Minister Miquel erklärt sich Namens der Regierung mit diesem Antrage einverstanden.
Forderungen und Schulden und deren Zinsen."
Abg. Richter beantragt eine weitere erhebliche Herabsetzung für die Einkommen von 2400 M. an. Ebenso
Abg. Enneccerus von 3000 M. an.
aber man
Tokales.
Lumpenbälle. Die Theorie von der Doppelheit eintreten
zu unterscheiden."
betr. Abzug auch der Lebens 2c. Bersicherung 3-1 leistungen u. f. w. berechnet wird. Besonders scharf ist aber die Prämien von dem steuerpflichtigen Gintommen. Belastung der Mittelklassen bei der Kommunalbesteuerung, welche Die Abgg. Rickert und Lückhoff haben sich inzwischen dahin jetzt in den unteren Klassen nach niedrigeren Sägen erhoben wird. geeinigt, daß sie, statt ihrer beiden vorgeftrigen Anträge jetzt be- Der Ausfall bei den unteren Klassen wird namentlich bei den der Ereignisse hat wieder einmal eine glänzende Bethätigung erantragen: Abzug der Lebensversicherungs- Prämien für Ver- Mittelklassen gedeckt werden müssen. Bei einem Antrag wird der fahren: Zu derselben Zeit, als die„ Honoratioren" von Reinickensicherung der Steuerpflichtigen, soweit sie 600 Mart nicht über- Mehrbedarf, der durch den Ausfall der unteren Klassen entsteht, borf einen„ Lumpenball" feierten, hat auch Berlin seinen„ Lumpensteigen. allgemeiner vertheilt. Die Annahme meines Tarifs wird ja äußerlich vielleicht eine Mindereinnahme von 10 Millionen Mart ball" gehabt! Wie es scheint, hat diese Faschings- Spezialität die zur Folge haben, die Neberweisungen an die Gemeinden werden besten Aussichten, in den Kreisen der guten Gesellschaft" und " Gebildeten" gebührende Anerkennung und Nachahmung zu finden, Der Antrag Rickert Lückhoff wird nunmehr nach kurzer geringer werden. Aber wenn Sie die Gebäudebesitzer fragen, ob imb es dürfte durchaus nicht überraschen, wenn die„ LumpenDebatte angenommen. fie eine Erleichterung der Einkommensteuer gesichert haben wollen bälle" bald Mode" werden. Die gute Gesellschaft", übersättigt Der Rest des§ 9, welcher angiebt, was insbesondere nicht oder später vielleicht bei der Gebäudesteuer eine Erleichterung in von Genußschwelgereien, langweilt sich eben, fie lechst nach Berals abzugsfähig zu gelten hat, wird unverändert in der Aussicht gestellt erhalten wollen, so werden sie diese Erleichterung streuung und Abwechselung in dem ewigen Ginerlei der Masten-, Fassung der Kommission angenommen, nachdem auf Anfrage aus der Einkommensteuer vorziehen. Kaum ist dieses Gesetz fertig, tavalier, Onkel- und sonstiger Bälle und weiß dem findigen dem Hause da kommen schon die Herren und verlangen aus den Ueberschüssen Kopfe , der als neue Spezialität die„ Lumpenbälle" ausgeheckt hat, Minister Miquel erklärt, daß die Ausgaben für Aufforstung dieses Gesetzes 10 Millionen Mark für die Schulbauten. Die von Dedländereien als eine Kapitalsanlage anzusehen, mithin nicht Ueberweisungen der Grund- und Gebäudesteuer fönnen wir aus naturgemäß den wärmsten Dank, der eben am deutlichsten durch vielseitigstes Arrangement von Pumpenbällen" Ausdruck findet. Wenn abzugsfähig feien. der lex Huene direkt machen, dazu brauchen wir diese Reform es gestattet ist, sich auf Kosten der Armen zu bereichern, warum Eine Reihe weiterer Paragraphen wird ohne bemerkens- der Einkommensteuer nicht. Selbst wenn durch den österreichischen soll man sich nicht auch auf Kosten der Aermiten der Armen werthe Debatten angenommen. Handelsvertrag die Einnahmen aus den Getreidezöllen sich ver§ 14 giebt an, was als Einkommen aus Handel mindern sollten, wird zur Ueberweisung noch genug übrig bleiben. amüsiren? Mnn amüsirt sich auf Kosten der Uermsten der Armen, indem man diejenigen, die man sonst verachtet und und Gewerbe gilt. Danach soll der Reingewinn aus Handel Daß das fundirte Einkommen anders besteuert werden soll als meidet wie Ausfähige, verhöhnt und verspottet, indem man zur und Gewerbe„ nach den Grundsätzen berechnet werden, wie solche das unfundirte, halte ich auch für richtig; für die Inventur und Bilanz durch das Handels- Gesetzbuch vor- sollte das fundirte Einkommen auf dem jezigen Stand- eigenen Belustigung die Opfer der heutigen Gesellschaftsordnung, das„ Lumpenproletariat" farrifirt! Ueber Geschmäcker läßt sich geschrieben sind und sonst dem Gebrauche eines ordentlichen Kauf- punkt belaffen und das unfundirte Einkommen erleichtern. bekanntlich nicht streiten, und wenn sich auch jeder„ Ungebildete" mannes entsprechen. Jusbesondere gilt dieses vom Zuwachs und Diese Mittelklassen find diejenige Klasse, Klasse, welche die voller Etel von solchem rohen Treiben abwendet, für die„ Geandererseits an der Abnutzung des Aulagekapitals, sowie von Ehrenämter der Selbstverwaltung bekleiden und dadurch bildeten" mag es ja wohl anständig erscheinen, die Grenzen der mehr aufwenden an Arbeit, als die ganze Steuer werth erlaubten Faschingsnarrheit in so frivoler Weise zu überschreiten. Abg. Goldschmidt( freis.) und Broemel beantragen, ist. Diese Klassen sind das Bollwerk gegen die Sozialdemokratie, und Gebildete" waren es doch, welche am Sonntag in Berlin hinter dem Worte Handels- Gesetzbuch" einzuschalten: im Ar- und man sollte sich daher hüten, die Unzufriedenheit dieser Klassen den„ Gumpenball" inszenirten, ein Theil von Deutschlands , goldener tifel 185a für Aftien- Gesellschaften und Kommandit- Gesellschaften zu erregen. auf Attien." Finanzminister Miquel: Herr Richter hat in verlockender Jugend", die da glaubte ein besonderes Privilegium für sogenannten Abg. v. Tiedemann( ft.) wünscht dagegen den letzten Sage Weise alle Gründe für seinen Antrag entwickelt, aber sich dabei„ ult" zu haben und es für Standespflicht erachtet, Papa's folgende Fassung zu geben: Insbesondere gilt dieses einerseits in Widerspruch gesetzt mit seinen eigenen Ausführungen und Wechsel auf die schneidigste Weise zu verlumpen. Die Veranstalter von dem Zuwachs des Anlagefapitals und andererseits von Gründen. Er will von einem Ausfall infolge seines Antrages Das Kl. Journal" hat sich das hohe Verdienst erworben, diese des, Lumpenballes" waren Studirende am Kunstgewerbe- Museum! den regelmäßigen jährlichen Abschreibungen, welche einer ange- nicht sprechen. Diejenigen, die die Mehreinnahmen infolge befferer Bumperei der Mit- und Nachwelt zu überliefern durch einen geistmessenen Berücksichtigung der Werthvermindung entsprechen." Einschätzung als einen wesentlichen Zweck des Gesetzes betrachten, Wohl selten hat man eine solche Zusammenstellung von § 17 enthält den Steuertarif. Die Kommission hat die fönnen diesen Standpunkt nicht einnehmen. Herr Richter wollte reichen Bericht, dem wir folgende Einzelheiten entnehmen: Säge für die mittleren Einkommen( von 2400 M. an) herabgesetzt von der Deklaration früher nichts wissen, und jetzt erwartet er Qumpen" gesehen. Die originellsten und naturwahrsten Kostüme und für die höchsten Einkommen eine Progressivstala bis zu davon eine erhebliche Mehreinnahme. Wenn sich Mehr waren zu finden: vom Lumpensammler und Rowdy bis zum 4 pet, des Einkommens beschlossen. einnahmen ergeben durch die Heranziehung des Eine fommens, welches sich widerrechtlich der Besteuerung ent- lismus schon auf jedem Gebiete vorgeschritten ist, denn die Träger italienischen Lazzaroni. Wlan konnte sehen, wie weit der Naturazogen hat, so ist das nur die Beseitigung einer Unge der zerfetzten Kostüme waren wirklich faum von echten„ Lumpen" rechtigkeit. Daß in die Mittelklassen auch eine große Abg. Bygen natl.) beantragt, die über 3 pt. hinaus Anzahl Grundbesizer gehören, ist richtig, ebenso daß diese Pergehende Progressivstala des Tariss abzulehnen und demgemäß fonen gleichmäßig entlastet werden, wenn die Entlastung bei der eine Hauptbeschäftigung vieler Herren Studenten, und so mag Das wollen wir gerne glauben! Ist doch das„ Lumpen" hinter der Steuerstufe 9000-9500 M., 276 M. Steuer, den Einkommensteuer erfolgt oder bei der Grundsteuer. Aber das denn auch für manchen„ Talmilumpen" das gewählte Kostüm ein legten Theil der Regierungsvorlage: Bei Einkommen oon mehr hat mit einer allgemeinen richtigen Einschätzung nichts zu thun. als 9500 m. bis einschließlich 10 500 m. beträgt die Steuer Bo die Verwendung der Mehreinnahmen absolut für allgemeine ganz angemessenes gewesen sein und er den„ echten" Lumpen 300 M. und steigt bei höheren Einkommen bis einschließlich Staatszwecke oder für die Schuldentilgung ausgeschlossen ist, wo ganz meisterhaft repräsentirt haben, so daß allerdings ein sehr 100 500 M. in Stufen von je 1000 M. um 3 pct., von da ab in sie verwendet werden müssen für die Entlastung der Grundsteuer gewiegtes Unterscheidungsvermögen dazu erforderlich gewesen sein Seufen von je 5000 M. um 150 M." wieder herzustellen. oder für die Ermäßigung der Einkommensteuer, da ist von un- mag, die„ Zalmi- Lumpen" von den" echten" Lumpen zu sondern, um so mehr, als ja nicht immer das Kostüm allein den Lumpen Ferner geht noch ein Antrag Ridert Steffens ein, sicherem Zukunftsprogramm doch nicht mehr die Rede. macht! Den oben erwähnten Fortschritt des Naturalismus" welcher in der Herabsehung der Steuersäge nicht ganz so weit während Herr Richter früher den Steuertaris der Regierung schildert das„ KI. Journal" in folgender geschmackvollen Weife: gehen will, wie der Antrag Richter. als ruinös für die Gemeinden hinstellte, will er jegt Da saß einer mit ganz zerriffenen Hosen, dort war einer Geh. Rath Wallach verweist darauf, daß nach der Re- seinen viel Steuertarif tiefer einschneidenden als für mit den Fehen eines ehemaligen Rockes bedeckt, ein anderer hatte gierungsvorlage die untersten( bisherigen Klassensteuer-) Stufen die Gemeinden nußbringend darstellen. Es ist ja immer erheblich, die mittleren in geringerem Maße entlastet, die höchsten dargelegt worden, wie sehr gerade die unteren Klassen Brust gelegt, auch der Pennbruder und die Dirne waren ganz die Lappen, die einmal als Hemd ein Ganzes bildeten, über die höher belastet würden, so daß gegen die Ergebnisse des Vorjahres durch die indirekten Steuern betroffen sind, da ist doch vorzüglich dargestellt, furz, wer diese Gesellschaft fah, mußte im Ganzen ein Minus von 1695 000 M. herauskomme. Nach die Entlastung durchaus berechtigt; das muß Jeder zugeben, der der Einkommen von 3-6000 M., eine mäßige der Einkommen und in der Presse vertreten hat. Dem Antrag Richter können nur soziale Studien" machten, beffer angestanden, den Grund der den Kommissionsbeschlüssen trete eine weitere starte Entlastung diesen Standpunkt immer in Voltsversammlungen, im Parlamente glauben, einen Ausschuß aller Lumpen" vor sich zu haben." Es hätte den Herren Studenten, wenn sie doch schon einmal bis zu 3000 M. und von 6000-9000 m., sowie eine erhebliche Diejenigen zustimmen, welche alle Ueberschüsse aus der Vorlage Erscheinungen, die sie perfiflirten, zu erforschen, vielleicht wäre Mehrheranziehung der Einkommen über 6000 M. ein. Ins- vermeiden wollen. Um seinen Antrag annehmbar zu ihnen dann der Appetit zum Lumpenballe vergangen. Vielleicht gesammt tomme dabei Minus gegen die Regierungsvorschläge machen, Ergebnisse der ncuen wäre ihnen dabei etwas von einem vorhandenen Gelehrtenvon 95 000 m. heraus. Gegenüber dem bisherigen Steuerauf- Veranlagung ins Ungemessene erhöht. Er spricht von tommen ergäben die Kommissionsbeschlüsse für die Einkommen einem Mehr von 20, auch von 30 und 40 Millionen. und Künstlerproletariat" zu Ohren gekommen, vielleicht wäre bis zu 9000 M. einen Ausfall von 6264 000 M., für die Ein- Bei Verein studirter den Stufen der Klassensteuer verändert sich nichts, hätten sie erfahren, daß hierorts schon ein Arbeitsnachweis" besteht oder daß auch kommen über 9000 M. ein Mehr von 4 473 000 m., ins- da ergiebt sich höchstens ein Verlust. Es sollen also bei Herren" mit einem gesammt also einen Ausfall von 1790 000 M. Was nun die 48 Millionen Mark Einkommensteuer 40 Millionen Mark Gin- studirte Herren", Doktoren und Theologen, unter den Insassen vorliegenden Anträge betreffe, Anträge betreffe, so würde sich bei Annahme herauskommen. Da müßte die Veranlagung jetzt noch der Arbeiterkolonien zu finden sind. Vielleicht wäre dabei doch nahme des Enneccerus'schen Tarifs ein weiterer Ausfall sehr viel schlechter sein, als sie wirklich ist. Man überschätzt die der Gedanke an die Vergänglichkeit alles Bestehenden und daran ( also über die Kommissionsbeschlüsse hinaus) ergeben von Wirkung der Deklaration, namentlich für die erste Zeit. Des- wachgerufen worden, daß es immerhin im Bereiche der Möglich1 900 000 M., bei Annahme des Antrages Richter ein weiterer wegen möchte ich bitten, bei diesem ersten Schritte zu einer Steuer- feit liegt, daß sie sich aus" Talmi- Lumpen" einmal in„ echte" Lumpen verwandeln können. Ausfall von 10 500 000 M.( Hört! hört! Das muthmaßliche Er- reform nicht abzuirren und infonsequent zu werden.( Beifall rechts.) gebnis des soeben erst als Untrag eingegangenen Richter'schen So lange die Frage einer anderweitigen Heranziehung des fundirten Zariss habe er noch nicht berechnen können. Kapitals nicht gelöst ist, werden wir eine definitive Lösung noch Abg. Bygen( natl.): Die Dommission hat eine Abweichung nicht erreichen. Ich kann Sie also nur bitten, alle Anträge abvon der Vorlage beschlossen, von welcher der General- Steuer zulehnen, sowohl den Antrag Richter als den Antrag Rickert, direktor in der ersten Lesung sagte, daß sie in der sächsischen den Antrag Gnneccerus und die Regierungsvorlage( Große Heiter Kammer von den Sozialdemokraten beantragt worden sei. Für feit)... den Antrag der Kommission, wollte ich sagen.( beiter die Deklaration bin ich bei den früheren Borlagen eingetreten, feit.) Wer das Ziel der Steuerreform will, der muß sich an die aber es wäre ein Widersinn sondergleichen, wenn man in dem Regierungsvorlage, wenigstens an die Kommissionsvorlage halten. Abg. Krause( natl.): Ich werde bei der Kommissionsvorlage Klassen. Eine Steigerung bis 4 v. H. des Einkommens stehen bleiben. ist nirgends in anderen Staaten vorgesehen. Ueberall geht Um 4 Uhr wird die weitere Debatte bis Dienstag 11 Uhr die Steuer nur bis 3 v. H., in England nur bis 21/2 v. H. vertagt. Wenn jetzt Jemand mit 50 000 M. Einkommen eingeschäŋt und in Zukunft 100 000 m. deklarirt, dann soll er 4 v. H. Steuer bezahlen anstatt bisher 3 v. H.( Zuruf rechts: Dann hat er's ja dazu![ Seiterkeit.) Das ist eine Ungerechtigkeit. Redner beantragt, jede über 3 v. H. hinausgehende progressive Stala des Tarifs abzulehnen.
Augenblicke, wo man die Deklaration einführte, die höheren( Beifall.) Klassen mit einem höheren Steuersage belegte, als die unteren
Die hat Herr Richter
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
"
"
"
amüsiren! Wir wollen uns nicht zum öffentlichen Sittenrichter Doch mögen sich die Herren Studenten nach ihrer Art aufwerfen, so lange sie mit ihrer Unterhaltung". unter sich Grenze des„ Unter sich" überschritten wird. Und dies ist hier bleiben. Anders liegt die Sache aber, wenn die gezogene der Fall, denn das„ Kl. Journal" schreibt in seiner angezogenen Grenze des Unter sich" überschritten wird. Und dies ist hier Notiz
Sonntagsnacht besonders in der Friedrichsstadt zu beobachten. " Originelle Bilder des Berliner Nachtlebens waren in der Die Studirenden Sumpenball veranstaltet. Gegen 2 Uhr( Nachts natürlich!) tam am Kunstgewerbe Museum hatten einen ein Trupp junger Leute aus den Arminhallen, wo der Ball statt gefunden hatte, und zogen ins Café L'Europe. Wenn nicht einige anwesende Professoren die Gäfte angemeldet hätten, wären dieselben gewiß an die frische Luft gesezt worden.( Nämlich anläßlich der Lumpentoftüme, die oben geschildert worden find. " Echte" Lumpen werden natürlich in solchen Lokalen nicht ge duldet!) So zogen die jungen Leute von einem Lokal ins andere, und wo sie nicht hinausgeworfen wurden, machten sie es sich Abg. Wüsten( tons.): Ein Einkommen von 10 000 Mart äußerst bequem, sangen die fröhlichsten Lieder, tanzten, furz voll wird durch eine Steuer von 3 v. H. viel stärker gedrückt, als Jena , 15. Februar. In einem Theile der Presse wird der führten allen möglichen und unmöglichen Unsinn. Auch das ein Ginkommen von 100 000 oder 1 000 000 Mart durch 4 v. H. Reichstags- Abgeordnete für unseren Wahlkreis, Herr Wisser Café Bauer wurde gegen 4 Uhr heimgesucht und den vielen Steuer. Daß diese Progression der Steuer ein sozialdemo-( wildliberal), als ein Freund mäßiger Getreidezölle erklärt. Seine Gästen dort werden die realistischen Gestalten noch lange kratisches Experiment sei, damit macht man uns nicht graulich. Stimmenthaltung beim Antrage Richter, deren Grund wir nicht im Gedächtniß bleiben. Zum Schluß ging es noch ins Die Sozialdemokraten wollen die Steuersätze unbegrenzt neigern, fennen, wird in diesem Sinne gedeutet. Als dann von einer Pschorr= Bräu. Hier wurde lange Tafel gemacht und hier wird eine streng begrenzte Steigerung bis 4 zu v. H. vor liberalen Bauernfandidatur" im Sonneberger Wahlkreise die die fidelen Lumpen ließen noch manchen hellen frohen Sang geschlagen. Rede war, erfolgt wiederum in einigen Blättern die Aufklärung: ertönen." Abg. Nichter( dfr.) Mein Antrag schließt eine Steigerung es handle sich um einen Mann, der auf dem Wisser'schen Stand- Was soll man dazu sagen? Wenn Berlin auch Universität der Steuer bis zu 4 v. H. für die Einkommen über 100 000 m. punkt stehe, d. h. nicht unbedingt gegen die Getreidezölle sei. stadt ist, so ist Berlin doch keine Kleinstadt und ein wenig ge in sich. So tragisch wie Herr Vyden kannn ich diese Belastung Demgegenüber stellen wir hier fest, daß Herr Wisser, der in eigneter Boden für sogenannte Studentenstreiche"! Mancher mit 4 v. 5. nicht nehmen. Die Erleichterung der der Stichwahl mit Hilfe der Sozialdemokraten gefiegt hat, die ruhige Bürger, der sich einmal einfallen läßt, die nächtliche Ruhe Mittelklassen ist ein Gebot der Gerechtigkeit, sowohl in Berpflichtung eingegangen ist, für die Auf- dadurch zu stören, daß er in etwas lauter Weise nach dem Bezug auf die Besteuerung für den Staat, wie für die Gemein- hebung( nicht Ermäßigung) der Getreidezölle 3u Wächter" ruft, wenn er seinen Sausschlüssel vergessen hat, fällt den. Die untersten Einkommenstlaffen find fortgesetzt ermäßigt stimmen. Sem„ Groben Unfugs- Paragraphen" zum Opfer, und hier? Nun worden, so daß die Einkommen unter 1500 m. gegen früher nur übersprudelnde Jugendlust! Wie nun, wenn Arbeiter sich nur noch ein Drittel der Steuer bezahlen. Von da ab steigen aber die Elberfeld . Am Freitag Morgen starb der Schreinermeister halb soultig" benommen hätten? Ja, Bauer, das ist gang Steuersäge sehr erheblich und schnell, trotzdem die unteren und A. Werner, weld er im Elberfelder Prozeß wegen Verdachts des etwas anderes! Die Proletarierkneipen haben um 11 Uhr Abends die Mittelklassen in ihrer Lebenslage und jedenfalls gegenüber der Meineids verhaftett, aber nach kurzer Untersuchungshaft wieder Polizeistunde, und wenn da einmal ein Zeierkasten spielt und Steuer nicht so sehr verschieden sind. Bei den höheren Klassen außer Verfolgung gesetzt wurde. Durch die Hast und die da- fröhliche Lieder gesungen werden, dann ist gleich allgemeine? ist der Steuersatz weniger eine Einschränkung des persönlichen durch entstandene Aufregung hatte sich das Halsleiden Werners Schütteln des Kopfes. Wenn aber in den Nachtcafès und den Lebensgenusses, als eine Einschränkung der Kapitalmacht. Um so verschlimmert, daß er zusehends dahinstarb. Wenn der Ver- feinen" Kneipen, wo die„ gute Gesellschaft" die Nacht überhaupt ein Einkommen der Mittelklassen zu erlangen, muß storbene sich die letzten Jahre auch nicht mehr um die öffentliche macht, derartige Orgien, wie eben geschildert, gefeiert werden, schon ein gewisses Kapital für die Ausbildung ausgewendet Bewegung bekümmerte, so war derfelbe doch früher besonders in dann verträgt sich das sehr wohl mit der guten Sitte und Nie werden. Die unteren Klassen werden sehr viel früher der Tischlerbewegung ein thätiges Mitgied und man hat seine mand nimmt Anstoß daran. Nun, die„ Gebildeten" haben eben selbständig und erreichen oft schon frühzeitig das höchste Giu- menschlichen Fehler längst vergessen. andere Begriffe von Moral und guter Sitte, als die„ Ungebildeten", tommen, welches sie überhaupt im Leben beziehen, während das beweisen zur Genüge die„ Lumpenbälle"! in den Mittelklassen die jungen Leute erst zehn Jahre später
selbständig werden und das höhere Einkommen erreichen. Jeder Schüler der Volksschule kostet z. B. der Stadt Berlin 46 M., jeder Schüler der höheren Lehranstalten 76 M., ein Beweis, daß fein so großer Unterschied zwischen den unteren und Mittelklassen
die
Bielefeld . Heute( Montag) beschlagnahmte hiesige Polizei auf Antrag des Berliner Amtsgerichts Regel's Liederbuch in der Buchhandlung der Volkswacht."
*
"
-
aum
Tage
Es giebt immer noch keinen Nothstand in Berlin ! Der leicht nach dem Ausspruche des Herrn v. Fordenbed, folgende besteht. Offenburg , 13. Februar. Die heutige Nummer des sozial Dem unterzeichneten Berein stehen leider nicht so bedeutende Formulare drucken lassen: Auf Ihr Gesuch erwidern wir Ihnen: wird, ist die Folge davon, daß eben für die Ausbildung der Ein Artikel„ Der Selbstmord als Maffenerscheinung", worin die unterstügung zu gewähren, wir bedauern daher, Ihr darauf ge
Man kann jich
Rinder viel mehr Geld aufgewendet wird. Deshalb trifft die Statistit der Selbstmorde beim Militär zum Gegenstande einer Steuer gerade hier sehr hart. Außer den gelehrten Ständen ge- Berurtheilung des Militarismus gemacht ist, soll den Thatbestand richtetes Gesuch ablehnen zu müssen. Der Frauenverein ch hören in die Mittelklassen die Anfänger des Handels und der des§ 131( Verächtlichungmachung von Staatseinrichtungen durch banach eine Borstellung machen, was für zahlreiche Anforderungen Unterstüßung verschämter Armen in Berlin . Industrie und die kleinen Landwirthe, welche selbst ihre Ländereien Behauptung erdichteter Thatsachen) erfüllen. bewirthschaften, ohne Inspektoren u. f. w. halten zu können. Diese 8. Januar erfolgte amtliche Beschlagnahme der Nr. 4 bes Boffs, und Gesuche an diesen Verein herantreten. Trotzdem exiſtivt kein Einkommen sind durchaus nicht ständig, es kommen Verlustjahre, freund" wegen Beleidigung einer Gerichtsbehörde ist noch keine Nothstand in Berlin ! Nicht wahr, Herr v. Fordenbeck? welche übertragen werden müssen, ohne daß der Fistus etwas Anklage erfolgt.
zuschießt. Die Deklaration trifft aber gerade hier am schärffien; das Einkommen wird ein Geldeinkommen sein, welches schärfer getroffen wird als ein Einkommen, welches erst aus Kapital
Eine neue Brutalität des Grafen Kleist- Loh! Der welche ihm durch seine einstweilige, aus Gesundheitsrücksichten Berliner Lokal- Anzeiger" schreibt: Graf Kleist scheint die Muße zugebilligte Entlassung aus dem Gefängniß geschenkt ist gut an
f
1
0
2
20
g
b
9
g
S
a
g
10
al
no
al
A
er
อิน
in
et
ri
ft
m
do
Le:
in
8
10
de
15
ft
16
B
fe
B
un
I
e
9
e