werden können?
-
und dieselben Schienen demselben Abnehmer nochmals vorgelegt bemüht sein.- Präs.: Glauben Sie, daß die Ingenieure um dem bisherigen Drucker Jeup die Druckerei abkaufen wolle. Sie haben sich ja die Schiene, an welcher die Unregelmäßigkeiten wußten und sie duldeten? Hellwig: Nach erregter Debatte wird dies mit 40 gegen 29 Stimmen be der Zeuge Quantius diefes Experiment unter Aussicht des Herrn Nein, ich bin der Ueberzeugung, daß Herr Bering mit größtem schlossen und dem Vorstande die Regelung der Sache mit Jeup Bahumeister Konrad ausgeführt, wohl inzwischen angesehen?- Gifer und aller Gewissenhaftigkeit seinen Betrieb leitete; baffelbe übertragen. Gine diesem Beschluß folgende Distusfion legt eine Sachverständiger Eisenbahn - Direktor Passauer : Jawohl, Herr glaube ich von Herrn Gremme. ziemliche Rathlosigkeit an den Tag. Es hat den offenbaren AnPräsident, ich halte das unter Umständen für möglich. Die Die sämmtlichen Gutachter erklären sich im Allgemeinen mit schein, daß der Beschluß des Ankaufs ein übereilter war, doch ibrigen Herren Sachverständigen sind derselben Meinung. Regierungs- Baurath Hellwig einverstanden.- Sachverständiger wird in der Debatte betont, daß der Ankauf nur zu einem von Sachverständiger Reg.- Baurath Helbig bemerkt dazu noch: Regierungs- Baumeister Helbig äußert sich noch in lobender Sachverständigen genannten Preise geschehen werde und nicht Meines Erachtens ist durch die Verhandlung sogar erwiesen, daß Weise über den Angeklagten Herba. etwa jede geforderte Summe auszuzahlen sei. Die Frage, ob folche Schienen auf dem Bochumer Verein mehrmals vorgelegt Vertheidiger Rechtsanwalt Dr. Wallach: Ich möchte an das Bureau des Verbandes von Gelsenkirchen nach Bochum zu wurden. Präs.: Ein Urtheil über das Resultat der Beweis- die Herren Sachverständigen die Frage richten, ob die Arbeiter verlegen sei, wird durch die Abstimmung verneint: es bleibt aufnahme steht den Herren Sachverständigen nicht zu, sondern burch die verschiedenartige Behandlung des Abnahmegeschäfts in Gelsenkirchen . Eine Reihe weiterer Anträge wird von der ist Sache des Gerichtshofs. Reg.- Baurath Helbig( fort seitens der einzelnen Abnehmer nicht zu dem Glauben kommen Tagesordnung abgesetzt. Gegen 9 Uhr Abends schließt die fahrend): Derartige Schienen scheinen theils bemerkt worden konnten, daß es kein Verbrechen sei, wenn sie selbständig bei der Generalversammlung. au fein, theils scheinen fie unbemerkt geblieben zu sein. Ich Abnahme vorgingen?- Baurath el big: Diese Frage muß
zu
-
-
-
-
-
in
in
muß allerdings zugeben, daß bei flüchtigem Hinsehen die ich allerdings bejahen. Rechtsanwalt Wallach erklärt, daß Die postalische Sonntagsruhe soll eine Abänderung er Ausfeilung des Stempels an wohl unbemerkt bleiben kann. einer folchen Schiene sehr die Werth.ibiger gleichfalls im Allgemeinen mit den Ausführungen fahren,-wenigstens nach den Wünschen der Handelskammern Vertheidiger Rechts der Gutachter einverstanden sind. Damit schließt der Präsident zu Gießen und Kassel . Dieselben haben beschlossen, eine den Reichstanzler zu richten, in der beAnwalt Sello: Wäre das auch bei einer größeren Anzahl, gegen 8 Uhr Abends die Sitzung. Mittwoch Morgen beginnen Eingabe an etwa bei 100 folchen Schienen möglich?- Sachverständiger die Plaidoyers. antragt werden soll, eine dahingehende Abänderung der Reg.- Rath Selbig: Bei flüchtigem Darüberhinwegsehen, ja! Postordnung herbeizuführen, daß Rücksicht auf die Präs: Daß von den Stempeln der Nevisoren heimlich, Der Restaurateur Ernst Graudenz, ein Bruder des in am 1. Juli Kraft getretene Sonntagsruhe fernerhinter deren Rücken Blei- Abbrücke gemacht werden konnten, letzter Zeit wegen seiner Schwindeleien so häufig genannten hin die Bostschalter an Sonntag Vormittagen während der Zeit ſcheint Ihnen wohl auch möglich?- Gachverständiger:„ Doftor" Graudenz " stand gestern wegen Unterschlagung und von 11-1 Uhr geöffnet werden, weil die Nachmittagsstunden, Jawohl, Herr Präsident.- Bräs.: Ronnte nun wohl ein Ur- Betruges vor der ersten Straffammer des Landgerichts I. Trok- während welcher die Bostschalter geöffnet sind, nicht geschäftlich beiter wie Quantius das gethan in 4 Minuten so einen dem der Angeklagte bereits wegen Unterschlagung, Betrugs, ver- ausgenutzt werden können. Stempel ausfeilen? Sachverständiger Reg.- Baumstr. Konrad: suchten Betruges und Beleidigung vorbestraft ist, erhielt er die Gegen die Hausindustrie wandte sich der dieser Tage in Auf dem Schienenlager würde das etwas länger dauern müssen. Konzession zu einer Reſtauration, verbunden mit SpezialitätenPräs. Aber es ist doch möglich, daß ein Arbeiter in der Vorstellung, in der Chauffeestraße. Im Dezember vorigen Jahres Schweidnih abgehaltene schlesische Gewerbetag mit Zeit von 8 bis 12 Uhr Nachts aus etwa 25 Schienen Die Stempel engagirte der Angeklagte den Büffetier Schmidt für sein Geschäft. folgender Resolution, die einstimmig zur Annahme gelangte: Die Massenfabrikation industrieller Produkte durch die Haus ausfeilt?-Sachverständiger Reg.- Barmstr. Konrad: Das ist Derfelbe mußte eine Raution von 300 m. hinterlegen. Ats fehr wohl möglich.- Bras.: halten die Herren cachverstän: Schmidt im März dieses Jahres wieder austrat ,, weigerte industrie birgt für viele besonders umfangreiche Zweige derselben digen die Unterschiebung falscher Berreißproben für möglich? Graudenz sich, die Kaution wieder herauszugeben mit in unserer Zeit eine große Gefahr für die Beständigkeit des Wohlallerlei Schaden ergehens der in derselben beschäftigten Bevölferung, während Sachverständiger Eisenbahn- Direktor Passauer : In der vom der Begründung, daß Schmidt ihm allerlei Zeugen Schob am ersten Tage geschilderten Weise nur bei zugefügt habe. Die Anklage nimmt an, daß Graudenz fabrikmäßig betriebene Industrien dieser Gefahr in wesentlich geGotomotivachfen; aber in der Beweisaufnahme und durch bas Geld für sich verbraucht hatte. Derfelbe hatte ferner seinen ringerem Grade unterliegen. Es ist daher die Ueberführung der unfere Lokalbesichtigung ist auch festgestellt, daß der Büffetier um 450 M. angeborgt. Er behauptete, daß er Mit- in diesen Hausindustrien beschäftigten Arbeiter zur Fabritthätigkeit Bochumer Verein von Lokomotivachsen eigene inhaber eines Droguengeschäftes in der Kleinen Präsidentenstraße möglichst zu fördern. Unbedingte Vorbedingung für die Entwicke machte; daß Proben daß zwischen diesen eine Berwechselung in sei, außerdem noch ein zweites Geschäft besitze und bedeutende lung der Fabrikbetriebe sind gute und billige Verkehrsmittel. der Vorstellung der Zeugen vorgekommen, scheint nicht aus Außenstände habe. Diese Angaben sollen zum Theil unwahr sein. Deshalb erachtet der schlesische Gewerbetag es für die Pflicht bes geſchloſſen zu sein. Auffällig aber ist, daß gegenüber to vielen Schmidt hat bisher sein Geld von dem Angeklagten nicht er- Staates, in Gegenden mit starker Hausinbuſtrie für den Ausbau so angeblich falschen Berreißproben nicht von einer einzigen falschen halten können. Der Staatsanwalt hielt den Angeschuldigten im von Eisenbahnen in möglichst großem Umfange zu sorgen." Schlagprobe die Nede gewesen ist- und Schlagproben sind doch vollen Umfange für überführt, er beantragte gegen denselben mindestens ebenso wichtig, wie Zerreißproben. Wertheidiger eine Gefängnißstrafe von einem Jahr brei Wionaten. Das echtsanwalt Dr. Wallach: Bezüglich falscher Schlagproben Urtheil lautete auf neun Monate Gefängniß. Der wid eben keine Erhebungen angestellt, das ist der Grund, warum Antrag des Staatsanwalts auf sofortige Verhaftung des Verwir von solchen hier Nichts gehört haben.
-
-
urtheilten wurde abgelehnt.
Die„ Norddeutsche Allgemeine Zeitung" bemerkte Dazu: " So zutreffend das in dem ersten Theile der These ausgesprochene Urtheil ist, und so sehr auch zu wünschen sein mag, daß der Forderung, durch Bahnen die hausinduſtriellen Bezirke
aufzuschließen, entsprochen werde, zweifelhaft möchte doch sein, ob die verbesserten Verkehrsmittel nicht statt einer Einschränkung Bertheidiger Dr. Schwering: Wenn aber hätte betrogen werden sollen, dann hätte das zunächst bei den wichtigen Schlag- lichkeit wurde gestern der dritten Strajkammer des LandEine für Schlafstellenvermiether gefährliche Perfön- der Hausindustrie deren Ausbreitung bewirken." Die Hauptforge des gouvernementalen Organs wird wohl proben geschehen können. Sachverständiger Konrad und Regierung- Baumeister Bloch erklären, daß bei Schlagproben Berichtsorgeführt. Der Angeschuldigte suchte mit Vorliebe Ar- Schlesien natürlich auch der Sachsengängerei Vorschub geleistet I in Person des Handlungskommis Louis Rofen- darin bestehen, daß durch die Vermehrung der Bahnlinien in baum Unterschiebungen ausgeschlossen seien, weil der Abnehmer stets beitrag ich durch Bermiethen von Schlafstellen einen würde, und über diese vergießen die Großgrundbesitzer jetzt schon bas ausgewählte Stück bis zur Abnahme der Probe im Auge Nebenverdienst verschaffen wollten. Er trat sehr sicher auf, be- Thränen genug. Die schlesischen Industriellen verlangen die Sachverständiger van Root fonstatirt auf Veranlaffung Dr. Schwering's noch, daß im Auslande bei Abhollen und ließ sich von seinen Wirthsleuten zunächst Speise und begrüßen ihren Vorschlag im allgemeinen Intereſſe, denn es kann hauptete, in der Nachbarschaft eine gute Stellung antreten zu Verkehrsverbesserung natürlich aus Bourgeoisinteresse. Wir aber nahmen Berreißproben gar nicht einmal ſondern daß man sich dort mit Schlagproben begnügen uten größeren Schein befize. Wenn er sich gestarti Thäler Schlesiens durch die Vermehrung der Eisenbahnen vorgeschrieben, vorsetzen, wobei er bat, den Betrag für ihn auszulegen, der Gesammtwohlfahrt nur förderlich sein, wenn recht viele führungen die übrigen Sachverständigen sich dann einverstanden wollen. Er fam nicht wieder. Gachverständiger Regierungs- Baurath Helbig, mit deffen Aus- hatte, entfernte er sich unter dem Vorgeben, feine Sachen holen fozialdemokratischen Arbeiterbewegung erschlossen werden.
behalte.
-
zu
Einem armen Arbeiter
erklären, bemerkt noch: Mir ist in der ganzen Verhandlung Nichts schwindelte er vor, daß er ihm eine gute Stellung verschaffen
der
Der deutsche Bieregport befindet sich auch in erheblicher
o unklar geblieben, wie das Kapitel von den zerreißproben. Bei tonne und erreichte dadurch, daß man ihm Kredit in größerem rückläufiger Bewegung. Während im Jahre 1887 noch ben vielfachen Widersprüchen in den Aussagen der Zeugen kann Waßstabe gewährte. In einem anderen Falle verschwand er 1071 000 hl. deutscher Biere ausgeführt wurden, betrug die ich den Beweis dafür, daß auch nur in einem einzigen Falle einen Mitnahme eines Baars werthvoller Ohrringe. Der Ge- Ausfuhr im Jahre 1891 nur noch 626 000 hl. In vier Jahren falsche Berreißprobe in die Berreißmaschine gelangt ist, nicht erbringen. Die Aussagen der Zeugen scheinen mir übrigens zum grösten Their richtshof versagte dem Angeklagten, der wegen ganz gleicher ist die Ausfuhr um 42 pGt, gesunken und zwar hauptsächlich start übertrieben. Schwindeleien vielfache Vorstrafen erlitten, mildernde Umstände durch verminderten Verbrauch deutscher Biere in Frankreich und Präs. Aber nach den Darstellungen der und verurtheilte ihn zu einer Buchthausstrafe von drei Jahren, Belgien . Besonders Belgien produzirt jetzt fogen. deutsche Biere Beugen halten Sie diese Unterschiebungen doch für technisch fünfjährigem Ghrverlust und 660 W. Geldstrafe oder noch 44 Tage in guten Qualitäten selbst, hat die einheimische Bierproduktion möglich? Sachverständiger Regierungs- Baurath Selbig: Buchthaus. nach Möglichkeit erleichtert und die ausländische Konkurrenz erschwert.
-
-
Ja, in jedem einzelnen Falle wäre das möglich, aber daß es wie die Zeugen im Laufe der Verhandlung darzustellen suchten ganz allgemein fo gemacht worden, das halte ich denn doch für ganz undenkbar. Vertheidiger Rechtsanwalt Hünnebeck:
-
-
-
Soziale Uebersicht.
Rapital und Arbeit im Buchdruckgewerbe. Der Vors stand des Unterstüßungsvereins deutscher Buchdrucker erläßt im Ist es zu verstehen, wenn bei ca. 8000 Proben, die wie die ,, Korrespondent " Nr. 90 vom 3. Auguft folgende BekanntZeugen versichern von den spanischen Geschützrohren machung: gemacht worden find einmal Nr. 31 vom 28. Juli d. J. der Zeitschrift f. D. B. bringt eine einzelne falsche Probe untergeschoben untergeschoben worden ift? Sachverständiger Internationaler Buchdrucker- Kongreß. Wie die Schwäb. eine Bekanntmachung An sämmtliche Buchdruckereibefizer DeutschRegierungs- Baurath Selbig: Nein, die ganze Geschichte ist Tagwacht" berichtet, findet der zweite internationale Buchdrucker- lands", die unter Darlegung der Beschlüsse der Generalversammmir übrigens immer noch etwas unflar! Sachverständiger Kongres vom 25.- 27. August im Vereinslokal der Typographia lung des Deutschen Buchdruckervereins in Breslau die AuffordeRegierungs- Bauführer Bloc: Das Alles wäre nur erklärlich, su Bern statt. Angemeldet haben sich bis jetzt: Der( fran- rung an die Buchdruckereibesitzer und die bei denselben beschäf wenn Arbeiter, Meister und Ingenieure sämmtlich ganz aus- öfifche) Buchdruckerverband der romanischen Schweiz , Fran- tigten Gehilfen enthält, in Gemäßheit von§ 33 und§ 44 bes gepichte Schurken wären. Nach den Erklärungen des Meisters önscher Bucharbeiterverband( Keüfer), Luxemburgischer Verband Tarifs Anträge 1. auf Ermäßigung des Minimum 3 Senne bin ich mir völlig klar geworden, daß die Unterschiebung( Groisé), Rumänischer Verband( Constantin), Schweizerischer für kleinere Drudorte und 2. auf Einführung und Abfalscher Proben bei diesen spanischen Geschüßringen völlig ein Typographenbund( Leisinger), Unterstützungsverein Deutscher änderung von Lokalzuschlägen spätestens bis zum 25. Auguſt 1892 Unding ist, namentlich wenn, wie Beuge Henne versichert, stets Buchdrucker( Döblin ), Unterflüßungsverein für Elsaß Lothringen unter ausführlicher Darlegung der für dieselben maßgebenden mehrere Geschütze derfelben Charge mit einem noch an demselben( Seydel), Ungarischer Verband( Rosenfeld ). Voraussichtlich werden Verhältnisse bei dem Tarifausschusse des Deutschen Buchdruckerbranfißenden Probestück versandt wurden.- Vertheidiger Rechts- ferner vertreten sein: Amerika , Belgien , Bulgarien , Dänemark , vereins einzureichen. Die Beschlußfaffung über die eingehenden anwalt Dr. Schwering: Angenommen nun, die Beweisauf- England, Holland , Italien , Spanien und Wien . Der Kongres Anträge steht jedoch nur diesem Prinzipalsausschusse zu. Abnahme hätte ergeben, daß wirklich bei den vom Bochumer Verein hat über folgende Gegenstände zu berathen: Organisation eines gesehen davon, daß nach dieser Bekanntmachung, troß gleichzeitiger gelieferten Schienen einige verworfene untergeschoben wären, so internationalen Buchdruckerverbandes, Errichtung eines ständigen Veröffentlichung eines gegen den früheren in vielen Punkten schon frage ich den Sachverständigen Regierungs- Baurath Selbig, Bureauê, Gründung einer internationalen Widerstandstaffe, Ber - verschlechterten Tarifs, nur Anträge entgegengenommen werden, ob das nicht für den Bochumer Verein nur einen ganz minimalen fürzung der Arbeitszeit, Biatikumswesen( internationale welche sich auf die beiden oben angeführten Punkte beziehen und Gewinn bedeutet, der bei dessen jährlicher Bilanz, die sich auf Regelung desselben), Regelung des Lehrlingswesens. Im ebenfalls eine Reduzirung bedeuten, ist jede offizielle Mitfa 23 Millionen Mark beläuft, absolut nicht ins Gewicht fallen Ferneren hat Kollege Viktor Gentei in Berlin , noch fol- wirkung der Gehilfenschaft bei einer event. gende Anträge eingereicht: 1. Der Kongreß wählt ein Bureau Tarifberathung ausgeschlossen. Da die GehilfenSachverständiger Baurath Selbig: G3 ist selbstverständ- sur Leitung der Tarifbewegungen mit Berücksichtigung der schaft hierin nur von neuem einen feindseligen Aft des Deutschen lich, daß nach den vielfachen Wandlungen, die das Material Speziellen Landesverhältniffe; 2. bas gewählte Stomitee bat dies- Buchdruckervereins erblicken kann, so richten wir das dringende burchzumachen hat, bis es zur fertigen Schiene wird, diese nicht bezüglich einen Statutenentwurf auszuarbeiten, dessen Annahme Ersuchen an alle Gehilfen Deutschlands , sich von jeder Betheiliabsolut frei von jebem unbedeutenden fleinlichen Fehler sein kann. Der Arabstimmung aller vereinigten Kollegen unterliegt; 3. Die gung an der Tarifmache des Vorstandes und Tarif- Ausschusses Be muß daher bei der Abnahme in verständiger, sachgemäßer Beitragsleistung zum Verbande ist eine freiwillige und wird durch des Deutschen Buchdruckervereins so lange fern zu halten, bis ber Meife verfahren werden. In den 70er Jahren nun waren die nationale Ausschrift gekennzeichnete einheitliche Markenausgabe Gehilfenschaft eine gleichberechtigte Mitwirkung gesichert ist. Die Ubnehmer meistens junge, unerfahrene Gefretäre, Zechnifer. bewerfilefligt. 2113 Grundlage gilt der wöchentliche Beitrag von Absichten des D. B. V. treten bei dem zu oftrovirenden Tarife Später wurde die Abnahme meistens von Regierungs- Bauführern 5 1 10 Zentimes, 10 Big., 10 Dere ober ein bementsprechender flar su Lage: Reduktionen der Zarifpofitionen, Berschlechtebesorgt, aber auch diesen fehlt noch ziemlich die Bragis. Go fam Berth; 4. Der internationale Buchbrucker- Berband schließt sich ber rung der Lehrlingsstala, welche die Ursache zu weiterer Ueberes vor, daß sehr oft ein ganz bedeutender Theil des zur Abnahme allgemeinen Arbeiterbewegung behufs Erlangung des Achtſtunden- füllung des Arbeitsmarktes wird, Berbilligung der Extraſtunden borgelegten Materials infolge gar zu rigoroser Beurtheilung vertages an; 3. Resolution. Der Kongres spricht sich nicht für durch Wegfall der Lokalzuschläge auf dieselben u. a. m., find die worfen wurde. Jetzt ist das Abnahmeverjahren bedeutend ver- Gründung eines selbständigen Organs aus, vielmehr hat das ge-„ wohlwollenden" Absichten des Tarif- Ausschusses des D. B. V. beffert, nachdem die Aufmerksamkeit der höheren Stellen auf wählte Komitee allgemein wichtige Mittheilungen in allen offiziellen Angesichts eines derartigen Vorgehens glauben wir der gedaffelbe gelenkt worden. Die Arbeiter auf den Werken sind nun Berbandsorganen zur Veröffentlichung zu bringen, deren Einfluß sammten deutschen Kollegenschaft schuldig zu sein, ihre Aufmerkmöglichst gutes Aussehen zu geben, ihnen fabrizirten Schienen ein für weitergehend betrachtet wird. Eden, Ranten
tann?
wohl bemüht den
eine
von
1.
f. 10.
-
zu
indem sie Schalen, und verdecken suchen,
Das Komitee der Gehilfen
famkeit auf das den gegenwärtigen Theuerungsverhältnissen Hohn Sprechende Gebahren der Prinzipalsführung hinzulenken und die Bergarbeiterbewegung. Zweite Generalversammlung des Aufforderung an diejenigen, welche der Organisation fern stehen, Menge Don Sem, was fie au dem Zwecke deutschen Bergarbeiterverbandes( Fortsetzung). Die Montags- zu richten, sich der organisirten Kollegenschaft anzuschließen und thun, tönnen wir ganz ruhig gutheißen. Auch gegen das ſigung wurde mit der Revision der Statuten eröffnet. energisch Brotest gegen das einseitige Vorgehen des D. B. V. Beseitigen von Löchern unter den Augen der Abnahme- Es werden nur geringe Veränderungen im alten Statut vor zur Verschlechterung der Lage des gesammten Gehilfenstandes beamten ist nichts einzuwenden. Auf dem Bochumer Berein aber genommen. Gine Namensänderung erhielt der Verband insofern, einzulegen. Kollegen, rafft Euch alle auf und laßt Euch nicht bas glaube ich betonen zu müssen- sind teine wirklich schad- als er in Zukunft anstatt„ Verband deutscher Bergleute" heißt: zur Niederreißung des mit schweren Opfern Erbauten gehasten oder betriebsgefährlichen Schienen in der Weise behandelt„ Verband deutscher Berg- und Hütten leute." Für diese Er- brauchen!" Trogdem fann ich das es hat sich wahrscheinlich nur um Unschönheiten gehandelt. weiterung treten vor allen Dingen die Bergleute des Saarreviers ein. Die Revision der Statuten wird in der Nachmittagssigung Zur Kieler Brauerbewegung wird uns geschrieben: Die weil vertragsmäßig nicht erlaubt nicht gutheißen. Wenn auch angenommen werden muß, daß ein beendet, ohne wesentliche Aenderungen gebracht zu haben. Am an die hiesigen Brauereibefizer gestellten Abänderungsvorschläge etwaiger Fehler vom Bahnmeister gefunden wird, so wäre es Nachmittag wird ein Brief verlesen, demzufolge in Petroseny- Sieben zu den Arbeitsordnungen sind nach einer zweimaligen gemeindoch immerhin möglich, daß einmal durch einen solchen Fehler bürgen die Kohlenarbeiter fich im Streit befinden und um Unter- schaftlichen Berathung in den hauptsächlichsten Punkten obne eine Betriebsgefahr entstehen könnte. Bei den Schienen, die stützung bitten. Ein von Schwindt- Dahlhausen eingebrachter und Feindseligkeiten bewilligt worden. etwa nur noch zu richten 2c. waren und ungerichtet in die ab- von Bauer- Weitmar schon Tags zuvor warm befürworteter An- bestand aus je einem Bertreter sämmtlicher Brauereien( fünf genommenen Schienen eingeschmuggelt wären, fäme nur die trag, den Vorstand in Zukunft direkt auf dem Wege Brauer und ein Stüper) und einem Vertreter des Kieler GeTrägheit in Betracht. der Urwahlen zu ernennen, ruft eine lebhafte Debatte weitschaftsausschusses. Nachdem am Abend des 29. Juli eine waren, die Abnehmer durch diese Manipulationen zu schädigen? Praf.: Sie glauben also nicht, daß die Arbeiter sich bewußt hervor, die mit Ablehnung des Antrages durch große Majorität 23/ 4- stündige Sigung zunächst zwischen den Besitzern sämmtlicher endet. Die Berathungen über die Verbandszeitung verursachen Brauereien von Kiel und Umgegend und dem Gehilfenkomitee Sachverständiger Baurath Helbig: Nein! Ich glaube für zum Theil äußerst bizige Diskussionen. Man entscheidet sich ohne Hinzuziehung des Gewerkschaftsvertreters stattgefunden hatte, ben Bochumer Verein fonnte da viel weniger Gewinn als Un- bafür, vom Vergeben des Drucks der Zeitung auf dem Wege der ohne eine Einigung zu erzielen, fand am nächstfolgenden Tage annehmlichkeiten und Kosten dabei herauskommen. Präs.: Submission abzusehen, und nimmt einstimmig den Antrag um 3 Uhr eine zweite Sigung im Beisein des GewerkschaftsUber die Arbeiter wollten Zeit und Arbeit sparen und sich auf an, eine eigene Druckerei einzurichten. Seitens vertreters statt, die um 7 Uhr mit einer Einigung beider Parteien diese Weise einen Vortheil verschaffen. Regierungs- Baurath der Druckerei der Westfälischen Freien Presse" war eine Offerte endigte. Selbig: Auch das ist nicht einmal ohne Wetteres anzunehmen, betreffend Drucks bes Verbandsorgans eingelaufen und die Debatte möglichste Junehaltung des sehnstündigen Arbeitstages unter nn es war nicht immer derselbe Arbeiter gerade mit derselben berührt dieſe in einer Weise, aus der eine scharf gegenfäßliche dem Borbehalt der Besizer, die Anfangs- und BeendigungsUrbeit betraut. Der Bauptgrund für all dieſe Manipulationen Stellung verschiedener Delegirte gegen die Dortmunder Beseit so festzulegen, daß dadurch möglichst beiden Intereſſenbestand in der Trägheit und der Lange eingeriffenen Gewohnheit. wegung hervorleuchtet. Man geht nach dem Beschluß, eine eigene Sphären Rechnung getragen wird. Beantragt und lange partDiesen Uebelstand wird das Werk jest unzweifelhaft abzustellen Druckerei zu errichten, zu der aufgeworfenen Frage über, ob man nädig verfochten war vom Gehilfenkomitee, in der Zeit vom
-