ift es unsere Pflicht, hier den Fabrikanten ein energisches Halt| 11. d3. Mts., in dem es heißt:„ Der Antrag knüpfer wurde entgegen zu rufen. Deshalb, Kollegen, haltet den angenommen, eine Versammlung der Zimmerer einzuberufen und Zuzug nach hier streng fern. Sollten alle Mittel ver- zu dieser die Mitglieder der Lohnkommission von 1886 behufs fagen, uns mit den Fabrikanten auf gütlichem Wege zu einigen Rechenschaftslegung einzuladen. Dieser Antrag ist nicht von und wir gezwungen werden, in den Streit einzutreten, so hoffen Knüpfer gestellt, sondern vom Kameraden König. wir auf das schon so oft erprobte Solidaritätsgefühl der deutschen Arbeiter. Mit Gruß und Handschlag Die Kommission der Glasarbeiter Charlottenburgs .
J. A.: Gustav Leupold, Charlottenburg .
Thalheim. In der am 15. Februar im Gasthof zum Swönigthal tagenden öffentlichen Arbeiterversammlung, in der durch Vermittlung des Amtshauptmanns Dr. Fischer aus Chemnih eine Verständigung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern erzielt werden sollte, wurden von mehreren Rednern die Verhältniffe, die die Arbeiter in den gegenwärtigen Streit gedrängt haben, geschildert. Der Amtshauptmann legte den Arbeitern ans Herz, bei der gegenwärtig schlechten Geschäftsperiode nicht so ohne weiteres jede Vorsicht bei Seite lassend an den gestellten Forderungen festzuhalten, worauf die Versammlung beschloß, auf eine Lohnreduktion von 5 Prozent einzugehen, wenn die Fabrikanten eine Verkürzung Der Arbeits zeit von Früh 7 Uhr bis Abends 6 Uhr einführten, bei einer Verlängerung der Arbeitszeit den alten Lohn wieder zahlten und Maßregelungen nicht vornehmen würden.
Nachdem zwei aus der Mitte der Versammlung gewählte Kollegen mit der Vollmacht betraut worden, in Gegenwart des Regierungsrathes mit den in der Bahnhofs- Restauration befindlichen Fabrikanten zu verhandeln, wurde die Versammlung bis zur Rückkehr der betreffenden Kollegen vertagt.
"
Nach Rückkehr der Kollegen wurde von einem derselben der Beschluß der Fabrikanten bekannt gegeben, welcher lautet: Die Fabrifanten halten an ihrer 15 prozent. Sohnreduktion fest und erklären außerdem, eine Auslese unter denjenigen Arbeitern zu halten, welche sich bis Montag früh 8 Uhr in der Fabrik gemeldet haben sollen. Die beiden von der Versammlung gewählten Kollegen wurden von den Fabrikanten sofort entlassen. Nachdem einige Arbeiter dies Verhalten der stets„ arbeiterfreundlichen" Fabrikanten gebührend charakterisirt, wurde von der Versammlung einstimmig der Beschluß gefaßt, unter den angegebenen Verhältniffen den Streit fortzusehen.
Also, Kollegen allerorts, gedenkt der kämpfenden Arbeiter Thalheims!
Versammlungen.
Der Verein der Wäschezuschneider hielt am Montag, den 9. Februar, seine Mitgliederversammlung ab. Herr J. Türt hielt einen mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag über Herenprozesse. In der Diskussion sprachen die Kollegen Zemfe und Grashold. Zu Verschiedenem ersuchte Kollege Koopmann, die Sammellisten für die streikenden Vergolder recht schnell furfiren zu lassen, damit er diese bald mit den Beträgen abliefern tann. Ferner wurden den streikenden Glasarbeitern Hamburgs 50 M. und der Gewerkschaftskommission 50 M. bewilligt. Sodann machte Kollege Koopmann auf den neugegründeten Verein sämmtlicher in der Wäsche Branche beschäftigter Arbeiter und Arbeiterinnen aufmerksam und empfahl, für rege Betheiligung zu der am 17. Februar in der Brauerei Böhow stattfindenden öffentlichen Versammlung Sorge zu tragen. Ferner machte Kollege Grashold bekannt, daß in nächster Zeit eine außer ordentliche Versammlung stattfinden wird, welche sich mit der Auflösung des Vereins befassen soll. Näheres hierüber siehe Borwärts".
"
Große Versammlung der Arbeiter- Bildungsschule am Mittwoch, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, bei Joel, Andreasstr. 21.
Große Versammlung des fonaldemokratischen Wahlvereins des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises am Dienstag, den 17. Februar, Abends 8½ Uhr, im Belforter Salon, Belforterstraße. Der Arbeiterverein für Köpenim und Umgegend veranstaltet am Sonnabend, den 21. Februar, Abends 8 Uhr, im Kaiserhof", ein Arbeiterfest, bestehend in Konzert und Tanztränzchen. Große öffentliche Versammlung fämmtlicher in der Wäschebranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, als: Zuschneider, Näherinnen, Blätterinnen, Stemplerinnen, Knopflochmacherinnen, Waschmeister, Wäsche rinnen, Stärferinnen und Bolzenmänner am Dienstag, den 17. Februar cr., abends 8 Uhr, im Saale der Bögow'schen Brauerei, Prenzlauer Allee. Arbeiter Sängerbund Serlins und Amgegend. Sonntag, den bantenstraße 20: Ausschuß- Stzung.
-
22. Februar, Vorm. ½ Uhr, in den„ Armin- Hallen"( oberer Saal), KommanFreie Vereinigung der Kaufleute. Freitag, den 20. Februar cr., bet Feuerstein, Alte Jatobstraße Nr. 75: Große Feier zur Erinnerung an den Wahljieg der deutschen Sozialdemokratie am 20. Februar 1890. Obft- und Gemüsehändler( Berein„ Merfur".) Mitglieder- Bersammlung am Dienstag, den 17. Februar cr., Abends 8 Uhr, im Lotale des Hrn. Gnadt, Brunnenstraße 38. Tagesordnung: Geschäftliches. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Verband Serliner Portiers und Berufsgenoten. Mittwoch, den 18. Februar cr., Abends& Uhr, im Sokale Krausenstr. 10( Klubhaus): Mits glieder- Bersammlung. In der großen Bolksversammlung, welche der hiesige Verein 3onen tarif" ant Mittwoch, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, im Feenpalast( frühere Waarenbörse), veranstaltet, sollen auch die inzwischen befannt gewordenen Reform" Pläne des serrn Eisenbahn- Ministers beleuchtet werden, durch welche für die Mehrzahl der Reisenden namhafte Bertheurungen selbst im Vergleich mit dem jegigen Tarif eingeführt werden. Der Eingang zum Feenpalast ist von der St. Wolfgangftraße, Ecke der Burgstraße. Die Gaalthüren werden schon um 7% Uhr geöffnet sein.
1
Freie Vereinigung der Damenmäntel- Schneider und der Arbeiterinnen der Bekleidungs- Industrie Berlins . Große Versammlung brunnen, Badfir. 58. am Dienstag, den 17. Februar, Abends 8 Uhr, in tnebels Salon, Gesund Lese- und Diskutier- Verein Proletarier" Pankow und Umgegend.
Dienstag, den 17. Februar, Abends 8 Uhr, Bersammlung Borcherdts Gaft haus. Große öffentliche Versammlung der Maurer Charlottenburgs und umgegend am Dienstag, den 17. Februar, Abends 8 Uhr, in der GambrinusBrauerei, Wallſtr. 46. Unterstützungsbund der Hausdiener Berlins . Wander- Bersammlung im geesten am Dienstag, den 17. Februar, Abends 9 Uhr, im Lofale Königs bof, Bülowstr. 37( am Dennewißplag). Tagesordnung: 1. Vortrag: Die Referent: Regierungs- Baumeister a. D. Keßler. Distuſſion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Geschäftliches. Fragetasten.
wirthschaftliche Lage".
Gäfte haben Zutritt.
Bau- und gewerbliche Hilfoarbeiter, Große öffentliche Bersammlung am Dienstag, den 17. Februar, Abends 7% Uhr, in der Schloßbraueret, Haupt ftraße 60-63.
WALL
Drechsler aller Branchen Berlins . Deffentliche Versammlung am Dienstag, den 17. Februar, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Restaurant, Alte Jakobstr. 75.
93
Ver
"
Daß von den Anhängern wahren, daß man gewillt ist, die Affordarbeit zu beseitigen, ist bekannt, aber
die Kämpfe innerhalb unseres Gewerbes fennt. dieses Systems soviel wie nichts geschehen iſt, um auch nur den Schein zu auch soviel ist bekannt, daß nur der Sonderinteressen- Standpuntt der Kletster it, welcher thre Organisationen zusammenhält. Kollegen! Der Begründer
-
-
-
Ber=
des wissenschaftlichen Sozialismus, Karl Marr, weist in seinem Kapital die schädlichen Folgen der Affordarbeit nach. Kommt in diese Versammlung und höret damit Ihr im Stande sei, die Sophismen diefer Leute aufzudecken, Maurer Berlins , schließt Euch der und sie eines anderen belehren tönnt. Freien Vereinigung an, welche den Kampf gegen dieses Mordsystem aufnehmen wird. Julius Wernau, Zionstirchstr. 2, 3 r. Lese- und Diskutirklubs. Dienstag. Serwegh", Abends 8 Uhr, Lotale Linke, des Herrn Otto Gäfte will: Forsterstraße 45. im Abends des Sumanität", 8 Uhr im Lotale tommen. ,, Proletarier", Herrn Steuer, Weinstraße 22. Gäste willkommen. " Johannes Wedde", ( Pankow ), bei Borchardt, Schulzenstr. 28. Sasenclever", Abends 9'uhr im totale von Schüße, Urbanstraße 61. Männer und Frauen Abends 8 Uhr, im Gäste willkommen." Fester als Gäste willkommen. Restaurant Scholz, Kastanien Allee 35. Wille", bei Schulz, Gartenstr. 70. Agitationsverein affalle", bet Drügemüller, Wienerstr. 31. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Gefangverein Anacreon", Männer- Gesang Dienstag, Abends von 9-11 Uhr, bei Reßner, Annenftr. 16.verein, unverzagt",( Moabit ), Abends 8% Uhr, bei Hermerschmidt, BerleGesangverein Bruderherz", Straußbergerstraße 3, bergerstraße 28. bei Birke, Abends 9 Uhr. Gesangverein Ludwig'scher Männerchor, 9 Uhr, Theater- und Vergnügungsverein im Restaurant Poppe, Lindenstraße 106. Vulcanta", in Meißner's Restaurant, Gartenftr. 162. Gäfte, Damen Theaterklub elmerding", Abends 9 Uhr und Herren, willkommen. in Hanf' s Restaurant, Tempelhofer Ufer 13, Ecke der Großbeerenstraße. Romeo", Abends 9 Uhr bei Säger, gnügungs- und Theaterverein Bergnügungs- Verein NordGrüner Weg 29. Gäste willkommen. Neue licht", Abends 8%-11 Uhr, bei H. Sperling , Görligerftr. 37. aufgenommen. Vergnügungs- Verein Fidele Mitglieder werden Gäfte will Vergnügungstlub, Mephisto", Abends 8% Uhr, bei SimmerBrüder", Abends 9 Uhr bei Berndt, Perlebergerfir. 17. Gäste willkommen. Verein ehmaliger 37er, mann, Brunnenstr. 119. Rauchklub Abends 9 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarttstraße 72. Rosenblätter", Abends 8% Uhr bet Leopoldt, York- und MannVergnügungsverein, Reichs= fteinstraßen- Ecte. Gäste willkommen. frone" Abends 9 Uhr, im Vittoria- Ballsalon, Perlebergerstraße 13.- gnügungsverein Glück auf" Abends 8% Uhr im Restaurant Blant, SchönGäste willkommen. Bergnügungsverein Schönhauser leinstr. 1. inde" Abends 9 Uhr, Schönhauser Allee 46. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Dienstag, Abends Aufnahme Don Mitgliedern. Gefangverein Ge bet Seife. Uhr, Uebungsstunde, Steineiche"( Böttcher), Lichtenbergerstraße 21 fangverein Norddeutsche Schleife", Restaurant Kaiser Franz Arbeiter Gesangverein ,, Vorwärts"( SüdGrenadierplay 7. Gefangverein Allegro", Stalizerft)" bei 3temer, Cuvryfir. 16. straße 142 bei Greiser. Gefangverein„ Olympia", Prinzenftr. 106 bet Gesangverein Kreuzberg ", Lichterfelderftr. 7-8 bei Winter. Gerth. „ Moabiter Besangverein Fidelitas", Ackerstraße 13 bei Kummer. Gesangverein„ MaiLiedertafel", Wilhelmshavnerstr. 23 bet Brosch. Männerchor„ Süd- Ost", Röpnider: glöc che n", Hochstr. 32 a bei Wilte. Männer- Gesangverein Harmonia", Abends 9 Uhr bei Lemm, Steinmegstr. 76. Gesangverein Bruderherz" bet Birto, Männer- Gesangverein Schildhorn", Usedomftr. 33, Straußbergerstr. 3.- Gefangverein Waldtapelle" in Friedrichsbei Miete, Abends 9 Uhr. Gesangverein hagen , Restaurant Blant, Friedrichstraße, Abends 9 Uhr. Jhn'scher Gesangverein unverzagt", Röpniderstr. 127 a bei Küfter. " Humor", bei Birt, Straußbergerstr. a.
tommen.
-
1
traße 191 bet Foge.
-
-
-
-
-
-
-
"
-
Ver
Tages Briefkaffen der Redaktion. Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefi
Turnverein Froh und Frei" am Donnerstag, den 19. Februar, Wiener Maskenball bei A. Keller, Bergstr. 68. Freunde und frühere Mitglieder willkommen. Verein zur Wahrung der Interessen sämmtlicher Gadirer. sammlung Mittwoch, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, bei Henke. 2. Wie stellen sich die Mitglieder zur Aufordnung: 1. Vierteljahresbericht. Lösung des Vereins. 3. Verschiedenes. Gauverein Berliner Bildhauer. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Die Lotalfrage. 3. Verschiedenes. Achtung! Großer Wiener Maskenball, arrangirt von der Freien Bereinigung der Damenmäntel- Schneider und Arbeiterinnen der BekleidungsIndustrie am Sonnabend, den 28. Februar cr., in„ Gratweil's Vierhallen", Kommandantenfir. 77-79. Anfang 8 Uhr. Billets sind bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Herren Steinborn, Staligerstr. 36, H. 4 Tr.; Möbius, Oranienstr. 44, v. 4 Tr.; Erben, Fürbringerstr. 5, v. 3 r.; Fräul. Wabnig, Landsbergerfir. 46, H. 2 Tr.; Frau Schwarz, Lausitzerstr. 41, Hof 1 Tr.; Frl. Mans, Manteuffeljtr. 91, v. 3 Tr.
Antwort wird nicht ertheilt. Ungenannt Bartenstein . 3 M. erhalten und abgeliefert. 25 M. vom Maskenball Moabit erhalten. Schwabe, Vertrauensmann.
E. K. Pallisadeustraße. Die Hundesteuer tann auf Es hängt das von dem Ermessen der 20 M. erhöht werden. Gemeindebehörden ab. 2. Der Wirth ist nicht verpflichtet, jedem Gast Getränke zu verabfolgen. 3. Den 33. Geburtstag. An die Maurer Berlins und Umgegend. Kollegen! Am Donnerstag, Auerbach i. V. Für Stöckerberichte leider keine Vers den 19. Februar cr., Abends 8 Uhr, hält die Freie Vereinigung in Drschel's Galon eine Versammlung ab, in welcher Herr Beus über Attord- und Sohnwendung. Es heißt dem Manne zu viel Ehre anthun. Denjenigen Per- Arbeitsloser Komtoirist. Warum anonym? Deshalb in arbeit fprechen wird. Ein jeder Maurer ist willkommen. fonen, welche fiets die Phrase im Munde führen, daß die wirthschaftlichen den Papierkorb gewandert. Berhältnisse es auch in unserem Gewerbe mit sich bringen, daß die Atfordarbeit bestehe und folglich nicht eher zu beseitigen wäre, bis die heutige Pro buttionsweise beseitigt ist, wird durch den Vortrag der Nachweis geliefert werden, daß nur thre egoistischen Sonderinteressen es sind, welche sie ihren Standpunkt vertreten lassen. Ein jeder Berliner Maurer weiß, daß, wenn der fefte Bille vorhanden ist, es ein Leichtes wäre, dieses schamlofefte aller Ausbeutungssysteme in Berlin auszumerzen. Wieweit es mit der Solidarität
-
Berichtigung. In der vorlegten Nummer des Vorwärts" fteht ein Bericht über eine Versammlung der Zimmerleute vom den Anhängern der Attordarbeit Ernst ist, fann nur der beurtheilen, welcher
Möbel-, Spiegel- n. Polsterwaaren- Magazin Polsterwaaren- Magazin on Aug. Herold,
SO. 5. Reidenbergerstraße 5. 50.
Freie Vereinigung der Kaufleute.
Dienstag, den 17. Februar, Abends 82 Uhr:
Versammlung
in Norbert's( früher May's) Saal, Beuth- Strasse 22, 1 Tr. Zages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn J. Türk über Herenprozesse. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Ausgabe der Billets zum 20. Februar.
Die Mitglieder werden ersucht, die rückständigen Mitgliederbeiträge zu
entrichten. Jedermann als Gast willkommen. Um zahlreiches Erscheinen bittet
Der Vorstand.
116
Dienstag, den 17. Februar, Abends 82 Uhr: Versammlung
im ,, Deutschen Hof", Luckaner- Straße Nr. 15. Tages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Die Lokalfrage. 3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Interessen der
Sten! Stuttmeister's Frucht- Syrup. Ren!
ist das billigte, gesündese Volks- Nahrungsmittel. Bester Ersah für Butter und Zucker. Vorzüglich zur Bereitung von Saucen, Gemüse etc. geeignet. Besonders zur Linderung von Hulten und Heiserkeit empfohlen. Bu haben in allen Bolonialwaaren-, Mehl- und Vorkoßhandlungen Berlins und Vororten, sowie im Verkaufslokal: Grüner Weg 43. Man fordere ausdrücklich: ,, Stuttmeister's Feucht- Syrup".
Ehrenerklärung.
172 L
Ich nehme Beleidigung gegen Oskar Bahr zurück.
Die ging g
550b
0. Gross, Stuckateur. Lexikon
53M fuche zu kaufen. A. Sauer, Rüdersdorferstr. 36.
Händler erhalten lohnende Preisermässigung: Kinderwagen. Das gr. Zager Berlins
Den Genoffen
halte ich meine
Masten- Garderobe
bei Bedarf best. empfohlen. Grösste Auswahl. Bill. Pr . Vereinen Preisermässig.
Empfehle mein Geschäft in friscдen Blumen und Kränzen.
24L
Andreasftr.23, H.p.
Bimmer für Vereine( bis 50 Per sonen) sind jeden Tag, und zum 14.März 532b Doberstein, Mariannenftr. 81/82.
Robert Meyer, ist ber Gaal zu vergeben.
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, erkläre ich meinen Freunden und Genossen, daß ich mit J. Meyer, für Sonn- u. Wochentage zu haben
Fr. Panknin, Wienerstr. 1, in teiner geschäftlichen oder
Oranienstraße 178, Adalbertfir. 91, Eke Oranienstr.
Matthie's
elegante Masken- Garderobe, Prinzenstraße 15, 2 Tr., empfiehlt seine eleg.
Klavierarbeiter und verw. Berufsgenossen. fowie tomischen Kostüme zu ſoliden
Sonnabend, den 7. Märy:
im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13. Anfang 8½ Uhr. Entree 50 Pf. Billets find zu haben im Arbeitsnachweis bei Winzer, Naunynstraße 78; bei den Kollegen J. Meyer, Andreasstraße 12; P. Scholz, Oftbahnhof 7; H. Art, Wrangelstraße 115; Paul, Adalbertstraße 71; Neumann, Adferstraße 133, 2. Hof im Keller.
5. Kortum, Manteuffelstraße 70 und im Norden bei dem Beitragsammler
180 L
-
Der Vorstand.
kaufen will, verlange bevor man
Wer Nähmaschine anderweitig kauft eine illustrirte Preisliste C. Mahnkopf, Berlin W., Strasse 23.
eine
Von
Diese seit 24 Jahren bestehende Firma ist die vortheilhafteste Bezugsquelle in Nähmaschinen, wie dies fortwährend von Tausenden von Kunden anerkannt wird.
verwandtschaftlichen Beziehung stehe.
Breifen. Zu Aufführungen für Verf. eine Kostüme zu billigsten Preisen.
F. Stenzel's
Allen Westfalen und Freunden
196L
der rothen Erde empfehle als frisch Feingetroffen: Pökelrippchen n. Eisbein à Pfd. 45 Pf. Oldenburger Rindfleisch ohne Knochen à Pfd. 55 Pf. Rinderwurst, 1/ 2-3/ 4 Pfd. schwer, à Stück 20 Pf. Westfälische Fleischwaaren- Fabrik und Niederlage. 43 Linden Strasse 43, vis- à- vis der Zimmerstraße. Kanarienhähne, edler Stamm, verfauft Joachim, Lothringerstr. 64.[ 488b
Elegante Masken- Garderobe, 118 Dresdener- Strasse 118, empfiehlt sich den Lesern des Vorwärts" zu billigsten Preisen. 111
Albrecht's Bäckerei,
Wrangelstr. 8 und Langestr. 26, liefert das größte Brot für 50 Pf.[ 117L Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign.Schablonen, Inschriften.
H. Guttmann, Brunnenstr. 9.
83
Zur Uebernahme v. Wäsche empfiehlt sich, reelle Bedienung zusichernd, Frau Reinhard, Pankow , Kommunikationsweg 1.
Vereins- Saal n.-Zimmer & Gipsstraße 3.
2-3 Stuben m. Erter, freier Aussicht, 3. 1. April zu verm Friedenstr. 55, Eckhaus.
Wohnungen ohne Badez., Balkon,
Arbeitsmarkt.
195
Barbiergehilfe verlangt J. Scholler, Artillerieſtr. 26, Hof links part. 527 b
Anständiges Mädchen sucht freundl Schlafstelle b. anständ. Leuten, Gegend Oranienplay. Adressen bei Stiller, Waldemarstr. 15, Seitenfl.
521 b
Barbiergehilfe( Genoffe) wünscht Stellung, a. übernimmt ders. passendes 524 b Geschäft. Selzer, Ohmgasse 1, 2 Tr. b. Ulrich.
Hobeler.
510 b
Ein tüchtiger Hobeler( Abrichter) wird verlangt. W. Harms Nachfolger, Anklamerstraße 33.
534 b
Junger Handwerker sucht Darlehen ( nicht Wechsel) von 250-300 M. gegen Sicherheit und gute Zinsen von 8 bis 10 pet. Offerten postlag. Hedemann straße unter A. 100. Maskenkostüme wegen vorgerückEinen Korbmacher auf Figuren, erth. gewissenh. Rath u. Hilfe in allen An- ter Saison zu billigsten Leihpreisen der auch zu Hause arbeiten kann, verl. gelegenheiten. F.Unbemitt. unentgeltlich. Frankfurter- u. Markusstraßen- Ecke.
Das Rechts- Bureau[ 401b eines Königl. preuß. Amtsrichters a. D., Alte Jakobstraße 102, II,
Empfehle den Genossen das Gedenkblatt zur Arbeiterbewegung 1890 Auch Sonntags. in sauberer Ausführung, 55 X 66 Bentimtr. Größe. Nach Auswärts gegen Einsendung von 1 Mark in Briefmarken.
95 L Gang
529 b
152 Schönhauser Allee 152 15 fleine Wohnungen. 161L
Gang Holz- u. Kohlen- Geschäft Stube u. Ruche.- 2 Stuben u. Küche.
bares Karl Scholz, Wrangelstraße 32. Möbel a. Theilz. Hugo Lewent, Lothringerstr. 75.3.er..ginbemann, Heimstr.24, 3tg.-G.
ist wegen Verzug nach Außerh. billig z. Nähe 675
Hollmannstr. 40.
522 b
Flaschenbierkutscher. Einen tüchtigen Flaschenbiertutfcher
mit Kundschaft sucht gegen hohe Pro Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, vision die Brauerei Fritz Geiss, Pappel
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
50 P
d
a
I
d
I
8