Einzelbild herunterladen
 

Dienstag, den 4. Oktober, abends 8 Uhr:

Partei- Versammlungen

in folgenden Lokalen:

1. Kreis: Arminhallen, Rommandantenstraße 20. Bockbrauerei, Tempelhofer Berg. ( General- Versammlung des Wahlvereins.)

2.

3.

4.

5.

6.

"

"

"

"

Dresdener Kasino, Dresdenerstraße 96. Scheruch Festsäle, Rüdersdorferstr. 45. Leydecker Salon, Sophienstraße 34. ( General- Versammlung des Wahlvereins.) Germania - Säle, Chauffeestraße 103. ( General- Versammlung des Wahlvereins.) Tagesordnung in allen Versammlungen: 1. Bericht von der Brandenburger Provinzialfonferenz.

=

2. Diskussion.

3. Bericht vom Bremer Parteitag.

4. Diskussion.

Zahlreiche Beteiligung erwarten

Die sozialdemokratischen Verfranensleute.

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW. 68, Lindenstr. 69. Soeben erschienen:

Protokoll

233/ 18*

Charlottenburg.

Volks- Versammlung

für Männer und Frauen

des Internationalen Sozialisten- Dienstagabend 8% Uhr im Volkshause, Rosinenftr. 3.

kongresses zu Amsterdam 1904.

Aus dem Inhalt heben wir hervor: Internationale Regelung der sozia­ listischen Politik, Kolonialpolitik, Aus­wanderung und Einwanderung, Ge­neralstreit, Sozialpolitik und Arbeiter­versicherung, Achtstundentag, Trusts und Arbeitslosigkeit.

Dem Protokoll sind die Verhand­lungen der Taktikkommission als An­hang beigegeben.

Preis 1 M. Agitationsausgabe 40 Pf.

Ferner empfehlen wir die Proto: kolle der Internationalen Ar­

209/ 6* beiterkongresse

Vereinigung der Zimmerer Deutschlands

Bureau: Berlin C. 54, Dragonerstr. 15, H. I.

Telephon: Amt III, Nr. 5028.

Mittwoch, den 5. Oktober, abends 8% Uhr, in den Industrie- Sälen, Beuthstr. 20:

Ausserordentl. Versammlung

Tages- Ordnung:

Berichterstattung vom Parteitage.

Berichterstatter: Genosse Müller- Charlottenburg.

Genosse Wollermann- Schöneberg.

Reichstags- Abgeordneter Genosse Zubeil- Berlin.

250/16

Wir erwarten zahlreichen Besuch.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bureau: SO., Engel- Ufer 15.

-

Fernsprecher: IV, 3578.

Paris 1889. Mit einem Bor: Mittwoch, den 5. Oktober 1904, abends Uhr:

wort von Liebknecht . Berichte der Delegierten der einzelnen Länder. Abschaffung der stehenden Heere.

Maifeier. 25 Bf.

Zürich 1893. Stellung der Partei

im Kriegsfalle.

Vertrauensmänner- Versammlungen.

Generalstreit. 50 Pf. Agrarfrage. Westen und Süd- Westen: in Habels Brauerel, Berg.

London 1896. Politische Aktion. Wirtschaftliche Aktion. Erziehung und körperliche Entwickelung. 20 Pf. Paris 1900. Der Kampf um

bas allgemeine Stimmrechte

Eroberung der polischen Macht. Kolonialpolitik. Der Sozialismus in den Gemeinden. 20 Pf.

Prinzen­

mannstr. 5-7. der Vertrauensleute. Tagesordnung: 1. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Bericht

Moabit : bei Jocksch, Turmstr. 84.

Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauensleute. 2. Verbandss und Werkstatt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Wedding und Gesundbrunnen : bei errn Raabe,

Kolbergerstr. 23. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission und der Vertrauensmänner 2. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Dr. Simmel, Str. 41, Rosentaler und Schönhauser Vorstadt:

Specialarzt für[ 35/ 13* Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Möbelverkauf!

bei Wernau , Schwedterstr. 23-24. Tagesordnung: 1. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Werk statt- Angelegenheiten. 3. Verbands- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Osten u. Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3. In meiner Möbelfabrik, Gneisenau­Tagesordnung: 1. Bericht der Obleute. 2. Werkstatt- Angelegenheiten. straße 15, am Halleschen Thor, stehen 3. Verbands- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. viele Wohnungs- Einrichtungen, ver­Jede Werkstatt muß vertreten sein. liehen gewesene und neue Aus­Mitgliedsbuch und Karte legitimiert. stattungen zum sehr billigen Verkauf. Teilzahlung

des Vereins der Zimmerer Berlins und Umgegend. Tabung bet gang, geringer sine stub. Rathjad, O. Rominterneriſts. 21, Querges, Lil v., für hon è di belimber

Tages- Ordnung:

NB. Die sind: Für den Bezirk Often: Kollege zahlung gestattet. Beamten ohne III r.; den Bezirk Nord­1. Bortrag des Kameraden Th. Fischer über: Die wichtigsten Bestimmungen des Unfall- heits- Einkäufe zu billigen Preisen sich Gubenerstr. 6 bei Klasse. Anzahlung. Durch große Gelegen- often: Sollege Wilh. Bock, Weidenweg 22, Hof I. Die Zahlstelle 34 befindet Versicherungs- Gesetzes. 2. Diskussion. 3. Die bevorstehenden Gewerbegerichtswahlen. 4. Verschiedenes. liefere ich gediegene Einrichtungen J. A. Albert Juppenlatz.

257/20

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche.

für 150, 200, 300, 400 Mart, boch Südosten: bei Muss, Manteuffelstr. 95.

elegante von 500 bis 10000 Mart. Ganz besonders empfehlenswert ist der

Tagesordnung: 1. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Bert große Borrat verliehen gewesener und statt- und Verbands- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. zurückgesezter Möbel, die noch fast neu

und im Preise bedeutend herabgesett Süden: bei Gliesing, Waffertorstr. 68.

sind. Kleiderspind 24, Kommode 18, Tagesordnung: 1. Bericht des Obmannes. 2. Verbands- und Werk Sofa mit Auszug 30, Bettstelle mit Matraße 20, Muschelspinde, Bertikos statt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. 36, Salongarnitur, Plüschgarnituren

Freitag, den 7. Oktober 1904, abends 8% Uhr, im Lokale von 2. Keller, Koppenstr. 29: 105, Muschelbettstellen mit Matraßen Bezirk Friedrichsberg:

General- Versammlung.

Zages Drdnung:

bei Lutterbüse, Friedrich Karlstraße Nr. 11. 40, geschnitte Büffetts, Bücherspinde, Tagesordnung: 1. Bericht des Obmanns. 2. Werkstatt- Angelegenheiten. Baneeljofas mit Satteltaschen 85, Schreibtisch 40, Chaiselongue, Englische 3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes. Schlafzimmer, Speisezimmer, Salons, Hierzu sind die Werkstellen von Bosewert, Frankfurter Chaussee, und auch Jugendstil, sehr billig. Gekaufte Siegfried, Frankfurter Allee 197, besonders geladen.

Endgültige Beschlußfaffung zur Durchführung unserer Lohnforderung. möbel werden 3 Monate toftenfrei

NB. Jn Anbetracht der sehr wichtigen Tagesordnung ersuchen wir die Mitglieder der Sektion, in der aufbewahrt, durch eigne Gespanne ge­Bersammlung vollzählig zu erscheinen. Der Vorstand. J. A.: Wilh. Friksch.[ 153/ 15* liefert. Musterbuch gratis. 2152* 5042*

Soeben erschienen:

Parlamentarismus

und Generalstreik.

Stenogramm der Rede des Genossen Dr. R. Friedeberg

gehalten am 3. August 1904 in Kellers Festsälen. Mit einem Vorwort.

Die Broschüre ist 32 Seiten start mit Umschlag und im Einzelverkauf für 10 Pfennige in der Expedition Die Einigkeit", Franzstr. 2, der Buchhandlung Borwärts", Lindenstr. 69, sowie in allen Buchhandlungen und bei allen Stolporteuren zu haben. Verlag Die Einigkeit".

Ehrenpreise u.gold.Medaillen

Ges

Bilz

gesch

Trinkt

Bilz­Brause.

Bestes

alkoholfreies Erfrischungsgetränk. Otto Starick, N.O., Landsberger Allee 6-7.

Tel. VII, 1666.

Vorzugs- Preise

zum Umzuge

372L*

Arbeitervertreter- Verein Berlin .

29 Donnerstag, den 6. Oftober 1904, abends 8 Uhr: Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:

1. Das Syftem der bevorstehenden Wahlen zu der Landesversicherungs­Anstalt. Referent: Arbeiterfekretär Gustav Bauer . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt.

53/11

NB. Die Krankenkassen- Borstände, die Wähler der unteren Verwaltungs­behörde sind, sind besonders auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Der Vorstand. J. A.: F. Pieschel, Vorsitzender.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Modell- und Fabrik- Tischler

bei Dieke, Ackerstraße 123.

Tagesordnung: 1. Bericht der Kontrolleure. 2. Werkstatt- Angelegen heiten. 3. Verschiedenes.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Bilderrahmenmacher

bei Augustin, Lindenstr. 69.

Jede Werkstatt muß vertreten sein. Die Werkstatt- Kontrollkommiffion kommt schon um 8 Uhr daselbst zusammen.

Stock- und Gelluloidarbeiter

bei Bareinz, Brückenstraße 7.

Drechsler.

Osten: bei Krause, Koppenstraße 41.

Eingeladen sind die Kollegen von Kromphard, Stoppenftr. 57, und Nieber, Grüner Weg 68.

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Südost und Südwest: bei Stramm, Ritterstraße 123.

Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Mittwoch, den 5. Oktober, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus,

Engel- Ufer 15, Saal 7:

Versammlung

sämtlicher in der Drahtindustrie beschäftigten Kollegen.

Tagesordnung:

1. Arbeitsnachweise und Arbeitsvermittelung. Referent: Sollege Scheffler. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Zu dieser Versammlung sind die Nadler besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung.

122/2

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Mittwoch, den 5. Oktober, abends Uhr,

in Graumanns Festsälen, Naunynstraße 27:

Plüsch- Portieren, Außerordentliche

restickt, alle Farben, a Garnitur, Tuch- Portieren, gestickt, bestehend aus 2 Shawls und

General- Versammlung.

Eingeladen sind die Kollegen von Bruder, Brandenburgstr. 27; Wolf, Brandenburgstr. 23, und Wagner, Fürstenstr. 6.

Norden: bei Dietrich, Brunnenstraße 41.

Eingeladen ist der Kollege Paul Reißmann, Graunstraße, in Arbeit bei Engel, Uferstr. 5.

Sämtliche in Tischlereien beschäftigten Kollegen müssen einen Ber trauensmann entsenden.

Stellmacher

bei Pfeffer, Rofentaler- Straße Nr. 57. Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauensleute. Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

90/3

2. Branchens

Die Kommission.

Zentralverband der Schuhmacher Deutschl.

Bureau: Waßmannstr. 32 A, Hof part.

1. Streikreglement und Streitkontrolle. 2 Die Gewerbegerichtswahl Mittwoch, 5. Oktober, abends 8, Uhr, in den Residenz- Sälen", am 16. Oktober. 3. Vereinsangelegenheiten.

a Garnitur 25, 12 bis 6 M. 142/7 einem Lambrequin 10 M. Wollene Portieren, gestickt

Jedes Mitglied muß anwesend sein. Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

Landsbergerstr. 37( großer Saal): Kombinierte

a Garnitur 12.50, 9 bis 7 M. Verband der Tapezierer. Mitglieder- Versammlung.

Velvet- Portieren, mit Tuch Gewebte Portieren, 25 a Stück 6, bis 1 appliciert, sehr preiswert. Vorjährige Muster und Restbestände jetzt zum Um­zuge fast die Hälfte des Preises.

Teppich- Haus

B. Hurwitz, Rotes Schloß,

vis- a- vis dem National- Denkmal.

Telephon I , 8311.

( filiale Berlin .)

Sonnabend, den 15. Oktober 1904

Tages- Ordnung:

1. Der Generalstreik. Referent: Dr. Friedeberg.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

in den Feftsälen des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15 170/15

8. Stiftungs- Fest.

Grosses Konzert unter Mitwirkung des Quartett Vereins von 1897 sowie des humoristen Herrn Karl Schmelzer. Anfang präzise 9 Uhr. Entree inkl. Tanz 50 Pf. Das Komitee.

177/20

Die Ortsverwaltung.

H. Preuss, Swinemünderstr. 66, 1. Etage,

Cigarren und Tabak- Fabrik und Engros- Lager( Tel. III 6949) bekannte billigste Bezugsquelles. Händler, Neu- Etablierungen ze. Specialität: Pre- Ussina- Cigarren gefeßlich gesch. Specialmarten f. Renner, in allen Preislagen überall läuft.