werden. Die Absicht, die dieser Bestimmung zu Grunde Volksschul- Gesetzes das Zentrum einige Kriegsschiffe nicht liegt, ist klar: die Mitglieder der Arbeiterausschüsse sollen bewilligte, der Bapst Herrn v. Schlözer kommen laffen, um zu Fabrikspolizisten degradirt werden, welche die extremen ihm sein Bedauern über diese Abstimmung des Zentrums Forderungen Einzelner" zurückdrängen und gleichzeitig auszudrücken und ihm zu sagen, er lege den größten Werth die Auffangstange bilden, vermittelst welcher die Blizgefahr darauf, daß Graf Caprivi im Amte bleibe. Das„ Deutsche vom Unternehmer abgewendet wird.- Wochenblatt" folgert hieraus, daß Graf Caprivi mehr noch Ungefähr dieselbe Aufgabe obliegt den Genossenschaften. der Vertrauensmann Roms als des Zentrums sei, und Sie sollen die Gelegenheit bieten, natürlich im Rahmen deutet an, daß er das Demüthigende, was hierin läge, nicht der bestehenden Geseze" ihre wirthschaftlichen Interessen, zu empfinden scheine. Wir sind berechtigt zu konsoweit sie mit dem Gegenstand ihrer gewerblichen Thätigkeit ſtatiren, daß an an dieser ganzen ganzen Geschichte fein in Zufaminenhang stehen, zu erörtern, einschlägige wahres Wort ist und hoffen damit dem„ Deutschen Wünsche und Beschwerden in Berathung ziehen Wochenblatt" das Gefühl patriotischer Demüthigung, und hierbei über ihre Haltung zu den in den betreffenden das ihm seine allzu lebhafte Phantasie zugezogen hatte, abFragen von der anderen Genossenschaft gefaßten genommen zu haben." Wäre die Abwehr gegen den geBeschlüssen sich zu entscheiden." werbfleißigen, von seinen wirklich einflußreichen Partei
-
-
-
"
"
Samma
tionen und Eisenbahn- Betriebsämter anzusehen. Dem AbnahmeAmt fallen innerhalb seines Geschäftsbezirkes folgende Obliegenheiten zu: 1. Die Ueberwachung der Anfertigung und die Abnahme von Schienen, eisernen Schwellen, Kleineisenzeug, Achsen und Rädern 2c., sowie die Güteprüfung dieser Gegenstände im Bereich der königlich preußischen StaatseisenbahnVerwaltung, 2. Herbeiführung und Sicherung einer gleich mäßigen Handhabung der Abnahmegeschäfte nach übereinstimmenden Grundsätzen, 3. Ausbildung der überwiesenen Abnahmebeamten, 4. Iung Der Ergebnisse der vorgenommenen Gütes proben, 5. Beobachtung der neuesten Erscheinungen und Fortschritte auf dem Gebiete der Eisenindustrie, und Sammlung der bei den Abnahmen gemachten Erfahrungen, behufs ihrer Nutzbarmachung für die Zwecke der Eisenbahnverwaltung, 6. Beobachtung der Leistungsfähig teit der einzelnen Werke. Der Geschäftskreis des Abnahme- Amtes umfaßt den rheinisch- westfälischen IndustrieBezirk mit vorläufigem Ausschluß des Saar - und Wurmreviers, sowie der Werke in und bei Osnabrück . Dem Abnahme- Amt fteht ein höherer, maschinentechnischer Beamter vor, dem die erforderlichen Abnahmebeamten( Regierungs- Baumeister) zu getheilt werden. Die Beschäftigung der letteren als solche soll in der Regel ein Jahr dauern. Zum Vorsteher ist der Eisenbahn- Direktor Schmit in Köln bestimmt."
Die andere Genossenschaft ist die der Unter- genossen auch diesmal verleugneten freitonservativen Landnehmer, welche allein das Recht hat, Beschlüsse zu boten Dr. Arendt gerichtet, so erschiene sie bei der fassen, die dann von der Genossenschaft der Arbeiter akzeptirt Bedeutungslosigkeit dieses geschmäßigen Sendboten der werden sollen. Diese selbst hat blos zu erörtern" und" in Doppelwährung als eine Kanonade gegen Spaßen. Jedoch Berathung zu ziehen". es ist wohlbekannt, daß das Deutsche Wochenblatt" in die Das sind die Rechte" und" Befugnisse" der t. und Hände einer Persönlichkeit gelangt, deren Urtheil für den t. Gewerkschaften, welche die Schlauheit unserer Kanzler entscheidend ist. Der Herausgeber des Deutsozialpolitischen Hofräthe ersonnen hat. Der Arbeiter- schen Wochenblatts" hat ja gutem Vernehmen nach einmal ausschuß eine Polizeibrigade für die Fabrik, die Genossen- geäußert, wie hoch die Zahl seiner Abonnenten, das sei ihm schaft ein Polizeiregiment für das ganze Territorium; gleichgiltig, wofern er nur Einen Leser behalte. Und für lords zu diesem Mißtrauensvotum, das anmuthig den Essener Was sagen die freudentollen Soldschreiber der Schienenbeide der trennende Keil, welcher die Arbeiterschaft aus- biefen Ginen Leser hat der Schuhputer der Norddeutschen" Wahrspruch ergänzt? Ohne die Bochumer Vorgänge hätte einandertreiben soll. soeben seine Bürste gehandhabt. Ob nun Graf Waldersee diese Kontroll- Anstalt wohl noch lange auf sich warten Wenn trotz dieses sinnreichen Polizei- Apparates das oder Bismarck hinter den Koulissen des" Deutschen Wochen- laffen. vorhandene Einvernehmen" nicht aufrecht zu erhalten ist, blatts" als Drahtzieher wirken, ob der nach Hamburg verdann hat das zur Hälfte aus Gewerbsunternehmern, zur setzte frühere Generalstabschef oder der fortgejagte Kanzler anderen Hälfte aus Arbeitern, im Ganzen aus 8, höchstens Caprivi beseitigen will, um, eine sicher trügerische Hoffnung, 12 Personen bestehende Einigungsamt einzugreifen, dessen selbst in den Sattel zu kommen, darüber mögen die kundigen Thätigkeit erst dann aufhört, wenn eine Einigung erzielt Thebaner der Bourgeoispresse sich den Kopf zerbrechen. Für, oder die Unthunlichkeit einer solchen konstatirt wurde". Im uns sind die hösischen Zettelungen nur anziehend als Kennletteren Falle hat das Einigungsamt emen„ Schiedsspruch zeichen der Berrüttung. abzugeben".
-
Politische Uebersicht.
"
=
"
-
Christlicher Royalismus. Das fönigstreue Stöckerblatt richtet in seiner Nummer 180 vom 4. August an eine nicht zu verkennende Adresse folgende Bußpredigt:
" Je höher ein Mensch steht, je größere Verantwortung auf seinen Schultern ruht, desto mehr bedarf er auch der stillen Stunden der Ueberlegung, der gesammelten Arbeit und selbst der Einkehr, wo über alle Entschlüsse innere Rechenschaft vorgenommen wird. An einen Herrscher treten von selbst so viel Aufgaben, Fragen, Erscheinungen, Pflichten, Entscheidungen heran, daß er selbst nicht mehr als unbedingt nöthig ist neue aufzusuchen und eher minder wichtige rechtzeitig abwehren sollte, damit damit er nicht das organische System einer weitschauenden Regierungsarbeit mit einer nur an einandergereihten Einzelthätigkeit vertauscht. Es wird, wie- uns berichtet wird zur Zeit in Ministerien und Bureaus geklagt, daß die nothwendigen Tagesarbeiten nicht genug fort schreiten. Selbst Todesurtheile sollen in größerer Anzahl noch der Erledigung harren. Wenn ein Herrscher arbeitsfreudig ist, wenn er geradezu geschaffen ist, in Arbeit groß zu sein, so ist es unser Kaiser. Wenn trotzdem die Geschäfte der Regierung stocken, so tann das nur daran liegen, daß nicht genug höhere Eintheilung, Sichtung und Ordnung in dem mechanischen Gange ist. Es muß der Welt gezeigt werden, daß auch darin die Regierung eines Hohenzollern Mustergiltiges leisten fann und daß sie lieber alle Lieblingsneigungen der einfachen, stillen Tagespflicht opfert. In ihrer eisernen Zucht glätten sich auch am besten Temperaments- und Nervenstimmungen aus; noch ist kein besserer Arzt wie sie dafür erfunden."
Für uns genügt es, diese häuslich monarchische Auseinandersetzung zu verzeichnen. Den Vers zu diesem Predigttexte findet der Leser selbst.
Zum Schienenflicker- Prozeß. Sämmtliche AuDiese grundsätzlichen Bestimmungen des vom dumpfsten Polizeigeiste erfüllten Gesezentwurfes werden von zahlreichen geklagte im Bochumer Stempelprozeß" sind, wie unsere Klauseln und Ausnahmen durchsetzt, welche allen legis- Lefer bereits wissen, freigesprochen worden, und wie latorischen Machwerken der österreichischen Regierung wir es vorausgesagt, schneidet die Schienenflicker- Bresse von eigenthümlich find und den bornirtesten Raftengeist Essen bis Berlin über dies Urtheil ihre tollsten Kapriolen. athmen. Uebrigens hört man aus diesem jüngsten Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung", die telephonischen fozialpolitischen Sprößling österreichischer Regierungs- Anschluß nicht blos mit dem Reichskanzleramt, sondern weisheit die asthmatischen Geräusche deutlich heraus. auch mit dem Bureau des Zentralverbandes deutscher InNoch eine kleine Anstrengung und es ist zu Ende... dustriellen in der Charlottenstraße sucht und findet, ist In die Ohren des halbtodten Polizeistaates aber werden außer sich vor Freude so gut wie die National- Zeitung", die österreichischen Arbeiter ihren alten Ruf ertönen lassen: das Berliner Gründer und Schlotjunkerblatt. In dem Breßfreiheit, Vereins- und Versammlung 3- weiland Organe des Dr. Schweizer Schweiger, dessen Geist recht und allgemeines, gleiches und noch umgeht, sind die literarischen Kommis der rheinischdirektes Wahlrecht! westfälischen Hüttenbarone aus Rand und Band ge rathen. Sie find so schamlos, einen Baare und einen Waldeck in Einem Athem zu nennen und das bekannte Wort aus dem Waldeck- Prozesse von dem Bubenstück, erfunden, um einen Mann zu verderben", auf Baare, den nichtangeklagten Hauptangeklagten des Essener Prozesses anzuwenden. Gegenüber solcher Unverfrorenheit ist die beste Autwort ein anderes Bitat aus dem Prozeß Waldeck, Eine Abwehr. Graf Caprivi benutzt zur Ab- das brave Wort, das der wackere Gerichtspräsident Tad del wechselung wieder einmal den berüchtigten Bindter, um sich chict sich nicht!" In der That, Herr Köbner, das unterrichtenden Artikel der Frankfurter Beitung" dem frechen Polizeigewaltigen von Hinckelden zurief:" Das Ein kleiner Jrrthum. In einem sonst recht gut die Schuhe von dem Staub reinigen zu lassen, den etwelche schickt sich nicht! Sicher ist, daß das Unternehmen des Herrn( Nr. 217 vom 4. August), der die Aussichten der bayrischen Bismarckische Zeitungsagenten gegen ihn aufgewirbelt haben. Der Ton seiner Darlegungen ist um eine Nuance Baare aus dem Fegefener der Verhandlungen, sagen wir, Sozialdemokratie für die 1893er 2 and fags- Wahlen zu elegisch, im Uebrigen aber lauten sie bestimmt genug. ein Pyrrhussieg ist. Wem gerichtlich nachgewiesen wird, unterlaufen. Es schreibt:" Im Wahlveis Fürth- Erlangen angefengt herauskommt, daß daß der Sieg der Herren erörtert, ist dem volksparteilichen Blatte ein Frrthum vom 4. August) heißt es:„ Es scheint sich in Bezug auf die daß er Stempel gefälscht, daß falsch geftempelte Schienen haben die Sozialdemokraten gar keine Aussichten. Bedeutung In der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung"( Nr. 359 ein Pyrrhussieg ist. Angriffe gegen den Reichskanzler Grafen von Caprivi eine unter gute gemischt worden sind, der hat wahrlich Grund, haben sie nur in der Stadt Fürth , nicht in anderen Orten gewiffe Methode herauszubilden. Zunächst macht man ihm mit seiner Unschuld zu prahlen. Daß die Unternehmerorgane des Wahlkreises, und in Fürth selbst sind sie einen völlig unbegründeten Vorwurf. Die mittelparteiliche trotzdem mit dem freisprechenden Wahrspruch keck und ver- nicht die stärkste Partet. Die deutsche Breffe beeilt sich nicht gerade, ihn dagegen in Schuß zu logen krebsen, ist eine Eigenart dieses Beitungsgeschwisters, Bolts partei ist hier stärker, als die sozialnehmen. Tritt aber dann ein Blatt, das zur Rechten oder die Niemanden wundert. Ueber den Prozeß selbst werden bemokratische, wie sich bei den Gemeindewahlen wieder gar zum Zentrum gehört, für den Angegriffenen ein, so wir, sobald ausführlichere Berichte über die Urtheils- gezeigt hat, und auch die Liberalen find den Sozialdemo heißt es: ba seht 3hr, baß der Mann Nichts taugt, fort begründung vorliegen, eingehender uns auszusprechen haben.traten überlegen." Um die Stärke der Arbeiterpartei im mit Caprivi ! Eine hervorragende Leistung in dieser Be- Ein Wink für die Schienenflicker. Um sich gegen Wahlkreise Fürth- Erlangen richtig bemessen zu können, ist es ziehung brachte, wie schon an anderer Stelle erwähnt, vor die Prellereien braver Unternehmer zu schützen, hat das doch nothwendig, das Ergebniß der Reichstags- Wahlen einiger Zeit das von derjenigen Partei, die es zu vertreten preußische Eisenbahn Ministerium ein Eisenbahn- in Betracht zu ziehen. Es erhielten 1890 Stimmen vorgiebt, bereits öfter verleugnete Deutsche Wochenblatt". Abnahme. Amt errichtet, das das am 1. Oktober in Boltsp. Natl. Dfr. Soz. 8681 3926 5376 5811 Wir würden würden davon feine Notiz genommen genommen haben, Essen seine Wirksamkeit beginnen wird. In dem Erlasse im ersten Wahlgang. wenn nicht selbst ein so angesehenes Blatt, wie der des Herrn Thielen heißt es: Es kam zur Stichwahl zwischen Deutschfreisinn und " Hamburgische Korrespondent", sich dadurch beunruhigt ge" Das Amt ist der Eisenbahn- Direktion( rechtsrheinisch) in Sozialdemokratie; auf jenen fielen 11 059, auf diese zeigt hätte. Die von jenem Wochenblatte verwerthete ErKöln disziplinarisch unterstellt, jedoch in Angelegenheit seines 8658 Stimmen. Diese Ziffern zeigen, daß die Volkspartei zählung ging dahin, es habe, als nach Zurückziehung des Geschäftskreises als Dienststelle sämmtlicher Eisenbahn- Direk 1890 die nummerisch schwächste Partei war, während die
ich aufstelle, zugleich die Erklärung für das Geständniß liefert, sowie einen mächtigen Beweggrund und sichere, packende Thatsachen.
Herr Dieulafon dachte noch ein paar Minuten nach. Der Schöffe beobachtete aufmerksames Schweigen. Nach einigen Sekunden nahm der Richter wieder das Wort.
=
fuhr er fort, während Toubeau zu gestehen und seine wo er gefunden worden ist. Wenn an ihm nun nichts geSchuld uns Allen wahrscheinlich schien, so daß ich bereits funden wäre, als der Name? Wenn die Gerüchte, die umdie Untersuchung schließen und ihn an das Schwurgericht laufen, nicht ohne Grund wären; wenn der vor sechs Moverweisen wollte, da tritt plötzlich Jacquemin bei mir ein naten neu angekommene Mann nur ein wieder aufgetauchter und gestand, daß er der Mörder sei. Er rettete so zum Mann wäre, und wenn er deswegen zwei Mal das Leben zweiten Mal das Leben dieses armen Teufels, wie er es Toubeau's gerettet, weil er gewußt hätte, daß er seinen schon einmal gerettet und das er ihm erhalten hatte. Sagt Sohn rettete? Wenn er aus demselben Grunde vor Ihnen das Alles nichts, Herr Schöffe? vierzehn Tagen bei mir eingetreten wäre, wie er vor sieben Monaten sich in die Grube gestürzt hat?
Das ist sehr sonderbar.
Geiviß, aber das ist nicht Alles.
Nach einer Pause fuhr Herr Dieulafon fort:
Dessen ungeachtet, sagte der Schöffe, bleibt das Verbrechen bestehen, und es muß also auch ein Verbrecher zu entdecken sein.
Mein Verdacht richtet sich auf einen Mann, der seit dem Verbrechen aus dem Lande verschwunden ist und den Herr Roquebert fortgejagt hatte; aber bevor ich mich nach dieser Seite wende, muß ich mit Jean Jacquemin fertig werden. Sie sind aus diesem Lande, Herr Schöffe, erinnern Sie sich an meine Vermuthungen?
Dieser Mann, der vor ungefähr sechs Monaten fremd und unbekannt hierher gekommen ist, hat sein Leben auf's Spiel gesetzt, um das Leben des Schleppers Toubeau zu retten. Das ist eine ernste Thatsache. Dann noch eine zweite zu seiner Charakteristik, er hat den Schlepper in sein Haus aufgenommen, er hat ihn gepflegt, für seine Heilung Vor langer Zeit gab es in Pont- sur- Sambre, wie Sie gesorgt, ihn ernährt, erhalten und zu gleicher Zeit, als er wohl wissen, eine entsetzliche Katastrophe. Eine Explosion ihn pflegte, ernährte und erhielt er die Mutter des Ver- schlagender Wetter verursachte den Einsturz einer Galerie, wundeten. Ich habe die Zeugen darüber gehört und sie in welcher eine Anzahl Bergleute arbeiteten. Die Grube haben sich in Bezug hierauf in keiner Weise widersprochen. schloß sich über ihnen, und sie waren begraben und liegen Fügen Sie hinzu, daß dieselben Aussagen kund thun, daß heute noch dort, wo sie getödtet wurden. Man sagte, es Jacquemin nur ein einziges Mal bei der Blödsinnigen seien fünf gewesen. gesehen worden ist, und daß er, als er von ihr wegging, Fünf, wiederholte der Schöffe, in der That. Man muß Beweise finden, sagte der Schöffe. Wenn ein sehr gedrücktes Aussehen hatte. Er fürchtete wohl den Sie sind aus dem Lande, Sie wissen von dieser Kata- Jacquemin hier geboren und aufgewachsen wäre, würde Anblick dieser Frau. Nun trifft das eilige Verschwinden strophe. Sie erinnern sich auch an das, was man sich zu man ihn wiedererkennen müssen. Es ist allerdings schon Jacquemin's aus dem Dorf Pont- sur- Sambre gerade zu- damaliger Zeit erzählte: An jenes Mädchen, welches aussagte, sehr lange her. Es müßte sich also Jemand finden, der seit sammen mit dem im verstärkten Maße auftretenden Ge- daß sie von einem Grubenarbeiter vergewaltigt worden sei, an dreißig Jahren sein Gesicht nicht vergessen hätte. Halten rücht, welches diese sonderbaren Beziehungen unter den den Kampf, welchen sie zu bestehen hatte, an die Lampe, von der Sie das nicht für zweifelhaft? Es ist zweifelhaft, wenn Leuten im Dorse hervorgerufen hatte. Außerdem werden sie in ihrem Fieber sprach, und die der Bergmann durch auch möglich. Uebrigens rechne ich auf andere Mittel. Sie nichts bemerken, was ihn nöthigte, so schnell das einen Fußtritt zertrümmert haben sollte u. s. w.; das Der Schöffe fonnte nicht umhin, bei diesen letzten Land zu verlassen. Seit seiner Abreise nun hat Mädchen wurde wahnsinnig und neun Monate später wurde Worten erstaunt aufzuschauen. Es trat Schweigen ein, er sich erkundigt, er hat geforscht, er hat eine Art fie Mutter; ihr Kind wuchs heran und ist der Schlepper, dann erhob sich der Richter, legte seine Hand auf einen Untersuchung angestellt in der Angelegenheit Toubeau. der den Namen Toubeau führt. Sie erinnert sich außerdem auf dem Tisch ausgebreiteten Plane und fuhr fort: Und dann hören Sie wohl, nnd das ist auch durch an jenen Uebelthäter, den man nicht wiederfand, und den Die Katastrophe im Jahre 1844 hat stattgefunden im Beugen erwiesen ist eine seltsame Sache vorgegangen. man mit Grund, ich räume es ein, unter den fünf Berg- Schacht Nummero fünf in einer Straße, die durch den EinJean Jacquemin hat in Charleroi gewohnt in der Nähe leuten vermuthet, die noch unter der Erde verschüttet sturz verschlossen wurde und die alsdann die Nummer Nun wohl, wenn des Gefängnisses; hatte sich in eine Gastwirthschaft in liegen- nun dieser fünfzehn erhalten hat. Nun, nach dem Plan geht die eine Pension gegeben, die häufig von Leuten vom Gericht besucht Bergmann nicht todt wäre? Das ist nach Allem, der Gallerien, die heute auf den Kreuzweg von Saints wurde, und schien sich leidenschaftlich für den Fall Toubeau was wir wissen, doch möglich. Er war damals zwanzig Barbe zusammenstoßen, gerade auf den Punkt zu, wo durch zu intereffiren. Er fragte die Gäfte des Hauses aus, Jahre alt; Jean Jacquemin hatte dasselbe Alter. den Einsturz vor dreißig Jahren die Leichen der Bergleute brachte sie auf eine geschickte Art zum Reden und folgte Wenn er mun verschwunden wäre und seinen Namen ge- verschüttet worden sind. ihren Mittheilungen auf das eifrigste. Ich komme wechselt hätte? Vor diesen fünfundzwanzig Jahren stößt auf die Aeußerungen, die man ihm zuschreibt, man irgend auf eine Spur des Namens Jean Jacquemin. und sie sind charakteristisch. Eines Tages endlich, Er giebt sich für ein Findelfind aus und will nicht wissen,
-
( Fortsetzung folgt.)