Grosse Herbst- Gartenbau- Ausstellung
in den Gesamträumen und Gärten der Berliner Sezession , Kantstraße 12.
Heute Sonntag:
Letzter Tag: Eintritt 50 Pf.
Montag, den 24. und Dienstag, den 25.
2018 h von 8 Uhr früh an Verkauf aller ausgestellten Pflanzen zu
Engros- Preisen.
Voranzeige!
Sonnabend, den 12. November 1904, im Konzerthaus
30/4
Sanssouci:
Grosses Herbstfest
Nen!
der
42/3
8052*
Weiss- u. Bairisch- Bier- Lokal.
Piano
80
Franz. Billard
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 25. Oktober, abends 8 Uhr, im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engel- Ulfer 15:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht und Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Vortrag des Schrifts stellers M. Grunwald: 50 Jahre preußisches Herrenhaus." 3. Diskussion. 4. Vereinsangelegenheiten. 241/1
Mitgliedsbuch legitimiert. 8ahlreicher Besuch erwünscht. Mitglieder werden in der Versammlung sowie in folgenden Zahlstellen aufgenommen: Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a( Stottbuser Blaz). Wilhelm Börner, Ritterstr. 15. Emil Götte, Brandenburgstr. 18. Adolf Flick, Simeon straße 23. Blume, Alte Jakobstr. 119. Franz Krüger , Naunynstr. 54.
Achtung! Kammmacher! Achtung!
Dienstag, den 25. Oftober 1904, abends präzise 81/2 Uhr, bei F. Kienitz, Große Frankfurterstr. 133.
Branchen- Versammlung
der Kammmacher und aller in der Celluloid- Haarschmuckbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Stadtverordneten F. Kotzke über: " Leisten wir positive Arbeit?". 2. Diskussion.
3. Werkstatt- Angelegenheiten.
4. Verschiedenes.
91/1
Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden
Das Vergnügungs- Komitee.
Neu!
Wiclefstrasse 24.
Emdenerstrasse 34/35.
Heute Sonntag:
Im grossen Saale: Grosses Militär- Konzert
2295b
ausgeführt von der Kapelle des Garde- Grenadier- Regts. No. 5 in Uniform, unter Leitung ihres Dirigenten Herrn
G. Offeney.
TANZ.
Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf. C. H. Peters.
Anton Boekers Ball- Salon
Weber- Straße 17
( empfiehlt den geehrten Vorständen von Gewerkschaften und Vereinen seine Säle zu Versammlungen, Hochzeiten, Festlichkeiten; auch steht ein Saal, ca. 200 Personen fassend, Sonnabends und Sonntags, und zwei große Vereinszimmer den geehrten Herrschaften zur Verfügung.
Ergebenst
Anton Boeker, Weberfir. 17.
7992*
An der Spandauer Brücke 3.
Vollständig neu ausgestattet! Täglich:
Gr. internat. Künstlerkonzerte. Theater- Abteilung.
Spezial- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.
Kommandanten- Strasse 57. Empfehle meine hocheleganten, renovierten, großen u. fleinen Festsäle zu Feftlichkeiten und Bersamuniungen. Adolf Stein .
Fernsprecher Amt IV, 9675.
[ 2682-1 Silvester frei.
Scheruchs Festsäle
Rüdersdorferstr. 45 Sonnabends u. Sonntags noch frei.
681L*
Ergebenst Albert Scheruch.
Märkischer Hof, Admiral- Str. 18c.
F. Schulz.
Empfehle meine Säle, 100 bis 500 Personen fassend, zu Versammlungen und Festlichkeiten; desgleichen Vereinsräume von 10 bis
300 Personen. Jeden Sonntag großer Ball. Wilmersdorf . Restaurant Selke.
Brandenburgische Straße 100.
Angenehmer Familien- Aufenthalt. Musikalische Unterhaltung. Billardzimmer. Vereinszimmer( 80 Personen). Warme Küche zu soliden Preisen.
Graumanns Festsäle
4762*
Theaterbühne . Naunynstr. 27. 3 Kegelbahnen.
Nach umfassenden baulichen Veränderungen stehen den pp. Gewerkschaften und Vereinen meine Säle auch Sonntags zu Festlichkeiten, Berjammlungen 2c. zur Verfügung.
2412*
Sonnabend, den 12. November, frei geworden. Erfter Weihnachtsfeiertag, Neujahrstag und Sonnabende im
Dezember noch frei.
Gustav Graumann.
ranien- Salon Oranienstraße 170 Heute: Großer Ball! Einige Sonnabende fre
geworden.
Luisenhof, Dresdenerstr. 34-35.
Die Kommiffion.
28 Achtung! Stock- und Celluloid- Arbeiter! htung!
Eröffnung 26. November bis 27. Dezember. Pläge für Verkaufsstände jeder Art find preiswert zu vergeben Buckowerstr. 9, Restaurant.
Dienstag, den 25. Oftober 1904, abends 8 Uhr, in den ,, Andreas- Festfälen", Andreasstr. 21:
Brons Branchen- Versammlung.
15 Mk.$ ödite Gang
früher
30 Mk.
Leiftung! Original Genfer 14tarat. Sold Plaque Remontoir- Anfer Uhren, System, Glashütte", auf der Barifer Weltausstellung mit Der goldenen Wiedaille aufgezeichnet. Diese
ühren befigen ein 3%
ftündiges Präzisionsunterwerk, sind genauet reguliert unb erprobt und leisten wir für jede lige eine breijährigeschriftliche
Garantie. Die Gehäuse, welche aus brei Dedeln mit Sprungdedel ( Savonette) bestehen, sind hochmodern, prachtvoll ausgestattet, feinf guillochiert oder graviert, und aus dem neuerfundenen, abfolut unver äuberlichen, amerifanischen Goldin- Metall hergestellt und außerdem noch mit einer Blatte 14- tarat. Golbes überzogen und besigen daher das Ausfeben von e tem Golde derart, daß sie selbst von Fachleuten von einer echt ooldenen Uhr, die 200 Mt. toftet nicht zu unterscheiden find Die Email- Zifferblätter sind mit Secundenzeiger versehen und können mit römischen oder arabischen Ziffern geliefert werden. Einzig Uhr der Wit, melche nie das Geldaussehen verliert. 10000 Nachbenellungen und etwa 3000 Belobungschreiben innerhalb 6 Monaten erhalten Als Beichen der Echtheit ist jeder Uhr das Ursprungs- Beugnis der Fabrit beigegeben und ver pflichte ich mich, für das Gehäuse allein selbst nach Jahren Mt 10 zu bezahlen. Breis ciner Herren- 03. Damen- llar nur t. 15( früher M 30) porto- u. zollfrei Hochelegante, moderne 14 farat. Goid- Plaque- Retten für Herren und Damen( auch Halsketten) à Mt 5, 8, 12 und 15. Jebe nicht tonvenierende Uhr wird austandslos zurückgenommen. baher fein Risiko. Der Weltruf unferer Firma sowie die täglich einlaufenden Belobungen und Nachbestellungen bürgen für die Wahrheit unserer Anpreisung. Bestellungen sind zu richten an Uhrenversandhaus ,, Chronos ", Wien VI, Windmühlgasse 17.
Gemeins. Orts- Krankenkaffe| Zentral- Kranken- u. Sterbefür Mariendorf u. Umgegend.
Maler
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Eugen Brückner über:" Arbeiter. tämpfe einft und jetzt".
2. Diskussion.
3. Werkstatt- Angelegenheiten.
4. Berschiedenes.
Der Obmann.
Kollegen! Zu diesem interessanten Vortrage ist es Pflicht, daß jeder Kollege in der Versammlung erscheint. Agitiere ein jeder für zahlreichen Besuch. D. O.
Branche der Korbmacher.
Montag, den 24. d. Mts., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15, Saal 7:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Halbjahrsbericht der Kommission.
2. Diskussion.
3. Branchen- Angelegenheiten.
4. Verschiedenes.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen, pünktlich zu erscheinen. Die Kommiffion.
Branche der Modell- Fabriktischler.
Donnerstag, den 27. d. Mts., bei Schmidt, Gartenstraße 6:
Branchen- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Wollheim über:" Erdbeben und Bulkane ausbrüche.
2. Branchen- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Die Kommiffion.
kaffe der Verband der Kürschner
I. Am Montag, den 31. Oktober d. J., ( E. H. 71.) Filiale II. Dft. nachmittags von 5 bis 7 Uhr, im Restaurant Reichardt zu Mariendorf , Mittwoch, 26. Oktober, abends Chausseestr. Nr. 16, Erjazwahl von 8 Uhr, im Lokale des Herrn 16 Delegierten der Arbeitnehmer. Merkowski, Andreasstr. 26: Zur Aufstellung der Kandidaten
für diese findet am Montag, den General- Versammlung.
24. Oktober, nachmittags 6, Uhr, im Restaurant Tivoli zu Tempelhof , Berlinerstr. Nr. 50, eine Mitgliederbersammlung statt.
Die Wahlberechtigung regelt sich
mation gelten ote Quittungsbücher
die
und ersuchen wir die Herren Arbeitgeber, diese den Mitgliedern hierzu aushändigen zu wollen. niger
II. Am Donnerstag, den 3. Nobember, nachmittags von 7 8 Uhr,
Restaurant Graßl zu
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Kaffenangelegenheiten. 125/1
Der Vorstand.
Orts- Krankenkasse
Berlins und Umgegend. Geschäftsstelle und Arbeitsnachweis: Mendelssohnstr. 9. Mittwoch, den 26. Oftober, abends 8, Uhr im Alten Schützenhaus, Linienstr. 5:
132/3
General Versammlung.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom zweiten Quartal 9. Jahrgang. 2. Vortrag des
Genossen Schriftsteller M. Schütte über:" Goethe als Freidenker".
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
3. Diskussion. 4. Verschiedenes. der Maler. Donnerstag, 27. Ottober 1904. Achtung! Konfektionsarbeiter Adhtung!
im Reliancin Grast au Marienbort. Mitglieder- erfamlung und Arbeiterinnen des Wedding !
Chausseestr. Nr. 82, Ersakwahl von
5 Delegierten der Arbeitgeber.
Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. 23096 Eine Vorversammlung zur AufTages- Ordnung: stellung der Kandidaten für diese Erjakwahl von 50 Delegierten für das findet daselbst an demselben Tage um Jahr 1904. Als 62 Uhr nachmittags statt. Der Wahlatt findet von präzise Legitimation gelten Quittungsbücher 8-9 Uhr statt. Mitgliedsbuch der von ihnen beschäftigten Mit- legitimiert. Der Vorstand. Mariendorf , den 20. Oftober 1904. Bentral- Kranken- u. Sterbekaffe der Tischler usw.
glieder.
Der Vorstand. 275/19
C. Schröder, 1. Vorsitzender.
Neu eröffnet!
Gemüse-, Grünkram-, Obst-, Borkost-, Holz-, Kots- und Kohlengeschäft.
Dertliche Verwaltung Rigdorf. Montag, den 24. Oktober, im Lokale des Herrn Thiel, Bergstr. 151:
Tages- Ordnung:
Berlin O., 23766* Borhagenerstraße 11. Sturm- Ecke Rixdorf. Heute Sonntag zur Morgensprache Wellfleisch, abends frische Blut- und Leberwurst sowie Sülze, Thüringerund Landleberwurst. Es ladet ergebenst ein C. Maier, Steinmetstr. 92/93. 184/13
+
3. Raffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung. Nächsten u. jeden Dienstag, abends 8 Uhr, Frankfurter Allee 127.
Lichtbilder- Vorträge:
Magen- und Darmleiden
Montag, den 24. Oftober 1904, abends 812 Uhr:
Geffentl. Protestversammlung
im„ Colberger Salon", Colbergerstr. 23.
Tages- Ordnung:
Die Verfümmerung des Arbeiterinnenschutzes in der Konfektion durch den preußischen Handelsminister. Referent: Kollege Käming.
Kollegen und Kolleginnen! Agitiert allerorts für einen guten Besuch und erscheint zahlreich zu dieser Versammlung. 163/14. Der Einberufer.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 24. Oktober, abends 812 Uhr, in Graumanns Festfälen,
Naunynstr. 27:
General- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal und Abrechnung vom Stiftungsfest.
2. Antrag auf Erhebung von Extrabeiträgen.
3. Berlesung der neu aufgenommenen Mitglieder.
4. Vereinsangelegenheiten.
nervöse, alute und chronische Magenleiben, Erweiterung, Geschwäre, Krebs, Es ist notwendig, daß fämtliche Mitglieder erscheinen.
Schmerzen, Krämpfe 2c., Entstehung, Berhütung und Heilung. Referent Dr. med. Saland, Vertreter der Naturheilkunde. Sprechstunden für Strante, Stopeniderit. 72, 11-1, 6-8; Stopernifusjiv. 29, Ede Warschauer
straße, 8-9, 3-4. Damen und Herren willkommen. Eintritt 20 Pf. Naturheilverein Reform.
42/8
Die Werkstatt- Delegierten werden ersucht, darauf aufmerksam
zu machen. Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand.