Einzelbild herunterladen
 

Nr. 196.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 R., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs­Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mark, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags,

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

21. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel geile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen 25 Pfg. Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inferate für ble nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen. tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1983.

Einheit!

"

Sonntag, den 21. August 1904.

-

Politische Uebersicht.

Berlin , den 20. Auguft.

Ein entsegliches Urteil

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.

Reichstagsschluß in Ungarn .

Aus Budapest wird uns geschrieben: Mit der heutigen formellen Sigung des Abgeordnetenhauses zur Entgegennahme des Berichts über die Schlußfizung des Magnateuhauses ist nun die lange Seffion" des ungarischen Reichstags zu Ende. Der Reichstag war, von einer kurzen Pause während des Eisenbahners streits abgesehen, ununterbrochen seit 8. Oftober 1902 versammelt, wenn er auch natürlich nicht alltäglich Sizungen hielt. Es war die erste Session in dem prunkvollen neuen Reichstagsgebäude , fie wird auch sonst lange im Gedächtnis bleiben. Sie hat nicht bloß den Sturz zweier Regierungen- Szell und Khuen- Hedervarh gebracht, fie

französischen ohne alle Inscenierungsabsicht zu einer einheitlichen gehalten, und wo es den Arbeitern möglich ist, Versammlungen ab­und eindeutigen Principienerklärung gegen das Palladium des zuhalten, ist diese Unfitte längst abgeschafft worden. Am genannten deutschen Angstbürgertums, gegen die feudale Realtion. Tage tam nun der Maurer Sprung nebst andern Maurern am Mit Ruhe und Festigkeit hat das internationale Parlament von Durch eine lächerliche Verdrehung des deutschen Standpunktes, Fleischerfelde vorbei. Sier trafen sie den 70 Jahre alten Maurer Amsterdam die Richtung gewiesen, in der sich der Vormarsch des als ob von Bebel die Monarchie gepriesen worden wäre Musowsti. Dieser streifte nicht mit; er hatte, da er ein alter Mann socialistischen Proletariats wie bisher so auch fünftig vollziehen eine Annahme deren vollendete Unsinnigkeit jedem Kenner der war, die Erlaubnis zum Arbeiten erhalten. Sprung fing ihn an wird. Kräftiger noch und eindrucksvoller als seine Vorgänger hat socialistischen Gedankenwelt in die Augen springt hat die bürger zu hänseln. Ein Wort gab das andre, und es soll zu Thätlichkeiten dieser Kongreß erhärtet, daß für das, was gegenwärtig liche Presse die ausgeprägt demokratische Tendenz der großen zwischen den beiden gekommen fein, wobei jedoch Musowski keinerlei den gesamten positiven Geistesinhalt der bürgerlichen Politit Tattit"-Debatte vergebens zu verhüllen gesucht. Verlegungen erlitten hat. Er hat einige Stunden später sogar noch bildet, für nationale Gehässigkeit und imperialistischen Eigennutz, Auf der andern Seite aber werden Bebels bedeutende Aus- am Umzuge teilgenommen. Als diese beiden Maurer im Streit tein Platz ist in der Gedankenwelt einer Klassenbewußten Arbeiter führungen, in denen sich, von Nuancen der Persönlichkeit und des waren, kam der Zimmerpolier Kruschewski, der einen Revolver schaft, und daß allem Kriegsgetümmel zum Troß die verhöhnten Temperaments abgesehen, die Meinungen einer ungeheuren Mehrheit bei sich trug, hinzu und mischte sich in den Streit ein. Dabei humanistischen Ideale des alten Christentums wie des klassischen mit vollkommener Treue widerspiegelten, auch auf die Widerstrebenden schimpfte er tüchtig auf den Sprung. Diefer ging auf Kruschewski Zeitalters in seinen festgeschlossenen Organisationen eine sichere ihren Eindruck nicht verfehlt haben. Auch da hat es an einem schritt zu und verbat fich das. Letterer zog den Revolver und Freiftatt finden. weisen, zögernden Entgegenkommen nicht gefehlt. Jener Teil der gab einen Schredschuß ab. Sprung wollte ihm nun die Nur der ungeheure Druck gleichartig über die Welt verbreiteter franzöfifchen Socialisten, der sich im Kampfe gegen den Klerifalismus Schießwaffe entreißen, es tam zu einem Handgemenge zwischen den Erscheinungen und, von ihnen hervorgerufen, ein großer fiegreicher mit der Politik einer bürgerlichen Regierung verband, scheint sich Maurern und dem Zimmerpolier, und dieser schoß dabei plöhlich Kampf- und Schöpfungsgedanke konnte so zusammenschmieden, was der Ausnahmestellung bewußt zu sein, in der er sich augenblicklich dem Sprung eine Kugel durch beide Beine. Natürlich hat der schieß­die historisch überkommene Macht der Grenze, was ungeheure ört- befindet; er verkennt nicht die Gefahren, die aus einer engen, luftige Polier, der angeblich in der Notwehr geschossen haben liche Entfernung, was bas Vorurteil der Masse, und ein dauernden Verbindung mit den Klassengegnern des Proletariats Herbors will, auch einige Hiebe erhalten. Er hat jedoch keinerlei Ver­zur Tollheit gesteigerter nationaler Barogismus auseinanderreißen. gehen können, er begreift auch, daß der verwirrende Einfluß einer legungen erlitten. Das ist alles, was die Maurer gethan hatten Die sich in Amsterdam bereinten, haben ihre ihre völlige verwickelten parlamentarischen Situation eines Gegengewichtes und dafür diese entsetzliche Strafe! Wahrlich, die Hespresse mit Abkehr von der bürgerlichen Welt und ihren Idealen fund- bedarf, das nur in einer zielflaren, die Principien des Klassen- ihren furchtbar übertriebenen Notizen hat ihre Wirkung nicht ver­gethan. Von diesem Kongreß des Hochverrats", auf dem die lampfes unabläffig propagierenden Aufklärungsarbeit gefunden fehlt. Das Unternehmertum hat wohl seinen Rachedurst fühlen Arbeiterbertreter zweier im Blutigen Kriege fich zerfleischenden werden kann. fönnen, aber einen Sieg hat es nicht errungen. Der Kampf dauert Klassenstaaten einander die Hände reichten, führt keine Brüde mehr Der Kongreß von Amsterdam hat bewiesen, daß die Gegen- unverändert fort und wird jetzt noch mit größerer Erbitterung ge­zurück in das Reich der herrschenden Anschauungen und Zustände. fäße der Meinungen nicht zu groß find, um nicht über- führt, als vorher. Die Größe des Augenblicks hat auch die Menschen groß gemacht, brückt werden werden zu können. Das Princip des proletarischen Bemerkt soll noch werden, daß gegen den Revolverhelden die sich in ihm zusammenfanden. Ueber den Streit der Meinungen Klaffentampfes, einmal erkannt, überbauert alle Jrrungen der Krus chewski bisher von der Behörde nichts unternommen erhob sich fiegreich der Gedanke der Einheit. Frohere Botschaft Personen und alle Verwidlungen der augenblicklichen Gefechtsstellung. worden ist! tonnte dieser Kongreß nicht bringen als die, daß die feindlichen In der Welt des Socialismus haben die Vaterlandslosen aller Länder Bruderparteien Frankreichs den Weg zur Einigkeit zu beschreiten ein Vaterland gefunden, dessen Bürgerrechte ihnen nicht bestritten gewillt find. Große Schwierigkeiten werden zu überwinden sein. werden, und für dessen Größe und Gewalt nicht leicht besseres ge­Zwischen den Richtungen, die alle dem gleichen Biele zustreben, über schaffen werden kann als die volle Erfüllung dessen, was Amsterdam die Wahl des Weges aber verschiedener Meinung find, haben sich berhieß! Berge von Mißverständnissen aufgehäuft. Sachliche Differenzen haben sich, der kleinen Menschlichkeit Tribut zollend, zu persönlicher Erbitterung gewandelt. Es kommt dazu, daß einer der beiden Teile der Einigkeit und den Wünschen des Kongresses sich nicht völlig fügen fann, ohne durch die Veränderung feiner Taktik fühlbare Spuren in der Politit eines großen Staates zurüdzulassen. Von dem vorgeschobenen Posten, den er im Kampfe gegen die nationalistische hat vor einigen Tagen das Marienburger Schöffengericht Realtion bezogen hat, und der, vom Standpunkte des socialistischen gegen organisierte Maurer, wohlgemerkt nicht gegen hat nicht allein die Parteienverhältnisse gründlich umgestaltet, und Stampfprincips gesehen, auf die Dauer nicht haltbar erscheint, wird streitende, gefällt. Es wurden wegen Hausfriedens auch damit ist ihre Bedeutung nicht erschöpft, daß sie der Krone er sich nicht von heute auf morgen zurückziehen können. Aber dessen bruch und Körperverlegung die Maurer Sprung aus eine Reihe der schwersten Demütigungen befchieden hat. Ihre Be darf man nach Amsterdam gewiß sein, daß über alle nicht allzu Königsberg zu einem Jahr und drei Monaten, Klang aus Königsbeutung ist vorzugsweise darin zu suchen, daß die außerordentliche Kleinen Schwierigkeiten der Tagespolitik schließlich der große Gedanke berg zu drei, Boldt zu vier Monaten und Lange zu einem Macht, welche der Minorität in der obstruktionistischen Lattik zu Gebote der socialistischen Einigkeit siegen wird. Von dem Tage ab, an dem Monat Gefängnis berurteilt. Seit dem 5. Juli haben die An- steht, offenbart hat. Die Obstruktion in Ungarn hat mit den obstruktio im Lande der großen Revolution eine einheitlich geschlossene Social- geklagten in Untersuchungshaft gefeffen. Man muß nistischen Kämpfen in andren Ländern gar nichts gemein. Sie ist demokratie auf dem Kampffelde erscheint, groß geworden im Stampfe angesichts dieses furchtbaren Urteils doch fragen, was haben die hier nicht der Kampf oder der Widerstand einer Minorität gegen die nach außen, flar geworden durch Streit im Innern, wird in der Leute denn eigentlich verbrochen? Haben sie einen Arbeitswilligen Majorität, sondern, wie der Verlauf des Feldzuges für die militä Geschichte des proletarischen Klassenkampfes eine neue Epoche be- so mißhandelt, daß er ein Krüppel geblieben oder gar gestorben ist? rischen Konzessionen eriviefen hat, ein Kampf für die Mehrheit selbst, ginnen. Nichts von alledem! Wohl aber hat man dem Maurer Sprung, der ein Kampf der Nation" gegen die Krone und ihre Großmachts. Die Eintagspolitik der herrschenden Klaffen zählt nur das als die höchste Strafe erhalten hat, und der verheiratet ist, beide Beine intereffen. Die Obstruktionisten kämpfen nicht für Parteibestrebungen, politisches Ereignis, was wirkend und im Kleinen ändernd, augen- durchschoffen, so daß er schwer trant wochenlang im Kranken- fondern für die idealen Biele der Nation" für ihre Selbständig­blicklich in Erscheinung tritt. Würden die ministeriellen Socialisten hause gelegen hat. Und jetzt soll er noch 1% Jahr im Gefängnis feit und Unabhängigkeit. Unter solchen Umständen wird die Frankreichs heute vom antifleritalen Block abrücken, stürzte morgen fizen! Wie furchtbar wird doch diesem Manne mitgespielt. Sicher Obstruktion immer mehr das Mittel, die Krone zu Bewilligungen zu das Ministerium Combes fo würden über dieses politische Ge- lich wird er Berufung einlegen, und es wird sich dann zeigen, ob zwingen, die ihr auf legale" Weise, durch die Regierung, nicht ab. schehnis Ströme von Tinte vergossen werden. Den bürgerlichen Elbinger Berufsrichter dieses Urteil, an dem bürgerliche Ber - gerungen werden können. Die Dbstruktion ist jetzt beschworen Barteien ist das Princip nichts, die Tattit alles, und große im sonen, vielleicht noch Leute aus Unternehmerkreisen, mitgewirkt mit welchen Mitteln ist noch im frischen Gedächtnis- aber man Schoße der Beit reifende Ereignisse, wie jenes, das in Amsterdam haben, aufrecht erhalten werden. wird sie wiedersehen. borbereitet ward, vermögen sie nicht zu begreifen. Insbesondere deshalb, weil das Ministerium Tisza trotz der unleug­Der Kongreß von Amsterdam hat den Grundfäßen der jaurėsistischen In Marienburg befinden sich die Maurer im Rohnkampfe. Ein baren Erfolge, die der energische und redegewandte Ministerpräsident Tattit nahezu mit voller Einhelligkeit seine Billigung verweigert. hartnädiges Unternehmertum leistet sich dort eine Kraftprobe, die erreicht hat, eine durchaus unpopuläre Regierung ist und von seiner Aber mit der gleichen Einhelligkeit hat er auch seiner Ueberzeugung dazu dienen soll, die junge Organisation der Maurer zu zer- Mehrheit sehr balb verlassen werden wird, wenn die Opposition einen Ausdrud gegeben, daß Irrtümer keine Verschuldungen, und Fehler, trümmern. Gleich bei Beginn des Streits im Frühjahr reisten viele ernstlichen Angriffspunkt gefunden haben wird. Daran hat es ihr bisher die in chrlicher Absicht begangen werden, keine Verbrechen Marienburger Maurer ab, so daß, als einige Unternehmer be- gefehlt. Voraussichtlich wird das nächste Ziel des obstruktionistischen find. Er war, so wenig wie irgend ein nationaler Parteitag, in willigten, Königsberger Maurer dorthin reisen mußten. Zur Beit Angriffes Ausgleich sein in dem nun Bolltarif und Handels ber Lage, Strafen" im bürgerlichen Sinne verhängen zu können, als dieser Vorfall sich ereignete, waren nur 3-4 streikende Maurer verträge eingeschloffen sind der in Desterreich mit dem§ 14 ins Werk fte zu verhängen, ist auch niemals seine Absicht gewesen. vorhanden, die den Zuzug fernhielten. In Marienburg ist der Lohn- gefegt werden foll, was zweifellos gegen die Abrede des Szellichen Wer aber in seiner ganzen Gedankenrichtung und mit all tampf mit einer seltenen Erbitterung geführt worden. Die Set Gefeßes ist. Graf Tisza hofft augenscheinlich, daß die materiellen feinen fittlichen Empfindungen ein Solbat des proletarischen presse schrie damals, als fie die verlogenen Berichte über die Vorteile des Ausgleiches bie Bebenken gegen den österreichischen Heeres geblieben ist, möchte es schmerzlich fühlen, tvenn Strawalle" brachte, nach exemplarischen Strafen. Damals wußte Verfassungsbruch niederschlagen werden und daß man einen Vertrag ihm die Mehrheit jener, die er als seine Brüder betrachtet, das Recht sie auch zu erzählen, daß gegen diese Maurer wegen Land- nicht deshalb zurückweisen wird, weil sich der andre Vertragschließende berweigerte, an ihrem Tische mitzufigen. Dieser Empfindung ist zum Friedensbruch vorgegangen werden wird. Alles, alles war die Befugnis zum Abschluß durch einen Raub angeeignet hat. Die größten Vorteil der gemeinsamen Sache in Amsterdam Rechnung gegen die Maurer! Das Unternehmertum und die Polizei. Das Rechnung hat viel für sich, ob aber in den entsprechenden Kämpfen getragen worden. Der Geist der Brüderlichkeit, der troy aller Streitpostenstehen war verfehmt. Ja, gegen einzelne Maurer gingen bas Ministerium Tisza die Beche nicht wird zahlen müffen, die einst Schärfe der Meinungsverschiedenheiten herrschte, hat der Debatte einzelne Polizisten ganz besonders streng vor. Es herrschte eine von Szell fonstatiert worden ist, ist eine andre Frage. Schade wäre alle persönliche Schärfe abgeschliffen und zu einem fachlichen und furchtbare Erbitterung in den Arbeiterkreisen. Diesen stand es um das Kabinett Tisza gewiß nicht, denn daß es so ziemlich die gedankenreichen Austausch der Meinungen geführt, der für beide tein Lokal zur Verfügung!! Monatelang haben sie schäbigste Regierung ist: brutal, uneinsichtig, treulos, die dem von Teile fruchtbar bleiben wird. fich im Bohnkampf befunden, ohne daß sie auch nur einmal einer beschränkten Oligarchie zu Grunde regierten Lande werden Die große Rede, in der Jaurès seine Politik verteidigte und au einer ordentlichen Versammlung aufam men fonnte, hat die kaum einjährige Ministerschaft deutlich erwiesen.- gleichzeitig die Taktik der deutschen Socialdemokratie angriff, tommen tonnten. Sie hatten sozusagen feine Breffe. Sie hat allerdings den Kern der Sache feineswegs getroffen. waren in der Arbeiterbewegung noch jung und kannten noch nicht Aber zur Aufklärung der bürgerlichen Kreise Deutschlands die Strenge des Klassenstaates. Sie waren vollständig wehrlos dem mag fie vieles beigetragen haben. Den deutschen Liberalen, Unternehmertum gegenüber, und dieses hat ja auch jetzt feine Rache. die uns den Staatsmann" Jaurès als leuchtendes Muster hin- Es mag jubilieren, daß es gelungen ist, den berhaßten Maurern, die Ein Braunschweiger welfisches Organ veröffentlicht eine sehr zustellen lieben, muß es sonderbar in den Ohren gellungen haben, es gewagt hatten, sich gegen das mächtige Kapital aufzulehnen, einen daß dieser Staatsmann" und Vertreter des besonnenen Fort - heftigen Schlag zu versetzen. Justiz und Polizei haben vortrefflich merkwürdige Denkschrift, die eine völlige Umwälzung des schritts" die revolutionäre Thatkraft des deutschen Proletariats, indem gearbeitet für den Klassenstaat. einzelstaatlichen Thronfolgerechtes bedeutet. Nach Was aber hatten Sprung und Genossen gethan? einer Berliner Gnformation des Blattes der Vaterländischen er fie bezweifelte, aufzuftacheln versuchte. Republikaners mit der Ohnmacht" der deutschen Socialdemokratie wird Am 4. Juli feierten die Maurer in Marienburg nach einer alt- Boltszeitung" soll die braunschweigische Staatsregierung gegen diese in ihrem Streben nach nützlicher Reform darum nicht aneifern, weil hergebrachten Sitte Johannis- Quartal. An diesem Tage ruhte die die Form der Thronbesteigung des neuen Großherzogs Adolf Friedrich dieses Streben seiner Aneiferung nicht mehr bedarf aber den An- Arbeit vollständig. Es wurde nach altem Handwerksbrauch von von Mecklenburg Strelit beim Bundesrate feierliche Berwahrung hängern des socialen Königtums" und den liberalen Mauferungs- morgens bis abends gezecht und in der Stadt herumgezogen. Gewiß eingelegt haben. illuftionisten schlägt er alle Waffen aus der Hand. So gestaltete sich der werden sich auch diese Maurer an Schnaps und Bier gütlich gethan

Das Mitleid

-

des

Was ist in Wirklichkeit geschehen?

"

Deutfches Reich.

Eine seltsame Mystifikation.

Wir schicken voraus, daß das Braunschweiger Amts

Streit der deutschen Socialdemokraten mit bem, gemäßigten" Flügel der haben. In den Orten, wo die moderne Arbeiterbewegung Einkehr 51att" die Nachricht bereits in folgender Form dementiert: