Einzelbild herunterladen
 

Die Antwort der Lumpen.

Aus Wien wird uns vom 23. Oktober telegraphiert:

"

-

Junker ziehen läßt. Soll sich bei fünftigen preußischen Landtags- was da an Weibergeschichten erzählt wird, so ist das nun wahlen ein anderes Bild zeigen, so müßte die Initiative dazu durch einmal so in Landshut . Wenn man da alle einsperren müßte, Etwas Aehnliches wie die heutige Demonstration der aus von freisinniger Seite ausgehen fie müßte schon heute ein- die hin und wieder auf verbotenen Wegen wandeln, so gäbe es kein Arbeiter auf der Ringstraße hat man in Wien , dieser setzen und darin bestehen, die freisinnigen Wähler zu erziehen; Gefängnis, das groß genug wäre. Da sigt heute mancher, Klassischen Stadt der Argumente der Straße", noch nie erlebt. Diese Betrachtungen über die eventuelle Stellungnahme der Sozialdemokratie der nicht weiß, ob nicht zu Hause seine Frau in erlebt. find völlig unangebracht, so lange nicht ein Beweis von gänzlichem anderen Händen ist. ,, Diese Schilderung, die übrigens, wie Demonstration läßt sich mit nichts vergleichen; eine Kundgebung umschwung in der Auffassung weiter liberaler Kreise erbracht ist. lokalkundige Leute behaupten, durchaus nicht übertreibt, hat in von dieser überwältigenden Macht, dieser großartigen Gewaltigkeit Daß ein solcher Beweis erbracht werden kann, wagen wir allerdings Landshut natürlich große Aufregung erzeugt und verschiedene Bürger ist in Wien noch nie gesehen worden. Auf der großen Straße, die vorläufig zu bezweifeln. Wir vermuten im Gegenteil, daß schon protestieren in der Lokalpresse sehr heftig dagegen. das alte Wien von dem neuen scheidet, dieser Straße der gleißenden die bevorstehenden Nachwahlen zum Reichstag zeigen werden, wie wenig Die ultramontane Stadtverwaltung ist bei dem Prozeß Pracht, war heute das gesamte arbeitende Wien zusammengeströmt selbst die schwersten Schläge der Reaktion unsere Freiheitsphilister und der lange Massenzug zwischen Universität und Parlament glich zu einem etwas mannhafteren Verhalten aufrütteln können selbst einem vom Sturm gepeitschten Meere; unübersehbar war die un- bei geheimem Wahlrecht!- geheuere Menschenmasse, die hier die Empörung wider den Mann

gerächt.

"

in

#

Deutfches Reich.

4

war

Nochmals die katholische Streitbrecher- Mission.

"

=

übrigens auch nicht besonders gut weggekommen. Nach der Be­Hauptung des Verteidigers hat nämlich jahrelang keine Prüfung der Stassenbelege stattgefunden, und der Bürgermeister habe in dem Bewußtsein, daß eine Schlamperei bestand, noch in letzter Stunde versucht, die ganze Sache zu vertuschen. Der Verteidiger erklärt jezt auch noch in der Presse, er könne durch einen Eid erhärten, daß der Bürgermeister ihm selbst Vorschläge zur Vertuschung des Falles gemacht habe!-

Südwestafrika.

*

Husland.

Rückschritt im Schulwesen.

-

Georg

Nun

zusammengeballt hatte, der zeitlebens ihr Feind gewesen und nun Einige sinnstörende Druckfehler, die sich in unserem Sonnabend­ihr Schmäher geworden war. Die zuverlässigsten Beurteiler Beitartikel eingeschlichen haben, veranlassen uns, auf diesen Gegen­der Wiener Straßenvorgänge schäzen die Zahl der Erstand zurückzukommen. Zunächst sei berichtigt, daß die Streifbrecher­schienenen auf 80 000 Menschen, die alle durch drei Stunden Logit des fatholischen Theologen Longo( fiehe Einleitung) nicht den in leidenschaftlichster Erregung beisammenstanden und ihrem Beifall der Arbeiterpresse, desto mehr aber den der Arbeitgeber- Presse Grimme durch unaufhörliche Zornesrufe gegen Lueger Ausdruck findet. Am Beginn des zweiten Absatzes soll nicht von einer Aus- Nach mehreren, kurz nach einander eingegangenen Meldungen gaben. Es war eine Antwort von einer wahrhaft erschütternden wandererkommission, sondern von der Auswanderer- Mission die Oberst Leutweins aus Rehoboth sind die Bastards treu. Gibeon Mächtigkeit; die Menge wallte und zischte auf wie Feuersglut und Rede sein, deren 31 Sekretariate sich über Deutschland , Italien , die und Umgegend find seit dem 16. vom Feinde frei. Dieser sammelt Schweiz , Luxemburg und Frankreich erstrecken; in Deutschland be- sich hauptsächlich bei Marienthal. Geitsabis ist stark vom Feinde der geringste Funke hätte schlechthin zu Massentämpfen geführt. Das stehen nur 7 Sekretariate und 4 Korrespondenten. Zum Güstrow befeßt. Die Station Pforte, deren Besatzung sich nach Dassiefontein sah auch die Polizei ein und sie unterließ jeden Versuch, die grimm- Inserat der Patria"( 2. Spalte) sei berichtigt, daß das erste Inserat zurückgezogen hat, ist zerstört. Die Besazung von Falkenhorst erfüllte Maffe zu chikanieren. Das Rathaus war bewacht wie nie 25 Maurer und 30 Handlanger suchte und daß das zweite Inserat befindet sich in Gibeon. Die Gochasleute sind aufständisch. Die die Burg eines Tyrannen; es waren dort wohl 1000 Polizisten zu noch fünfmal veröffentlicht wurde. Die Erhebungen Dr. Casellis Weldschoendrager und Bersabauer sind noch ruhig. Der Kapitän der Fuß und Pferde aufmarschiert und in der Hinterfront waren einige über den Fall Waldulm wurden nicht in dessen Tribuna"-Brief, letzteren( Christian Goliath) hat Hendrik Witbois Brief dem Bezirks­Hundert berittene Ulanen in Bereitschaft. Aber alles Aufgebot von sondern in der Patria" angekündigt. amtmann übergeben und um deutsche Soldaten gebeten. Unruhig Macht hinderte nicht den gewaltigen Eindruck dieser Volksempörung; Giesberts Westdeutsche Arbeiter- Zeitung" wieder Worte gefunden Endlich sei ergänzt, daß die Baugewerkschaft" sowie Herrn sind die Bethanier und die Leute von Warmbad. Als sicher ist tot gemeldet: Hauptmann v. Burgsdorff , zwei Unter­im Gegenteil, es brachte ihn auch dem stumpfsinnigen Philister zum haben, nicht um die Patria" abzuschütteln, sondern um sie zu ver- offiziere, Missionstechniker Holzapfel, vier Farmer, zehn Boeren. Bewußtsein.­teidigen. Die Baugewerkschaft" schreibt am 23. Oftober( Nr. 43): Dieser Ausbruch einer wahren Volksleidenschaft war ohne jede" Wir geben zu, daß die La Patria" Inserate aus Wie amtlich unter dem 24. ds. Mts. gemeldet wird, ist Reiter Vorbereitung erfolgt. Ursprünglich wollte die Parteileitung nach Drten, wo Sperren verhängt waren, gebracht hat; Joseph Kruschinski, geboren am 14. März 1882 in Bahrzewo, dem Verbot des Fackelzuges von der Ringstraßen Demonstration jedoch ist dieses aus Unkenntnis und nicht aus Prinzip geschehen, wie Streis Bomst, am 19. Oftober im Lazarett Otjimbinde am Typhus absehen, aber nach den skandalösen Vorgängen im Gemeinde- man es vom Grundstein" und" Correspondenzblatt" hinzustellen gestorben. rate, wo man unsern Genossen Reumann ausgeschlossen, beliebt. ausgeschlossen, beliebt. Solche Unannehmlichkeiten sind selbst schon sozial­und im Landtage, wo man Seitz beschimpft hatte, demokratischen Zeitungen passiert." Um dieses Geständnisses Berlin , 24. Oktober. Oberst Leutwein meldet aus die Empörung von vier Zeilen artikelt das Blatt 4 Spalten, ohne darüber Rehoboth am 21. Oktober: Jm Kampfe gegen aufständische den Massen zu solcher Tiefe gediehen, hinwegzukommen und auch ihr letter Rettungsversuch des gewerk- Witbois gefallen: Unteroffizier Otto Maurer, Reiter Theodor daß die Demonstration beschlossen wurde. Wie der heutige Nachschaftlichen Prinzips der" Patria" Patria" fällt ins Wasser, nach Gröber, geboren 27. Januar 1881 zu Meßkirch , Farmer- ehe­mittag zeigt, war sie ein Schrei aus den Empfindungen der Arbeiter- dem der Patria"- Redakteur sich selbst in der Tribuna" so maliger Reiter Cornils Friccius, geboren 7. Januar 1873 schaft heraus, ein wahrhaft spontaner Aft, den die Masse selbst offenherzig über die Unterschiede zwischen christlichen Streits und zu Hedwigenfoog; Farmer ehemaliger Reiter vollzog. Die Lumpen haben Lueger eine Antwort gegeben, die sozialdemokratischen" Streiks und Sperren geäußert hat. Daß auch Bräuer, geboren 13. Juli 1873 zu Friedrichsberg, früher Ullanen­aus der Geschichte dieser Stadt nicht verlöscht werden wird. Das sozialdemokratische Zeitungen Streitbrecher- Inserate gebracht haben, regiment 10. Verwundet: Gefreiter Richard Werner, geboren arbeitende Volk von Wien hat den Schimpf wider seine Ehre dafür hat die" Baugewerkschaft" nicht einen Schimmer von Beweis: 31. Ditober 1878 zu Berlin , Knochenschuß in den linken Ober­es genügt ihr, andere leichtfertig zu verdächtigen, um das Treiben schenkel.- ihrer Freunde zu beschönigen. Aber selbst wenn einem sozialdemo fratischen Arbeiterblatt ein solches Juserat aus Unkenntnis unter­laufen sein sollte, so muß doch von einem als Gewerkschafts­organ anerkannten Blatt wie die Patria" verlangt werden, daß Das preußische Abgeordnetenhaus beginnt am Dienstag feine es sich zuverlässig über alle gewerkschaftlichen Differenzen informiert Euch in Oesterreich versucht man, die Schulgesetzgebung nach Sigungen, um wieder die Versteinerung des preußischen Staates oder aber auf die Aufnahme von Inseraten verzichtet, wenn es rückwärts zu revidieren; soeben hat der Landesausschuß für Nieder­zu demonstrieren. Neben der Kanalvorlage erwartet man große außer stande ist, deren Zulässigkeit nachzuprüfen. Die Patria" Desterreich dem Landtage 4 Gefeßentwürfe über das Volksschulwesen Tage". Mirbach, Saarbrücken , Schulfrage, Wahlreform. Aber auch macht die Verweigerung von Inseraten aber davon abhängig, vorgelegt. Danach sollen die höher organisierten, mehrklassigen diese großen Tage werden zeigen, wie klein dieses Unparlament ist, ob sie selbst eine Differenz( Streit, Aussperrung, Sperre) Schulen zertrümmert, die Bezirks- Schulräte des Landes entrechtet in dem kein Hauch frischer Volksluft weht.- als vernünftig anerkennt. Ueberdies ist sie eine eifrige und die wichtigsten Rechte über die Schulen der Zentralbehörde für Gleichzeitig sollen die Eine Erhöhung der Präsenzstärke des Heeres um 20 000 Mann Leserin des Grundstein und des L'Operaio Italiano" und Nieder- Desterreich ausgeliefert werden. sollte nach der Kölnischen Volkszeitung" gefordert werden. Die handelt also nicht aus Unkenntnis, sondern aus falschem Prinzip, Besserstellung der Lehrkräfte an den Wiener und nieder- österreichischen durch diese Organe hinreichend über alle Sperren unterrichtet. Sie Lehrer- und Lehrerinnengehälter eine Regelung erfahren. Eine Münchener Allgemeine Zeitung " stellt derartige Pläne in Abrede. dessen Motiv die bewußte Schädigung der Aktionen der freien Schulen ist so dringend, daß ein Aufschub nicht mehr möglich ist. Wenn der neue Militäretat gleichwohl höhere Zahlen enthalten Gewerkschaften ist. Blieben doch nach offiziellen Berichten im Jahre 1902 allein in werde, so wird der Grund hierfür in der Hauptsache auf Die Westd. Arbeiter- Zeitung " des Herrn Giesberts versteigt Wien 347, außerhalb Wiens 56 Lehrstellen unbesetzt und im Jahre anderen Momenten als auf einer Erhöhung der Präsenz sich sogar zu der Behauptung: Es scheine fast, als ob der Grund- 1903 war die Zahl auf 504, beziehentlich 122 gestiegen. Dieſe Es handle sich um Weiterentwickelung des Mineurwesens und der Wineurwissenschaft. Daß man dabei im nachher mit viel Geschrei über die Pfaffenbande herfallen zu können. anderen reaktionären Gesetzesvorlagen mit durchzudrücken. Mineurwesens und der Mineurwissenschaft. Daß man dabei im stein" mit Absicht die" Patria" hineinplumpfen lassen möchte, um Lehrernot will nun die Regierung dazu benüßen, um gleichzeitig alle Rahmen des Notwendigsten bleibe, dazu bringe sowohl die un­günstige Finanzlage des Reiches wie der große Aufwand zur Be­Auch Herr Giesberts übersieht, daß die La Patria" sich über den haben sich aber die Lehrer und Lehrrinnen selbst in einer stark be­Inhalt des Grundstein" und des" L'Operaio Italiano" sehr gut suchten Versammlung gegen die flerifale Schulpolitik ausgesprochen. wältigung des Aufruhrs in Südwestafrika genug Antriebe zwingender unterrichtet zeigte, besser sogar, als über ihren eigenen Inseraten Sie fordern höhere Gehaltsäße, schnelleres Avancement, ferner ber­markt. Was wir brandmarkten, war die bewußte Verachtung solcher langen sie, daß die Gehälter der weiblichen Lehrkräfte mit denen Auf alle Fälle wird also der Militarismus neue Lasten auf türmien. Der Aufruhr in Südwestafrika aber kann nicht als Beweis türmen. Der Aufruhr in Südwestafrika aber kann nicht als Beweis Differenzfälle, die Dr. Cafelli als mur sozialdemokratische Sperren" der Lehrer gleichgestellt werden, sowie die Beseitigung des Eheverbots für irgend eine Mehrforderung herangezogen werden; er ist lediglich bezeichnet. Diese Tendenz der absichtlichen Schädigung der Gewerk- für Lehrerinnen und der provisorischen Lehrer. schaften beweist auch sein von uns zitierter Artikel in Nr. 22 der ein Beweis für die koloniale Unfähigkeit und Barbarei des Deutschen" Patria". Wer diese Auslassungen der Patria"-Redaktion in Reiches.­Mit dem Brügelgesetz- Entwurf und dem Entwurf über das gleiche italienischer Sprache nicht zu lesen und prüfen vermag, der Das Denkmal vom Tage. Die am Montag fällige Denkmals- verschone uns mit seinen aus der Inseraten- Expedition und allgemeine Kommunalwahlrecht hat sich am Mittwoch das enthüllung galt dem preußischen Kriegsminister Roon, der mit der Patria" bezogenen Reinewaschzetteln. Nicht um das verlegene andsthing befaßt. Bei der kurzen Debatte über das Prügel­Bismarck und Moltke zusammen sich erhebliche Verdienste um die Gerede über begangene, durch Unkenntnis verschuldete Fehler gesetz kam es zu einem scharfen Wortwechsel zwischen dem Sozial­Stabilierung des reaktionären Junterstaats erworben hat. Roon handelt es sich, sondern um Uebereinstimmung der gewerkschafts- demokraten C. C. Andersen und dem Justizminister Alberti, war der eigentliche Konfliktsminister, der das liberale Bürgertum feindlichen Grundsätze der Patria" Redaktion mit ihren der die sonderbare Behauptung aufstellte, sein Gesetzentwurf habe in auf die Kniee zwang. Gegen ihn richtete sich insbesondere die Streitbrecher- Inferaten. Darüber kommt weder die Baugewerkschaft" der vorigen Session im Folkething eine große Mehr­durch heit gewonnen, obgleich diese Mehrheit doch nur Adresse des Abgeordnetenhauses vom Mai 1863, in der ausgesprochen noch das Giesberts- Organ hinweg.- wurde, daß die Minister durch ihre Politik nach außen, durch ihr Minister stimmen zustande gekommen ist. Auch tat Alberti so, berfassungswidriges Verfahren im Innern das Vertrauen der Völker Heimatslose Gesellen. Ein Dortmunder Kaufmann ist vor als ob die Sozialdemokratie mit den für den Sommer geplant ge­und der Regierungen verscherzt hätten; Roon hatte zuvor sich nicht Jahren aus dem preußischen Staatsverbande ausgeschieden, er ging wefenen Protestversammlungen Fiasko gemacht hätte, obgleich nicht solcher Versammlungen stattfanden und der Disziplinargewalt des Präsidenten unterwerfen wollen und dar- nach Amerika . Vor einiger Zeit fant er nach Dortmund zurück, weniger als zwanzig nach das Haus mit seiner dauernden Abwesenheit beehrt. gründete ein Geschäft und stand furz vor seiner Verheiratung. Ehe überall eine gewaltige Stimmung gegen das Prügelgesetz Ausdruck Das Denkmal steht am Königsplay; der Kriegsminister v. Einem er diese vollzog, wollte er wieder Mitglied des preußischen Staats- fand. Ueber die Kriminalisten, die sich gegen die hat die Weiherede gehalten, in der er mahnte, den Parteistreit ruhen verbandes werden und stellte entsprechenden Antrag. Dieser Antrag Prügelstrafe geäußert haben, sagte der Minister, daß zu lassen. In gewissem Sinne ist das Noon- Denkmal wirklich ein ist abgelehnt worden, außerdem wurde dem Preußen mit sie sich in dieser praktischen Frage nicht auf irgend welches Es war unseren Monument ruhenden Parteistreits, will sagen, verstummten Kampfes; geteilt, daß er binnen einer kurz bemessenen Frist Preußen Sachverständnis berufen tönnten. es demonstriert sinnfällig das Ende des liberalen Bürgertums, das zu verlassen hat. Wenn der Mann irgend etwas von Bedeutung Parteigenossen selbstverständlich leicht, diese faulen Ausreden zu nun, ohne Parteistreit, sich mit diesem verroonten Preußen ab- auf dem Kerbholz hätte, würde er wohl gar nicht die Gelegenheit widerlegen. Der Gesetzentwurf wurde einem Ausschuß von 15 Mit­gefunden hat.- gefunden haben, ein Geschäft zu eröffnen, und man würde ihn beim gliedern überwiesen. Dasselbe geschah mit dem Gefeßentwurf zur Schlawittchen nehmen, anstatt ihn auszuweisen. Ein anderer Fall! Reform des Kommunal- Wahlrechts, nachdem sich der Ein junger Mann, dessen Wiege und die seiner Eltern, Groß- und Freikonservative Graf Frijs demonstrativ für Beibehaltung des Urgroßeltern in Preußen stand, fam vom Militär zurück. Er hatte bestehenden Zweiklassen- Wahlunrechts ausgesprochen, demgegenüber sich tadellos geführt, auch sein Leben vor der Militärzeit war voll- aber unser Parteigenosse Andersen den Entwurf dringend zur ständig makellos. Trotz eifrigen Bemühens fand er feine passende Annahme empfohlen hatte.- dem Staatsverbande aus, geht nach Holland , läßt sich anwerben und Arbeit. Schließlich entschloß er sich auszuwandern. Er tritt aus Rußland . Die Wahlen zum finnländischen Landtag haben, so weit sie bis dient einige Jahre in der Fremdenlegion. Nach Deutschland , in seine Baterstadt in Westfalen zurückgekehrt, findet er die Verhältnisse zu Hause ießt stattfanden, größtenteils zu Niederlagen für die Regierungs­stark verändert. Er entschließt sich hier zu bleiben und mit seiner alten partei und zu Siegen für die Konſtitutionellen, die Gegner der armen Mutter zusammen zu leben. Der Mangel an Papieren läßt russischen Despotie, geführt, sowohl im Bürger- wie im Bauern­ihn schwer Beschäftigung finden, endlich ist's aber doch geglückt. Um ſtande; und selbst in dem regierungstreuesten der gewiesen zu werden, sucht er seine Wiederaufnahme in den der Regierungspartei durchgefallen. Besonders bemerkenswert ist es, nun nicht der Gefahr ausgesetzt zu sein, als Nichtinländer aus- Stände, dem der Geistlichkeit, sind bereits einige Führer preußischen Staatsverband nach. Nach einiger Zeit wird durch eine daß die gemeinsame Gefahr der Verrussung Finnlands die alten Kampf­Amtsperson die Auskunft eingeholt, ob der Ansucher auch die Kosten parteien der Schwedisch- und der Finnischgesinnten zusammengeführt ( zirka 50 M.) bezahlen könne, dann werde er bestimmt wieder hat, so daß sogar in Orten mit finnisch sprechender Bevölkerung Anläßlich des Einbruchs des Provinzial- Schul- aufgenommen. Der arme Teufel mußte verneinen und kurz darauf schwedische konstitutionelle Kandidaten aufgestellt und auch gewählt follegiums in die Berliner Selbstverwaltung wurde ihm mitgeteilt, sein Antrag sei abgelehnt! So behandelt wurden und für schwedisch sprechende Bevölkerung finnische. In Helsingfors , dem Hauptsitz des Schwedentums, und ebenso in Abo, schreibt Dr. Barth in der Nation": man Breußen in Preußen!- wo bisher nur Schwedischgesinnte gewählt wurden, hat man sich Wir scheint, es wäre nie soweit gekommen, wenn nicht das Ein Preßsünder. Eine Notiz, durch welche zwei Magistratsbeamte bereits darüber geeinigt, für die dort noch bevorstehenden Wahlen liberale Bürgertum seine politischen Gegner nach und nach daran gewöhnt hätte, an seine unerschöpfliche politische Getuld zu glauben. der Stadt Witten beleidigt sein sollen, brachte den früheren Rebatteur einen Teil der Kandidaturen finnisch gesinnten Konstitutionellen zu der beiden bürgerlichen Blätter, Annener Tageblatt" und" Wittener Echo" überlassen. Der preußische Junker lacht bei dem Gedanken, daß der preußische auf die Anklagebank der Straffammer in Bochum . Das Urteil Bürger sich ernsthaft wehren werde. Der letzte Rest von Besorgnis lautete auf insgesamt 9 Monate Gefängnis. Daß sozialdemokratische Komitee der russischen sozialdemokratischen Partei erhalten wir Aus der russischen Sozialdemokratie. Von dem Rigaer ist ihm abhanden gekommen, als er jah, wie bei den vorjährigen Redakteure so hart bestraft werden, ist ja keine Seltenheit, daß man durch die Vermittelung der Redaktion der Jskra" folgende Mandate an Erzreaktionäre übergehen ließen, als daß sie bereit einen bürgerlichen Rebatteur auf so lange Zeit ins Gefängnis stedt, Resolution, die wir hiermit gern zur Kenntnis der Partei bringen: gewesen wären, sich mit Sozialdemokraten in diese Mandate zu ist aber doch eine auffällige Erscheinung.

Natur".

Der dritte Band. Ueber dem neuen Kurs" hängt noch immer die Gefahr des dritten Bandes der Bismarckschen Erinnerungen, in denen der alte Hasser die Geschichte feines Sturzes erzählt hat. Nach dem Tode Herbert Bismarcs beschäftigt man sich wieder mit demi schrecklichen dritten Bande.

Ein" diplomatischer" Mitarbeiter schreibt der Rheinisch- West­fälischen Zeitung": Auf das Erscheinen des vielbesprochenen dritten Bandes von Bismarcks Gedanken und Erinnerungen" wird das Ableben seines Erstgeborenen keinen Einfluß haben. Der Band ist voraus­fichtlich in England unter Schloß und Riegel, wird aber jedenfalls nicht zu Lebzeiten des jetzigen Kaisers erscheinen." Danach wird das Buch also erst erscheinen, wenn es kein Interesse Danach wird das Buch also erst erscheinen, wenn es fein Intereffe mehr hat.-

-

Liberalismus.

-

-

teilen. Wem es dermaßen an politischer Entschlossenheit gebricht, Forbach in Zivil. München , 23. Oftober.( Eig. Ber.) In wie kann der erwarten, politisch respektiert zu werden?" der niederbahrischen Kreishauptstadt Landshut scheinen in Punkto Barths beständige Bemühungen, die freisinnigen Kreise wenigstens Sittlichkeit Zustände zu bestehen, die lebhaft an die kleine Garnison soweit zur Einsicht zu bringen, daß sie im Kampf gegen preußische Forbach erinnern. Ein Unterschied besteht nur darin, daß es in Reaktion mit den Sozialdemokraten zu gehen vermögen, werden von Landshut zivile Ordnungsstüßen find, die sich gegenseitig Hörner der freisinnigen Bresse beständig, mit dem Hinweis darauf be- aufsetzen. Vor dem niederbayrischen Schwurgericht in Straubing fämpft, daß fich auf fozialdemokratischer Seite wurde dieser Tage gegen den Magistratsoffizianten Voraus aus teinerlei Gegenliebe zeige. In Wirklichkeit hat vor Landshut verhandelt, der 6000 Mart städtischer Gelder sich an­den legten preußischen Landtagswahlen die Sozialdemokratie geeignet hat. In der Verhandlung trat als Zeuge der fönig­den sehr ernsten Willen zu einem loyalen gemeinsamen Vorgehen liche Rechnungskommissar und Landshuter Gemeindebevollmächtigte deutlich genug befundet. Freilich hat sie aus dem Verhalten( Stadtverordnete) Schmidt auf, der über den Lebenswandel des der sogenannten freisinnigen Bourgeoisie bei den Landtagswahlen Angeklagten befragt wurde und darauf diese Antwort gab: Db der felbst genau die gleichen Schlüsse ziehen müssen, wie sie Barth die Angeklagte über seine Verhältnisse gelebt hat, weiß ich nicht, und Dänemark

.

Die Versammlung organisierter Arbeiter in Riga , bestehend aus 80 Genossen, ersucht das Rigaer Komitee der russischen sozial­demokratischen Arbeiterpartei, in ihrem Namen den deutschen Sozialdemokraten aus Anlaß des Königsberger Prozesses für die Dienste, die sie unserer Partei erweisen und erwiesen haben, Dank auszusprechen, wie auch ihre tief empfundene Sympathie mit den Opfern des Prozesses und ihre volle parteigenössische Solidarität mit der Sozialdemokratie Deutschlands . Zugleich spricht die Versammlung ihre tiefste Entrüstung der russischen und der deutschen Regierung wegen der niederträchtigen Rolle aus, die sie in diesem Prozeß gespielt haben."

Die Mitgliederzahl der Versammlung, in der diese Resolution gefaßt worden ist, darf nicht mit für deutsche Verhältnisse geltendem Maßstabe gemessen werden. In Rußland werden zu den geheimen