Einzelbild herunterladen
 

Bahisement Buggenhagen

Moritzplatz.

Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. In den unteren Sälen Abend 8 Uhr:

Militär- Konzert.

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag:

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Donnerstag, den 20. Oktober, abends 8 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:

Oeffentliche Versammlung.

Fritz Steidl- Sänger. ages- Ordnung: 1. Der Streik der Klavier- und Klaviatur- Arbeiter und

Nach jeder Vorstellung im Kaisersaal:

Tanz.

anssouci.

Rottbuser Tor- Stat. der Hochbahn. Sonnt., Mont., Donnerst.

Hoffmanns Nordd. Sänger.

Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Dienstag Theater- Abend: Kaiser Josef II. und die Schusterstochter.

Gaëtana.

die Gewaltmaßnahmen der Unternehmer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

20/ 16*

Die Branchenkommission des Holzarbeiter- Verbandes. Die Agitationskommission des Fachvereins. Ortsverein der Pianoforte- Arbeiter( Hirsch- Dunder).

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche.

Hierdurch teilen wir allen Berufsangehörigen mit, daß die nachstehend bekannt Mittwoch Theater- Abend: gegebenen Unternehmer den Vertrag noch nicht unterschriftlich anerkannt haben. Die Angehörigen unserer Branche fordern wir hiermit auf, diese Unternehmer un­Alle ausgegebenen Bor- verzüglich zur Unterschrift des Vertrages aufzufordern, und im Falle dies verweigert wird, sofort die Arbeit einzustellen:

zugsfarten gelten.

Milchgeschäft

seit langen Jahren bestehend, zirka 250 Liter Ladenumsab, ist für den billigen Preis von 2600 M.

zu verkaufen.

Näheres bei Hermann Jordan, Michaelkirchstraße 21.

Merluzzi u. Co., Wichmannstr. 12a. Johann Ddorico, Potsdamerstr. 10/11. Gebr. Arerio, Friedrichstr. 243. Julius Beermann, Rigdorf, Herfurthstr. 6a. Berino u. Co., Wilhelmstr. 6. Charlett u. Baech, Tiedstr. 39. Gelbrecht, Ebertsstr. 75. Richard Grötschel. Hennig, Durlacherstr. 10. Hollstein, Bötowstr. 4. Linzel, Kantstr. 108. Oldehof, Grüner Weg 22. Ring, Gleimstr. 19. Paul Stolte, Markgrafendamm 31. Richard Schäffer, Anhaltstr. 4. Benk u. Arndt, Waldstr. 54. Karl Schirmer, Schaperstr. 33. Gebr. Bidrow, Hagelsbergerstr. 29. Baumeister Schenk, Gleditschftr. 34. H. Wachtel, Nieder- Schöneweide, Haffelwerderstr. 1. Friedrich Schulze, Schöneberg , Torgauerstraße. Schüß, Groß- Lichterfelde , Marienfelderstr. 35. Diß u. Co., Friedrich- und Mittelstraßen- Ecke. Julius Borkenhagen, Liebenwalderstr. 46, I. G. Reichel, Cuvrystr. 47. A. Schmidt, Wißmannstr. 9. Glawe u. Co., Wilhelmsaue 20. Musack. Ferd. Brademann, Grimmstr. 25.

7482* 153/16

Die Firmen Mueller, Mary u. Co. und Lösener sind dem Vertrage unterschriftlich beigetreten. Der Vorstand.

Weimanns Volksgarten Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute( Donnerstag) abend 9 Uhr:

Vortrag. Karl Schneidt

Von

Chefredakteur der Zeit am Montag".

Eintrittspreis 10 Pf.

-

Frauen willkommen.

295/3

Donnerstag abend 8% Uhr,

in den Arminhallen, Rommandanten- Straße 20:

Versammlung der Werkstatt- Kontroll- Kommissionen sämtlicher Bezirke und Brauchen.

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Kranken- und Sterbekasse der

Teue Freie Volksbühne Dachdecker Deutschlands Einigkeit,

Ordentliche Vereinsvorstellungen:

II. Serie im Schiller- Theater:

III. Serie im Neuen Theater:

König Lear .

Einen Jux will er sich machen. Tragödie von Shakespeare . Bosse m.Gesang u. Musik v. Nestroy .

Eine neue Abteilung( VII)

wird eröffnet.

Das Einschreibegeld beträgt 1 M., der monatliche Vorstellungsbeitrag 80 Pf.

Extra- Vorstellung:

Sonntag, den 23. Oktober, nachmittags 3 Uhr, im Neuen Theater:

Des Pastors Rieke.

Komödie von Erich Schlaikjer.

Eintrittskarten für Mitglieder a 1 M., für Gäfte a 1,25 M. find in 151/4 allen Zahlstellen zu haben.

Der Vorstand. J. A.: Heinrich Neft, Veteranenstr. 6. Begr. 1864

Pelzwaren- Fabrik

Neue Königstraße 21, 11,

verkauft nach beendeter En­gros Saison Reisemuster, Kolliers, Stolas, Muffen etc. zu billigsten Engros- Preisen. Es gelangt nur wirklich reelle Kürschnerware zum Verkauf. Reparaturen jeder Art werden billigst und sauber aus­geführt.

Filiale Berlin .

Sonntag, den 23. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei Feind, 10 Uhr, Weinstr. 11:

Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal 1904. 2. Wahl des Ortsvorstandes. 3. Verschiedenes in Kassenaugelegenheiten. 56/6

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Rahmenvergolder!

Donnerstag, den 20. Oktober 1904, abends 8 Uhr:

Außerordentliche Versammlung

in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Kommission über die Verhandlungen mit den Prinzipalen. 2. Diskussion. 227/13

Vollzähliges Erscheinen aller in der Rahmenbranche Beschäftigten er­Der Vorstand der Filiale Berlin .

wartet

Graumanns Festsäle

Nannynstrasse 27. Achtung, Vereine!

Sonntage im Oktober und November frei geworden.

2412*

Preie Volksbübne

Kronleuchter- Fabrik&

für Gas u. Petroleum.

Größte Auswahl.

400 Kronen

von 10-700 M. Verk. zu billigst. Fabrik­preisen an Private. Auf Wunsch Teilzahlung ohne Preiserhöhung.

Siegel& Co.

Prinzenstrasse 33.

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung liefere

eleg. fertige Herren- Moden.

Bestellungen n. Maß, tadell. Ausf. Werkstatt im Hause.

J. Kurzberg,

An der Jannowitbrücke 1, 1. Bahnhof Jannowigbrücke.

Hygienische

Bedarfsartikel. Neuest. Statalog

m. Empf. viel. Aerzte u. Prof. grat. u. fr.

H. Unger, Gummiwarenfabrik,

Berlin N., Friedrichstr. 131c.

I. Kunstabend

im Bürgersaale des Rathauses

10 Montag, den 31. Oktober, abends 8 Uhr.

Rob. Schumann- Mörike Eichendorff- Hugo Wolff. Deutsche Romantik in Wort und Lied.

Klavier Gesang

-

Rezitation.

Einlaßkarten sind bei schleuniger Bestellung à 30 Pf. in nachstehenden Zahl­stellen zu haben: Norden: Beyer, Veteranenstr. 18; Nord- West: Pfarr, Putlitzstr. 10; West: Kumke, Bülowstr. 59; Süd- West: Böttger, Zossenerstr. 30; Süd- Ost: G. Schulz, Kottbuser Tor; Süd: P. Horsch, Engel- Ufer 15; Ost: G. Vogel, Koppenstr. 83; Zentrum: Löwenberg , Neue Schönhauserstr. 18.

$ 1200

III. Serie der Vorstellungen im Berliner Theater.

Sonntag, den 30. Oktober:

Die Karlsschüler".

Von Heinrich Laube .

IV. Serie der Vorstellungen im Metropol- Theater.

Sonntag, den 27. November:

Die Juden".

Schauspiel in vier Aufzügen von Eugen Tschirikow, Deutsch von Georg Polonskyj. ( Novität.) 22 Uhr beginnen. Die Die Vorstellungen müssen pünktlich um Mitglieder werden dringend gebeten, 2 Uhr spätestens zu erscheinen. Sonntag, den 23. Oktober, nachmittags 2, Uhr: 8. Abteilung: 5. Abteilung:

Götz von Berlichingen . Die Komödie der Liebe.

Der Vorstand. I A.: G. Winkler.

000000000000

Am Montag, den 17. Oktober, entschlief sanft nach kurzem, schwerem Leiden mein innigftgeliebter Mann, unser Herzensguter Bater, Bruder, Onkel, Schwager und Schwiegerjohn, der Fabrikant

Erich Hahn

( in Firma: Otto Franke& M. Kärger)

im 39. Lebensjahre. Dies zeigt in tiefer Trauer an

22665

Agnes Hahn geb. Flöricke.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 21. Oktober, vom Trauerhause, Neue Hochstraße 8, aus nach dem Dankes- Kirchhof ( Blankestraße) statt.

Ausnahmepreis!

Reichgestickte abgeortieren

paßte

Die

komplette Dekoration

( bestehend aus 2 Flügeln und 1 Querbehang),

in Plüsch.

in schwerer

1050( Wert 16,00) Wollserye 750 10,50

in Victoriatuch

( Wert

825 13,50)

( Wert

Eine Partie Wollportieren

mit allerliebster Blumenkante per Shawl 2 Mark.

Teppich- Special- Haus

Emil Lefèvre

Berlin Oranienstraße 158.

S.

Nach auswärts per Nachnahme.

Pracht- Katalog

etwa 600 Abbildungen

gratis u. franco.

Extra billig! div. Teppiche

mit kleinen Webfehlern!

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW. 68, Lindenstr. 69, Laden..

Socben erschienen:

233/ 16*

Sozialdemokratisch. Wahlverein

für den

6. Berliner Reichstagswahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am 15. d. M. verstarb unser Mitglied, der Arbeiter

Otto Mickley,

Wiesenstr. 38.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des neuen Pauls­Kirchhofes in Plößensee aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand. 249/8

Am Montag, den 17. Oftober, verstarb unser Kollege, der Schrift: feger

Hermann Ende

aus Potsdam nach kurzem aber schwerem Leiden. Er war uns ftets ein braver und lieber Kollege. Ein ehrendes Andenken be­wahrt ihm

Das Perfonal d. Sporn"

( Buchdr. Heimann u. Sohn). Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, nachmittags 4 Uhr, von der Kapelle des Neuen Kirch hofes in Potsdam aus statt.

Hierdurch allen Freunden, Be­fannten und Kollegen die traurige Nachricht, daß unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater, der Maurer

Karl Karbe

( Strankenkontrolleur

der Drts

Krankenkasse der Maurer Berlins), am 18. Oftober, mittags 12 Uhr, sanft entschlafen ist.

7642

Um stille Teilnahme bittend, zeigen dies tiefbetrübt an

Die trauerndon Hinterbliebenen.

am

Die Beerdigung findet Freitag, den 21. d. M., nachm. 4 Uhr, auf dem Heilands Kirch hose in Plößensee statt.

D

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Tode meines Vaters, unseres unvergeßlichen Bruders, Schwiegersohnes und Schwagers 2284b

Alfred Gareis

besten Dank.

Berlin , Chauffeeſtr. 82. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen:

Wilhelm Gareis.

Protokoll des Parteitages su Dr. Simmel, Prinzen.

Bremen . Mit Anhang: Bericht

über die dritte Frauenkonferenz.

Aus dem Inhalt heben wir be

Specialarzt für

[ 35/ 13*

Hant- und Harnleiden.

sonders hervor: Organisation, Kom 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4. munalpolitik, der Internationale

Kongreß zu Amsterdam .

Brosch. 70 Pf.; gebd. 1 M. Weiter empfehlen wir die Protokolle der früheren Parteitage: Halle. 1890.

Neuorganisation; Programmrede Liebknechts; Stel lung zu Streits und Boykotts; Auseinandersetzung mit den Un abhängigen". 50 31. Erfurt . 1891. Festsetzung des Programms; Programmentwürfe; Ausschluß der Unabhängigen" Taktik der Partei. 50 31. Berlin . 1892. Staatssozialismus ; Boykott, Genossenschaftswesen, 50 Pf. Kontrollmarke.

25 Pf.

30 Pf.

Köln . 1893. Gewerkschaftsbewegung; Antisemitismus; Wahlrecht und Be teiligung an preußischen Landtags wahlen. 40 Bf. Frankfurt. 1894. Budgetbewilli gungs Frage in den Landtagen; Agrarfrage; Trusts, Ringe und Kartelle. Breslau . 1895. Agrarprogramm; Hausindustrie. 30 Pf.; gebd. 50 f Gotha . 1896. Frauenagitation; Literaturdebatte. Hamburg . 1897. Preuß. Landtags­wahlen; Militarismus. Brosch. 35 Pf; gebd. 60 Pf. Stuttgart . 1898. Stoalitionsrecht; Bergarbeiterschutz; Preuß. Landtags wahlen; Boll und Handelspolitik. Brosch. 35 Pf.; gebd. 60 Pf. Hannover.1899. Bernstein - Debatte; Zuchthausvorlage; Militärfrage. 50 Pf. Mainz . 1900. Weltpolitit; Ver fehrs- und Handelspolitik; Taktik bei den Landtagswahlen; Anhang: Bericht über die Frauenkonferenz. 50 Pi Lübeck . 1901. Bergriffen. München . 1902. Bergriffen. Dresden . 1903. Taktik der Partei; Reichstagswahlen; Bizepräsidial­frage; Die revisionistischen Be strebungen. 75 Pf.; gebd. 1

+ Dr. med. Saland

Bertr. d. Naturheilk. Sprechstunde für Kranke, spez. Frauen Kuranstalt

Köpenicker Strasse 72 11-2, 6-8. Sonntags 10-12. Kopernikus- Strasse 29 ( Nähe Stadtb. Warschauer Str.) 8-9, 3-4. Sonntags 8-9.

4000,

die beliebten bieten wieder

Berliner Loose à

6039 Gewinne

Gewinne Mark: der 15. Lotterie der Techn. Kommission für Trabrennen. Ziebg. 4. u. 5. Novbr.

2 mal Loose zu haben bei Lotterie- und Cigarrengeschäften u. dem Generaldebit Wert.

Kauf und Verkauf von Staatspapieren, Pfandbriefen etc. Telegramm- Adresse:

Lud. Müller& Co., Berlin , Breitestr . 5

10000, 6000, 5000,

Glücksmüller

3000,

6mal 1500

u. s. W.

Ma

Liste 20 d 11 Loose 10

Porto und

Verantw. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantwo.: Th. Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.