Einzelbild herunterladen
 

-

-

-

Abg. Burlage ( 3.): Diese Worte sind aus dem Zusammen hange gerissen.( Sehr richtig! im Zentrum.) Herr Hize hat sie nur gebraucht, um seine Gegner, die ihn vielfach angegriffen hatten, zu überzeugen.( Lachen bei den Sozialdemokraten.) Damit schließt die Diskussion. Zur Geschäftsordnung bemerkt

Wir verlangen aber auch reichsgesetzliche Maßnahmen nach der I da und müssen häufig der Armentasse zur Last liegen. Die Berg- stätigen. Redner verliest den letzten Sanitätsbericht, der ihm Richtung, daß für die invalide gewordenen Arbeiter genügend arbeiter sind häufig Versuchsobjekte der Knappschafts - Aerzte. Tat zur Hand ist. Daraus geht hervor, daß unter 32 000 Grfrankungs­gesorgt wird. Nach dieser Richtung wird aber von den Unter- fächlich ist die ganze Wurmfur eine Art Pferdetur, durch die fällen 2093 vorhanden sind, bei denen nach 6 Wochen nach der letzten nehmern sehr wenig getan, ja es wird von ihnen sogar eine die Arbeiter vollständig in ihrer Gesundheit zerrüttet werden. Abtreibungskur sich noch Wurmeier gefunden haben.( Hört! hört! Besserung der Verhältnisse geflissentlich hintertrieben. Ich erinnere Der Abg. Stößel hat sich für Arbeiterausschüsse ausgesprochen, bei den Sozialdemokraten.) Von diesen ist anzunehmen, daß die nur daran, daß Arbeiter, die invalide waren, aber zum Teil wie auch neulich der Abg. Dr. Spahn, der meinte, daß die Arbeiter- Kur erfolglos geblieben ist, das sind aber nicht ein Drittel, sondern wieder erwerbsfähig geworden sind, von der Versicherung ausschüsse auch über Lohnfragen mitzureden haben müßten. Nur in nur 9 Proz. aller Fälle. Etwas kann uns aber bei dieser traurigen ausgeschlossen werden.( Hört! hört! links.) Seit langer Zeit wird einem Bezirk, der demjenigen benachbart ist, den der Abg. Stögel Bahl trösten, nämlich daß 500 dieser Kranken über Tage beschäftigt eine Erhöhung der Invaliden-, Witwen- und Waisenpensionen ge- vertritt, ist ein Arbeiterausschuß bei einer Grube in Funktion ge- werden, also nicht arbeitsunfähig sind. wünscht, aber auch daraus ist bis jetzt nichts geworden. Dabei haben treten. Aber als der auch über die Lohnfrage mitreden Abg. Sachse( Soz.) stellt fest, daß auch nach den Angaben des die Knappschaftsvereine riesige Kapitalien angehäuft, die finanzielle wollte, da meinte der Direktor: Das geht Euch Regierungsvertreters die Gefahr für die Familien der Kranken Möglichkeit ist also vorhanden. Die Leistungen der Mitglieder find nichts an.- Was nügt uns ein Arbeiterausschuß, der viel größer ist, als bisher angenommen wurde. Die Regierung muß auch gestiegen, während die Renten, wenigstens durchschnitt nur das aussprechen 10α, was die Herren wünschen! dieser Frage Aufmerksamkeit schenken und auch wir müssen dazu lich, fleiner geworden sind. Aber nicht genug damit, es wird den( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) In der Praxis wird von energisch Stellung nehmen, weil es nachgewiesen ist, daß die Bergarbeitern auch verkürzt, was sie auf Grund des Reichs- Invaliden- Anhängern des Zentrums ganz anders verfahren, als deren Ver- Arbeitgeber die Kranken nicht in genügender Weise gefeßes zu verlangen haben. Wird nämlich ein Reichsinvalide zu treter hier sprechen. schadlos gehalten haben. Der Herr Regierungsrat Reuß gleicher Zeit Berginvalide, so wird ihm eit entsprechender Teil der Dem Regierungsvertreter gegenüber halte ich meine statistischen hat zwar festgestellt, daß eine Lohnschädigung nur bestand für Rente abgeknapst. Ein solches Verfahren grenzt wirklich beinahe Angaben aufrecht. Dann hat der Regierungsvertreter mit einem Arbeiter, die nur drei Tage frant waren; aber auch diese haben an Gaunerei. Solch scharfe Worte sind hier wirklich berechtigt, Grust, als ob er selbst daran glaubte, gesagt, nur aus Wohlwollen doch außer der Lohneinbuße den Schaden für ihre Gesundheit. In da es sich hier um Arbeiter handelt, die ihre Gesundheit im Dienste würden die Wagen genullt. Nun die Arbeiter bedanken sich betreff des Saargebietes fagte derselbe Herr, daß von den Aerzten des Unternehmertums eingebüßt haben.( Sehr richtig! b. d. Sozialdem.) für dieses Wohlwollen.( Sehr wahr! bei den Sozial- in den Krankenanstalten Wurmtrante nicht ermittelt worden sind. Wenn ein Arbeiter mit der Reichsrente eine Rente von 300 bis demokraten.) Wenn der Minister Ihnen sagte: Mein lieber Herr Re- Auch die Leitung wäre nicht anders unterrichtet gewesen. Ja, waren 400 Mart verdient, wie soll er damit leben? Die Berginvaliden gierungs- Rat Meißner, aus Wohlwollen ziehe ich Ihnen den heutigen Tag denn die Knappschaftsärzte alle blind? Neulich hat der werden nur dann angelegt, wenn sehr viel zu tun ist; läßt die Arbeit vom Gehalt ab( Große Heiterkeit), auch Sie würden sich schönstens Direktor der Anstalt in einer Ansprache gesagt, daß schon 1886 die Wurm­nach, so werden sie abgeschoben. Für einen Berginvaliden ist es dafür bedanken. Nein, das Wagennullen artet geradezu in einen frankheit im Saarrevier vorgekommen sei.( Hört! hört! bei den Soz.) sehr schwer, Nebenbeschäftigung zu finden, und so herrscht in ihren Raubzug gegen die Arbeiter aus.( Sehr richtig! bei den Sozial- Der Regierungsvertreter berief sich auf eine Vorschrift, daß kein Kreisen die bitterste Not. Wir haben allerdings Vertreter der Ar- demokraten.) Wie kann man dem Arbeiter den ganzen verdienten Arbeiter mehr wie dreimal sich der Wurmkur unterziehen solle. beiter in den Knappschaftstassen, aber es sind abhängige Lohn entziehen, wenn der Wagen nicht ganz voй oder nicht ganz Aber ich kann ihm Namen von Arbeitern nennen, die Personen. Nimmt einer von ihnen die Interessen der Ar- steinfrei ist? Jedenfalls müßten alle Wagen richtig nach dem Gewicht mehr als dreimal furiert worden sind. Er müßte mir allerdings beiter energisch wahr, so wird er wie ein Wild von Grube der Kohle bezahlt werden. Die Steigerung der Unfälle führte der versprechen, die Namen geheim zu halten, es besteht ja immer die zu Grube gehetzt, und schließlich findet er nirgends mehr Regierungsvertreter auf die vermehrte Anmeldung zurück. Genau Gefahr der Maßregelung.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Arbeit. Die Knappschaftsältesten des Saarreviers haben in einer dieselben Worte hat vor fünf Jahren hier schon Der Bericht des Dr. Denholt ist vom Regierungsvertreter Eingabe an den preußischen Handelsminister darauf auf Herr Damals Hilbd gebraucht. also meldeten die vorgelesen worden bis auf den legten Saz. ( hört! mertsam gemacht, daß jeder unbequeme Aelteste abgelegt wird Arbeiter infolge der besseren Kenntnis schon alle Unfälle hört! bei den Sozialdemokraten.) Dieser Saz lautet: Es steht von den Gewerken.( het! hört! bei den Sozialdemokraten.) Ab- an, und trotzdem in diesen fünf Jahren wieder eine er- fest, daß etwa ein Drittel oder mehr( hört! hört! bei den Sozial­hülfe können nue gesetzliche Bestimmungen schaffen, die den Berg - schreckende Steigerung der Unfallziffern. Wir verlangen eine demokraten) der Wurmträger durch Abtreibungsmittel vom Wurm invaliden das Recht geben, Knappschaftsälteste zu werden, und die bessere Inspektion, aber auch ohnaufbesserung, damit der nicht zu befreien sind.( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) außerdem vorschreiben, daß Knappschaftsälteste, wenn sie abgelegt Arbeiter nicht gezwungen ist, die Sicherheit dem Lohnverdienst nach Dieser Satz ist vom Knappschaftsvorstand gestrichen worden gegen die werden, bis zum Abblauf der Wahlperiode im Amte bleiben. Dann zuseßen. Die Bergarbeiter werden heute durch die Akkordarbeit so Stimmen aller Arbeitervertreter.( hört! hört! bei den Sozial­erst wird es möglich sein, die Interessen der Arbeiter den Bergwerk in die Enge getrieben, daß sie gar nicht hinter sich blicken können, demokraten.) So kommen die Berichte durch Betrug und Fälschung befizern gegenüber energisch zu wahren. um auf Stein- oder Kohlenfall zu achten. Nicht aus Not sollen die zustande.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Herr Dr. Denholt Wir schlagen zur Abhilfe aller dieser Uebelstände den Ach t- Arbeiter gezwungen sein, Ueberschichten zu verfahren. Gewiß treibt hat in seinem Bericht auch darauf hingewiesen, daß die Statistik über die stundentag und bei noch größerer Wärme in den Bergwerken die Not sie nicht allein dazu, auch die Zwangsmittel der Unter- Wurmfrankheit sehr unzuverlässig ist, weil sie nicht an eine noch fürzere Arbeitszeit vor. Wir verlangen weiter zur nehmer, die Schifanierungen usw., zwingen fie dazu. Aber viele einem Tage, sondern wochenlang aufgenommen würde.( Hört! Kontrolle der Betriebe auch die Heranziehung von Arbeitern und melden sich auch selbst, aus Not, weil 6 Arbeitstage von 10 bis hört! bei den Sozialdemokraten.) Er schlug vor, Arbeiterkontrolleure schließlich eine Revision des Berggesetzes zur Abstellung aller 12 Stunden ihnen noch nicht genug verschaffen, um das Leben zu zur Junehaltung der Reinlichkeit zu ernennen. Deshalb sollte Dr. weiteren Beschwerden. Wir nehmen an, daß das Haus unseren Vor- fristen. Denholt aus dem Wurmausschuß herausgebiffen werden.( hört! hört! schlägen zustimmen wird im Interesse der Arbeiter und im Interesse Nur noch wenige Worte über die Frauenarbeit. Wenn bei den Sozialdemokraten.) des gesamten Volkswohls.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) auch die Zahl der in Gruben beschäftigten Frauen seit 1902 wenig Wir haben die Arbeiter in unserer Verbandszeitung und in Die Arbeiter haben bis in die neueste Zeit auf die Gesetzgebung gewachsen ist, so betrug fie 1908 im Regierungsbezirk Breslau allein Versammlungen stets auf die Notwendigkeit der Reinlichkeit hin­gehofft. Werden sie wieder getäuscht, so wird sich ihre doch noch immer 7916. Dabei steht fest, daß man in den Berg- gewiesen; aber was mußt die Reinlichkeit des Einzelnen, wenn die Erregung bis zur Siedehite steigern.( Sehr richtig! bei werken durchaus ohne Frauenarbeit auskommen kann, wie das Bei- Waschkammern Schweineställe sind. Stelle man Arbeiter als Gruben­den Sozialdemokraten.) Was hat die Wurmkrankheit spiel Westfalens beweist. Wir müssen uns auch deswegen gegen fontrolleure an, dann wird für die nötige Reinlichkeit gesorgt werden. den Arbeitern für Schaden gebracht! Ich erinnere daran, daß ob- die Frauenarbeit in den Gruben wenden, weil an( Bravo ! bei den Sozialdemokraten.) gleich die Erträgnisse des Bergbaues in den letzten Jahren sehr ihrer Stelle viele halbinvalide Bergarbeiter, Abg. Burlage( 38.) bestreitet, daß der Abg. Hize sich gegen die gute waren, die Löhne in schamloser Weise reduziert worden sind, die bon ihrer äußerst niedrigen Rente nicht leben gefeßliche Festlegung der Grubenaufsicht durch Bergarbeiter aus­obgleich die Arbeitsleistungen gestiegen sind, sogar da, wo die Aktionäre fönnen, mit leichteren Arbeiten beschäftigt werden fönnen. gesprochen habe. Die gegenteilige Behauptung des Abg. Sachse sei 15, 20 und 25 Proz. Dividende einstreichen. Alle diese Dinge haben was das Wagennullen betrifft, so wird den Beamten gesagt, die und bereits früher widerlegt. eine riesige Erregung hervorgerufen. Schließlich ist im rheinisch- die Wagen hast Du zu nullen.( Sehr richtig! bei den Sozial- Abg. Sachse( Soz.): Nach dem amtlichen Stenogramm westfälischen Kohlengebiet die Arbeitslosigkeit künstlich gezüchtet demokraten.) Als auf der Grube des Grafen Magnis ein hat Herr Hize am 27. Februar 1899 im Abgeordnetenhause erklärt: worden. Seit Jahren ist man bestrebt, immer mehr und mehr Arbeits- Streit ausbrach, hieß es: das sind die Verbandsleute, die Wenn die Arbeiter ein gesetzliches Recht hätten, Arbeitervertreter zir fräfte von außerhalb heranzuziehen, so daß die eingeborenen Bergleute sind aufgehetzt. Nein, die Löhne waren so elend, daß die Hauer wählen, so könnten sie dies Recht mißbrauchen; wenn man sie arbeitslos auf der Straße herumlaufen.( Sehr wahr! bei den 2-2,40 M. erhielten. Sie beschwerten sich beim Grafen Magnis aber dazu einladet, dann würden sie davon maßvollen Ge­Sozialdemokraten.) Das Wagennullen ist in den Kreisen der Berg- und erhielten dessen Antwort, in zwei bis drei Monaten werde er brauch machen. arbeiter von jeher schmerzlich empfunden worden, und das hat in sie aufbessern. Das aber geschah nicht und er ordnete an, daß die den letzten Jahren nicht ab-, sondern zugenommen. Daran fann Arbeiter bei einer dreizehnstündigen Schicht mit 1,20 M. anfangen auch die Statistik des Regierungsvertreters absolut nichts ändern. müssen. So handelt jemand, der früher hier dem Zentrum angehörte. Die Anzeichen für die Erregung in den Bergarbeiterkreisen haben( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) In einem Bergwert, das sich in den verschiedenen Streits gezeigt, die im vorigen Jahre zum Teil dem preußischen, zum Teil dem lippeschen Staate gehört, stattfanden. Auch die christlichen organisierten Arbeiter, die haben die Leute ebenfalls Lohnerhöhung verlangt, der Bergrat hat fie sich vorläufig noch hübsch Abg. Singer( Soz.): Jch bedauere, daß der Präsident die b bor dem Unternehmer büden, abgewiesen und sie haben ihre Forderung nur auf 30 Bf. Bulage haben feine Hoffnung, daß ihre Bitten erfüllt werden. pro Schicht beschränkt. Ich bin neugierig, ob der preußische Staat ficht hat, vor der Abstimmung über unsere Resolution die Anträge So lange ue und Sachse ant der Spize des diese 30 Pf. zulegen wird oder ob es auch da zu einem Streit auf ihre Ueberweisung als Material und zur Berück­Bergarbeiter Verbandes stehen, haben die Führer kommen soll. Dadurch wird unser An­Wenn die Arbeiter fich organisieren, dann sichtigung abstimmen zu lassen. die Massen vom Streit zurückgehalten; aber ob das auf die Dauer schickaniert man sie. Man richtet Wohlfahrtseinrichtungen ein, um trag präjudiziert und wir verhindert, für ihn zu stimmen. gelingen wird, ist eine andere Frage. In den Kreisen der Berg- ihnen ihr Koalitionsrecht zu verkümmern, denn Verbandsmitglieder Ich bin überhaupt der Ansicht, daß solche Anträge geschäfts­nur bei Petitionen, nicht aber bei arbeiter wird es offen ausgesprochen, daß ihnen in letter Linie werden nicht geduldet.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) ordnungsmäßig nichts anderes übrig bleiben werde, als die Selbsthülfe. Wenn die Auf einer Grube wird den Arbeitern zugesichert, wenn sie 25 Jahre Resolutionen möglich sind. Jedenfalls möchte ich feststellen, trassen Mißstände nicht beseitigt werden, so wird vielleicht eine ähn- auf der Grube find, sollen sie Außenfahrt bekommen, aber sie daß der Antrag auf Ueberweisung als Material nichts weiter be­liche Bewegung zutage treten, wie die Arbeitseinstellungen in den dürfen keiner Organisation angehören! Die Grube hat die Kohlen- deuten kann, als die indirekte Aufforderung an die Reichsregierung, Jahren 1889 und 1890. Wir wünschen, daß der Streit unterbleibt, preise mit Rücksicht auf den Streit um 30 Proz. erhöht, aber von unsere Resolution in den Papierkorb wandern zu lassen. aber dann ist es notwendig, daß Abhülfe geschaffen wird. Dann den 15 Pf. pro Tonne erhält der Arbeiter dann 3 Pf., der Uuter( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) 12 Pf.( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) darf die Regierung nicht nur uns hier Jahrzehnte sprechen lassen, nehmer 12 Pf. Präs. Graf Ballestrem: Gewiß präjudizieren die Anträge Spahn sondern sie muß sagen: Wir wollen die Mißstände abstellen, die so Wenn das Zentrum hier beantragt, unsere Resolution der Regierung und Kopsch die Resolution Auer; aber gerade das wollen ja die traß von allen Seiten hier und besonders in der Arbeiterschaft nur als Material zu überweisen, trotzdem die Rede des Zentrums- Antragsteller.( Heiterkeit.) Ich sehe auch keine Möglichkeit, einen empfunden werden; dann muß sie dafür sorgen, daß das, was wir vertreters Stößel hier fast ebenso radikal war, wie die unserige, so Antrag, der vorher schon abgelehnt ist, nachträglich noch zur Berüc heute beschließen, nicht wieder in den Reichspapierkorb hineingerät. wird die Regierung annehmen können daß es dem Zentrum mit sichtigung oder als Material zu überweisen. feinem eigenen Antrage auch nicht ernst sei. Umsomehr habe ich Bei der Abstimmung wird die Resolution Stößel an ( Lebhafter Beifall bei den Sozialdemokraten.) Bevollmächtigter zum Bundesrat Geh. Bergrat Reug: mich gefreut, daß der Vertreter der Freifinnigen Voltspartei be- genommen, gegen Teil 1( Reichs- Berggesez) stimmt die Rechte, antragt hat, unsere Resolution nicht als Material", sondern zur Der Antrag Kopich( leberweisung der Resolution Auer zur Be­Der Herr Vorredner hat es als eine Gaunerei" bezeichnet, daß Berücksichtigung" zu empfehlen. Stimmen Sie diesem letteren An- rücksichtigung) wird gegen die Stimmen der Sozialdemokraten, Frei­der Bochumer Knappschaftsverein den Bergarbeitern die Rente verkürze. trage bei, wenn die Arbeiter glauben sollen, es sei Ihnen ernst mit sinnigen, Antisemiten und Bolen abgelehnt, der Antrag Spahn Eine Verkürzung der Reichs- Invalidenrente kann nicht eintreten, denn Ihrer Fürsorge für die Bergleute.( Beifall bei den Sozialdemokraten.) auf Ueberweisung als Material gegen diese Parteien an­nach den Bestimmungen des Reichs- Invalidengefeßes muß die Reichs- Staatssekretär Graf Posadowsky: Der Herr Vorredner hat genommen. Rente unverkürzt ausgezahlt werden. Wohl aber kann nach den erklärt, die Reichsregierung habe ihre Pflicht in der Bekämpfung Nächste Sigung: Dienstag 1 Uhr.( Etatsresolutionen über Be gesetzlichen Bestimmungen die Knappschaftsrente aufgerechnet werden. Der Wurmkrankheit nicht getan. Aber eine solche Bekämpfung fähigungsnachweis usw.) Abg. Korfanty ( Pole) verlangt nochmals, daß für die polnischen durch hygienische Maßnahmen ist Sache der Einzelstaaten. Arbeiter die Bekanntmachungen in polnischer Sprache erfolgen. Die Eine ganze Anzahl von Desinfektionsmitteln, die man bisher für Marktpreise von Berlin am 10. Dezember. Nach Ermittelungen des Bolen kommen meist nicht freiwillig nach Westfalen, sondern werden wirksam gehalten hat, haben bestimmt gar keinen Einfluß. Wahr­fgl. Polizei- Präsidiums. Für 1 Doppel- Bentner: Weizen**), gute Sorte von den Bergwerksbesizern dorthin gelockt.( Sehr richtig! bei den scheinlich werden überhaupt keine gefunden werden, die ohne Schä­17,75-17,73 M., mittel 17,71-17,69 M., geringe 17,67-17,65. Bolen.) digung der Arbeit und ohne Schädigung der Arbeiter wirksam an- Roggen**), gute Sorte 14,05-00,00., mittel 00,00-00,00 M., geringe Es ist ein Antrag kopsch( frf. Bp.) eingelaufen, den Antrag gewendet werden können.( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) 00,00-00,00 m. Futtergerste*), gute Sorte 15,70-14,70., mittel 14,60 Auer dem Reichskanzler zur Berücksichtigung zu überweisen. Man wird sich also wohl darauf beschränken müssen, daß bis 13,60 m., geringe 13,50-12,50 M. Hafer*), gute Sorte 16,50-15,60 m., Abg. Sachse( Soz.): die Gruben möglichst trocken gehalten werden, daß die mittel 15,50-14,60 m., geringe 14,50-13,70 M. Erbsen, gelbe, zum Kochen Der Herr Regierungsvertreter hat insofern recht, als das Auf- Temperatur herabgesetzt werde, weil es jetzt bewiefen ist, daß 40,00-30,00 m. Speiſebohnen, weiße 50,00-30,00 M. Linsen 60,00-30,000. Richtstroh 5,00-4,66 m. Heu 9,40-7,30 M. rechnen der Knappschaftsrente gefeßlich zulässig ist, aber hohe Temperatur die Entwickelungsmöglichkeit des Wurmes steigert. Startoffeln 9,00-7,00 m. *) Frei Wagen und ab Bahn. **) Ab Bahn. wir haben uns seinerzeit auf das entschiedenste gegen die Be- Aus den Untersuchungen geht hervor, daß auch bei großer Reinlich- Für ein Stilogramm Butter 2,80-2,20 M. Gier per Schod 4,80-3,20 m. stimmung gewehrt. teit die Ansteckungsgefahr für die Arbeiter auch nach langer Zeit Wasserstand am 10. Dezember. Elbe bei Ausfig+0,98 Meter, bei Herr Kollege Mugdan hat die Wurmkrankheit angeschnitten. Er noch eine sehr große ist. Ich wiederhole, daß eine eingehende Denk­0,69 Meter, bei Magdeburg +1,44 Meter. Unstrut bet wünscht, daß der Desinfektion größere Aufmerksamkeit zugewendet schrift über die ganze Frage Ihnen vorgelegt werden wird. Alsdann Dresden Oder bei Ratibor+ 2,83 Meter, bei Breslau werde. Die Regierungsvertreter erklärten bisher, es gäbe noch kein fann man über die weiteren Mittel zur Bekämpfung der Wurm- Straußfurt+2,00 Meter. Ober Begel+ 5,24 Meter, bei Breslau Unter Begel 0,30 Meter, bei gutes Desinfektionsmittel und die Desinfektion sei zu teuer. Man frankheit sich unterhalten. Vorläufig tun wir alles, um den Erscheinungen Frankfurt+ 1,82 Meter. Weichsel bei Brahemünde+2,90 Meter. fagt, die Bergwerksbefizer könnten die Lasten nicht tragen. Das der Krankheit ganz auf den Grund zu gehen. haben wir auch gar nicht verlangt, sondern haben gefordert, daß das Geheimer Bergrat Reuß: Es ist richtig, daß der Herr Handels- art he bei Bosen+0,76 Meter. Ne e bei usch+ 1,04 meter. Neich die Mittel für diesen Zweck zur Verfügung stellt. Man rät minister ausgeführt hat, im Wurmrevier wäre die Wurmkrankheit In der Tat ist dort fast nie ein Fall vor­den Arbeitern an, mit der Haut nicht mit den Gruben in Berührung nicht vorhanden. zu kommen. Dann müßten aber eine ganze Menge gekommen, und als 1893 angesichts der Ausbreitung der Krankheit Streden stillgelegt werden und das werden die Berg - daran gedacht wurde, auch im Wurmrevier eine Untersuchung der werts- Besitzer nicht zugeben. Die vom Abg. Mugdan erwähnte Ab- gesamten Belegschaft vorzunehmen, erklärten die Aerzte einstimmig, nahme der Wurmkrankheit beruht auf einer unzuverlässigen Statistit. eine solche Untersuchung sei überflüssig. Und man konnte diesen Wir haben es schon einmal erlebt, daß statt 256 angegebener Fälle Aerzten Glauben schenken, denn sie kannten die Wurmfrankheit. in Wirklichkeit Tausende von Erkrankungen vorhanden waren. Bis zum Anfang April haben dann regelmäßig Untersuchungen Swinemde. 75128 Auch erklärte der Minister einmal: Jm Aachener Bezirk ist die stattgefunden mit durchweg negativem Erfolge. Im April Hamburg Wurmkrankheit erloschen; aber die nähere Untersuchung ergab sogar und Mai dieses Jahres hat sich dann plöhlich eine große Zahl von biele Krankheitsfälle.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Man Wurmkranken herausgestellt. Der Grund kann nur im Wechsel des Der bisherige Chefarzt war untersucht eben leider nicht alle, sondern nur einzelne Betriebe und leitenden Arztes gesehen werden. durchaus der Wurmkrankheit bertraut, aber treibt dann, ungerechtfertigte Verallgemeinerung. Auch die in Sachsen zwar zufällig untersuchten Zechen waren davon frei, aber niemand wird seine Sehschärfe scheint nicht ausgereicht zu haben, doch behaupten, daß in Sachsen keine Wurmkrankheit vorhanden sei. um bei der mikroskopischen Untersuchung die Eier und Larven zu Jch gestehe es ganz offen, daß die Arbeiter oft Mittel und Wege entdecken. Die Wünsche des Herrn Sachse, die Wurmkranken nicht finden, ihre Krankheit vor den Aerzten zu verheimlichen, zu oft angreifenden Sturen zu unterwerfen, find durchaus berechtigt. Briefkaften der Redaktion. damit sie nicht aus ihrem Erwerbe gerissen werden. Eine Sanitätskonferenz im September v. J. hat beschlossen, daß Zoffen. Wir bitten Sie, zur Untersuchung der Mißstände Ihre Gewerk Aber die Schuld daran trägt ausschließlich die Regierung, welche seiner- höchstens dreimal in längeren Zwischenräumen Abtreibungsfuren zeit unseren Vorschlag, die an Wurmkrankheit leidenden Arbeiter schadlos vorgenommen werden dürfen. Danach wird verfahren. Für die schaft in Anspruch zu nehmen. D. H. 87. Ihre Zuschrift haben wir der Die darin erwähnte Versammlungsanzeige Zentralfommiffion überwiesen. zu halten, nicht angenommen hat. Der Wurmleidende erhält die Wurmkranken wird über die Verpflichtung der Knappschaftskassen möchten wir im Driginal sehen. G. S., Berlin 0. Die Rechtszustände Invalidenrente nicht, so lange er nicht invalide" im Sinne des hinaus gesorgt. Die Behauptung des Abg. Sachse, daß ein Drittel Deutschlands lassen es nicht geraten erscheinen, diesen Gegenstand zum Reichsgesetzes ist. She also die Wurmkrankheit nicht als Unfall" aller Wurmfranken im Dortmunder Revier unheilbar seien, Thema von Massenversammlungen zu machen. angesehen wird, stehen die von ihr Befallenen tatsächlich mittellos tann ich aus den mir vorliegenden Sanitätsberichten nicht be- Diese Adresse ist uns ebenfalls nicht bekannt.

"

mit

Schluß 7 Uhr.

-

-

Witterungsübersicht vom 12. Dezember 1904, morgens 8 Uhr.

Stationen

Berlin

Barometer.

stand mm

Wind.

richtung

Windstärke

750 GO 752 Still

Better

2 bedeďt

5° E. 4° R.i

Temp. n. T.

Stationen

2. Haparanda

Barometer

stand mm

richtung

Wind

Windstärke

Better

Temp. n. T.

.4° R.

2 Nebel 1 Betersburg 752 SSD 2Shnee Nebel 0 Scilly 736 WNW 8'wolfig Frankf.a.M. 750 SD 1 moltenl 1 Aberdeen 733 WSW 2 Regen München 2 bedeckt 752 S 1 Baris 741 S 5 wolfig Bien 755 Still bedeckt 2 Wetter- Prognoie für Dienstag, den 13. Dezember 1904. Etwas märmer, zeitweise beiter, aber sehr veränderlich mit geringen Niederschlägen und lebhaften südwestlichen Winden.

1

0836

N. L., Lindowerstraße.