Einzelbild herunterladen
 

and stone sid Parlamentarifches.

" 1

Berlin una amgegend.

Die Aussperrung der Tischler.

Hier wird also ganz unverblümt eine bewußte Klassen- Man hatte also mit der Tatsache gerechnet, daß niemand den justiz berlangt, während man sonst jeden Gedanken an Bechenplatz betreten werde. Zu den beiden Versammlungen nach Die Börsenkommission des Reichstages feste am 6. 6. M. ihre eine aus dem sozialen Milieu der Richter sich ergebende mittags und abends waren sämtliche Belegschaftsmitglieder erschienen. Beratungen mit Artikel 68 fort. Der Artikel wurde angenommen. Tendenz zu harten Urteilen gegen Angehörige anderer Klassen ujemann, zweiter Borjizender des Bergarbeiter- Verbandes, gab Aufklärung über die Ereignisse und die Resultate Derselbe ist nur eine Konsequenz der bereits in der vorigen Sigung verschämt leugnet. angenommenen Artikel 66 und 67a. Der neue Artikel 68a, in dessen Ser von der Kommission angestrebten Bergleichsverhandlungen. Ent­Wir fürchten nur, daß die Breslauer Richter nie die Zu- fchieden wies Husemann die Ansicht des Bergrats Rung zurüd, Debatte die Kommission dann eintritt, will das Recht, die Erfüllung friedenheit der Schlesischen Zeitung" erringen können, weil nämlich daß die Verwaltung gefezmäßig vorgegangen sei. Eine der Verbindlichkeit in einem Börsentermingefchäft zu verweigern, für sie weniger zaghaft bei der Auslegung der Geseke gegen plögliche Aenderung der Betriebsordnung sei ungesetzlich und somit die nicht in den Börsen- oder Handelsregistern eingetragenen, Börsen- Streitposten unmöglich sein können! auch das Vorgehen der Verwaltung der Zeche Bruchstraße". Merk­termingeschäfte machenden Personen an eine innerhalb 6 Monaten würdig sei auch, daß der Herr Bergrat die Notwendigkeit nech abzugebende Erklärung knüpfen. Abg. Semler begründet die von weiterer Verlängerung der Einfahrtszeit zu betonen für not­ihm eingebrachten Verbesserungsvorschläge. Regierungsvertreter Geheim­rat Wendelstadt weist darauf hin, daß dieser Artikel vom Börsen­wendig erachtete. Anderer Ansicht sei jedenfalls das Oberbergamt in Dortmund , welches am Dienstag früh auf Intervention der ausschuß einstimmig angenommen sei. Ein Antrag Dove will die Die Firma 3 elder u. Plathen ersucht uns unter Bezugnahme Kommission sofort Vermittelung zugesagt habe. Auf dessen Veran­Frist von 6 Monaten aufheben; die Erklärung soll danach uns auf eine Notiz in unserer Nummer vom 4. d. M. um Aufnahme laffung sei für nachmittags 4 Uhr in Dortmund eine Konferenz an berzüglich" abgegeben werden. Abg. Bernstein führt aus, daß folgender Berichtigung: beraumt worden, an welcher Vertreter des Oberbergamtes, ein Ver­die sozialdemokratischen Mitglieder der Kommission für alle die Be- Es ist nicht wahr, daß wir oder unser Geschäftsführer oder treter der Zeche" Bruchstraße" und die Vertreter der Arbeiter teilnehmen. stimmungen des Entwurfes gestimmt hätten und stimmen würden, irgend ein anderer in unserem Auftrage während der Dauer des Es sei zu hoffen, daß durch das Eingreifen des Oberbergamtes bie die Verantwortlichkeit der Geschäftstreibenden zu stärken geeignet Lohnkampfes den Versuch gemacht haben, unsere Fabrikate bei Herrn auch hier, wie im vorigen Winter auf der Zeche Oberhausen , der sind. Die ratio des alten Börsengesezes habe sich als so irrationell Werner, Königsbergerstraße, oder bei sonst einem anderen Tischler- Stonflift beigelegt werde. Anderenfalls sei zu befürchten, daß die erwiesen, daß sie dem volkswirtschaftlichen Leben die schwersten Wunden meister fertigstellen zu lassen." Bewegung weiter un fich greife. Wie groß die Unzufriedenheit geschlagen habe. Auch der Entwurf der Regierung doktore nur an Wir haben uns nachträglich davon überzeugt, daß unserer unter der Bergarbeiterschaft sei, beweisen die Streits in Kassel und einigen Uebelständen herum, während es volkswirtschaftlich nötig sei, die Meldung allerdings ein Frrtum zugrunde liegt. Der Geschäfts- im Neuroder Bezirk und auf den umliegenden Gruben, wo die Er­ganzen Grundlagen der alten Geseze umzugestalten. Er und seine führer der Firma 3elder u. Plathen hat Herrn Werner Freunde würden daher zunächst für den Antrag Dove, dann eventuell Stiggen vorgelegt. Da man im Stampfe ja beim Gegner selbst regung aufs höchste gestiegen. Es schwirrten schon Gerüchte, auch Skizzen auf anderen Gruben sei der Streit schon ausgebrochen. für den Antrag der Regierung stimmen. In der Abstimmung wird Erfundigungen nicht einziehen lann, schlossen wir daraus, es handele auf anderen Gruben sei der Streit schon ausgebrochen.­der Antrag Dove abgelehnt. Der erste Antrag Semler, der eine sich um ein Angebot von Arbeit. Wie wir jetzt erfahren, geschah die Anwesenden die Rückkehr der Kommissionsmitglieder, die um 634 ein­Mit großer Spannung erwarteten die seit 18 Uhr im Lokale schriftliche Erklärung des die Erfüllung veriveigernden Kontra- Borlegung der Stizzen zu einem anderen Zwecke. trafen. Barwels berichtete, daß durch die Verhandlungen unter henten verlangt, und der Abs. 1 des§ 68a der Regierungsvorlage in der dadurch abgeänderten Fassung werden angenommen. Der Achtung, Steindrucker, Lichtdrucker und Lithographen! In der Zeitung des Oberbergrats die Verwaltung fich endlich bereit erklärt habe, vorläufig die Anordnung zurückzunehmen.( Die Abstellung zweite Antrag Semler wird abgelehnt; Abfak 2 des§ 68a der Anstalt Graphia" zu München ist ein Streit ausgebrochen. Ein der sonstigen Mißstände hatte die Betriebsleitung vorher schon zu Regierungsvorlage wird mit 9 gegen 8 und schließlich der ganze§ 68 Vertrauensmann der Firma sucht, wie uns telegraphisch aus gesagt.) Die Bujage ist gemacht worden, weil das Ober­derselben mit dem gleichen Stimmenverhältnis angenommen. Fort- München gemeldet wird, in Berlin Streitbrecher oder aber bergamt sich auch auf den Standpunkt stelle, die angeordnete fegung Mittwoch. In der Sizung vom 7. b. M. wurden zunächst die Artikel 68 b bemüht sich, Streitarbeit unterzubringen. Alle Angehörigen Betriebsänderung sei ungefeßlich. Aus dem Gang der Verhandlungen und o ohne Disfuffion angenommen. Zu§ 69 Abs. 1 wurde von der obigen Branchen seien darauf hingewiesen.

"

-

-

haben die Kommissionsmitglieder den Eindrud gewonnen, daß der Anschlag wiederkehren werde und zwar dann wohl unter Ein­den Abgg. Kämpf und Dove ein Antrag eingebracht, im§ 764 Die hiesige Filiale des Verbandes der Bäcker hat einen haltung der gesetzlichen Anforderungen. Unter solchen Umständen die Worte§ 762 und" einzuschalten. Es handelt sich hier darum, blieb der Belegschaft nichts anderes übrig, als vorläufig den Streif den im Börsenregister eingetragenen Personen das Recht des schönen Erfolg zu verzeichnen. Differenzeintvandes aus§ 764 des Bürgerlichen Gesetzbuches ab- Der Polizeipräsident von Berlin hat eine Verfügung er für beendet zu erklären unter dem Vorbehalt, daß sofort, wenn ein neuer Anschlag herauskommt, die Belegschaft unverzüglich Stellung zuschneiden. Bei der Verhandlung wurde von börsenfeindlicher lassen, nach welcher für die Stadtkreise Berlin , Charlotten nimmt und unter allen Umständen Anschläge gegen die Arbeiter Seite schon einmal der Versuch gemacht, die Möglichkeit burg , Schöneberg und Nixdorf zu den Bestimmungen über die abzutvehren gewillt ist. Nach erregter Debatte, in welcher einer des Differenzeinwandes nach Ausschaltung des Regiſtereinwandes zu Sonntagsruhe in Bäckereien folgende Busazbestimmung tritt: Arbeitsaufnahme entschieden widersprochen wurde, gelangte retten. Abg. Singer wies darauf hin, daß die ganze Börsengefez- Am Weihnachts -, Oster- und Pfingstfeste ist in Bäckereien schließlich eine Resolution zur Annahme, in welcher der Novelle gewissermaßen geradezu ein Schußgefeß gegen die Ent- jedem Arbeiter in der Zeit von 9 Uhr vormittags des ersten Streit vorläufig für beendet erklärt wird. Die Kommission scheidungen des Reichsgerichts bedeute. Berde den Kontrahenten die Feiertages bis 912 Uhr abends des zweiten Feiertages ununter- wurde beauftragt, die Verhandlung mit der Verwaltung weiter Möglichkeit gegeben, auch in Zukunft sich des Differenzeinwandes in brochene Ruhe zu gewähren." der gefährlichen Gestalt, wie sie ihnen die Judikatur des Reichs­Der Regierungspräsident von Potsdam hat diese Ver- auführen, damit die versprochene Beseitigung der Mißstände auch vorgenommen wird. Die Kommission wurde des weiteren be= gerichts gegeben, au bedienen, so werde jeder Grund für die Einfügung auf folgende Vororte Berlins ausgedehnt: Amtsbezirke auftragt, falls in der Zukunft eine neue derartige, die Arbeits­fragung in das Börsenregiſter genommen und die ganze Einrichtung Wilmersdorf , Schmargendorf . Friedenau , Tempelhof , Briz, ordnung ändernde Bekanntmachung seitens der Betriebsverwaltung des Registers verliere ihren Zweck. Es müsse also unbedingt daran festgehalten werden, daß den in das Börsenregister eingetragenen Treptow , Stralau, Rummelsburg , Lichtenberg , Weißensee, erlassen wird, sofort für denselben Tag eine Belegschafts- Versamm­lung einzuberufen. Unter allen Umständen erklärte die Versamm Personen kein Recht auf Erhebung des Differenzeinwandes aus§ 764 Bankow, Reinickendorf und Grunewald . des B. G. B. zufstehen dürfe. Abg. Stämpf stimmte den Ausführungen Der Kampf um diese drei Freinächte wird seit fast einem lung, fich keine Verlängerung der Arbeitszeit oder sonstige Ver­schlechterung der Arbeitsverhältnisse gefallen zu laffen.- Es ist jetzt des Vorredners zu. Vor der Abstimmung über§ 69 wurde zunächst Menschenalter durch die Bäckergesellen geführt. Bei allen ber latente Zustand geschaffen, daß, wenn ein neuer Anschlag er­die ausgesetzte Abstimmung über§ 66 nachgeholt. Unter Ablehnung Lohnbewegungen bildete die Freigabe des ersten Feiertages folgt, der Streit von neuem ausbricht. Dann dürfte die Erregung eines Abänderungsantrages des Abg. Grafen Schwerin- Löwig wurde der drei hohen Feste einen Punkt der Forderungen der Ge- die Bewegung aber sicher über den lokalen Rahmen hinaustragen. der Paragraph in der Regierungsfaffung angenommen. In der Ab­ſellen. stimmung über§ 69 wurde der Antrag Dove- Kämpf angenommen: Im November des vorigen Jahres, sowie am 26. Januar ein Antrag des Abg. Porzig zu Absatz 3 abgelehnt und der ganze des laufenden Jahres beschäftigten sich die Bäckergesellen Paragraph in der durch den Antrag Dove abgeänderten Fassung Berlins in alvei öffentlichen Versammlungen( wie schon so unter ihnen Professor Treub , haben von neuem einen Vermittelungs­angenommen. Artikel 2 der Regierungsvorlage wird gegen zwei Stimmen angenommen. Damit ist die erste Beratung der Vorlage oft) wiederum mit der Frage der drei Freinächte. Diesmal versuch bei den Fabrikanten gemacht, wurden aber ohne weiteres erledigt. wurden die Gesellenausschüsse beauftragt, eine abgewiesen. Die Fabrikanten zeigen also auch jetzt noch nicht das Die Kommission zur Borberatung des Gesetzentwurfs zur Ent. Eingabe an den Polizeipräsidenten von Berlin geringste Entgegenkommen. Inftung des Reichsgerichts setzte am Dienstag die Generaldebatte fort. auszuarbeiten, dahingehend, denselben zu ersuchen, auf Grund Bon den Zentrumsmitgliedern traten die Abgeordneten Rintelen des§ 105c der Gewerbe- Ordnung die Bestimmungen über die und Schmidt- Warburg für ihre früher schon sfizzierten Anträge Sonntagsruhe im Bädergewerbe, so wie es jest tatsächlich ein, die durch formalistische Erschwerungen der Revision die Zahl geschehen ist, zu erweitern. Die Gesellenausschüsse sollten an der Rebifionsurteile vermindern wollen. Beide wendeten sich im bie Inmungen, die wiederholt für diese Freinächte sich aus Interesse des Mittelstandes" gegen die von der Regierung vor­geschlagene Erhöhung der Revisionssumme, ließen aber durchblicken, gesprochen hatten unter der Bedingung, daß dieselben gesetzlich daß sie sich nach Ablehnung ihrer Anträge auf den Regierungs- festgelegt würden, herantreten, um deren Befürwortung der vorschlag dennoch zurückziehen werden. Schmidt beklagte Eingabe zu erwirken.

"

Husland.

Der niederländische Glasbläser- Streif. Drei angesehene Männer,

Die Gewerkschaftspreffe in Ungarn .

Entwicklung der Arbeiter- Fachpresse Schritt gehalten. Vor 3 Jahren Mit der Kräftigung der Gewerkschaftsbewegung hat auch die erreichten sämtliche Gewerkschaftsblätter erst die Auflage von zu ſammen 12 000, während sie heute die 60 000 übersteigen. Aller­dings erscheint nur ein Blatt, nämlich die Typographia", einmal wöchentlich. Dieses in ungarischem und deutschem Text heraus­sich über die höhnische Behandlung seines Vorschlages durch die Nach einigem Zögern und umständlichen Verhandlungen gegebene Blatt hat die Auflage von 5200 erreicht. Die höchste Auf­fozialdemokratische Partei, die lediglich für den Teil seiner Anträge unterschrieben die beiden Innungen diese von den Gesellen- lage hat der Bauarbeiter"( ungarisch ) mit 12 000, sodann folgen der sich ausgesprochen hatte, der eine Herabfegung der Revisionssumme ausschüssen vorgelegten Eingaben, nachdem auf Wunsch der 5000, der Eisenbahner"( ungarisch ) 3500, der Bauarbeiter"( deutsch ) .Metallarbeiter"( ungarisch ) mit 11000, der, Holzarbeiter"( ungarisch ) mit forderte, sich aber gegen die formalistischen Erschwerungen des Rechts- Innungen verschiedenes, diesen nicht Gefallende heraus- 3000 usw. Alle diese Blätter erscheinen monatlich nur zipeimal. mittels gewendet hatte. Abg. Heine( Soz.) hob in einer persönlichen Auch die Maler, Bäcker und Buchbinder geben Fachblätter heraus, Bemerkung hervor, daß es doch kein Hohn ist, wenn man dem Teil eines gestrichen worden war. Das Polizeipräsidium trat trok der Befürwortung der die in ungarisch und deutsch erscheinen. Es folgen dann noch sechs Antrags zustimmt, der im Interesse der kleinen Leute liegt, gegen den Teil sich aber wendet, der die gegenteiligen Wirkungen Innungen in das Studium der Erhebungen" ein, und es Gewerkschaftsblätter, die monatlich nur einmal erscheinen; unter hervorruft. Abg. Bohl( fr.) tritt mit Lebhaftigkeit gegen eine muß hierbei wieder, wie schon so oft, die traurige Tatsache diesen steht das Fachblatt für Schneider( ungarisch und deutsch ) mit Serabsetzung der Revisionssumme ein. Der Abg. Spahn stellte tonstatiert werden, daß seitens des Polizeipräsidenten nur die einer Auflage von 3500 an der Spike. Busammen sind es 21 Fach­fich abermals rückhaltlos auf den Standpunkt der Regierungsvorlage Arbeitgeber als sachverständige Auskunftspersonen gehört blätter mit 61500 Auflage. Bon diesen erscheint 1 wöchentlich, Eine Vermehrung der Senate würde die Einheitlichkeit der Recht wurden, nicht aber auch die Arbeiter. 14 monatlich zweimal und 6 monatlich einmal. sprechung gefährden. Die von seinen Fraktionskollegen gestellten Mehrere dieser Auskunftspersonen hatten, wie der Anträge würden zuungunsten des materiellen Rechts das formelle Organisation gemeldet wurde, ihr Urteil dahin abgegeben, Der italienische Gewerkschaftskongreß findet vom 6.- 9. Januar Recht vermehren. Gleichzeitig gab er unfreiwillig einen Beitrag zu daß die Sache völlig undurchführbar sei wegen in Genua statt. Bugelassen hierzu werden die Vertreter der Zentral­der Beschränkung des materiellen Rechts durch das Reichsgericht zwecks scheinbarer Aufrechterhaltung einheitlicher Rechtsprechung. ihrer Lieferung an Hotels, Stafernen 2c. Die Arbeiter fürchteten verbände und der örtlichen Arbeitskammern. Auf der Tagesordnung Zwei Senate hatten dieselbe Rechtsfrage, ohne von der schon, daß diefe Leute den Sieg davontragen würden, was ja ſtehen eine Reihe Punkte, welche das Verhältnis der Gewerkschaften anderen Entscheidung zu wissen, verschieden zu wissen, verschieden behandelt. glücklicherweise nicht eingetroffen ist. zu den Unterstützungsvereinigungen und den Konsumgenossenschaften betreffen. Wie die italienische Parteipreffe mitteilt, werden die deutschen Gewerkschaften durch den Genossen Legien vertreten sein.

Da

-w

das eine Urteil noch nicht abgesezt war, wurde Aber schon laufen finstere Mächte gegen diesen winzigen nunmehr dessen Begründung auf die unumstößliche tat. Bruchteil von Sonntagsruhe Sturm. Drei ganze freie Tage sächliche Feststellung" der Berufungsinstanz begründet und so die will man den Bäckergesellen nicht gönnen. Die Bäckermeister einheitliche Rechtsprechung gewahrt. Man flage zu Unrecht über bearbeiten schon die hiesige Lokalpresse. Die Einsender suchen Beeinträchtigung des Mittelstandes. Man habe durch die Revisions. instanz gar kein Individualrecht für die Parteien schaffen, sondern dem Publikum begreiflich zu machen, daß es gänzlich ohne nur die Einheitlichkeit der Rechtsprechung wahren wollen. Er trete Weißbrot am zweiten Feiertage doch nicht austommien

Letzte Nachrichten und Depeschen.

der Ansicht der Begründung bei, daß es für den Mittelstand oft von könnte, daß es in Restaurants und Cafés ohne die Vorteil sein würde, die Revisionsinstanz nicht zu haben, weil so frische, fnusperige Weißware, die den Ruhm der Berliner Kosten für ihn gespart würden. Folgt man diesem fublimen Bäckerei in alle Welt hinaus getragen" hätte, manche Speisen des französisch- englischen Uebereinkommens wird fortgefeht.. Bize­Baris, 7. Dezember .( W. T. B.) Senat. Die Beratung Gedankengang, so würde es vielleicht für den Mittelstand das ge- gar nicht genießen könne usw. Geradezu ungeheuerlich ist es, admiral Graf de la Jaille( Monarchist) bekämpft das Abkommen ratenste sein, daß der Rechtsweg überhaupt verschlossen wird. Für daß behauptet wird, Magentrante müßten das als unvorteilhaft für Frankreich . Minister des Aeußern Delcassé die Spezialberatung dürfte für den Wettstreit der Parteien einen frische Weißbrot zu ihrer Gesundheit haben, erklärt, auf Neufundland habe Frankreich nur das Recht aufgegeben, Weg zur Entlastung des Reichsgerichts zu finden, der am wenigsten schädlich ist, sich vielleicht ein Borschlag empfehlen, der vorschreibt: wo jeder Zaie weiß, daß gerade frische Ware dem Kranken die Fische an Land zu trocknen. Man müsse das Abkommen als die erste Instanz würfelt die Entscheidung aus, in zweiter Instanz ungemein schädlich ist. Ganzes beurteilen. Das Abkommen, das das Bündnis mit Rußland wird die lustige Sieben" mit der Findung des Urteils betraut und die Und durch solche Mätzchen hoffen die Bäckermeister, die bestätigt und befestigt, führt der Minister aus, wird Frankreich ge­dritte Instanz, die mit den tüchtigsten Fäusten besetzt ist, pofert" jeder, auch der geringsten Neuerung, sobald sie eine kleine ſtatten, Vorteil aus seinem großen Kolonialreich zu ziehen. Als über das wahre Recht". Ernennt man denn noch Ruhstrat zum Verbesserung der traurigen Lebenslage der Bäckereiarbeiter Entgelt für die von uns gemachten Zugeständnisse erhalten wir Präsidenten des Pokergerichts, so erübrigt sich eine weitere Ber - bedeutet, abhold sind, eine Aenderung dieser äußerst ver- wichtige Vorteile in Westafrika . Der Miniſter legt dann dar, daß schlechterung des Rechtsspiels. Nächste Sigung: Freitag. England und Frankreich nicht Nebenbuhler sein dürfen. In Maroffo Enünftigen Verordnung herbeizuführen. müsse Frankreich aus Besorgnis für die Sicherheit Algeriens über­wiegenden Einfluß besitzen. Maroffo müsse bei weiterer Entwickelung seine territoriale Integrität gewahrt bleiben.

Gewerkschaftliches.

Die zaghaften" Breslauer Richter.

"

--

Die Arbeiterschaft gönnt den Bäckergesellen von Herzen diesen fleinen Erfolg und wünscht ihnen weit über diese Verfügung hinaus die völlige freie Sonntags. ruhe.

Deutfches Reich.

Minister Delcassé fährt fort: Es mußte verhindert werden, daß andere sich zur Lösung einer Frage meldeten, die Frankreich zukommt. Da England in Maroffo zurücktritt, mußten wir bezügl. Aus Breslau sind in jüngerer Zeit eine Anzahl Urteile gegen streifende Arbeiter bekannt geworden, die das Blut in In der Fahrzeug- Fabrit Eisenach waren 80 Arbeiter gemaß- Position dort verzichten und bezüglich Englands eine neue Politik gemaß- egyptens die vollendete Tatsache anerkennen, auf unsere negative den Adern erstarren ließen. Die Breslauer Justiz" wurde in regelt worden, die sich eine Attordpreistürzung nicht ruhig gefallen in Aegypten beginnen.( Lebhafter Beifall.) Delcassé erörtert dann lassen wollten. der Arbeiterschaft wegen ihrer Alle Versuche, mit der Fabrifleitung zu einer bas Abkommen bezüglich Aegyptens , erklärt, die französischen fagen wir Ünerbittlichkeit Einigung zu gelangen, schlugen fehl. Gestern mittag legte deshalb Sandelsintereffen seien durch dasselbe völlig gewahrt, und fährt fort: nur mit Gefühlsäußerungen erwähnt, die mit Sympathie die gesamte Arbeiterschaft der Fabrik( 600 Mann start) die Arbeit nicht nur mit England mußten wir uns hinsichtlich des Mittel­nichts gemein haben. Diese Breslauer Justiz" hat nun auch nieder. meeres verständigen, sondern auch mit Italien , und das ist ebenfalls ein tonservatives Blatt, die Schlesische Zeitung" in Harnisch Bergarbeiterstreit im Ruhrrevier. Am Dienstag herrschte auf geschehen. Auch mit Spanien find wir zu einer Berständigung gebracht, weil sie angeblich- zu milde ist!" Beche Bruchstraße" vollständige Ruhe, nur einige Tagarbeiter fab man gelangt. Die spanische Regierung verpflichtet sich, Marottos terri­hantieren, eingefahren sind nur einige Beamten. Die Auslaffung toriale Integrität au respektieren. Delcassé schließt mit der Ber­des Betriebsführers, daß jedes Belegschaftsmitglied, welches nicht sicherung, daß Frankreichs Prestige und sein Kredit einen Zuwachs einfahre, sich als entlassen zu betrachten habe, hat niemand ein erhalten hätten; trotzdem müsse man sich aber hüten, zu glauben, geschüchtert. In der Nähe der Beche sah man einige Gendarmen daß Frankreich auf ein startes Seer und eine traftvolle Flotte ver­zu Fuß und zu Pferde. Die Beamten verhielten sich jedoch voll zichten könne.( Anhaltender Beifall.) Das französisch­ständig passiv. Am Zechentor, an der Hauptstraße, war am Diens- englische Abkommen wird schließlich mit 215 gegen tag eine Bekanntmachung betreffend Abschlagzahlung angeschlagen. 37 Stimmen genehmigt und die Sigung dann geschlossen. Berantw. Nebatt.: Paul Büttner , Berlin . Inserate verantw.( mit Ausnahme der Neue Welt"-Beilage): Th.Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdr. u.Verlagsanft. Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u.Unterhaltunes.

"

Das Blatt schreibt über das Streitpostenstehen: Dieser Belagerungszustand aber ließ sich nicht beseitigen, weil unsere Geseze feinen genügenden Schuß gegen derartige Belästigungen und Terrorisierungen von Arbeit gebern und Arbeitswilligen durch die allmächtige Sozial Semokratie gewähren oder vielleicht auch nur zu zaghaft aus­gelegt werden."