Nr. 218.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando! Biertehjährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Ericheint täglich außer Montags.
21. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Der große Feldherr Kuropatkin .
Ein ehemaliger Offizier schreibt uns:
Daß die deutsche Militärlitteratur infolge der Censur, unter der sie seit vielen Jahren steht, auf ein sehr tiefes Niveau herabgesunken ist, weiß jeder, der sich damit beschäftigt. Aber daß von Offizieren ein solch unglaubliches Zeug geschrieben werden kann, wie man es in der gutgesinnten Presse über den russisch - japanischen Krieg im allgemeinen und Kuropatkin im speciellen fand und findet, überrascht auch den größten Bessimisten. Man sollte es nicht für möglich halten, daß deutsche Offiziere Kuropatkin auch jetzt noch für einen großen Feldherrn halten, obwohl er bei Lianjang seine Unfähigkeit als Tattiter ebenso glänzend bewiesen hat, wie er sich im vorhergehenden Teil des Feldzuges als miserabler Stratege zeigte.
Freitag, den 16. September 1904.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Ferusprecher: Amt IV. Mr. 1984.
Geschlose Justiz.
tam. Zuerst führte ihn Mac Mahon , nach dessen Verwundung Einzelheiten totgeschwiegen haben über die Art, wie Herr Ballin Ducrot und zuletzt übernahm ihn Wimpfen. Kuropatkin aus den Sparpfennigen russischer Flüchtlinge zwangsweise seinen hatte hingegen Monate Zeit zur Befestigung feiner Stellung Reingewinn zu erhöhen sucht, so würden wohl diese bürgerlichen und zum Studium des Terrains um Liaujang. Und Blätter jetzt dem neuen Flügeladjutanten des Herrn Ballin die Rolle endlich konnten die Deutschen auf den Straßen und dem eines Marquis Bosa zuschreiben, der über diese Geschäfte ein offenes Terrain um Sedan viel leichter sich bewegen, als die Japaner im Wort zu sprechen hätte.- mandschurischen Kotmeer. Wäre den Japanern der Braten bei Liaujang so schön serviert worden wie Herrn v. Moltke jener von Sedan, so hätten sie die Russen auch gefangen. Man blamiere sich In einer Betrachtung über den Juristentag und seine ein doch nicht unsterblich, indem man so thut, als ob Dhama an Moltte feitige Stellungnahme zu Gunsten der. Arbeiter richtet das nicht heranreiche und Kuroki, Nodzu und Oko die Konkurrenz mit Stanonen- und Panzerplatten- Drgan, die Berliner Neueste Steinmez, dem Prinzen Friedrich Karl und dem Kronprinzen sowie Nachrichten", eine Anklage gegen die deutsche Justiz, wie sie in Blumenthal nicht aufnehmen könnten. Einen Führer wie Kuroki solcher Schärfe von keinem socialdemokratischen Blatt bisher erhoben hatte die deutsche Armee vielleicht weder 1866 noch 1870. Es ist worden ist. Das Blatt schreibt: sehr fraglich, ob der deutsche Armee- Apparat unter den schweren Verhältnissen, die die japanische Armee zu bestehen hat, so klappen würde wie der japanische.
Schon der Gedanke, bei Liaujang eine große Entschei dungsschlacht anzunehmen, verdient einen gepfefferten Vierer, denn im Rücken von Kuropatkins Position floß der mir auf Uebrigens ist es noch lange nicht gewiß, ob Kuropatkins Armee Brücken überschreitbare Taitse. Selbst der Laie kann sich vor- wirklich der Gefangennahme entgeht. Die preußische Armee entstellen, wie schwierig der Rückzug einer großen Armee über einen wischte Napoleon bei Jena und Auerstädt und trotzdem mußte sie solchen Wasserlauf ist. Drückt der Gegner energisch nach, so gulegt kapitulieren. Auf jeden Fall geht es den Russen herzlich entstehen an und auf den Brücken Stauungen, aus denen Paniken schlecht, wie schon Kuropatkins Schweigen beweist. Früher klimperte werden, die Pferde scheuen und richten Unheil an, viele Menschen sowie der russische Generalissimus so aufdringlich auf dem Telegraphen Tiere ertrinken und an den zusammengeballten Haufen haben herum und nunmehr ist er fast so schweigsam wie ein Trappist. die feindlichen Geschütze ein vortreffliches Ziel. Die vielen Gefahren, Auch die Japaner Tassen nichts von sich hören, was für die Russen die mit dem Rüdzuge großer geschlagener Truppenkörper über besonders brenzlich ist. Sie machen es ja immer so, daß sie einen mur auf Brücken passierbaren Fluß verbunden sind, werden während der Ausführung ihrer Märsche sich still verhalten und, erst einen tüchtigen General veranlassen, sich nur dann vor einem wenn sie einen ganzen Erfolg errungen haben, zu der gespannt Wasserlauf aufzustellen, wenn ihm nichts mehr andres übrig bleibt, lauschenden Welt reden.
,, Unfre Gerichte haben im Laufe der jüngsten Zeit entschieden Ausschreitungen der Arbeiter- Drganisationen schärfer behandelt, derart, daß von socialdemokratischer Seite wiederholt geklagt wurde, es gehe auch so, ohne die„ Zuchthausvorlage"; die Gerichte urteilten zu scharf. Wo die Socialdemokratie mit ihrer Organisation am schlimmsten herrscht, im Königreich Sachsen, waren zugleich die Gerichtsurteile bei Erzessen mit der strengsten Beurteilung bei der Hand. Vielfach wurde Gerichtsurteilen, z. B. betreffs Streitpostenstehens, vorgeworfen, daß sie das bestehende Recht zu weit, zu Ungunsten der Arbeiter interpretierten. Die Juristen ergänzten, wie das allgemein natürlich, das geschriebene Recht. Das geschah gegen llebergriffe der Arbeiterorganisationen. Nach dem jetzigen Beschluß des Juristentages aber sollte man denken, solche Uebergriffe gäbe es nur bei den Unternehmerkartellen."
-
Die Zuchthausvorlage, die das Streitpostenstehen unter Strafe oder wenn er fein ernstes, sondern nur ein demonstratives Gefecht, Eigentlich ist Kuropatkin auch eine lächerliche Erscheinung, und wäre stellen wollte, ist vom Reichstage abgelehnt worden. Trotzdem das er bald wieder abbrechen will, liefern will, oder wenn er feines er kein russischer, sondern ein englischer oder französischer General, so behauptet dieses staatserhaltende Blatt wenden die Gerichte Sieges vollkommen ficher ist. Kuropatkin aber ließ es in einer so würde er in Deutschland grausam verhöhnt werden. Hat er das abgelehnte Gesetz an, indem sie, wie das allgemein üblich", solchen Position auf eine Entscheidung ankommen, und denn nicht schon alle möglichen Dinge versprochen und nichts da das geschriebene Recht ergänzten", der Königsberger Erste Staatszwar mit einem Gegner, von dem er wußte, daß er von gehalten? Anfangs erflärte er, man müsse nur Geduld haben, anwalt würde sagen, fuppeditierten".§ 336 des Strafgesetzbuches die höhere Intelligenz auf seiner Seite hatte und ihm dann schlage er die Japaner gewiß. Am 1. September waren es besagt:„ Ein Beamter oder Schiedsrichter, welcher sich bei der an Zahl möglicherweise überlegen war. Trotzdem ist Kuropatkin gerade vier Monate, daß die Japaner mit daß die Japaner mit den Russen Leitung oder Entscheidung einer Rechtssache vorfäßlich zu Gunsten nach der Anficht preußischer Militär Schriftsteller" ein bedeutender zum erstenmale die Klinge freuzten, und in diesen oder zum Nachteile einer Partei einer Beugung des Rechtes schuldig Ceneral! Werden an die aktiven deutschen Generale keine höheren 4 Monaten hat Kuropatkin mur schreckliche Hiebe zu macht, wird mit Zuchthaus bis zu fünf Jahren bestraft." Die Ansprüche gestellt, so kann die Geschichte einmal nett werden. verzeichnen. Dabei waren ihm die Japaner in der letzten Rechtsbeugung" setzt zu ihrer Vollendung voraus, daß die RechtsWeiter hat Kuropatkin bei Liaujang gezeigt, daß er sich über Zeit nicht mehr numerisch überlegen. Wie lange foll man sache von dem Beamten gegen das objektive Recht, d. H. unter Berden eigentlichen Wert befestigter Stellungen gar nicht flar ist. Der noch warten, bis Kuropatkin sein Feldherrntalent endlich auslegung materieller oder prozessualer Rechtsnormen geleitet oder Vorteil von Befestigungen besteht darin, daß sie einer Minder- framt? Ferner telegraphierte er nach Port Arthur, die dortigen entschieden sei.
" 1
heit ermöglichen, eine bedeutende Mehrheit zurückzuwerfen. Truppen sollten ausharren, denn vor Ende August könne er Das Beispiel des„ Streifpostenstehens", das die„ B. N. N." erSturopatkin ließ Liaujang seit Monaten befestigen, er er ließ ihnen keine Hilfe bringen. Wie er ihnen im September zu Hilfe wähnen, liegt völlig klar. Das Streitpostenstehen ist durch den fortartige Schanzen aufwerfen, die mit schweren Geschützen armiert eilte", ist jetzt zu bewundern. Ein andres Mal meinte er, die Gefeßgeber ausdrücklich für erlaubt erklärt worden. Das Reichsund mit Wolfsgruben und mit Drahtverhauen gesichert wurden. Japaner können den Krieg nur nach Büchern führen und sobald gericht hat gegenüber der Lübischen Streifverordnung ausdrücklich Ja, er stellte nicht weniger als drei hintereinander liegende be- Situationen eintreten würden, die nicht mehr in die Bücherschablone anerkannt, daß auch die Einzelstaaten dieses Recht nicht aufheben festigte Verteidigungslinien her. Eine derartige Stellung konnte doch paßten, würde ihre Weisheit zu Ende sein. Herr selbst Kuropatkin scheint dürfen. Wenn Richter trotzdem das ungeschriebene", weil gefezeine Minderheit gegen eine Mehrheit lange verteidigen. Und daher die Kriegskunst allerdings nicht aus Büchern gelernt zu haben, wie widrige Recht so lange erweitern sollten, bis das Streitpostenstehen hätte es genügt, wenn Kuropatkin , der über 200000 Mann verfügte, die Schlacht von Liaujang und manches andre zeigt. Er hat offenbar als strafbare Handlung beurteilt werden kann, so hätten sie die nur einen Teil seiner Armee, etwa die Hälfte zur Verteidigung seine eigne Strategie und feine eigne Tattit, die von den Japanern Buchthausstrafe des§ 336 verwirkt. der Schanzen, den andern Teil aber als Schlachtenreserve aus zwar nicht nachgeahmt, aber mit Freuden begrüßt wurden. geschieden und zu Angriffen auf die von den Schanzen zurückgeschlagenen Japaner oder zur Abwehr von Umgehungsversuchen benügt hätte. Kuropatkin jedoch steckte seine ganze Macht in die Schangen, er schuf sich keine Schlachtenreserve und erhielt für diese Dummheit die Rechnung auch prompt präsentiert.
Als nämlich die Meldung eintraf, Kuroki habe den Taitse überschritten und marschiere gegen die Rückzugslinie der Russen, hatte Kuropatkin feine intatten Reserven zur Hand, sondern er mußte die nötigen Truppen erst aus der Stellung herausholen. Diese plögliche große Verminderung der Verteidigerzahl ließ sich natürlich nicht mehr so rasch ausgleichen.
Politische Uebersicht.
Berlin , den 15. September. Gute Beziehungen.
Wir erwähnten gestern das Gerücht, daß ein Flügeladjutant des Kaisers mit der Hamburg- Amerika- Linie in geschäftliche Beziehungen treten solle. Jetzt wird nun amtlich gemeldet:„ Der Kaiser hat auf die Bitte des Generaldirektors Ballin genehmigt, daß der Flügeladjutant Kapitän zur See v. Grumme in die Verwaltung der HamburgAmerita- Linie eintritt.
"
Und die Berl. Neueste Nachr." behaupten, daß dieses Verbrechen gegen§ 336 in der deutschen Rechtspraxis, allgemein natürlich" sei! Die Socialdemokratie hat bisher in der Regel angenommen, daß die Richter in dem dunklen Drange ihres lassenbewußtseins wohl vom Wege des Rechts und der Billigkeit abirren fönnten. Das kapitalistische Organ will uns aber zu dem Glauben verleiten, daß solche unbewußte Verirrungen vorfäßliche lebung sei!.
Deutfches Reich.
Das preußische Schulgesetz kommt! As die Konservativen mit den Nationalliberalen jenes Kompromiß schlossen, demzufolge in gemeinsamem Antrag ein die Sonfessionsschule zum Princip erhebendes Schulunterhaltungs- Gesetz gefordert wurde, thaten sie dies nicht ohne vorherige Verabredung mit der Regierung. Was die beiden Parteien beantragten", war in der Regierung schon beschlossen; die Regierung wollte nur damit ihre moralische Situation verbessern, daß sie das Gesetz als„ Erfüllung des Wunsches des Abgeordnetenhauses" vorlegen konnte.
Wie die National- Zeitung" nun mitteilt, steht die Einbringung eines derartigen Schulgesetzes unmittelbar bevor.-
Mecklenburgische Sitten.
Zu den Lobpreisungen, die deutsche Fachmänner" Herrn Kuropatkin zu teil werden lassen, will es auch nicht recht stimmen, Die Hamburg - Amerikanische Paketfahrtgesellschaft hat im Jahre daß der russische Feldherr" dem pfiffigen Kuroki auf einen Leim, 1903 einen Gewinn von 20 306 774 2. erzielt. An Tantiemen den jeder Kriegsschüler fennt, gegangen ist. Kuroki ließ Brücken an wurden verteilt 150 537 W., an Dividenden 6 Millionen Mark. Der einer Stelle des Taitse schlagen, an der er gar nicht übergehen Aufsichtsrat bestand aus dem Vorsitzenden Tietgens, dem Stell wollte und auch nicht überging. Es handelte sich hier nur um ein vertreter Max Schinkel, den Herren Kirsten, Witt, Fürst zu Hohen Scheinmanöver, mit dem der Brückenschlag an andern lohe- Schillingsfürst , Heinrich Freiherr v. Ohlendorff, letzterer der beStellen, an denen der Uferwechsel wirklich ausgeführt wurde, kannte Inhaber des Guanogeschäfts und Besitzer der Norddeutschen marliert werden sollte. Der Kniff ist alt, sehr alt fogar, aber Allgemeinen Zeitung " und deren Druckerei, die durch den Druck des Kuropatkin fiel dennoch darauf hinein und so wurde er vom Ueber- Reichsanzeigers" und sonst vom Staat subventioniert wird. gang Kurokis vollkommen überrascht. Er erfuhr davon erst, als Es scheint nicht, als ob der Flügeladjutant des Raisers nur in Kurotis ganze Armee schon am rechten Ufer war. Hätte er diese den Aufsichtsrat delegiert wird, sondern er wird offenbar eine Armee, die ihm von jeher besonders gefährlich war, scharf und der höchst bezahlten Verwaltungsstellen der Hamburg- Amerika- Linie ununterbrochen beobachten lassen, so wäre ihm das Unglück nicht einnehmen. Es beginnt damit eine neue Erscheinung in den Ber Blättern kürzlich den Anlaß zu überschwenglichen Betrachtungen über Die Verlobung des preußischen Kronprinzen hat einzelnen paffiert. Die mangelhafte Aufklärung gegen Kuroki ist um so bindungen zwischen Hof, Staat, Regierung und den großkapitalistischen diese neue feftere Verbindung zwischen Preußen und Mecklenburg jämmerlicher, als letzterer, wie aus der Kriegslage schon seit Privatgesellschaften. Bisher wurden nur aus der Regierung und gegeben. Wenn Verbindungen zwischen Staaten den Zweck haben Wochen hervorging, den entscheidenden Stoß gegen dem Verwaltungsdienste hohe Beamten zu leitenden Posten in sollen, gemeinsame Kulturgüter zu festigen, so ist ein die russische Rückzugslinie auszuführen hatte. industriellen Gesellschaften befördert. So ging Herr Bödiker zu politischer Bund mit Mecklenburg wenig ersprießlich. Außer Zum größten Verdienst wird es Kuropatkin von den deutschen Siemens u. Halste, Herr Mide zur Großen Berliner Straßenbahn Rußland und der Türkei sind diese medlenburgischen Großherzog" Fachmännern" angerechnet, daß er sich es ist wirklich schwer, Gesellschaft, Herr Bölfers zum Stahlwerk- Verband; so wurden die tümer die einzigen Staaten Europas , die keine Verfassung haben. ernit zu bleiben- nicht einfangen ließ. Dyama aber, der Sieger früheren Minister v. Thielen und Hollmann nach dem Verbraucht im Auch sonst herrschen dort patriarchalische Einrichtungen, wie man von Liaujang, erhält einen Tadel, weil er Kuropatkin kein Sedan Staatsdienste in hochdotierten Aufsichtsratsstellen bei Krupp und der sie seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts, mindestens aber seit 1848, nicht mehr für möglich halten sollte. Die Verlobung selbst bereitete. Als ob die Sedans so häufig wären wie Mirbachsche Allgemeinen Elektricitäts- Gesellschaft versorgt. Nunmehr werden auch erinnert ant einen merkwürdigen Brauch, der die Freude Bettelbriefe. Welche Umstände haben denn Sedan ermöglicht? direkte Verbindungen mit dem Kabinett des Kaisers hergestellt. der Mecklenburger an derartigen Familienereignissen ziemlich Erstens war die französische Armee eingeteilt zwischen der deutschen Das ist unsres Wissens der erste Fall und beweist, daß die ge- stark beeinträchtigen soll. Was der Freiherr von Mirbach Armee und der belgischen sowie luxemburgischen Grenze, während schäftsgewandten Leiter der Reedereien die Auffassung haben, daß auf dem mühsamen Wege des Mosaikbettels durch die VerwaltungsKuropatkin in seinem Rüden russisches Gebiet hatte. es noch nüglicher sei, aus dem unverantwortlichen Kabinett Hilfsbehörden zusammenbringen wollte, nämlich Geburtstags- oder Zweitens b. Herr bei Sedan verfügte Hochzeitsgeschente für die regierenden Herrschaften ohne eigne Kosten, über träfte zu gewinnen, als aus der verantwortlichen Regierung. 7 Armeecorps, die Franzosen aber nur über vier. Ruropattin Es muß der monarchistischen Preffe überlassen bleiben, sich mit das wird in Mecklenburg durch ein einfaches Gesetz bewirkt. Die aber war bei Liaujang ebenso start wie die Japaner; nach einer der Frage abzufinden, ob derartige Personalbeziehungen zwischen Methode Mirbach, die in Preußen zu dem Sturz ihres Meisters geführt hat, ist in Mecklenburg bindendes Recht. Dort sind die UnterMitteilung der japanischen Gesandtschaft in Paris soll er sogar um der militärischen Umgebung des Kaisers und großkapitalistischen thanen verpflichtet, bei Heiraten von Prinzessinnen zur Aussteuer 40 000 Mann stärker gewesen sein. Die Franzosen konnten die Um- Erwerbsgesellschaften und Interessenverbänden als eine besondere in der Form einer einmaligen direkten Abgabe beizutragen. Man gebung von Sedan nicht Monate hindurch befestigen und außerdem Förderung des monarchistischen Systems zu gelten haben. Würde nennt das Prinzessinnen- Steuer, die einige 10 000 M. beträgt und hatten fie das Unglück, daß der Oberbefehl aweimal in andre Händel diese monarchistische Presse nicht durchweg die von uns mitgeteilten deren Einhebung auch bei den loyalen Unterthanen" der mecklen
Moltke
"