Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( SO.)
Dienstag, den 18. Oftober 1904, abends 8 Uhr:
General- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben.
2. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen E. Warm über: " Kapital und Arbeit“.
3. Diskussion.
4. Verschiedenes.
244/14
Mitgliedsbuch legitimiert.
Zahlreichen Besuch. erwartet
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Verein
im 5. Berliner Reichstags- Wahlkreise. Dienstag, den 18. Oktober, 8 Uhr abends( pünktlich): Außerordentliche
General- Versammlung
im
Alten Schützenhaus, Linienstr. No. 5.
Tages- Ordnung:
1. Antrag des Vorstandes auf Statutenänderung.
2. Die Errichtung der Partei- Spedition im 5. Kreise.
3. Die Stadtverordnetenwahl im 30. Bezirk.
4. Antrag, den erfolgten Ausschluß eines Mitgliedes aufzuheben.
5. Partei und Vereins- Angelegenheiten.
6. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert. Das Protokoll des Bremer Barteitages gelangt in dieser Versammlung gegen eine Nachzahlung von 10 Pf. zur Verteilung an die Mitglieder.
245/20
Bei der Wichtigkeit der Tages- Ordnung ist das Erscheinen aller Mitglieder
notwendig.
Der Vorstand.
6. Wahlkreis.
Sonntag, den 16. Oftober, abends 6 Uhr, im Kolberger Salon,
Kolbergerstr. 23:
Versammlung
für frauen und Männer.
Zages Drdnung:
1. Vortrag des Genossen Adolf Hoffmann über: Selbstverwaltung, Ronstitution und Absolutismus . 2. Diskussion.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
249/5
Der Vertrauensmann.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beifammensein.
Dienstag, den 18. Oftober 1904, abends 8 Uhr, im Voltshause", Rosinenstraße 3:
General- Versammlung des Wahlvereins.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2. Neuwahl des Vorandes und der Revisoren. 3. Anträge zur General- Versammlung des Kreises. 4. Die sozialdemokratische Taktik und ihre Erfolge. Referent: Reichstags- Abgeordneter Genosse Ledebour . 5. Diskussion. Wir erwarten zahlreichen Besuch seifens der Mitglieder. Frauen und Gäste ist die Tribüne reserviert.
250/ 17*
Der Vorstand.
Für
Sozialdemokratischer Wahlverein.
Dienstag, den 18. Oktober, abends 8 Uhr, im Obst'ichen Saale , Meiningerstr. 8:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Rassenbericht vom lebten Quartal. 2. Berichte und Neuwahlen des gesamten Borstandes und der sonstigen Funktionäre. 3. Antrag des Vorstandes betr. Verlegung der Zahlabende und Vereinsversammlungen. 4. Bereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. E
Sedes Mitglied mache es sich zur Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand. NB. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. 26/4
Weissensee.
0000000
Sozialdemokratischer Wahlverein des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises( Ost).
Sonntag, den 16. Oktober 1904, nachmittags 4 Uhr in Kellers Festsälen, Koppenstrasse 29
Stiftungsfest.
Grosses Vokal- und Instrumental- Konzert.
Turnerische Aufführungen von Mitgliedern d. Turnvereins Fichte.. Auftreten der Harburger Sänger.
Von 6 Uhr ab Tanz im kleinen Saal. Nachdem Konzert im grossen Saal. Alles Nähere im Programm.
Billetts vorher 25 Pf., an der Kasse 30 Pf.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein Rixdorf.
06.2
Sonnabend, den 22. Oktober 1904,
im grossen Saal der ,, Neuen Welt", Hasenheide 108/114:
rosses Herbst- Fest Grosses
bestehend in
Konzert, Sologesang, Rezitation
und Ball.
Rezitation:***
-
Orchesters
( 55 Mann). Dirigent: Herr Karl Vach.
Solo: Frau Klara Urban( Sopran); Herr Paul Pestner( Baß). Klavierbegleitung: Herr Otto Kowalsky.
SONO
Die Ball Musik wird von zwei Kapellen ausgeführt. Anfang präzise 8 Uhr. Entree inkl. Tanz 50 Pf. Während des Konzerts bleiben die Saaltüren geschlossen; auch ist Rauchen nicht gestattet. Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt. Billetts sind in den bekannten Lokalen und bei den Bezirksführern zu haben. Programm und Liedertexte gratis.
235/ 4*
Luckauerstr. 15 Deutscher Hof Luckauerstr. 15
Grosse
Sonntag, den 23. Oktober:
Wohltätigkeits- Matinee
arrangiert von den
Gold- und Silber- Arbeitern
zum Besten hülfsbedürftiger Kollegen.
13 Auftreten der beliebten Hamburger Sänger in ihren Glanznummern. Anfang präzise 12 Uhr. Zum Schluß: ,, Muffels Brautwerbung". Anfang präzise 12 Uhr. Programm- Billetts a 30 Pf. sind bei Firnkranz, Markusstr. 51, Holtkamp, Fürstenstr. 20, Becker, Prinzenstr. 81, Lohse, Skalitzerstr. 10 und Feistel, Waldemarstr. 17 zu haben. 122/19 Das Komitee.
Turnverein" Fichte"
( Mitglied des Arbeiter- Turnerbundes). Die am Donnerstagabend polizeilich inhibierte
Außerordentliche Vereins- Versammlung
findet nunmehr
293/18
am Montag, den 17. Oktober, abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobftr. 37, statt. Es ist Ehrenpflicht sämtlicher Mitglieder, zu erscheinen. Ohne MitDer Vorsitzende.
General- Versammlung liebstarte fein Butritt: des sozialdemokratischen Wahlvereins
am Dienstag, den 18. Oktober, im Lofal von Wloderczyck,
Königchauffee 49. Zages Drdnung:
0
1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Vertrauensmannes. 3. Be in den Arminhallen, Kommandantenstrasse No. 20: richt der Zeitungskommission. 4. Bericht der Lokalfommission. 5. Bericht der Revisoren. 6. Ersatzwahl des Vorstandes. 7. Neuwahl: a) des Vertrauensmannes, b) der Zeitungskommission, c) der Lokalkommission,
d) ber Revisoren. 8. Wahl von Delegierten zur Streiskonferenz. 9. Ber
einsangelegenheiten.
Nur Mitglieder haben Zutritt.
18/8
Der Vorstand.
Vortrag des Genossen Dr. M. Maurenbrecher
Orts- Krankenkasse
für das
Bierbrauergewerbe
zu Berlin . Alte Schönhauserstraße 32, Hor I.
Die gemäߧ 49 Absatz 2 und 3 des Kassenstatuts( siehe auch 7. Abänderung zum Statut) borzunehmenden Wahlen der Vertreter zu den General- Versammlungen für die Jahre 1905 und 1906 finden am 275/14 Donnerstag, 27. Oftober 1904, im Gewerkschaftshause, SO., Engel- fer 15( im Saal 4) statt.
Zu wählen sind:
70 Arbeitgeber- und
141 Arbeitnehmer- Bertreter.
Die Herren Arbeitgeber wählen bon 28 bis 8 Uhr abends.
Die Herren Arbeitnehmer wählen bon 8 bis 10 Uhr abends.
Wahlberechtigt und als Vertreter wählbar sind alle großjährigen, im Besize der Ehrenrechte befindliche Mitglieder sowie Betriebsinhaber oder deren Betriebsbeamte.
Jeder Betrieb führt bei dieser Wahl nur eine Stimme( cfr. Rundschreiben vom Oktober d, J.).
Für die Mitglieder dient bei dieser Wahl das Mitgliedsbuch als Legiti mation.
Die Herren Arbeitgeber werden gebeten, dieses auf Verlangen den Mitgliedern für diesen Abend auszu händigen.
Der Vorstand.
Dtto Ullrich, Vorsitzender.
2
S
Arbeiter- Notiz
Kalender 1905
Geb. 60 Pf.
Aus dem Inhalt des diesjährigen Kalenders heben wir hervor: Wie wird man ein guterRedner? Unsere toten Reichstagsabgeordneten( mit Bortraits). Die Reichstagswahlen 1903 Kurze Biographien unster ReichstagsabgeordnetenAlkohol Mertblatt( mit Juuftrationen). Sozialistische und Gewerkschaftspresse Deutschlands .
-
Für alle, die an Redaktionen schreiben.Adressen der deut schen Gewerbeinspettosen der Seutschen Gewerkschaften der Mitglieder der Generalfommission der Internationalen Sekretariate - der Arbeiterfefretariate. Mitgliederzahlen u.finanzielle Leistungen der deutschen Gemertschaften. Deutsche Streif statistit 1890-1903.- Mitglieder in den einzelnen Gewerkschaften. -Weibliche Mitglieder. Portotage, Münztabelle, Einnahme- und Ausgabetabellen 2c.
Außerdem enthält der Kalender ein vorzüglich hergestelltes Lichtdruckbild unserer
Reichstags- fraktion.
Der Kalender ist ein be= liebtes und unentbehrliches Nachschlagebuch für jeden Arbeiter und Parteige
nossen.
zu beziehen durch die Buchhandlung Vorwärts Berlin SW. 68, Lindenstr. 69 Caden
Neues 123/13
Orts- Krankenkasse Boxhagen- Rummelsburg . Parzellierungsterrain
Nach§§ 49 und 50 des Statuts besteht die Generalversammlung
an der Biesdorf
und der Arbeitgeber.
Es sind zu wählen:
100 Arbeitnehmer- Vertreter, 50 Arbeitgeber- Vertreter. Die Wahl der Vertreter der Kaffenmitglieder erfolgt fn 3 Abteilungen am Dienstag, den 25. Oktober, abends präzise 8 Uhr, im großen Saale der Witwe Weigel, hier, Türrichmidtstr. 45. Wahlzeit für die 1. Abteilung; ume fassend die Betriebe Nordd. Eiswerke A.-G., Deutsche Kabelwerke A.-G., Lud. Sudicatis A.-G., Gemeinde Borhagen- Rummelsburg und Spaets Patent A.-G., präzise 8 bis 8/2. Uhr. Wahlzeit für die II. Abteilung: um
über: ,, Weltanschauungskämpfe des Proletariats" faffenb alle fibrigen Betriebe, präziſe
Mitgliedsbuch legitimiert. Nachdem gemütliches Beisammensein und Tanz. Sozialdemokratischer Wahlverein
·
5/5
Garderobe frei.
Eintritt 20 Pfg.
•
8%, bis 9 Uhr.
Wahlzeit für die III. Abteilung: frei willige Mitglieder, präzise 9 bis 9 Uhr. Die Wahl der Vertreter der Arbeit. bersammlung im fleinen Saal in der Zeit von 9 bis 10 Uhr. Wahlberechtigt und wählbar sind
Sonnabend, den 22. Oktober 1904, abends 8%, Uhr: geber erfolgt in ungeteilter Wahl
Fortsetzung der General- Versammlung
Dienstag, den 18. Oktober, abends 8 Uhr, im Saale des Herrn im Saal 7 des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. fämtliche Kaffenmitglieder, welche Gursch( Kronprinzen- Garten"), Frankfurter Chauffee Nr. 86:
General- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn M. H. Baege über: Bibel und Babel". 2. Bericht des Vorstandes und des Vertrauensmannes. 3. Neuwahlen zum Borstand, des Vertrauensmannes und der verschiedenen Kommissionen. 4. Wahl der Delegierten zur Streiskonferenz. 5. Vereinsangelegenheiten. 14/18 Der Vorstand.
Max Zuckermanns Spezial- Haus für Kinderwagen, Sportwagen. Betten . Metallbettstellen für Kinder u.
Erwachsene.
Riesen auswahl. best. Fabrikat. Billigfte Preise. Zeitzahlung geftattet. Bet größeren Raten Kassapreise Auf Wunsch tommt Bertreter ins Haus.
1.50, 18.50-100 m. 186 Brunnenstr. 186, vorn 1. Etage. 12. 18-100
Tages- Ordnung:
1. Anträge des Vorstandes., 2. Schulangelegenheiten und Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert. Beiträge werden entgegengenommen.
Sonntag, den 30. Oktober, abends 7 Uhr, im grossen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Moderner Lyriker- Abend.
großzjährig und im Besitz der Bürger
lichen Ehrenrechte find.
Das Quittungsbuch dient als Legitimation.
Die Mitglieder werden daher ersucht, sich ihre Quittungsbücher früh genug vom Arbeitgeber aushändigen zu lassen. Ohne Quittungsbuch kann das Wahlrecht nicht ausgeübt werden. Im Auffrage: Budde. Zur Gründung einer großen
Der Vorstand. 275/15
Mitwirkende: Kapellmeister Robert Erben( Klavier), Konzert- Genossenschafts- Glasschleiferei
meister Adolf Sens( 1. Violine), Konzertmeister Hermann Walter
-
Kapital
( 2. Violine), August Bertram( Bratsche), Paul Neumann( Violon- Cello), und Glaserei wird Mitglieder des Orchesters des National- Theaters. Fest- Rede: Friedrich Stampfer . Gesang: Meta Schönfeld. Rezitation: Frau gesucht. Offerten unter A. 6 bis Dienstag Parteispedition Südost, Nachher: Tanz. Billetts a 60 Pf. inkl. Garderobe u. Liedertexte. Raufigerplak 14/15. 7432
Walcotte.
-
-
Ia. Gartenboden, R. 20-45 Mark, tulante Bedingungen. Auskunft täglich, auch Sonntags, nachmitt. im BahnhofsRestaurant Biesdorf. ( Stadtbahnstat.).
Winter- Paletots Winter- Anzüge Winter- Joppen Pelz- Joppen Geh- Pelze Kaiser- Mäntel Hohenzollern - Mäntel Schlaf- Röcke Kinder- Paletots Kinder- Anzüge Jünglings- Paletots Jünglings- Anzüge
faufen Sie reell und billig mu bei
S. Haber
Herren- Moden