Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, den 5. August. Leffing- Theater. Sodom's Ende. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Zigeunerbaron.

Ostend Theater. Onkel Bräfig". ,, ut mine Stromtid".

Bellealliance- Theater.

Krokodil.

Das kleine

Adolph Ernst- Theater. Fräulein Feldwebel.

Kroll's Theater. La Traviata .

Berl. Sommer- Theater ( Book- Brauerei, Tempelhofer Berg.)

( Artistischer Leiter: Paul Pauli.)

Freitag, den 5. August. Vorstellung in 5 Abtheilungen. 61/2 Uhr:

Concert , Musikdirektor Rachfall.

712 Uhr:

Spezialitäten 1. Ranges.

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sänger- Fest

Müggelschlösschen,

Friedrichshagen ,

G

Sonntag, den 7. Auguft.

Bur allgemeinen Kenntniß, daß nach Uebereinkunft mit der Direktion der Dampfschifffahrts- Gesellschaft Stern" folgende Fahrpreise festgesetzt sind:

Von der Jannowitzbrücke hin und retour. 60 Pf. Einzelne Fahrt 40 Pf. 25 Pf.

Von Köpenick

Die Fahrt findet halbstündlich statt. Von 10 Uhr

Achtung!

Achtung!

Sonntag, den 7. August, Nachmittags 4/2 Uhr, in Schneider's Gesellschaftshaus, Proskauerstraße 38/39:

Versammlung

des Allgem. Arbeiterinnen- Vereins( Filiale Friedrichsberg).

"

Tagesordnung: 1. Vortrag des Zahnarztes Herrn Robert Wolf über: Die Sozialdemokratie, eine Forderung der Kultur". 2. Diskussion. 3. Auf­486/11 nahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein, verbunden mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.- Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

Zentralverband der Maurer Deutschlands , Zahlstelle I. Berlin ( Buzer).

Sonntag, den 7. Auguft, Vormittags 11 Uhr, Dresdenerstraße 96: Versammlung.

482/4

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal, vom Stiftungsfest und der Unterstützungs Kommission.

2. Verschiedenes und Fragekasten.

Achtung!

Hiermit zur Nachricht, daß das

Der Bevollmächtigte. Unserm Kollegen und Genoffen Gustav Griff gen. Appel- Schimmel zu seinem heutigen Wiegenfeste ein Reinickendorferstraße wadelt. 13655

2. Stiftungsfest des Arbeiter- bonnerndes Soch, daß die ganze

F. Addiks. G. Pr. ser, Ferike Horvath. Abends stehen in Friedrichshagen sämmtliche Dampfer Gesangvereins Vorwärts I. SO. Sustav, merkit Du niſcht?

Schwarz.

8 Uhr:

Die Zillerthaler,

Liederspiel in 1 Akt v. F. Nesmüller.

Ferdinand Worms als Gast. 91/2 Uhr:

Specialitäten 1. Ranges. Mlle. Ancion. G. Rösser. Dora Ebert. Gebr. Schwarz.

101/4 Uhr: Grosses Ballet. Prima Ballerina: Marie Ala. 6 Solo­

Tänzerinnen, ein Solotänzer, Corps

de Ballet 20 Damen. Fantoches- Theater des Mr. Winn. Anfang: des Konzerts 61/2 Uhr, der Vorstellung 7% Uhr.

Täglich: Grosse Vorstellung. Siehe die Anschlagsäulen.

der Gesellschaft zur Verfügung.

Belten. Gesangverein ,, Balme " Selten.

II.

( Mitgl. d. A.-S.-B.).

Stiftungsfest

am Sonntag, den 14. d. M. im C. Schröder'schen Restaurant, wozu Gesangvereine des Bundes von Nah und Fern hiermit freundlichst ein­geladen sind. Vorherige Anmeldung erwünscht. Der Vorstand.

495/12

Achtung!

Britz . Achtung!

Am Sonntag, den 7. August 1892:

Adolph Ernst- Theater. Gr. Sommerfest

3um 49. Male:

2794L

Fräulein Feldwebel. in Engel's Lokal"( Bachfolger Släne), Briver Chauffee,

Gesangsposse in 3 Akten

Don Ed. Jacobsohn und W. Mannstädt. Mufit von G. Steffens.

Anfang 7% Uhr. SE Morgen: Dieselbe Vorstellung. Der Sommergarten ist geöffnet.

arrangirt vom

Arbeiter- Gesangverein Brik,

unter gütiger Mitwirkung des Arbeiter- Gefangvereins Eintracht( Glienicke ), des Zitherklubs Edelweiß und des Musikvereins Muskfreunde( Rixdorf).

1367b

am 6. August Umstände halber nicht stattfindet. Der Vorkand.

Verbands- Versammlung

D. H. K. E. S. 2. M. K. Verband aller in der Metall­Industrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß H. Winzer am 2. August an der Lungenentzündung verstorben ist.

der Bäcker und Berufsgen. unser Kollege, der Metallarbeiter

480/8

( Mitgliedschaft Berlin ) Dienstag, den 9. August 1892, Nachmittags 312 Uhr, in Seefeldt's Salon, Grenadierstr. 33, Seine Beerdigung findet am Sonn Tagesordnung: abend, den 6. August, Nachm. 5 Uhr, Regelmäßige Monatsgeschäfte; Vor- von der Leichenhalle des St. Elisabeth­trag; Verschiedenes. 1359b Rirchhofes( Gesundbrunnen ) aus statt. Der Vorstand. Der Vorstand.

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Sonnabend, den 6. August, Abends 8 Uhr,

bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a:

Delegirten- Versammlung.

Die Delegirten werden ersucht, in dieser Versammlung die Abonnements gelder der Fachzeitung, sowie mit den Billets von Sommerfest abzurechnen. 477/6 Der Vertrauensmann.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10

2784L

Kinderwagen­Bazar M. Brinner, Jerufalemerstr.42,1 Filiale: Brunnenstr. 6, Hof pt.

Im Garten: Großes Vokal- und Instrumental- Konzert. Abends: Großer Fackelzug mit bengalischer Beleuchtung, wozu jedes Verband der Bauarbeiter Größte Auswahl. Billigste Preise.

Gratweil's Bierhallen Rinb eine Stoclaterne gratis erhält.

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich:

Im Saale : Grosser Ball.

Kasseneröffnung 3 Uhr.

Anfang 4 Uhr.

495/13

Entree 25 Pfennig.

Gr. Konzert Grosser Sommernachtsball

Großer Frühstücks- u. Mittagstisch,

fowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen.

Zwei Säle

zu Bersammlungen und Vergnügungen.

2810L

F. Sodtke.

Viktoria- Brauerei.

Lüßow Straße 111/112.

Im Konzertgarten resp. Saal)

( außer

Läglich Sonnabends): Stettiner

Sänger.

Stets wechselnd.

Programm.

am Sonnabend, den 6. Auguft, in der ,, Gambrinus- Brauerei",

Wallstraße 46 und Bismarckstraße 23, arrangirt vom

Fachverein der Holzarbeiter Charlottenburgs .

Billets, Herren 50 Pfg., Damen 25 Pfg., find zu haben bei F. Eymeß, Schillerstr. 11; Herm. Wernicke, Krummestr. 19; G. Petersohn, Veteranen­straße 22; Wilhelm Henze , Havelbergerstr. 36. Abendkaffe findet nicht statt. Anfang 8 Uhr. Die Berliner Kollegen werden hierdurch ganz besonders auf 1366b merksam gemacht.

Das Komitee.

Stuckateure!

Bahlstelle Berlin . Sonntag, den 7. August 1892, Vorm. 1012 Uhr,

Theilzahlung gestattet. In der Filiale Ausverk. zurückgesetzter Wagen außerordentlich billig.

Mitglieder Versammlung Bitte lefen Sie!

bei Säger, Grüner Weg Nr. 29. Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes.

2. Wahl d. Vorstandes u. d. Revisoren. 3. Verbandsangelegenheiten. Um das Erscheinen sämmtlicher Mit­404/11

slieber exfugt

Die Lokalverwaltung.

Bekanntmachung.

Wir haben Herrn Hans Caspar mit heutigem Tage bis zum Entscheid der Generalversammlung, welche wir

Jedem, der billig und gut kaufen will empfehle mein sehr reichhaltiges Lager von circa 1000 Sommer- Paletots,

2000 Anzüge, sowie einzelne Räcke,

Jaquetts, Hosen, Westen etc. Ferner Uhren, Ketten, Ringe, Betten, Wäsche, Stiefel, süte, Reise- y. Hohhoffer, Waschkeel 2c. Sammtliche Sachen in alt und neu, auch werden verfallene Pfänder verkäuft

A. Wergien,

Schneidermeister,

fofort einberufen werden, feines Amtes 127Staligerstraße 127.

als Geschäftsführer enthoben und hat derselbe demgemäß vorläufig feine weitere Dispositionsbefugniß. 98/5 Genossenschafts- Bäckerei für Berlin und Umgegend. fchränkter Haftpflicht.) Der Aufsichtsrath.

Der Fachverein der Berliner Stuckateure feiert( Gingetragene Genoffenschaft mit be­

Anfang 8 Uhr. am 6. August Kottbuserstr. 4a sein 16. Stiftungsfest und Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Bfg ladet hierzu die Kollegen von Nah und Fern freundlichst 3. Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate.) ein.

Passage­Panopticum.

Neu!

478/19

Der Vorstand.

Verein der Einsetzer( Tischler).

Sonntag, den 7. Auguft, Vormittags 10% Uhr, Nene Friedrichstraße 44:

Blaue Grotte Außerordentliche Generalversammlung.

mit Waffer, Kähnen u.

Zagesordnung:

Beleuchtungseffekten. 1, Wahl der Revisoren. 2. Vorstands- Antrag. 3. Berschiedenes, Fragetaften. 146/20

Neu!

Eine Kriminal­geschichte

in fieben lebensgroßen Gruppen.

Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Täglich: Gr. Konzert, Theater

und Spezialitäten.

Der Vorstand. NB. Der Arbeitsnachweis befindet sich nur Neue Friedrichstraße 44 im Restaurant, Abends 8-9, Sonntags Vormittags 10-12.

Genossenschafts - Bäckerei

für Berlin und Umgegend.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.) Wir haben das Gewicht unserer 50 Pf.- Brote um 50 Gramm

75

.75

1 Mk.­

"

17 "

n

100

erhöht, wovon wir bitten, gefl. Stenntniß zu nehmen.

Gleichzeitig empfehlen wir den Genossen unsere Filial- Bäckereien Gartenstr. 36, Brunnenstr. 122a, Weidenweg 101, Manteuffel­Der Vorstand. Caspar, Befchäftsführer. Lazarus , Raffirer.

Braße 63 und Safenhaide 117/118 zu ihren Broteintäufen.

98/4

.: Spickermann, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Bestellungen nach Maak werden gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, redyt genau auftNamen und Hausnummer zu achten.

Paul Rehfeldt

empfiehlt sein Lokal

13606

Carolinenhof

zwischen Grünau . und. Schmöckwih In der am 31. Juli d. J. stattgehabten( ca. 1000 Personen fassend) den werthen Sigung des Waaren- Verkaufs- Vereins, Genossen zu Wagen, Fuß- u. Dampfer­Berlin S., Oranien- Straße 50, ist be- Partien unter besten Bedingungen. schlossen worden, als Dividende pro Saal. und Hallen in jeder Größe. Monat Juli 1892 2000 Pfund aller­Kuchenmehl

bestes chanel( aus Pranken Kinderwagen. Andreasßer. 23. H.P. Größtes Berlins Steiner Weizen), bedeutend ergiebiger

Schankgeschäft verkauft

als sogenanntes Wiener- oder Kaiser­auszugmehl, u. 2000 Pfd. vom besten Flid, Simeonstr. 23. gesiebten Kölner Kochzucker zu ver­laufen, und zwar in Mengen von: Die Genoffenschafts- Brotbäckerei 2 Pfd. Kölner Kochzucker und 2 Pfd. Niederlage für den Westen befindet Kuchenmehl zusammen zum Preise sich Steinmetz- Strasse 52 b von 972 Pf. 4 Pfd. Kölner Koch- bei Hannemann, Milch- Geschäft. zucker und 4 Pfd. Kuchenmehl, zu­

sammen zum Preise von 1,95 Mark.

Sommer- Ueberzieher am 31. Juli

Der Verkauf findet am Sonnabend, Ningbahnzug, Station Hallenfee liegen den 6., Montag, den 8. u. Diens- geblieben. Abzugeben.gegen Belohnung tag, den 9. d. M. statt. an W. Meyer, Möckernstraße Nr. 76, Hof 4 Tr. 1363b

Waaren- Verkaufs- Verein. D. Lublinski.

2811L

Medaillen

=

13626

Allen Freunden und Parteigenossen empfehle mein Schuhwaaren Lager. Gute, solide Arbeit, mäßige Preise. H. Müller, S.0., Schlesischestr. 3. Kapitalisten,

zum grossen Sängerfest find zu haben bei F. Nürnberg, Friedrichshagen , Linden- Allee Nr. 1. vorzügl. Wirthen, bietet sich in einer größ. Stadt Rheinlands Gelegenheit zu durch feste Arbeit be- einer rentablen Kapitalanlage. Refl. Arbeitshofen, rühmtes Seifhenners- hätten die Aufgabe, ein den Bedürf dorfer Fabrikat, Stoffe auf Handstühlen nissen der Partei sowie dem Verkehr gewebt, find am billigsten direkt zu be- der Genossen am Orte entsprechendes ziehen von 2730L größeres Lofal, wenn möglich auch mit C. Königsfeld, Reinickendorfer- Str. 69. G.Lamprecht, Seifhennersdorf i. S. f. Botalitäten verbunden, für Gewerks Spezialität: Ringe, größte Auswahl. Reparaturen gut und billig. 26851. Feste Arbeitsh. v. 1,30-4 M. Prob. frei schaften, Zentral- Herberge u. f. w. zu Empfehle mein Garten- Restaurant für Gesellschaften Staare 1,50, Finken, Wachteln, Lerchenfchaffen. Fr. Offerten verm. die Exp. Erinnerungs- Medaillen. und Vereine. Badeanstalt und Kegelbahn. Gute Küche. Meiſen 80 Pf., reelle Männchen. C. Kowalsky, SO., Mariannenftr. 8. 25491) Gustav Schöne, Gastwirth, Rüdersdorf , Karlstraße 8,

Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.

Anfang 4 Uhr. 2289L

Zum Sängerfest in Friedrichshagen

empfehle

Händlern hoher Rabatt.

1361b

Uhren- u. Goldwaaren- Geschäft

Kreuzschnäbel 1 Mt., Zeifige,

F. Schnelle, ( vormals Wwe. Erpel.) 2707 2. Stalizer- Straße 182. Verantwortlicher Redakteur: Angnft Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

unter G. 7.

1276b

Eine geübte Schalenbinderin im 1364b Hause wird verlangt. H. Meyen& Co., Sebastianstr. 20. Hierzu eine Beilage.