Nr. 196. 21. Jahrgang.
Sonntag, 21. Auguft 1904.
Internationaler socialistischer Kongreß es internationalen Socialismus vor der ganzen Welt zu beschloß. Denn ich muß eine Theie vertreten, die Widerspruch finden
Freitag, 19. August.( Eig. Ber.) Vormittagssigung.
Die Verhandlungen beginnen heute schon um 9 Uhr. Nach Erlebigung einiger geschäftlicher Mitteilungen erhoben sich zu Ehren des gestern verstorbenen Genossen Renou die Delegierten von ihren Sigen. Victor Renou von der Richtung Allemane war einer der ältesten Vorkämpfer des Socialismus in Frankreich ; von Beruf Steinarbeiter, vertrat er eine Zeitlang auch einen Pariser Wahlkreis
in der Kammer.
leber die
internationalen Regeln der socialistischen Politik und Taktik referiert unter Vorfis Troelstras als Berichterstatter der Kommission Bandervelde- Brüssel mit unbeschränkter Redezeit, während Bebel und Jarès je eine halbe Stunde, die übrigen Diskussionsredner je zehn Minuten Redezeit haben. Die Uebersetzung soll Zeit ersparnis halber nur allgemein resümieren und die Dauer der Verhandlung eventuell bis abends 8 Uhr ausgedehnt werden. Der Verhandlung liegen folgende Resolutionen zu Grunde: Bunächst die Dresdener Resolution, die die Kommission auf Antrag der Guesdisten als Regel für die internationale Taftit in folgender Form angenommen hat:
" Der Kongreß verurteilt auf das entschiedenste die revisionistischen Bestrebungen, unsre bisherige bewährte und sieggekrönte, auf dem Stlaffenkampf beruhende Taktik in dem Sinne zu ändern, daß an Stelle der Eroberung der politischen Macht durch Ueberwindung unfrer Gegner eine Politik des Entgegenkommens an die bestehende Ordnung der Dinge tritt.
erklärt:
Die Folge einer derartigen revisionistischen Taktik wäre, daß aus einer Partei, die auf die möglichst rasche Umwandlung der bestehenden bürgerlichen in die socialistische Gesellschaftsordnung hinarbeitet, also im besten Sinne des Wortes revolutionär ist, eine Partei wird, die sich mit der Reformierung der bürgerlichen Gesellschaft begnügt. Daher ist der Kongreß im Gegensatz zu den vorhandenen revisionistischen Bestrebungen der Ueberzeugung, daß die Klassengegensäge sich nicht abschwächen, sondern stetig verschärfen, und 1. daß die Partei die Verantwortlichkeit ablehnt für die auf der tapitalistischen Produktionsweise beruhenden politischen und wirtschaftlichen Zustände, und daß sie deshalb jede Bewilligung bon Mitteln verweigert, welche geeignet sind, die herrschende Klaffe an der Regierung zu erhalten; 2. daß die Socialdemokratie gemäß der Resolution Kautsky des internationalen Socialistentongresses zu Paris im Jahre 1900 einen Anteil an der Regierungsgewalt innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft nicht erstreben fann. Der Kongreß verurteilt ferner jedes Bestreben, die vorhandenen Klaffengegensätze zu vertuschen, um eine Anlehnung an bürgerliche Parteien zu erleichtern.
-
Mit Recht be
aber glaubte, nachdem nun einmal die Frage aufgeworfen war, Es ist eine schwere Aufgabe, nach einem Berichterstatter zu müsse internationale notwendigeriveise die Principien sprechen, der mit einem leidenschaftlichen Appell an die Einigkeit fräftigen. wird. Gewiß, auch ich bin für die Einheit, aber sie kann und darf De Leon und Rubanowitsch brachten namens einer ameri- nicht zu einer unterdrückenden Uniformität werden, das Recht tanischen Arbeiterpartei und der russisch - revolutionären Partei eine der Minderheit muß gewahrt bleiben. Sein eignes Recht andre Formulierung der Dresdener Resolution ein, doch wurde dies würde sich der Socialismus nehmen, tenn er das Recht nicht für notwendig gehalten. Schließlich beantragten die Holländer der Minderheit schmälern wollte.( Bravo !) Ich rede nicht und sie vertraten diese Resolution mit ebensoviel Wissen und im Namen der Minorität Adler Vandervelde. Denn bei geistiger Höhe wie dieser Kongreß ihr organisatorisches Geschick be- der Begründung ihrer Resolution find Reden gehalten worden, die weist( lebhafte Zustimmung) eine Resolution, die den Wert der meine Politik nicht gebilligt, ja verurteilt haben. Ich kann nur in praktischen Arbeit und der Agitation für das Endziel gleichſtellt, meinem Namen und in dem meiner Auftraggeber sprechen. Die verübten aber, als man ihnen entgegenhielt, daß man damit Dresdener Resolution bildet den Abschluß großer theoretischer und unentschuldbare Abweichungen bom Wege des Socialismus praktischer Auseinandersetzungen. Sie regt eine Welt von Gedanken rechtfertigen werde, Haraliri, um mit dem Genossen Katayama zu an, die hier auszusprechen die Zeit fehlt. Ich kann nur sagen, reden.( Große Heiterkeit.) weshalb ich mich zu ihr in Gegensatz stelle. Nicht etwa desEs blieb somit nur eine rechte und eine linke Seite, die wegen, weil diese Resolution, wenn fie hier angenommen Dresdener Resolution und die Adler Vandervelde. Beide betonen wird, von den Guesdisten gegen mich ausgespielt werden die Notwendigkeit, über dem Kampf der Gegenwart das Endziel im wird. Sie werden sagen: Da habt ihr die Bestätigung, daß Auge zu behalten und verwerfen jede Theorie des Zusammen- Jaurès vom Boden des Klassenstandpunktes desertiert ist, daß er vom arbeitens der Klassen. Ueber den notwendigen Reformen soll teine internationalen Kongreß verurteilt worden ist. Das fürchte ich Partei die endgültige Befreiung des Proletariats vergessen. Nicht nicht. Das französische Proletariat wird sich nicht verwirren laffen. um die bürgerliche Gesellschaft zu stüßen, sondern um das Proletariat Wir geben mit unsrer Politik nicht den Klassenkampf auf. Auf alle zu stärken, den Kampf gegen sie zu führen. Beschuldigungen können wir mit dem Hinweis auf unsre Thaten Soweit war alles einig. Aber in der Dresdener Resolution hinweisen. Wir haben die bürgerliche Republik gerettet, wir haben verurteilt man Tendenzen, spricht Negativen aus. Die Resolution dem freien Gedanken eine Stätte bereitet, wir haben den Klerikalismus Abler- Vandervelde hingegen stellt nur diese Principien fest, begnügt sich zurückgedrängt, wir sind für den Weltfrieden eingetreten, wir haben den mit dem Boſitiven. Diese Resolution ist jetzt durch die englische Chauvinismus, den Nationalismus und Cäsarismus zurückgeworfen Delegation aufs neue ihrer Entscheidung unterbreitet. In der Kom-( Bravo!) Wir fürchten den Kampf in Frankreich gegen die sondermission unterlag sie mit 24 gegen 16 Stimmen. Die Anhänger baren Theoretiker nicht, die da behaupten, daß die Republik nicht derselben in der Kommission machten geltend, daß die Dresdener wert sei, daß das Proletariat auch nur eine Stunde Arbeit zu ihrer Resolution böswillig ausgelegt in den Ländern, in denen Spal- Verteidigung opfere. Diese Theorie läuft auf den Glauben an den tungen beständen, zu Aechtungen, Ausschlüssen und Bannflüchen automatischen Sieg des Kollettivismus hinaus und steht im vollen Zu ihren glorreichen führen könne, daß sie durch die Berufung auf die Pariser Resolution Widerspruch zur blanquistischen Tradition. Ruhmestiteln gehört der Kampf für die Republik und die bürgerliche Stautstys sich selbst widerspräche. Demgegenüber leugneten die Anhänger der Dresdener Resolution Freiheit. ( Bravo !) Nicht die praktischen Bedürfnisse, sondern gegen die Dresdener nicht, daß sie die deutsche Fabrikmarke frage und in ihrer Fassung allgemeine Gesichtspunkte lassen mich nicht ideal sei. Aber sie sei von historischer Bedeutung und feines Resolution Stellung nehmen, die absichtlich oder unabsichtlich wegs gefährlich. Früher hätten die internationalen Kongresse zum Untlarheiten und Zweideutigkeiten enthält. internationalen Zusammenschluß aufrufen müssen, jetzt, wo es nur tont Diese Resolution, daß fich das Proletariat auch eine socialistische Partei in drei Weltteilen gebe, mit autonomen dem Boden des Klassenkampfes zu organisieren hat. Wir wiedernationalen Seftionen, habe der Kongreß das Recht und die Pflicht, holen unaufhörlich, daß das Proletariat sich als Klassenpartei in bei der internationalen Disciplin möglichst flare, zwingende Refo- Bezug auf Biel und Organisation zusammen zu schließen hat. Wir lutionen vorzulegen. ein kategorisches Rein zuzurufen. Es gelte denen, die auf schiefer Ebene feien, fordern, wie alle Socialisten, die vollständige Umwandlung des Privateigentums in Kollektiveigentum, wir bekämpfen jede Form der wenn auch nur schwache Vorstellung von dem breitägigen wunder- bloß ein Mittel sind, die augenblicklichen Leiden des Proletariats Ich stehe nun vor der fast unmöglichen Aufgabe, Ihnen eine, Ausbeutung. Auch darin sind wir einig, daß alle Reformen nicht baren Kampfe der Geister und Ideen in der Kommission zu zu mildern, sondern daß fie auch dazu dienen, die Kampfestüchtigkeit geben, der sich stets in den lichten Höhen principieller Auseinander- des Proletariats für sein Endziel zu erhöhen. Vandervelde fegung fern von allen Spuren kleinen persönlichen Gezäntes hielt. hat es für nötig gehalten, sich gegen diejenigen Reformisten zu ( Bravo !) Nach einer wundervollen Rede von Jaurès haben wir wenden, die die Reformen als Mittel wollen, um die bürgerliche den Ausführungen der ganzen Reihe der führenden Geister in der Gesellschaft zu befestigen. Wo find solche Reformisten? Ich kenne Welt des Socialismus beigewohnt. Sie alle vielleicht mit einer sie nicht. Alle Reformen sind nur die Stufen, auf denen wir zum Der Kongreß erwartet, daß die socialdemokratischen Fraktionen Ausnahme von den Intransigeantesten bis zu den Gemäßigsten Biele hinaufsteigen.( Lebhafter Beifall.) Wir wollen den Klaffendie größere Macht, die sie durch die vermehrte Zahl ihrer haben die Pflicht der französischen Socialisten anerkannt, gegen die gegensatz nicht verwischen. Autonom in seinem Ziele, in feinem Mittel Mitglieder wie durch die gewaltige Zunahme der hinter ihnen Realtion, gegen den Klerifalismus in seiner gefährlichsten Form zu hat sich das Proletariat ökonomisch und politisch zu organisieren. stehenden Wählermassen erlangen, nach wie vor zur Aufklärung tämpfen, haben aber andrerseits geglaubt, daß dabei nicht immer So weit stimme ich mit dem Wesen und dem Sinne der über das Ziel der Socialdemokratie verwenden und entsprechend genügende Rücksicht genommen ist auf die besonderen Aufgaben Dresdener Resolution überein. Aber sie verkennt, daß es im Interesse den Grundsägen unsres Programms dazu benutzen, die Interessen einer Partei, die ausschließlich die Intereffen des Proletariats zu des proletarischen Klassenkampfes selber liegt, an all die zahlder Arbeiterklasse, die Erweiterung und Sicherung der politischen vertreten hat. So sagte Bebel: Ihr wollt die Republik erhalten, reichen, in der Gesellschaft schlummernden demokratischen Sträfte außerFreiheit und der gleichen Rechte überall aufs fraftvollste und Wir wünschen es mit Euch. Ihr wollt die Stirche bekämpfen. Wir halb des Proletariats zu appellieren und diese bürgerlichen Demonachdrücklichste wahrzunehmen und den Kampf wider Militarismus billigen zum mindestens den Zwed. Ihr wollt den Frieden er fraten dem Interesse des Proletariats dienstbar zu machen, um die und Marinismus, wider Kolonial- und Weltmachtpolitit, wider halten. Wir streben mit aller Kraft dem nach. Aber der grund- Reaktion zu bekämpfen und Reformen herbeizuführen. Guesde hat Unrecht, Unterdrückung und Ausbeutung und jeglicher Gestalt noch energischer zu führen, als es ihnen bisher möglich gewesen ist, und legende Unterschied zwischen Euch und uns ist der: Treten wir in in Versammlungen, die ich früher gemeinsam mit ihm abhielt, selber für den Ausbau der Socialgesetzgebung und die Erfüllung der Beziehung zu einer bürgerlichen Partei, so trennen wir uns morgen wie oft gefagt, daß höchstens 100 000 Leute persönlich an der Aufpolitischen und kulturellen Aufgaben der Arbeiterklasse energisch bon unsern Verbündeten von heute und bekämpfen unsre ewigen rechterhaltung der tapitalistischen Ordnung interessiert seien. Wilhelm Feinde.( Lebhafter Beifall.) Eine solche Solidarität und Intimität Liebknecht hat ähnliches gefagt. Es wäre unflug, alle die zahlzu wirken." Zu dieser Resolution hatten Bandervelde und Adler bier Amende bei uns unmöglich, daß man sich fragen müßte, ob noch eine felb- aber auch nicht zu den ausbeutenden Klassen gehören, nicht und Verbindung durch persönliche oder namenlose Mitregierung wäre reichen Elemente, die zwar ökonomisch nicht zum Proletariat, ments eingebracht, die von der Kommission abgelehnt( mit 24 gegen ständige socialistische Partei existiert, oder ob sie schon völlig in den zusammenzufassen, sondern fie in der Vereinzelung zerkrümeln zu 16 Stimmen), von der englischen Delegation aber wieder eingebracht bürgerliche Republik aufgegangen ist.( Sehr gut!) Der Politik des laffen. Die Bewegungen dieser Elemente müssen vom Proletariat 1. Amendement : An Stelle des ersten Absages der Dresdener bürgerlichen Blockes müssen wir eine andre Partie des Blockes ent- beobachtet und den eignen Bestrebungen dienstbar gemacht werden. gegenstellen, die des socialistischen Bloces, der gegenüber der bürger- So find die vorgeschrittenen Radikalen Frankreichs ( radicaux Resolution foll folgende Fassung treten: Der Kongreß erklärt mit größter Entschiedenheit, daß es not- lichen Welt eint, national und international, alle Parteien des Socia- socialistes) feine proletarische Partei, aber auch keine Partei der tapitalistischen Ausbeutung. Diese in der Entwickelung bewendig ist, ohne jedes Schwanken an der bewährten, fieggekrönten, lismus."( Stürmischer Beifall.) Da hätten Sie Jaurès ' Antwort hören sollen, hätten sehen griffenen Elemente treten für eine Reihe auch bon uns auf dem Klassenkampf beruhenden Tattit des Socialismus festzuhalten und daß niemals an Stelle des Kampfes für die Eroberung gar nicht rot werden( Stürmische Heiterkeit): 3hr fragt, was das die Trennung von Staat und Kirche, für die Verstaatlichung der sollen, wie der Löwe rot wurde, Sie verstehen, der Löwe kann geforderter Reformen ein, so für die progressive Einkommensteuer, der politischen Macht durch leberwindung unsrer Gegner eine Bolitil des Entgegenkommens an die bestehende Ordnung treten französische Proletariat gesagt hat am Tage nach Chalons , Eisenbahnen, Bergwerke, Banten, Buderfabriken und Raffinerien, für am Tage nach der Berbrüderung mit Gallifet, nach die Verstaatlichung aller Betriebe, die monopolartigen Charakter unfrem Votum für Militär- oder Kolonialetat. Ich will haben. Ihre Unterstützung ist im Kampfe gegen die Reaktion wohl 2. Amendement : Der zweite Absatz soll beginnen: es Euch sagen. Wir haben Ihnen geantwortet: Wir haben zu brauchen. Wir wären Narren, wenn wir diese Hilfe zurückdie Republik, die Freiheit gerettet, wir haben im Stampfe weisen wollten.( Lebhafter Beifall.) Die Dresdener Resolution gegen die Kirche einen großen Schritt zur Befreiung der Geister trägt in dieser Hinsicht einen fettenhaften Charakter. Es geht nicht gethan, wir haben dem Proletariat den Zehnstundentag und zahl- an, durch diese Resolution eine papierne internationale Einigreiche Arbeiterschutzgesetze erkämpft. Darum, so sage ich Euch, hat keit herzustellen und die Aktion des Proletariats zu binden. Was uns das Proletariat sein Vertrauen gegeben, wir eilen von Sieg zu liegt dieser Resolution im tiefsten Sinne zu Grunde? Eine Art Sieg, während unser Rivale Niederlage auf Niederlage verzeichnet." Mißtrauen gegen das Proletariat, daß es sich in Kompromiffeleien ( Sehr wahr!) Da stand Guesde auf. Es war ein gewaltiger Kampf verlieren, daß es von einer vorübergehenden Kooperation mit der nicht nur zweier Menschen, nein, zweier Ideen und Parteien: Ihr Demokratie verdorben werden könnte. Auf der einen Seite stedt habt die Republik gerettet? Sie war nicht ernstlich bedroht von den man dem Proletariat die weitesten Ziele, fagt ihm, daß es eine einigen Generalen, sonst hätte Eure schönste Geste sie nicht ge- Welt erobere, eine neue Gesellschaft schaffen wird, und auf der schützt. Ihr habt gegen die Orden gekämpft, aber die Non- andern Seite hält man es wieder für so minderjährig und unreif, gregationen find unverändert zahlreich, die klerikalen Schulen bestehen daß man fürchtet, es könnte jeder Verführung erliegen.( Bravo !) weiter. Und vielleicht wird, wenn Ihr die Trennung von Staat Je reifer, je kräftiger das Proletariat in enem Lande, desto enschiedener angenommen, die von Bebel, Kautsky , Ferri, Adler, und Kirche erreicht, die Kirche nur noch mächtiger werden. In der schließt es sich unfrer Tattik an. Wo volle Aktions- und Bewegungsfreiheit Troelstra und Vandervelde gestellt ist. Sie lautet: Der Socialreform erreicht Ihr nicht einmal das halbabsolutistische herrscht, da tauchen neue Probleme auf. So ist es in Italien , so Rongreß erklärt: Deutschland unter dem erzreaktionären Herrn v. Bismard. Ihr in Belgien , so in England. In England ist die socialistische BeUm der Arbeiterklasse ihre volle Kraft in dem Kampf gegen wollt erst die Republik , dann den Kampf gegen die Kirche und wegung nicht deshalb schwach, weil, wie Bebel meint, die englische den Kapitalismus zu verleihen, ist es unerläßlich, daß es in jedem schließlich eine Socialisierung der Gesellschaft. wir aber fagen als Bourgeoisie es trefflich verstanden hat, durch Kleine Reformen die Lande gegenüber den bürgerlichen Parteien nur eine socialistische Socialdemokraten, daß erst die ökonomische Befreiung der Arbeiter Arbeiter von felbständiger Organisation abzubringen, sondern weil Partei gebe, wie es nur ein Proletariat giebt. Darum haben alle diese bürgerliche und Geistesfreiheit wirksam machen kann. die englischen Socialisten, von der Katastrophentheorie hypnotisiert, alle Genossen und alle socialistischen Organisationen die ge- Troelstra , Ferri, Renaudel warfen nun die Frage auf, ob denn es nicht verstanden, durch praktische Tagesarbeit in enge Berührung bieterische Pflicht, sich mit aller Kraft zu bemühen, diese Einheit diese beiden Tendenzen unvereinbar seien. Einstimmig hat die mit der Arbeiterklasse zu kommen. Jeßt aber zeigt sich dort die lichkeit der Partei auf Grund der von den Internationalen Kommission die Einheitlichkeit der socialistischen Partei jedes Landes Annäherung des socialistischen Gedankens an die Gewerkschaftsbewegung. Stongressen bestimmten Brincipien herbeizuführen, diese Einheit gefordert. Aber wir wollen, daß Ihr, Jaurès und Guesde, diese Es ist ein verhängnisvoller Irrtum der Deutschen , daß sie durch die lichkeit, die notwendig ist im Interesse des Proletariats, dem Einigkeit aus Kongreßbeschlüssen in die That übersetzt.( Beifall.) Dresdener Resolution ihre Tattit allen andren Ländern auferlegen gegenüber sie für die verhängnisvollen Folgen der Fortdauer von Gewiß, Euer Gegensatz ist nicht größer als der zwischen Blechanow wollen. Spaltungen verantwortlich sind. und Katayama, deren Böller sich jetzt im Bruderkampfe morden, Die Dresdener Resolution hat vielleicht selbst für Deutschland Um dieses Ziel erreichen zu helfen, werden sowohl das Inter - nicht größer als zwischen Bernstein und Kautsky , die in einer nur provisorische Geltung, wie kann sie da für Länder gelten, wo nationale socialistische Bureau wie alle Parteien der Länder, Partei fizen. Aber sie und wir alle fühlen uns nicht als die Verhältnisse wesentlich anders liegen. Was würde die Verin denen diese Einheitlichkeit besteht, bereitwilligst ihre guten Diftatoren des Proletariats, sondern als seine Diener, wir allgemeinerung, die Internationalisierung der Resolution bedeuten? Dienste zur Verfügung stellen." unterwerfen uns in den Streitigkeiten ihrer Entscheidung und führen Nichts andres, als den Geist der Unsicherheit, des Zögerns und Das Wort erhält als Berichterstatter der Kommission diese nach bestem Wissen aus. Bedenkt, Genossen, daß zu Mary Bagens, den Geist des Zweifels, der gegenwärtig die deutsche Socialunsterblichem Wort: Proletarier aller Länder vereinigt Euch! auch demokratie beseelt, allen andern Ländern einzuimpfen.( Bravo !) Was Ich befinde mich als Berichterstatter in einer paradoren Lage. das Gegenstück gehört: Proletarier jedes Landes einigt Euch! auf dem internationalen Socialismus laftet, sind nicht die KomAls Anhänger der Minorität habe ich von der Majorität den Auf-( Jubelnde Zustimmung.) Jaurès und Guesde reicht auch Ihr Euch, promisse, nicht die angeblich abenteuerlichen Experimente eines trag erhalten, ihr Phonograph zu sein. Der alte deutsche Streit wie wir hier am ersten Stongreßtage ein Beispiel erlebt haben, Flügels des französischen Socialismus, das ist in Wirklichkeit die zwischen Revisionisten und Radikalen wurde in Dresden burch die brüderlich die Hand! Dann wird Amsterdam die große Internatio- politische Ohnmacht der deutschen Socialdemokratie. Sie hat uns dort mit einer ungeheueren Mehrheit angenommene Resolution zur nale, das große Werk von Marg und Engels, entfalten und be- ein großes geschichtliches Beispiel durch ihre Agitation, Organisation Entscheidung gebracht. Ist sie auch ganz aus den deutschen Ver- festigen.( Langanhaltender Beifall.)
find. Sie lauten:
darf."
Die Folge einer solchen Taktik der Konzessionen wäre 2c." 3. Amendement: Im dritten Absatz sollen die Worte im Gegensatz zu den in der Partei vorhandenen revisionistischen Bestrebungen" gestrichen werden. 4. Amendement: Die Nummer 2 der Dresdener Resolution soll folgende Fassung erhalten: „ Betreffend die Gefahren und Unzuträglichkeiten einer Anteil. nahme an der Regierungsgewalt innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft erneuert und bestätigt der Kongreß die Resolution Kautsky des Internationalen Kongresses von 1900. Schließlich hat die Kommission einstimmig folgende Resolution Schließlich hat die Kommission einstimmig folgende Resolution „ Einheit der Partei"
für die
Vandervelde:
hältnissen hinausgewachsen, so beantragte doch die socialdemokratische Hyndman( S. F. England) verlangt zur Geschäftsordnung, daß Arbeiterpartei Frankreichs , diese Resolution auf den internationalen die Ueberfeger nur ein furzes Resumé geben und nicht die Rhetorit Socialismus auszudehnen. Die Kommission hat diesen Antrag mit Banderveldes wiederholen. Vorsitzender Troelstra : Demgegenüber glaube ich im Namen des 27 gegen 3 Stimmen angenommen, bei 10 Stimmenthaltungen; aber dieses Resultat bedeutet nicht, daß in der Kommission Ein ganzen Kongresses Bandervelde dafür danken zu müssen, daß er nicht mütigkeit herrschte. Ich habe hier vielmehr einer ganzen Reihe von ein trodnes Referat gehalten, sondern seinen Bericht schmachaft zu Refolutionen, die nicht angenommen worden sind, die Grabrede zu machen gewußt hat.( Lebhafter Beifall.) Das Wort erhält als erster Redner
halten.
Treu ihrer Geschichte und der Stellung ihres Landes nehme die Schweiz in der Kommission den Standpunkt der Er wird, wie er zur Tribüne hinaufsteigt, mit stürmischem Beiinternationalen Neutralität ein. Die Mehrheit fall begrüßt. Als das Beifallklatschen sich gelegt hat, fagt er:
und Disciplin gegeben, aber zwischen der Kraft, die sie zu repräsentieren scheint, und ihrer thatsächlichen politischen Macht besteht ein großer Gegensatz. Das wurde besonders deutlich nach ihrem Dreimillionensieg und muß mit jedem weiteren Wahlerfolge noch deutlicher werden. Die Dresdener Resolution, die eine Regel des Handelns sein soll, ist eine Regel der politischen Machtlosigkeit.
( Der Redner muß abbrechen, weil seine Zeit abgelaufen ist. Stürmischer Widerspruch des Kongresses. Rufe: Weiter reden! Troelstra will aber dennoch Bebel das Wort erteilen und Jaurès verläßt unter stürmischem Beifall, der seiner Rede gilt, die Tribüne. Inzwischen beantragt der mit im Präsidium fißende Schweizer Sigg, Jaurès noch auf eine Viertelstunde das Wort zu geben.