glaubt man schließen zu dürfen, daß die Getödtete und der von einander getrennt, und die Schuppen, die dem Dynamit Noth. Ihr Sohn war nach Berlin gegangen, wo es mehr zu Unbekannte zufammengehören, und man nahm an, daß der dienen, sind noch mit hohen Erdivällen umgeben. In verdienen giebt. Nach wenigen Jahren war derselbe der ProMann zuerst auf die Frau und dann auf sich geschossen hatte. einem dieser aus Holz aufgeführten Häuser, welches am füdlichen letarierkrankheit erlegen, seine Frau war auch gestorben, und nun Kurz vor dem Tode des Mannes am 16. Juli im Krankenhause Ende in einem kleinen Fichtengehölz liegt, wurden Dynamit hatte die Großmutter die drei Waisen zu ernähren und zu erzu Herrnskretschen legte man ihm die Frage vor, woher das patronen für Bergwerke in Brasilien angefertigt. Das Füllen halten. Die letzte Station war Glau, wiederum mit recht gutem Paar stamme. Er schlug die Augen auf und stammelte:" Berlin , der Papierhülsen findet in der einfachsten Weise statt, indem ein Empfang. Die Leute würden alle ganz gern unsere Schriften Schiffbauerdamm". Festgestellt ist, daß das Paar wenige Tage Ledertrichter den Sprengstoff einer an der Hülse befestigten lesen, aber sie können das Abonnementsgeld beim besten Willen vor der That in( Edmundstlamm gefehen wurde, wohin es mit Metallröhre zuführt, worauf ein Arbeiter das Dynamit in der nicht erschwingen. Nachdem in Trebbin die Vereinigung mit der Ausflüglern von Beraus gekommen sein soll. Der Mörder Hülse feststampft. Dieser Raum nimmt nur so viel Explosivstoff Rolonne 1 stattgefunden hatte, geleiteten die Trebbiner Genossen scheint in den fünfziger Jahren zu stehen, Israelit zu sein und auf, als innerhalb von sechs Stunden verarbeitet wird. Vorgestern die Schriftenvertheiler nach Löwendorf, weil es nicht möglich ist, hat einen kurzen grauen Vollbart und eine Glaze. Die Frau ist Morgen seit 6 Uhr waren dort die Arbeiter Raschpichler und in der Stadt Trebbin ein Lokal zu erhalten. Bis 8 Uhr Abends von mittelgroßer, starter Gestalt, etwa 30 Jahre alt, hat dunkles Menanteau beschäftigt. Kurz vor 7 Uhr sahen andere Arbeiter blieben die Genossen bei Unterhaltung und Gesang beisammen, Haar und trägt am Obertiefer ein Kautschuckgebiß mit fünf den Werkführer Döppen hinter den Wällen verschwinden, um die dann fuhren die Schöneberger wieder nach Berlin zurück, mit Zähnen, bekleidet war sie mit einem grau und schwarz gestreiften Arbeit zu fontrolliren. In demselben Augenblick erfolgte ein dem Bewußtsein, den Sonntag im Intereffe der Ausbreitung der Kleide aus wollenem Stoff, Mieder und Rock waren mit schwarzen furchtbarer Knall, der stundenweit in der Umgegend zu hören sozialistischen Ideen vorzüglich angewandt zu haben. Sammetstreifen besetzt. Neben der Leiche lagen ein schwarzer war, und man sah gleichzeitig eine Flamme in die Höhe schießen Regenmantel und ein schwarzer, mit rothen Blumen gezierter und Trümmer in der Luft umherfliegen. Das Dynamit war Berliner Asylverein für Obdachlose. Jm verflossenen Strohhut. Zur Feststellung der Persönlichkeit sind die umfassendsten explodirt und die Verheerungen, welche es angerichtet hatte, waren Monat Juli 1892 nächtigten im Männerasyl 9296 Personen, Maßnahmen getroffen worden. geradezu entseglich. Das Haus selbst war völlig vom Erdboden davon badeten 3487 Personen, im Frauenasyl 1468 Personen, die Luft getragen. Umberstehende Bäume waren wie Strohverfchwunden, Balten und Bretter auf weite Entfernung durch davon badeten 120 Personen. halme geknickt, und in den Kronen der stehen gebliebenen Fichten aufdem Neubau Unterwasserstr. 8 bei Benutzung eines Fahrstuhls Polizeibericht. Am 1. d. M. Vormittags gerieth ein Bauführer hingen Theile von zerfetzten Menschenkörpern. Das Zusammen mit dem Kopf zwischen das eiserne Gerüft und die Mlauer und suchen der Neberreste der drei Berunglückten erforderte lange Zeit wurde so bedeutend verlegt, daß seine Ueberführung nach der und war bis zum Abend noch nicht bewerkstelligt worden. Von dem Wertführer Döppen wurde nur die Kopfhaut und der halbe wurde ein Mann in seiner Wohnung in der Adalbertstraße erhängt Universitätsklinik erforderlich wurde. Am 2. b. M. Bormittags Rumpf gefunden, während die Theile der beiden Arbeiter zu vorgefunden. An der Ecke der Königgräger- und Voßstraße einem Ganzen nicht zusammengestellt werden konnten. Die Leiber wurde ein Droschkentutscher, dessen Pferd durchgegangen war, find buchstäblich in tausend Stücke zerriffen worden, nicht ein vom Bock geschleudert und am Kopfe schwer verlegt. Er wurde einziges Glied ist zusammenhängend geblieben. Von den übrigen vom Bock geschleudert und am Kopfe schwer verlegt. Er wurde Gebäuden wurden nur einige Thüren beschädigt. Um 3 Uhr nach der Charitee gebracht. Nachmittags erschien die Gerichtskommission aus Königs- Wusterhansen und nahm eine Besichtigung der Unglücksstätte vor. Ursache der Katastrophe dürfte wohl niemals aufgeflärt werden. Der verunglückte Döppen war 35 Jahre alt, hinterläßt Frau und vier Kinder und war erst seit zwei Monaten von Köln nach falls aus Köln stammt, war feit vier Wochen in der Fabrik be Hohen- Lehme gekommen; Raschpichler, 28 Jahre alt, der eben schäftigt, seit Kurzem verheirathet und Vater eines Kindes. Menantean war ledig und ist aus Königs- Wusterhausen gebürtigt.
Wegen versuchten Todtschlags ist der Bäcker Rugalsky verhaftet worden. Rugalsky, der ein sehr zänkischer Mensch ist, hat mit seinen Mitgefellen in fortwährendem Streit gelebt. Unter Diesen Leuten befand sich auch der Bäcker Davidat, mit dem sich Rugalsky gar nicht vertragen fonnte. Am 2. August gerieth Rugalsky mit Davidat in der Werkstatt, in welcher sie beschäftigt waren, wieder in Streit. Es tam zu einer Prügelei zwischen den beiden Leuten, und als es Rugalsky gelungen war, fich von Davidat loszuniachen, sprang er auf eine Treppe, welche von der Werkstatt nach dem Hof führt, zog einen Revolver aus der Hosentasche und feuerte auf Davidat einen Schuß ab. Glück licher Weise verfehlte die Kugel ihr Ziel, Rugalsky behauptet, daß er nicht die Absicht gehabt habe, Davidat zu treffen, und ihn nur habe erschrecken wollen, doch versichern mehrere Augenzeugen mit Bestimmtheit, daß Rugalsky auf Davidat's Brust gezielt habe.
Die
Gerichts- Beifung.
Die Stempelfälschungen auf dem Bochumer Verein vor Gericht. Siebenter Verhandlungstag. Essen, 1. Auguft 1892. ( Schluß der Abendsitzung.)
-
-
Mehrere junge Leute, zum größten Theil Lehrlinge, werden seit Sonnabend Abend in Charlottenburg vermißt. Auf Grund eingehender Nachforschung theilt die„ Charl. 3tg." mit, Daß eine größere Bahl junger Beute am Sonnabend Abend in einem Restaurationslokal in der Bismarckstraße gesehen worden, unter denen sich die 6-8 Vermißten befunden hätten. Von da umgegend hatte an einem der letzten Sonntage eine AgitationsDer Arbeiterbildungs- Verein für Schöneberg und ab fehle von letzteren, trok umfangreicher polizeilicher Ermitte- tour nach Trebbin veranstaltet, an welcher sich etwa 60 Mitlungen, jebe Spur. Die Bermißten, soweit sie auf Charlotten- glieder betheiligten. Früh 5 Uhr 45 Minuten erfolgte die AbPräs.( zum Zeugen Meister Henne): Es soll nun ein ganzer burger Gebiet wohnten und soweit ihre Namen festgestellt sind, fahrt vom Anhalter Bahnhofe zunächst nach Ludwigsfelde . Hier geftempelter Probenring von einem Geschützrohr beseitigt sein.heißen: Wilhelm Kleinert, Heinrich Himmel, Mar Berndt und wurden zwei Treffen formirt", welche zwei verschiedene Routen Beuge enne: Das scheint mir überhaupt ganz unmöglich Ludwig Wilsch, letzterer in Moabit wohnhaft. Das plöglich Fernbleiben der jungen Leute sei um so räthselhafter, als fie einschlugen. In Ludwigsfelde selbst war die Aufnahme eine sehr jedenfalls aber entsinne ich mich dessen nicht. Präsident( zum bisher größtentheils als solide bekannt und auch ihre Lehr- gute, die Agitationsschriften, mit welchen jeder Genosse schwer Beugen Stradenwerth): Es ist doch richtig, daß der ganze Ge herren mit ihrem Verhalten und ihren Leistungen zufrieden ge- fchirte nach Löwenbruch, wo die Kleinbauern und Häusler die werth: Jawohl, das habe ich selbst gesehen. Beuge Senne: beladen war, fanden bereitwillig Nehmer. Das Treffen 1 marschüßring in das Achsenlager verschwand? Zeuge Stradenwesen seien. Schriftenvertheiler ganz freundlich empfingen. Die Leute waren Dann ist es aber sicher fein von einem Revisor gestempelter Ein Berliner Verbrecher, ein„ Geschäftsreisender", ist in sich, wie aus der mit ihnen geführten Unterhaltung hervorging, Proben- Ring gewesen? Zeuge Stradenwerth: Aber ich Lübben nach Verübung eines frechen Raubanfalles verhaftet flar darüber, daß sie von den Großgrundbesitzern Nichts zu er habe doch selbst gesehen, daß der Revisor durch Mohring seinen worden. Er hatte in der Nacht zum Sonnabend die Nachtglocke warten haben, sondern daß dieselben sich auf Kosten der Kleinen Stempel draufdrücken ließ. Zeuge Henne: Herr Präsident, der am Markt belegenen Salomo - Apotheke gezogen, dem ahnungs- Leute nur noch mehr bereichern. Der Herr Pastor des Ortes das kann der Mann garnicht wissen, er stand wohl 6-8 Schritte los öffnenden Provisor die Gurgel zugedrückt, ihm unter Be- erklärte, daß seine Gemeindemitglieder sehr glücklich und zu entfernt und konnte unmöglich so genau sehen, welcher von den drohung mit einem Messer Geld und Uhr abgenommen und war frieden lebten, deshalb möchte man dieselben in Ruhe und in 6-10 Ringen, die da auf dem Tische lagen, eigentlich gestempelt dann spurlos im Dunkel der Nacht verschwunden. Der Polizei Frieden lassen und nicht versuchen, Unfrieden auszustreuen. Als wurde und welcher dann nachher in das Achsenlager geschafft Stradenwerth: Aber was ich Beuge ist es gelungen, in König den Thäter zu ermitteln, die geraubte die Leute im Anschluß an diese Worte des Pastors gefragt wur- wurde. Uhr fand man bei ihm noch vor. den, ob sie denn wirklich so zufrieden seien, kam die Rückantwort: mit meinen Augen gesehen habe, das lasse ich mir Der Pastor mag ja ganz zufrieden sein, aber wir müssen schwer doch nicht abstreiten; ich stand allerdings so weit Ein unverfrorener Zechpreller scheint der Zimmermeister arbeiten vom Morgen bis zum Abend und verdienen trotzdem faum davon entfernt, wie Meister Henne angiebt, aber ich Otto B. zu sein, der auf Veranlassung eines hiesigen Gastwirths so viel, um leben zu können. Nachdem in Löwenbruch fast jedes habe genau gesehen, daß derselbe Ring, den Mohring wegen Betruges gefänglich eingezogen worden ist. B. hatte dem Haus mit Schriften belegt worden war, wurde der Weitermarsch unter den Augen des Revisors abstempelte, unprobirt Gastwirth mitgetheilt, daß er mit einem Freiherrn v. S. wegen nach Wietstock angetreten. Hier gab's einen recht unliebens- ins Achfenlager fam.- Präs.: Dann haben Sie aber doch Ankaufs eines Gutes in der Nähe von Berlin in Unterhandlung würdigen Empfang. Die Bauern schimpften auf die verfl..... den Stempel nicht so genau sehen können, es ist ja dann doch stehe und daß ihm zum Zweck einer Anzahlung bei dem Kauf Sozialdemokraten" wie die Rohrsperlinge. Trotzdem wurde mit auch wohl möglich, daß es kein Revisorenstempel war, was 75 000 M. zur Verfügung ständen. Auf diese Angaben hin, die dem Vertheilen von Schriften unverdroffen fortgefahren. In Mohring auf den fraglichen Ring drückte? Zeuge Straden B. in recht glaubwürdiger Weise zu machen wußte, wurde der Kerzendorf sah es besser aus. Hier klagten die Leute sehr über werth: Das ist ja richtig, Herr Präsident, angesehen habe ich Gastwirth veranlaßt, dem Zimmermeister für dessen Person und die niedrigen Löhne, die ihnen nicht gestatteten, eine Beitung mir den Stempel nicht; aber da Mohring direkt unter den Augen feine Familie Kredit zu bewilligen. Die Rechnung 2.3 wuchs, mithalten zu können, und wenn auch der Bezugspreis noch so des Revisors abstempelte, so mußte ich doch annehmen, daß es aber eine Zahlung erfolgte nicht, und als der Gastwirth am niedrig fei. Aehnlich war es in Wendisch- Wilmersdorf , wo es der Stempel des Revisors war. Zeuge Senne: Uebrigens 1. August um Berichtigung seiner Forderung bat, welche die eine politische Unterhaltung mit einem Bauern gab, der sich kann der Ring auch auf ganz ordnungsmäßige Weise selbst Höhe von 220 M. erreicht hatte, erklärte B. plöglich, daß er unter Sozialdemokraten gar fürchterliche Menschen vorgestellt wenn er mit dem Revisorenstempel als Berreißprobe versehen vollkommen mittellos fei, was seine Verhaftung zur Folge hatte. hatte, die lediglich auf Mord und Brand ausgehen. So wenigstens in das Achsenlager gekommen sein; der Revisor wählt sich bei Bei seiner Vernehmung beftritt er, die Absicht gehabt zu haben, war es ihm von den Krautjunkern in konservativen Versamm Geschüßlieferungen von derfelben Charge mehrere Ninge zum einen Betrug auszuführen. Er versicherte, daß seine Frau eine lungen eingeredet worden und das hatte der Mann denn auch Probiren aus; hat er nun einen dieser Ringe probirt und es Erbschaft im Betrage von 900 000. gemacht habe, war aber geglaubt. Die nothwendige Bismarckschwärmerei war ihm außer hat sich gezeigt, daß er den Anforderungen nicht genügt, dann nicht in der glücklichen Lage, den Namen des freundlichen Erb- dem auch eingetrichtert worden, so daß er große Augen machte, verwirft der Revisor überhaupt die ganze Charge laffers zu nennen, und es erscheint daher auch die ganze Geschichte als ihm einige der Heldenthaten des großen" Bismarck erzählt die übrigen zu Proben bestimmten Ringe von derselben Charge von der angeblichen Erbschaft mehr als fraglich. wurden. Als ihm das vollends noch in den Agitationsschriften werden überhaupt gar nicht erst probirt, sondern weggeworfen schwarz auf weiß gezeigt wurde, ging er fopfschüttelnd von dannen. und tommen auf's Achsen- Lager. Präs: Zeuge Str., fann Sein Bismarckglauben hatte augenscheinlich einen argen Stoß das wohl fo fein? Zeuge Str.: Das ist wohl möglich.- erhalten. Da mittlerweile das Schriftenmaterial zu Ende Präs. Zeuge Henne, seit wann sind Sie auf dem Bochumer gegangen war, suchten die Genossen Trebbin auf dem fürzesten Verein? Beuge Henne: Geit 1864. Präs.: Und Sie Wege zu erreichen. find doch ganz unbestraft? Beuge Henne: Jawohl, Herr Präsident!-Präs.: Nach der Auseinandersetzung des Beugen Henne erscheint die Sache mit den angeblich beseitigten Geschützrohr- Proben ja aufgeklärt.
Die Mag von Förster'sche Dynamitfabrik in Hohen. Lehme bei Königs- Wusterhausen war vorgestern Morgen 7 Uhr der Schauplatz eines schrecklichen Unglücks. Eine Barace flog in die Luft. Der Fabrikmeister und zwei Arbeiter wurden getödtet und die Körpertheile umhergeschleudert bis in die Aeste der Bäume. Es wird darüber berichtet:
Bor anderthalb Jahren errichtete Herr May von Förster aus Berlin im Norden von Königs- Wusterhausen , und zwar zwischen einem hügeligen Gelände, eine Stunde Weges von jener Stadt, eine Pulverfabrik. Diese wurde vor Kurzem in Betrieb gesetzt, dann für die Herstellung von Nitroglyzerin erweitert und vor vier Wochen mit Vorrichtungen zur Anfertigung von Dynamit versehen. Das etwa 40 Morgen große Land umfaßt drei Gebäude für Nitroglyzerin, fieben für Pulver-, zehn.für Dynamitfabrikation. Außerdem befinden sich daselbst noch zwei Wohnhäuser und ein Romtoirgebäude. Alle diese Baulichkeiten liegen
mit Scharffinn zeigt er die Grundlage der Tyrannei, die Wurzel der Knechtschaft, auf den Kapitalismus: Der Handel stempelt mit der Selbstfucht Marke, Dem Siegel allbedrückender Gewalt, Ein glänzendes Metall und nennt es Gold. Vor seinem Bild neigt sich die niedere Größe, Der eitle Reichthum, der gemeine Stolz, Die Pöbelbrut der Bauern, Adligen, Der Priester und der Mächtigsten; sie ehren Verblendeten Sinnes allzumal die Macht, Die fie hinabtritt in des Elends Staub. Denn in dem Tempel ihres feilen Herzens Ist ein lebendiger Gott das Gold und Herrscht ob allem Jrd'schen.
Seitdem Tyrannen durch Verkauf und Kauf Von Menschenleben ihre Sinnenluft
-
-
Das zweite Treffen hatte sich zunächst nach dem Dorfe Sieten gewandt, wo sich die Vertheilung glatt abspielte. Aehnlich verhielt es sich in Kl. Beuthen, wo für die Sache der Arbeiter allgemeines Verständniß vorhanden war. In Greben spielte sich ein aller- Präs.( zu den Sachverständigen): Meine Herrer Sachliebster Zwischenfall ab. Der Herr Pfarrer war eben im Begriff, verständigen, Sie haben ja schon im Laufe der Verhandlungen zur Kirche zu gehen, und hielt den ankommenden Genossen eine bei den einzelnen Beugenaussagen Ihre Einwendungen gemacht warme Begrüßungsrede etwa folgenden Inhalts: Ihr Faul- und dadurch oftmals eine eingehendere Untersuchung veranlaßt. lenzer- Bande, macht, daß Ihr aus dem Dorfe hinauskommt; mit Jm weiteren Verlaufe der Verhandlungen haben Sie immer noch Hunden müßte man Euch hinaushehen lassen!" Nachdem dem neue Erfahrungen gewonnen; ich muß Sie jetzt fragen, ob Sie Herrn Pastor für seine erhebende Predigt in furzen, aber ent- danach auch an dem festhalten, was Sie schon früher gefagt fchiedenen Worten gedankt worden war, wurde der Marsch nach haben. Ist es das bitte ich Sie, mir zunächst zu beantworten Jütchendorf fortgefeßt. Hier klagte ein altes Mütterchen ihre möglich, daß von abgestempelten Schienen die Stempel abgefeilt
"
-
der Reform vom philosophischen Standpunkte" fagt er: geföpft. Gegen diese Missethat der Kapitalistenklasse, die Man rühmt als eine der Wirkungen des heutigen Systems, ber aufteimenden Arbeiterbewegung Galgen und Rad entdaß es den Gewerbefleiß vermehre, das heißt, es ver- gegenstellte, erhob sich Shelley und, ein mit gutem Grund mehrt die Arbeit der Armen und den Ueber von der Bourgeoisie Bestgehaßter, erklärte er jenes Verfahren fluß, den sie den Reichen liefern; es läßt für einen gemeinen Justizmord. Die belletristischen Sykoben Fabritarbeiter 16 Stunden arbeiten, phanten unserer Bourgeoispresse! die im Ueberschwange erwo er ehedem nur 8 arbeitete; es ver- logener Begeisterung den hundertjährigen Geburtstag wandelt Kinder in lebenslose und blut Shelley's feiern, wissen davon Nichts zu sagen.--lose Maschinen, in einem Alter, wenn sie In einer Periode der wirthschaftlichen Entwicklung, wo sonst vor dem Häuschen ihrer Eltern zu jpielen pflegten; es vermehrt unendlich erst im Reime die sozialen Gegenfäße sich regten, stellte die Zahl Derjenigen, die von der Arbeit sich Shelley instinktiv schon auf die Seite der Geknechteten. Anderer leben, im Verhältniß zu Denen, Prophetischer Vorläufer des modernen Sozialismus, welche diese Arbeit leisten." In seiner drama Freiheitsdichter und tiefer Denker, gehört er dem Proletischen Dichtung Schwellfuß" singt der Chor der Priester: tariat, das allein berufen ist, diesen Gedenktag zu begehen. Die diese Früchte genießen, werden durch dich( die Gottheit Hunger) satt; die sie erzeugen, magern ab durch dich." Mary's, seiner Gattin, Worte in einer ihrer Randnoten zu Shelley's Werken kennzeichnen am besten Shelley's Standpunkt: Shelley liebte das Volk und achtete es, da es oft tugendhafter sei und stets mehr leide, also mehr Sympathie verdiene, als die Großen. Er war der Ueberzeugung, ein Zusammenstoß zwischen den beiden Klassen der Gesellschaft sei un Shakespeare , zu einer Zierde der Weltliteratur gemacht haben. Es vermeidlich, und entschieden stellte er sich wird hoffentlich die Zeit nicht mehr fern sein, in der auf Seiten des Bolts." Jedes Unrecht, jebe Ge- Shelley's Dichtungen den deutschen Arbeitern durch eine waltthat empfand er auf das Tiefste und erhob beredten gute, sorgsam erläuternde Ausgabe*) zugänglich gemacht Einspruch. Als z. B. im Juni 1817 durch Lockspitzel der Shelley's Verständniß für den Klassenkampf muß be- Regierung ein Butsch von Arbeitern in Derbyshire hervor den sonders scharf hervorgehoben werden, da die Bourgeoisie gerufen wurde, dann Dragoner niederschlugen, zwar seine schneidende Kritik der Aristokratie und des statuirten die Gewalthaber ein Exempel. Drei Arbeiter hausen 1866, 2 Bände). Pfaffenthums mit Vergnügen liest und lobt, über seinen wurden auf Schleifen zum Richtplatz geschleppt und in Sozialismus mit verständlichem Schweigen hinweggeht. In Gegenwart einer erregten und entsetzten Menge gehängt und
Mit Bracht umgeben, und den nimmersatten Verwüster Stolz befriedigen mit Ruhm, Hat der Erfolg der Schmach das Weh, den Greuel Des Kriegs geheiligt der bethörten Welt. Die Heere blindergebener Betrogenen Zählt der Despot; aus seinem Kabinet Lentt er nach Luft die Puppen seiner Pläne, Wie Sklaven auf den Wink des rohen Herrn, Von Hunger oder von Gewalt getrieben, Ein Werk grausamer Plackerei verrichten, Der Hoffnung baar, gefühllos gegen Furcht, Die taum lebend'gen Kloben einer todten Maschine, Räder nur und Handelswaare,
Des Reichthums prahlerischem Pomp zur Frohn."
-
Siebenzig Jahre sind verflossen, seitdem Shelley es war am 8. Juli 1822 in den Fluthen des mittelAm Ufer des ländischen Meeres einen jähen Tod fand. Meerbusens von Spezia ließ Lord Byron den Leichnam des heißgeliebten Freundes auf einem antiken Scheiterhaufen feierlich verbrennen. Uns blieben, ein kostbares Vermächtniß, feine Werke, die ihn zum größten englischen Dichter neben
werden.
Bu empfehlen ist die Auswahl von Strootmann( Hildburg.