicht den Brief eines in Amerika im Jahre 1903. Das Heft XIX Britisch NordVerschmelzung nur, dahin Genua bei einer deutschen Schiffahrtsgesellschaft angestellten amerika und Vereinigte Staaten von Amerika " gingen bei den Anhängern der auseinander, daß die eine Hälfte den Deutschen , in dem mitgeteilt wird, daß an Bord des Norddeutschen( Band 158 der im kaiserl. Statistischen Amt bearbeiteten Statiſtit so ausgebaut wissen wollte, daß in ihm der Verein der Lithographen Senefelder Bund Lloyddampfers, der Weffel beförderte, zwei deutsche Poli- des Deutschen Reiches über den auswärtigen Handel des deutschen aisten lowie ein hoher Beamter anwesend waren, Bollgebietes im Jahre 1903) ist soeben erſchienen. Es enthält zu die den Ausgelieferten in Empfang nahmen. Der Beamte, der nächst eine allgemeine Besprechung des deutschen Handelsverkehrs sich Herr Geheimrat nennen ließ, war nicht zufällig mit der Union , schildert dessen Hauptmerkmale und Entwicklung und an Bord. Ist ein solcher Empfang nicht zu viel Ehre für einen läßt alsdann diesem allgemeinen Teil die Tabellen über die Eineinfachen Betrüger, der 1000 Lire unterschlagen hat? Wohin kommt und Ausfuhr der Warengruppen und Warengattungen im Specialdie deutsche Polizei, wenn sie jedem gemeinen Verbrecher eine so und Gesamteigenhandel folgen. " Hochgestellte" Eskorte liefern muß? Die Vereinigten Staaten von Amerika sind seit 1898 im deutschen Specialhandel das bedeutendste Herkunftsland, in der Ausfuhr stehen sie nach Großbritannien und Desterreich- Ungarn an dritter Stelle. Die hervorragendsten Einfuhrartikel von da dem Werte nach waren: rohe Baumwolle( 281,5 Millionen Mart), rohes Kupfer( 79,5), Weizen( 75,7), Schweineschmalz( 70,7), gereinigtes Petroleum( 68,3), Mais( 50,4), Bau- und Nußholz, gesägt: Kanthölzer und andre Säge- und Schnittwaren( 26,9), Delfuchen( 20,3), Aus der Frauenbewegung. Die Königin von Italien fieht in den nächsten Wochen ihrer Oleomargarin( 17,9), Obst, getrocknet, bloß eingefocht usw.( 17,8), mos Entbindung entgegen. Im Hinblick auf dieses Ereignis hat nun der Terpentin- und andres Harzöl( 16,4), Salt, natürlicher, phosphor- Pankow . Der Verein für Frauen und Mädchen hielt am Vatikan den Bischöfen und Erzbischöfen in Italien ein geheimes faurer( 13,3), Baumwollfamenöl( 12,2), Terpentinharz, Terpentin- Donnerstag, den 11. August, seine erste Versammlung ab. Frau Cirkular zugehen lassen, das der römischen, Patria" in die balsam( 11,1), Maschinen und Maschinenteile außer Lofo- hrer referierte über: Der Wert der Bildung für die Frauen. Hände gefallen ist. Dies Cirkular ist voll von kleinlichen Verhaltungs- motiven, Lokomobilen, Nähmaschinen( 10,1); die haupt Die Rednerin schilderte in ihrem Vortrage, wie nottvendig eine maßregeln, durch die die Prälaten angehalten werden, beleidigende sächlichsten Waren der Ausfuhr dorthin: Halbseidene Zeuge, geistige Weiterbildung auf allen Gebieten des Wiffens gerade für die Ablehnung ebenso sehr zu vermeiden wie bereitwillige Beteiligung. Tücher, Schake( 27,3), Porzellan und porzellanartige Waren, Frau ist, wenn sie als Erzieherin der fünftigen Generation ihre Interessant und für die Auffassung in der römischen Kurie charakte- farbig, vergoldet usw. 24,2, baumivollene Strumpfwaren Schuldigkeit thun und als gleichwertige Genoffin des Mannes nicht ristisch sind aber folgende Stellen: ( 19,6), Anilin- und andre Teerfarbstoffe( 17,0), Spielzeug aller Art mehr unter, sondern neben ihm stehen will. Hieran schloß sich ( 16,7), Häute und Felle zur Belzwerkbereitung( 13,6), lederne Hand- eine kurze Diskussion, die sich im Simme des Vortrages bewegte. schuhe( 11,3), baumwollene Stickereien( 11,0), Farbendruckbilder, Behn neue Mitglieder wurden dem Verein gewonnen. Kupferstiche uſtv.( 10,6). Der Spezialhandel im ganzen betrug Köpenick . Heute, Mittwochabend 8 Uhr, hält der Frauen- und in der bur Mädchen- Bildungsverein im Lofal Helling seine regelmäßige Mit39119 Einfuhr gliederversammlung ab, in welcher Frau Mesch über: Heimarbeit" referieren wird. Männer haben als 13 Gäſte Zutritt. Steglit. Der Bildungsverein für Frauen und Mädchen von Steglitz und Umgegend hält Donnerstag, den 18. August, abends 8 Uhr, bei Wahrendorf, Schloßstr. 117, seine regelmäßige Vereinsversammlung ab. Tagesordnung. 3. Verschiedenes. Die Mitglieder werden gebeten, die Mitglieds 1. Vortrag. 2. Diskussion. bücher mitzubringen. Gäste willkommen. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen aller Mitglieder erwartet Der Vorstand.
909
sine
" Falls man bei diesem Ereignis Gelegenheit nehmen sollte, den Nechten des heiligen Stuhls eine neue Beleidigung zuzufügen, wie es die Beilegung des Titels eines Prinzen von Rom für den Neugeborenen wäre, so haben die Bischöfe mit Vorsicht und gleich zeitig mit Festigkeit zu verstehen zu geben, daß auch sie die dem apostolischen Stuhl zugefügte Beleidigung fühlen und daher außer stande sind, teilzunehmen an den kirchlichen Festlichkeiten oder offiziellen Höflichkeitsbezeugungen, die in dem angezeigten Fall als Ausdruck einer unangebrachten Befriedigung gedeutet werden könnten." Und weiter unten:
1903 1902
75
Ausfuhr
einschl. ausschl.
einschl.
893,0 41,5
469,2 449,2 20,0
ausschl. der Edelmetalle 469,0 Millionen Mart 449,1 19,9
"
"
"
943,4 934,5 911,1 1903 mehr: 32,3 Neue japanische Anleihe.( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Banz besonders werden sich die Bischöfe in den Diözesen der Die Regierung beschloß, eine neue Anleihe in Höhe von 1 500 000 Kirchenstaaten bemühen, um es möglich zu machen, daß die kirchlichen Feierlichkeiten sich nicht in der Kathedrale, sondern in andrer, Zen für den Bau einer Bahn von Söul nach Fuſan zu emittieren. von der Munizipalität abhängigen Kirche vollziehen, damit so die Dieselbe ist bestimmt, das Deficit zu decken, welches durch die ErMitwirkung des Domkapitels vermieden werde; auch sollen sie nicht über den Kostenvoranschlägen sich ergeben hat. Die Anleihe soll auf höhung der Preise für das Betriebsmaterial und die Löhne gegendulden, daß man das Gebet„ Pro Rege"(" Für den König") 5 Jahre abgeschlossen werden und unverzinslich sein.
recitiere."
Trotz allen gegenteiligen Nachrichten in der Presse ist also
Der
und Steinbruder unter einer einheitlichen stafse mit dem Zwange bes Eintritts in allen Zweigen des Bundes aufgehen solle. andre Teil wünschte den Bund so ausgebaut, daß er unter einem Borstande und unter einheitlichen Ortsverwaltungen aufgebaut sei, jedoch mit der ausdrücklichen Freistellung des Eintritts in die verschiedenen getrennten Teile, wonach die Organisation und Unterftügungs- Einrichtungen getrennt behandelt werden sollen. Hervorgehoben wurde die besonders schwierige Behandlung der getrennt zu führenden Verwaltungsgeschäfte. Die Diskussion selbst bewegte sich auf ziemlich hohem Niveau und wurde die Notwendigkeit des wirtschaftlichen Kampfes stark in den Vordergrund gestellt. Nach einer Reihe kaffengeschäftlicher Erläuterungen wurde die Sitzung vertagt.
Gewerkschaftliches.
Das Schweineglück der Streifbrecher.
"
31191
Pius X. durchaus nicht gewillt, auf seine weltlichen Herrschafts- 12. Generalversammlung des Deutschen Senefelder- Bundes, as im Frühjahr der Zimmererstreit in Düsseldorf ausgebrochen
ansprüche zu verzichten, und erkennt in den ehemaligen Kirchenstaaten
feinen König neben sich an und noch weniger einen„ Prinzen von
Rom".
worden.
-
-
Rußland.
"
Aus Industrie und Dandel.
Allgem. Unterstütungs- und Juvalidenkasse( Lithographen, Steindrucker etc.).
Gewerkschaftlern und den Christlichen, weil bekanntlich die letzteren
war, herrschte eine sehr ungemütliche Stimmung zwischen den freien
wieder einmal die Streifbrecher lieferten. Ein Mitglied des Zimmererverbandes, das am Hauptbahnhof Streifpoften stand, wurde von einer Anzahl Christlicher umringt, gestoßen, beleidigt und ihm gedroht, wenn er sich an ihrer Baustelle sehen ließe, würde man ihm, die„ Germania " wird nicht unterlassen, dies ihren Lesern mit zuteilen mit der Art den Schädel einschlagen. Der angegriffene fand Zeugen des Vorfalles, die teilweise sogar bezeugen 31.März konnten, daß es sich um einen geplanten Ueberfall handelte, und konnten, daß es sich um einen geplanten Ueberfall handelte, und erstattete Anzeige. Dieser Tage erhielt er nun folgendes Schrift
-
Der Erste Staatsanwalt bei dem königlichen Landgerichte. h. B. h. 53/04.
Düsseldorf , den 9. Juli 1904. Auf Ihre Anzeige vom 25. Mai 1904, gegen die Zimmerer Johann Rainer, Theodor Kerkhoff, Karl Helm und Josef Gerrissen, hier, wegen einfacher Mißhandlung und Beleidigung, werde ich mangels eines öffentlichen Interesses die öffentliche Klage nicht erheben.
Bom Attentat auf Plehwe. Wie der B. 3tg." aus Krakau geKassel, 14. August 1905. meldet wird, wird dortigen polnischen Blättern aus Petersburg berichtet, daß es der russischen Polizei gelungen fei, die Identität versammlung mit den üblichen Begrüßungen eröffnet. Vormittags 9 Uhr wurde im Saale „ Stadtbau" die General des Mörders Plehtes festzustellen: er heiße Iwan Woronow und Nach dem vom Vorstand herausgegebenen Bericht betrug die Mitsei Student der Chartower Universität. Das gliederzahl am 31. Dezember 1903 9065 Mitglieder, gegenüber dem BeAttentat sei von einem unter den Studenten der Charkower Uni- richt zur letzten Generalversammlung vom 31. März 1901 eine Zunahme versität bestehenden revolutionären Geheimbunde beschlossen und von rund 1400 Mitgliedern. Die Zahl der Invalidenmitglieder er durchgeführt worden. In Charkow seien zahlreiche Verhaftungen höhte sich von 36 auf 131 am 31. Dezember 1903 und stieg deren borgenommen und die Verhafteten nach Petersburg gebracht Bahl bis jetzt auf 143 Invalidenmitglieder. Die Zahl der zu unterstück retour: en und die Berhafteten nach Petersburg ge stützenden Witten stieg bis am 31. Dezember 1903 auf 79 und ist deren Zahl je zt auf 83 gestiegen. Der Jahresbericht von 1903 weist eine Mitgliedersteigerung von 8729 auf 9065 nach, inklusive 131 Jnvaliden. Die Zahl der Invaliden stieg allein im Jahre 1903 von 46 auf 131 und die Zahl der zu unterstützenden Witwen von 57 Zur Lage der Eisenindustrie. So sehr man in den Bezirken auf 79. der Eiserindustrie eine kräftige Belebung des Herbstgeschäfts her- Die allgemeine Unterstüßungstasie hatte im Jahre 1903 eine beiwünscht, so sprechen doch bis jetzt alle Anzeichen dafür, daß dieser Gesamteinnahme von 158 486,57 M. Den steht eine Ausgabe von Wünsch nur für einen Teil der Betriebe des Eisengewerbes in Gr- 150 627 M. gegenüber, darunter find 127 290,50 M. Krankemmterfüllung gehen dürfte. Soweit die Roheisenerzeugung in ftüßung und 6650 M. Sterbegelder. Der Vermögensbestand der Frage fommt, muß daran festgehalten werden, daß die Leistungs- allgemeinen Unterstüßungskasse erhöhte sich um 7859,57 M. auf fähigkeit der Hochöfen ganz beträchtlich über den Verbrauch hinaus- 126 619,65 M. geht. Auch eine noch so kräftige Steigerung des Verbrauchs würde Die Invalidenkasse hatte eine Einnahme von 72 741,63 M. im nicht hinreichen, um das mögliche Erzeugungsquantum auf- Jahre 1903 und eine Ausgabe von 60 742 M., darunter für In40 296,20 M.. zunehmen. Bis zu 40 Proz. und mehr der Beteiligung ist bei den validenunterstützung fülr Witwenunterstüßung Hochofenwerken zur Zeit die Erzeugung eingeschränkt. Dabei ber- 12 204,80 W., sowie für Sterbegelder 950 M. Das Vermögen der schlimmert sich die Situation noch insofern, als die einzelnen Werte Invalidenkasse stieg um 11 999,63 M. auf 249 239 M. and m rheinisch- westfälischen als auch im Siegerländer Bezirk geht man licher Natur steht auch als Punkt die Verschmelzung des Senefelder Die Unterscheidung des Staatsanwalts zwischen Verbrechen und mit der Errichtung neuer Hochofenanlagen um. Es stellt sich immer Bundes mit dem Verein der Lithographen, Steindrucker und Berufs- Vergehen ist richtig, doch sind wir der Meinung, daß Schädelmehr heraus, daß nur die Roheisen produzierenden Werke, die die genossen Deutschland ; sowie auch ein Antrag auf Vereinigung der einschlagen schon fein Vergehen mehr ist. Uebrigens sollte man auch Weiterverarbeitung selbst besorgen, also die Kombinationsbetriebe getrennten Kassenführung der allgemeinen Unterstüßungs- und der großen Stils, bei der gegenwärtigen Marktlage ausreichende Be- Invalidenkasse. Die Zahl der Invaliden und der Witwen hat eine annehmen, daß doch ein öffentliches Juteresse vorliegt, wenn ein schäftigung haben. Ihnen gegenüber stehen die reinen Hochofen- solch bedeutende Steigerung erfahren, weshalb der Vorstand eine ruhiger Mensch von mehreren Raufbolden auf einem verkehrsreichen werke, die fast durchweg in ungünstiger Lage sich befinden und den Erhöhung des Wochenbeitrages von 50 auf 70 Pf. beantragt. Plage am hellen Tage angefallen und mißhandelt wird. Doch dem Prozentsatz der Erzeugungseinschränkung immer mehr steigern Den Bericht der Kontrollkommission giebt Schulz- Berlin , welcher sei, wie ihm wolle; der Staatsanwalt ist andrer Meinung wie wir. müssen. Da in absehbarer Zeit an eine Besserung der Verhältnisse neben anderen über eine Reihe Beschwerden berichtet, doch habe Da muß es befremden, daß derselbe Staatsanwalt in einem nicht zu denken ist, so ist es begreiflich, daß Pläne auftauchen, die fast immer dem Vorstand in seinen Entscheidungen recht gegeben Prozeß, bei welchem es sich aber um einen Streikenden als einer Zusammenlegung der Betriebe oder einer Angliederung der werden müssen. Den Bericht des Vorstandes giebt mündlich
=
Es bleibt Ihnen überlassen, die Privatflage zu erheben. Wegen Bedrohung habe ich das Verfahren eingestellt, da nur die Bedrohung mit der Begehung eines Verbrechens strafbar ist, Sie aber nur mit Schlägen, d. i. einem Vergehen bedroht sind. J. A.: Rust . An
den Zimmerer
Herrn.
reinen Hochofenwerte an bestehende Skombinationsbetriebe das Dietrich Frankfurt a. M. Derfelbe berichtet neben einer Reibe angeschuldigten handelte, einen ganz andren Standpunkt einWort reden. Das erstere Projeft wird namentlich für den Sieger- Geschäftlichent auch darüber, daß von seiten der Behörden nahm. Wir haben über den Fall berichtet, doch wollen wir denselben länder Bezirk als gangbar empfohlen, während man den letteren dem Bund noch vielfach Schwierigkeiten wegen seines angeblich ver- noch einmal kurz rekapitulieren: Es war auch während des ZimmererPlan in Oberschlesien schon seit längerer Zeit verwirklicht. Als eine ficherungspflichtigen Charakters gemacht wurden; besonders lokale ftreils, ein Streifender soll einen Arbeitswilligen zu Boden gestoßen neue Etappe auf diesem Wege kann man den Anschluß der Bethlen- Mitgliedschaften hatten oft darunter zu leiden. Erst als der Vor- haben. Der Vorfall ereignete sich Anfangs April morgens um Falva- Hütte an die Gemeinschaft der Bismarckhütte und der ober- stand sich hiergegen entschieden wehrte, gestügt darauf, daß im Bunde 15 Uhr, also in der Dämmerung, der Streifende leugnete die That,