Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung!

IV. Kreis( Ost)

Dienstag, den 25. Oktober, abends 8 Uhr, in Auton Boeckers Festfälen, Weberstr. 17:

Kommunalwähler- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

nes 1. Die bevorstehende Stadtverordnetenwahl. Referent: Genosse Hugo Heimanu. 2. Diskussion. 3. Aufstellung eines Kandidaten für den 22. Kommunal- Wahlbezirk. 92 Die Vertrauensleute.

4. Wahl eines Komitees.

244/16

Unserem Genossent

Albert Brandt und Fratt

zur Silber- Hochzeit ein donnernbes Freunde aus der Rosenthaler Vorstadt.

Lebehoch.

2448b

8232

Unserm Genossen Gustav Brödenfeld

und seiner lieben Frau zur silbernen Hochzeit unfere herzlichsten Glückwünsche.

Die Genossen des 85. Stadtbezirks.

Sozialdemokrat. Wahlverein des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises

( Osten). Stadtbezirk 179a. Todes- Anzeige. Am 23. d. Mts. starb unser lang­jähriges Mitglied, der Zigarren­fabrikant

Wilhelm Richter.

am

Nathan Wand Mittwoch, den 26. d. M., nach­

7872*

129 Staligerstr. 129. Die schönsten Herren- Winter- Paletots und Anzüge fowie

in neu,

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands . Monats- Garderobe

nette 128 Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche.

von Savalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, ipeziell Bauch anzüge sind in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.

Donnerstag, den 27. Oktober, abends 8% Uhr, im Luiſenftädtischen Konzerthaus, Nathan Wand

Insaned

Alte Jakobstraße 37:

General- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Berichterstattung über den Verlauf unserer Lohnbewegung. 2. Abrechnung

des Kassierers vom 3. Quartal 1904. 3. Verschiedenes.

Guten Besuch erwartet

Mitgliedsbuch legitimiert.

Sozialdemokratischer Wahlverein für

Der Vorstand.

129 Sfaligerstr. 129. Hochbahnstation Kottbuser Tor. Bitte auf Hausnummer zu achten.

Wir rauchen nur

Hoyer- Zigaretten.

Fabrit Schöneberg, Guglowstraße 5.

den 3. Berliner Reichstags- Wahlfreis. Zentralverband der Schuhmacher Deutschl

Dienstag, den 25. Oktober, abends 8%, Uhr, im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

General- Versammlung.

alege sagesordnung:

1. Bericht und Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Vortrag des Schrift ftellers M. Grunwald: 50 Jahre preußisches Herrenhaus." 3. Diskussion. 4. Vereinsangelegenheiten.

241/1

Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreicher Besuch erwünscht. Mitglieder werden in der Versammlung sowie in folgenden Zahlstellen aufgenommen: Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a( Rottbuser Plag). Wilhelm Börner, Ritterstr. 15. Emil Götte, Brandenburgstr. 18. Adolf Flick, Simeon­straße 23. Blume, Alte Jakobstr. 119. Franz Krüger , Naunynstr. 54.

Zentralverband der Schmiede.

Zahlstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis: Stralauerstr. 48. Amt I 7779. Mittwoch, den 26. Oftober 1904, abends 82 Uhr, bei Dräsel,

Neue Friedrichstr. 35:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung: a) vom 3. Quartal 1904, b) von der Dampferpartie.

2. Bortrag über:" Arbeiterkämpfe einst und jetzt".

Genosse Brückner.

3. Anträge der Ortsverwaltung.

4. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet

Referent:

176/12

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlinether:

Bureau: Waßmannstr. 32 A, Hof part.

Mittwoch, den 26. Oktober, abends 8%, Uhr, in den Residenz- Sälen, Landsbergerstraße 31:

General- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Geschäfts- und Kassenbericht pro 3. Quartal 1904. 2. Ergänzungswahl zur Brandenburger Agitationskommission. 3. Be­schlußfassung über das Regulativ der lokalen Zuschußkasse. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.

NB. Sonntag, den 13. und 20. Rovember, nachmittags 4 Uhr, finden Vorstellungen in der Urania, Taubenstraße, statt. Billets a 60 Pf. sind im Bureau zu haben.

Orts- Krankenkasse

des

Maurergewerbes

zu Berlin .

Hierdurch wird auf Grund des§ 67 des Statuts bekannt gemacht, daß die Stasse zurzeit 16 786 Mitglieder hat und nach§ 50 des Statuts daher 1. aus der Zahl der Kassenmitglieder 168 Bertreter, 2. aus der Zahl der Arbeitgeber 84 Vertreter für die Jahre 1905 und 1906 neu zu wählen sind. Wahlberechtigt und wählbar sind nur solche Personen, welche groß­jährig und im Besiz der bürgerlichen

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Ehrenrechte sind.

Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Die Wahl der Vertreter der Kassen­mitglieder findet statt am 24286

Mittwoch, den 26. Oktober 1904, abends 8%, Uhr, bei Stechert, Sonntag, 13. November 1904, Andreasstr. 21:

Klempner Versammlung.

Zages Drdnung:

vormitt. von 10-12 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20,

und die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber ebendaselbst am

1. Bericht der Schlichtungskommission. 2. Bericht der Agitations- Montag, 14. November 1904, Tommission und Neuwahl derselben. 3. Verbandsangelegenheiten.

Zu dieser Versammlung sind die Werkstattklempner ganz besonders ole eingeladen.

Die Kollegen von den Firmen Pflaum& Großmann, Rastanien- Allee 36, Schulz, Müllerstr. 153a, Cramer, Bambergerstraße, Schillaneck, Wilmers: dorf, Müller, Bornholmerstraße, Otto, Borhagenerstraße, Kunert, Schwedter ftrage, Thurner, Samariterſtraße, Hermann& Sitza, Prinzen- Allee, werden dringend ersucht, in der Versammlung zu erscheinen.

Zur besonderen Beachtung!

Alle Vertrauensleute. Zahlstellen- Inhaber und Mitglieder bitten wir strengstens darauf zu achten, daß bei der Bezahlung der 40. Beitragswoche für jedes Mitglied eine Zählkarte aus: geschrieben wird.

abends von 8-91 Uhr. Die Wahl ist geheim. Zutritt zum Wahllokal haben nur solche Arbeitgeber resp. deren Ver­treter, welche Beiträge an die dies feitige Staffe zahlen, und nur wahl­berechtigte Mitglieder der genannten Stasse. Diese haben sich durch das bis zum legten Zahlungstermin ab gestempelte Quittungsbuch fowohl beim Eintritt in das Wahllokal wie zur Ausübung des Wahlrechts am Wahltisch zu legitimieren. Zu diesem 8wed werden die Herren Arbeitgeber ersucht, den bei ihnen beschäftigten Kaffenmitgliedern die Quittungs­bücher rechtzeitig ordnungsgemäß Die Kaffe ist am Wahltage geschlossen. 1 Sonntag, den 30. Oftober, bon 10-12 Uhr, findet im selben Lokal für die Kaffenmitglieder Auf stellung der Kandidaten zur Wahl statt. Legitimation durch Quittungs­buch ist hierzu nicht erforderlich, jedoch ist für die auszustellenden Kandidaten die Nummer des Mit gliedsbuches und die Angabe der Wohnung notwendig.

Die gewissenhafte Ausfertigung dieser Karte ist zu der am Jahresschluß aufzunehmenden Mitgliederstatistik unbedingt er: quittiert auszuhändigen. forderlich.

123/8

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verban

Adtung! Parkettleger. Achtung!

Berlin , den 18. Oftober 1904. Der Vorstand:

Donnerstag, den 27. Ottober, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, A. Daehne, Bors, Lychenerstraße 13.

Engel- Ufer 15:

Kommiffions- Sitzung

mit Vertrauensleuten.

Die Kollegen werden ersucht, aus jeder Firma ihren Vertrauensmann zu senden, da die Statistik vom 4. Quartal fertig gestellt werden soll. Die Billetts zur 75jährigen Jubiläumsfeier für W. Schmitz ( genannt utas) gelangen zur Ausgabe. tode Der Obmann.

91/2

Verband der Schneider u. Schneiderinnen

Filiale Berlin .

Mittwoch, den 26. Oktober, abends 8 Uhr, im Apollo: Saal", Sebastianstraße 39:

Mitglieder- Versammlung.

19 Tages- Ordnung:

1. Bericht der Brandenburger Agitationskommission und Neuwahl der selben. 2. Bericht der Ortsverwaltung. 3. Neuwahl der Ortsverwaltung, der Kommissionen der einzelnen Branchen, der Bureau- Angestellten und des Beitragsammlers. Ausschluß eines Mitgliedes.

-

Die Mitglieder aller Branchen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen, Das Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. Die Ortsverwaltung. 163/13

A. Kelpin, Schriftf., Lorgingstr. 23.

E. Möbis, Uhren, Koppenstr. 82.*

Jeder Restaurateur, jeder größere Haushalt wird ständiger, treuer Stunde, wenn er nur einmal von meinem

Restaurations- Käse

bezieht. Nur wirkl. fette haltbare, hochf. Bare in Staniolpad. 4, Kg. Netto­

( 6 Std.)- Boſtollo. fr. Nachn. M. 5.­

G. Maisch Nachf., Memmingen , bayer. Allgäu.

Jede Uhr&&

170/18

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW. 68, Lindenstr. 69, Laden.

Soeben erschienen: 233/ 16* Protokoll des Parteitages zu Bremen . Mit Anhang: Bericht über die dritte Frauenkonferenz.

Aus dem Inhalt heben wir be­sonders hervor: Organisation, Rom­munalpolitit, der Internationale Kongreß zu Amsterdam .

Brosch. 70 Pf.; gebd. 1 M. Weiter empfehlen wir die Protokolle der früheren Parteitage: Halle.

1890. Neuorganisation; Programmrede Liebknechts; Stel lung zu Streiks und Boykotts; Auseinandersetzung mit den Un­50 Bj. abhängigen".

Erfurt . 1891. Festsetzung des Brogramms; Programmentwürfe; Ausschluß der Unabhängigen" Taktik der Partei.

"

50 Bi.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet mitfags 2, Uhr, von dem Trauer­hauje Borhagenerstraße 22, aus nach dem Gemeinde-( 3entral-) Friedhof in Friedrichsfelde statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 244/17 Der Vorstand.

Allen Verwandten, Freunden und Barteigenossen die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, der Zigarren­macher

Wilhelm Richter

nach langen schweren Leiden im 55. Lebensjahre am Sonntag früh um 5 Uhr janit entschlafen ist.

Dies zeigen tiefbetrübt an, um stille Teilnahme bittend Anna Richter geb. Wagner und Kinder.

Die Beerdigung findet am Mittwoch nachmittag um 13 Uhr vont Trauerhause Boghagener­straße 22 aus statt. 24416 Berlin , den 25. Oftober 1904.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein innig geliebter Mann, der Restaurateur

Otto Böhm

im 32. Lebensjahre nach langen schweren Leiden am 22. Oftober 1904 sanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet am

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former

Ludwig Eberts

am 21. Oktober gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 25. Oktober cr., Uhr, von der nachmittags Charité aus nach dem Charité­Kirchhof statt.

Rege Beteiligung wird erwartet. 123/9 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Allen meinen Freunden und Ver wandten, die meine liebe Frau Hedwig zur legten Ruhestätte begleitet und ihr damit die lehte Ehre erwiesen haben, sage ich hiermit 24455 meinen herzlichsten Dank.

Berlin , den 24. Oftober 1904.

Hermann Koppe,

Tischler.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden für meinen lieben Mann und guten Vater, den Gürtler

Ernst Schieritz jagen wir hiermit allen unseren herz 21445 lichsten Dank.

Berlin N., Lychenerstr. 25. Wwe. Schieritz nebst Kindern.

Danksagung.

Für die reiche Kranzipende und die vielen Beweise herzlicher Teil­nahme beim Begräbnis meines lieben Mannes und Vaters jagen wir allen lieben Stollegen und Bekannten, ins­besondere dem Verband der Marmor­arbeiter und dem Gesangverein

St. Urban unseren herzlichsten Dant. Wwe. Heinsing nebst Kindern.

Mittwoch, den 26. Oktober, nach Kranz- und Blumenbinderei

mittags 3 Uhr, auf dem neuen Jerufalemer Kirchhof, Rigdorf, Hermannstraße, von der Zeichen­halle ans statt.sendo 24296 Dies zeigt an die trauernde dan Witwe nebst Kindern.

18

@

*

von Robert Meyer, unr Mariannen- Straße 2.

Bereins- Kränze, Palmen- u. Blumens Arrangements, Bouquets, Guirlanden usiv. werden sein u. preiswert gelicjert.

Danksagung.

at Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die zahlreichen Kranzspenden, welche mir bei dem Heimgange meines teuren, unvergeßlichen Mannes, des Fabrikanten Erich Hahn

in Firma Otto Franke& M. Kärger zuteil wurden, sage ich allen lieben Verwandten, Freunden und Bekannten, dem Schutzver band Berliner Mineralwasser- Fabrikanten, dem Verein Berliner Kolonialwarenhändler und dem Freisinnigen Bezirks- Verein des Wedding- Stadtteils, insbesondere Herrn Pastor Alberti für die Trostworte, auf diesem Wege meinen tiefinnigsten Dank. Frau Agnes Hahn geb. Flöricke.

Sparverein Often, G. m.b.5.

Bekanntmachung.

Berlin . 1892. Staatssozialismus ; von Keller, Koppenstr. 29, die Neuwahl der Delegierten statt. Am 28. Oktober d. J., abends 82 Uhr, findet im großen Saale Genossenschaftswesen, Boykott, Stontrollmarke. 50 Pf.

Köln . 1893. Gewerkschaftsbewegung;

Antisemitismus; Wahlrecht und Be­teiligung an preußischen Landtags­wahlen. 40 B1. Budgetbewilli gungs- Frage in den Landtagen; Agrarfrage; Trusts, Ringe und Kartelle. 25 Pf.

Frankfurt . 1894.

Breslau . 1895. Agrarprogramm;

Hausindustrie. 30 Pf.; gebd. 50 Pf. Gotha . 1896. Frauenagitation; Literaturdebatte. 30 Pf. Hamburg . 1897. Preuß. Landtags­wahlen; Militarismus.

Brosch. 35 Pf; gebd. 60 Pf. Stuttgart . 1898. Stoalitionsrecht; Bergarbeiterschutz; Preuß. Landtags­wahlen; Zoll- und Handelspolitik. Brosch. 35 Pf.; gebd. 60 Pf. Hannover.1899. Bernstein - Debatte; Zuchthausvorlage; Militärfrage. 50 Pf. Mainz . 1900. Weltpolitit; Ver­fehrs- und Handelspolitik; Taktik bei den Landtagswahlen; Anhang: Bericht über die Frauenkonferenz. 50 ẞf. Lübeck . 1901. Bergriffen. München . 1902. Bergriffen. Dresden . 1903. Tattit der Partei; Reichstagswahlen; Bizepräsidial­frage; Die revisionistischen Be strebungen. 75 Pf.; gebd. 1 M.

5¾½ Wand Brot

( Backware 6 Std. 10 Pf.)

50 pf.

Albrechts Bäckereien:

Wrangelstr. 135, Krantstrasse 19, Falckensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18. Centrale: Borhagenerstr. 13.

Markthalle Bidlerſtr., Stand 222/25

zu reparieren und reinigen kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens

nur 1 Mt. 50 Pf., außer Bruch, Kleine Reparaturen billiger.

Großes Lager in Uhren, Goldwaren, Ketten zu erstaunlich billigen Preisen. Dukaten- Trauring, 900 geft., 1 Dukaten 15,50, 2 Dutaten 20,50. Echt Rathenower Brillen, Für sämtliche Waren schriftliche Garantie. Mein seit 16 Jahren bestehendes Geschäft habe Pincenez, Operngläser. ich bedeutend vergrößert und befindet sich dasselbe immer noch Chausseestr. 78.

T. Stolz, Chausseestr. 78.

24236

Der Vorstand.

lutarme und Bleichsüchtige

Bl

Taufen das Haematogen Flasche Mark 1.50. 5 Flaschen 7 Mart nur bei das 8142

Gustav Behm,

Frankfurter Allee 120, wit Eberthstraße 46,

Rigdorf, Hermannstraße 46.

Scheruchs Festsäle

Rüdersdorferstr. 45 Sonnabends u. Sonntags noch frei.

681L*

Ergebenst

Albert Scheruch.

Uhren, Grammophone, Goldwaren

sowie sämtliche Zubehörteile; Reparaturen, Platten billigst. Tel. Amt III. 5008.

Franz Henschke, N., Swinemünderstr. 39.

Leihhaus

2542*

Berlin , Anklamerstr. 2. Charlottenburg , Friedrich Karlpl. 12. Beleihung von Brillanten, Gold- und Silbersachen, ühren, Bücher, Wäsche, Kleidungsstücke 2c.

7112*

Graumanns Festsäle

Theaterbühne .

Naunynstr. 27.

3 Kegelbahnen.

Sonnabend, der 12. November cr. frei geworden. Orts Krankenkasse

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung liefere

eleg. fertige Herren- Moden.

Bestellungen n. Maß, tadell. Ausf. Werkstatt im Hause.

J. Kurzberg,

An der Jannowitbrücke 1, 1. Bahnhof Jannowigbrücke.

atente,

Anmeldung, Verwertung, Rauf, Finanzierung In- und

Ausland, Ratschläge fostentos.

Prüfung von Ideen. Bequemste Zahlungsweise. 9-4, Sonnt. 11-1. Wolters& Co., Wilhelmstr. 119/120.

=

der

Handschuhmacher

und verw. Gewerbe zu Berlin . Die elfte Abänderung des Statuts § 30( betreffend Erhöhung der Bei­träge) ist vom Bezirksausschuß am 4. Ottober 1904 genehmigt. Die neuen Säße treten am Montag, den 7. November 1904 in Straft. Berlin , den 24. Oftober 1904.

Der Vorstand. 24306 3. A. Hermann Hinz, Borsigender.

Neu eröffnet!

Gemüse-, Grünframt-, Obst-, Vorkost, Holz, Kots- und Kohlengeschäft.

Gustav Krüger ,

Berlin O., 23766* Boghagenerstrasse 11.